BuffaloBill hat geschrieben:Ich spreche den Sportlern ja nicht das Training ab. Aber einige Leistungen sind schon recht "auffällig". Gerade im Langlauf wundere ich mich oftmals, dass einige Sportler anscheinend wenig Erschöpfung zeigen.
Auch im Eisschnelllauf gibt es "starke" Leistungen.
Viele Läufer ziehen da unpassende Parallelen. In Sportarten wie Ski Langlauf (+ Biathlon), Eisschnellauf oder auch bei den "Sommersportarten" Radfahren und Schwimmen sind die Erholungszeiten völlig anders als beim Laufen - im Schnitt viel geringer. Das liegt einfach am viel geringeren "Aufprallschaden". Wer gleitet oder fährt beansprucht seinen Körper i. A. eben weniger als der, der quasi eine Menge kleine Sprünge aneinanderreiht, also läuft. Und auch beim Laufen sind die Erholungszeiten bei sehr gut trainierten Läufern auch ohne Doping völlig anders als beim "Ottonormalläufer". Wer schonmal mehr WK am Tag absolviert hat oder einen Etappenlauf hat möglicherweise schon erlebt, dass da auch mit Vorbelastung überraschen viel Leistung abrufbar war.
Dann kommen noch die Bedingungen und mögliche Verbesserungen beim Material (Ski, Wachs etc) ins Spiel, die auch noch mehr als im Laufen bewirken können.
Absolute Leistungen an sich wirken auf die Zuschauer, die etwas genauer hinsehen und über ein Mindestmaß an Hintergrundwissen verfügen, imo eher selten verdächtig. In der Leichtathletik habe ich in den letzten 5 Jahren afair von keiner aktuellen Leistung auf internationalem Niveau erfahren, die ich an sich für verdächtig gehalten habe. Einige Leistungsentwicklungen sind dann schon eher mal etwas fragwürdig, oft aber auch ohne Doping erklärbar.
Natürlich sage ich damit nicht, dass keiner dopt. Aber Doping wird häufig vorschnell ohne konkrete Anhaltspunkte als Leistungsbegründung herangezogen.
Mit dem nötigen abstand und etwas Umfeldbetrachtung kann man dann etwas eher zu begründbaren Verdachtsmomenten kommen. Ich kenne kaum jemanden, der Maritas Koch 47,60 über 400m für "clean" hält. Und ich halte es auch für kaum machbar, diesen Rekord clean zu brechen. Im gegensatz dazu kann ich mir gut vorstellen, dass Kratochvilovas 800m Rekord "clean" gebrochen werden kann, selbst wenn er gedopt erzielt wurde, wie viele vermuten. Das liegt einfach daran, dass einige Frauen-Disziplinen traditionell etwas schwach erscheinen. Ein Mann kann (ungedopt) aus einer 400m Zeit von '48 über 800 eine 1'46 oder sogar schneller machen. Kratochvilova kam "nur" auf 1'53. Warum soll das eine sehr talentierte Läuferin nicht besser umsetzen können? Wenn eine z. B. Pamela Jelimo die letzten Jahre auf höchstem Nievau hätte trainieren könnte., hätte sie den Rekord vielleicht schon in der Tasche.
Falls Genzebe Dibaba dieses Jahr den 1500m WR im Freien brechen sollte, muss sie dann gedopt sein, nur weil die WR-Halterin Qu Yunxia möglicherweise gedopt war?
Wie die meisten hier könnte ich auch gedopt keinen WR brechen, und genauso besteht imo auch heute die Möglichkeit, "clean" Weltklasseleistungen bis hin zu Weltrekorden aufzustellen, wenn Talent, Training und die äußeren Bedingungen stimmen.
BuffaloBill hat geschrieben:
Aber bei den Analysen werden sie der Sportlerin doch sicherlich auch mitteilen, was in dem Blut gefunden wurde. Oder bekommen die keine komplette Analyse übermittelt? Da Frau Sachenbacher auch im Weltcup unterwegs war, muss dabei doch auch mal eine Probe abgenommen worden sein.
Kann mir einfach nicht vorstellen, wie man so dusselig sein kann und dann nur bei Olympia zu dopen.
Es spricht doch einiges dafür, dass das eher ein Unfall war. Was nicht ausschließen soll, dass sie nicht auch absichtlich dopen oder gedopt haben könnte, aber dass das mit dem Aufputschmittel absichtliches Doping war ist imo nicht naheliegend. Da war eher jemand nicht sorgfältig genug, was auch SportlerInnnen von größerem Ruhm schon widerfahren ist. Da gibt es einige die noch zu naiv sind.
Übrigens gehe ich davon aus, dass diejenigen, die die teuersten und ausgefeiltesten Dopingprogramme durchziehen so oft selbst testen, dass ihnen so etwas wie Sachenbacher nie passieren würde. Die sind nicht so naiv - werden aber möglicherweise nur erwischt, falls sie verraten werden.
Gruß
C