5 km FUN-RUN beim Berliner Frauenlauf und schon wieder PB: 24:02 - Jippiiiiiii

Schwebe dann einfach mal weiter, denn nun tun mir die Haxen entgültig weh

Fröhliche Grüße,
KBR3
Hab ich dann auch probiert, war aber ein Schuss in den Ofen.Nerd hat geschrieben: ... Der Lauf heute (21km) war jedenfalls überraschend gut, vielleicht probiere ich in Würzburg doch den HM ......
Dabei ist es ja dann auch geblieben, nur kann ich's diesmal nicht auf's Wetter schieben, das war absolut PB-tauglich.Nerd hat geschrieben: ... Wenn ich so zurückdenke - eigentlich habe ich im Frühjahr noch nie was auf die Reihe gekriegt, ...
Klingt gar nicht blöd, das ist die einzig vernünftige Sichtweise.KBR4 hat geschrieben: ... Ich weiß es klingt blöd, und Du willst es wahrscheinlich auch gerade nicht hören: aber sieh´ das als Trainingseinheit an und hol´ Dir den Fischer dann halt im Herbst...
Genau! Auf die Herbst-(Halb)Marathons!KBR4 hat geschrieben: ... Aber der Herbst gehört dann uns![]()
![]()
:
![]()
...
Pippi L. hat geschrieben:... Die Fischer-Zeit steht ja und wird sich voraussichtlich so schnell auch nicht ändern....
Kann gut sein. Andererseits habe ich auch sonst immer meine letzte harte Einheit eineinhalb Wochen vor dem WK gemacht (vor meiner Marathon-PB zum Beispiel einen 32er im 5:20er Schnitt) und dann ein paar Tage später nochmal Intervalle (quasi als Rohrputzer). Bisher hat das eigentlich immer funktioniert, der HM-Testlauf in 1:39 (stimmt wirklichPippi L. hat geschrieben:... Ich wage hier mal zu behaupten, dass die anderthalb Wochen vorher gelaufene Trainingsleistung (Bist du echt HM in 1:39 gelaufen?) mit zu deinen Problemen beigetragen hat. Da hast du vermutlich einige Körner verschossen, die du beim WK dringend gebraucht hättest. ...
Hm. Ganz anderer Ansatz als bei mir. Kann aber so falsch nicht sein, wenn ich mir Deine Zeiten so ansehe ...Pippi L. hat geschrieben:... Bei mir haben sich zum testen die 3x4000m HM-Tempo bewährt. Allerdings mindestens zwei Wochen vor dem Termin. (Statt LaLa) ...
Das mit dem Tempotraining wird in den nächsten Wochen schwierig, in nächster Zeit ist erstmal schwerpunktmäßig lang und langsam angesagt (sonst wird das nix mit dem Ironman). Aber bis Oktober krieg ich das hin mit dem Tempo, so eine Pleite wie jetzt am Wochenende muss ich nicht nochmal habenPippi L. hat geschrieben:... Und dann vielleicht über den Sommer ein bisschen mehr Tempo. Und zum Herbst hast du ihn dann locker im Sack. ...
Dann halt erst noch mal viel Grundlage. Wie geplant. Nach dem IM hast du auch noch Zeit für Tempo, oder? Und je länger die Läufe vorher waren (und lang sind sie für den IM ja), desto kürzer kommt einem der HM nachher vor.Nerd hat geschrieben::
Das mit dem Tempotraining wird in den nächsten Wochen schwierig, in nächster Zeit ist erstmal schwerpunktmäßig lang und langsam angesagt (sonst wird das nix mit dem Ironman). Aber bis Oktober krieg ich das hin mit dem Tempo, so eine Pleite wie jetzt am Wochenende muss ich nicht nochmal haben.
Gruß,
Nerd
Dann alles Gute für Hamburg!anselmorossi hat geschrieben: ... Ich hoffe, dass der Marathon am kommenden Sonntag in Hamburg bei mir zu den "Plus-Erlebnissen" zählt. Und wenn nicht, dass ich möglichst schnell drauf komme, ihn als "notwendiges Übel" zu verstehen.
Na ja, so wirklich nach Plan trainieren ist das eigentlich nicht, was ich mache. Deswegen habe ich auch Begriffe wie "grob" und "orientieren" verwendet.66tom hat geschrieben: ... und vielleicht hast Du den Bogen davor doch etwas überspannt. Wobei ich mir die Frage stelle, wenn schon nach Plan trainiert wird, warum man sich dann nicht bis zum Schluss dran hält, sondern noch kurz vor dem WK experimentiert...? ...
