Banner

Sammelthread: Gerade gelaufen - poste deinen aktuellen Lauf

2451
Letzte Woche: Wochenbilanz knapp 60 km

Di: langer langsamer Lauf, knapp 29 km in knapp 2:50 Std.
Mi: lockerer Lauf mit Steigerungen, knapp 17 km inknapp 1:40 Std.
Do: schneller Lauf, 10 km + Ein-Auslaufen, insgesamt knapp 14 km

Nicht optimal verteilt, aber da hatten andere Dinge neben dem Laufen Priorität.

Diese Woche: Wochenbilanz 75 km

Mo: langer langsamer Lauf, gut 26 km in gut 2:44 Std. (4 km weniger als geplant wg. Magenproblemen :sauer: )
Di: Intervalle 4x 1000 m in 4:45 min / 500 m Trabpause + Ein-Auslaufen, insgesamt 12 km
Mi: lockerer Lauf mit Fahrtspielen, gut 10 km
Do: ganz lockerer Lauf, gut 6 km
Fr: Wettkampf 10 km, neue PB in 45:27 h (brutto), insbesondere bei dem schwülen Wetter sehr zufrieden mit der Zeit :nick:
So: lockerer Erholungslauf, knapp 9 km
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

3. HRS Businessrun Cologne 2010

2452
So jetzt mal in aller Breite.

1. 5km sind kein Spaß!!
2. 5km sind eine verrückte Stecke!!
3. Irgendwie hat es doch was.

Start war für 19:00 Uhr angesagt. Da zum ersten Mal in Blocks gestartet werden sollte und die Zeitvorgaben sagten 1. Block bis 25:00 min haben wir uns in den 1. Block gestellt. Eigendlich war ja mal ganz hinten geplant. Aber wir waren dann doch eher im 1. Drittel.
Und siehe es war gut so.
Vom Start weg begann erst mal ein zügiger Slalom für den 1. km. Etwas schnell aber ich war noch guten Mutes: 4:46 Highlight war eine coole (soweit ich dass in der kürze der Zeit beurteilen kann) Samba-Percusion-Band bei 0,74 km
Der 2. km ging in den Stadtwald. Schweres Geläuf durch den Regen des Tages. Der hatte übrigens zum Start aufgehört. 4:52
3. km: Braucht man bei 5km einen Verpflegungsstand? Die Frage habe sicher nicht nur ich mit gestellt. Sicher war mir nur ich brauche kein Kölsch auf 5km. Der angesprochene Stand sollte laut Plan bei 2,5km stehen. Aber bei 2,5 kein Stand weit und breit. Zu diesem Zeitpunkt war klar ich brauche einen Verpflegungsstand auch auf 5km. Bei 3 km ist er dann da.
1. Tisch Kölsch
2. Tisch Kölsch
3. Tisch Apfelschorle

und dann

4. Tisch Wasser
Im laufen (wie hier im Forum gelernt) Tülle drücken und in den eh weit aufgerissenen Mund kippen. Bei "normalen" Strecken so ne 70% Mund 30% Trikot Sache. Heute würde ich die Trefferquote bei ca. 20 -30 % ansiedeln.

Macht nichts. Die 2 Schluck langen um den Mund wieder freizukriegen. Hier steht übrigens auch eine nette Band. Es gibt auch tatsächlich Läufer die bei diesem für mich heftigen Tempo noch lockere Tanzeinlagen machen können. Respekt. Km 3 endet mit einem Fast-Sturz. Unmittelbar nach der Verpflegung geht es scharf rechts und die Innenkurve ist extem matschig. Durch die Verpflegungsstation hat sich ein kleiner Pulk gebildet und ich sehe das Debakel viel zu spät. Auf einem Bei rutschend geht es um die Kurve. 5:02
De 4. tut einfach nur weh. Zudem ist heir eine nette Steigung. Erst 300m bergab -13m dann 700m bergauf +14m. Die Zeit lässt dann auch zu wünschen übrig. 5:07.
So und dann bin ich wieder aufgewacht. Hey noch 1km da geht noch was. Also mal anziehen. Das Stadion kommt in Sicht, unter der Osttribüne durch in den Innenraum, lange Spielfeldseite entlang, Wer ist der doof grinsende auf der Großbildleinwand?, Faust hoch und Ende....
Ach ja Garmin ausdrücken. 4:29 => 24:08
Ich bin zufrieden und denke das war nicht der letzte kurze.

