Banner

Schlag den Fischer

2901
Bin gestern nicht als Kreuzberg Black Runner sondern als Pink Lady (hüstel) unterwegs gewesen:
5 km FUN-RUN beim Berliner Frauenlauf und schon wieder PB: 24:02 - Jippiiiiiii :giveme5:

Schwebe dann einfach mal weiter, denn nun tun mir die Haxen entgültig weh :D

Fröhliche Grüße,
KBR3

2902
Liebe Pippi,

habe gerade Deinen tollen Bericht gelesen:

WOW !!! Du bist spitze !!! Congratulations !!! :pokal:

Wahnsinn wie Du Dich da durchgekämpft hast und was für eine irre Zeit Du gelaufen bist. :respekt:

Ich kann es gar nicht fassen, dieses Tempo halte ich nicht mal über 5 km. :peinlich:

Ganz liebe Grüße
von der KBR3 Schnecke

2903
@KBR3: Ja, schweb ruhig weiter. :daumen: Glückwunsch zur nächsten PB.
Vielleicht hast du es irgendwo schon geschrieben, aber ich bin jetzt zu faul zum suchen-... Wie lange läufst du denn schon? Wenn du jetzt ständig PBs läufst, wohl noch nicht so schrecklich lange. Wenn das so ist, dann warte mal ab, was sich in den nächsten Jahren noch so tut. (Manchmal ist das fast erschreckend.)

2904
Nerd hat geschrieben: ... Der Lauf heute (21km) war jedenfalls überraschend gut, vielleicht probiere ich in Würzburg doch den HM ... :D ...
Hab ich dann auch probiert, war aber ein Schuss in den Ofen.
Es gibt Tage, da schaut man nach ein paar Kilometern auf die Uhr und fragt sich, warum man sich bei eigentlich viel zu hohem Tempo so locker fühlt. So einen hatte ich bei dem oben angesprochenen Trainingslauf. Und dann gibt es die Tage, da ist es genau umgekehrt. Blöd ist es nur, wenn man so einen ausgerechnet beim Wettkampf erwischt. :sauer: :motz: Wollte das dann aber trotzdem durchziehen und habe auch dann noch auf's Tempo gedrückt, als ich eigentlich schon ko war. War ja schließlich angetreten, um den Fischer zu schlagen und nicht für irgendwelche faulen Kompromisse. Es kam wie es kommen musste; der totale Einbruch an einer längeren Steigung so etwa bei Kilometer 15. Bin dann noch von gefühlten 10.000 Leuten überholt worden (können auch 50.000 gewesen sein) :weinen: und habe mich nach fast 1:42 über die Ziellinie geschleppt.
Der zuvor angesprochene vielversprechende Trainingslauf war so gedacht gewesen, dass ich mal sehen wollte, wie weit ich im Fischer-HM-Tempo (4:36-4:37 min/km) komme. Herausgekommen ist ein Test-HM in 1:39 :D , nach dem ich mich gar nicht mal sonderlich kaputt gefühlt hatte. Ist echt bitter, wenn man dann, wenn's drauf ankommt, nicht mal seine eineinhalb Wochen vorher erzielte Trainingsleistung erreicht. :klatsch: :peinlich: :frown: ; könnte mir in den A### beißen. :sauer: :sauer: :sauer:
Nerd hat geschrieben: ... Wenn ich so zurückdenke - eigentlich habe ich im Frühjahr noch nie was auf die Reihe gekriegt, ...
Dabei ist es ja dann auch geblieben, nur kann ich's diesmal nicht auf's Wetter schieben, das war absolut PB-tauglich.

Gruß,
Nerd

2905
Hi Nerd,

den Frust verstehe ich! Ich habe in diesem Jahr drei (!) HMs völlig in den Ofen geschossen und mich jedes Mal komplett daneben gefühlt (inkl Gehpausen und allem was dazu gehört :sauer: ). Und vier Wochen später beim BIG25 lief es dann wieder. Zwar immer noch deutlich entfernt von meiner HM-PB aus dem Herbst 2010 - aber es fühlte sich wenigstens mal wieder an wie ein Rennen (z.B. ohne Gehpausen :hihi: ), und war unterm Strich auch von der Zeit ganz OK.

Ich weiß es klingt blöd, und Du willst es wahrscheinlich auch gerade nicht hören: aber sieh´ das als Trainingseinheit an und hol´ Dir den Fischer dann halt im Herbst :daumen:

Ist bei mir im Frühjahr auch so: die mittleren Geschwindigkeiten und das Training läuft gut, aber sobald es um die Wurst geht, fehlen die letzten 5-10sek/km. Aber der Herbst gehört dann uns :nick: :winken: :D : :geil: :hallo:

So long,
KBR4

2906
Danke für die Aufmunterung! :daumen:
KBR4 hat geschrieben: ... Ich weiß es klingt blöd, und Du willst es wahrscheinlich auch gerade nicht hören: aber sieh´ das als Trainingseinheit an und hol´ Dir den Fischer dann halt im Herbst :daumen: ...
Klingt gar nicht blöd, das ist die einzig vernünftige Sichtweise. :nick:
Als was soll man einen WK auch sonst ansehen, der zweieinhalb Minuten über Trainingsbestzeit liegt ... :klatsch: . Hätte ja gute Lust, so schnell wie möglich wieder anzutreten, das passt aber leider nicht mit meinen sonstigen Plänen zusammen. Der Roth-Ironman ist nicht mehr weit (10. Juli) und bis dahin gibt es vor allem in Sachen Schwimmen und Radfahren noch einiges zu tun. Das hat erstmal Priorität, da muss der Fischer hinten anstehen.
KBR4 hat geschrieben: ... Aber der Herbst gehört dann uns :nick: :winken: :D : :geil: :hallo: ...
Genau! Auf die Herbst-(Halb)Marathons! :prost:

Gruß,
Nerd

2907
Hallo Nerd,
ich kann mich KBR4 nur anschließen. Plan einfach um, für den Herbst. Die Fischer-Zeit steht ja und wird sich voraussichtlich so schnell auch nicht ändern. :teufel:
Ich wage hier mal zu behaupten, dass die anderthalb Wochen vorher gelaufene Trainingsleistung (Bist du echt HM in 1:39 gelaufen?) mit zu deinen Problemen beigetragen hat. Da hast du vermutlich einige Körner verschossen, die du beim WK dringend gebraucht hättest.
Bei mir haben sich zum testen die 3x4000m HM-Tempo bewährt. Allerdings mindestens zwei Wochen vor dem Termin. (Statt LaLa)
Also z.B. erst mal Kopf freikriegen. Und dann vielleicht über den Sommer ein bisschen mehr Tempo. Und zum Herbst hast du ihn dann locker im Sack.
(Ich weiß, ich hab gut reden. Ich hab gerade eine super Serie. Aber das ändert sich auch mal, und dann hoffe ich ja genauso auf Zuspruch.)
LG
Pippi

2908
Pippi L. hat geschrieben:... Die Fischer-Zeit steht ja und wird sich voraussichtlich so schnell auch nicht ändern. :teufel: ...
:teufel: So gesehen läuft mir der Fischer nicht davon. (Wenn man's wörtlich nimmt, tut er's aber leider doch. Im Moment noch ...)
Pippi L. hat geschrieben:... Ich wage hier mal zu behaupten, dass die anderthalb Wochen vorher gelaufene Trainingsleistung (Bist du echt HM in 1:39 gelaufen?) mit zu deinen Problemen beigetragen hat. Da hast du vermutlich einige Körner verschossen, die du beim WK dringend gebraucht hättest. ...
Kann gut sein. Andererseits habe ich auch sonst immer meine letzte harte Einheit eineinhalb Wochen vor dem WK gemacht (vor meiner Marathon-PB zum Beispiel einen 32er im 5:20er Schnitt) und dann ein paar Tage später nochmal Intervalle (quasi als Rohrputzer). Bisher hat das eigentlich immer funktioniert, der HM-Testlauf in 1:39 (stimmt wirklich :zwinker2: ) war aber vielleicht doch übertrieben. In dieser Form war das ja auch nicht geplant, ich hätte einfach bei km 15 das Tempo rausnehmen sollen, obwohl es gerade so gut lief.
Pippi L. hat geschrieben:... Bei mir haben sich zum testen die 3x4000m HM-Tempo bewährt. Allerdings mindestens zwei Wochen vor dem Termin. (Statt LaLa) ...
Hm. Ganz anderer Ansatz als bei mir. Kann aber so falsch nicht sein, wenn ich mir Deine Zeiten so ansehe ... :daumen: . Hab mich bis jetzt immer grob an den Marathon-Trainingsplänen von Beck orientiert. So was wie mein HM-Testlauf steht da aber natürlich nicht drin ... :peinlich:
Pippi L. hat geschrieben:... Und dann vielleicht über den Sommer ein bisschen mehr Tempo. Und zum Herbst hast du ihn dann locker im Sack. ...
Das mit dem Tempotraining wird in den nächsten Wochen schwierig, in nächster Zeit ist erstmal schwerpunktmäßig lang und langsam angesagt (sonst wird das nix mit dem Ironman). Aber bis Oktober krieg ich das hin mit dem Tempo, so eine Pleite wie jetzt am Wochenende muss ich nicht nochmal haben :haarrauf: .

Gruß,
Nerd

2909
Kopf hoch, Nerd!
Diese (Negativ-)Erlebnisse sind es, die uns letzlich besser werden lassen. Neben den Erfolgen natürlich: die spornen auch an.
Insofern gilt es, ins "Läuferleben" (und auch sonst?) möglichst viel "Plus" zu packen, gewürzt mit einigen Körnern "Minus". Der Engländer sagt: You have to take the bitter with the sweet.

Ich hoffe, dass der Marathon am kommenden Sonntag in Hamburg bei mir zu den "Plus-Erlebnissen" zählt. Und wenn nicht, dass ich möglichst schnell drauf komme, ihn als "notwendiges Übel" zu verstehen. Und in dem Fall würde ich natürlich auch auf Eure "Aufmunterung" zählen.
Viele Grüße
Anselm


2910
Nerd hat geschrieben::

Das mit dem Tempotraining wird in den nächsten Wochen schwierig, in nächster Zeit ist erstmal schwerpunktmäßig lang und langsam angesagt (sonst wird das nix mit dem Ironman). Aber bis Oktober krieg ich das hin mit dem Tempo, so eine Pleite wie jetzt am Wochenende muss ich nicht nochmal haben :haarrauf: .

Gruß,
Nerd
Dann halt erst noch mal viel Grundlage. Wie geplant. Nach dem IM hast du auch noch Zeit für Tempo, oder? Und je länger die Läufe vorher waren (und lang sind sie für den IM ja), desto kürzer kommt einem der HM nachher vor.

2911
@empi: Dürfen würde ich wieder entsprechend dem Aufbau und den Umfangsteigerungen alles. Leider zwingt mich mein Fuss
immer noch zu Zwangspausen. 1x Laufen. 1-2 Tage lauffrei. Festzuhalten bleibt auch, das ich während dem Laufen keinerlei
Schwierigkeiten/Schmerzen habe. Diese treten dann erst in den Ruhephasen auf. Letzte Wo. musste ich viel Zeit sitzend (auto fahrend, in der Kirche sitzend - konfirmation, Geburtstag usw.) zubringen, was mein Fuss gar nicht gut fand und mir das Ganze
etwas übel nahm - werd nun nachher noch ne Runde drehen und hoffen das es wieder besser wird.

@nerd: Nicht immer ist die Tagesform so, das eine Pb dabei raus kommt. Finde die Leistung war o.k. und vielleicht hast Du den Bogen
davor doch etwas überspannt. Wobei ich mir die Frage stelle, wenn schon nach Plan trainiert wird, warum man sich dann nicht
bis zum Schluss dran hält, sondern noch kurz vor dem WK experimentiert...? Der der den Plan entwickelt hat, hat sich dabei was gedacht und sicher auch Erfahrungen damit gemacht - entweder selbst oder mit seiner Trainingsgruppe.

