den Genesungswünschen schließe ich mich an und wünsche euerer Tochter, dass sie bald wieder in Top-Form ist

@ Dumbo: Für den Münchener Stadtlauf drücke ich alle Daumen und was ich sonst noch so hab


Bei mir gibts nix spektakulär Neues.
Ich denke, auf der Strecke werde ich nur eine Staubwolke von Dir sehen. Aber vorher oder nachher werden wir uns hoffentlich sehen.Damagic hat geschrieben:
@Karl65 und claud67
So wie es aussieht, werden wir uns auf der Strecke sehenNatürlich vorausgestzt meine Ferse hält
Hallo Damagic,Damagic hat geschrieben: @JBL
Da ich jetzt länger nicht hier war, hat sich was wegen der Arbeit getan?
Danke für Deine Aufmunterung JBI,JBl hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass es zu schaffen ist, würde es aber noch nicht 100%ig entscheiden. Ich denke, versuche mal die Leistung in der nächsten Zeit langsam zu steigern, ohne Dich total unter Druck zu setzen. Vielleicht Einheiten mit möglichst viel Abwechslung, die auch Spaß bringen. Und schau mal, wie Du Dich dabei fühlst und in den nächsten Wochen entwickelst.
ich schleiche auch hinterher und vor 2012 läuft da nichts....aber dann.......vielleichtDumbo42 hat geschrieben:Redapricot super, meinen Glückwunsch, aber irgendwie finde ich diese Zeiten nicht mehr fair: Nur der 66tom und ich schleichen dem Feld hinterher...
Danke Dumbo42,Dumbo42 hat geschrieben:Die kostenlose Pläne von Runners World und Marathon-Austria finde ich da weit besser, weil da systematisch Läufe im Marathon-Tempo eingebaut werden.
Was mir im vergangenen Jahr viel gebracht hat, waren Strides, längere Schwellenläufe, mittlere und lange Läufe mit zunehmendem Tempo.
Weiter so DumboDumbo42 hat geschrieben:Kurzer euphorischer Zwischenbericht: Es geht rapide bergauf - bin gestern 3 mal die 1 Mile jetzt in 5:12 gelaufen. Das ging wie nix. Wenn ich mich daran erinnere, wie ich mich noch vor einem Monat an dieser Einheit abgequält habe...Redapricot, ich komme!![]()
HM: 1:37:33 (1.3.1998)Fliegenpilzmann hat geschrieben:Hallo Schlag-den-Fischer-Freunde,
ich möchte mal wieder Hallo sagen. Auf Grund meiner Knieverletzung konnte ich Fischer ja nicht so versägen, wie ich wollte. Jetzt bin ich aber auf dem Weg der Besserung und plane Fischer beim HM im übernächsten Herbst mir zur Brust zu nehmen. Im darauf folgenden Jahr dann im Marathon. Lange Planung, ja, aber manche Dinge brauchen einfach Zeit.
Wie alt war Fischer eigentlich jeweils bei seinen Bestzeiten im 10k, HM und Marathon? Im Prinzip muss man ja das Alter auch noch in Bezug nehmen oder?
Danke für deine Wünsche. Der Weg zurück ist schon ein langer und langsamer. Wenn alles gut geht, werde ich meinen ersten 10er nächstes Jahr im Sommer laufen.66tom hat geschrieben:Ich drück Dir die Daumen. das das ohne Rückschläge voran geht, damit Du Deine gesetzten Ziele auch erreichst.
Ich denke auch, dass der 5k keine schlechte Distanz ist. Man kann Tempo üben und die Regeneration ist wesentlich kürzer.Dumbo42 hat geschrieben:Nach den kurzen Läufen regenierst Du schneller und sie sind die ideale Ergänzung zu dem Tempotraining, das Du ohnehin schon machst.
Hallo Dumbo42, hallo 66tom,Dumbo42 hat geschrieben:@66tom: Lauf 10er und 5er. Ich hab grad gestern einen 5er gelaufen und war komplett am Ende (siehe Laufbericht Velden). Wir müssen vorrangig Tempo aufbauen, sonst schaffen wir die 1:37 nie. Nach den kurzen Läufen regenierst Du schneller und sie sind die ideale Ergänzung zu dem Tempotraining, das Du ohnehin schon machst. Leg den Halbmarathon auf September oder Oktober...
Hallo Dumbo,Dumbo42 hat geschrieben:Gut sind nach Auskunft einiger starker Läufer auch die Münster-Marathon-Pläne, mein Favorit ist der Pfitzinger, mit dem hab ich letztes Jahr die 3:51 geschafft. Vielleicht ist der 12-Wochen-Plan für Dich interessant...auch da: lange Läufe im Marathon-Tempo und Crecendo-Läufe - ist nach Aussage der sub-3-Läufer in unserem Verein der Schlüssel für einen guten Marathon. Von Steffny hält keiner was...
Zurück zu „Laufsport allgemein“