Hallo alleraseits,
ich muss sagen, das war ja wieder ein erfolgreiches Wochenende bei den SdFlern.
@Lebenslauf: Glückwunsch. Der erste Schritt ist getan.
@Damagic: Auch dir Gratulation. (Da hast du ja mal hübsch vorgelegt. Ich habe noch gut drei Wochen, *bibber*.)
@tomX: Heiße Temperaturen und Laufen? Das sind wirklich zwei Dinge, die sich nicht vertragen.
Ich war am Wochenende in Heidelberg. Beim bislang mit Abstand schönsten HM, den ich gelaufen bin. Habe dann euren Tritten in den JFs Allerwertesten noch einen hinzugefügt.
Kurzfassung eines genialen Wochenendes:
Zuerst die perfekte Vorbereitung auf einen Wettkampf....
Bis Freitag schon 60 km gelaufen (gesamt dann 88 Wkm), statt Tapering lieber am Samstag gut vier Stunden mit den Kindern durch den Zoo gelatscht, stundenlang in der Schlange gestanden wegen der Startnummern usw.
Trotz allem:
Der Lauf hat total Spaß gemacht. Und die Zuschauer sind einmalig.
Die Strecke: Erst 7 km flach durch die Stadt. So zum Einlaufen. Da ich aus dem zweiten Block gestartet bin, beginne ich ungefähr ab km 5 langsamere Läufer aus dem ersten Block (falsche Zielzeit angegeben? überschätzt?) zu überholen. Dann die erste Steigung unter heftigstem Anfeuern der Leute am Straßenrand. Schon hier gehen einige.

Oben ein wunderschönes Panorama zur anderen Neckarseite hin. (So man denn Zeit hat zu schauen.)
Ist der Anstieg geschafft, geht es längere Zeit leicht aufwärts durch den Wald. Bis auf ein paar Ausnahmen überhole ich die ganze Zeit. Das macht richtig Spaß. Dann geht es steil bergab, aber nur um Schwung zu holen für das fieseste Stück. Ca. 500m (?) aber sowas von steil. Am Rand wieder jede Menge unterstützendes Publikum. Oben eine Art Zieltor mit Luftballons. (Für´s nächste Mal weiß ich dann Bescheid: Da ist schon Schluss mit bergauf.) Danach geht es wieder runter, durch den Ort, über eine Brücke zurück. Der letzte Anstieg nicht ganz so fies, aber länger. Kurz bevor es ebener wird, kommt eine "Verpflegungsstelle" mit Bier (mit und ohne Prozente). Immer wieder jetzt auch persönliche Anfeuerungsrufe. (Man hat ja Namen auf der Startnummer.) Und häufig "Ja, schneller, Frauen vor.")
Die letzten zwei km eben, dann runter, runter, runter (Mist, Seitenstechen. Das bekannte Übel.)
Und dann zum krönenden Abschuss darf man zwischen immer dichter gedrängten schreienden und brüllenden Zuschauern die letzten paar-hundert Meter ins Ziel spurten. Einfach nur
Und das Ende vom Lied: 1:37:22 (Also mitten im "Zielkorridor zwischen 1:35 und 1:40 gelandet.)
Fazit: Unbedingt zu wiederholen. Dann mit gezielter Vorbereitung. Und dann lassen wir es so richtig krachen.
Und heute: Noch immer kein Muskelkater. Nur etwas schlapp die Beine.
(Falls ihr Bilder gucken wollt: Startnummer 780
SAS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg )
Euch allen noch eine schöne Woche,
Pippi