Die Hälfte der Million geht an Irina Mikitenko, für 2009/10.
Shobukhova gesperrt - Jackpot an Mikitenko [29.04.2014] - News-Details - Newsarchiv - News - leichtathletik.de
1052
Theoretisch.BitterLemon hat geschrieben:Die Hälfte der Million geht an Irina Mikitenko, für 2009/10.
Dafür müsste Shobukhova die Million erst einmal zurückzahlen. Und ob sie das will und kann ...?
1053
Denke nicht, dass das theoretisch ist. Es kann ja nicht Mikitenko von Shobukhovas Zahlungsbereitschaft abhängig sein. Die werden die Forderung gegen Shobukhova aufmachen und das Geld an Miki auszahlen (müssen).kobold hat geschrieben:Theoretisch.
Dafür müsste Shobukhova die Million erst einmal zurückzahlen. Und ob sie das will und kann ...?
1054
So sehe ich das auch. Durch die Aberkennung von Schobuchovas Titeln rückt ja Mikitenko nach und hat automatisch Anspruch auf die Preisgelder (sofern diese Ansprüche nicht verjährt sind). Das ist eine Sache zwischen ihr und den jeweiligen Veranstaltern bzw. denjenigen, die sonst diese Preisgelder ausloben und -zahlen. Schobuchova hat mit diesem Vorgang gar nichts zu tun. An der werden sich die Veranstalter separat schadlos zu halten versuchen.Steffen42 hat geschrieben:Denke nicht, dass das theoretisch ist. Es kann ja nicht Mikitenko von Shobukhovas Zahlungsbereitschaft abhängig sein. Die werden die Forderung gegen Shobukhova aufmachen und das Geld an Miki auszahlen (müssen).
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
1056
Einem nackten Mann (bzw. einer nackten Frau) kann man nicht in die Tasche fassen ... dass gilt für die gesperrte Doperin wie (unwahrscheinlicher) für den Verband. Und wie die Verträge gestaltet sind, d.h. welche Rechtsansprüche Sportler/innen auf solche Prämien haben, weiß ich nicht.
1057
Sorry, finde den Thread mit den Fernsehtipps nicht, deshalb hier rein:
Heute abend 20.15 h auf ARTE:
Druck, Doping, Depressionen - Spitzensportler packen aus
ARTE Programm | ARTE
Heute abend 20.15 h auf ARTE:
Druck, Doping, Depressionen - Spitzensportler packen aus
ARTE Programm | ARTE
1058
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
1059
Ich hab mir das auch schon oft eingebildet, ernsthaft..
Jedes mal wenn ich 1-2 Stunden vor dem dem laufen 2-3 Tassen Kaffee trinke, bin ich irgendwie schneller und es fällt mir auch leichter.
Wir wissen ja, Einbildung ist auch ne Bildung. Trotzdem kommts mir so vor.
Jedes mal wenn ich 1-2 Stunden vor dem dem laufen 2-3 Tassen Kaffee trinke, bin ich irgendwie schneller und es fällt mir auch leichter.
Wir wissen ja, Einbildung ist auch ne Bildung. Trotzdem kommts mir so vor.
PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
1060
Wenn's danach geht, bin ich der nächste WR-Halter über alle Distanzen.
BTW: Auf welchen Seiten treibst Du Dich bloß herum!?
Gruß
Tom
Tom
1066
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
1067
Was ist an Tabletten so schlimm? Ob ich Koffeein nun über Kaffee oder Tabletten zu mir nehme, sollte egal sein.Axxel hat geschrieben:Meine paar Tassen über den Tag verteilt können vernachlässigt werden.
Aber die Koffein Tabletten sind mir ein Dorn im Auge.
Ich selbst trinke ungern Kaffee, weil er mir einfach nicht schmeckt.
Dann greife ich gern zu Tabletten. Vor allem im Sommer, wenn die langen Läufe Sonntags sehr früh starten. Dann bin ich wenigstens wach.
Kann natürlich auch früh 3 Tassen Espresso trinken. Aber das würde mir nicht zusagen.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( )
1071
.....wie naiv!Axxel hat geschrieben:Vorsicht generell bei Fleisch.
Mexikanische Nationalmannschaft unter Dpoingverdacht.
1072
Bei an Altersschwäche gestorbenen Rindern dürfte das Kälbermastmittel Clenbuterol eventuell vollständig abgebaut sein
Gruss Tommi
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
1073
Finde ich ja richtig süß:D-Bus hat geschrieben:Jetzt auch bei runnersworld: Mo Trafeh, mehrfacher US-Meister nach damals unerklärlichem Leistungssprung.
Immer diese Impulskäufe im Supermarkt ...Trafeh acknowledged purchasing the blood-boosting drug but claimed he never used it.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
1074
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
1075
Und Powells Sperre wurde mal schnell um 1 Jahr verkürzt.
Leichtathletik Doping: CAS reduziert Dopingsperren von Powell und Simpson - Handelsblatt
War am WE schon wieder unterwegs mit ner 10,30sek.
Simpsons Sperre wurde auch verkürzt. Einfach nur lächerlich.
Leichtathletik Doping: CAS reduziert Dopingsperren von Powell und Simpson - Handelsblatt
War am WE schon wieder unterwegs mit ner 10,30sek.
