Banner

Schlag den Fischer

3301
@hamann35: Gratuliere zu dem tollen Marathondebut. :party2:

@jbi: Das war sicher eine gute Entscheidung. Das gesundheitliche Risiko, wenn man einen Marathon läuft, ist so kurz nach einem so starken Infekt einfach zu groß.

@anselmorossi, l&l, schneapfla: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu euren beeindruckenden Ergebnissen

@easter: Ich wünsche dir weiterhin eine gute Besserung.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3302
hamann35 hat geschrieben:Hallo,

so bin zurück vom Debüt und es ist eine 3:51,xx geworden und damit bin ich absolut zufrieden.Es gab einen Punkt an dem ich am liebsten aufgegeben hätte aber dann habe ich Iso und Cola angefangen zu trinken und es ging wieder.Es gibt im Augenblick nicht mehr wirklioch viel was mir nicht weh tut aber egal ich bin nun ein Marathoni :geil: .

Grüße

hamann35
Gratulation, hamann35! So soll es sein. :daumen:
Gruß
Anselm


3303
Gratulation Hamann35!!!
:respekt:

Tolle Zeit fürs Debüt.
Und zu deinen Schmerzen, die kann ich absolut nachvollziehen - vor allem das Treppen steigen am ersten Tag danach :D

Mir fällt dazu ein Plakat ein, das ich in Berlin gesehen habe:

Der Schmerz geht, der Stolz bleibt

Genieße es!!!

Gruß,
easter
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

3304
Glückwunsch Hamann35 ! :daumen:

Das erinnert mich an mein Debut vor einem Jahr (3:52:37).
In diesem Jahr habe ich mit vergleichbarem Trainingsaufwand 3:33:50 geschafft.

Da kannst Du also noch einiges von Dir erwarten und den Fischer versägen. :D

Viele Grüße
l&l
Bild
Bild

3305
@hamann35

Hast klasse gemacht :daumen: Jetzt holst du dir den Joschka :daumen:

@all

Danke für die Genesungswünsche.Ich laufe auch wieder und wie :)
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3308
Hallöle,

bin mehr oder weniger wieder da...

Erstmal herzlichen Glückwunsch Hamann, auch von mir :hallo:

Sodele, gestern bin ich das erste Mal wieder 8km und heute 11km unterwegs gewesen.
Heute ging es schon wieder richtig gut und ich konnte am Ende noch deutlich zulegen. Hab 55 Minuten gebraucht. Die Kondition ist noch nicht völlig weg (hab nur seit ewiger Zeit mal wieder Muskelkater). Wenn jetzt nix mehr passiert, bin ich, glaub ich, bald wieder "der Alte".

Hatte schon Angst, ich müsste bis ich 81 bin warten (Fauja Singh hat ja erst in diesem Alter mit dem Training begonnen, nachdem er seit seiner Jungend nichts mehr gemacht hat), bis ich wieder gesund bin und endlich wieder mit der Lauferei beginnen kann :wink: :P :winken:

Erstmal werd ich allerdings keine großen Umfänge machen und in der kommenden Woche höchstens 4 Einheiten. Ich werd mal versuchen auf bis ca. 45km zu kommen.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

3309
Gibt es auch einen Preis für den knappsten SdF-Erfolg? Ich war gerade zufällig wieder über die Seite gestolpert (hatte nur Fischers Marathon-Zeit im Kopf), dann interessierte mich die 1:37 für HM. Nach dem Durchblättern mehrerer Seiten endlich das genaue Fischer-HM-Ergebnis: 1:37:33.

Naja, was soll ich sagen? Ich bin am letzen Sonntag in Offenbach (bestenlistenfähig) 1:37:28 gelaufen, also genau 5 Sekunden schneller. Das versöhnt mich etwas damit, dass ich die eigentlich angestrebten 1:35 nicht geschafft hatte (und leicht über meiner wegen einer Ausweichstrecke beim diesjährigen Koberstädter Waldmarathon nicht bestenlistenfähigen PB von 1:37:15 geblieben bin).

Allen SdF-Läufern weiterhin viel Erfolg!

