Bitteschön.DaCube hat geschrieben:Ich will ne Smiley mit ner Spritze haben...
852
heute Morgen habe ich mit Verwunderung an der Kasse vom REWE ein Regal mit verschiedensten Body Building Präparaten vorgefunden. Natürlich nur harmloses Zeug (Diverse Proteinpulver und Riegel, Wheight Gainer, Creatin, L-Glutamin usw - und nicht gerade preiswert), aber solche Produkte kannte ich bisher (in Deutschland) nur aus dem Sortiment von Sportgeschäften oder Internetshops.
nicht wirklich Doping, aber noch mal eine weitere Desensibilisierung der breiten Masse für den KOnsum von Nahrungsergänzungsmitteln:
so à la "ach, wenn's das sogar beim Rewe gibt ..."
nicht wirklich Doping, aber noch mal eine weitere Desensibilisierung der breiten Masse für den KOnsum von Nahrungsergänzungsmitteln:

so à la "ach, wenn's das sogar beim Rewe gibt ..."
was willste machen, nützt ja nichts
853
Gibts doch schon recht lang bei Edeka, Kaufland und co.RennFuchs hat geschrieben:heute Morgen habe ich mit Verwunderung an der Kasse vom REWE ein Regal mit verschiedensten Body Building Präparaten vorgefunden. Natürlich nur harmloses Zeug (Diverse Proteinpulver und Riegel, Wheight Gainer, Creatin, L-Glutamin usw - und nicht gerade preiswert), aber solche Produkte kannte ich bisher (in Deutschland) nur aus dem Sortiment von Sportgeschäften oder Internetshops.
nicht wirklich Doping, aber noch mal eine weitere Desensibilisierung der breiten Masse für den KOnsum von Nahrungsergänzungsmitteln:
so à la "ach, wenn's das sogar beim Rewe gibt ..."
Habe ich noch nie gekauft. Gehe dann lieber ins Fachgeschäft. Im Sommer trinke ich gern mal Proteinshakes. Hab nach langen Läufen oft keinen Appetit auf was festes. Da ist so ein herrlicher Shake was schönes und tut mir auch gut.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

857
Bin aber echt gespannt, wie viele russische "Talente" auf einmal auftauchen. Bei dem, was Putin da veranstaltet, will er sicher auch viele Sieger sehen.
Möchte damit aber nicht sagen, dass nur die Russen dopen werden.
Trotzdem freue ich mich auf die Spiele.
Möchte damit aber nicht sagen, dass nur die Russen dopen werden.
Trotzdem freue ich mich auf die Spiele.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

858
Quelle: ZDFsport - Startseite - Sport
Simon: "60 Prozent sind gedopt"
Simon Perikles - Sportmediziner Der Molekularbiologe Perikles Simon prophezeit, dass mehr als die Hälfte der Athleten in Sotschi gedopt in die Wettkämpfe gehen werden. "Bis zu 60 Prozent aller Olympia-Teilnehmer werden gedopt sein, quer durch alle Sportarten", sagt Simon bei t-online.de. Auch die Formkurve der deutschen Starter in Ausdauersportarten wie Biathlon, Eisschnelllauf oder Nordische Kombination, die in den Wochen vor Sotschi in den Weltcups für Furore sorgten, betrachtet Simon mit Argwohn: "Ich will keinem etwas unterstellen, aber eine derartige Leistungsexplosion widerspricht eigentlich der Trainingslehre."
Simon: "60 Prozent sind gedopt"
Simon Perikles - Sportmediziner Der Molekularbiologe Perikles Simon prophezeit, dass mehr als die Hälfte der Athleten in Sotschi gedopt in die Wettkämpfe gehen werden. "Bis zu 60 Prozent aller Olympia-Teilnehmer werden gedopt sein, quer durch alle Sportarten", sagt Simon bei t-online.de. Auch die Formkurve der deutschen Starter in Ausdauersportarten wie Biathlon, Eisschnelllauf oder Nordische Kombination, die in den Wochen vor Sotschi in den Weltcups für Furore sorgten, betrachtet Simon mit Argwohn: "Ich will keinem etwas unterstellen, aber eine derartige Leistungsexplosion widerspricht eigentlich der Trainingslehre."
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