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du bald wieder voll ins Training einsteigen kannst und die Zwangspausen möglichst schnell immer kürzer werden. 2-3 schmerzfreie Einheiten pro Woche hört sich ja schon mal ganz gut an66tom hat geschrieben: ... Leider zwingt mich mein Fuss immer noch zu Zwangspausen. 1x Laufen. 1-2 Tage lauffrei. Festzuhalten bleibt auch, das ich während dem Laufen keinerlei Schwierigkeiten/Schmerzen habe. Diese treten dann erst in den Ruhephasen auf. Letzte Wo. musste ich viel Zeit sitzend (auto fahrend, in der Kirche sitzend - konfirmation, Geburtstag usw.) zubringen, was mein Fuss gar nicht gut fand und mir das Ganze etwas übel nahm - werd nun nachher noch ne Runde drehen und hoffen das es wieder besser wird. ...
zu a)66tom hat geschrieben:
@pippi: Noch ein kleiner nicht ernstgemeinter Beitrag zu Deiner zuletzt abgelieferten Leistung und der gigantischen Steigerung.
Beim querlesen ist mir aufgefallen, das Du von braun gewordenen Beinen während des Laufs berichtet hast. Ich erklär mir nun Deine
flotten Zeiten so, das in Dir afrikanische Gene schlummern. Das würde erklären, warum Du a) so schnell braun wirst und b) wie eine
Gazelle laufen kannst(Joke ende)
Ja, bin ich!66tom hat geschrieben:@dorrian: Bist Du nicht auch in HH am Start? Quasi ein Heimspiel?
Danke!anselmorossi hat geschrieben:@Jürgen, Dorrian und allen anderen, die am Sa/So aktiv sind:
Alles Gute für den Marathon!
Rock the road!![]()
Selten so gelacht.Dorrian hat geschrieben:Mal schauen, ob ich die 3:20 Stunden schaffe. Den Fischer hab ich gedanklich schon gefressen (ich hoffe, er rächt sich dafür nicht auf mysteriöse Weise).![]()
JBl hat geschrieben: ... am Ende mit vielen Gehpausen in diesmal 3:45:23. ...
... Mein Ziel bleibt weiter <3:30. Eigentlich sollte es realistisch sein. Bin nur noch nicht sicher, ob ichs in Frankfurt schon wieder angehe, oder bis nächstes Jahr warte. ...
Tut mir Leid, dass es nicht besser für euch gelaufen ist. Lag nicht an euch, bei dem Wetter ist halt einfach keine gute Zeit drin. ok, es gibt auch Ausnahmen (muss da gerade an den Laufbericht von Pippi denkenDorrian hat geschrieben:... 3:39:37. War wohl nix.
Hmmm... mir fällt gerade was auf...Dorrian hat geschrieben:Selten so gelacht.
3:39:37. War wohl nix.
Danke, Jürgen.JBl hat geschrieben: @ Anselm: Herzlichen Glückwunsch, super![]()
![]()
Im Hambug-Marathon-Thema im Wettkampfforum wurde dies genauer besprochen: Inoffizielle Zahlen: 16.466 Anmeldungen, davon 12.281 am Start, davon 11.185 im Zie. Die Aussteigerquote beträgt somit rund 9%.JBl hat geschrieben:Allerdings, wow, wenn meine Zahlen stimmen, haben ein Drittel (33,11%) abgebrochen.
Das erscheint mir schon viel. Weiß jemand wie hoch die durchschnittliche Abbruchrate so ist?
Nerd hat geschrieben:Dann alles Gute für Hamburg!anselmorossi hat geschrieben: ... Ich hoffe, dass der Marathon am kommenden Sonntag in Hamburg bei mir zu den "Plus-Erlebnissen" zählt. Und wenn nicht, dass ich möglichst schnell drauf komme, ihn als "notwendiges Übel" zu verstehen. ...Auf dass es kein "notwendiges Übel" wird, sondern ein Erfolgserlebnis! ...
Siehste, ein "Plus-Erlebnis" und kein "notwendiges Übel"!anselmorossi hat geschrieben: ... dass ich die letzten 10 km wieder etwas mehr Gas geben konnte und nach 3:37:07 überglücklich ins Ziel kam. ...
ja, sind wir - seit anfang mai66tom hat geschrieben:@hadesnumb: seit Ihr nun schon zu dritt? So lange kann das doch nicht dauern!!![]()
Eineinhalb Minuten auf 10km - das is'n Wort. Herzlichen Glückwunsch!KBR4 hat geschrieben: ... KBR3 wie immer flott unterwegs, Bestzeit gleich um 1:34 verbessert und Platz 3 ihrer AK...
KBR4 hat geschrieben: ... und auch die sub40 habe ich mal wieder versemmelt. Ich bin also immer noch Ü40, und zwar mit genau40:00
![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“