Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

11701
Antracis hat geschrieben:Bei mir ist gestern der Infekt mit extremer Heftigkeit eingestiegen, hab den heutigen Tag im fiebrigen Dämmerschlaf verbracht und gegen 15:30 erstmals das Bett verlassen. Naja, noch 12 Wochen, gerade ist Entlastungswoche und draussen Blitzeis - hätte schlechteres Timing sein können. Werd heute und morgen mochmal viel schlafen und hoffen, dass ich bald wieder fit werde.
Gute Besserung! Kuriere Dich gut aus und komm gesund und heile wieder zurück auf die Laufstrecke!

11702
Liebe Sascha,
ich wünsche dir gute Besserung, gib deinem Immunsystem genug Zeit und dein Körper wird es dir danken. Lieber einen Tag mehr ruhen, zur Sicherheit.
Viele Grüße
Farhad

11703
Ich bin wirklich von diesem Thread begeistert, auch wenn ich kein Marathoni bin. Ich kämpfe momentan mit dem gleichen Problem wie gecko, ich kenne das allerdings schon. Bei mir waren das diesmal 14km in < 5:00/km davon 7 km hügeliger Trail durch den Wald. Natürlich alles schön verkrustet mit Schnee und Eis, ein Traum! Und natürlich in den Free 3.0. Ich bin den Schuh gewohnt auch auf anspruchsvollem Untergrund und ich liebe sie bei Schnee und Eis, da sie sich regelrecht festkrallen. Aber war diesmal doch zu viel.
Ich bin bisher bei dem Problem immer mit der Blackroll drüber und hinterher habe ich die Problemstelle noch mit den Fingern ordentlich bearbeitet (mit etwas Arnikaöl). Werde mir aber jetzt endlich mal die Bälle besorgen, allerdings ist der Tipp mit dem Knie auch klasse.
@gecko: Wenn du dich an die Ratschläge von farhadsun hälst hast du das schnell wieder im Griff und vor allem
1. Der Trainer hat immer Recht
2. Wenn nicht gilt 1.

Gruß
Gid

11704
Hallöle :hallo: ,

meine komische Entlastungswoche sah so aus:

tatsächlich nur 3 EH (jeden 2. Tag):

Di: 13,2km hüglig 4:55
Do: 17,3km durchschnittlich 4:32 (darin 7km zwischen 4:10 und 4:13)
Sa: 30,3 km 4:47 (2:25 Std.)
Gesamt knapp 61km

Gestern ne halbe Stunde Liegestütze, Situps u. ä., etc., ... ...
und je so 3 Minuten nach, bzw. einmal vor den EH (einmal noch ein bisschen länger)

... nächste Woche dann wahrscheinlich wieder "etwas konventioneller" ...

... wobei...

Hallo Georg :hallo: ,

falls Du grade mitliest, soweit ich mich erinnere ist ja Dein Konzept so ähnlich so:
10 - 20 - 30 ----- entspricht ja in etwa meiner Woche
Wie gestaltest Du da so in der Regel das Tempo?
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11705
Während der Liegestütze

https://www.youtube.com/watch?v=ayfyMgvuHnY
u. ä.

Was ich zufällig entdeckt habe, diese Frau ist ja stark, wow (verlor als kleines Kind an einem Transformator beide Arme):

u. a:

https://www.google.de/search?hl=de&site ... olt+thomas

https://www.youtube.com/watch?v=wWcEOf5C2T4

Ich finde, sowas motiviert :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11706
Hallo Sascha, Steffen und alle anderen kranken und angeschlagenen,

da wünsche ich euch gute und schnelle Besserung :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11707
habe heute mal meine Asics Trabuco mit Goretex Futter angezogen, die normalerweise nicht viel Auslauf bekommen, sondern eher zum (Schnee)Wandern als zum Laufen raus dürfen. Aber heute waren sie der perfekte Schuh. Schön warm (normalerweise die Schwäche des Schuhs, mir werden die ZU warm), trockene Füße, obwohl gerade auf der 2. Hälfte der Runde der Schneematsch dominierte und ich mit normalen Schuhen klitschnasse Füsse gehabt hätte und auch der Grip auf Eis und Schnee war prima, bin zwar ab und zu ein bisschen gerutscht, aber wenig.
Konnte den berufsbedingten Trainingsausfall gestern heute kompensieren und bin 24 km in etwas mehr als 2 h gelaufen, bei den Witterungsverhältnissen heute wirklich zufriedenstellend.

