Jetzt muss ich mich auch mal wieder melden. Wie jedes Jahr im Juli haben mich diverse Schul- und Vereinsfeste der Kinder in Trapp gehalten. Hinzu kommt immer noch der Geburtstag unserer Jüngsten, der auch noch organisiert sein will. Aber jetzt sind Sommerferien und es geht hoffentlich auch zeitlich wieder bergauf. Hier hat sich ja viel getan in der Zwischenzeit.
@JBI: Super, dass du wieder einen Job hast. Das klingt ja ganz gut. Wegen einer evtl. Weltwirtschaftskrise würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Frauen schminken sich immer.
@KBR4: Gratulation zu deinen Sub 40. Davon kann ich nur träumen.
@Martin: Es hat mich sehr gefreut dich kennenzulernen. Nochmals Gratulation zu deinem Altersklassensieg. Mir hat der Schlosslauf auch sehr gut gefallen und ich werde, wenn irgend möglich, nächstes Jahr auch wieder bei euch laufen. Mit 01:00:19 war ich angesichts der Steigungen und der unbekannten Strecke recht zufrieden. Bei mir hat es leider nur zum undankbaren 4. Platz in der AK gereicht.
@Morbo: Auch dir gratuliere ich zu deinem Alterklassensieg.
Bei mir ist eigentlich seit einem Monat schon das Marathontraining voll im Gange. Irgendwie klappt es mit den langen Läufen nicht so recht. Der erste ist entfallen, weil ich nach einem Kindergeburtstag mit der übelsten Übernachtungsparty, die wir je hatten, einfach nicht mehr die Kraft hatte 30 km zu laufen. Die Woche drauf habe ich in der 3. Pause wegen Gewitter nach 22 km aufgegeben. Dann konnte ich zwei Läufe erfolgreich durchziehen. Den langen Lauf vom letzten Wochenende wollte ich wegen Schlosslauf und Firmenradtour auf Donnerstag vorziehen. Dann waren aber nach unserem Fun-Triathlon vom Lauftreff am Mittwoch meine Beine von Insekten zerstochen und das linke Bein doppelt so dick wie das rechte. So und jetzt sitze ich hier mit einem dicken Schnupfen

und hoffe, dass ich Samstag wieder soweit gesund bin, dass ich 30 km laufen kann. Aber es sind ja noch ein paar Wochen bis zum Kölnmarathon und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich noch ein paar lange Läufe hinbekomme.