Banner

Schlag den Fischer

2951
Hallo Karl und Claudia,

den Genesungswünschen schließe ich mich an und wünsche euerer Tochter, dass sie bald wieder in Top-Form ist :daumen:

@ Dumbo: Für den Münchener Stadtlauf drücke ich alle Daumen und was ich sonst noch so hab :) :daumen:

Bei mir gibts nix spektakulär Neues.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2952
Gute und schnelle Genesung für Dich, liebe Claudia&Karl-Tochter! Wäre doch gelacht, wenn Du nicht bald Papa und Mama wieder in die (sportlichen) Schranken weisen könntest.... :daumen:
Viele Grüße
Anselm


2953
Hallo JBI: Danke für das Daumendrücken! Und 66tom: natürlich nehme ich die Hufe in die Hand. Unter 1:55 soll es schon werden, wenn es nicht so heiß wird wie in Regensburg. Hab grad eben übrigens ein aktuelles Bild im "Spiegel" von unserem Idol Fischer samt Gattin Minu gesehen. Also so wie der jetzt aussschaut, läuft er in diesem Leben den HM nicht mehr unter 2:30....
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2954
Hi Dumbo: Da bin ich ja mal gespannt, was Du nach dem Lauf berichtest. Selbstverständlich hast Du meine volle (geistige) Unterstützung zu dem HM. Mit den vielen kurzen LE auf HM ist eine interessante Vorbereitung.
J.F. wird seine Laufzeiten definitiv nicht mehr verbessern, was uns beiden beim Laufen den Druck nicht erhöht, denn Wir werden
schneller werden und Ihn packen :nick: selbst wenn Wir die letzten aus dem SDF-team sind!! die das tun... :D

Hab gestern zum 1. mal nach meinem Bruch Testweise 3x1000 mit 3min TP gelaufen und war überrascht, wie gut das ging. Ohne voll auf die Tube zu drücken gingen die in 5:10; 5:05 und 5:03 weg bei rd. 88% HFmax.
Mal schaun wie sich das weiter entwickelt, so das ich noch im August ein HM und Anfang September mal ein 10km WK ins Auge fassen könnte, ohne das das Startgeld zum Fenster rausgeworfen wird, soll heissen mit einer für mich vernünftigen Zeit auch beendet werden kann.
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2955
@claud67 and Karl65

Schöne Genesungswünsche an die Tochter :nick:

Kriege ich von jemanden eine Zusammenfassung der letzten Wochen? :D

Gruß Damagic
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

2956
Vielen Dank für die vielen Genesungswünsche an unsere Tochter. Wir haben sie ihr weitergegeben.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

2957
aber ja doch, 66tom, natürlich knacken wir den Fischer! Ich versuch das jetzt erst schrittweise auf dem HM, das ist weit schwieriger. Wenn man mal das Tempo hat, ist es auf dem Marathon glaube ich nicht allzuschwer, zumal meine Ausdauer viel besser als mein Tempo ist. Claud67, ja vielleicht sehen wir uns in München kurz am Start. Im Rennen läuft Du ja ca. 5000 Plätze vor mir...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2958
Hallo Dumbo42, :hallo:

das mit den 5000 Plätzen wird sich nicht ganz ausgehen, da muss ich noch um einiges schneller werden. Karl trifft vor 7:15 und 7:30 vor dem Haupteingang Konen den Tobi68 http://forum.runnersworld.de/forum/1313654-post177.html . Ich werde auch dort sein. Es wäre toll, wenn Du es auch einrichten kannst dort hinzukommen, denn ich denke so einfach zufällig wird man sich beim Stadtlauf nicht treffen.

Dann bis Sonntag :winken:
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

2959
@66tom und @claud67: Mein neuer PB-Versuch und ein Treffen vor Start des HMs scheiterte leider schon am Freitag abend im 5. Stock des Münchner Sporthauses. Ich wurde eine Woche zuvor von einer Presseagentur eingeladen, im Rahmen eines "Presseevents" da mitzulaufen. Also per E-Mail alles hingeschickt, Chip-Nummer, Geburtsdatum, T-Shirt-Göße etc. Mich per E-Mail akkreditiert usw. Dann am Freitag eine gute halbe Stunde in die Schlange gestellt, um mir dann vor einer entnervten jungen Frau eine eiskalte Abfuhr einzufangen: Weder meine Name, noch diese ganze Aktion sei irgendwie bekannt. Ich hab dann trotz ziemlichen Ärger versucht nachzumelden, aber dafür hätte ich mich wieder an der anderen Schlange anstehen müssen - und da hatte ich dann definitiv keine Lust mehr drauf...

Dafür lauf ich jetzt am Samstag in Attel, einer der schönsten Läufe, die es gibt. Motto "das Leben ist laufenswert", Freizeitsportler laufen mit Behinderten, 10 Km, 2 echt harte Runden mit vielen Buckeln und für die 12 Euro Startgeld gibts super Verpflegung schon vor dem Rennen und danach echtes Sportleressen: Schnitzel, Fritten, Weißbier (kostet 1 Euro Aufpreis) :daumen:
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2960
Hallo Martin,

schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Aber spätestens in am 30.07. in Schwindegg sehen wir uns :) . Ich hoffe du hast dir den doch relativ langen Weg nach München nicht nur wegen dem Stadtlauf gemacht. Vielleicht gab ja noch die eine oder andere sinnvolle Ergänzung zur Laufausrüstung.

