Banner

Marathon über 5 h: Ist das noch ein Marathon?

1151
Lizzy hat geschrieben:Nachdem sich Martin-walkt als direkte Herausforderung für mich entzogen hat, werde ich mir diese Rückwärts-Läuferin als Maßstab setzen und sage:

sobald SIE mich rückwärts überholt, gehe ich nach Hause :D

Na dann - viel Vergnügen, damit du dann auch weißt, wer dich überholt::
http://www.sbg.ac.at/pth/people/mairer/mairer.htm

Du brauchst also nicht nach Hause gehen. Gegen Paula Mairer zu verlieren ist keine Schande :hihi:
lg
conny
Nur, wer einmal mehr liegen bleibt, als er gefallen ist, hat wirklich verloren!

http://www.cosibullig.de

1152
R2D2 hat geschrieben:Na dann - viel Vergnügen, damit du dann auch weißt, wer dich überholt::

Du brauchst also nicht nach Hause gehen. Gegen Paula Mairer zu verlieren ist keine Schande :hihi:
vorwärts dürfte Paula mich von mir aus dreimal überrunden :wink:

Aber die Presse vermeldete:
...peilt dabei eine Zeit um die 5 Stunden an

Ich hoffe einfach mal, dass 'um die' nicht auch über 30 Minuten weniger sein kann :zwinker5:

1153
Reinhard59 hat geschrieben:Klar ist das noch ein Marathon (die Strecke wird doch nicht kürzer :D ).



Cool, das muß ich meiner ehemaligen Vermieterin erzählen. Die Frau ist über 80 und wandert mit ihrem Verein regelmäßig im Spessart und anderswo, auch Strecken über 40 km.

Die weiß gar nicht, daß sie Marathonläuferin ist. Na die wird Augen machen :P

SCNR
Hendrik

1154
Röntgenläufer hat geschrieben:Cool, das muß ich meiner ehemaligen Vermieterin erzählen. Die Frau ist über 80 und wandert mit ihrem Verein regelmäßig im Spessart und anderswo, auch Strecken über 40 km.

Die weiß gar nicht, daß sie Marathonläuferin ist. Na die wird Augen machen :P

SCNR
Hendrik


tja...und für Wanderer gibt es ja auch Wandermarathon beim IVV oder derIML

da gibt es keine Diskussion um die Zeit, es ist ganz klar keine Wettkampfgeschichte aber die Strecke wird kontrolliert und abgestempelt und es gibt auszeichnungen. Selbstverständlich ist 42,2 km das auch eine Marathonstrecke :winken:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

1155
Röntgenläufer hat geschrieben:Cool, das muß ich meiner ehemaligen Vermieterin erzählen. Die Frau ist über 80 und wandert mit ihrem Verein regelmäßig im Spessart und anderswo, auch Strecken über 40 km.

Die weiß gar nicht, daß sie Marathonläuferin ist. Na die wird Augen machen :P
Na, das erscheint mir aber jetzt sehr vage.
Ich würde folgendes machen: Erkundige Dich unverfänglich nach der nächsten Wanderroute, messe 42,195 km ab und organisiere einen kleinen Zieleinlauf !! :daumen: Da wird sich die ehemalige Vermieterin freuen ... und vielleicht rückt sie dann doch noch die Kaution heraus :D :D
GRUß !!
Laufbericht Köln-Marathon

It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel :geil: )

1161
WinfriedK hat geschrieben:Böse, böse... :teufel:
Und politisch vollkommen unkorrekt! :hihi:

Der wird sich seine Anregung doch nicht etwa in einem wohlbekannten Thread geholt haben? :teufel:

Ist ein Thread über 1000 Posts eigentlich noch ein Thread, oder nicht doch eher schon ein Threat? :uah:

1162
Eigentlich wollte ich nicht unbedingt was dazu sagen, aber (tu es dennoch :teufel: ).

AAAAAAAAAlsoooo ...
So rein für mich persönlich, für meine Ziele, ist ein Lauf, wenn ich Laufe.
Habe ich ne kurze Gehpause auf ner langen Strecke, ok.
Aber bitte nicht immer !
Ansonsten sehe ich das als Trainingslauf oder so ?!
Da kommts ja nicht drauf an.

Nur :
Will ich mich jemals brüsten, einen Marathon gelaufen zu sein (Angeben :zwinker2: :daumen: ), würde ich den auch gern gelaufen sein, und nicht 6 km davon gegangen !