11708
Tvaellen hat geschrieben:habe heute mal meine Asics Trabuco mit Goretex Futter angezogen, die normalerweise nicht viel Auslauf bekommen, sondern eher zum (Schnee)Wandern als zum Laufen raus dürfen. Aber heute waren sie der perfekte Schuh. Schön warm (normalerweise die Schwäche des Schuhs, mir werden die ZU warm), trockene Füße, obwohl gerade auf der 2. Hälfte der Runde der Schneematsch dominierte und ich mit normalen Schuhen klitschnasse Füsse gehabt hätte und auch der Grip auf Eis und Schnee war prima, bin zwar ab und zu ein bisschen gerutscht, aber wenig.
Konnte den berufsbedingten Trainingsausfall gestern heute kompensieren und bin 24 km in etwas mehr als 2 h gelaufen, bei den Witterungsverhältnissen heute wirklich zufriedenstellend.
Ja, Goretexschuhe haben schon ihre Berechtigung :nick: , 4 von 21 sind bei mir GTX.
@Markus: Ich habe endlich den Brooks T7 Racer (@Susi: also doch 22 paar) bestellt, den ich seit Jahren auf der Liste hatte, bin sehr gespannt, mal sehen, mit welchem Schuhwerk wir beide in Hamburg dann anterten werden :zwinker5: .
@Jürgen: Schöne schnelle Entlastungswoche, deine Grundgeschwindigkeit ist beeindruckend.

Ach ja, und die Nachricht des Tages kommt von Jan III. alias McAwesome, ich soll schöne Grüße bestellen, er ist mittlerweile komplett wieder hergestellt und seit 2 Wochen richtig im Training und wird sich hier blicken lassen :D .

11709
Wochenrückblick (18.01.2016 - 24.01.2016)

115,21 km @ 5:17 min/km

Vorbereitung Hamburg Marathon Woche 6 von 18
(Umfangsanpassung Woche 2 von 2)

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 13,31 km - 5:16 min/km
Ging heute duurch weitere Schneefälle schon etwas schwieriger zu laufen.

Abend
Langsamer Dauerlauf 3,07 km - 5:38 min/km
Vereinshallentraining mit Einlaufen,Gymnastik, Lauf ABC, maxxF Krafttraining 14 Übungen, Fußball
Langsamer Dauerlauf 3,1 km - 5:43 min/km

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 13,5 km - 5:09 min/km
Meine Fresse war das kalt. -14°C. Sehr gewöhnungsbedürftig. Aber wenigstens fühlt sich die kalte Dusche danach gar nicht so kalt an (-;

Mittwoch
Früh
Fartlek 8 x 1 min schnell / 1 min langsam mit Ein- und Auslaufen (9,81 km) - Schnell: 3:32 min/km; Gesamt: 5:03 min/km
Heute zum Glück nicht ganz so kalt. Und meine 1 minütige Sprintstrecke war auch gut zu laufen ohne glatte Stellen. Pace ganz OK.

Abend
Langsamer Dauerlauf 3,09 km - 5:48 min/km
Vereinshallentraining mit Einlaufen,Gymnastik, Lauf ABC, maxxF Krafttraining 14 Übungen, Basketball
Langsamer Dauerlauf 3,1 km - 5:38 min/km

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 13,3 km - 5:15 min/km

Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,51 km - 5:12 min/km
-17°C. War schon leicht grenzwertig. Muss ich nicht so oft haben.
Samstag
Früh
Langer Dauerlauf 28,05 km - 5:17 min/km
Gesterm -17°C, heute eine ganze Ladung Neuschnee. Bin mit Vereinskollegen Daniel gelaufen, welcher noch ein Tick stärker ist. Long Run Pace von knapp unter 5 min/km war bei den Bedingungen nicht zu halten und der Lauf wurde zu einem echten Kraftakt. Zum Ende hin bekommt man die Beine kaum noch hoch. War ein echtes Durchbeißen.

Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,35 km - 5:15 min/km

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

11710
Sven das ist eine Wahnsinnswoche im Anbetracht der klimatischen Bedingungen, sehr stark. Mich würde interessieren wie viel Zeit bei einem der typischen Vereinstrainingseinheiten insgesamt darauf geht.
Grüße
Farhad
PS. Tolle Ausrüstung.