SlideMagic
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
Bild
Bild

2453
Eine weitere Laufwoche ist absolviert: Wochenbilanz knapp 70 km

Mo: Intervalle 4x 3000 m in 5:10 min/km / 8 min Trabpause + Ein-Auslaufen, insgesamt gut 22 km
Mi: lockerer Lauf, mit 5:09 min/km eigentlich zu schnell, aber es lief so gut und fühlte sich locker an, gut 10 km
Fr: lockerer Lauf mit Steigerungen, gut 9 km
Sa: sehr lockerer und kurzer Lauf, unter 7 km
So: Wettkampf HM (Moormarathon, anstrengende und schöne Strecke) in 1:42:13 h (brutto)
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

Feuerwehrlauf Bielefeld

2454
So, gerade zurück vom 10Km-Wettkampf. Habe bei diesem Lauf http://www.feuerwehrlauf.info/pdf/Feuer ... -klein.pdf nach circa 45 Minuten das Ziel erreicht. Fieser, hügeliger, unrhythmischer, aber schöner Kurs auf Bielefelds grüner Flaniermeile oberhalb der Altstadt.

Was mir auffällt: Ich bin lediglich 173cm groß und habe dazu nicht die längsten Beine, was mir bei den Bergab-Passagen immer einige Meter bzw. Plätze kostet. Wie trainiere ich das, außer es zu tun:-)? Sprich: gibt es eine besondere Technik für das Bergablaufen?

2455
Nach drei faulen Monaten habe ich den Motivationsschalter umgelegt und gestern – mal wieder – fast bei Null angefangen.

10 km auf meiner Hausstrecke, 3 Minuten laufen, 2 Minuten gehen. Gesamtschnitt mit 07:30 gar nicht mal soo langsam. Heute dollen Muskelkater :zwinker4:

Der nächste Lauf am Montag ist schon fest in meinem Kopf verankert. Da kann gar nix mehr schief gehen…

2457
spider hat geschrieben:die letzten 3wochen
430km
... mit ein bisschen Neid muss ich mir eingestehen, dass ich von derartigen Umfängen momentan noch weit entfernt bin. :abwarten:

Aber ich bin froh, dass ich nach 4 Runden Stoßwellen & Cortisonspritze die akute Entzündung der Plantarsehne offensichtlich überwunden habe, dass mein umfangreiches Gymnastikprogramm anfängt zu wirken und ich auch gaaanz langsam wieder (schmerzfrei) laufen kann! Entsprechnd lassen die 12,3 km heute Vormittag im lockern 5:30er Tempo meinen Optimismus auch langsam wieder zurückkommen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

2458
Rumlaeufer hat geschrieben:... mit ein bisschen Neid muss ich mir eingestehen, dass ich von derartigen Umfängen momentan noch weit entfernt bin. :abwarten:

Aber ich bin froh, dass ich nach 4 Runden Stoßwellen & Cortisonspritze die akute Entzündung der Plantarsehne offensichtlich überwunden habe, dass mein umfangreiches Gymnastikprogramm anfängt zu wirken und ich auch gaaanz langsam wieder (schmerzfrei) laufen kann! Entsprechnd lassen die 12,3 km heute Vormittag im lockern 5:30er Tempo meinen Optimismus auch langsam wieder zurückkommen. :zwinker4:
ich wünsche dir besserung,es wird schon :zwinker5:
habe geduld

gruß
zeljko
bitte keine blöde kommentare wegen rechtschreibung

2460
Nach meinem 28 km Abenteuer am Samstag heute Intervalle. 8x500m etwas schneller als 10er Renntempo (5:01) mit 500m Trabpausen. Was soll ich sagen, Super-Trainingseinheit ohne Probleme! Langsam hab ich's raus :D
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

2461
Ich leb auch noch und es läuft ganz gut:

Das erste Mal bin ich innerhalb von 2 Tagen auf ca. 56 km gekommen.
Heute schnelle 24,5 km in 2 Std. und
gestern langsame knappe 32km in 3 Std. (in der Mitte die Treppen zur Freudenburg hoch und wieder runter).
Insgesamt bin ich diese Woche auf ca. 95km gekommen.
Mein größter Wochenumfang war bisher ca. 98/99 km.
Nächste Woche wieder weniger.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2462
spider hat geschrieben:ich wünsche dir besserung,es wird schon :zwinker5:
habe geduld

gruß
zeljko
Danke Dir!