Natürlich verliert man bei schnellem Gehen nicht wirklich viel Zeit.
Das fällt in so fern also kaum auf.
Aber wenn, dann laufe ich den für mich !

Wenn ich jetzt also tatsächlich mal nächstes Jahr vielleicht wirklich einen Laufe, und dabei 6 km gehen muß, sehe ich dieses Ereignis nicht als Marathonlauf an.

Das manche mal gehen müssen (ich ja wahrscheinlich auch ? ), finde ich nicht schlimm.
Egal : Ihr werdet schon verstehen, was ich meine :hihi:

1163
noName hat geschrieben:Nur :
Will ich mich jemals brüsten, einen Marathon gelaufen zu sein (Angeben :zwinker2: :daumen: ), würde ich den auch gern gelaufen sein, und nicht 6 km davon gegangen !
Jawoll !!
Diese Einstellung ehrt Dich.

Und der Spiegel-Artikel ?
" [...] Heerscharen von Zombies, die fünf Stunden und länger brauchen. Es ist die B-Veranstaltung, die hässliche Schwester des stolzen Marathons, die mit Sport nichts mehr zu tun hat."

Gut, das ist Satire, das ist zynisch, und folglich nicht sehr nett, aber so kann man das sehen ! :hallo:
GRUß !!
Laufbericht Köln-Marathon

It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel :geil: )

1164
Oh, ich muß noch erwähnen das ich keine direkten Zeitbeschränkungen habe.
Laufen kann durchaus langsamer als Gehen sein (wurde ja schon irgendwo erwähnt, dass die Grenzen sich überschneiden ! ).
Da ich selber mit einem 8 er Schnitt laufe , wäre ich auch einer der im Bereich 5 Std. Kandidaten (noch , da wird aber dran gearbeitet :geil: ).

Das wiederum wäre für mich aber ein gelaufener Marathon !
Nur, um mich nicht falsch zu verstehen ! :winken:

1165
noName hat geschrieben:Oh, ich muß noch erwähnen das ich keine direkten Zeitbeschränkungen habe.
Laufen kann durchaus langsamer als Gehen sein (wurde ja schon irgendwo erwähnt, dass die Grenzen sich überschneiden ! ).
Da ich selber mit einem 8 er Schnitt laufe , wäre ich auch einer der im Bereich 5 Std. Kandidaten (noch , da wird aber dran gearbeitet :geil: ).

Das wiederum wäre für mich aber ein gelaufener Marathon !
Nur, um mich nicht falsch zu verstehen ! :winken:
Hi !!
na da hast Du mich ja schön dabeigekriegt ... :wink: :wink:
Also so ähnlich hat sich hier schon vorher jemand geäußert - ja na klar ... das führt dann dazu, dass man feststellt, dass die 5 h-Grenze wohl ein guter Kompromiss ist. (Der thread heißt bestimmt auch nicht zufällig so.)
GRUß und viel Erfolg !
Laufbericht Köln-Marathon

It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel :geil: )

1166
Geboren wurde er am 12. Januar im Jahre 2005 um 14:18 Uhr....
....geboren um die Mauern des Forums auf immer zum schauern zu bringen!

Der Geister-Thread ! immer wieder findet er den Weg an die Forumsoberfläche....
So wie Freddy Krüger oder Michael mit seiner Eishockeymaske, kommt er immer und immer und immer wieder...

Die ewiglich währende Frage! Wird sie jemals beantwortet werden ?

Nein - Niemals denn er ist es des :teufel: Thread!
15.04.07 - 10km Rund um Ruraue PB
13.05.07 - HM Otto Waigler See PB
09.06.07 - 30km Bonn Wesseling -
05.08.07 - 10km Dürwiss
18.08.07 - HM Hambach
16.09.07 - HM Rund um Fühlinger See
30.09.07 - M Berlin

1167
Tempohärte hat geschrieben:Hi !!
na da hast Du mich ja schön dabeigekriegt ... :wink: :wink:
Also so ähnlich hat sich hier schon vorher jemand geäußert - ja na klar ... das führt dann dazu, dass man feststellt, dass die 5 h-Grenze wohl ein guter Kompromiss ist. (Der thread heißt bestimmt auch nicht zufällig so.)
GRUß und viel Erfolg !


genau damit sind wir wieder bei der Carsten S Definition:

Laufen ist schneller als Martinwalkt walkt also knapp unter 5 Stunden auf der Marathondistanz. ca. 2.20 auf der HM Distanz 1.05 auf 10 km :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

1168
Tempohärte hat geschrieben:Hi !!
na da hast Du mich ja schön dabeigekriegt ... :wink: :wink:
:baeh:
aufen ist schneller als Martinwalkt walkt also knapp unter 5 Stunden auf der Marathondistanz.