11711
@Sven: bärenstarke Woche von Dir. Respekt.

Meine Woche 18.01-24.01:

Mo: Fitnessstudio 1h
Di: Rollentrainer 45min
Mi: Fitnessstudio 1,5h
Do: morgens Rollentrainer 1h; abends Fitnessstudio 1h
Fr: mittags Laufen 6,2km@5:30; abends Fitnessstudio 1h
Sa: morgens Laufen 10,1km@5:24; abends Fitnessstudio 1h
So: Laufen 25,1km@5:31

Gesamt Laufen 41,3km; Radfahren 44km

Jo, Wiedereinstieg halt. Kommen bestimmt gleich Mahnungen: "nicht so viel". Kann man so sehen. Waren aber auch locker erlaufene km. Wenn die Wade mal in Gang ist, ist es auch nicht so wild.
Hoffe mal, dass ich mir jetzt keine Dysbalancen einhandle. Aber ohne ein gewisses Risiko geht es halt nicht.
Nächsten Samstag ist der erste Lauf zur Winterlaufserie in Duisburg, 10km. Stand heute werde ich nur Joggen, damit ich in der Wertung bleibe. Tempo geht nicht.
Aber um es mit Markus zu halten: Never Stop!

Euch einen schönen Restsonntag und für die Kranken und Verletzten: gesund werden und der Rest gesund bleiben!

11712
Hallo zusammen,
@Steffen: Schöner Einstieg, der 10-er nächste Woche kommt für die Wade eventuell eine Woche zu früh, aber ganz ohne Gratwanderung geht das nicht, also weiter machen.
@gecko. Wie ist die Lage bei dir, ich hoffe es wird schnell gut.
@anti: Ich hoffe du hast die schlimmste Phase hinter dir und es geht bergauf.
@Eckhard: Bis du jetzt wieder im Normalbetrieb :teufel: ?
Ich musste gestern wieder mal die Maximaltherapie auspacken :D , Wobenzym, Hardcore-Eistherapie, Faszientherapie mit Blackroll, und eine Rolle mit Rillen, die noch mehr weh tut :klatsch: und auch Hartgummibälle kamen mehrmals zum Einsatz, Spezialtapes kamen natürlich auch gleich darauf. Heute früh hat sich das Bein schon recht gut angefühlt. Dennoch war ich vorsichtig, hier meine Woche:
Mo: 9 km Laufband 5:15
Di: 14 km Laufband, 2 km EL + 8 x 1000 m in 3:51 mit 300 m TP+ 2 km AL
Mi: 16 km Alster, 2 km EL + AL + 14 km 5:31
Do: 20 km Alster, 2 km EL + AL + 18 km 4:47
Fr: 16 km Laufband,1 km EL + 1 km 5:00 + 12 km 4:30 + 1 km 5.00 + 1 km AL
Sa: Pause, Therapie für Scheinbein
So: 26 km Alster, 1 km EL + 24 km 5:00 + 1 km AL
Gesamt: 101 km
Viele Grüße
Farhad

Mein Training in der dritten Kalenderwoche

11713
Hallo Mädels und Jungs,

ich gehe mal wieder fremd, das Ziel, einen Spaß-Marathon in Frankfurt zu laufen, habe ich noch nicht ganz abgeschrieben, aber jetzt konzentriere ich mich zunächst einmal auf den Saisonhöhepunkt in Hannover am 10. April. Ob es klappt mit der 1:19h? Bisher bin ich gut durch den Plan gekommen, 20 TE am Stück ohne Pausentag, jetzt bin ich aber platt und freue mich auf die Erholungswoche. Aber auch die ist härter, als bei manch einem eine reguläre Trainingswoche. Das sind komplett neue Erfahrungen.

Kann mir jemand Tipps zu doppelten TE geben, damit ich auch mal einen Pausentag einlegen kann?