Nils

3310
nniillss hat geschrieben:Gibt es auch einen Preis für den knappsten SdF-Erfolg? Ich war gerade zufällig wieder über die Seite gestolpert (hatte nur Fischers Marathon-Zeit im Kopf), dann interessierte mich die 1:37 für HM. Nach dem Durchblättern mehrerer Seiten endlich das genaue Fischer-HM-Ergebnis: 1:37:33.

Naja, was soll ich sagen? Ich bin am letzen Sonntag in Offenbach (bestenlistenfähig) 1:37:28 gelaufen, also genau 5 Sekunden schneller. Das versöhnt mich etwas damit, dass ich die eigentlich angestrebten 1:35 nicht geschafft hatte (und leicht über meiner wegen einer Ausweichstrecke beim diesjährigen Koberstädter Waldmarathon nicht bestenlistenfähigen PB von 1:37:15 geblieben bin).

Allen SdF-Läufern weiterhin viel Erfolg!

Nils
sauber, die Bedingungen waren ja auch optimal.....01:37 ist schon ne superzeit (aus meiner Sicht) auch Dir weiterhin viel Erfolg
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

3311
Hallo,

erst mal Danke für die Glückwünsche.Ich bin heute auch das erste Mal nach dem Marathon wieder 9Km auf die Piste gegangen und es war ganz ok.Der Marathon war schon eine tolle Erfahrung die man wirklich selbst gemacht haben muss.Was sich in einem Kopf alles abspielt während der 42,195 Km ist unglaublich der mentale bereich ist fast härter als das körperliche Training.

@JBI schön zu hören das es dir wieder besser geht :daumen:

@nniillss Glückwunsch zum Fischer versägen :daumen:
Stuttgarter Lauf 2013 1:32:49 PB Stadtlauf Öhringen 41,27 PB
Fiducia Baden Marathon Karlsruhe 3:29,46

Bild



Ziele 2013 : Zehner sub 42 41:27 :daumen:
HM 1:33:xx 1:32:49 :daumen:
M 3:29:xx 3:29:46 :daumen:

3312
@nniillss

Gratz zum Versägen :) :daumen:

@Jbl

Freut mich auch, dass es mit dir aufwärts geht :nick:

Was sagt ihr zu einer 18:32min über 5km?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3313
Da sag ich WOW :geil:
Stuttgarter Lauf 2013 1:32:49 PB Stadtlauf Öhringen 41,27 PB
Fiducia Baden Marathon Karlsruhe 3:29,46

Bild



Ziele 2013 : Zehner sub 42 41:27 :daumen:
HM 1:33:xx 1:32:49 :daumen:
M 3:29:xx 3:29:46 :daumen:

3314
Hallo SdFler,

ich krieche mal wieder aus meiner Versenkung heraus. Leider war seit den Sommerferien alles sehr, sehr stressig. Dazu konnte ich wenig laufen wegen Knieproblemen. :frown: Und wenn der Frust dann so zuschlägt, vergeht mir die Lust , mich in einem LÄUFER-Forum zu tummeln. Inzwischen ist es etwas ruhiger geworden. Das Knie muckt nicht mehr (Ich hoffe, das bleibt so.), das vermutlich schuldige Paar Schuhe gammelt im Keller vor sich hin. Strafe muss sein.
Wenn ich mir dann ansehe, was einige hier in letzter Zeit so leisten. (@Damagic: 18:32? Cool. ) Eine klasse Truppe allesamt.
Ich hoffe, ich schaffe es jetzt wieder häufiger mitzulesen und zu schreiben. Man muss ja die Frauenquote hochhalten. :D

Bis dann,
Pippi

Und Tschüss, sehr geehrter Herr Fischer ...

3315
Nabend,
bin aus Dresden zurück. Ein Super-Rennen in einer traumhaften Stadt, ziemlich gutes Wetter (nur der bitterkalte Wind auf der 2. Hälfte war *brrrrrr*), tolle Strecke, gute Orga, kurzum ein schlechter Tag für den werten :auslach: Herrn Fischer.
Ich freue mich so riesig über meine 3:33 h! Damit habe ich meine PB aus Paris um für mich unglaubliche 19 Min. verbessert und die Zeit passt auch noch so perfekt zu meinem 3. Marathon. :zwinker4:
Glückliche Grüße aus H
Kai

3316
Kai1968 hat geschrieben: Ich freue mich so riesig über meine 3:33 h! Damit habe ich meine PB aus Paris um für mich unglaubliche 19 Min. verbessert und die Zeit passt auch noch so perfekt zu meinem 3. Marathon. :zwinker4:
Glückliche Grüße aus H
Kai
19min. das ist wirklich enorm..herzliche Glückwunsch...an Deiner Stelle würde ich mich genauso riesig freuen :daumen: :zwinker2:
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

3317
@JBI: Toll, dass es dir wieder besser geht.