Ja, das mit der Geduld ist für die nächsten Wochen wahrscheinlich die größte Herausforderung :teufel: , denn konditonell bin ich - trotz Verletzung - durch regelmäßige Einheiten auf dem Rennrad fit geblieben und muss mich beim Laufen sehr zurückhalten!

P.S.: Gestern eine RTF-Sternfahrt über 127 km im 32er Schnitt und heute bin ich beim Münstermarathon die 2. Hälfte gelaufen, d.h. 21,1 km in moderaten & schmerzfreien 5:35 min/km. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

2463
Bilanz der letzten beiden Wochen:

Vorletzte Woche: knapp 80 km. Aus beruflichen Gründen ließen sich die Läufe leider nicht so gut verteilen wie ich mir das gewünscht hätte.

Mo: lockerer Lauf, gut 10 km
Di: Fahrtspiel, jeder km in anderer Geschwindigkeit (von 4:43 bis 6:00), insgesamt 16 km
Mi: lockerer Lauf, 8,6 km
Do: langer langsamer Lauf, gut 29 km
So: lockerer Lauf, 15,6 km

Letzte Woche: knapp 82 km.

Di: lockerer Lauf, 18 km
Mi: lockerer Lauf, knapp 10 km
Do: Intervalle 3x 4000 m in 5:15 min/km / 10 min Gehpause + Ein-Auslaufen, insgesamt 21 km
Sa: lockerer und kurzer Lauf, gut 9 km
So: langer langsamer Lauf mit Steigerungen und Endspurt, 23,6 km

Nun geht's diese Woche mit dem Tapern weiter, am nächsten Sonntag stehen dann die 42,195 auf dem Programm. :)
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

2465
Nach dem quasi verpatzten HM-Wettkampf am Sonntag gabs bei mir heute morgen nur gequälte 5,8km durch die Pampa. Wind, trüb und Regen. Hässlichstes Noveberwetter... wer hat denn den Oktober übersprungen oder hab ich so lang geschlafen?

2466
Hallöchen,

habe gestern mal die Intervalltraingsfunktion meines Forerunners ausprobiert.
7* 1000 Meter in 4:50, dazwischen 400 Meter Trabpause. Mit Ein- und auslaufen 13 Kilometer. War aber ziemlich hart beim letzten Intervall :kotz: Musste ganz schön beissen um das Tempo zu halten. Heute mal schön entspannt ne Runde laufen wenn es mal nicht wie aus Kübeln schüttet :motz:

Gruß
Kai
We may train or peak for a certain race, but running is a lifetime sport. (Alberto Salazar)

gallopierende Fortschritte - Geil !!!

2467
Habe grade einen Halbmarathon-Testlauf gemacht.
Wegen meiner beruflichen Situation, bzw. meines nicht vorhandenen Jobs will ich
wettkampfmäßig nur das machen, was mir am Wichtigsten ist.
Deshalb nur der Marathon in Frankfurt.
Jetzt finde ich es allerdings schade, dass ich in Elsenfeld (nur 20km entfernt) auf
den Lankreislauf (Halbmarathon) verzichtet habe.

Also wie gesagt, ein Testlauf. Blöderweise hat sich beim Nachmessen über
Google-Earth nachträglich rausgestellt, dass es nur ca. 20,93 km waren und
ich bin immer noch ohne Uhr und Trainingsplan unterwegs.
Für diesen hab ich jedenfalls nur 1:32:xx gebraucht. Ich denke, selbst wenn
ich die etwa 170m dazukalkuliere, dass ich nicht auf mehr als 1:34 komme,
besonders nicht bei einer offiziellen Wettkampfathmosphäre.
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Joho Frankfurt kann kommen :winken:
Muss jetzt nur wieder ein bisschen langsamer machen, dass ich mich nicht vorher
mit Gewalt abschieße, aber ich hab ein gutes Gefühl :hallo:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2470
Ich wollte ja jetzt erst mal langsamer machen, bin aber so im Geschwindigkeitsrausch, dass ich heute doch nochmal einen harten 10er gemacht habe.
Auf der ersten Hälfte hab ichs mal wieder etwas zu gut gemeint und bin dann später etwas eingebrochen. Hab aber trotzdem ne neue Trainingsbestzeit geschafft: 42:xx
Aber jetzt werd ich definitiv langsamere, dafür aber wieder längere Strecken in Angriff nehmen.
Ich hoffe halt auch, dass ich diese 10er und Hm-Trainingszeiten auch in Frankfurt abrufen und umsetzen kann. Aber momentan bin ich da optimistisch :hallo:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2471
Letzte Woche: gut 71 km.