Beste Grüße!
Montag 18.01.2016 10 00:44:28 GA1 kurz, 3 Stl 4:27min/km
Dienstag 19.01.2016 10 00:49:28 2km Einlaufen, 6km GA1-kurz, bergig (8%) in 4:43min/km, 2km Auslaufen 4:57min/km, Laufband
Mittwoch 20.01.2016 13 01:05:20 GA1 mittel, 3 Stl 5:02min/km
Donnerstag 21.01.2016 9 00:36:38 Einlaufen, Lauf-ABC, var. Intervalle 10x500m, in 1:48/1:46/1:47/1:46/ 1:39/1:40/1:42/1:45/ 1:55/1:51min, 1min Pause, Auslaufen Hallentraining auf der 200m-Bahn
Freitag 22.01.2016 18 01:32:13 GA1 lang, 3 Stl 5:07min/km
Samstag 23.01.2016 10 00:49:17 GA1 kurz, 3 Stl 4:56min/km
Sonntag 24.01.2016 12 00:53:39 Einlaufen, Lauf-ABC, 4000m in 3:54/3000m in 4:02/1000m in 3:48min, 1min Stehpause, Auslaufen
Summe 82 6:31:03

11714
Antracis hat geschrieben:..., hab den heutigen Tag im fiebrigen Dämmerschlaf verbracht
Auch von mir natürlich gute Besserung!
Ich hoffe, bei Gecko wird das auch wieder. Und an Infos von Eckhard wäre ich auch interessiert...

@ Sven: ich kann mich Farhad nur anschließen - geile Woche. Ich lauf ja auch gerne, aber bei minus 17°C? Ich weiß nicht.

@Farhad: sehr schön. Insbesondere die schnelle, lange Alsterrunde am Donnerstag sieht klasse aus!

@ Steffen: schön, dass das so wieder möglich war. Klingt doch ganz gut, wenn das tatsächlich alles locker war. Meine Woche war etwas unstrukturiert. Etwas viel zu tun bei der Arbeit, deswegen den Kopf nicht wirklich frei gehabt. Dann Donnerstag recht spontan einen Tag frei gemacht, um ein wenig Schlafdefizit abzubauen. Das war aber spätestens Samstag früh wieder da ;-). Also:
Mo: nix
Di: 9,5km, Schnitt 4:45min/km /w Billat 60-60 (12 Stück, ziemlich ungleichmäßig zwischen 3:30 und 4:00min/km)
Mi: 21km, Schnitt 4:50, die letzten 8km @ 4:30min/km
Do: 19km Laufband Schnitt ca. 4:50min/km bei 1,5% Steigung
Fr: 12,5km @ 5:10min/km
Sa: 11,5km @ 5:10min/km
So: 31km, Schnitt 5:00, die letzten 8km @ 4:45min/km
gesamt: 105km

Irgendwie fürchte ich, das war zuviel für ne Erholungswoche und zuwenig für einen guten Reiz. Die nächste Woche startet strukturierter, weil am Montag wie immer frei ist und am Dienstag abend eine Leistungsdiagnostik gemacht wird. Da bin ich sehr gespannt drauf. Also Training dann erst ab Mittwoch wieder. Vielleicht komme ich bis dahin ja mal etwas zur Ruhe.

Schönes Wochenende und guten Start in die Woche - never stop!

Markus

11715
Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, heute habe ich meine 26 km selbstverständlich auf dem Laufband absolviert und das war gut so.
@Martin: Interessantes Training, und so hart sieht es nicht aus😈. Ich bin sehr gespannt auf dein Abschneiden im April und wünsche dir viel Erfolg..

11716
farhadsun hat geschrieben:Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, heute habe ich meine 26 km selbstverständlich auf dem Laufband absolviert und das war gut so.
26 km Laufband bin immer wieder schwer beeindruckt!

Im August notgedrungen mein Training auf dem Laufband absolviert aber nach 16 km die Flinte ins Korn geworfen!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

11717
farhadsun hat geschrieben:@Martin: Interessantes Training, und so hart sieht es nicht aus😈. Ich bin sehr gespannt auf dein Abschneiden im April und wünsche dir viel Erfolg..
Täusche Dich nicht, Fahrhad, diese Woche konnte ich wegen der Witterung nicht ganz so schnell laufen. Aber zweimal pro Woche Intervalle bis 3:20min/km und die schnellen Bergaufläufe haben es in sich. Und es gibt so gut wie keine Regenerationstage bei 20 TE nonstop. Und die Saison ist noch jung. Das wirklich harte Training kommt erst noch.

