Banner

Marathon über 5 h: Ist das noch ein Marathon?

1751
Siggi_28 hat geschrieben:Da bewundere ich doch eher unserern Turbowalker, Martin, der so manchen Läufer im Vorübergehen in die Tasche steckt und dafür auch noch ständig den geballten Spott des Forums ertragen muß - wenn auch nicht immer ganz ernst gemeint. :daumen: Stellt euch mal vor, was für Zeiten der gehen würde, wenn wir ihm so ein Paar alberne Stöcke spendieren würden.

Gruß Siggi_28
der würde wohl zeiten um die 4:30 walken :confused: !! mit stöcken geht es ja um einiges schneller, es ist aber auch anstrengender.
liebe grüsse von eva

.......

1752
So...nu ich auch mal !

Ich finde schon, dass nicht die Zeit vorgibt, wer ein MARATHONFINISHER ist, sondern die 42,195 Km !

Aber: Ich bin bisher immer unter 4h geblieben, Bestzeit 03:17.
In Hamburg letztes Weekend bin ich dann mal was langsamer gelaufen, weil ich einige enge Freunde, darunter eine Erstläuferin, ins Ziel bringen wollte und sie als "Wasserträger" unterstützt habe. Dazu kam, dass bei Km27 jemand neben mir zusammengebrochen ist und ich bei ihm geblieben bin, bis die Sani´s da waren. Soviel ich im www finden konnte, liegt er immer noch im Koma (Infos darüber bitte an www.Tim.Nickel@germanwings.com). Ich bin dann weitergelaufen (sehr schnell gerannt, hatte ja viel Zeit verloren) und habe meine Leute kurz vorm Ziel eingeholt, wir sind dann in 04:00:12 ins Ziel.
Zurück zum Thema: Bei dieser ganzen Sache bin ich natürlich weit nach hinten geraten, ich war teils in Regionen des Feldes mit Leuten, die später mit 04:45h gefinished haben. Und dort habe ich Sachen gesehen, die eher mit Folter als mit einem Sporterlebnis der besonderen Art zu tun hatten ! schmerzverzerrte Gesichter, stöhnen, heftigste Atemfrequenzen etc.
Ich denke, man sollte sich vor dem Lauf Gedanken machen, ob man sich etwas Gutes tun will oder ob man seinen Körper für ein Stück Kupfer am Bande ruinieren möchte.
Training ist nun mal sehr wichtig, und der Marathon ist dann die Belohnung für viele Stunden bei Wind und Wetter trainieren.
Ich hatte dort im hinteren Feld das Gefühl, dass manche nahezu untrainiert an den Start gegangen sind !
Am Rande: Mein bester Freund (3 Marathons) bekam bei Km37 starke Schmerzen und hat genug Rückgrat gehabt, sich einzugestehen dass dies nicht sein Tag war und ist seiner Gesundheit zuliebe in die nächste U-bahn gestiegen.

Zusammengefasst: Es ist keine Schande den Marathon in Zeiten jenseits der 04:30 zu finishen, es ist immer noch eine gewaltige Leistung auf die man sein Leben lang stolz sein kann.
Aber immer mit dem Hintergrund, dass das ganze noch irgendwas mit Sport zu tun hat.

Schönen Feiertag,
Timmi

P.S. was ich übrigens blöd fand: Während meiner "Aufholjagd" in HH an den langsameren Mitläufern vorbei habe ich ne Menge dumme Sprüche kassiert...so in die Richtung "Was hast Du in dem Tempo hier hinten bei uns zu suchen ?!?" Dabei habe ich sehr bewusst darauf geachtet, niemanden zu stören/behindern und habe dafür grossräumige Umwege in Kauf genommen...Schade eigentlich, dass es immer soviel Unverständnis unter den Läufern gibt !
www.supatimmi.de

www.TimNickel.de

....und guestbook nicht vergessen :hallo:

1753
WinfriedK hat geschrieben:Geht´s nicht noch alberner?
Wer hat denn mit den Albernheiten angefangen? Und wer fühlt sich wohl darin? Über 70 Seiten!

Habe nur die Gedankengänge von Carsten ein wenig weitergesponnen. Gehe jetzt ein bißchen Bogen schießen und mache mir keine Gedanken darüber, ob ich nun ein Bogenschütze bin, oder nur ein Pfeile schießender Mensch - auch nicht schlecht... Meine 2 Jungs nehme ich mit, egal ob ich nun ein Vater bin, oder nur ein 2 Jungs erziehender Mensch...