859
Hier die originäre Quelle zur Meldung von DaCube.
P.S.:
Und unabhängig von der "Sauberkeit" oder den äußeren Umständen der anstehenden Spiele, ist mein Interesse an diesen Winterspielen doch sehr gering.
P.S.:
Und unabhängig von der "Sauberkeit" oder den äußeren Umständen der anstehenden Spiele, ist mein Interesse an diesen Winterspielen doch sehr gering.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
860
vielleicht gewinnt ja ein homosexueller, muslimischer Femen-Aktivist eine Medaille (das wäre für Putin eine ähnliche "Ohrfeige" wie sie Jesse Owens 1936 verteilt hat. Duck und weg für den Vergleich)
Ne Spaß bei Seite, potentielles Doping hin oder her: Hoffen wir auf friedliche Spiele und das nichts passiert wie 72. Ich glaube das ist auch den Russen gerade wichtiger als eine niedrige Dopingsünderquote.
Abfahrt, Eisschnelllaufen und Bobrennen gehen ja wohl richtig nach vorne und kann man sich immer anschauen.
Ne Spaß bei Seite, potentielles Doping hin oder her: Hoffen wir auf friedliche Spiele und das nichts passiert wie 72. Ich glaube das ist auch den Russen gerade wichtiger als eine niedrige Dopingsünderquote.
Abfahrt, Eisschnelllaufen und Bobrennen gehen ja wohl richtig nach vorne und kann man sich immer anschauen.
was willste machen, nützt ja nichts
861
Wer soll die Dominanz glauben?
Eisschnelllauf: Doping-Debatte wegen Dominanz der Niederlande - SPIEGEL ONLINE
Eisschnelllauf: Doping-Debatte wegen Dominanz der Niederlande - SPIEGEL ONLINE
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

862
In den wenigsten Ländern gibt es mehr als eine einzige Eisschnelllaufbahn, in Deutschland gibt es gerade mal fünf, in den Niederlanden um die 30. In den meisten Ländern ist Eisschnelllauf eine Randsportart, die kaum je ein Kind mal anfängt, in den Niederlanden gibt es zig Vereine mit Jugendarbeit von Kindesbeinen an.Wer soll die Dominanz glauben?
Ich finde, das begründet die Übermacht der Niederländer in ausreichendem Maße. Wobei ich natürlich auch kein Doping ausschließen kann, bei keinem Sportler in irgendeiner Disziplin. Dopingvorwürfe von Unterlegenen haben aber immer so einen merkwürdigen Beigeschmack, zumal wenn gänzlich unbelegt.
864
...und wenn dann noch Poschmann sich das alles nicht erklären kann, könnte ich nur noch kotzen
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

865
dann ist es ja um so verwunderlicher, dass die deutschen mit Frisinger, Pechstein und Wolf trotzdem ein ganzes Jahrzehnt vorne bei den Damen dabei waren.elberfelder hat geschrieben:In den wenigsten Ländern gibt es mehr als eine einzige Eisschnelllaufbahn, in Deutschland gibt es gerade mal fünf, in den Niederlanden um die 30. In den meisten Ländern ist Eisschnelllauf eine Randsportart, die kaum je ein Kind mal anfängt, in den Niederlanden gibt es zig Vereine mit Jugendarbeit von Kindesbeinen an.
Ich finde, das begründet die Übermacht der Niederländer in ausreichendem Maße. Wobei ich natürlich auch kein Doping ausschließen kann, bei keinem Sportler in irgendeiner Disziplin. Dopingvorwürfe von Unterlegenen haben aber immer so einen merkwürdigen Beigeschmack, zumal wenn gänzlich unbelegt.
@Kaya: erst das Asthma Spray, jetzt das Buch - so fängt es an