@Kai1968: Herzlichen Glückwunsch zum Fischer-Versägen. 19 Minuten Verbesserung ist schon ganz ordentlich. :nick:

@nniillss: Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Halbmarathonergebnis und weiterhin viel Erfolg.

@Pippi: Schön mal wieder was von dir zu hören. Mit der Frauenquote siehts hier wirklich noch sehr schlecht aus. :nene:

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3318
@hamann35

Danke :nick:

@Pippi

Freue mich sehr,dass du wieder läufst.

Ja es ist eine 18:32 :)

@Kai

Geile Zeit.Mach weiter so, dann läufst du bal sub 3 :D


Meint ihr, dass jetzt eine 17:XX drinnen ist? :D
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3319
@Kai und nniillss: Gratuliere Euch zu den tollen Ergebnissen!

@Damagic: kennst Du ne Abkürzung auf der 5k-Strecke? Habe gerade mal gerechnet: das sind ja kaum mehr als 3:40 min auf den Kilometer. Hallo!!??? Da beiße ich ja schon nach wenigen 100m in die Tartanbahn...
Chapeau!

Anselm


3320
Danke für Eure lieben Glückwünsche!

Eigentlich sollten wir doch mal zusammen in HH als Gruppe "SdF" mit gemeinsamer Ziel-/Endzeit 3:40 h laufen. Das wäre sicher luschtig. Was haltet Ihr davon?

@Damagic: Die 18:32 auf 5k sind echt der Hit und die sub 3 h sind gar kein Problem, wenn Du mich die letzten 15 km mit Deiner 5k-Zeit auf die Schultern nimmst :zwinker2:

3322
Damagic hat geschrieben:Nix los bei uns?
Ich wundere mich auch schon ...
Sind alle im Winterschlaf?

Also ich schon - habe in den letzten 3 Wochen gerade mal 12 km zusammen bekommen :peinlich:

Faule Grüße
l&l
Bild
Bild

3323
Hallo,

also ich bin wieder am laufen habe eine Woche pausiert und letzte Woche vier gemütliche Einheiten gemacht mit 44 Km gesamt.

Gestern dann das erste Mal wieder etwas aufs Tempo gedrückt mit einem TDL 8Km in 4:45 Km das lief noch nicht ganz rund der erste Marathon steckt wohl doch noch irgendwo :) . Werde den rest der Woche wieder gemütlich laufen und nächste Woche wieder mal versuchen das Tempo anzuziehen.

Werde erst im Januar wieder einen 10er laufen und erst im März ein HM also wird über den Winter etwas gemütlicher Trainiert.

Grüße

hamann35
Stuttgarter Lauf 2013 1:32:49 PB Stadtlauf Öhringen 41,27 PB
Fiducia Baden Marathon Karlsruhe 3:29,46

Bild



Ziele 2013 : Zehner sub 42 41:27 :daumen:
HM 1:33:xx 1:32:49 :daumen:
M 3:29:xx 3:29:46 :daumen:

3325
@Redapricot: Glückwunsch zur 3:15! Allerdings spielst Du auch mit Deinen HM-Zeiten ohnehin in einer anderen Liga als der olle Fischer. Wenn ich es einmal schaffen sollte, einen HM unter 1:30 zu laufen, dann hänge ich mir die Urkunde edel gerahmt an die Wand und verlange tägliche Ehrerbietungen von der ganzen Familie! ;-)

3326
@redapricot: Gratulation zur tollen Zeit - und das trotz Gehpause :daumen:

Nach den anhaltenden Fußproblemen nach meinem Debüt beim Berlinmarathon bin ich noch immer nicht wieder so richtig in Gang gekommen :sauer: - unglaublich, einige Wochen ohne Laufen und das Gewicht verhält sich wirklich antizyklisch zur Form :motz: . War inzwischen bei einem anderen Orthopäden und der hat Athrose im Fuß - zwischen Kahnbein und Sprungbein - diagnostiziert. Er meinte ich könne ruhig damit laufen und einfach immer aussteigen, sobald die Schmerzen wieder einsetzen. Verschlimmern dürfte es sich dadurch aber nicht.
Hat von euch einer Erfahrung mit Athrose im Fuß? :confused: Hab vorher noch nie davon gehört.