@pippi: Noch ein kleiner nicht ernstgemeinter Beitrag zu Deiner zuletzt abgelieferten Leistung und der gigantischen Steigerung.
Beim querlesen ist mir aufgefallen, das Du von braun gewordenen Beinen während des Laufs berichtet hast. Ich erklär mir nun Deine
flotten Zeiten so, das in Dir afrikanische Gene schlummern. Das würde erklären, warum Du a) so schnell braun wirst und b) wie eine
Gazelle laufen kannst :hihi: (Joke ende)

@anselm: Viel Spass und Erfolg in HH...
@dorrian: Bist Du nicht auch in HH am Start? Quasi ein Heimspiel?
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2912
@KBR3: :respekt: eine PB jagt die andere - weiter so... :daumen:

Letztes WE war ich bei Stuttgart, nächstes WE verbringe ich in Berlin und 14 Tage später bin ich in München.
Danach werde ich mich wieder komplett dem Laufen widmen und mich für den vielbesagten Herbst in Form bringen...

2913
anselmorossi hat geschrieben: ... Ich hoffe, dass der Marathon am kommenden Sonntag in Hamburg bei mir zu den "Plus-Erlebnissen" zählt. Und wenn nicht, dass ich möglichst schnell drauf komme, ihn als "notwendiges Übel" zu verstehen.
Dann alles Gute für Hamburg! :hallo: Auf dass es kein "notwendiges Übel" wird, sondern ein Erfolgserlebnis!
66tom hat geschrieben: ... und vielleicht hast Du den Bogen davor doch etwas überspannt. Wobei ich mir die Frage stelle, wenn schon nach Plan trainiert wird, warum man sich dann nicht bis zum Schluss dran hält, sondern noch kurz vor dem WK experimentiert...? ...
Na ja, so wirklich nach Plan trainieren ist das eigentlich nicht, was ich mache. Deswegen habe ich auch Begriffe wie "grob" und "orientieren" verwendet. :zwinker2: Die Trainingspläne von Beck verwende ich vor allem dazu, mir einen Pool an sinnvollen Trainingseinheiten mit den zur geplanten Zielzeit passenden Geschwindigkeiten zusammenzustellen. Wann ich welche Einheit mache, hängt bei mir weniger von den Trainingsplänen als vielmehr von der zeitlichen Belastung durch den Job und die anderen beiden Triathlondisziplinen ab. Mit dem "überspannten Bogen" hast du wahrscheinlich Recht. Eigentlich ein Anfängerfehler, sich schon vor dem WK zu verheizen ...
66tom hat geschrieben: ... Leider zwingt mich mein Fuss immer noch zu Zwangspausen. 1x Laufen. 1-2 Tage lauffrei. Festzuhalten bleibt auch, das ich während dem Laufen keinerlei Schwierigkeiten/Schmerzen habe. Diese treten dann erst in den Ruhephasen auf. Letzte Wo. musste ich viel Zeit sitzend (auto fahrend, in der Kirche sitzend - konfirmation, Geburtstag usw.) zubringen, was mein Fuss gar nicht gut fand und mir das Ganze etwas übel nahm - werd nun nachher noch ne Runde drehen und hoffen das es wieder besser wird. ...
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du bald wieder voll ins Training einsteigen kannst und die Zwangspausen möglichst schnell immer kürzer werden. 2-3 schmerzfreie Einheiten pro Woche hört sich ja schon mal ganz gut an :) .

Gruß,
Nerd

2914
66tom hat geschrieben:
@pippi: Noch ein kleiner nicht ernstgemeinter Beitrag zu Deiner zuletzt abgelieferten Leistung und der gigantischen Steigerung.
Beim querlesen ist mir aufgefallen, das Du von braun gewordenen Beinen während des Laufs berichtet hast. Ich erklär mir nun Deine
flotten Zeiten so, das in Dir afrikanische Gene schlummern. Das würde erklären, warum Du a) so schnell braun wirst und b) wie eine
Gazelle laufen kannst :hihi: (Joke ende)
zu a)
Hatten wir nicht mal das Thema unkonventionelle Trainingsmethoden?
Wie wäre es mit Solarium oder FKK statt Tempotraining? :hihi:

zu b) Gazelle beschreibt den LaufSTIL.
Dazu fällt mir nur ein: Emil Zatopek war auch schnell. (Nee, so schlimm sieht es bei mir wohl nicht aus. :D )

2916
66tom hat geschrieben:@dorrian: Bist Du nicht auch in HH am Start? Quasi ein Heimspiel?
Ja, bin ich! :)
anselmorossi hat geschrieben:@Jürgen, Dorrian und allen anderen, die am Sa/So aktiv sind:
Alles Gute für den Marathon!
Rock the road! :daumen:
Danke! :)
Mal schauen, ob ich die 3:20 Stunden schaffe. Den Fischer hab ich gedanklich schon gefressen (ich hoffe, er rächt sich dafür nicht auf mysteriöse Weise). :wink:
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

2917
Hat nicht geklappt. Mir ist es dieses Mal in Mannheim blöderweise ähnlich ergangen, wie in Frankfurt, am Ende mit vielen Gehpausen in diesmal 3:45:23.

Dabei bin ich, wie ich es mir vorgenommen hatte, langsamer gestartet und mit dem 3:30er Pacemaker los. Nach 4-5km wurde es mir eigentlich zu langsam und ich zog ein bisschen, sehr ruhig, nicht hektisch an. An den Wasserstellen war wahnsinnig Betrieb und man verlor viel Zeit.
Der Pacemaker hat mich so wieder eingeholt. Ca. Ab km 13 bin ich dann doch etwas schneller an ihm vorbei gezogen und fühlte mich noch sehr gut und locker. Bei km 30 sagt plötzlich einer neben mir, dass er nicht mehr kann und fing zu gehen an. Da hatte ich dann auch schon langsam zu kämpfen. Und ca. 5km weiter erging es mir genauso. Wobei da recht viele gehend unterwegs waren. Der erst schon bei km 7.