(Ich habe im Sommer übrigens auch Salbutalmol verschrieben bekommen, wegen allergischem Asthma. Aber ich kann Entwarnung geben, die menge eines Sprays würde für höchstens 2 Tage reichen, wenn es effektiv zur Leistungssteigerung genutzt werden soll).
was willste machen, nützt ja nichts
867
Ich find es nicht verwunderlich, wenn ein Land trotz struktureller Nachteile eine Weile lang in der Spitze gut mithalten oder gar dominieren kann. Es gibt solche "goldenen Generationen". Das ändert aber nichts daran, dass die Niederlande in Sachen Infrastruktur, Know-How und Nachwuchs eine Klasse für sich sind.
868
Das hat aber auch vorher keiner gewusst...
Olympische Winterspiele in Sotschi: Deutscher Sportler positiv getestet
Olympische Winterspiele in Sotschi: Deutscher Sportler positiv getestet
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

869
Vielleicht hat da das nötige Kleingeld für dieses neue, angeblich (noch?) nicht nachweisbare russische Wunder-Dopingmittel nicht gereicht?DaCube hat geschrieben:Das hat aber auch vorher keiner gewusst...
Olympische Winterspiele in Sotschi: Deutscher Sportler positiv getestet
870
1:09 Praxis Dr. Hasenbein! Helge fährt zum Kiosk - YouTubeDaCube hat geschrieben:Das hat aber auch vorher keiner gewusst...
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

871
der eine Reisenslalom Typ, der an aussichtsreicher Position liegend beim letzten Tor "eingefädelt" hat, war es sicher nicht (der hatte wohl vergessen sein "Zielwasser einzunehmen)DaCube hat geschrieben:Das hat aber auch vorher keiner gewusst...
Olympische Winterspiele in Sotschi: Deutscher Sportler positiv getestet
Wer an so einen Quatsch wie Ski/BoarderCross teilnimmt sollte aber auf jeden Fall präventiv mit starken Schmerzmitteln dopen. Wirklich Niemand braucht diese "X-Games Sportarten"

@DaCube: wenn schon Helge, dann auch passend zum Thema Sport Helge Schneider - Sportnachrichten - YouTube
was willste machen, nützt ja nichts
872
Gestern hab ich im Livestream Skicross erwischt: So ein Mist. Von den vier Startern pro Lauf kamen höchstens drei ins Ziel, oft genug auch nur zwei. Da wurde gerempelt, da wurde einander in die Hacken gefahren, ist aber alles erlaubt oder wird zumindest nicht geahndet. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Olympischen Spiele da den nächsten schweren Unfall haben, mindestens eine Querschnittslähmung sitzt da jedes Mal locker drin.
873
Ach was, erinnert ihr euch an Hochgeschwindigkeits-Skifahren?elberfelder hat geschrieben:Gestern hab ich im Livestream Skicross erwischt: So ein Mist. Von den vier Startern pro Lauf kamen höchstens drei ins Ziel, oft genug auch nur zwei. Da wurde gerempelt, da wurde einander in die Hacken gefahren, ist aber alles erlaubt oder wird zumindest nicht geahndet. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Olympischen Spiele da den nächsten schweren Unfall haben, mindestens eine Querschnittslähmung sitzt da jedes Mal locker drin.
Olympische Winterspiele 1992/Geschwindigkeitsskifahren
Dagegen ist das Schneebrett-Kreuz-Fahren doch ein Laufband-Coopertest bei 7 km/h.
874
Das Ski-Cross schaut immerhin noch besser aus als das Boarder-Cross. Bei den Snowboardern hat man eigentlich nie das Gefühl, dass die ihr Gerät wirklich im Griff haben, die rudern da mit wedelnden Ärmchen runter und wer am wenigsten Fehler macht gewinnt 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
875
Jetzt, wo du's sagst: Ich find alpinen Skisport eh schon grenzwertig, das war damals aber dann wirklich nur noch Wahnsinn.
Aber gerade hat's beim Skicross auch mal wieder eine Sportlerin böse zerlegt. Erst wird ewig betont, wie "cool" dieser Sport ist und was das für "coole" Mädchen sind, die sich da den Hang hinab stürzen, und dann wird mit irgendwie nicht mehr allzu glaubwürdiger Betroffenheit dahergeredet, wenn mal wieder jemand von der Piste getragen wird. Aber was soll man sagen: Das sind erwachsene Menschen, die müssen für sich entscheiden, was sie tun.
Heute Nachmittag, Finale im Curling der Männer, Kanada gegen Großbritannien/Schottland: 99,9 % dopingfrei, und ohne schwere Stürze. Ich schau's mir an.
Aber gerade hat's beim Skicross auch mal wieder eine Sportlerin böse zerlegt. Erst wird ewig betont, wie "cool" dieser Sport ist und was das für "coole" Mädchen sind, die sich da den Hang hinab stürzen, und dann wird mit irgendwie nicht mehr allzu glaubwürdiger Betroffenheit dahergeredet, wenn mal wieder jemand von der Piste getragen wird. Aber was soll man sagen: Das sind erwachsene Menschen, die müssen für sich entscheiden, was sie tun.
Heute Nachmittag, Finale im Curling der Männer, Kanada gegen Großbritannien/Schottland: 99,9 % dopingfrei, und ohne schwere Stürze. Ich schau's mir an.
876
Grade hat sich eine beim Cross zerrissen
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