Bin daraufhin in den letzten beiden Wochen immer mal wieder so 5 bis 8 km in ganz lockerem Tempo gelaufen und das ging eigentlich ganz OK. Hat nicht wirklich weh getan, auch wenn ich gegen Ende immer wieder den Fuß leicht gemerkt habe. Mal sehen, wie es so weiter geht.

Am Sonntag möchte meine Freundin beim Airportrun in Paderborn (3 km über die Startbahn zu Beginn) an ihrem ersten Wettkampf teilnehmen und gerne die 10 km unter einer Stunde laufen. Denke ich werde wie geplant mit ihr mitlaufen und ihr helfen, in der angepeilten Zeit anzukommen. Das sollte eigentlich schon wieder gehen.

Einen weiteren HM im Winter habe ich mir erstmal abgeschminkt. Werde einfach weiter bis Mitte Dezember ganz langsam die Umfänge wieder steigern, um dann hoffentlich schmerzfrei in die Vorbereitung auf meinen zweiten Marathon am 1.4. in Freiburg einzusteigen. :nick:
Hoffe das es klappt und der Fuß hält.

Gruß an alle FischerJäger,
easter
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

3327
@hamann35

Dann drück ich dir die Dauemn, dass du jetzt gesund und verletzungsfreu durch den WInter kommst.

@nniillss

Die sub 90 kommen schneller als du denken kannst :)

@easter

Gute Besserung und viel Spass bei dem Lauf :daumen:

@Redapricot

Sehr gute Zeit.Ich bereue es langsam nicht in Frankfurt gewesen zu sein:(


Ich laufe am So einen 10er..... und es wird ne neue PB :hihi:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3328
Damagic hat geschrieben:
Ich laufe am So einen 10er..... und es wird ne neue PB :hihi:
Wenn Du dran glaubst, glaube ich auch dran, Damagic! Alles Gute!

Sag mal: wieviele Laufeinheiten hast Du etwa pro Woche? Ich versuche mir gerade ein Bild zu machen, ob Sub90 im HM mit 3-4 mal Laufen pro Woche drin ist. Was meinst Du? Oder hat sonst jemand eine Idee dazu?

Danke schon mal.
Gruß
Anselm


3329
@anselmorossi

kommt ganz auf das Talent an, aber ich denk mit drei Einheiten pro Woche geht da wenig, es sei denn Du läufst den HM jetzt schon sub 80, dann geht mit drei Einheiten auch sub 90 :hihi:

Ich denke fünf Einheiten sind mindestens notwendig, aber es kommt natürlich auch auf die Qualität an und beim HM unter 90 treten die LDL und die TDL in den Vordergrund, d.h. es gibt wenig Gemütliches und viel Schnelles. :geil:

Mir haben vor allem die regelmässigen 2/3 Läufe über 14 km in 4:30 bis 4:40 min/km viel gebracht, dazu ein Langer und Intervalle im tatsächlichen HM-Tempo 4:19 min/km.

Viel Spaß !
Bild


http://www.ra-hascher.de

3330
anselmorossi hat geschrieben:Wenn Du dran glaubst, glaube ich auch dran, Damagic! Alles Gute!

Sag mal: wieviele Laufeinheiten hast Du etwa pro Woche?


