Banner

Marathon über 5 h: Ist das noch ein Marathon?

1801
TurboSchroegi hat geschrieben:Wir alle hier sind also der Meinung, dass ein M über 5h kein M ist.

Usedom-Marathon 42,195 km von Swinoujscie (Swinemünde) über Ahlbeck-Seebäderpromenaden-Küstenrad-/Wanderweg-Zinnowitz-B 111 nach Wolgast (Zeitbegrenzung 5 Stunden) Marathonis müssen Kölpinsee km 21,8 zur Einhaltung des Zeitlimits vor 2:20 h bzw. Zinnowitz km 30 vor 3:40 h passiert haben. bei Überschreitung dieser Zeit wird der Läufer bzw. die Läuferin vom Veranstalter aus dem Rennen genommen und zum Ziel gebracht.

Quelle: http://usedom-marathon.de/ausschr.htm

:nick: :nick: :nick: :nick: :nick:

1803
CarstenS hat geschrieben:Um zu erkennen, dass das was Du auf Deinen Seiten von Dir gibst, Unfug ist, bedarf es zum Glück keiner großen Sachkenntnis. Was mich noch etwas interessieren würde, ist, ob Du so dumm bist oder bewusst versuchst, zu manipulieren. Mein Interesse daran ist aber nicht groß genug, um das hier auszudiskutieren.
Dafür hast Du jetzt ja einen Link zu einer Seite, auf der unter anderem Werbung für Deine Bücher zu dem Thema ist.Ihr macht es einem doch so einfach. Wieviel Information braucht man, um die Aussage zu bewerten, es gäbe keine Infektionskrankheiten?

Komm. Lass uns spielen. Im richtigen Forum. :hallo:
M -- 3:57:38 (10/05) -- 3:58:27 (04/06)
Berichte im Laufkurier

1804
TurboSchroegi hat geschrieben:Dan fasse ich also mal kurz zusammen: Wir alle hier sind also der Meinung, dass ein M über 5h kein M ist.

Danke für die konstruktive Diskussion + bis zum nächsten Mal!

Grüße Helmut :hihi:

Zig Seiten, unendliche Diskussionen und hier ist mit einem Satz alles gesagt.
Warum haste denn solange damit gewartet Helmut????
Die Wahrheit darfste doch sagen.
:nick: :nick:


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

1805
Schöner Thread :D

Als Untrainierter einen Marathon zu bewältigen, ganz egal in welcher Zeit, ist immer eine besondere Leistung ! Ich zoll gerne Applaus dafür, sofern die regelmäßigen Gesundheitschecks / EKG im Vorfeld gemacht wurden. :nick:

Mit Training oder sogar mit Trainingsplan dann über 5 h zu brauchen ist ein ganz krasser Einbruch :tocktock: Ganz egal ob Mann oder Frau, aber mit Training sollte man einen Marathon schon unter 5h bewältigen können ! :meinung:

1806
Straight hat geschrieben:Schöner Thread :D
...
Mit Training oder sogar mit Trainingsplan dann über 5 h zu brauchen ist ein ganz krasser Einbruch :tocktock: Ganz egal ob Mann oder Frau, aber mit Training sollte man einen Marathon schon unter 5h bewältigen können ! :meinung:
gut, machen wir noch etwas weiter.
das ist unterhaltungswert in vollendung. :daumen: bitte weitermachen.

die geschichte kann, glaub ich, nur jeder für sich selbst beantworten.
da liegt der hase im pfeffer.

auf den letzten 20km (in biel vor kurzen) bin ich 10er zeiten von jeweils 1:15 gelaufen.
das ist für mich klar die grenze, wo der begriff "laufen" (für mich) schwammig wird.
rechnet man das nun auf einen marathon hoch - naja, ist man wieder bei eingangs gestellter frage :confused:

gruß
andre

1807
Straight hat geschrieben:Schöner Thread :D

Als Untrainierter einen Marathon zu bewältigen, ganz egal in welcher Zeit, ist immer eine besondere Leistung !
Das ist vor allem total bescheuert
Mit Training oder sogar mit Trainingsplan dann über 5 h zu brauchen ist ein ganz krasser Einbruch :tocktock: Ganz egal ob Mann oder Frau, aber mit Training sollte man einen Marathon schon unter 5h bewältigen können ! :meinung:
Sollte man vielleicht. Ich werde wohl trotzdem länger brauchen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1808
pingufreundin hat geschrieben: Sollte man vielleicht. Ich werde wohl trotzdem länger brauchen
Er schrieb ja auch "mit TRAINING sollte man den Marathon unter 5 Stunden bewältigen können"..... :zwinker4:

1809
Greenhörnchen hat geschrieben:Er schrieb ja auch "mit TRAINING sollte man den Marathon unter 5 Stunden bewältigen können"..... :zwinker4:

:hihi: :hihi:

eine Gummipunkt vom Club der Niederträchtigen Greeni :daumen:

und jetzt singen wir alle:

ja lebt denn der alte 5 Stunden Thread noch Stunden Thread noch Stunden Thread noch.


Jaaaaaaaa er lebt noch, er lebt noch er lebt noch
Jaaaaaaaa er lebt noch, er lebt noch er lebt noch


:pepsi: :party: :popcorn: :prost: :hurra:


niederträchtige Grüße

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

1810
Greenhörnchen hat geschrieben:Er schrieb ja auch "mit TRAINING sollte man den Marathon unter 5 Stunden bewältigen können"..... :zwinker4:
Menno. Ich hatte die Finger schon an den Tasten, um die wortgleiche Antwort zu schreiben. :daumen:

Gruß,
Hendrik

1811
Straight hat geschrieben:Schöner Thread :D
...
Als Untrainierter einen Marathon zu bewältigen, ganz egal in welcher Zeit, ist immer eine besondere Leistung
klar ist das eine leistung :daumen:
ist zwar voll OT, aber kleine zwischenfrage: wer schwimmt mit mir eine kanaldurchquerung ? (isnichmehrweit, nur 32km)
ohne training und ohne beiboot. :geil:
aber gut, nicht nachts und mit kompass :teufel:

gruß
andre

1813
Momo hat geschrieben:Komm. Lass uns spielen. Im richtigen Forum. :hallo:
Wieso? Mich würde das auch interessieren. Macht ihr das in der Erwartung, dass einfach genügend darauf reinfallen, dass es sich finanziell lohnt, oder ist das blanker Narzissmus im Glauben, schlauer zu sein als der Rest der Welt?

1814
Hallo!
Dromeus hat geschrieben:Wieso? Mich würde das auch interessieren.
Dann kannst Du ja einen Anfang machen und dieses dümmliche Propagandastück unserer Forenteilnehmerin auseinander nehmen ]Macht ihr das in der Erwartung, dass einfach genügend darauf reinfallen, dass es sich finanziell lohnt, oder ist das blanker Narzissmus im Glauben, schlauer zu sein als der Rest der Welt?[/QUOTE]Ob sie das selbst für Journalismus hält, was sie macht, würde mich auch interessieren.

Gruß,

Carsten

1815
@dromeus wenn nicht ausschließlich finanzielle Interessen dahinterstecken, kann ich mir sowas schon vorstellen: der Wunsch, dass das alles wahr sei.
Dann kann ich nämlich glauben "ICH mache ja ales richtig, also werde ich auch nicht krank".
Damit sind wir aber doch wieder beim geld: Aus Angst lässt sich am Besten Geld machen.
Und die Internetseiten, nun ja...Ich kann auch auf meiner HP behaupten, dass ich fliegende Frösche im Garten habe. Ist das dann wahr?
Ich hatte gestern übrigens erstmal gar nicht verstanden, wie Momos Betrag hier reinpasst- bist ich gesehen habe, es ging um ein altes Posting.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1816
pingufreundin hat geschrieben:Ich hatte gestern übrigens erstmal gar nicht verstanden, wie Momos Betrag hier reinpasst-
Ging mir auch so. Ich dachte zuerst, sie wolle sagen, ich kenne mich mit 5h-Marathons nicht aus, was ja zum Glück wahr ist, und war nur von dem aggressiven Ton überrascht.

1817
CarstenS hat geschrieben:Ging mir auch so. Ich dachte zuerst, sie wolle sagen, ich kenne mich mit 5h-Marathons nicht aus, was ja zum Glück wahr ist
:hihi: sei froh
Ich hab mir gerade mal die anderen Seiten da angeschaut. auweia.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1818
Tim möchte nicht, das hier über dieses Thema diskutiert wird. Das akzeptiere ich.

Allerdings erwarte ich, dass Du, Tim, das auch Carsten mitteilst. Ist doch schon irgendwie dumm, wenn die "Einfach-Denker" (so nenne ich das jetzt mal) immer das letzte Wort behalten.

Und zu Dir Carsten:

Du bist nicht nur ein schlichtes Gemüt sondern offenbar auch feige. Nicht dass mich das überraschen würde.

@pingufreundin



auweia, ja das sehe ich genauso, auweia triffts
M -- 3:57:38 (10/05) -- 3:58:27 (04/06)
Berichte im Laufkurier

1819
Tim möchte wohl vor allem nicht, dass der sch...hier beworben wird.

Carsten, ein schlichtes Gemüt? Und das von jemandem, der meint, es gäbe keine Viren die Krankheiten verursachen :hihi:

Komisch, ich hatte bisher eher den Eindruck, der ganze Möchtergern-Medizinmist richtet sich an "Einfach-Denker"
Oder auch an gar nihct Denker. "Du, die Schulmedizin lügt. Ist alles ganz anders." Ach so. Na gut, dann glaub ich dir mal.
Tim möchte nicht, das hier über dieses Thema diskutiert wird. Das akzeptiere ich.
Warum hast du dann gestern damit angefangen? :confused:
verursacht Ketose eigentlich auch Hirnschäden?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1821
@Momo: Ich bin es leid. Du hast mir gegenüber deine Meinungsfreiheit verteidigt. Dann räume diese Freiheit auch für andere Foris ein. Wenn du deine Thematik hier verbreitest musst du auch mit Gegenmeinungen rechnen.

Deine Bemerkung Carsten gegenüber empfinde ich allerdings schon als Beleidigung. :daumenr2: Aber ich denke er kann damit umgehen, da nehmt ihr euch ja beide nicht viel :wink:

Das gilt auch für alle anderen Schreiber: ich sehe hier zunehmend beleidigende Tendenzen, hört bitte damit auf.
Viele Grüße
Tim

1822
einfach-Marcus hat geschrieben:Wieso fragst du? Zukunftsangst? :confused:
wohl kaum. Weder ernähre ich mich KHfrei, noch propagiere ich, dass ein hoher Cholesterinspiegel gesund sei.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1823
pingufreundin hat geschrieben:"Du, die Schulmedizin lügt. Ist alles ganz anders."
Die Schulmedizin lügt schon, mindestens zur Hälfte!
Zudem ist sie selber voller Widersprüche. Aber dass wird sie selber natürlich nie zugeben.
Dass sie also heute von vielen Menschen kritisch betrachtet wird, wie z.B. durch diesen Dr. H., ist nur logisch und auch wichtig.
Dass derselbe Kritiker dann selber viel Schwachsinn erzählt ist dann aber wiederum sehr ernüchternd.
Alles bloss meine Meinung.

Gruss von schneller! (Das '!' gehört nicht zu 'schneller', sondern BEENDET DEN SATZ)

1824
Und wahrlich ich sage Euch: Gehet hin und vertieft Euch ins Gebet. Der Herr wird Euch den Weg weisen zwischen Irrtum und Lüge!

Alternativ kann man z.b. auch im Duden oder bei http://www.wikipedia.de nachlesen. :zwinker2:

Hello - i love you all :hallo:

turbo michael äää schroegi

1825
schneller! hat geschrieben:Dass derselbe Kritiker dann selber viel Schwachsinn erzählt ist dann aber wiederum sehr ernüchternd.

Zwischen Schwachsinn und NS-Gedankengut könnte man noch differenzieren. Aber macht man ja sonst auch kaum.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

1826
Liebe Monika,

ich darf darauf hinweisen, dass Du hier gestern mit dem Thema wieder angefangen hast. Ob und wann ich mir die Zeit nehme, noch mal das, was Du anderswo schreibst, zu kommentieren, weiß ich noch nicht. Die Inhaltslosigkeit Deines von mir oben erwähnten Textes sollte einem unvoreingenommenen Leser auch so auffallen.

Zu einer besonders schönen, wenn auch nebensächlichen, Stelle möchte ich aber doch eine kurze Anmerkung machen, weil sie etwas berührt, dass mich unabhängig vom Thema interessiert. Du schreibst, "dass Hamer nach wie vor und völlig legal seinen Dr.-Titel trägt". Du weißt sicher, dass eine Promotion normalerweise nicht für Verfehlungen nach der Promotion wieder aberkannt werden kann. Von meiner eigenen Promotion weiß ich, dass an meiner Uni daher verlangt wurde, sich vor der Aushändigung der Urkunde durch Handschlag zu verpflichten, sich in Arbeit und Lebensführung des durch die Promotion verliehenen Grades würdig zu erweisen. Dies geschieht gerade, um in Ausnahmefällen doch die Möglichkeit der Aberkennung zu schaffen. Du als Journalistin kannst sicher für mich etwas herausfinden, das mir zu aufwendig wäre: Ist das an allen deutschen Universitäten üblich, und wenn ja, seit wann? Ist schon einmal jemandem der Doktorgrad wegen einer Zuwiderhandlung entzogen worden? Falls ja, was ist das Verfahren dazu, wie oft kommt das vor? Ohne diese Information ist die Aussage, dass Dr. Hamer seinen Doktorgrad noch hat, ja bestenfalls wertlos und schlimmstenfalls irreführend, oder?

Mit freundlichen Grüßen,

Carsten

1827
Eines möchte ich noch kurz loswerden, da ich eine Weile in Monikas Forum mitgelesen habe: Die antisemitischen Aussagen Hamers haben sie sich dort nie zu eigen gemacht. In der Tat wurden sie auch als PR-Problem gesehen. Diesbezüglich werfe ich ihr (oder Jürgen) nichts vor.

Gruß,

Carsten

1834
Den sollten nur diejenigen laufen, die soviel trainieren, dass sie keine Zeit mehr haben, hier zu posten :D
amanda hat geschrieben:Das nimmt mir jetzt echt alle Illusionen.

Und was ist mit dem Marathon?

mandy

1835
Big-Biggi hat geschrieben:Den sollten nur diejenigen laufen, die soviel trainieren, dass sie keine Zeit mehr haben, hier zu posten :D

ach Papperlapqapp,
ein Marathon bei dieser Hitze ist sowieso ganz bestimmt kein richtiger Marathon...und wenn ich 7 Std brauchen würde

mandy
mein Blog: AmandaJanus

1837
Big-Biggi hat geschrieben:Den sollten nur diejenigen laufen, die soviel trainieren, dass sie keine Zeit mehr haben, hier zu posten :D
Falsch gerechnet :prof:

Wer doppelt so schnell läuft wie wir, hat ja - bei gleicher Kilometerleistung - hinterher doppelt so viel Zeit fürs Posten übrig.

:hallo: Lizzy - verzweifelte Hüterin der Logik in Milchmädchenrechnungen

1838
Ich dachte, dass die Diskussion schon so weit gediehen war, dass wir uns darüber einig sind, dass schon ein Marathon über 4 h kein Marathon mehr ist.

1839
RalfF hat geschrieben:Ich dachte, dass die Diskussion schon so weit gediehen war, dass wir uns darüber einig sind, dass schon ein Marathon über 4 h kein Marathon mehr ist.

Ne Ralf, so nicht :nene:

hier wird bitte alles noch mal ausgerollt, es beginnt ja erst das Training für die hübschen Herbstevents....und da geht noch watt!

mandy :winken:
mein Blog: AmandaJanus

1840
Warum schreiben nur immer wieder die gleichen verfechter seltsamer Theorien, dass wir uns geeinigt hätten. Ich muß mal den Abstimmung-Beitrag suchen. Ich glaube, das Ergebnis war ziemlich eindeutig und überhaupt nicht im Sinne der "Über igendeine Zeit ist doch kein Irgendwas mehr"-Fraktion

1841
wolfgangl hat geschrieben:dass wir uns geeinigt hätten.
Doch - ich finde schon, dass alle sich irgendwie geeinigt haben. Jeder mit sich selber und zu Gunsten seiner eigenen Meinung. Es kam sogar gelegentlich vor, dass zwei der geeinigten Meinungen übereinstimmten :D

1842
CarstenS hat geschrieben:Du schreibst, "dass Hamer nach wie vor und völlig legal seinen Dr.-Titel trägt". Du weißt sicher, dass eine Promotion normalerweise nicht für Verfehlungen nach der Promotion wieder aberkannt werden kann. Von meiner eigenen Promotion weiß ich, dass an meiner Uni daher verlangt wurde, sich vor der Aushändigung der Urkunde durch Handschlag zu verpflichten, sich in Arbeit und Lebensführung des durch die Promotion verliehenen Grades würdig zu erweisen. Dies geschieht gerade, um in Ausnahmefällen doch die Möglichkeit der Aberkennung zu schaffen.
Ich meine, dass so etwas zumindest an meiner Uni auch ganz offziell per Prüfungsordnung geregelt war/ist (und ich dachte auch, dass das überall so üblich sei).
Ist schon einmal jemandem der Doktorgrad wegen einer Zuwiderhandlung entzogen worden?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals Bestrebungen, dem Menschen, der eine Produktionsanlage für Kampfgase nach Libyen verkauft hatte (muss in den späten 80er gewesen sein) seinen Chemie-Doktor abzuerkennen. Ich weiß aber nicht, was daraus wurde. Ansonsten ist mir nur eine Aberkennung wegen nachgewiesener Fälschung in der Disertation bekannt.
Ohne diese Information ist die Aussage, dass Dr. Hamer seinen Doktorgrad noch hat, ja bestenfalls wertlos und schlimmstenfalls irreführend, oder?
Auch mit dieser Angabe ist das nicht viel wert. Man sollte sich davor hüten, irgendwelchen Behauptungen (die gerne auch Theorien heißen dürfen) nur deshalb zu glauben, weil sie von einem Menschen mit Doktortitel aufgestellt werden. Selbst wenn die Doctores im Schnitt 1% weniger Unsinn verzapfen als der Rest der Menschheit, dann ist das immer noch genug. Und was Hamer verzapft, ist hanebüchen - mit oder ohne Dr. Es geht nichts über gesunden Menschenverstand, Zweifeln und das Einholen von Informationen aus möglichst vielen Quellen.

Michael, der in dieem Thread gar nichts mehr schreiben wollte.

1843
wolfgangl hat geschrieben:Warum schreiben nur immer wieder die gleichen verfechter seltsamer Theorien, dass wir uns geeinigt hätten. Ich muß mal den Abstimmung-Beitrag suchen. Ich glaube, das Ergebnis war ziemlich eindeutig und überhaupt nicht im Sinne der "Über igendeine Zeit ist doch kein Irgendwas mehr"-Fraktion
Wolfgang, schlecht geschlafen?
Ich habe bereits an den verschiedensten Stellen erläutert, wie meine Meinung zu diesem und ähnlichen Themen ist. Mein Maßstab (für mich ganz persönlich und alleine) sind übrigens Qualifizierungsnormen (z.B. für New York M in sub 3:10 h oder HM in sub 1:30 h, bezogen auf meine AK) Von der Marathonnorm bin ich noch sehr weit, von der HM-Norm nicht mehr ganz so weit weg.

1844
RalfF hat geschrieben:Wolfgang, schlecht geschlafen?
Nö, überhaupt nicht, nur wenig. Es gibt nur wenige Nächte, in meinem Leben in denen ich schlecht geschlafen hätte. Die Menge ist variabel, die Qualität fast immer gut. :wink:
RalfF hat geschrieben:Ich habe bereits an den verschiedensten Stellen erläutert, wie meine Meinung zu diesem und ähnlichen Themen ist. Mein Maßstab (für mich ganz persönlich und alleine) sind übrigens Qualifizierungsnormen (z.B. für New York M in sub 3:10 h oder HM in sub 1:30 h, bezogen auf meine AK) Von der Marathonnorm bin ich noch sehr weit, von der HM-Norm nicht mehr ganz so weit weg.
Ich möchte überhaupt nicht in die Diskussion einsteigen. Die Standpunkte der einzelnen Personen sind zig mal festgehalten. Nur eine Einigung hat es dabei nicht gegeben. Wir ist ein Begriff von alle, bis runter zur demokratischen Mehrheit, aber auf gar keinen Fall einige wenige, die das unter sich ausmachen. Aber wir können gerne nochmal eine aktuelle Umfrage starten.

Im übrigen kann ich dem Statement von Lizzy nur voll und ganz zustimmen.

1845
ho

In der Zählordnung des 100 MC steht immernochnix von 5h. :zwinker2:

Aber ist ja auch wurscht, ich bin nur froh, dass hier jetzt nicht alle 5 Minuten immer derselbe reinpostet, man möge bitte beim Thema bleiben.

IMHO hätte Carsten einen Pokal verdient dafür, dass er mit Liebenswürdigkeit auf jemanden eingeht, die unser aller (schon wieder so ein "Wir" :wink:
Intelligenz beleidigt, und ihn persönlich.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

Ich bin jetzt mal pingelig ...

1846
CarstenS hat geschrieben: Du weißt sicher, dass eine Promotion normalerweise nicht für Verfehlungen nach der Promotion wieder aberkannt werden kann. ...
Oh doch, das ist zwar sehr unwahrscheinlich und ich weiß auch nicht, wie oft das tatsächlich vorkommt, aber es geht.
Ich zitiere dazu mal aus der Promotionsordnung meiner Uni (Trier, Fachbereich 1), §14, Abs. (3):
" Der Doktorinnengrad beziehungsweise der Doktorgrad
kann entzogen werden,
1. wenn er durch Täuschung erworben worden ist
oder wenn wesentliche Voraussetzungen für die
Verleihung irrigerweise als gegeben angenommen
worden sind]2. wenn die Inhaberin beziehungsweise der Inhaber
wegen einer Straftat rechtskräftig verurteilt worden
ist, die sie beziehungsweise ihn als eines akademischen
Grades unwürdig erscheinen lässt.[/B]
Die Entscheidung trifft ein fachbereichsinternes Gremium auf entsprechenden Antrag und nach Stellungnahme durch den Betroffenen.

Ich glaube nicht, dass diese Promotionsordnung eine Ausnahme darstellt ...


Ansonsten find ich ganz persönlich aber auch, dass die Diskussion nicht mehr wirklich nötig tut :teufel:

1847
gnies hat geschrieben:In der Zählordnung des 100 MC steht immernochnix von 5h. :zwinker2:
Kein Wunder, sonst würde ja auch die Hälfte der gezählten Läufe aus der Wertung fliegen und es blieben vermutlich nicht mehr viele Clubmitglieder übrig. :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

1848
gnies hat geschrieben:die unser aller (schon wieder so ein "Wir" :wink:
Intelligenz beleidigt, und ihn persönlich.
Und wieder ein falsches "wir"! Es gab durchaus mehrere Postings, die die Schulmedizin in Frage stellen, bzw. kritisch betrachten. Warum sollte die Intelligenz von irgendjemanden deswegen in Frage gestellt werden? Keiner ist gezwungen zu antworten, oder die dargebotenen "Weisheiten" zu übernehmen.

1849
Werner Sonntag wurde heute 80 Jahre alt.

Ein Läufer, der durch sein Wirken viele Menschen erreicht und zum laufen gebracht hat.

Was schreibt er ...

Aus diesem Zusammenhang gerissen, finde ich es passend...

„Eine Liberalisierung des Zielschlusses“. Weil ein Marathonlauf unter 5 Stunden eine Altersfrage ist und für Läufer seines Alters nicht mehr zugänglich. Für sie sei es „kein angenehmes Gefühl, so gegen die Uhr laufen zu müssen“.

Ich mahne einfach mal dazu, den anderen Läufern einen Respekt entgegenzubringen, seid froh, wenn ihr unter 5 Stunden lauft, aber bitte hört endlich auf, euch auf Kosten anderer zu erheben.

Das ging noch nie gut.

Ich wünsche jedem einen schönen Lauf! :nick:
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

1850
wolfgangl hat geschrieben:Und wieder ein falsches "wir"! Es gab durchaus mehrere Postings, die die Schulmedizin in Frage stellen, bzw. kritisch betrachten. Warum sollte die Intelligenz von irgendjemanden deswegen in Frage gestellt werden? Keiner ist gezwungen zu antworten, oder die dargebotenen "Weisheiten" zu übernehmen.

Es gab Kritik an der Schulmedizin. Alleridings doch keine Zustimmung zu den wirren Thesen der neuen "Medizin"
Ich sehe da das wir. ok, wir- außer wolfgangl- fühlen uns dadurch vera...t :)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“