877
die 99,9% zweifle ich aber ganz stark an.elberfelder hat geschrieben: Heute Nachmittag, Finale im Curling der Männer, Kanada gegen Großbritannien/Schottland: 99,9 % dopingfrei, und ohne schwere Stürze. Ich schau's mir an.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

878
Sachenbacher-Stehle positiv getestet - home - Bild.de
Die hatte doch schon früher immer einen "genetisch" hohen Hämatrokit-Wert
Die hatte doch schon früher immer einen "genetisch" hohen Hämatrokit-Wert
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

879
die auch? (wusste bisher nur von Pechsteins hohen Werten) aber hört sich doch auch schon irgendwie Bayrisch an:DaCube hat geschrieben:Sachenbacher-Stehle positiv getestet - home - Bild.de
Die hatte doch schon früher immer einen "genetisch" hohen Hämatrokit-Wert
"sag a mal Trainer, Häma Tokrit"? ..."Ja Evi jede Menga, greif zua"
was willste machen, nützt ja nichts
880
Evi Sachenbacher-StehleRennFuchs hat geschrieben:die auch? (wusste bisher nur von Pechsteins hohen Werten) aber hört sich doch auch schon irgendwie Bayrisch an:
"sag a mal Trainer, Häma Tokrit"? ..."Ja Evi jede Menga, greif zua"
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

881
Da fällt einem ne Ei aus der Hose, Mann o Mann
>> Sachenbacher-Stehles Bruder Josef zu BILD: „Sie hat sich nichts vorzuwerfen. Sie verachtet sowas und würde niemals dopen. Das wird wieder genau so wie in Turin sein. Damals war ihr Hämoglobin-Wert erhöht. Das passiert ihr immer in der Höhe. Und so wird das auch dieses Mal sein. Die B-Probe wird das bestätigen." <<
Evi Sachenbacher-Stehle: Doping-Verdacht gegen Biathlon-Star bei Olympia - Olympische Winterspiele 2014 - Bild.de
>> Sachenbacher-Stehles Bruder Josef zu BILD: „Sie hat sich nichts vorzuwerfen. Sie verachtet sowas und würde niemals dopen. Das wird wieder genau so wie in Turin sein. Damals war ihr Hämoglobin-Wert erhöht. Das passiert ihr immer in der Höhe. Und so wird das auch dieses Mal sein. Die B-Probe wird das bestätigen." <<
Evi Sachenbacher-Stehle: Doping-Verdacht gegen Biathlon-Star bei Olympia - Olympische Winterspiele 2014 - Bild.de
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