Also in der Vorbereitung auf Köln hatte ich bis zu 10 Laufeinheiten in der Woche.
anselmorossi hat geschrieben:Ich versuche mir gerade ein Bild zu machen, ob Sub90 im HM mit 3-4 mal Laufen pro Woche drin ist. Was meinst Du? Oder hat sonst jemand eine Idee dazu?
ALs ich das erste Mal die 90 gestreift habe, da hatte ich 4 Laufeinheiten die Woche.Ich denke schon, dass mans mit 4 Einheiten schaffen kann.Frage ist ja nur, wie du tranierst und ob du bereit bist im Training mehr zu machen


Gruß Thomas
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3331
@damagic + redapricot: vielen Dank für Eure Antworten.
Sub90 wäre schon ein nettes Ziel für 2012 für mich. Aber wohl erst , wenn ich den Frühjahrsmarathon hinter mich gebracht habe. Mal sehen, wieviel Trainings-Zeit dann in der zweiten Jahreshälfte übrig ist.
Gestern bin ich kurzentschlossen beim Dossenheimer Berglauf (5.4 km mit 350 HM) dabei gewesen. Hügel hatte ich zuletzt gar nicht im Trainingsprogramm, deshalb habe ich ziemlich geschnauft... Aber mit dem 22. Platz von ca 130 TN war es OK (26:45 min). Bei der tollen Herbstsonne war es natürlich ein schönes (kleines) Event.
Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenbeginn.
Gruß
Anselm


Regeneration

3333
Hallo Fischer-Jäger,

ich habe mal eine jahreszeitlich motivierte Frage.
Ich höre und lese immer wieder, dass man im Herbst eine Regenerationsphase mit sehr reduzierten Laufumfängen einlegen soll, um für die nächste Saison Kräfte zu sammeln.

Nun wäre ich an Euren Erfahrungen interessiert, da meine Lauferfahrung mit ca. 3 Jahren doch sehr beschränkt ist.

Nach meinem Herbstmarathon Anfang Oktober bin ich nun 5 Wochen sehr unregelmäßig gelaufen und im Schnitt gerade mal auf 15km/Woche gekommen (vorher waren es ca. 70km/Woche).
Selbst bei diesen geringen Umfängen finde ich meine gefühlte Form erschreckend schwach :haeh: .

Ich plane Ende Januar beim 10km-Lauf der Duisburger WLS wieder in die Wettkampfsaison zu starten.

Wie lange soll denn die Regenerationsphase dauern und wann sollte man die Umfänge wieder wie steigern?

Danke für Eure Erfahrungen und Ratschläge.

l&l
Bild
Bild

3334
@Damagic: Stark. Das war ja dann PB, oder? Wie angekündigt....
@Läuftundläuft: Mit den derzeitigen Umfängen befindest Du Dich doch gerade in Regeneration. Das passt doch. Und dass in dieser Zeit natürlich auch die Fitness/Belastungsfähigkeit zurückgeht: ist ja normal. Es sei denn, Du fühlst Dich krank - das wäre sicher nicht die passende Reaktion des Körpers. Wenn Du Ende Januar die Laufsaison mit dem 10er starten willst, denke ich, dass Du ab Anf. Dez wieder ins Training einsteigen solltest. Aber eben langsam. Und beim ersten 10er in 2012 auch noch nicht mit einer PB rechnen solltest. Der Wiedereinstieg um Nikolaus trifft sich ja auch ganz gut mit dem Beginn der "Plätzchenzeit" - dann muss man nicht so ein schlechtes Gewissen haben... :zwinker2:
Gruß
Anselm


3335
@anselmorossi

Ja ist ne Pb :) aber net mehr lang :D

@l&l

Du bist 5 Wochen lang unregelmässig gelaufen ohne Tempo`? Dann war das deine Pause.Jetzt würde ich mal langsam die Umfänge steigern.Den 10er kannst du dann als Tempolauf nehmen :daumen:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3336
Hallo,

endlich hat es geklappt. Ich habe den Joschka am (im) Gardasee versenkt. Nachdem ich mich gestern an einem Absperrposten verbeigemogelt hatte und mich zwischen dem 1:39 und 1:29 Pacemakern in die Startaufstellung gezwängt hatte ging es um 10.00 Uhr los. Der 10. Gardaseehalbmarathon wurde gestartet. Bei optimalem Laufwetter (unter 10 Grad und Sonnenschein) machten sich mehr als 3.000 Läuferinnen und Läufer auf den Weg. Von Riva del Garda nach Arco und zurück über Torbole und ein Stück am See entlang führte die Strecke.
Nachdem ich nicht nur die Fischerzeit, sondern auch die 1:30 knacken wollte bin ich mit einer Pace von 4:10 angelaufen. Nach 2km hatte ich die 1:29 Pacemaker eingeholt. Bei km 4 habe ich die Pacemaker überholt. Mein Plan war mindestens bis km 15 oder 16 vor den Pacemakern zu laufen und mich dann wieder hinter Ihnen einzureihen und so die sub1:30 zu schaffen. Aber es kam anders.
Selbst bei km 17 war nichts zu sehen von irgendwelchen Pacemakern. Tja so musste ich das dann ohne Pacemaker zu Ende bringen. Trotz einiger kleineren Steigungen und Brücken auf den letzten 4km habe ich die Pacemaker erst wieder an der Verpflegungsstelle getroffen (ich hatte mich da bereits versorgt :D ).