11718
OK, ☺Tempo 3:20 schaffe ich schon mal gar nicht, nicht mal auf 200 m, und v.a. Muss der Körper mit der fehlenden Regeneration zurechtkommen, aber du wirst es hinbekommen, auch die kommenden härteren Einheiten, und mit 1:19 motiviert du uns am 10.04. für unseren Marathon eine Woche später.

11719
@Steffen: die 25 km waren vielleicht etwas gewagt, ja, aber schön gemütlich.

@Sven + Farhad: starke Woche jeweils, weiter so!

@Martin II: bei mir bewährte Doppeltage:
- morgens Speed, abends 6 - 10 km @5:30 - 5:45
- morgens 6 - 10 km @5:30 - 5:45, abends Speed
- 6 - 10 km @5:30 - 5:45, abends 6 - 10 km @5:30 - 5:45
Ansonsten kannst du durchaus täglich laufen, aber dann solltest du ab und an flach, kurz (< 10 km) und langsam (in deinem Fall vielleicht 5:20 - 5:30 pace) laufen.

@Markus I: du bist halt ein Fan der vielen sanften Reize, das passt im Januar schon.

@me, Woche 7 (KW 3): 131 km
Mi: ca. 14,5 km, darin 4x (750 @3:54 - 2x 250 @3:36), Halle
Fr: 20,2 km @4:42, darin 3 Steigerungen + TWL 13 km @4:12/4:39 (Schnitt 4:24), Laufband
So: 32,6 km @5:07, wellig

Bin am Freitag wieder aufs Laufband ausgewichen, um das Rumrutschen zu minimieren. Heute ging’s draußen bei etwa -6 Grad recht gut, da der meiste Teil schnee- und eisfrei war. Insgesamt 1x Tempo, 1x TWL, 1x lang: so langsam wird’s was.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11720
Hallo zusammen,

@ Steffen
das sieht doch wieder sehr gut aus. Aber schön aufpassen. :daumen:

@ Markus
die Begriffe "Entlastungswoche" und "105 km" beißen sich dezent, oder? :confused: Tolle Woche, aber halt ohne Entlastung...

@ Farhad
Schon wieder eine 100+-Woche. Sau stark. Aber ich glaube, du solltest die nächste Woche auch etwas auf die Umfangsbremse treten, zumal dir dein Körper schon wieder die ersten Signale sendet...

Ich hatte eine völig unspektakuläre Recom-Woche:
Mo: nix
Di: 11 km @ 04:23
Mi: Kraft / Stabi
Do: 11 km @04:41
Fr: 12,1 km @ 04:50
Sa: 23 km @ 04:45
So: 13,3 km @ 04:35

Gesamt: 70 km

Dadurch, dass sich mein Marathon jetzt um eine Woche nach hinten verschiebt, habe ich auch noch eine zusätzliche Grundlagenwoche. Das wäre dann die nächste. Da ich nächste Woche auf der Arbeit wieder heftig viel zu tun haben werde, hoffe ich dass ich irgendwie auf ~ 90 km komme. Die 23 km gestern waren sehr zäh, wahrscheinlich weil ich diese Woche etwas mit Stabi- und Dehnprogramm gegeizt habe. Das passiert mir nicht nochmal. Heute (nach einem heftigem Schlemmer-Marathon) liefen die 13 km dafür sehr locker. Bei nicht dem langsamsten Tempo gab mir mein Pulsgurt einen Durchschnittspuls von 138 bpm heraus. Wenn das stimmt, wäre das heftig niedrig. Dafür war er gestern umso höher. Naja, ich schiebe es mal auf die Tagesform.

Ich wünsche einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die Woche.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11721
D-Bus hat geschrieben:@me, Woche 7 (KW 3): 131 km
Mi: ca. 14,5 km, darin 4x (750 @3:54 - 2x 250 @3:36), Halle
Fr: 20,2 km @4:42, darin 3 Steigerungen + TWL 13 km @4:12/4:39 (Schnitt 4:24), Laufband
So: 32,6 km @5:07, wellig
Krasse Woche! :geil:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11722
D-Bus hat geschrieben:@Martin II: bei mir bewährte Doppeltage:
- morgens Speed, abends 6 - 10 km @5:30 - 5:45
- morgens 6 - 10 km @5:30 - 5:45, abends Speed
- 6 - 10 km @5:30 - 5:45, abends 6 - 10 km @5:30 - 5:45
Ansonsten kannst du durchaus täglich laufen, aber dann solltest du ab und an flach, kurz (< 10 km) und langsam (in deinem Fall vielleicht 5:20 - 5:30 pace) laufen.
Morgens 10km in 4:10/km und abends 13km in 4:40/km ginge nicht? Das langsamste Tempo liegt bei mir zur Zeit bei 4:55/km bei den langen Läufen über max. 25km, Tendenz schneller werdend.