Der Stadtlauf selbst war eigentlich wie immer gut organisiert. Ich selbst bin mit einem anderen Fori aus Startblock 1 gestartet. Wir mussten trotzdem die ersten km viele Läufer umkurven, die meinten eine 1:30 schafft man auch mit einem Schnitt von 5:15. Trotzdem sind wir gut durchgekommen. Am Ende war eine 1:31:14 neue PB :D . Wenn mein Knie nicht nach rund 16 km gemeckert hätte, wäre vielleicht noch ein bisschen mehr drin gewesen.

Für deinen Lauf am Samstag wünsche ich dir viel Spaß. Ich kannte diesen Lauf bisher nicht. Was ich aber so ergoggelt habe, scheint mir das eine ganz tolle Veranstaltung zu sein. Laufen mit behinderten Menschen in einer schönen Umgebung. Wettkampfgedanken und persönliche Bestzeiten einfach mal ausblenden und zusammen mit anderen Läufern Spaß haben. Und dann auch noch die tolle Verpflegung.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

2963
@karl: Glückwunsch zur neuen PB - fine gemacht.... :daumen:
@Claudi: Hab gespickelt.... Prima Zeit wenn auch nicht Pb. Aber die läuft man auch nicht jeden Tag und bei dem gewusel haste vielleicht auch ein paar m zu viel gemacht, oder?

@Dumbo: das ist ja richtig ärgerlich. Haben Dich Fischers "Presseschergen" dran gekriegt :D
Das halbe Jahr liegt noch vor Dir und gute Zeiten werden Deinen Taten folgen. Frankfurt 2011? etc.....

@all: Sammelt mal diese Woche fleissig km-lein und tragt diese auch ein. Relegation hat begonnen und "Einsendeschluss" ist
kommenden Sonntag 23:59. Also ich würde schon gerne in Liga 3 an den Start gehen wollen und einen der 3 Plätze sollten Wir doch belegen können - Zeigt was in dem Team steckt... :nick:
1. Hannover läuft... (z.Zt. Platz 7 der 4. Liga) 60 km in KW26
2. Büchernarren (z.Zt. Platz 5 der 4. Liga) 34 km in KW26
3. Bio Runner Rhein-Main (z.Zt. Platz 1 der 5. Liga) 27 km in KW26
4. SG Stern (z.Zt. Platz 30 der 3. Liga) 18 km in KW26
5. Schlag-den-Fischer-Team (z.Zt. Platz 6 der 4. Liga) 16 km in KW26
6. schnelle Läufer (z.Zt. Platz 29 der 3. Liga) 9 km in KW26

So siehts aktuell aus...also nicht nur laufen, sondern auch eintragen....DANKE.
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2964
Da ich dieses Mal nicht so recht einen Plan hatte, welche Zeit ich beim Stadtlauf anstreben sollte, bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich wollte nur schneller sein als letztes Jahr. Das habe ich mit 1:47:32 geschafft. PBs sollen bei mir dieses Jahr einfach nicht sein. Teilweise sind meine Zeiten in den Trainingsläufen besser als in den Wettkämpfen. :nene:
Zufällig bin ich ziemlich weit vorne im 2. Startblock gestartet. Das war auf den ersten Kilometern richtig schön. So viel Platz hatte ich beim Stadtlauf noch nie. Ich bin einfach im Strom in einem Schnitt von 5:00 mitgelaufen. Die ersten langsamen Jogger aus Startblock 1 nach einem Kilometer haben auch noch nicht gestört. Aber nach ungefähr vier Kilometern kam es dann richtig dick. Teilweise war es richtig schwer zu überholen. Es ist schon erstaunlich, wer alles so in Startblock 1 gestartet ist. :motz:

@Dumbo42: Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Aber, wie Karl schon geschrieben hat, wir sehen uns ja Ende Juli. Das mit dem Anruf klingt ja äußerst seltsam.
Am 2. Juli haben wir schon einen Termin. Wir müssen in Feldkirchen laufen bzw. helfen (Willkommen beim TSV Feldkirchen). Ansonsten würde der Lauf in Attel schon recht verlockend klingen.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