Di: lockerer Lauf, 12,6 km
Mi: Intervalle 3x 1000 m in <5:00 min/km / 3 min Trabpause + Ein-Auslaufen, insgesamt gut 9 km
Fr: lockerer und kurzer Lauf mit Steigerungen, gut 7 km
So: 42,195 in Bremen in 3:56:03 (neue PB) :)

Diese Woche: geplante 0,nix :zwinker5:
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

2474
zwei tage ohne internet, aber dafür mit etwas zeit zum laufen. und so konnte ich dienstag und mittwoch in kassel zwei runden drehen, eine größere mit etwas über 19 kilometern, eine kleinere mit 7,5 kilometern. das wetter war natürlich traumhaft, so könnte der herbst ein paar monate andauern um dann direkt in einen schönen frühling überzugehen.

wenn alles läuft wie geplant mache ich heute nachmittag etwas bahntraining.

andy

2475
Gestern: 20.45km gelaufen in 2h 50min bei extremst hefigst schönstem Wetter um 12:30, für mich ein Traumlauf.
So lang bin ich schon seit - na - 4 Jahren nicht mehr gelaufen. Die erste Hälfte lockeres Jogging, die zweite Hälfte leider vergaloppiert und dann auf dem Zahnfleisch nach heimgehuscht. Aber schön wars denn doch. Freu mich schon auf den nächsten ;)
Wir sind nicht die, die nach den Tagesthemen
Zähneputzen und dann schlafen gehen. (Jan Delay)

Es wird immer besser, ...

2477
... heute morgen knapp 10 km lockerer DL in 5:20 min/km, der Fuß zickt nicht mehr rum und ich habe mich richtig wohl gefühlt. Auch von der Gelbfieberimpfung am Donnerstag gibt es keine Probleme, so dass ich mit zunehmender (Vor-)Freunde auf den 10.10.2010 blicke! :geil:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

2478
Wow! So nass nach dem Laufen war ich auch noch nicht ! Aus Eimer geregnet!

Aber ich liebe Intervalltraining im Regen, pusht mich zu guten Leistungen.

Die Daten sind übrigens nicht auf Bahn gelaufen, über Berge und Täler :D

Hier die Daten (8x1000m)
Bild
bladen hat geschrieben:iv training, 7x1000m in 3:48min/km, 2 min TP, 2 km ein-/auslaufen

war ein geiles training :P
hey gratulation, genau so ein training hab ich heute auch gemacht, sind ja grad auf ähnlichem niveau :)
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
Dateianhänge
lauf2509.jpg lauf2509.jpg 983 mal betrachtet 39.75 KiB

2479
4 Tage am Stück trainiert. Die Vorbereitung für den Frankfurt Marathon ist in vollem Gange :) Heute 10Km in 45:58..........nun freue ich mich auf den morgigen Ruhetag.

Wünsche allen noch einen schönen Rest Samstag

lg aus Wiesbaden

Kaya

2480
Bin auch in der Vorbereitung für Frankfurt, aber irgendwie funkt es bei mir nicht so. Wenig trainiert, da unter der Woche viele Termine früh morgens, und dann bis spät Abends gearbeitet. Das Wochenende dann verreist gewesen.
Wenn ich dann trainiert habe, war ich zwar schneller als sonst, ist mir aber auch kein Trost.

Heute stehen 28km Trainingslauf an...wenigstens regnet es nicht.