11723
Moinsen,


Als erstes: Sacha gute Besserung- da hat's dich voll erwischt :frown: :traurig:

Gecko, hoffe du bekommst deine wade in den Griff. Hab Steffen schon im gc den tipp gegeben die wade mit dem Knie des anderen Beins zu massieren oder maltretieren. Könnte doch ein Versuch Wert sein oder?
Stelle las nicht betroffene Bein im liegen oder flätzen auf der Couch an und leg deine Wade darauf. nun kannst du in Ruhe die schmerzpunkte suchen und schön bearbeiten.

Ansonsten stechen natürlich Holger, Sven und Martin II mit ihren Krassen einheiten heraus. Daumen Hoch!!!!!

@ me:

Regenerationswoche mit 65km Laufen, 65 km Rad, 1,6km Schwimmen und 1 Stunde Kraft.

Ab morgen beginnt der Plan und ich nehme ab dann langsam Fahrt auf.

Ach ja, hab mich übrigens jetzt für die Crossmeisterschaften angemeldet. Es werden 6,2 km weil nur da die Seniorenwertung für die Staffel ist.
Die Strecke isz ein super Kompromiss mit dem HM. Das wird eine gute Formwoche.

Greez

Jan

11724
Simba1966 hat geschrieben:Morgens 10km in 4:10/km und abends 13km in 4:40/km ginge nicht? Das langsamste Tempo liegt bei mir zur Zeit bei 4:55/km bei den langen Läufen über max. 25km, Tendenz schneller werdend.
Gehen tut das schon, aber die klassische Grundidee bei den Doppeleinheiten ist (grade wenn man damit erst anfängt), dass zumindest eine davon sehr kurz + langsam ist. Schau in den sub-38-Faden für ein paar aktuelle Beispiele.
Du hast derzeit keine langsamen Läufe (regenerativ/GA0/wie immer du das nennen willst) dabei. Langsam: 90 - 120 s/km langsamer als 10er Renntempo. Zur Erholung und Abwechslung und zum lockeren km-Sammeln finde ich die ab und an sehr angenehm. So bin ich grade bei Tag 76 angekommen, ohne mich überlastet zu fühlen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11725
Oh ja, Sascha gute Besserung noch. Kuriere dich gut aus.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11726
farhadsun hat geschrieben:Mich würde interessieren wie viel Zeit bei einem der typischen Vereinstrainingseinheiten insgesamt darauf geht.
Das Vereinstraining geht 90 min. Ca. 15 min Einlaufen, 30 min Stabi und Lauf ABC, dann folgt ca. 30 min das Q Training bei dem ich aber mein Krafttraining mache, ansonsten würde ich mich abschießen und abschließend spielem wir noch 15 min Fußball oder Basketball.

PS: Farhad, pass auf dich auf. Wenn ich schon Maximaltherapie lese wird mir bange.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

11727
Simba1966 hat geschrieben:Kann mir jemand Tipps zu doppelten TE geben, damit ich auch mal einen Pausentag einlegen kann?
Was war denn die Antwort deines Trainers auf die Frage?

11728
Gute Besserung an die Verletzten und Erkälteten!

Bin diese Woche 74 km gelaufen. Nein, das war keine Entlastungswoche. Das ist bei mir schon recht viel.
Bin sogar zweimal mit den Salomon Speedcross gelaufen. Das ging doch recht gut. Der Grip war aber auch notwendig bei den Bodenverhältnissen.

@Farhad ich habe mich gestern auch wieder getaped. Nur linkes Schienbein. Hat mir heute geholfen bei der 19 km Runde @4:45 mit 250HM.

Bin die ganze Woche einen Schnitt von knapp 4:45 und leicht schneller gelaufen. Habe das Gefühl, dass wenn ich langsamer laufe, meine Technik deutlich leidet und dadurch die Schienbeinprobleme schlechter werden. Also lieber etwas zügiger.