2965
@claud67: Ja, schade, aber der Schlosslauf rückt ja auch immer näher. Weiss noch nicht, ob ich Helfer spielen muss oder laufen kann. Die lange Strecke hat es jedenfalls in sich. Den Attler Lauf solltet Ihr Euch auf jedenfall mal merken. Eine der schönsten Laufveranstaltungen, die ich kenne.
@66tom: Ich plan für dieses Jahr keinen Marathon mehr, sondern versuche einige kleinere Sachen zu laufen. Bin momentan am "Roten Plan" vom Daniels dran, um in Sachen Tempo auf Touren zu kommen. Gestern 6 X 1.000 - ich war völlig platt. Nach dem 3. Tausender hab ich mich echt gefragt: Wieso tust Du Dir das an? Nach Luft geschnappt wie ein Goldfisch. Dafür fühlen sich die Beine heute zwar müde, aber unheimlich gut an...
Mein Ziel für Attel: Neue Streckenbestzeit, so etwas unter 53:30, ist aber nicht leicht, wegen der vielen Buckel...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2966
Hallo Leute, hier ein kurzes Update zu meinem Lauf am Sonntag:
Der Aletsch Halbmarathon im Wallis (CH) sollte mein zweiter Saisonhöhepunkt werden - und hat gehalten, was er versprach! Um es vorweg zu nehmen: den Fischer konnte ich diesmal nicht knacken. Das gab die Strecke mit 1050 Höhenmetern bergauf und vielen Passagen auf Stein, Geröll, Wurzeln etc nicht her. Genau genommen konnte von den 1900 Finishern nur EINER die Fischerzeit (1:37..) unterbieten. Schon der Zweitplatzierte lag mit 1:39... darüber...
Es herrschte herrlicher Sonnenschein (kein Wölkchen am Himmel): normalerweise eher nicht optimal für einen Marathon/Halbmarathon. In diesem Fall war das aber schön: man schielt ja sowieso nicht so sehr auf die Zeit und der Start liegt schon bei 1920 m üNN. Da oben ist es dann nicht ganz so heiß...
Zu Beginn und auch in der Streckenmitte geht es auch durch den Wald, wo man die kühle Luft sehr zu schätzen weiß. Im freien Gelände hingegen wird man mit sensationellem Weitblick auf die Drei- und Viertausender des Wallis belohnt. Man passiert einen See (Bettmersee), läuft entlang des Großen Aletschgletschers (längster Gletscher der Alpen) und wird von zahlreichen Zuschauern, Wanderern und Streckenposten angefeuert. Die Orga ist weltklasse. Im Ziel wird man mit zahlreichen Leckereien (u.a. Obst, Birchermüesli, Joghurt) verwöhnt und weiß auch ziemlich genau, was man getan hat: die letzten 2 Laufkilometer (eher Gehkilometer) bergen fast 400 Höhenmeter.
Die Veranstalter werben mit dem Slogan, einer der eindrücklichsten Läufe Europas zu sein. Dem kann ich bestimmt nicht widersprechen.
Ein super Event, das ich wirklich nur empfehlen kann.
Mit einer Zeit von 2:20:58 bin ich sehr zufrieden wurde 304. von 1900 Finishern.
Nun werde ich mir in den nächsten Wochen etwas weniger Wochen-KM vornehmen und dann im September beim Baden Halbmarathon in Karlsruhe wieder auf Fischerjagd gehen.

Habt alle eine gute Woche!
Anselm


2968
@anselm: tolles Lauferlebnis, tolle Platzierung, tolle Zeit. Was willst Du mehr? Glückwunsch dazu und ein bischen neidisch bin ich auch... vielleicht komm ich da ja eines tages auch hin...wer weiss? :daumen:

@dumbo: läufst Du die 1000er mit 1Min Pause? und welche Pace schlägst Du dafür an?
Viel Erfolg am WE bei Deinem Vorhaben...Attel ist schon ganz nah....

Hab vorgestern meine "hitzetauglichkeit" getestet. Bin abends 21:00 nachdem es "kühler" wurde (32Grad) los um eine Runde zu drehen. Knapp 2 Stunden davor noch ordentlich gegessen - man gönnt sich ja sonst nichts - raus kam dann ein qualvoller lauf mit
einem null-fun-faktor und der Erkenntnis: zu knapp vor dem Laufen etwas essen und dann bei Hitze Laufen ist nichts für mich!!
Die Rückkehr kurz nach 22 Grad brachte dann Abkühlung auf nur noch 30GRAD... pfffffff.
Über die Zeiten pro km hülle ich den Mantel des Schweigens :D

Hab ich schon über die aktuellen Wetterkapriolen 10Grad hoch 15Grad runter usw. gemeckert? Nö? Ich mag das nicht!!!
Lieber gleichmässig 5Grad minus.... hihi
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2969
Hi 66tom,

ja ich laufe derzeit Level I des "roten Plans". Habe mich deshalb dafür entschieden, weil man da systematisch an die eigentlichen Grausamkeiten herangeführt wird: Schwellenläufe und Intervalle. Das auch deshalb, weil ich nach wie vor großer Fan des Pfitzinger-Marathonplans bin, mit dem ich im vergangenen Jahr meine Bestzeiten über 10, HM und M geknackt habe. Ich habe Pfitzingers eigentliche Tempovorgaben für die Schwellenläufe und Marathon-Pace-Runs nie geschafft - folglich will ich künftig besser vorbereitet in ein ernsthaftes M-Training einsteigen. Momentan habe ich zwei Q-Einheiten die Woche: einmal 6 mal 1.000 in T-Pace (bei mir derzeit 5:19) mit jeweils einer Minute Pause und 3 mal 1.600 Meter im 5:19er Schnitt auch mit einer Minute Pause. Das Tempo fühlt sich für mich tatächlich wie vorgesehen als "angenehm hart" an, nur bei den Meilen ist die 1 Minute Pause verdammt schnell vorbei.

Übernächste Woche steht dann der Sprung auf Level II an. Dann geht die T-Pace schon über 3,2 Kilometer, könnte hart werden. Und ja Attel morgen, oh Gott ja: Zwei wirklich harte Runden, geht nur rauf und runter. Mir grauts vor den Schlussanstiegen. Werde auf alle Fälle berichten...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2970
Hey Karl, herzlichen Glückwunsch
und Anselm, auch super gemacht!!!