Übrigens scheint draußen die Sonne und das ist schon ein sehr schönes Ereignis nach den letzten grauen Tagen...

1754
Supatimmi hat geschrieben:P.S. was ich übrigens blöd fand: Während meiner "Aufholjagd" in HH an den langsameren Mitläufern vorbei habe ich ne Menge dumme Sprüche kassiert...so in die Richtung "Was hast Du in dem Tempo hier hinten bei uns zu suchen ?!?" Dabei habe ich sehr bewusst darauf geachtet, niemanden zu stören/behindern und habe dafür grossräumige Umwege in Kauf genommen...Schade eigentlich, dass es immer soviel Unverständnis unter den Läufern gibt !

Seh's locker:

Neid ist die höchste Form der Anerkennung. :teufel:
Nur wer seine Grenzen überschreitet, kann diese auch erweitern.
Die wichtigste Tugend eines Marathonläufers ist die Geduld.

1755
Supatimmi hat geschrieben:P.S. was ich übrigens blöd fand: Während meiner "Aufholjagd" in HH an den langsameren Mitläufern vorbei habe ich ne Menge dumme Sprüche kassiert...so in die Richtung "Was hast Du in dem Tempo hier hinten bei uns zu suchen ?!?"
Ist aber klar, oder? Von denen kann ja keiner wissen, warum Du so spät kommst. Wenn ich zum Beispiel bei einem HM nach über 2h einen Sprint ins Ziel sehe, denke ich mir auch immer, dass derjenige sich auch etwas früher hätte beeilen können.

Gruß,

Carsten

1756
Wolfgang, spitze Beitrag (lach), aber wenn man sich den allgemeinen Sprachgebrauch betrachtet, hat Carsten schon recht: Wenn ich einmal einen Speer werfe, werde ich am nächsten Tag nicht behaupten "Ich bin jetzt ein Speerwerfer". Beim Marathonlaufen ist es ein wenig anders, das setzt sich ja zusammen aus Laufen und Marathonstrecke, für mich stellt sich das so dar: Wenn jemand regelmäßig den Speer wirft, ist er Speerwerfer; wenn jemand regelmäßig läuft, ist er Läufer; wenn ein Läufer einmal die Marathonstrecke durchläuft, ist er ein Marathonläufer. Man könnte auch der Meinung sein, daß mehrere Marathons absolviert sein müssen.

Mit der Ausgangsfrage (ist das noch ein Marathon?) hat diese Frage (Ist das schon ein Marathonläufer?) nichts zu tun; beiden Fragen gemein ist, daß sie denkbar müßig sind und sich prima für langweilige Sonntagnachmittage eignen...auf alle Fälle gut daß wir drüber gesprochen haben! :klatsch:

Jürgen

1757
Supatimmi hat geschrieben: Zusammengefasst: Es ist keine Schande den Marathon in Zeiten jenseits der 04:30 zu finishen, es ist immer noch eine gewaltige Leistung auf die man sein Leben lang stolz sein kann.
Aber immer mit dem Hintergrund, dass das ganze noch irgendwas mit Sport zu tun hat.

!
Hallo Supatimmi,

das ist ein wirklich sehr schöner Bericht, vielen Dank :daumen:

Ich glaube , daß ich den Verletzten auch gesehen habe, bin mit 4h38 ins Ziel, vielleicht hast Du mich sogar überholt :D , Kommentare habe ich sicher keine abgegeben, glaub`s mir, hatte genug mit mir selbst zu kämpfen das Ziel laufend zu erreichen :P

Ich wundere mich, warum Du dich nicht festlegst, für dich ist anscheinend die 4h30Min eine besondere Größe :confused:

Geh ich recht in der Annahme, daß für dich die jenseits der 4h30 Finisher zwar eine Leistung vollbracht haben ,dies aber nichts mehr mit Sport zu tun hat ?

Sag doch einfach mal klipp und klar wo für DICH die Grenze ist, ich hasse dieses Rumgeeiere und imaginäre Rücksichtnahme bzgl. anderer Foris hier !