883
Interessant oder vielmehr erhellend ist die Wortwahl gerade im Olympia-Studio der Öffentlich-Rechtlichen: "Das wäre eine Katastrophe für das deutsche Team, und natürlich auch für Evi Sachenbacher-Stehle".
Warum wäre das eine Katastrophe für die mutmaßliche Betrügerin? Weil sie erwischt wurde? Wie weit muss die Solidarität mit einer deutschen Athletin gehen, die (vielleicht nicht zum ersten Mal) gedopt hat? Auf mich wirkt das so: Hauptsache, man nimmt "uns" "unsere" "Helden" nicht weg...
Warum wäre das eine Katastrophe für die mutmaßliche Betrügerin? Weil sie erwischt wurde? Wie weit muss die Solidarität mit einer deutschen Athletin gehen, die (vielleicht nicht zum ersten Mal) gedopt hat? Auf mich wirkt das so: Hauptsache, man nimmt "uns" "unsere" "Helden" nicht weg...
885
bones hat geschrieben:Blutbank in Wien: Deutsche Biathleten unter Doping-Verdacht - SPIEGEL ONLINE
:gähn:Dienstag, 15.01.2008 – 15:56 Uhr
888
History repeating
Die Räuberpistolen kenn ich schon zu genüge vom Radsport
Evi Sachenbacher-Stehle: War es ein verunreinigter Energieriegel? - Olympische Winterspiele 2014 - Bild.de
Das grenzt an Volksverdummung!
Und was war die Dummheit (laut des alten Trainers)?
Das Doping oder sich erwischen zu lassen?
Die Räuberpistolen kenn ich schon zu genüge vom Radsport
Evi Sachenbacher-Stehle: War es ein verunreinigter Energieriegel? - Olympische Winterspiele 2014 - Bild.de
Das grenzt an Volksverdummung!
Und was war die Dummheit (laut des alten Trainers)?
Das Doping oder sich erwischen zu lassen?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

DaCube hat geschrieben:History repeating
Die Räuberpistolen kenn ich schon zu genüge vom Radsport
Evi Sachenbacher-Stehle: War es ein verunreinigter Energieriegel? - Olympische Winterspiele 2014 - Bild.de
Das grenzt an Volksverdummung!
Und was war die Dummheit (laut des alten Trainers)?
Das Doping oder sich erwischen zu lassen?
"...im Konsum von verunreinigten CHINESISCHen Energieriegeln liegen könnte..."
Das wiederum finde ich extrem geil: nicht nur, dass chinesische Sportler ja angeblich sowieso immer gedopt sind, jetzt "vergiften" sie auch noch unsere braven Vorzeige-Athleten mit ihrem verseuchten Mist...
890
Jetzt haltet mal den Ball flach - die Behauptung kommt von einem Trainer, der seit Jahren mit der Sportlerin nichts mehr zu tun hat. Man muss echt nicht jedes Gerücht, das jemand in die Welt setzt, ungeprüft für bare Münze nehmen und weiter verbreiten. 
vg,
kobold
(gespannt auf die Ausrede, die der DOSB und der/die Sportlerin haben werden)