@ Dumbo: Viel Spaß für morgen :-)

Ich hatte letztens mal wieder einen ordentlichen 10er im Training. War insgesamt ca. 70-100m mehr und hab 42:36 dafür gebraucht.
Als ich letztes Jahr mal unter 42 lag, dachte ich ja, die 40 wären greifbar nahe. Jetzt wäre ich froh, wenn ich mal wieder unter 42 komme. Aber insgesamt bin ich ganz zufrieden.

Momentan will ich flexibel bleiben, da ich ja noch nicht genau weiß, was ich im Herbst mache. Deshalb versuche ich so abwechslungsreich wie möglich zu trainieren. Ich versuche alle 1-2 Wochen einen möglichst Langen (momentan meistens mit vielen Höhenmetern) zu machen. Gestern warens knapp über 34km für die ich mir aber wieder sehr viel Zeit gelassen habe (ca. 3:32). Die Höhenmeter kann ich gar nicht sagen, da mein Akku nach der Hälfte abgekackt ist (waren aber sicher über 1000). Den Rest der Distanz hab ich mir über Google-Earth zusammengebastelt.
Dann streu ich auch mal nur 6-7km ein. Natürlich viele 12-18er in verschiedenen Geschwindigkeiten. Und ca- alle 3 Wochen will ich mal an den schnellen 10ern feilen.

@ all: weiterhin viel Spaß :-)
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2971
@66tom

Mutig bei der Hitze laufen zu gehen :nick:

@Dumbo

Viel Durchhaltevermögen wünsche ich dir :daumen:

@JBL

Da ich jetzt länger nicht hier war, hat sich was wegen der Arbeit getan?


@Karl65 und claud67

So wie es aussieht, werden wir uns auf der Strecke sehen :klatsch: Natürlich vorausgestzt meine Ferse hält
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

l&l ist wieder da

2972
Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich einige Wochen wegen eines Läuferknies aussetzen musste (7 - um genau zu sein), habe ich meine Umfänge rechtzeitig vor der Relegation (im km-Spiel) wieder gesteigert und werde in dieser Woche mind. 50km zum Aufstieg beisteuern können.
Das Spiel motiviert mich tatsächlich. :daumen:

Jetzt aber meine Frage an Euch Experten: :confused:

Vor meinem Knieproblem war ich für meine Verhältnisse echt gut im Saft und war ca. 5 Wochen vor dem Rhein-Ruhr-Marathn perfekt in meinem Traningsplan für eine Schlag-den-Fischer-Endzeit von 3:30 h. Den HM lief ich damals in 1:36:09.

Jetzt laufe ich gerade wieder die dritte Woche und die Form ist (natürlich) ziemlich im Eimer : Momentan schaffe ich gerade wieder 17 km mit einem 6er-Schnitt.

Meinen Traum, im Herbst einen Marathon unter 3:41 (ihr wisst warum!) zu laufen, habe ich noch nicht aufgegeben.
Ist es aus Eurer Sicht realitisch möglich, nach 7 Wochen Pause in 3,5 Monaten am 09.10. den RWE-Marathon am Baldeneysee in 3:41 zu finishen oder ist das zu ambitioniert?

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Verletzungserfahrungen.

Bin gespannt auf Euer Feedback. :winken:

Liebe Grüße
l&l
Bild
Bild

2973
Damagic hat geschrieben:
@Karl65 und claud67

So wie es aussieht, werden wir uns auf der Strecke sehen :klatsch: Natürlich vorausgestzt meine Ferse hält
Ich denke, auf der Strecke werde ich nur eine Staubwolke von Dir sehen. Aber vorher oder nachher werden wir uns hoffentlich sehen.
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

2974
Gestern hatte ich einen schönen 11km Lauf. Ich habe das Tempo kontinuierlich bis zu letzt auf 3:45er Pace erhöht (dann den letzten km ausgelaufen). Je schneller ich wurde, desto besser fühlte ich mich. Gut, die 2. Hälfte ging es leicht abwärts:
Bild
Damagic hat geschrieben: @JBL

Da ich jetzt länger nicht hier war, hat sich was wegen der Arbeit getan?
Hallo Damagic,

nein, leider noch nicht. Die Tätigkeit bei der Zeitarbeitsfirma war ja dann doch rum.
Heute hab ich 5 Bewerbungen rausgehauen.

Hab mal geschaut, was noch so an Ausbildungsstellen offen ist. Da hab ich evtl. was gefunden, das interessant sein könnte. Allerdings findet da vorher ein Auswahltest statt, bei dem frische Schulabgänger wohl größere Chancen haben (bei mir ist das 22 Jahre her). Ich möchte mich vorab auch noch mal über die Kosten/Förderung informieren, da bspw. auswärts Blockschulunterricht stattfindet, der nicht von der Firma bezahlt wird.

... ich streck die Fühler weiter in verschiedene Richtungen aus.