Simpsons Sperre wurde auch verkürzt. Einfach nur lächerlich.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( )
1077
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
1078
Ein Pferd der Queen war auch gedopt. Der Palast reagiert mit der üblichen Ausrede: "kontaminiertes Futter".
Queen Elizabeth: Doping am Buckingham Palace | Panorama - Frankfurter Rundschau
Queen Elizabeth: Doping am Buckingham Palace | Panorama - Frankfurter Rundschau
1079
Watt haben die von Tinkoff eingeschmissen? 3.Sieg in kurzer Zeit?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
1080
Ach was. Die Polen haben's eben einfach drauf. Majka macht das Würstchen.DaCube hat geschrieben:Watt haben die von Tinkoff eingeschmissen? 3.Sieg in kurzer Zeit?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
1081
Die eigentlich interessante Frage ist doch: Was nimmt / bekommt die Queen selbst? Für Ende 80 hält sie sich schon auffalllend gut ...BitterLemon hat geschrieben:Ein Pferd der Queen war auch gedopt. Der Palast reagiert mit der üblichen Ausrede: "kontaminiertes Futter".
Queen Elizabeth: Doping am Buckingham Palace | Panorama*- Frankfurter Rundschau
1085
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
1090
Ja, Doping ist eine blöde Sache. Wenn Training nicht mehr weiter zu helfen scheint, sucht man halt andere Wege. Aber es ist deswegen ja nicht so, dass Doping alleine einen Weltklassesportler macht.
Ich habe aber immer ein irgendwie ungutes Gefühl, wenn andere Sportler (besonders ehemalige, die ja nicht mehr überführt werden können) so empfindlich auf Doper reagieren. Es hat für mich immer den Anschein, als ob versucht wird, jeden Verdacht von sich abzulenken. Ganz nach dem Motto: Was ich so verachte, werde ich ja nicht selbst machen.
Ich heiße Doping nicht für gut und bin auch für verstärkte Kontrollen, aber der Generalverdacht geht mir etwas zu weit. Wenn einer nicht erwischt wird, hat er eben Glück gehabt. Ich will mir keine Gedanken darüber machen müssen, ob die eine oder andere Leistung sauber erbracht wurde. Dann kann man den Sport doch gar nicht mehr geniessen.
Ich habe aber immer ein irgendwie ungutes Gefühl, wenn andere Sportler (besonders ehemalige, die ja nicht mehr überführt werden können) so empfindlich auf Doper reagieren. Es hat für mich immer den Anschein, als ob versucht wird, jeden Verdacht von sich abzulenken. Ganz nach dem Motto: Was ich so verachte, werde ich ja nicht selbst machen.
Ich heiße Doping nicht für gut und bin auch für verstärkte Kontrollen, aber der Generalverdacht geht mir etwas zu weit. Wenn einer nicht erwischt wird, hat er eben Glück gehabt. Ich will mir keine Gedanken darüber machen müssen, ob die eine oder andere Leistung sauber erbracht wurde. Dann kann man den Sport doch gar nicht mehr geniessen.
1091
Artikel aus der FAZ zum Thema Doping im Freizeitsport:
Volkssport Doping Deutschland plant ein scharfes Anti-Doping-Gesetz für Profis. Doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Geschluckt und gespritzt wird überall - auch ganz unten. Die Verbreitung ist flächendeckend.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
1092
Ne 10jährigen würde ich auch nicht gewinnen lassen...
Lance Armstrong: Was für ein Arsch! | ZEIT ONLINE
Lance Armstrong: Was für ein Arsch! | ZEIT ONLINE
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
1094
Du sagst es überdeutlich .FranziRT hat geschrieben: Also die Sache mit Armstrong ist natürlich heftig ...
Aus wessen Kindheit?FranziRT hat geschrieben: Aber die Anekdote aus der Kindheit natürlich witzig ;)
Das ist nicht der erste dieser Art.FranziRT hat geschrieben: Aber der Artikel ist natürlich leicht reißerisch geschrieben
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
1096
Ich weiß, ich wollte es nur gerne von Franzi lesen, um dann überleitend mit der Frage, was daran witzig sei, darauf zu kommen, das besser in Anführungsstriche zu setzen .RennFuchs hat geschrieben:der des 10 jährigen Jungen, den der Lance gerade noch abgefangen hat.
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
1097
hatte dich schon so verstanden. Ich hoffe du im Gegenzug auch das mit den "Cojones"?hardlooper hat geschrieben:Ich weiß, ich wollte es nur gerne von Franzi lesen, um dann überleitend mit der Frage, was daran witzig sei, darauf zu kommen, das besser in Anführungsstriche zu setzen .
Knippi
was willste machen, nützt ja nichts
1098
RennFuchs hat geschrieben:Ich hoffe du im Gegenzug auch das mit den "Cojones"?
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
1099
FAZ.net
Doping von gestern, Schmerz von heute
Sie waren vom Sport begeisterte Kinder. 25 Jahre nach der Wende zahlen die Opfer des DDR-Staatsdopings den Preis. Ihre Erzählungen sind erschütternd. Druck und Angst weichen nur langsam.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy