Andres hat geschrieben:Na wen wundert das denn noch. Fehlt im Club der Jamaikaner nur noch Usain Bolt. Kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass er mit 9,5 s über 100 m sauber ist. So naiv kann man gar nicht mehr sein.
Ja, große Leistungen müssen per se verdächtig sein. Anders geht es nicht. Was soll Bolt denn machen? Langsamer laufen, damit die Leistung weniger "verdächtig" ist?
Im Vergleich zu dem was Bolt mit 15 gelaufen ist, sind die Leistungen glaubwürdig. War er mit 15 schon gedopt? Ich bezweifle es.
Dass es Gay getroffen hat, spricht imo nicht gegen Bolt. Das duelle wäre interessant gewesen und hätte auch Aufmerksamkeit gezogen. Jetzt wird es langsam langweilig, das ist nicht unbedingt gut für den Sport.
Wenn man Bolt irgendwie was nachweisen könnte, würde das bald passieren. Ich vermute, es passiert nicht. Und ich vermute, das passiert nicht, weil es nicht geht.
Bengal hat geschrieben:Meine persönliche Meinung: Wer im Laufsport ganz vorne dabei sein möchte, der muss dopen genauso wie es im Radsport der Fall ist.
Tja, opinions are like arseholse .... everybody has got one. Ne eigene Meinung ist in vielen Fällen keine große Leistung.
Während es im Radsport so ungefahr alle Großen einer ganzen Ära erwischt hat, sieht es im Laufsport ab 400 aufwärts doch DEUTLICH besser aus. Aber vielleicht sind die alle nur so viel schlauer, sich nicht erwischen zu lassen. Wäre aber seltsam.
Muss man dopen um ganz vorne zu sein?
Kaufmann lief 1960 auf der Aschenbahn 400 in 44,9 s - gedopt? (BTw, die beste Zeit eines deutschen war in den letzten Jahren meist deutlich über 45 s)
Armin Hary 10,0 auf der Aschenbahn ... was ist das auf nder Ultraschnellen Monobahn wert?
Peter Snell 1'44 auf ner Grasbahn ...
Dann waren das alles noch Amateure. Weniger Zeit zum trainieren als heutige Sportler, schlechtere Turnhallen, und und und.
Bengal hat geschrieben:
Wundert mich, dass beim Haile noch nie was gefunden wurde, sein Manager Jos Hermens ist mit Dopinggschäften schon in Verbindung gebracht worden.
Hetze gege Hermens habe ich schon öfter in Foren gelesen, aber wo gibt es Quellen dazu und substantielle Vorwürfe?
Wie viele der Langstreckenspitzenläufer der letzten 10 Jahre sind denn überführt worden?
Im Moment trifft es Massen an LeichtathletInnen, in der Türkei, In Russland, Jamaika, usw. Es wirkt so, als würde ordentlich aufgeräumt, auch wenn manche Strafen vielleicht zu milde wirken. Man sollte SportlerInnen, gegen die nie etwas vorlag, nicht grundlos verdächtigen. Bei Haile gabe es soweit ich weiß in der langen Karriere nie einen ernsthaften Verdacht.
Der Generalverdacht macht den Sport viel mehr kaputt, als die Doper alleine das könnten.
Gruß
C