So...nu ich auch mal !
Ich finde schon, dass nicht die Zeit vorgibt, wer ein MARATHONFINISHER ist, sondern die 42,195 Km !
Aber: Ich bin bisher immer unter 4h geblieben, Bestzeit 03:17.
In Hamburg letztes Weekend bin ich dann mal was langsamer gelaufen, weil ich einige enge Freunde, darunter eine Erstläuferin, ins Ziel bringen wollte und sie als "Wasserträger" unterstützt habe. Dazu kam, dass bei Km27 jemand neben mir zusammengebrochen ist und ich bei ihm geblieben bin, bis die Sani´s da waren. Soviel ich im www finden konnte, liegt er immer noch im Koma (Infos darüber bitte an
www.Tim.Nickel@germanwings.com). Ich bin dann weitergelaufen (sehr schnell gerannt, hatte ja viel Zeit verloren) und habe meine Leute kurz vorm Ziel eingeholt, wir sind dann in 04:00:12 ins Ziel.
Zurück zum Thema: Bei dieser ganzen Sache bin ich natürlich weit nach hinten geraten, ich war teils in Regionen des Feldes mit Leuten, die später mit 04:45h gefinished haben. Und dort habe ich Sachen gesehen, die eher mit Folter als mit einem Sporterlebnis der besonderen Art zu tun hatten ! schmerzverzerrte Gesichter, stöhnen, heftigste Atemfrequenzen etc.
Ich denke, man sollte sich vor dem Lauf Gedanken machen, ob man sich etwas Gutes tun will oder ob man seinen Körper für ein Stück Kupfer am Bande ruinieren möchte.
Training ist nun mal sehr wichtig, und der Marathon ist dann die Belohnung für viele Stunden bei Wind und Wetter trainieren.
Ich hatte dort im hinteren Feld das Gefühl, dass manche nahezu untrainiert an den Start gegangen sind !
Am Rande: Mein bester Freund (3 Marathons) bekam bei Km37 starke Schmerzen und hat genug Rückgrat gehabt, sich einzugestehen dass dies nicht sein Tag war und ist seiner Gesundheit zuliebe in die nächste U-bahn gestiegen.
Zusammengefasst: Es ist keine Schande den Marathon in Zeiten jenseits der 04:30 zu finishen, es ist immer noch eine gewaltige Leistung auf die man sein Leben lang stolz sein kann.
Aber immer mit dem Hintergrund, dass das ganze noch irgendwas mit Sport zu tun hat.
Schönen Feiertag,
Timmi
P.S. was ich übrigens blöd fand: Während meiner "Aufholjagd" in HH an den langsameren Mitläufern vorbei habe ich ne Menge dumme Sprüche kassiert...so in die Richtung "Was hast Du in dem Tempo hier hinten bei uns zu suchen ?!?" Dabei habe ich sehr bewusst darauf geachtet, niemanden zu stören/behindern und habe dafür grossräumige Umwege in Kauf genommen...Schade eigentlich, dass es immer soviel Unverständnis unter den Läufern gibt !