Ääh ...
Dann "laufe" ich also nicht (seit Winter 2004) ?

Was tu ich denn dann ?
Gehen oder Walken isses ja auch nich :confused: :haeh:
Heeeelp ! :klatsch:

1169
noName hat geschrieben: :baeh:


Ääh ...
Dann "laufe" ich also nicht (seit Winter 2004) ?

Was tu ich denn dann ?
Gehen oder Walken isses ja auch nich :confused: :haeh:
Heeeelp ! :klatsch:

Ich denke du joggst ! :D

1170
Oh stimmt ja.

Hiermit verabschiede ich mich (vorläufig) aus diesem Forum.

Ich wechsle vorrübergehend zu joggen-aktuell.de , so lange, bis ich die heurigen Richtlinien zu erfüllen vermag.

Könnte jemand nichtmal die Forumsregeln dahingehend anpassen, und Richtlinien aufstellen ? :zwinker2:

Edit :
Mist, die Seite gibbet nich ... :confused:

1172
Die Spiegel-Glosse hat ja richtig frischen Wind hier 'rein gebracht !
Man gilt nicht mehr automatisch als intolerantes, elitäres A****loch, wenn man solche Erscheinungen kritisiert. :daumen:
Laufbericht Köln-Marathon

It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel :geil: )

1173
:haeh: Wie kommst du darauf? An meiner Einschätzung hat sich nix geändert.

Ich will nun mehr keine 5+x Stunden mehr brauchen, alleine weil ich mich im Pulk wohler fühle als bei einer Massenveranstaltung alleine zu sein. Aber ein arroganter Idiot bleibt ebendies, und so viel Zeit muss sein, das dann auch zu sagen... :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

1174
Tempohärte hat geschrieben:Die Spiegel-Glosse hat ja richtig frischen Wind hier 'rein gebracht !
Man gilt nicht mehr automatisch als intolerantes, elitäres A****loch, wenn man solche Erscheinungen kritisiert. :daumen:
Ich les immer wieder die gleichen Pro und Contras und kann in diesem Thread nix Frisches/Neues mehr finden und dass schon seit x-Seiten.

wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

1175
gnies hat geschrieben: :haeh: Wie kommst du darauf? An meiner Einschätzung hat sich nix geändert.

Deine Einschätzung so so ... verstehe, dann hat es subjektiv betrachtet, für Dich eben keinen "frischen Wind" gegeben. :hallo:
Ich hatte nur den Eindruck, dass das Händchenhalten und die Toleranzbekundungen, die zwingend an Marathon-Zeitlimits geknüpft sind, worübergehend rückläufig waren ...
Aber ein arroganter Idiot bleibt ebendies, und so viel Zeit muss sein, das dann auch zu sagen... :wink:
Im Prinzip ja, kommt aber m.E. auch darauf an, woran man das festmachen möchte - und ob man das immer sagen muss ... ? :wink:
GRuß !!
Laufbericht Köln-Marathon

It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel :geil: )

1176
gnies hat geschrieben: :haeh: Wie kommst du darauf? An meiner Einschätzung hat sich nix geändert.

Was willst du überhaupt in diesem Thread ? Du wirst doch nie unter 5 h finishen :hihi: , da kannst du einschätzen was du willst , das interessiert hier niemand ! :D

1177
pimkin hat geschrieben:Geboren wurde er am 12. Januar im Jahre 2005 um 14:18 Uhr....
....geboren um die Mauern des Forums auf immer zum schauern zu bringen!

Der Geister-Thread ! immer wieder findet er den Weg an die Forumsoberfläche....
So wie Freddy Krüger oder Michael mit seiner Eishockeymaske, kommt er immer und immer und immer wieder...

Die ewiglich währende Frage! Wird sie jemals beantwortet werden ?