---------------------------------------------------------------------------

Hallo l&l,

ich hatte ja letztes Jahr im Februar Probleme mit der Achillessehne. Damals hatte ich 2,5 Wochen Komplettpause gemacht. Die Probleme dauerten insgesamt ca. 5 Wochen in denen ich nicht "gescheit" trainieren konnte. Im Mai hatte ich ja dann meinen ersten Marathon in Mannheim, der dann super nach meinen damaligen Vorstellungen lief (3:46:xx).
Ich kann mir vorstellen, dass es zu schaffen ist, würde es aber noch nicht 100%ig entscheiden. Ich denke, versuche mal die Leistung in der nächsten Zeit langsam zu steigern, ohne Dich total unter Druck zu setzen. Vielleicht Einheiten mit möglichst viel Abwechslung, die auch Spaß bringen. Und schau mal, wie Du Dich dabei fühlst und in den nächsten Wochen entwickelst.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2975
JBl hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass es zu schaffen ist, würde es aber noch nicht 100%ig entscheiden. Ich denke, versuche mal die Leistung in der nächsten Zeit langsam zu steigern, ohne Dich total unter Druck zu setzen. Vielleicht Einheiten mit möglichst viel Abwechslung, die auch Spaß bringen. Und schau mal, wie Du Dich dabei fühlst und in den nächsten Wochen entwickelst.
Danke für Deine Aufmunterung JBI,

ich denke Dein Rat ist genau der richtige. Ich werde jetzt im Juli weiter langsam steigern und Fahrtenspiele, langsame Läufe und "normale" Dauerläufe nach Lust und Laune abwechseln. Dabei werde ich Fitness und Gesundheit (insb. das linke Knie) beobachten.
Wenn es Ende Juli passt, werde ich in einen 10-Wochen-Tainingsplan (3:30; Steffny) einsteigen und weiter sehen.

Wollte einfach erfahren, ob ich mir da zu viel vornehme.

Wenn ich Deine Tainingsleistungen sehe, bin ich ehrlich beeindruckt! Das jpg ist klasse. Ich schaffe die 3:45 nicht mal beim Intervall-Training. :respekt2:

Dir weiter viel Erfolg bei der Jobsuche !!!

Liebe Grüße
l&l
Bild
Bild

2976
Hallo l&l,

danke :-), leider konnte ich meine Trainingsleistung noch nicht im Marathon umsetzen. Mal bin ich es am Anfang zu schnell angegangen, dann gab es einen Hitzeschaden, naja ...
... aber früher oder später krieg ichs wieder so hin, wie ich es mir vorstelle :nick:

Ich drück Dir die Daumen, dass es so klappt wie Du es Dir vorstellst!

Viele Grüße

Jürgen
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2977
Nachtrag: Wobei ich die 3:45 ja nur kurz gehalten hab. Insgesamt hab ich für den km 4 Minuten gebraucht.

Andererseits, wenn die Uhr nicht gesponnen hat, habe ich im letzten 10er Tempolauf den 2. km in 3:44 abgehakt. Sonst warens 4:09 - 4:22.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

2978
Das war ein schönes Wochenende: Das Fischer-Team läuft jetzt in der dritten Liga! Und der Attler Lauf war wieder richtig klasse. Habe meine eigenen Erwartungen übertroffen und meine alte Streckenbestzeit um gut 2 Minuten verbessert. Die Formkurve geht also wieder nach oben. Einen kleinen Laufbericht habe ich gerade auf diesem Forum eingestellt...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2979
ach ja, läuftundläuft, ganz vergessen: Bin zwar kein Experte, aber 1:36 ist sauschnell für die Fischer-Marathonzeit von 3:41. Wenn Du also jetzt im Juli einigermaßen auf die Beine kommst, werden die 3:41 wahrscheinlich kein so großes Problem für Dich sein. Lass aber die Finger weg vom Steffny: So weit ich mich erinnern kann, ist der 3:30-Plan vom Steffny ebenso lustlos zusammengeschustert, wie die 3:55er-Ausgabe, an der ich mich mal versucht habe, verschenkst Du Potenzial: Die kostenlose Pläne von Runners World und Marathon-Austria finde ich da weit besser, weil da systematisch Läufe im Marathon-Tempo eingebaut werden.
Was mir im vergangenen Jahr viel gebracht hat, waren Strides, längere Schwellenläufe, mittlere und lange Läufe mit zunehmendem Tempo. Das gibts bei Steffny entweder überhaupt nicht bzw. erst ab der 3-Stunden-Kategorie.
Klar ist natürlich, dass man mit jedem Plan besser wird, da man längere Läufe immer drin hat, mit Steffny hätte ich die 3:51 aber nie geschafft...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2980
@JBL

Dann drücke ich dir die Daumen :daumen:

@Karl und claud

Jetzt werde ich offiziell in Kölle laufen.Ich Idiot, dabei wollte ich kein M mehr laufen :peinlich:

@lundl

Übertreib es nicht, laufe weiter nach Plan und die Form wird wieder kommen.
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

2983
Dumbo42 hat geschrieben:Redapricot super, meinen Glückwunsch, aber irgendwie finde ich diese Zeiten nicht mehr fair: Nur der 66tom und ich schleichen dem Feld hinterher...
ich schleiche auch hinterher und vor 2012 läuft da nichts....aber dann.......vielleicht :hallo:
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

2984
Dumbo42 hat geschrieben:Die kostenlose Pläne von Runners World und Marathon-Austria finde ich da weit besser, weil da systematisch Läufe im Marathon-Tempo eingebaut werden.
Was mir im vergangenen Jahr viel gebracht hat, waren Strides, längere Schwellenläufe, mittlere und lange Läufe mit zunehmendem Tempo.
Danke Dumbo42,
die Pläne werde ich mir gleich mal als Motivationsschub raussuchen und auf meinen Schreibtisch legen. :daumen:

@ Redapricot,
super gemacht, Du bist ein Vorbild für das ganze Schlag-den-Fischer-Team (das übrigens völlig verdient und souverän in die 3. Liga aufgestiegen ist!).