vg,
kobold
(gespannt auf die Ausrede, die der DOSB und der/die Sportlerin haben werden)
891
Ich gehe fest davon aus, dass es ein chinesischer Energieriegel war - oder vielleicht ein russisches Sportlermüsli? Deutsche dopen doch nicht!
Wenigstens wollte Sachenbacher-Stehle die Karriere eh in einem Jahr beenden, das darf sie jetzt vorziehen. Dann bleibt uns wenigstens eine reumütige Rückkehr nach abgesessener Sperre erspart.
Wenigstens wollte Sachenbacher-Stehle die Karriere eh in einem Jahr beenden, das darf sie jetzt vorziehen. Dann bleibt uns wenigstens eine reumütige Rückkehr nach abgesessener Sperre erspart.
893
Ist hier niemand unterwegs der sich sportmedizinisch halbwegs auskennt? Das mit den erhöhten Hämatokritwerten ist ja eine vielfach gehörte Ausrede, aber meines Wissens nach haben Ausdauersportler im Normalfall eher niedrigere Werte als Nichtsportler (nennt sich "Sportleranämie" was ich weiß); der Grund liegt in der feineren Kapillarisierung, wofür "dünneres" Blut gesünder bzw. sicherer ist. Man hat ja z.B. auch festgestellt, dass die Tibetaner, ganz im Gegensatz zu den Erwartungen, weniger rote Blutkörperchen haben als die Europäer; auch dort vermutet man dass das von der Natur sovorgesehen ist um Gerinnungsschäden vorzubeugen. Ein Ausdauersportler sollte also von Haus aus nicht auch nur in die Nähe der kritischen Werte kommen (diese sind ja vor allem auch zur Sicherheit der Athleten da).
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
894
Bjarne Riis kam zu Spitzenzeiten auf 60%GeorgSchoenegger hat geschrieben:Ist hier niemand unterwegs der sich sportmedizinisch halbwegs auskennt? Das mit den erhöhten Hämatokritwerten ist ja eine vielfach gehörte Ausrede, aber meines Wissens nach haben Ausdauersportler im Normalfall eher niedrigere Werte als Nichtsportler (nennt sich "Sportleranämie" was ich weiß); der Grund liegt in der feineren Kapillarisierung, wofür "dünneres" Blut gesünder bzw. sicherer ist. Man hat ja z.B. auch festgestellt, dass die Tibetaner, ganz im Gegensatz zu den Erwartungen, weniger rote Blutkörperchen haben als die Europäer; auch dort vermutet man dass das von der Natur sovorgesehen ist um Gerinnungsschäden vorzubeugen. Ein Ausdauersportler sollte also von Haus aus nicht auch nur in die Nähe der kritischen Werte kommen (diese sind ja vor allem auch zur Sicherheit der Athleten da).
Monsieur 60 %
Bjarne Riis
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

895
sie hat sich sicher auch nur mit der falschen Zahnpasta die Zähne geputzt...elberfelder hat geschrieben:Ich gehe fest davon aus, dass es ein chinesischer Energieriegel war - oder vielleicht ein russisches Sportlermüsli?
896
Mir ist nicht so ganz klar, was Du damit sagen willst. Ich dachte, bevor man EPO nachweisen konnte, wäre es üblich gewesen, bis an den Grenzwert heran zu dopen.
897
Evi Sachenbacher-Stehle wurde positiv auf das Stimulanzmittel Methylhexanamin getestet.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
898
Na was wohl.....CarstenS hat geschrieben:Mir ist nicht so ganz klar, was Du damit sagen willst. Ich dachte, bevor man EPO nachweisen konnte, wäre es üblich gewesen, bis an den Grenzwert heran zu dopen.

dass heute sich auch n jegliche Grenze, meist 50% konsequent rangedopt wird,
es gibt Radfahrer, die wurden 200mal kontrolliert und 199 mal ist nix aufgefallen, auch zu EPO-Nachweiszeiten
Hör mich bloss upp....
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

899
Jo, das ist ja auch besonders albern, wenn das nur 1-2x pro Jahr auftritt...GeorgSchoenegger hat geschrieben:Das mit den erhöhten Hämatokritwerten ist ja eine vielfach gehörte Ausrede
Typisch Verband, die Hand schützend über seine Doper zu halten, und gar die ehrlichen Leute rauszuschmeißen...Nach Messungen des Weltverbandes Fis hatte Sachenbacher-Stehle tatsächlich mehrfach erhöhte Hämoglobinwerte vorzuweisen - allerdings jedes Mal nur vor den Saisonhöhepunkten der Olympischen Spiele.

So ging damals auch fast unter, dass im Nachgang der Spiele der damalige Anti-Dopingbeauftragte des DSV, der renommierte Gießener Sportmediziner Paul Nowacki, zum Rücktritt gedrängt worden war. Nowacki hatte Zweifel an der offiziellen Version der Blutanomalie geäußert und musste sein Amt deswegen aufgeben.
...
Der DSV bemühte sich im Nachgang der Spiele von Turin um eine Ausnahmegenehmigung für die Athletin, mit der sie trotz erhöhter Werte jeweils hätte starten dürfen. Diese wurde jedoch durch die Fis zum Unwillen der DSV-Leitung verweigert.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming