Ich wollte heute auch zu einem gemütlichen Lauf starten. Dauer ca 60 min.
Heute nachmittag um 14 Uhr sollte es losgehen.
Warum Nachmittag, wo ich doch entweder Morgen - oder Abendläuferin bin?
1. Mein Mann ging einkaufen und ich schnappte mir Ms Pimpernell, unseren Hund, zum langen Spaziergang bevor die Böllerei losgeht.
2. Töchterlein eröffnete mir vor dem Hundespaziergang, dass ihre Freundin heute hier schläft. Hatte ich vergessen. Toll, kein Abendlauf, also am Nachmittag. Gibt Mord und Totschlag, wenn mein Sohn, seine Schwester und eine Freundin anwesend sind, dann muss nur noch eine der Großen zuhause sein und schon rappelts richtig....also nix mit abends.....
Es war ein absoluter Höllenlauf. Ich brauchte 3 Gehpausen, nicht die kleinen, wo man mal kurz.... nein, es musste jeweils ca 5 min sein. In der Hälfte des Weges habe ich abgebrochen, bin umgekehrt und hatte eine reine Laufzeit von ca 25 min - den Rest bin ich gegangen.

Die Beine hab ich nicht hochbekommen, beim "laufen" kam ich mir vor, als würde ich den Ententanz abspulen, Seitenstechen, Luft holen tat weh und ich fror erbärmlich.
Beim kochen hab ich dann rausgefunden, woran es lag:
1. zu schnell losgelaufen, weil ich ja un-be-dingt noch das händchenhaltende Teeniepärchen überholen musste - ich Depp! Kennt man ja, die bleiben mitten auf dem Weg stehen und knutschen. Bei meinem Hans-guck-in-die-Luft-Stil (ui, schöne Blumen da oben, wo haben die bloß die Gardinen her?, etc) wäre ich garantiert in beide reingerauscht. Nach dem Überholvorgang kam dann direkt die Steigung. Zu schnell hochgelaufen um möglichst viel Strecke zwischen mich und das Pärchen zu bringen.
2. zu kalt angezogen.
Shirt und langes Laufshirt, darüber ärmellose Weste. Viel zu kalt!
3. durch zu schnelles Losspurten auch noch falsch Luft gezogen - zack, Seitenstechen!
4. Blöden Weg gewählt: Überall Spaziergänger, Radfahrer, Gegenverkehr, keifender Boxer, der weder Räder noch Läufer mag, Ausweichmanöver, ständig überholen, damit ich nicht aus dem Tritt komme, wegen Gegenverkehr nicht vorbei können und entnervt stehenbleiben, hinter den "Hindernissen" (4-köpfige Familie, alle nebeneinander) herschleichen, Lücke ausmachen, überholen, Anlaufschwierigkeiten, aus dem Tritt raus.
So, haste jetzt davon, dann eben morgen nochmal!