1758
Running_Marco hat geschrieben:Ich habe letztes Wochenende meinen ersten Marathon gefinisht und das in knapp unter 5h.
Vielleicht siehst du deinen ersten Marathon in 2 Jahren, wenn du so lange beim Laufen bleiben solltest, etwas weniger rosa.

Du bist ein schönes Beispiel:
du bist 23, läufst laut deinem Profil "seit ein paar Monaten". Warum musste es denn so schnell ein Marathon sein?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

1759
JuergenF hat geschrieben:beiden Fragen gemein ist, daß sie denkbar müßig sind
Da sind wir uns ja mal einig.

Schlecht wird mir allerdings, wenn ich sehe, dass Du wieder dazu übergegangen bist, Deine Signatur für Propaganda zu nutzen.

Carsten

1760
100% Unterschrieben!
escape hat geschrieben:ja sicher hast du damit recht, aber es kommt ja auch immer auf den trainingszustand an.
ich laufe seit ca. 5 jahren wöchentlich 1-2 mal so strecken von 20km.
da trat nie ein problem auf, aber irgendwann ist halt dann schluß mit fortschritten.

seit vorigen jahr lauf ich auch regelmäßig strecken von 40km und kann da also bissel mitreden - natürlich bewege ich mich bei weitem nicht in dem zeitfenster wie viele schnelle foris hier, aber ich habe kein talent und muß mir alles hart erarbeiten.

die kilometer zwischen 20 und 40 sind für mich komplett anders als bis 20.
erst oberhalb dieser strecke habe ich probleme bekommen, die mir vorher fremd waren.
sei es mit den schuhen die ich als absolutes top-modell einstufte und die sich dann für die 40km strecke als völlig unbrauchbar erwiesen.
oder das plötzlich klamotten an den unmöglichsten stellen anfangen zu scheuern :klatsch:
und natürlich auch das gefühl wenn der körper sagt: "nein, keinen schritt mehr" und der kopf: "los weiter, laß dich nicht hängen" :motz:

deshalb sollte man als ehrgeiziger marathon-teilnehmer aus meiner sicht so eine strecke mal im training gelaufen sein, um zu wissen was ungefähr auf einen zukommt.
ich habe respekt vor jedem, der sich so einer herausforderung stellt, und wenn jemand länger als 5 stunden dafür braucht - wem schadet das denn ?
ist doch wurscht.

lieben gruß
andre
:hallo: sportliche Grüsse :winken:

bergliwalti

Waltis priv. Laufseite

1761
escape hat geschrieben:ganz einfach: "möchtegernmarathoni, der noch an sich arbeitet"
wenn er/sie die zeit hat hier zu posten, statt zu laufen - dann vermisse ich das engagement :daumen:

ausgenommen sind natürlich alle, denen irgendwelche schmerzen zu schaffen machen.
da ich nicht als troll durchgehen will, wollte ich das nochmal sagen.

grüße
andre
Ist doch auch alles eine Frage des Talents und der daraus resultierenden Sichtweise. Für Paul Tergat z.B. bist du (und auch ich) nichts weiter als audauernder und etwas schnellere Fußgänger.
Wem das Laufen nicht in die Wiege gelegt wurde und der sich für eine 7er Zeit in der Vorbereitung richtig quälen muss, so ist das für mich eine mindestens genauso anzuerkennende Leistung (und darum gehts) wie die eines begnadeten Weltklasseläufers.
Wenn sich ein 5 Stunden Läufer in der Vorbereitung mehr und länger quält als ein talentierterer 4 Stunden Läufer (der bei gleichem Trainingsumfang auch 3 Stunden laufen könnte) so entspricht der 5 Stunden Läufer eher dem Geist des Marathons als der faule 4 Stunden Läufer und kann sich meinem Respekt eher sicher sein.
Alle Möchtegernweltmeister sollten mal wieder auf den Teppich kommen.
Wer mich überholt wird nicht letzter!