Nein - Niemals denn er ist es des :teufel: Thread!
Dann hätte eigentlich nach 666 Beiträgen in der Hölle verschwinden müssen :teufel:
Witzigerweise bist du seit dem 12 Januar im Jahre 2005 (Uhrzeit weiss ich leider nicht) hier registriert :D

1178
Günthi, guck mal auf den Titel. Rein theoretisch bin ich hier mit Angelwerk der Hausmeister. Gegenfrage: was machst du hier? :hihi:

Wenn die Forumsmehrheit sich entsprechend geäußert hätte "Wir akzeptieren bloß, dass Günther R. aus M stolz sein darf auf eine erbrachte Leistung, wenn er einen Marathon sub 3 im Rahmen eines Triathlons gefinisht", dann hättest du Depp kraulen gelernt. :zwinker5:

Ich mach mich frei von diesen Erwartungen anderer. Der Typ, der ich mal war, hätte keinen Marathon geschafft. Weder in 4:30 noch in fast sechs noch in 10 Stunden.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

1179
gnies hat geschrieben:Günthi, guck mal auf den Titel. Rein theoretisch bin ich hier mit Angelwerk der Hausmeister. Gegenfrage: was machst du hier? :hihi:

.

Ach ja, der Titel heißt Marathon über 5 h und nicht über 6 h und länger !

Angelwerk hat sich schon enorm gesteigert und wird nächstes Jahr in Darss unter 5 h finishen, was du wohl nie schaffen wirst :D

Deine Gegenfrage kann ich leicht beantworten, ich habe meinen ersten Marathon ohne irgendwelche Vorbereitung und mit 10 km Walken unter 5 h gefinisht, insofern fühle ich mich in diesem Thread sehr wohl aufgehoben ! :nick:

Und wenn Du dich auf die Forumsmehrheit beziehen willst , dann klick mal meinen Thread "Marathonzielzeit-stolz" an, dann siehst du , daß die große Mehrheit einen Maratahon erst unter 4 h , allerhöchstens unter 4 h 30 als anerkennenswert bewertet , dafür müßtest du noch mind. 10 kg abspecken, dann hast du eine virtuelle Chance, na dann trainier mal schön :P

1180
Spiridon Lui vom 12.01.2005 hat geschrieben:Hier könnte die Diskussion, die sich im Thread "Marathon über 5 h" weitergeführt werden.

Lui

Mich würde mal der "Ursprungsthread" interessieren :) aber ich will natürlich niemanden dazu verleiten einen alten Thread hochzuladen :zwinker2:

Ausserdem - Lui ist an allem schuld! :teufel:

1181
Moori hat geschrieben:Mich würde mal der "Ursprungsthread" interessieren

Wieso klickst du dann nicht einfach auf die Seite 1 dieses Threads :confused:

1182
gnies hat geschrieben:
Wenn die Forumsmehrheit sich entsprechend geäußert hätte "Wir akzeptieren bloß, dass Günther R. aus M stolz sein darf auf eine erbrachte Leistung, wenn er einen Marathon sub 3 im Rahmen eines Triathlons gefinisht", dann hättest du Depp kraulen gelernt. :zwinker5:
:daumen:

1183
Guenthi hat geschrieben:Wieso klickst du dann nicht einfach auf die Seite 1 dieses Threads :confused:
Das Zitat von Spiridon Lui war die Thread-Eröffnung :nick:

Also muss es ja einen anderen Thread mit dieser Diskussion gegeben haben oder ?

1184
Jo hat geschrieben:Dann hätte eigentlich nach 666 Beiträgen in der Hölle verschwinden müssen :teufel:
Witzigerweise bist du seit dem 12 Januar im Jahre 2005 (Uhrzeit weiss ich leider nicht) hier registriert :D

Mist! Jetzt bin ich schon wieder enttarnt! Dann verlasse ich jetzt den Körper des Menschen den ich als meine Hülle benutze....
Grüße Euer Luzi.....
15.04.07 - 10km Rund um Ruraue PB
13.05.07 - HM Otto Waigler See PB
09.06.07 - 30km Bonn Wesseling -
05.08.07 - 10km Dürwiss
18.08.07 - HM Hambach
16.09.07 - HM Rund um Fühlinger See
30.09.07 - M Berlin