Anscheinend hatten selbst die Kenianer Probleme. Der schnellste war bei 2:24, der langsamste bei 2:31 und ein Äthiopier bei 2:48. Der beste Deutsche lag bei 2:38.

Spaßhalber hab ich mal in der Ergebnisliste gestöbert, was andere, die eine ähnliche Zeit wie ich hatten, so getrieben haben. Da war ebenfalls ein AK35, der etwas schneller anfing, als ich und noch etwa eine Minute langsamer am Ende war. Dem ist es anscheinend haargenauso ergangen. Naja, bin ich wenigstens nicht der Einzige.

Ich nutzte fast jede Getränkestelle und hab mir auch immer wieder Wasser über den Kopf geschüttet. Das hat aber nur recht kurzfristig erfrischt und ist ziemlich schnell verdunstet.
Was ich etwas unterschätzt habe: Ich wohne ja im ländlichen Gebiet mit vielen Hügeln, Wäldern,...
Da verschwindet die Sonne früher und es kühlt natürlich schneller und mehr ab und ist wohl insgesamt ein paar Grad kühler.
Selbst als die Sonne verschwunden war, strahlte der Asphalt und die Häuser noch eine wahnsinnige Wärme ab. Meine Füße liefen regelrecht heiß (als ob ich über einen Herd laufe). Sowas hab ich auch noch net erlebt.

2 Tage vorher hatte ich dazu noch leichtes Kopfweh und ein etwas komisches Gefühl in den Nebenhöhlen. Vielleicht war da auch ne kleine Infektion, die zusätzlich etwas schwächte.

Naja, egal wie und warum, so isses halt gelaufen. Mein Ziel bleibt weiter <3:30. Eigentlich sollte es realistisch sein. Bin nur noch nicht sicher, ob ichs in Frankfurt schon wieder angehe, oder bis nächstes Jahr warte. Das werde ich in den kommenden Wochen, bzw. innerhalb weniger Monate entscheiden.

Nachtrag: Habs ein bisschen überfolgen. Da sind wohl viele ähnlich eingebrochen
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2918
Dorrian hat geschrieben:Mal schauen, ob ich die 3:20 Stunden schaffe. Den Fischer hab ich gedanklich schon gefressen (ich hoffe, er rächt sich dafür nicht auf mysteriöse Weise). :wink:
Selten so gelacht. :D

3:39:37. War wohl nix.
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

2919
JBl hat geschrieben: ... am Ende mit vielen Gehpausen in diesmal 3:45:23. ...
... Mein Ziel bleibt weiter <3:30. Eigentlich sollte es realistisch sein. Bin nur noch nicht sicher, ob ichs in Frankfurt schon wieder angehe, oder bis nächstes Jahr warte. ...
Dorrian hat geschrieben:... 3:39:37. War wohl nix.
Tut mir Leid, dass es nicht besser für euch gelaufen ist. Lag nicht an euch, bei dem Wetter ist halt einfach keine gute Zeit drin. ok, es gibt auch Ausnahmen (muss da gerade an den Laufbericht von Pippi denken :beten2: ), aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich ja nur die Regel. Hab selber mal 2009 so eine Hitzeschlacht mitgemacht, bei mir ist es ganz ähnlich verlaufen wie bei euch. Der nächste Marathon war dann 16 Minuten schneller, obwohl ich mich von der Form und den Trainingsleistungen her nicht oder nur unwesentlich verbessert hatte.

Was eure weitere Saisonplanung betrifft: Wie gesagt bin ich der Meinung, dass diesmal das Wetter Auschlag gebend war und der Lauf unter Normalbedingungen ganz anders ausgegangen wäre. Es gibt also keinen Grund, bis nächstes Jahr zu warten; im Herbst kann es nur besser werden :zwinker2: . Lasst euch nicht unterkriegen, ihr seid hier nicht die einzigen, die gefrustet aus der Frühjahrssaison herauskommen; im Herbst machen wir dann alles besser! :nick: (Bei mir war es übrigens bis jetzt wirklich so ...)

Gruß,
Nerd

2920
hallo liebe leute,

nach ewigkeiten schau ich mal wieder rein - und finde eine ellenlange hall of fame -> respekt allen fischer-schlägern und denen, die fleißig trainieren und damit kurz davor stehen!!

meinen eigener trainingszustand ist aufgrund diverser umstände (familiär (erfreulich), verletzung, krank (beide nicht schlimm, aber dennoch unerfreulich)...) mit "unterirdisch" noch wohlwollend umschrieben. aber ich komme auch wieder ;).

haut rein!
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

2921
Dorrian hat geschrieben:Selten so gelacht. :D

3:39:37. War wohl nix.
Hmmm... mir fällt gerade was auf...

Wo lag nochmal die Zeit von Herrn Fischer? 3:41:36?

Wenn ja: :klatsch:

Dann hab ich das ja doch versehentlich noch geschafft. Ich hatte irgendwie eine schnellere Zeit in Erinnerung. :confused:
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

2922
Ja, genau, Du hast genau wie ich (in Frankfurt) zumindest das Minimalstziel erreicht. Ich war damals nur noch ein bisschen knapper dran. Den Wettkampf "wer schlägt den Fischer am knappesten???" hab ich damals mit 3:41:23 gewonnen. Mal sehen obs jemand noch genauer hinkriegt, hihi :zwinker4:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Hitzeschlacht

2923
Hallo Leute,
komme gerade (nach 600 km über die Autobahn) aus Hamburg zurück. Was für eine Hitzeschlacht! Die Temperatur lag schon beim Start um 9 Uhr bei gefühlten >20 Grad in praller Sonne. Trotzdem lief es für mich gut. Die erste Hälfte ging in 1:46:39 (geplant waren 1:45:30) vorüber. Dann wurde es langsamer und mein Zeitziel von 3:30 (ich hatte nach Steffny-Plan 3:30 trainiert) verdampfte buchstäblich vor meinem geistigen Auge. Als ich das "geschluckt" hatte, nahm ich etwas das Tempo raus, so dass ich die 30 km-Marke mit einem KM-Schnitt von 5:16 min (statt 4:59) passierte. Das wahnsinnige Hamburger Publikum verhalf mir dann ab ca km 32 zu so einem Motivationsschub (GÄNSEHAUT!), dass ich die letzten 10 km wieder etwas mehr Gas geben konnte und nach 3:37:07 überglücklich ins Ziel kam.