Heute hatte ich eine Fehlermeldung bei meiner V800. Ich sollte ok drücken und die Uhr zurücksetzen. Hab also einen Softreset gemacht. Die Einheit war dann weg auf der Uhr. Hoffe das passiert jetzt nicht öfter. Das letzte Update scheint fehlerbehaftet zu sein. Deshalb haben sie auch das Update wieder zurückgezogen.

fast ohne Worte...

11729
farhadsun hat geschrieben:die Nachricht des Tages kommt von Jan III. alias McAwesome, ich soll schöne Grüße bestellen, er ist mittlerweile komplett wieder hergestellt und seit 2 Wochen richtig im Training und wird sich hier blicken lassen :D
:bounce:
farhadsun hat geschrieben:Lieber Sascha,
ich wünsche dir gute Besserung, gib deinem Immunsystem genug Zeit und dein Körper wird es dir danken. Lieber einen Tag mehr ruhen, zur Sicherheit.
+1
hepp78 hat geschrieben: Farhad, pass auf dich auf
+1

LiveLoveRun hat geschrieben:@gecko: Wenn du dich an die Ratschläge von farhadsun hältst hast du das schnell wieder im Griff

:nick:
D-Bus hat geschrieben: letzte Einheit war besonders drastisch: Progression bis 4:40 min/km stand da, und du liefst bis 4:05... mit Wadenproblemen!).
:nene:
LiveLoveRun hat geschrieben:
1. Der Trainer hat immer Recht
2. Wenn nicht gilt 1.


Ansonsten;
@Doc, D-Bus, Sven;
kappel1719 hat geschrieben:Krasse Woche! :geil:

@all
Steffen42 hat geschrieben: für die Kranken und Verletzten: gesund werden und der Rest gesund bleiben!

Einen guten Start in eine neue, sportlich (und auch sonst) erfolgreiche Woche
dkf/dvh, „mini bunny“ & die Susi :winken:


PS
mvm hat geschrieben:never stop!

11730
Biene77 hat geschrieben:26 km Laufband bin immer wieder schwer beeindruckt!

Im August notgedrungen mein Training auf dem Laufband absolviert aber nach 16 km die Flinte ins Korn geworfen!
Reine Übungssache.
kappel1719 hat geschrieben: @ Farhad
Schon wieder eine 100+-Woche. Sau stark. Aber ich glaube, du solltest die nächste Woche auch etwas auf die Umfangsbremse treten, zumal dir dein Körper schon wieder die ersten Signale sendet...
Diese Woche habe ich an sich sowohl Umfang, als auch Tempo reduziert :teufel: , aber du hast recht, ich tanze wie immer auf der Rasierklinge, nächste Woche wird wieder improvisiert und anders trainiert.
hepp78 hat geschrieben: PS: Farhad, pass auf dich auf. Wenn ich schon Maximaltherapie lese wird mir bange.
Du weißt ja, ich bin nicht Therapie der kleinen Schritte bei solchen Sachen, nur ein Fronatlangriff hilft, aber versprochen, ich passe auf.
bastig hat geschrieben: @Farhad ich habe mich gestern auch wieder getaped. Nur linkes Schienbein. Hat mir heute geholfen bei der 19 km Runde @4:45 mit 250HM.
Bin die ganze Woche einen Schnitt von knapp 4:45 und leicht schneller gelaufen. Habe das Gefühl, dass wenn ich langsamer laufe, meine Technik deutlich leidet und dadurch die Schienbeinprobleme schlechter werden. Also lieber etwas zügiger
Ich habe auch seit gestern nur rechts getapet und die Sache mit dem Tempo sehe ich ähnlich. Wenn man für seine Verhältnisse zu langsam läuft, und die Körperspannung nicht stimmt, leidet der Laufstil und darunter leidet der tibialis anterior. Heute wollte ich an sich noch langsamer auf dem Laufband laufen, musste aber doch von 5:15 auf 5:00 und dann auf 4:45 gehen, um weiter sauber und kontrolliert laufen zu können.

11731
Danke erstmal für die Genesungswünsche. :)

Fr. und Sa. waren übel, Kopf- und Gliederschmerzen, 38 Grad und 16+ Stunden Schlaf. Gegen Abend wurde es zum ersten Mal besser. Heute noch hartnäckiger Husten, aber Temp. normal und auch die Schmerzen weg, "nur" noch matt und kaputt.