2481
Eine Woche bewußten Nicht-Laufens nach dem Marathon sind vorbei, auch wenn es zwischendurch schon ein wenig in den Füßen gekribbelt hat. Heute ging's endlich wieder los :) , lockere 11,4 km in gut 1:04 Std.
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

2482
Ich weiß grad nicht, was mit meinem Körper passiert :confused: :

Bin grade meine 24,5 km-Strecke in 1:49:xx gerannt. Hatte fast das Gefühl schwerelos zu sein, als ob es keine Widerstände gibt. Ganz komisch (zuletzt war die Trainingsbestzeit auf der Strecke 1:59:xx). Trotz der Geschwindigkeit ist mir die Strecke insgesamt so leicht wie noch nie gefallen. Der Körper machts momentan gut mit.
Sowas nennt man wohl das "runner's high" :confused: :) :) :)
Also, wenn jetzt noch was dazwischen funkt und ich aus welchen Gründen auch immer nicht in Frankfurt starten könnte, wäre ich, glaub ich, richtig sauer.

Insgesamt habe ich diese Woche das erste Mal ca. 108 km erreicht.
Gut (naja, eher schlecht), mein "Vorteil" ist vielleicht auch die Arbeitslosigkeit. Ich weiß nicht, ob ich auf diese Umfänge kommen würde, wenn ich z. B. wie vor der Arbeitslosigkeit oft 48 Std. und mehr arbeiten würde. (damals bin ich zuletzt auf nicht mehr als 60km gekommen).
Aber grade diese Entwicklung momentan ist schon etwas aufbauend und poliert mein eher geringeres Selbstwertgefühl doch ein bisschen auf.

Also nochmal riesen Respekt vor allen Berufstätigen, die zum Teil trotz vieler Überstunden ihr Ding durchziehen :hallo: ... Und ich hoff halt mal, dass sich bei mir demnächst auch mal was tut ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2483
heute
HM heute,ware auf position 6 :) ,dann verlaufen mit mir4 leute,800meter laut garmin,frußt :nene: , habe 4.05pace gehabt,bei km 13 wieder strecke gefunden,
bin dann genau -21.1km gelaufen nach der uhr,800meter vor dem ziel ausgestiegen 1.26std.
die zeit wäre um die 1.30gewesen hätte gereicht um den 1platz in AK zu machen.der ärger war größer :sauer:
bitte keine blöde kommentare wegen rechtschreibung

2484
wegen familienterminen war das wochenende eher faul, samstag knapp 10 km auf meiner hausrunde gemacht, die dafür relativ zügig.

da ich momentan für nichts konkretes trainiere und relativ viele termine habe lass ich es ruhiger angehen.

jetzt heißt es für mich, trotz herbstbeginn und regenwetter am ball bleiben. naja, der frühling kommt bestimmt.

allen eine schöne woche

andy

2485
Hallo,

keine wesentliche Veränderung (+/-) bei meiner Plantarsehne in den letzten Tagen. Gestern 24 km in 5:50 min/km und gerade eben 7,3 km in 5:30 min/km, morgen wieder ein tag Laufpause mit etwas intensiverer Gymnastik! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

na ja, ...

2486
Hallo,

da ein kontinuierlches Training inkl. vernünftigem Tapering für den nächste Woche anstehenden Marathon in den letzten Monaten verletzungsbeding eh nicht möglich war, bin ich heute Vormittag noch mal 29 km in 5:38 min/km gelaufen. Der Fuß verhält sich relativ ruhig, so dass ich angesichts der Umstände auch insgesamt zufrieden bin. Ich denke, dass ich die 42,195 km am nächsten Sonntag auch in diesem Tempo laufen werde - schau'n wir mal ... :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

2488
30KM zum testen der Verpflegung etc. für den Frankfurt-Marathon. Wunderschönes Wetter dafür :)
Bin mit einem Schnitt von 6:24 min. gelaufen, denke da werde ich mich doch nach dem Hasen für 4:30 min. einreihen, falls der Einbruch doch kommt dann kommt er halt.

2492
Ich leb auch noch :winken:

Heute hab ich voraussichtlich meinen letzten ganz langen Lauf erledigt, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vor einer Woche bin ich einen 35er noch in ca. 3:08 gelaufen (bewusst in einem moderaten Tempo, auch wegen der Wärme). Heute bin ich bei der gleichen Strecke auf Tempo gegangen und habs in 2:52 durchgezogen (waren nochmal 90 Wochenkilometer, nachdem ich in den letzten Wochen meistens auf 93 - 108km gekommen bin).