Eine geile Atmosphäre!
Fischer Adieu! :D
Viele Grüße
Anselm


2924
Egal, wie es gelaufen ist, ihr seid spitze!!!! :daumen: :daumen:
Ich habe den Hamburg-Marathon teilweise im TV verfolgt, und mir wurde ja schon beim Zuschauen warm. Ich schätze, an den anderen Orten war es ähnlich. Hat schon mal jemand die DNFs mit den letzten Jahren verglichen? Obwohl ich denke, dass einige bei den Bedingungen auch ganz auf einen Start verzichtet haben.
(In Mainz hatten wir den großen Vorteil, dass es zwar warm, aber nicht schwül war.)

@JBI: Je länger du es rausschiebst, desto einfacher wird es vermutlich. (Wenn du nicht wartest, bis du ein alter Opa bist.) Also ich meinte damit, nächstes Jahr klappt evtl. besser als diesen Herbst, weil da dann auch noch viel Zeit ist, auf den Unterdistanzen schneller zu werden. Abgesehen davon ist bis dahin deine unglückliche berufliche Situation hoffentlich besser. Das kostet ja auch noch einiges an Energie.
Im HM hab ich übrigens damals beim ersten Versuch den Fischer um 3 Sekunden verpasst. Hab ich aber erst nachher gesehen. Auf dem letzten km wäre allerdings auch nicht mehr drin gewesen. Das war echt ganz knapp an der bekannten K...grenze. Oh ja.

@anselmorossi: Das Publikum muss absolut super gewesen sein. Das kam sogar bei der Übertragung rüber. (Und nächstes Jahr ist der Hamburg-M wieder im April)

@hadesnumb: Schön , dass du wieder mal vorbeischaust. Auch wenn du derzeit wichtigeres zu tun hast. (Ja, es gibt wichtigeres als SdF)

2925
Hallo Pippi,

danke :hallo:

hhhmmmm meine beiden Gehirnhälften kämpfen noch ein bisschen miteinander.
Der Kampfgeist ist zurück und eigentlich will ich es nochmal wissen. Aber den Gedanken, dass ich es erstmal aufschiebe und vielleicht mehr Abstand gewinne, ist mir auch schon gekommen.
Ein anderer Teil denkt wie Nerd. Ich glaub, ich bin ne gespaltene Persönlichkeit :zwinker4:
Für den Kopf ists jedenfalls irgendwie nicht so gut, jetzt 2 Marathons in Folge mit Gehpausen erlebt zu haben.

Ich werds jedenfalls nicht schnell entscheiden und lass erstmal auf mich zukommen, wie sich die nächsten Wochen und Monate entwickeln (eben auch beruflich).

Hab jetzt nochmal für mich ne kleine Auswertung gemacht. Ich wills mir ja ein bisschen "schönrechnen" :wink:
Allerdings, wow, wenn meine Zahlen stimmen, haben ein Drittel (33,11%) abgebrochen.
Das erscheint mir schon viel. Weiß jemand wie hoch die durchschnittliche Abbruchrate so ist?
Jedenfalls siehts so gar net mal sooooooooooo schlecht aus:
Bild
@ Anselm: Herzlichen Glückwunsch, super :hallo: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2926
JBl hat geschrieben: @ Anselm: Herzlichen Glückwunsch, super :hallo: :daumen:
Danke, Jürgen.
74% der Finisher hinter Dir gelassen zu haben, ist doch ne runde Sache! Ist ja nicht so, dass das alles Beingodicks waren oder sich im Suff für den Marathon registriert hatten...

Die Abbrecherquote von einem Drittel finde ich schon extrem hoch. Die Hitze eben... Es gibt da übrigens große Unterschiede: beim Berlin-Marathon 2008 beendeten rund 36000 von 41000 Läufern das Rennen, während in London regelmäßig deutlich weniger abbrechen: von 37500 kamen 36500 ins Ziel (2010).

Das mit der "gespaltenen Persönlichkeit" kenne ich doch irgendwoher... Geht uns wahrscheinlich allen so.
Wenn Du Dich für einen Herbstlauf entscheidest, wäre doch Karlsruhe nicht das schlechteste, oder? Wenn Mannheim von Dir in Reichweite war, sollte doch KA auch gehen... Ich habe mich dort für den HAMA angemeldet... :nick:
Enjoy running!
Viele Grüße
Anselm


2927
JBl hat geschrieben:Allerdings, wow, wenn meine Zahlen stimmen, haben ein Drittel (33,11%) abgebrochen.
Das erscheint mir schon viel. Weiß jemand wie hoch die durchschnittliche Abbruchrate so ist?
Im Hambug-Marathon-Thema im Wettkampfforum wurde dies genauer besprochen: Inoffizielle Zahlen: 16.466 Anmeldungen, davon 12.281 am Start, davon 11.185 im Zie. Die Aussteigerquote beträgt somit rund 9%.

Die Aussteigerquoten der vergangenen Jahrzehnte findet du in der offiziellen Statistik des Veranstalters (Seite 27). Die aktuelle Version ist vom Stand 2010. Ich vermute, dass in Kürze die 2011er Fassung online gestellt wird.
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

2928
@Anselm und Dorrian: Ich bin stolz auf Euch :nick: und finde das Ihr tolle Leistungen abgeliefert habt. Die Bedingungen waren ja nicht die besten und dem Fischer eines mitgegeben finde ich KLASSE....

Auf der Rückfahrt von Berlin am So. kamen wir in einen Mega-Hagelschauer und ich habe für Euch die Daumen gedrückt, das Ihr von sowas verschont bleibt. Die schwülen Temperaturen tun Ihr übriges, so das leichte Abstriche ruhig in Kauf genommen werden dürfen.