1762
Hallo nochmals hier

Ich bin nicht beleidigt oder frustriert, nur finde ich, es muss nicht immer alles gesagt sein nur damit es gesagt ist. Manchmal ist Schweigen goldiger als Reden. Die Menschenwürde hier im Forum ist ab und zu etwas tief angesiedelt, das ist nicht so mein Ding. Damit meine ich jetzt nicht Dich und auch nicht "katzie" !
Das ist mehr eine Einstellungsache und auch ein wenig ein Spiegel unserer heutigen Zeit. Man darf heute alles sagen, braucht auch keine Rechenschaft mehr ablegen und am Liebsten "Ich und dann lange Niemand mehr".
Doch im Innersten sind wir ja alle so was von nett, wir haben es nur verlernt mit Anstand und Würde manchmal gewissen Gegebenheiten zu akzeptieren wie sie sind, auch wenn sie halt nicht dem persönlichen Ideal entsprechen. Und wenn wir dann kritisieren müssen wir dann wirklich gleich auch noch beleidigend sein. Wer von uns weiss denn was Richtig oder falsch ist. Darüber disskutieren ja, aber fair und ohne zu verurteilen. Wenn ich mich hier als Matcho beweisen muss, der ja so cool ist und alles besser weiss, dann fühle ich ich mich hier mehr als falsch am Platz.
Aber ich bin da halt schon etwas zu alt für und laufe dem Trend hintennach.

Also nichts für Ungut, ich werde erhalten bleiben aber in Zukunft wohl eher als Leser als ein Schreiber.
kitty hat geschrieben:ach, bleib doch hier! hier ist mehr los als bei den streakern!!

und verschiedene meinungen beleben das forum!
:hallo: sportliche Grüsse :winken:

bergliwalti

Waltis priv. Laufseite

1763
CarstenS hat geschrieben:Schlecht wird mir allerdings, wenn ich sehe, dass Du wieder dazu übergegangen bist, Deine Signatur für Propaganda zu nutzen.
Das Verlinkte selbst halte ich zwar nicht für Propaganda aber nach dem ich etwas weiter gegoogelt habe, in welchem Kontext dieses Papier steht, ist mir auch schlecht geworden.

1764
bergliwalti hat geschrieben:Die Menschenwürde hier im Forum ist ab und zu etwas tief angesiedelt (...)
Meinst Du nicht, dass Du mit Kanonen auf Spatzen schießt?

1765
Hallo!

Jetzt sag' ich auch nochmal was zum eigentlichen Thema. :D

Zunächst: Natürlich ist die Frage nicht im wörtlichen Sinn zu verstehen. Marathon ist Marathon hat per Definition erstmal nichts mit der Zeit zu tun.

Die Fragestellung müsste als vielmehr lauten: Bis zu welcher Zielzeit ist es aus sportlicher Sicht sinnvoll, einen Marathon anzustreben?

Meine Meinung ist: Es ist sinnvoll, einen Marathon anzugehen, wenn sich die Frage, ob man diese Strecke in einem überschaubaren Zeitrahmen schafft, nicht mehr stellt. Man sollte die Strecke beherrschen und nicht von der Stecke beherrscht werden. Bei Männern würde ich sagen: Bis zu einer Zielzeit von 4h (Pace: 5:40) hat man die Strecke im Griff. Bei Frauen würde ich von 4:30 ausgehen. Wohlgemerkt: Zielzeit. Selbstverständlich kann es am WK-Tag aufgrund irgendwelcher Umstände, die man nicht beherrscht, auch schlechter ausgehen.

Dabei gehe ich von normal durchschnittlicher körperlicher Konstitution aus. Selbstverständlich gibt es alle möglichen Motivationen, an einem Marathon teilzunehmen. Das kann und sollte man nicht bewerten. Ich meine nur, dass man - rein unter sportlichen Gesichtspunkten - als Mann schon eine Zeit von 4h und als Frau eine Zeit von 4:30 anstreben sollte.

:meinung:

Bruce

1766
Marathon ist eine Stadt!!! Hat mit laufen nur am Rande zu tun. Lasst uns endlich diskutieren, wer hier überhaupt Läufer ist.

Wer bei Bohlen in der ersten Runde rausfliegt nennt sich auch manchmal Sänger. Oder darf der das erst im RECALL oder in den MOTTOSHOWS???
Oder gar nur der Sieger?

Nur Julio Rey ist ein Marathoni...Haile hat auch nie gewonnen....
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

1767
@ bruce
:daumen:

Ich dachte schon, ich sei hier im falschen Film...., obwohl ich bestimmt jedem seine Meinung lasse, war ich doch sehr erstaunt, was hier so abging....
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

1769
Ja, im Schnitt komme z.Zt. ich nur auf 30 km/Woche. Das war aber so nicht geplant und liegt auch nicht am Zeitmangel. Ich habe innerhalb von 5 Wochen 2 Erkältungen gehabt, dazu der Nikotinentzug und gut 3 kg Gewichtszunahme. Das hat mich körperlich geschwächt. Ich habe versucht zu laufen im Umfang des trainingsplans, aber es ging einfach körperlich nicht.
Bis zum Kiel-HM habe ich 2-Stunden-Läufe relativ locker gemacht, ich würde also nicht grundsätzlich sagen, dass ich Probleme mit langen Läufen habe. Glaub mir, ich hätte gerne meinen Trainingsplan erfüllt, ich wollte diesen Marathon gut vorbereitet angehen, war hochmotiviert.
Ich habe außerdem zusätzlich Krafttraining und einige Spinning-Einheiten gemacht, schwimmen sowieso. Mehr war nicht drin, aber es hat zumindest eins bewirkt: dass ich den Marathon unbeschadet überstanden habe und das auch das erste Mal Laufen danach heute richtig Spaß gemacht hat und problemlos war.
Damit ist die Basis geschaffen und für Berlin wird es hoffentlich besser laufen.
Freundliche Grüße
Birigt
CarstenS hat geschrieben:Ich mache niemandem einen Vorwurf daraus, sich aus zeitlichen Gründen nicht richtig vorbereitet zu haben. Das heißt aber noch nicht, dass es das gleiche ist, wie sich vorzubereiten.Mach ich doch.

Gruß,

Carsten

1771
Kundalini hat geschrieben:@ bruce
:daumen:

Ich dachte schon, ich sei hier im falschen Film...., obwohl ich bestimmt jedem seine Meinung lasse, war ich doch sehr erstaunt, was hier so abging....
Wieso ? hast Du alles gelesen ? :confused: Wenn ja, in welcher Zeit ? :confused:

@Bruce:
Du legst die Latte sehr hoch, sub 4h schaffe ich mit meinen 14 kg Übergewicht nie, darf ich mich trotzdem Marathoni nennen mit meinen subMartinwalkt ? :confused:

1772
Guenthi hat geschrieben:Wieso ? hast Du alles gelesen ? :confused: Wenn ja, in welcher Zeit ? :confused:
Nö, habe nicht alles gelesen, warum?
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

1773
Kundalini hat geschrieben:Nö, habe nicht alles gelesen, warum?
Das solltest Du aber um mitreden zu können in diesem genialen Thread, Du kannst doch sonst überhaupt nicht sicher sein, daß deine Meinung nicht schon einmal gepostet wurde ! , siehe auch Beitrag 1737 und 831 :D

1774
Hallo Birgit!

Bitte fass das, was ich geschrieben habe, vor allem nicht als Angriff auf. Natürlich habe ich nicht alle Details Deiner Vorbereitung mitbekommen. Gerade weil man bei der ersten Marathonvorbereitung nicht im Voraus wissen kann, wie sie verlaufen wird, fand ich Deine Anmeldung damals voreilig. Dann verlief das Training schlecht und dementsprechend auch der Marathon. Das ist ja nichts, was Dir vorzuwerfen wäre, ich bin nur dafür, das auch realistisch einzuschätzen. Dass Du Dich trotzdem gefreut hast, ins Ziel gekommen zu sein, verstehe ich sogar, war bei meinem ersten auch nicht anders.

Ich habe übrigens auch gerade etwas in meiner Marathonvorbereitung falsch gemacht, und ich habe mehr Erfahrung als Du.

Jetzt erhol Dich erst einmal, und dann bereite Dich vorsichtig aber bestimmt auf Berlin vor. Und nicht vergessen: Zwei Stunden sind für uns Marathonläufer kein langer Lauf ;-)

Viel Erfolg,

Carsten

1775
[quote="CarstenS"]Hallo Birgit!
Und nicht vergessen: Zwei Stunden sind für uns Marathonläufer kein langer Lauf ]

Manchmal ist doch auch ein Zweistünder ein langer Lauf. Carsten, du kannst sicher auch im Training 32km in den Zwei Stunden, oder? :hallo:

@Birgit
eines fällt mir seit einigen Tagen auf: Wer hier so häufige und lange Beiträge postet, hat auf jeden Fall noch genügend Zeitreserve zum trainieren.
Von wegen Familie und so!!!

Sag jetzt nicht, das würde ich auch tun....ich behaupte nämlich nicht, meine Familie dann zu vernachlässigen. Naja, manchmal schaut meine Frau schon etwas schräg...

Aber auch diese Maschine gehört zum Leben... :D

Zeit ist eine Frage der Ziele
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

1776
@Carsten: nein, ich hab das nicht als Angriff empfunden, ist schon o.k. Und ich weiß, dass richtig lange Läufe ca. 3 Stunden dauern.

@Laufsturm: Ich befinde mich in Regeneration :D
Nee, aber im Ernst, wenn ich die paar Minuten nicht mehr hätte, hier immer mal ins Forum zu gucken, das wäre aber ein stressiges Leben.
Im übrigen kann ich meine Kinder schlecht allein lassen, kann aber dann durchaus mal an den PC.
Aber es geht auch nicht um Spitzfindigkeiten. Ich habe genug Zeit, um ausreichend für einen Marathon zu trainieren. Für 3:30 wäre es mir aber zu viel.
Liebe Grüße
Birgit

Laufsturm hat geschrieben:Manchmal ist doch auch ein Zweistünder ein langer Lauf. Carsten, du kannst sicher auch im Training 32km in den Zwei Stunden, oder? :hallo:

@Birgit
eines fällt mir seit einigen Tagen auf: Wer hier so häufige und lange Beiträge postet, hat auf jeden Fall noch genügend Zeitreserve zum trainieren.
Von wegen Familie und so!!!

Sag jetzt nicht, das würde ich auch tun....ich behaupte nämlich nicht, meine Familie dann zu vernachlässigen. Naja, manchmal schaut meine Frau schon etwas schräg...

Aber auch diese Maschine gehört zum Leben... :D

Zeit ist eine Frage der Ziele

1777
Laufsturm hat geschrieben:Manchmal ist doch auch ein Zweistünder ein langer Lauf. Carsten, du kannst sicher auch im Training 32km in den Zwei Stunden, oder? :hallo:
Das wären für mich bei sehr guter Form 32km MRT. Nein, nein, das mach ich nicht. Aber richtig, 2h sind irgendwie halblang. Wenn ich gut drauf bin (nicht im Moment) laufe ich in der Zeit meine 26km-Runde.

Gruß,

Carsten

1778
Guenthi hat geschrieben: @Bruce:
Du legst die Latte sehr hoch, sub 4h schaffe ich mit meinen 14 kg Übergewicht nie, darf ich mich trotzdem Marathoni nennen mit meinen subMartinwalkt ? :confused:
Wenn du die Fingers vom Weizen in Flüssigform lässt, und statt hier rumzuplappern was gegen denie Kilos unternehmen tätest (nicht das ihr annehmt, ich würde so etwas tun :teufel: ), dürftest du dich Marathoni nennen.

Aber ich verstehe nicht, warum alle aufn mal Thoni heißen wollen :confused:

1779
Guenthi hat geschrieben: @Bruce:
Du legst die Latte sehr hoch, sub 4h schaffe ich mit meinen 14 kg Übergewicht nie, darf ich mich trotzdem Marathoni nennen mit meinen subMartinwalkt ? :confused:
Wenn du die Fingers vom Weizen in Flüssigform lässt, und statt hier rumzuplappern was gegen denie Kilos unternehmen tätest (nicht das ihr annehmt, ich würde so etwas tun :teufel: ), dürftest du dich dann Marathoni nennen (nachdem du 3:30 gerannt bist).

Aber ich verstehe nicht, warum alle aufn mal Thoni heißen wollen :confused:

1780
Guenthi hat geschrieben:Du legst die Latte sehr hoch, sub 4h schaffe ich mit meinen 14 kg Übergewicht nie, darf ich mich trotzdem Marathoni nennen mit meinen subMartinwalkt ?
Klar, denn Du hast ja die Marathon-Strecke zurückgelegt. Aber unter sportlichen Gesichtspunkten wäre es - ehrlich gesagt - sinnvoller, ein bisschen mehr zu trainieren, dabei als Nebeneffekt etwas Gewicht zu verlieren und dann die 4h anzugehen.

1781
jasper hat geschrieben:Das [von JuergenF] Verlinkte selbst halte ich zwar nicht für Propaganda aber nach dem ich etwas weiter gegoogelt habe, in welchem Kontext dieses Papier steht, ist mir auch schlecht geworden.
Und der Link hier, wie der auf seine HP im Profil, ist Teil einer Strategie. Deshalb ist Kritik hier auch angemessen, da kann er in seinem Blog noch so viel über Verfolgung jammern.