Nach meinen bisherigen Versuchen die sub1:30 zu laufen war ich davon überzeugt, dass es eine Riesenquälerei werden würde einen HM unter 1:30 zu laufen und ich im Erfolgsfall wahrscheinlich auf allen Vieren über die Ziellinie kriechen würde. Keine Spur, ich konnte diesen HM kontrolliert in der angepeilten Zeit laufen ohne daß ich Angst haben musste einzubrechen und das auch noch auf der schönsten HM-Strecke die ich kenne bei einem Traumwetter.

Ach ja die Zeit: 1:28:13 :)

Wünsche euch allen eine schöne Woche.

@damagic: Gratulation zur neuen 10er PB :daumen: Für den HM hast du jetzt eine Vorgabe :D
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3337
@Karl

Sagenhaft :)

Das hast du klasse gemacht.Freue mich sehr für dich, auch wenn du mich damit unter Druck gesetzt hast :nick:

Dann versuche ich mal am Samstag deine Zeit zu toppen auch wenns nach dem 10er net einfach wird :D

Was für eine Vorgabe?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3338
Damagic hat geschrieben: Was für eine Vorgabe?
Tja unter 1:28 selbstverständlich. Bin übrigens am 6.11. noch einen 10er gelaufen als Tempodauerlauf mit 180 Höhenmetern über Wald- und Schotterwege. War zwar nur eine 41:37 aber scheinbar eine gute Vorbereitung auf den HM.

Also das klappt schon nächsten Samstag :daumen:

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3339
Karl65 hat geschrieben:Tja unter 1:28 selbstverständlich. Bin übrigens am 6.11. noch einen 10er gelaufen als Tempodauerlauf mit 180 Höhenmetern über Wald- und Schotterwege. War zwar nur eine 41:37 aber scheinbar eine gute Vorbereitung auf den HM.

Also das klappt schon nächsten Samstag :daumen:

Viele Grüße
Karl
Ich versuch dich net zu enttäuschen :)
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3340
Hallo,