Die 9% Aussteiger finde ich o.k. und das so viele erst gar nicht antreten (rd. 4000) finde ich erschreckend hoch - da lies sich wohl ein Grossteil vom Wetterbericht abschrecken. ---das würdigt Eure Leistungen um so mehr--- :respekt:

@dumbo: so langsam dürfte doch deine Herbst/Winter/Frühjahrsdeppri ausgestanden sein... was treibste denn so?
Wie kommste voran mit der Tempoarbeit auf den Unterdistanzen?

@hadesnumb: seit Ihr nun schon zu dritt? So lange kann das doch nicht dauern!! :hihi:

@all: Unsere "Hall" lässt sich ganz einfach in die Signatur kopieren und verstärkt unsere Forums-aussen-Wirkung!

Im endspurt des kmspiels spitzt sich ein 3Kampf zu. Davon steigt einer direkt auf und 2 gehen dann in die Relegation.
Also noch weiter fleissig laufen und km eintragen...
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2929
Hallo Anselm und Dorrian,

mit dem Zug hätte ich nach Frankfurt eine besser Verbindung. Evtl. macht auch noch jemand aus meinem Ort mit. Aber wie gesagt, das halt ich mir eh noch ein bisschen offen.

Hab jetzt nochmal ein bisschen gegooglet. Die 33% sind nicht alles "Abbruchler", es sind wohl auch noch viele kurzentschlossen an der HM-Marke abgebogen. Andererseits, die Marathonmarke ham se net erreicht, also Ziel Marathon dann im Prinzip doch abgebrochen.

Laufreport schreibt allerdings von 1100 angemeldeten M-Läufern. Danach hatte es auch bis zu 28 Grad.

Lt. dieser Quelle gingen allerdings die 1172 tatsächlich für den Marathon an den Start und es waren nicht nur reine Anmeldungen:
Wormser Zeitung - Ein kenianischer Abend
Weiß nicht, was da stimmt, ist ja aber im Prinzip auch egal.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2930
@jbi: Hatte Dich vorher vergessen/übersehen, sorry. nun bekommst Du Deine verdiente extra Würdigung!!
Um eine Erfahrung reicher und in 3:45:x im Ziel ist doch auch o.k. bei den Bedingungen. Danke für den Bericht - von sowas bin ich soweit weg, wie die Erde von der Sonne. Apropos Sonne... Bei den Temperaturen im Vergleich zu Deinen 3:41:x warst du trotzdem
schneller, obwohl 4 min langsamer im Ziel. Es gibt ja so nette Programme mit denen sich alles schönrechnen lässt. Kopf Hoch Jürgen
in Dir steckt noch viel mehr... Erholen, neu aufbauen und dann zuschlagen...
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2931
Nerd hat geschrieben:
anselmorossi hat geschrieben: ... Ich hoffe, dass der Marathon am kommenden Sonntag in Hamburg bei mir zu den "Plus-Erlebnissen" zählt. Und wenn nicht, dass ich möglichst schnell drauf komme, ihn als "notwendiges Übel" zu verstehen. ...
Dann alles Gute für Hamburg! :hallo: Auf dass es kein "notwendiges Übel" wird, sondern ein Erfolgserlebnis! ...
anselmorossi hat geschrieben: ... dass ich die letzten 10 km wieder etwas mehr Gas geben konnte und nach 3:37:07 überglücklich ins Ziel kam. ...
Siehste, ein "Plus-Erlebnis" und kein "notwendiges Übel"! :D
Nur 7:08 Minuten über Wunschzeit ist für die Bedingungen echt ne Leistung, herzlichen Glückwunsch! :daumen:

Gruß,
Nerd

2932
Hey, danke Nerd! Ich schwebe immer noch... :D

...und bin seit Sonntag nachmittag nicht einen Schritt gelaufen...also gerannt...
...so langsam fängt das Kribbeln wieder an.
Viele Grüße
Anselm


2933
66tom hat geschrieben:@hadesnumb: seit Ihr nun schon zu dritt? So lange kann das doch nicht dauern!! :hihi:
ja, sind wir - seit anfang mai :)
alle gesund und munter (naja, munter kann man eigentlich nicht sagen :hihi: )
sehr schön alles :nick:


gestern hab ich übrigens einen älteren tatort gesehen - "das letzte rennen" - spielt beim frankfurt marathon. hatte das gefühl plötzlich wieder mitten drin zu sein und wurde ganz aufgeregt - sehr schön ;)
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

2934
Danke Tom :hallo:

Morgen will ich meinen ersten kleinen lockeren Lauf in Angriff nehmen. Letztens, als ich im Ort wo hingegangen bin, wollten die Beine eigentlich schon von alleine losrennen :nick:

Dafür hab ich die Zeit genutzt und seit längerem mal wieder was gemalt. Gehört zwar auch nicht wirklich hierher, aber als Ausgleichstherapie zum Laufen, vielleicht doch irgendwie ... :confused:

Naja, jedenfalls hab ich mir einen Rembrandt als Vorlage genommen. Die Frau wollte ich nicht genau treffen, aber das Rembrandt-typische Farb- bzw. Licht- und Schattenspiel wollt ich irgendwie annähernd hinbekommen. Fast dachte ich, es wird nix mehr, wollts schon fast aufgeben, aber jetzt bin ich doch ganz zufrieden:
Bild
Ist Acryl auf Leinwand (50/70)

Soll jetzt nur mal ne Ausnahme sein, in letzter Zeit mal ich ja eh fast nix.
Dafür hab ich mal in zwei Kunstforen vom Laufen erzählt :wink:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Ü40 Party

2935
Hallo SdF-Genossen,

gestern war es mal wieder so weit: KBR3 und KBR4 waren seit langem mal wieder auf einer Ü40-Party - also einem 10km Wettkampf!