Viele Grüße

l&l
Bild
Bild

2985
@Dumbo: Es sind schon noch ein paar mehr Kandidaten die dem Fischer hinterher hächeln. Aber das wird schon noch. Ich für meinen Teil sehe Ihn 2012 fallen und wenn alles glatt geht werd ich mich wohl beim Frankfurt M daran versuchen.

Hab nun selbst mit dem Aufbau meiner Form solange bebraucht, wie ich verletzt war aber so langsam hats wieder was mit laufen zu tun :D und ich bin für meine geplanten Rennen zuversichtlich, wenn's keine Rückschläge gibt.
Für dies Jahr hab ich noch 1x5km, 2x10km, 1xHM und den Teutolauf = 29km bei 600HM auf dem Zettel als Abschluss meiner kurzen Rennsaison. (jaja mitte des Jahres geistig schon am Ende :hihi: )
Die 1. Schwellenläufe und Intervalle schlagen gut an und stimmt mich zuversichtlich.

@SDF-kmspiel: Leider haben Wir im Endspurt der Saison ein paar Läufer unterwegs verloren... wäre schön wenn die uns wieder finden! Ich habe den wiederholten Aufstieg genossen und freu mich nun auf Liga 3 das haben Wir alle uns auch redlich verdient!! :nick: Glückwunsch auch an unsere "Bio" Freunde - Wahnsinns Relegation die da abgeliefert wurde :daumen:
So nebenbei haben Wir auch unsere Halbsaisonkmleistung deutlich verbessert. Wenn das so weitergeht kann sich "Greif" warm anziehen - so in 10-15 Jahren lol

@lul: Bei Deiner kurzen Laufpause und Relegation steht einem erfolgreichen Fischerschlagen nichts entgegen. Es bleibt genug Zeit und in knapp 2 Wochen wirst Du schon Deine "alte" Form erreicht haben. Dein Platz ist schon reserviert!!

@jbi: Ich hab Dich noch nicht vergessen.... Es mangelt im moment etwas an Zeit... aber bald schon bald wirst Du Post von mir bekommen...

@redapricot: Glückwunsch zum neuerlichen Fischerversägen und zur neuen Pb. Weiter so
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2988
@Dumbo: Da hat aber einer einen Hype.... :D . Dann wünsch ich Dir mal, das Deine Glücksgefühle lange anhalten und Deine
Form sich weiter verbessert.
Hatte am Sonntag (L-Lauf) und Dienstag (2x1750+1x1500IV) "laufhochs" kam danach grinsend nach Hause fühlte mich gut und dachte mir: Ich bin ja fast wieder bei meiner Dezember Form angekommen, prima. Heute bei schwülen 25 Grad vom Start weg noch die Nachwirkungen der IV's in den Beinen sah das wieder anders aus...pffff Für fast 3 Monate gar nicht laufen bin ich ganz zufrieden, wie mein Aufbau bisher verlaufen ist und vielleicht kann ich auch noch über die eine oder andere (für mich) ansprechende WK-Zeit berichten...
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2989
Dumbo42 hat geschrieben:Kurzer euphorischer Zwischenbericht: Es geht rapide bergauf - bin gestern 3 mal die 1 Mile jetzt in 5:12 gelaufen. Das ging wie nix. Wenn ich mich daran erinnere, wie ich mich noch vor einem Monat an dieser Einheit abgequält habe...Redapricot, ich komme! :D
Weiter so Dumbo :daumen:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

2990
@ Tom, kein Problem, eilt ja nicht :hallo:

@ Redapricot: Wow, bei Dir gehts ja ab, wahnsinn :daumen:

@ Dumbo: Super :daumen:

Bin diese Woche mal wieder auf knapp über 90km gekommen. Nächste wieder ein bisschen weniger. Hab mich immer noch nicht entschieden, wos im Herbst lang gehen soll. Naja, ich halt mich flexibel und mache immer wieder lange Einheiten und auch immer mal wieder was Schnelles, oft auch mittelschnell.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Fischer, keine Angst irgendwann bekomm ich dich ...

2991
Hallo Schlag-den-Fischer-Freunde,

ich möchte mal wieder Hallo sagen. Auf Grund meiner Knieverletzung konnte ich Fischer ja nicht so versägen, wie ich wollte. Jetzt bin ich aber auf dem Weg der Besserung und plane Fischer beim HM im übernächsten Herbst mir zur Brust zu nehmen. Im darauf folgenden Jahr dann im Marathon. Lange Planung, ja, aber manche Dinge brauchen einfach Zeit.