Ich glaub, ich bin bereit. Hatte die letzten Tage zwar eine kleinere Zerrung (oder sowas) im oberen Oberschenkelbereich. Ist aber fast weg.
Jetzt werde ich ganz langsam ins Tapering übergleiten. Nächste Woche noch so ca. 25km als langen, dann übernächste Woche so 21 rum ... tja, und dann hoff ich mal, dass alles weiterhin gut geht...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2493
Und noch ne Temposteigerung, geil :geil: :nick:

Habe meinen letzten absoluten Trainingstempolauf vor Frankfurt in Bestzeit geschafft:
---> 10km 41:xx

Jetzt glaub ich, bald die 40 in Angriff (natürlich erst irgendwann gut nach dem Marathon)
nehmen zu können. Vor einem halben Jahr war ich noch mit 44 sehr zufrieden.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Laufen am Ende der Welt in Ushuaia!

2494
Hallo,

eine Woche nach dem Marathon in Buenos Aires bin ich heute morgen vor dem Fruehstueck wieder eine Runde gelaufen. :zwinker4: Mein Fuss hatte sich nur an den ersten 2 Tage nach dem Lauf gemeldet :motz: und sich dann wieder beruhigt, so dass es bei den vielen touristischen Aktivitaeten in der letzten Woche - inkl. einer heftigen persoenlichen Erfahrung zum Thema MAÑANA - keinerlei Beeintraechtigungen gab. :zwinker2:

Also ging es vom Quartier runter zum Hafen, eine Runde ueber die vorgelagerte Halbinsel, weiter Richtung Flughafen, Wende und wieder zurueck zum Hotel, wo die Familie mich schon zum Fruehstueck erwartete. Ich bin die Runde von knapp 12 km im moderaten Tempo um 5:40 min/km gelaufen, aber irgendwelche Zeiten bzw. Trainingsaktionen standen heute eh nicht im Fokus :nene: , sondern ich wollte einfach nur ein bisschen laufen und den herrlichen Blick auf die Stadt mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund sowie den Beagelkanal auf der anderen Seite geniessen - es hat sich gelohnt! :daumen: Mit diesen tollen Eindruecken gehts nach der Rueckkehr aber erstmal in eine laengere Laufpause, um die Probleme vollstaendig auszukurieren! :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

2495
In den letzten 4 Wochen (nach dem letzten Marathon für dieses Jahr) habe ich erst pausiert, danach bin ganz nach Lust und Laune meist um die 10 bzw. max 13 km gelaufen. Heute dann wieder der erste Lalala, für den Anfang sollten 20 km reichen. Zeit: Knapp 1:52 Std. bei angenehmsten spätherbslichen Wetter. Hat endlich wieder so richtig Spaß gemacht! :-)
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

2496
Nach einer sehr stressigen Woche war heute endlich mal bei Tageslicht Feierabend, da mußte ich einfach laufen: Knapp 20 km in knapp 1:51 Std., etwas kühl bei -1°C, aber ein herrlicher Lauf! :)
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

2497
"Kältester 1. Dezember seit beginn der Wetteraufzeichnung."

7 km bei -5°C und über vereistem Schnee durch den Wald!

Es war schön :daumen:

2499
Heute ca. 11 Km durch den verschneiten Wald gelaufen, die Zeit spielt keine Rolle - auf dem Rückweg mußte ich ich an einer Rodelbahn vorbei, da wurde ich noch auf den letzten Metern von johlenden Kindern gejagt. :zwinker5:
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

Gestern hat es wieder geschneit ...

2500
... und heute morgen bin ich ab 05:15 h auf schneebedeckten Nebenstraßen und Radwegen knapp 8,5 km im gemütlichen Tempo um 6:00 min/km gelaufen. :zwinker4: Die Temperaturen lagen um -5°C und die frische Luft war herrlich. Mein rechter Fuß hat sich ruhig verhalten und ich fühle mich wohl - insgesamt also ein guter Start in den Tag! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

Zurück zu „Laufsport allgemein“