Ziemlich nette Veranstaltung im Norden Berlins im Rahmen des Berliner Läufercups. Letzteres bedeutet: alles was in Berlin zwei schnelle Beine hat, ist am Start - und hintendran dann halt wir :peinlich: Der Erste kam locker, flockig nach 31:xx ins Ziel, der Zweite mit 32:xx, mein AK-Sieger mit einer niedrigen 34... und wir reden gerade über einen Lauf mit ca 200 Teilnehmern :confused:

KBR3 wie immer flott unterwegs, Bestzeit gleich um 1:34 verbessert und Platz 3 ihrer AK :daumen:

Und ich? Naja, ich übe noch. Über Platzierung wollen wir lieber gar nicht erst reden :haeh: :tocktock: , und auch die sub40 habe ich mal wieder versemmelt. Ich bin also immer noch Ü40, und zwar mit genau
:hihi: 40:00 :hihi:
Also bleibe ich bis auf weiteres bei den Ü40er :party:

Keep on running,
KBR4

2936
@hadesnumb: Glückwunsch - und es freut mich, das Deine Beiden wohl auf sind. Damit hast Du nun die Hürde zum "Ultra" genommen
:D Wenn ich mich so zurück erinnere war das ein geniale Zeit und ich habe jede Minute mit dem "Kleinen" genossen, obwohl die 1. 3 Monate hammerhart waren (3-Monatskoliken) war etwas schwierig vernünftig zu schlafen!! Alles Gute für Deinen Erziehungsauftrag...

@KBR 3+4: Glatte 40:00 das nenn ich doch eine Punktlandung, wo hast Du denn die 1 sec. vertrödelt? Gings nicht schneller?
und Deine Frau pulverisiert eine Pb nach der anderen Super!! und Glückwunsch zur AK3. Maren - weiter so :pokal:

@jbi: Bewundernswert Deine Malkunst. Kannst mir mal per PN schreiben, was so ein Portrait von Dir gemalt kosten würde? Ich denke da an ein spezielles Geschenk ( es bleibt noch genügend Vorlaufzeit!!) Machst Du sowas überhaupt? Vorlage wäre ein Photo...
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2937
@hadesnumb: Herzlichen Glückwunsch!!
Genießt die Zeit. (Auch wenn es manchmal etwas anstrengend ist. :nick: )

@KBR3 und KBR4: Das kling ja nach einem schönen "Familienausflug". Und Gratulation zu den gelungenen Läufen.
Bei uns ist am Donnerstag dann Ü40 Party. (Wohl eher Ü41 Party :zwinker2: )

@JBI: Da kann ich mich 66tom nur anschließen: Super.
Meine "Malkunst" beinhaltet eher abstrakte Dinge. So genau klappt das nie.

2938
KBR4 hat geschrieben: ... KBR3 wie immer flott unterwegs, Bestzeit gleich um 1:34 verbessert und Platz 3 ihrer AK :daumen: ...
Eineinhalb Minuten auf 10km - das is'n Wort. Herzlichen Glückwunsch! :daumen:
KBR4 hat geschrieben: ... und auch die sub40 habe ich mal wieder versemmelt. Ich bin also immer noch Ü40, und zwar mit genau
:hihi: 40:00 :hihi:
:geil: 40:00 - mir ist es ein absolutes Rätsel, wie man die 10km so schnell laufen kann, herzlichen Glückwunsch zur PB! :daumen: Die Sekunde schaffst du im Herbst auch noch :zwinker2: .

Gruß,
Nerd

2939
@KBR 3+4: Wow, herzlichen Glückwunsch euch beiden :daumen:
Von 40:00 bin ich noch ein gutes Stück entfernt.

@ Tom und Pippi: Vielen Dank für die Komplimente :winken:
Naja, wenn ich spezielle Personen genau treffen möchte, gelingt das manchmal sehr gut, manchmal aber auch leider nicht. Wenn jemand Interesse hat, sage ich vorher immer, dass ich es gerne versuche, es aber nicht versprechen kann, dass es wirklich was wird.
Irgendwie ziehe ich da Parallelen zum Laufen. Ich würde mich besser als den Durchschnitt einordnen, aber eben auch (noch) nicht wirklich gut. Wenn ich in den Kunstforen so manches sehe, denke ich, ich bin bspw. ähnlich weit wie z. B. von 3:45 zu 2:45 beim Marathon entfernt.
Da kann ich bei manchen Leuten auch nur staunen.
Wobei das natürlich eher gefühlt ist.
In der Kunst ist es ja eher Geschmacksache und es gibt sicher nicht solch objektive Vergleichsmöglichkeiten, wie die Zeit beim Laufen. Und ich bin halt auch recht selbstkritisch.
Wobei ich mich auch beim Malen im Laufe der Jahre immer weiter verbessert und verfeinert habe.
Achso, Tom, ich hab Dir was geschrieben :hallo:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2940
vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche!!! ...yeah, das motiviert :bounce:

Heute Abend machen wir wieder (Berliner Läufercup) einen netten (6km-langen) Familienausflug :D

@Pippi ich drücke Dir beide Daumen für Deine morgigie Ü40-Party :daumenup: :daumenup:

2941
Hallo SdFler,
ich bin jetzt mal faul und schreibe genau dasselbe wie drüben...

Satz mit X?
das war wohl nix....
Ausreden? Jede Menge:
1. Es war zu warm (naja, fast),
2. es war windig, und...
3. man munkelt, die Strecke war zu lang. (ca. 150m? Vielleicht mehr? Ist zwar amtlich vermessen, aber der letzte Wendepunkt stand vermutlich etwas zu weit. )
Schade, da ich ja eigentlich nur auf Zeit gelaufen bin.
Geworden ist es eine 42:19 (Falls das mit der Strecke stimmt, kann ich damit leben.)
Ein Vergleich mit den Zeiten der anderen Läuferinnen, besagt zumindest: heute war fast überall der Wurm drin.
Witzig ist, dass ich meine "Straßenlauf-Platzierungs-Serie" fortgesetzt habe. (11., 10., 9. und jetzt 8.)
Auf den letzten drei km (der Teil, wo mir immer klar wird, warum 10 km die ätzendste Distanz ist. ) wurde mir dann auch deutlich bewusst, dass jetzt Zeit für eine "nur Spaßläufe-Pause" ist. Ab in die Pampa und die Berge hoch und runterlaufen. War aber eh geplant.