Wie alt war Fischer eigentlich jeweils bei seinen Bestzeiten im 10k, HM und Marathon? Im Prinzip muss man ja das Alter auch noch in Bezug nehmen oder?
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." David Ben-Gurion

Bild

2992
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Hallo Schlag-den-Fischer-Freunde,

ich möchte mal wieder Hallo sagen. Auf Grund meiner Knieverletzung konnte ich Fischer ja nicht so versägen, wie ich wollte. Jetzt bin ich aber auf dem Weg der Besserung und plane Fischer beim HM im übernächsten Herbst mir zur Brust zu nehmen. Im darauf folgenden Jahr dann im Marathon. Lange Planung, ja, aber manche Dinge brauchen einfach Zeit.

Wie alt war Fischer eigentlich jeweils bei seinen Bestzeiten im 10k, HM und Marathon? Im Prinzip muss man ja das Alter auch noch in Bezug nehmen oder?
HM: 1:37:33 (1.3.1998)
M: 3:41:36 (19.4.1998, Hamburg)
-> immerhin im Alter von 50 Jahren (hatte Hadesnumb in diesem thread recherchiert)

Gibt es eine 10km Bestzeit von Joschka?
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

2993
@Fliegenpilzmann: Schön das Du mal wieder vorbeischaust und Dich meldest. So wie's aussieht neigt sich Deine laaaange Leidenszeit dem Ende. Ich drück Dir die Daumen. das das ohne Rückschläge voran geht, damit Du Deine gesetzten Ziele auch erreichst.
Über die 10km Zeit von Joschka hatten Wir schon mal philosophiert mit dem Ergebis, das da wohl nichts dokumentiert ist.
Annäherungsweise lässt sich dies runterrechnen von der flotten HM-Zeit. Gut das ich da noch rd. 4 Jahre Zeit habe um schnell genug zu werden :D

Ich bin am überlegen, ob es sinnvoll ist, meinen 1. WK dieses Jahr wirklich über den HM zu machen. Zum einen sind's nur noch 4 Wochen hin, zum anderen habe ich noch keinen Lauf der länger als 15km war hinter mir... vielleicht doch lieber mal ne Duftmarke über
10km setzen? Was meint Ihr? Andererseits könnte der HM auch als TDL Lauf (soweit die Füsse dann tragen...)zum weiteren Aufbau der Form genutzt werden...hmmm
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

2994
@66tom: Lauf 10er und 5er. Ich hab grad gestern einen 5er gelaufen und war komplett am Ende (siehe Laufbericht Velden). Wir müssen vorrangig Tempo aufbauen, sonst schaffen wir die 1:37 nie. Nach den kurzen Läufen regenierst Du schneller und sie sind die ideale Ergänzung zu dem Tempotraining, das Du ohnehin schon machst. Leg den Halbmarathon auf September oder Oktober...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2995
66tom hat geschrieben:Ich drück Dir die Daumen. das das ohne Rückschläge voran geht, damit Du Deine gesetzten Ziele auch erreichst.
Danke für deine Wünsche. Der Weg zurück ist schon ein langer und langsamer. Wenn alles gut geht, werde ich meinen ersten 10er nächstes Jahr im Sommer laufen.
Dumbo42 hat geschrieben:Nach den kurzen Läufen regenierst Du schneller und sie sind die ideale Ergänzung zu dem Tempotraining, das Du ohnehin schon machst.
Ich denke auch, dass der 5k keine schlechte Distanz ist. Man kann Tempo üben und die Regeneration ist wesentlich kürzer.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." David Ben-Gurion

Bild

2996
Dumbo42 hat geschrieben:@66tom: Lauf 10er und 5er. Ich hab grad gestern einen 5er gelaufen und war komplett am Ende (siehe Laufbericht Velden). Wir müssen vorrangig Tempo aufbauen, sonst schaffen wir die 1:37 nie. Nach den kurzen Läufen regenierst Du schneller und sie sind die ideale Ergänzung zu dem Tempotraining, das Du ohnehin schon machst. Leg den Halbmarathon auf September oder Oktober...
Hallo Dumbo42, hallo 66tom,

nach meiner Erfahrung liegt der Erfolg im Mix während des spezifischen Trainings.
Ich hatte Erfolg mit folgender Wettkampf-Reihenfolge:
- 10km-Lauf: mit Intervallen 400 in 4:10 und 1000 in 4:20 sowie lange Läufe bis 18 km
- danach HM: mit Intervallen 1000 in 4:20 und Tempoläufe bis max. 10 km in 5:00 und lange Läufe bis 23 km

Spezifische Vorbereitungszeit auf die 10km waren 4 Wochen (43:43) und auf den HM (1:36:09) weitere 6 Wochen.

@Tom: wenn Du also in 4 Wochen einen 10er läufst, kannst Du Mitte/Ende September den HM laufen, ohne dabei einzugehen. Die Zielzeit für den HM kannst Du außerdem aus dem 10er-Ergebnis hochrechnen.

Soweit meine bescheidenen Erfahrungen.