wie Karl schon geschrieben hat, sind wir dieses Wochenende das vierte Jahr in Folge den Gardaseehalbmarathon gelaufen. Ich war leider nicht so frech wie Karl mich am Streckenposten vorbeizumogeln, sonder habe mich, nachdem ich weggeschickt wurde, hinten eingereiht. Ein bisschen konnte ich mich vorschlängeln, aber bis zu den Pace-Makern kam ich nicht vor. Nach dem Start musste ich dann auch wieder wie letztes Jahr erst einmal stehen bleiben und warten bis es weiter geht. Dann war erst einmal auf dem Grünstreifen überholen angesagt. Damit war der erste Kilometer mit 5:22 auch eher bescheiden.
Weiter ging es bis ich nach 4 Kilometer an einer Schmalstelle (wie auch schon letztes Jahr) endlich die 1:59 - Pacemaker erreicht hatte. Dieses mal wurde es aber nicht so eng wie letztes Jahr, da sich nicht viele Läufer um die Pacemaker gescharrt hatten (zumindest nicht mehr als sonst, denn das Läuferfeld war aufgrund der starken Beteiligung ohnehin sehr dicht), was mich auch nicht wunderte, denn man konnte sich ja erstens vor dem Start nicht bei den Pacemakern einreihen und zweitens liefen sie an dieser Stelle eine Pace von 5:05 :confused: . Den ersten Getränkestand bei Kilometer 5 habe ich rechts liegen lassen und mich mit meinen eigenem Wasser aus dem Getränkegurt versorgt. Letztes Jahr musste ich hier warten, da der Getränkestand überlastet war. Weiter ging es durch die Weinberge. Ab Kilometer 7 ging es ca. 500 m in eine Strasse mit Wende am Ende. Dort kamen mir nach ca. 100 m die 1:49-Pacemaker entgegen. "Na, das muss doch zu schaffen sein.", dachte ich mir und zog noch an. Bald war auch schon Arco erreicht, wo wie jedes Jahr schon die Stände vom Weihnachtsmarkt aufgebaut waren. Hier war auch die Stimmung super. Wie immer war hier der zweite Verpflegungsstand, der leider auch etwas überlastet war. Mit etwas Suchen fand ich dann eine Flasche Wasser und lief weiter durch wunderschönen Altstadtgassen. Danach fogte der Radweg an der Sarca, unsere Sommerurlaub-Trainingsstrecke auf der ich schon so manche Intervalle und Trainingsläufe absolviert habe. Nach ca. einem Kilometer hatte ich dann die 1:49-Pacemaker eingholt. Die waren erstaunlich flott überholt. Kein Wunder, ein Blich auf die Laufuhr sagte mir 4:40. Da habe ich mich doch lieber wieder etwas eingebremst. Es fehlten ja doch noch 8 Kilometer. Den letzten Verpflegungsstand bei Kilometer 17 habe ich wieder ausgelassen, ich hatte ja noch genug im Trinkgurt dabei. Und dann ging es nach einem Kilometer am See entlang auf das Ziel zu.
Mit einer Zeit von 1:46:19 bin ich zwar immer noch weit davon entfernt den Fischer zu versägen, aber es war doch die beste Zeit seit einem Jahr. Ich denke, dass es mir gut getan hat, in den letzten Wochen abgesehen vom Teufelsberglauf auf Tempoeinheiten zu verzichten. So viel Spaß habe ich an einem Wettkampf und an Tempoläufen schon lange nicht mehr gehabt. Die schöne Strecke und das traumhafte Wetter haben aber sicher auch dazu beigetragen.

@Damagic: Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu deiner 10er-Zeit.
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3342
@ Thomas und Karl: Wow, ihr lassts ja krachen, herzlichen Glückwunsch, einfach super!!! :daumen: :nick: :daumen:
Ich hinke immer noch ein bisschen hinterher. Habe beim 1. Lauf der Seligenstädter Winterlaufserie mitgemacht und bin auf 42,25 gekommen.

Ich sehe das allerdings eher als Testlauf. Habe seitdem ich krank war keinen richtigen Tempolauf mehr gemacht. Und erst am Dienstag sind mir 3 x 2km Intervalle wieder halbwegs gelungen. Allerdings pro Kilometer immer noch ca. 13 Sekunden langsamer als bei der gleichen Übung vor meinem 40,33er Lauf. Und ich hab bei diesen Intervallen schlimmer gestöhnt als Martina Navratilova. Wenn mich Leute gesehen, bzw. gehört haben, müssen die mich für vollkommen durchgeknallt gehalten haben.
Abgesehen davon bin ich etwas zu weit hinten gestartet. Es war ein flacher Waldlauf. Auf den Wegen hatte man nicht viel Platz zum Überholen und so musste ich mich erstmal an Gebüsch vorbei voran kämpfen. Ich denke, alleine deshalb hab ich auch schon Zeit (und evtl. Energie) verloren. Daher bin ich ganz zufrieden.

Am 2. Samstag im Dezember ist der nächste Lauf. Wenn es wettermäßig (autotechnisch, bzgl. evtl. Glatteis, etc.) passt, mache ich auf alle Fälle wieder mit. Riesen Spaß hats jedenfalls gemacht und ne schöne Strecke wars auch. Ich will bis dahin nach Möglichkeit wieder deutlich unter 41 hinkriegen. Mal sehen, wies in 4 Wochen dann aussieht...

Jedenfalls ist es weiterhin mein Ziel, dass nächstes Jahr die 40er Marke fällt. Vielleicht konzentriere ich mich auch nur darauf und lasse erstmal die Marathons. Weiß aber noch nicht...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

3343
@JBL

Danke.