Im Herbst wird dann wieder zugeschlagen!! Und wie.

Euch noch ein schönes Wochenende.
Pippi

2942
Nach ewigen Zeiten will ich mich hier auch mal melden. Bin gestern wieder einmal einen Halbmarathon in Regensburg in beschämenden 1:56 gelaufen. Aber es war auch sau heiß/schwül und auf langen Abschnitten der Strecke gab es kein Wasser und Iso, einfach nix. Ansonsten arbeite ich am Grundlagentraining und hoffe, mal wieder etwas schneller zu werden. Seit vier Wochen habe ich auch wieder 7 bis 8 Laufanfängerinnen im Rahmen von Lauf-10 unter meinen Fittichen. Das Wichtigste: Das Laufen macht mir auch im langsamen Tempo wieder richtig Spaß...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2943
Hallo Pippi,

naja, für die Umstände wars auf alle Fälle ne super Zeit. Für Herbst drück ich dann alle Daumen und Zehen.

Hallo Dumbo,

ich hab heute auch mal wieder die Langsamkeit entdeckt. Vielleicht sollte ich nach zwei Marathons, die gar nicht nach meinem Geschmack gelaufen sind, mal was ganz anderes probieren.

Hier mal meine Gedanken und mein heutiger Testlauf (aber wie gesagt, ich lass mir noch Zeit, mit meiner Entscheidung, ob und was ich im Herbst mache):

http://forum.runnersworld.de/forum/1310499-post28.html
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2944
Oh ja, das klingt auch interessant.

Bei uns in der Nähe gibt es das da: Trail Uewersauer - Ultra Trail (50,1km)

und das da: SH-Supertrail (Ob das was für nächstes Jahr wäre? Ich glaub, die erschlagen mich zu Hause...)

und das da: Bärenfelslauf

Nur um mal ein paar längere Sachen zu nennen. Bislang war bin ich ja trailmäßig "nur" bis ca. 25 km unterwegs gewesen. Beim Bärenfels werde ich mir voraussichtlich dieses Jahr auch die kürzeste Strecke raussuchen.
Das Schöne ist ja die eben gerade nicht gleich bleibende Belastung, die Natur und das (zum Glück) Fehlen des "gleichmäßige-Pace-halten-müssens".
Vielleicht werde ich mir nur so zum Spaß nächste Woche noch einen längeren Landschaftslauf gönnen. Noch ist die Kondition ja da. (Marathon mit 450-700 HM. Veranstalter behauptet 450, das wäre dann ja harmlos. Andere berichten von 700. Das wäre etwas mehr. :D ) Aber ganz ohne Zeitziel zum genießen.

2946
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Unsere Tochter hatte vor vier Wochen einen schweren Verkehrsunfall, deshalb trat bei Karl und mir für einige Zeit alles andere in den Hintergrund. Langsam geht es mit unserer Tochter wieder bergauf, aber es wird noch viele Wochen und Arztbesuche brauchen bis bei uns wieder alles normal verläuft.

In der Zwischenzeit sind hier ja wieder viele tolle Zeiten gelaufen und Laufpläne geschmiedet worden.

Seit unsere Tochter wieder vom Krankenhaus zu Hause ist, versuche ich wieder halbwegs normal zu trainieren. Kommenden Sonntag steht erst einmal der Stadtlauf an. Zielzeitvorstellung habe ich (noch) keine. Ich lasse das erst einmal auf mich zu kommen. Danach geht es dann auch schon mit der Marathonvorbereitung für Köln los.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

2948
Hallo Dumbo42,

danke für die Genesungswünsche an meine Tochter. Wir haben sie schon weitergegeben. Ihr geht es von Tag zu Tag besser. Leider darf Sie momentan an keinen Laufveranstaltungen teilnehmen und das Triathlontraining ist auch erst mal gestoppt. Aber sie freut sich schon auf ihren Wiedereinstieg ins Lauf- und Triathlontraining im Herbst.
So fällt sie leider als Teilnehmerin am Schwindegger Schlosslauf aus. Claudia und ich sind jedoch gemeldet, unser Töchterchen wird uns aber anfeuern.

Wir sehen uns spätens am 30.07.2011 in Schwindegg und alles Gute für die anstehenden Wettkämpfe.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

2949
@Karl und Claudi: Da kann ich nur zustimmen, das in der Situation vieles zur Nebensache wird... Auch von mir die besten Genesungswünsche an Eure Tochter.
Ich hoffe für Euch, das Ihr in Schwindegg dann soviel Spass und nette Unterhaltungen habt
wie Ich letztes Jahr, denn dann wirds ein tolles WE-Erlebnis.

@Dumbo: Du strebst eine Verbesserung auf Vdot 39 an? Das hattest Du doch schon bei weitem übertroffen 10km in sub 50, oder rechnest Du anders? :hihi:
Schwing die Hufe und streng Dich mal an!! :D :D schonen kannst Du Dich nach den Läufen...
(Du weisst ja von wem's kommt...)

@all: Wir haben beim kmspiel noch viele km in der Warteschleife, d.h. für alle die noch nicht auf aktuellem Stand sind sollten die km's eingepflegt werden....hopp!!!
Wenn alle artig und fleissig km nachtragen müssen Wir vielleicht gar nicht in die Reli...wer weiss?

Alle sollten auch die nächste Woche sich Zeit frei schaufeln um erfolgreich durch die Relegation zu kommen - Liga 3 wartet auf uns...
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2950
Karl und Claudia,
alles Gute eurer Tochter, und dass sie bald und vor allem wieder völlig gesund wird. Aber wenn ihr von Wiedereinstieg im Herbst redet, dann ist ja ein Lichtblick da.

@Dumbo: Dann mal los. Langsam aber stetig geht es wieder bergauf. Vor allem aber: Viel Spaß.

@66tom: Jaja, das kmspiel. Da hinke ich auch schon wieder hinterher mit dem Eintragen. Wird demnächst erledigt.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“