1186
WinfriedK hat geschrieben:Gibt´s auch. Aber ich werd ihn nicht ausgraben. :zwinker2:
Ach? :D

Und ich dachte du würdest mir wenigstens nen Link dazu einstellen :wink: :)
Und keine Angst - ich würde ihn sofort wieder zuschaufeln, bevor ihn einer zu sehen kriegt und sich erschrickt :uah:

1188
Könnte nicht mal jemand dieses Forum so umprogrammieren, dass sich Threads spätestens nach dem ... hmmm ... seien wir nachsichtig, also nach dem zehnten sinnlosen oder nicht zum Thema gehörenden Post mit einem leisen ... pfffft ... selbst auflösen? :klatsch:

Damit das nicht der zehnte bleibt: Auch ein 5-Stunden-Finisher ist ein Finisher und freut sich mit Recht über seine Leistung. Marathon definiert sich über die Strecke und die zu erbringende Leistung. Nicht über Geschwindigkeit oder Zeitbedarf. Die ganz Elitären und Gestrengen, die mit dem Hang "zurück zum Ursprung", sollten bedenken: Nimmt man den legendären Ur-Marathon als Maßstab müsste ein wahrer Finisher nach dem Lauf ja verenden ... Aber dies bitte nicht als Aufforderung missverstehen :D

Wie? Was? Warum ich mich jetzt noch mal verewigen musste? Na, ja, also, es war grad nix Neues zum posten da und ich hatte so einen unheimlichen Entleerungsdruck im Kleinhirn ... :D
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

1189
von udo
Die ganz Elitären und Gestrengen, die mit dem Hang "zurück zum Ursprung", sollten bedenken: Nimmt man den legendären Ur-Marathon als Maßstab müsste ein wahrer Finisher nach dem Lauf ja verenden ... Aber dies bitte nicht als Aufforderung missverstehen

...und dann wäre der thread ja bald zuende...*g*

1191
U_d_o hat geschrieben:Könnte nicht mal jemand dieses Forum so umprogrammieren, dass sich Threads spätestens nach dem ... hmmm ... seien wir nachsichtig, also nach dem zehnten sinnlosen oder nicht zum Thema gehörenden Post mit einem leisen ... pfffft ... selbst auflösen?
hatte Tim schon mal angedacht, leider kam es dann in der Versuchsfase zu dem folgenschweren Serverabsturz. Du siehst, auch keine praktikable Lösung....

Jörg

1192
Selbst auf die Gefahr hin, dass meine eigene "heiße Luft" der letzten Monate dann auch auf ewiglich für das menschliche Kulturerbe verloren ist ...

Mach's noch einmal Tim :geil:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

1193
U_d_o hat geschrieben:Könnte nicht mal jemand dieses Forum so umprogrammieren, dass sich Threads spätestens nach dem ... hmmm ... seien wir nachsichtig, also nach dem zehnten sinnlosen oder nicht zum Thema gehörenden Post mit einem leisen ... pfffft ... selbst auflösen? :klatsch:
Na, da will ich doch gerne mal helfen, dass die Diskussion schön lebendig :D :D :D und spannend bleibt ...
Auch ein 5-Stunden-Finisher ist ein Finisher und freut sich mit Recht über seine Leistung. Marathon definiert sich über die Strecke und die zu erbringende Leistung. Nicht über Geschwindigkeit oder Zeitbedarf.
"Strecke" ist klar, aber "Leistung" ? Wie misst Du die, nur über Strecke ?
Die Leistung über die gelaufene Zeit zu bewerten ist "einfach". Zu sagen "jeder der ankommt ist ein Finisher" und das Zeitlimit 'rauf und so die geforderte Leistung herabzusetzen noch einfacher.
Ich denke es wird sich mit der Zeit herumsprechen, dass man nicht mehr top-fit sein muss, um einen Marathon zu "schaffen".
Ich wurde jetzt aktuell auch schon gefragt, ob ich durchgelaufen wäre - "wirklich ... ??" ... (Jaja ich weiß, in New York wird man sowas nicht gefragt, da sind ja alle soooo super drauf ...)
Ein Zeitlimit wird nicht jedem gerecht. Aber eine Seniorenwertung mit höherem Limit ? Warum nicht ?
GRUß !!
Laufbericht Köln-Marathon

It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel :geil: )

1194
Hallo!

Ich habe eine Stabhochsprungbestleistung von 1,90m, wenn ich mich recht erinnere. Das finde ich total toll, denn Stabhochsprung ist eine technisch sehr anspruchsvolle Disziplin. Viel anspruchsvoller als beispielsweise Marathon.

