Also solltest Du vieleicht erstmal genau lesen, Dein Statement unten ist nämlich falsch .burny hat geschrieben:Es gibt Geschwindigkeitsbeschränkungen und Halteverbote, die missachtet werden. Es gibt permanent Steuerhinterziehung, die bekämpft wird. Es gibt Ladendiebstahl, Betrug, Internetkriminaliät, um nur einige Straftaten zu nennen, die per Gesetz verboten sind und dennoch immer wieder begangen werden.
In allen Fällen ist der "Kampf" gegen solche unerwünschten bzw. verbotenen Taten erfolglos, gleicht also dem gegen Windmühlen.
Nach deiner Logik wäre es daher nur natürlich, das alles freizugeben: Was nicht verhindert werden kann, wird eben freigegeben. Eine feine Sache!
Bernd
Trotzdem werde ich jetzt nicht die beleidigt Leberwurst spielen, sondern auf folgendes Argument eingehen:aghamemnun hat geschrieben:Ich empfehle: Einfach mal lesen, was geschrieben steht. Niemand hat unterstellt, daß Du auch Diebstahl usw. befürwortest. IGanz im Gegenteil! Daß Du derartige Straftaten nicht legalisieren würdest, hatten burny und ich vorausgesetzt und - aus meiner Sicht völlig zu recht - wissen wollen, warum Du im einen Fall für eine Freigabe plädierst,....
Es ist ganz einfach: es gibt da Nichts unter einen Hut zu bringen!..man möchte schon ganz gern wissen, wie Du das unter einen Hut bringst.Also bitte, sprich Dich aus!
Doping im Sport hat nach meiner Meinung einen Stellenwert, der mit dem Rauchen oder Alkoholtrinken vergleichbar ist: Potentiell schadlich für den User aber für die Allgeneinheit, die Gesellschaft unschädlich.
Das will ich von Steuerhinterziehung und Betrug nicht behaupten!
Also ährlich datt ich sowatt noch verklähren muß, hömma!