Eine 42:25 ist auch net schlecht, vor allem wenn man bedenkt, dass du kaum Tempo gemacht hast.Ich bin davon überzeugt, dass spätestens nächsten Jahr die 40min fallen werden.
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3344
So, melde mich nach längerer Pause auch mal wieder.
Zunächst Glückwunsch an alle, die in den letzten Tagen/Wochen so gute Leistungen erzielt haben.

Ich selbst bin ganz langsam dabei, meinen Fuß wieder ans Laufen zu gewöhnen. Hierbei wechsel ich zur Zeit zwischen kürzeren, zügigeren Runden (6-7 km in etwa 5:00/km) und "längeren" Runden (10-12 km in etwa 6:00/km). Das ist derzeit nicht viel, aber zumindest komme ich so auf etwa 20 - 30 km in der Woche und mein Fuß macht diese Umfänge einigermaßen mit.
Hoffe derzeit, dass ich die Umfänge bis Weihnachten langsam auf etwa 40 km in der Woche hochschrauben kann, um dann im neuen Jahr in die nächste richtige Marathonvorbereitung einzusteigen. Mal sehen.
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

3346
@jbl: Gratulation zu deiner 10er Zeit :daumen: Unter diesen Umständen echt stark. Die sub40 ist auf jeden Fall drin.

@easter: Wünsche dir, dass es weiter bergauf geht mit deinem Fuß und du bald wieder die gewohnten Umfänge laufen kannst.
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3347
Vielen Dank, jo, ich bin ganz zufrieden und die Kondition wird wieder immer besser.

Heute z. B. ca. 25,25km in 2:05 Std (ca. 4:59er Pace):
Km 7-12 hab ich z. B. zwischen 4:42 und 4:52 zurückgelegt. Das ging mal wieder wie von alleine. Ich konnte mich ohne Widerstand wie eine Feder treiben lassen. Dabei hatte das Gefühl, ich könnte die Luft anhalten. Für solche Momente lohnt es sich, sich auch mal ein bisschen zu quälen.

Ich hoffe mal, dass das Wetter am 17.12. einigermaßen passt und bin mal gespannt, was ich da hinkriege.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

3348
Nach einem Ironman im Sommer (...den hat der Fischer aber nicht!) habe ich die Form genutzt um den Fischer noch ordentlich zu ägern. Als Ergebnis stehen aus den letzten beiden Monaten:

10km 41:20 (gestern bei Sturm)
21km 1:35:14
42km 3:36

Silvester hoffe ich jetzt auf gutes Wetter, dann greife ich frei nach dem Motto "fly or die" die 40er Marke an. Ich werde bis dahin auch mal Intervalle und Tempotraining machen,...versprochen :peinlich:

Für 2012 stehen dann spätestens drei Schallmauern an:
5k sub 20
10k sub 40
21k sub 90 :zwinker2:
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

3349
Hallo,

@aldente: Respekt. Tolle Leistung auf der ganzen Linie :daumen:


Aber Achtung!

Joschka strikes back. Ob er sich jetzt selber schlagen will? Hoffe er hat Spaß dabei :D

http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ieder.html
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3350
Moin Jungs (und Mädel),
eeeendlich funktioniert der blöder Rechner wieder (vorübergehend??).
Konnte zwar mal ab und zu mitlesen, aber zum Schreiben bin ich nicht gekommen. Und als ich dann Zeit hatte, ging das blöde Teil nicht. Unfassbar.
Hier geht es ja ancheinend trotz Winter noch recht munter zu. Daber kommt doch bei vielen die "nicht-geplant-sondern-nur-zum-Spaß-laufen"-Phase.
Andererseits geht es bei mir jetzt wohl auch schon wieder los, da ich ja (unfreiwillig Sch###Knie, Sch### Schuhe) im September und Oktober schon Regeneration hatte.
Also tue ich jetzt mal so, als ob ich über den Winter vernünftig zum Trainieren komme und peile Kandel 2012 an... Da ist es wenigsten noch kühl. Vermutlich.
@JBI: was wird das am 17.? 10km? Am 18. bin ich wohl mal wieder im Wald unterwegs. Da gibt es einen interessant aussehenden Trail. Mit relativ harmlosem Profil, wenn man der Ausschreibung glauben darf. Aber das wird auch nur ein (zu) flotter Trainingslauf so zum Spaß.

Ein schönes Wochenende euch allen,
Pippi
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“