Was, um 1,90m zu springen, braucht man gar keine Technik? Das hat nichts mit Stabhochsprung zu tun? Aber ich hatte einen Stab!

Have fun,

Carsten

1195
Hi ! :teufel:

Eine Strecke von gut 42km laufend hinter sich zu bringen ist für den Körper nicht ohne - das ist wohl unstrittig. Wer sich dafür entscheidet diese Strecke in Angriff zu nehmen, sollte das mit dem gebotenen Respekt und der dafür nötigen Professionalität tun. Man sollte sich die Zeit dafür nehmen, nichts überstürzen und nicht zu Letzt sollte man sicher sein, dass der eigene Körper die nötigen hohen Wochenumfänge verkraften kann - man also geeignet ist für einen Marathon.

Ein solches Herangehen an die Herausforderung Marathonlauf ist man sowohl seinem Körper als auch seinem Intellekt als Mensch schuldig. Alles andere is m.M.n. verantwortungslos - ja sogar in einer gewissen Art und Weise dumm. Nicht alles was man tun kann macht auch Sinn und ist eines vernunftbegabten Wesens würdig. Leider liefert der Mensch nur allzuviele Gegeneispiele genau dafür und leider zuviele Beispiele für die Unwürdigkeit seiner Selbst.

Auf Basis dessen bin ich der Meinung, dass es Threads wie diesen eigentlich garnicht geben dürfte. Würden alle seriös mit sich und ihrem Körper umgehen, würde es wohl kaum jemand geben, der über 4h für die Marathonstrecke benötigt.

Um in Zukunft die Marathonläufe wieder würdiger zu machen und manche Menschen vor sich selbst zu schützen, schlage ich folgendes vor:

a) Die Anmeldung zu einem Marathon setzt eine spezielle Lizenz voraus
b) Diese Lizenz kann von Vereinsvorständen an Mitgleider ausgestellt werden, die mindestens 1 Jahr beim Verein sind und sich aktiv sportlich am Vereinsleben beteiligt haben
c) Der Athlet muss an einer Grundlagenschulung (1 oder 2 Wochenende) über Sporternährung, Trainingslehre und Sportmedizin teilgenommen haben. Durchgeführt und dokumentiert wird das vom jeweiligen Bezirkssverband Leichtathletik, der diese Kurse auch auf untere Ebenen (bei vorhandener Qualifikation) deligieren kann. Die Teilnahme an so einem Kurs ist Voraussetzung für die Ausstellung der "Marathon-Lizenz"
d) Die Lizenz is befristet für 2 Jahre gültig. Danach kann sie für weitere 2 Jahre verlängert werden, wenn in den letzten 12 Monaten ein M Ergebnis von sub 4h vorliegt.
e) Die Starterlaubnis (unabhängig von der Lizenz!) für einen Marathonlauf erhält nur, wer in den letzen 6 Monaten eine offizielle Halbmarathonzeit von sagen wir (als Diskussionsgrundlage) 1:40h vorweisen kann.
f) Es werden Schiedsrichter auf der Strecke positioniert, die Athleten, die keinen Laufschritt ziehen (Stichwort: Schwebephase) mit der gelben Karte verwarnen. Bei Wiederholung wird der Athlet disqualifiziert (angelehnt an Geher-Wettbewerbe).
g) Medizinische Kosten, die der Gesellschaft durch schlecht vorbereitete Athleten entstehen, müssen vom Athleten selbst getragen werden.

Teuflische Grüße
Helmut

1196
[quote="TurboSchroegi"] Um in Zukunft die Marathonläufe wieder würdiger zu machen und manche Menschen vor sich selbst zu schützen, schlage ich folgendes vor:

a) Die Anmeldung zu einem Marathon setzt eine spezielle Lizenz voraus
b) Diese Lizenz kann von Vereinsvorständen an Mitgleider ausgestellt werden, die mindestens 1 Jahr beim Verein sind und sich aktiv sportlich am Vereinsleben beteiligt haben
c) Der Athlet muss an einer Grundlagenschulung (1 oder 2 Wochenende) über Sporternährung, Trainingslehre und Sportmedizin teilgenommen haben. Durchgeführt und dokumentiert wird das vom jeweiligen Bezirkssverband Leichtathletik, der diese Kurse auch auf untere Ebenen (bei vorhandener Qualifikation) deligieren kann. Die Teilnahme an so einem Kurs ist Voraussetzung für die Ausstellung der "Marathon-Lizenz"
d) Die Lizenz is befristet für 2 Jahre gültig. Danach kann sie für weitere 2 Jahre verlängert werden, wenn in den letzten 12 Monaten ein M Ergebnis von sub 4h vorliegt.
e) Die Starterlaubnis (unabhängig von der Lizenz!) für einen Marathonlauf erhält nur, wer in den letzen 6 Monaten eine offizielle Halbmarathonzeit von sagen wir (als Diskussionsgrundlage) 1:40h vorweisen kann.
f) Es werden Schiedsrichter auf der Strecke positioniert, die Athleten, die keinen Laufschritt ziehen (Stichwort: Schwebephase) mit der gelben Karte verwarnen. Bei Wiederholung wird der Athlet disqualifiziert (angelehnt an Geher-Wettbewerbe).
g) Medizinische Kosten, die der Gesellschaft durch schlecht vorbereitete Athleten entstehen, müssen vom Athleten selbst getragen werden.

Hallo Zusammen,

genauso wie beschrieben wirds gemacht. Vergeben werden diese Lizenzen natürlich vereinheitlicht durch ein neu zu schaffendes Bundesamt. Dieses Amt ist natürlich auf für die Missbrauchsahndung zuständig. Das schreit ja nach vielen, vielen neuen Gesetzen. Ja, ja, Ordnung muss sein. Ich denke, da sind wir auf dem richtigen Weg. Wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier.

1197
Hallo Helmut,

welch schöne Vorschläge (nur bei f muss ich protestieren), damit werden wir dann nicht nur würdige, sondern auch mit deutscher Gründlichkeit organisierte Marathons haben. Ich würde aber, um es Dir etwas leichter zu machen (damit sage ich natürlich nicht, dass Du das nötig hättest), die Qualifikationszeit auf 1:50 setzen. Dann könnten wir passend den Zielschluss auf 4:00 festlegen, so dass die Helfer noch rechtzeitig zum Mittag bei Mutti sind.

Gruß,

Carsten

1199
Hmmmm ... Carsten ... Du machst es mir eher schwer :nene:

Gerade f) ist ein Kernpunkt meines Programms! Und gegen 1:50 bin ich auch, da ich selbst noch nicht soweit bin für einen M und dann möglicherweise g) greift :teufel:

:wink: Helmut

P.S. Reicht 1:50 überhaupt für sub 4h ?? Eher nicht, oder?

1200
@ TurboSchroegi:

Bis jetzt hab ich mich ja absichtlich aus dieser Diskussion rausgehalten, da ich noch nie einen Marathon gelaufen bin, und auch nicht weiss, ob ich das je tun werde.

Meine Gedanken:

-Welche Behörde ist zuständig für das Einhalten der Lizenzregeln? Wie wird gegen Verstösse gebüsst?

- Ich muss einem Verein beitreten, damit ich Laufen darf (das heisst also neben dem Laufen noch "freiwilliger" Helfer an diversen Anlässen zur Fütterung der Vereinkasse).

- Ich muss an den Wochenenden an einen (selbstverständlich kostenpflichtigen) Kurs

- Mein Privatleben geht endgültig für die Hunde, weil ich wie eine Wahnsinnige trainieren muss, damit ich überhaupt den HM in der vorgeschriebenen Zeit bestehe

- Ich hab eine permanent braune Zunge, weil ich mich mit allen (ausgebildet? wie denn? wer denn?) Schiedsrichtern an der Strecke gut stellen muss

- An den grossen Marathons hat es nur noch etwa 1/4 soviel Publikum, weil all die unterstützenden Familien mitsamt dem Nicht-Teilnahmeberechtigten zuhause bleiben. Und jetzt ganz ehrlich: Die meisten Nicht-Läufer gehen doch eh nur schauen, weil sie das grosse Leiden sehen wollen.

Also würd ich sagen (im gängigen LA-Umgangston), geh laufen und denk nochmals drüber nach. Vielleicht fallen dann dem Teufelchen die Hörnchen wieder ein bisschen ab. Grüsschen von der Trine :hallo:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“