Viele Grüße
l&l
Bild
Bild

2997
Danke für den Tipp, läuftundläuft: Bei mir geht es vorrangig um die 5er und 10er Zeit, da meine Ausdauer im Verhältnis viel besser ist. Meine Halbmarathonzeit war bislang immer stärker als die 10er Zeit, deshalb muss ich jetzt vor allem am Tempo arbeiten. Im Juli sind noch längere Schwellenläufe dran, danach geht es mit den Intervallen los (Daniels Red Plan, Level III),

Was macht Dein Marathontraining? Gut sind nach Auskunft einiger starker Läufer auch die Münster-Marathon-Pläne, mein Favorit ist der Pfitzinger, mit dem hab ich letztes Jahr die 3:51 geschafft. Vielleicht ist der 12-Wochen-Plan für Dich interessant...auch da: lange Läufe im Marathon-Tempo und Crecendo-Läufe - ist nach Aussage der sub-3-Läufer in unserem Verein der Schlüssel für einen guten Marathon. Von Steffny hält keiner was...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

2998
Dumbo42 hat geschrieben:Gut sind nach Auskunft einiger starker Läufer auch die Münster-Marathon-Pläne, mein Favorit ist der Pfitzinger, mit dem hab ich letztes Jahr die 3:51 geschafft. Vielleicht ist der 12-Wochen-Plan für Dich interessant...auch da: lange Läufe im Marathon-Tempo und Crecendo-Läufe - ist nach Aussage der sub-3-Läufer in unserem Verein der Schlüssel für einen guten Marathon. Von Steffny hält keiner was...
Hallo Dumbo,

so genau weiß ich noch nicht, wo ich stehe.
Bin jetzt immerhin wieder auf ca. 65 Wochenkilometern und 21km langer Lauf.
Letzte Woche war zum ersten mal wieder Tempo (8km in 5min/km) und Intervalle (4*2km in 4:45min/km) dabei.

Wo bekomme ich denn den Pfitzinger-Plan? Gibt's den im netz oder in einem Buch?

Viele Grüße
l&l
Bild
Bild

2999
@lul: So in der Richtung wie Du geschrieben hast sind auch meine Überlegungen und es würde mir sorum besser gefallen. Nun ist's hier oben leider so, das die HM Läufe nicht so dicht gesät sind und ich mit der Folge erst HM dann die kürzeren nicht glücklich bin. Könnte auch ähnlich wie Dumbo das sagt nur 10er und 5er angehen und den HM streichen.
Um dann nach dem 2.9. noch in 6 Wochen die langen zu laufen für den 29km Teutolauf mit 600HM... aber irgendwie läuft mir die Zeit weg... Nein Joschka nicht bei Dir für Dich habe ich noch jede Menge Zeit :D
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

3000
@66tom: Hängt natürlich auch davon ab, wie guts Dir bei den schnelleren Sachen schon geht. Im vergangenen Jahr warst Du da ja bei den Intervallen, 10er etc. schon echt super unterwegs. Wenn Du den Stand wieder hast, ist vielleicht der HM doch besser, weil Deine Marathon-Performance nicht so dolle war. Falls Du im Tempo noch hinterhinkst, dann doch besser 10er und 5er. Voll gelaufene 5er sind brutal, weiß ich seit letztem Sonntag...

@läuftundläuft: Hab vergessen - loade Dir den Greif Count Down-Trainingsplan mal runter. Kostet nix, vielleicht ist das auch eine Option für Dich. Einer unserer Schnellen hat mit Greif die lang ersehnte 2:59 geschafft. Mein Freund Peter ist mit Steffnys Luschen-Plan fünf Mal in Folge an der 4-Stunden-Mauer zerschellt. Peter hat dann richtig reingeklotzt und mit einem leicht entschärften Greif-Plan auf Anhieb seine Traumzeit von 3:59 erreicht.

Vorteile Greif: Viel Umfang, da wird einem echt was abverlangt, hab ich mir bislang nicht zugetraut. Geheimwaffe Greifs sind die 35er mit zunehmender Endbeschleunigung. Und - was mir gut gefallen hat - Greif ist der einzige deutsche Autor, den ich kenne, der erklärt, warum er in seinen Plänen was und wie macht. Nach Steffny und Co. liest sich das wie eine Offenbarung.

Nachteile Greif: Er pflegt sein Image als harter Schleifer fast bis zur Lächerlichkeit. Sein Feldwebelton mag ich nicht. Nervig sind ferner seine endlosen Ausführungen über seine Algenextrakte und Regenerationswunderriegel. Zudem, glaube ich zumindest, muss man in bester Verfassung sein, um die acht harten Greif-Wochen auch durchzustehen.

Zu Pfitzinger: Seine Pläne gab es mal auch auf den Seiten des Boston-Marathons, was auch etwas über deren Qualität aussagt. Ohne sein Buch "Advanced Marathoning" versteht man sie aber nicht. Das Buch kostet so um die 13, 14 Euro, so weit ich mich erinnern kann, und ist jeden Cent wert. Der Grundton ist sympathisch, offen und an einigen Stellen sogar ausgesprochen humorvoll. Es tut dem Buch gut, dass ein Journalist da mitgeschrieben hat.

Allein der Abschnitt über die Renntaktik ist das Geld wert. Mich hat das damals super motiviert, die 18 Wochen überhaupt durchzuhalten. Und Pfitzinger hat Wort gehalten, mit seiner Zusage: Wer einen meiner Pläne durchhat, ist besser präpariert als die meisten, die ihm jeweiligen Startblock um einem rumstehen. Ich hab auf der zweiten Hälfte sicher 200 bis 300 Leute überholt und den sauberen Marathon-Split von je 1:55 geschafft. Das hatte ich zuvor nicht für möglich gehalten...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“