Gruß,

Carsten

1784
Meine persönliche Meinung zum Thread Thema habe ich irgendwo ganz zu Anfang gepostet. Hier nur ein paar Infos aus dem Marathon Report USA, nachzulesen unter www.marathonguide.com :

.......more than 383.000 finisher

.......6.238 faster than 3 hours

.......Average finishing time for all marathoners 4:45:47 Std.


Für Statistikfreaks gibt es noch viele weitere Daten.

Gruß Rono

Ein kurzes HALLO! von Allaxys

1785
>Gut daß es so aufmerksame Leser wie Carsten gibt, damit so
>eine perfide Unterwanderung des Forums aufgedeckt wird.
>Mir wäre es vermutlich nicht aufgefallen.

Hallo!

Ich habe mich hier nur angemeldet, weil man uns sagte, daß im Log des Forums Links von Ihrem zu unserem Forum sind. Da wollte ich mal bei Ihnen reinschauen und Hallo sagen.

Wir beschäftigen uns mit Ryke Geerd Hamer und seinen Anhängern schon mehrere Jahre. Die Beiträge im Forum auf Allaxys sind nur ein kleiner Teil der Berichte. Es gibt große Seiten über die Hintergründe, angefangen mit
http://www.ariplex.com/ama/ama_hame.htm

Insgesamt sind durch Hamer und seine Helfer schon mehr als 60 Menschen gestorben. Hier ist eine (unvollständige) Liste der Toten:
http://www.ariplex.com/ama/ama_ham2.htm

Michaela ist im November 2005 gestorben. Dies ist der Nachruf:
http://www.ariplex.com/ama/amamicha.htm

Das ist nicht für schwache Nerven. Wer diese Bilder sieht, weiß, warum wir in den Foren sind und so viel Material sammeln und schreiben.

Falls jemand Fragen hat: nur zu! Wir sind ein kunterbunter Haufen aus Biologen, Ärzten, Medizinstudenten, Physikern, Ingenieuren, Chemikern.... und beschäftigen uns mit Scharlatanerie, Wirtschaftsbetrug, und ähnlich netten Dingen.

http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/

Ein paar von uns sind auch im Forum von Ökotest:

http://www.oekotest.de/cgi/yabb2/YaBB.pl

Bis dann

ama

1786
rono hat geschrieben:Meine persönliche Meinung zum Thread Thema habe ich irgendwo ganz zu Anfang gepostet. Hier nur ein paar Infos aus dem Marathon Report USA, nachzulesen unter www.marathonguide.com :

.......more than 383.000 finisher

.......6.238 faster than 3 hours

.......Average finishing time for all marathoners 4:45:47 Std.


Für Statistikfreaks gibt es noch viele weitere Daten.

Gruß Rono
Shit, 5Sec zu langsam (4:45:52)

1787
ICH BIN EIN MARTHONLÄUFER!!!

Ob es jemandem passt oder nicht.

Ich bin bei meinem 1. Marathon (und bis jetzt einzigen) in der Vorbereitung ca. 1200 Km in 18 Wochen gelaufen, war auch bis Km 33 auf Zielkurs 4:30 bin dann aber eingebrochen und netto irgendetwas unter 4:50 angekommen und ja auf der Strecke zwischen 33 und 42,195 musste ich öfters gehen, aber ich bin stolz und laufend ins Ziel gekommen.

Ich verstehe diese Diskusion nicht wirklich, wenn jemand etwas mit einer gewissen Ernsthaftigkeit oder mit Erfolgswillen trainiert ist das Ergebnis meiner Ansicht zweitrangig.

Der Speerwerfer der ernsthaft trainiert ist halt Speerwerfer, egal ob er 15m,
50m oder was auch immer wirft.


Gruß

a.
er läuft und läuft und läuft und.......:winken:

1788
wirft die neue Frage auf, was ist ernsthaftes Training....allein die Km machen es vielleicht nicht...auch vielleicht nicht ein Langer von 33km....und nach Meinung einiger im Forum darf auch keinen Meter gegangen werden....

Ich glaube letztlich es ist das gemeinsame Lauf-Gefühl, dass UNS zu Läufern macht. Allein, diese Auseinandersetzung im Thread "ob oder ob nicht oder ab wann" führt dazu dass WIR Läufer sind. Ob Marathonläufer oder nicht spielt doch eigentlich keine Rolle.

Als Lagavulin-Liebhaber bin ich dann auch Trinker, oder? :teufel:
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

1789
Laufsturm hat geschrieben:Als Lagavulin-Liebhaber bin ich dann auch Trinker, oder? :teufel:

Bei Entleerung der Flasche unter 5 Stunden Säufer! :D


Manche Threds leben davon, das zwar alles gesagt ist, aber noch nicht von jedem. Selbst dieser Punkt scheint inzwischen überschritten. :P

Weitermachen.


Gruss Thomas




Manche
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

1794
jasper hat geschrieben:perfide

Was jetzt? Die von keinerlei Sachkenntnis getrübten Anmerkungen von Carsten? Da gebe ich Dir allerdings Recht.

@ama

Und diese Links sollen jetzt irgendwem wovon eigentlich überzeugen?
Gegner der neuen Medizin gibt es wahrlich genug, nicht dass man behaupten könnte, sie wüssten, wovon sie sprechen.

Wer mal Lust hat auf einige der Ergüsse, sollte sich mal hier umsehen. Sehr nett, dieser Herr Dr. Behrmann. Da könnt Ihr Euch dann weiter über das Thema auslassen.

http://www.kidmed.de/forum/board.php?boardid=10

Tim hat leider meinen Link zu einem sachlichen Forum zu diesem Thema aus meiner Signatur entfernt. Das ist aber in Ordnung - der Trend in Deutschland geht wohl doch eher immer mehr ind iese Richtung als in Richtung Demokratie. Warum sollte das hier anders sein. Wer aber dennoch Interesse an dem Thema hat, kann sich ja mal unter www.faktor-l.de umsehen.

Und ehe jetzt wieder jemand mit dem Gedöns von den angeblich vielen Toten anfängt: Zählt bitte erst mal, wer alles an Chemo gestorben ist. Mein Vater ist da so ein Teil dieser riesigen Masse, dass es kaum jemanden interessieren dürfte, außer mich.

Ich selbst übrigens und auch mein Mann leben noch - ohne Chemo und Bestrahlung.

Und einige unserer besten Freunde auch.

Aber wie gesagt - das gehört in ein anderes Forum. Nur lasst diese pauschalen Anschuldigungen und Vorwürfe, ohne Euch informiert zu haben.

Gruß Momo
M -- 3:57:38 (10/05) -- 3:58:27 (04/06)
Berichte im Laufkurier

1795
Es kömmt wie es kommen musste...

Wieso muss ich grad an den "Zauberlehrling" denken? :frown:



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

1798
Dan fasse ich also mal kurz zusammen: Wir alle hier sind also der Meinung, dass ein M über 5h kein M ist.

Danke für die konstruktive Diskussion + bis zum nächsten Mal!

Grüße Helmut :hihi:

1799
TurboSchroegi hat geschrieben:Dan fasse ich also mal kurz zusammen: Wir alle hier sind also der Meinung, dass ein M über 5h kein M ist.
So pauschal kannst Du das aber nicht sagen...ich finde da besteht noch Diskussionsbedarf *hihi*

1800
Momo hat geschrieben:Was jetzt? Die von keinerlei Sachkenntnis getrübten Anmerkungen von Carsten?
Um zu erkennen, dass das was Du auf Deinen Seiten von Dir gibst, Unfug ist, bedarf es zum Glück keiner großen Sachkenntnis. Was mich noch etwas interessieren würde, ist, ob Du so dumm bist oder bewusst versuchst, zu manipulieren. Mein Interesse daran ist aber nicht groß genug, um das hier auszudiskutieren.
Tim hat leider meinen Link zu einem sachlichen Forum zu diesem Thema aus meiner Signatur entfernt.
Dafür hast Du jetzt ja einen Link zu einer Seite, auf der unter anderem Werbung für Deine Bücher zu dem Thema ist.
Aber wie gesagt - das gehört in ein anderes Forum. Nur lasst diese pauschalen Anschuldigungen und Vorwürfe, ohne Euch informiert zu haben.
Ihr macht es einem doch so einfach. Wieviel Information braucht man, um die Aussage zu bewerten, es gäbe keine Infektionskrankheiten?
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“