Bin heute dann glatt auch etwas gejogged. Und bevor alle jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, ich hab damit gute Erfahrungen gemacht. Das hat nix mit Training zu tun, aber wenigstens etwas Bewegung. Unterhalb des üblichen ReKom Tempos, ich achte aber auf sauberen Laufstil und gehe, sobald es sich anstregend anfühlt. Irgendwie gehts mir dann besser. Bei Fieber geht selbst das nicht, aber dann ziehe ich mich warm an und gehe kurz spazieren. Muss einfach sein, ADHS oder so. :D

Anonsten versuche ich mich in emotionaler Sportintelligenz am Reframing und sage mir: Immerhin jetzt, immerhin nur 1 Tag Fieber und zwischen Grundlagen- und spezieller Vorbereitungsphase passt es ganz gut. Naja, geplant waren eigentlich am Sa. schnelle 200er und heute ein 26er. Insgesamt fühlt es sich aber furchtbar an, nicht trainieren zu können. :motz:

12 Weeks to Go:

Entlastungswoche, durch Infekt extrem entlastet.

Mo: -
Di: 9,3 km @ 5:07
Mi: 60 min Crossfitkurs
Do: 11,5 km @ 4:52 gekoppelt mit 60 min Crossfitkurs
Fr: -
Sa: -
So: 4,5 km in ca. 26 min

25 km
4,5 h Sport

Never stop!

11732
D-Bus hat geschrieben:Gehen tut das schon, aber die klassische Grundidee bei den Doppeleinheiten ist (grade wenn man damit erst anfängt), dass zumindest eine davon sehr kurz + langsam ist. Schau in den sub-38-Faden für ein paar aktuelle Beispiele.
Du hast derzeit keine langsamen Läufe (regenerativ/GA0/wie immer du das nennen willst) dabei. Langsam: 90 - 120 s/km langsamer als 10er Renntempo. Zur Erholung und Abwechslung und zum lockeren km-Sammeln finde ich die ab und an sehr angenehm. So bin ich grade bei Tag 76 angekommen, ohne mich überlastet zu fühlen.
Offenbar hält mein Trainer nicht viel von Einheiten in regenerativen Tempo, für mich erschließt sich auch der Sinn dieser Einheiten nicht. Was soll es bringen, wenn auf Tempozuwachs trainiert wird, mit Wochenumfängen von zum Beispiel 120km bei 35% regenerativen Tempo zu planen? Dann sind mir kurze und knackige 80 bis 90 km ohne überflüssige Einheiten lieber. Oder ist Kilometer Sammeln ein Selbstzweck? (Für Ültralangstreckenläufer mag es noch sinnvoll sein.)

11734
D-Bus hat geschrieben:Simba, grad wenig Zeit. Guckstu hier (Mo Farah), oder schau dir einen Greif- oder Pfitzingerplan mit 7 oder mehr Einheiten/Woche an.
Mo Farrahs Tempo für seinen Recovery Run beträgt 3:30 bis 3:45/km (5:40 bis 6min/mile=1,6km), wenn ich richtig gerechnet habe. Mein adäquates Tempo dürfte bei 4:30 bis 5:00/km liegen, das ich beim Ein- und Auslaufen, oder bei meinen mittellangen und langen Läufen laufe. Alles okay.

Mich stören nur die von Dir vorgeschlagenen 5:30/km, dieses Tempo wäre für mich ineffizient und ich laufe es schon seit ein paar Jahren kaum noch, beim reinen 5er-Schnitt liegt mein Puls bei 130/min, das entspricht etwa 70% der Hf max.

Beste Grüße!

11735
@Simba, ich laufe mehrmals die Woche um 5:30/k. Und das Tempo ist nicht ineffizient (warum sollte es das sein?), ganz im Gegenteil - man profitiert unheimlich davon. Du musst Läufe nicht separat betrachten, sondern die Gesamtheit aller Einheiten (inklusive Crosstraining, Stabi usw.) bzw. deren Zusammenspiel.

Was ich nur nicht verstehe: Du hast doch einen Plan (von einem Trainer, den du dafür bezahlst). Warum willst du jetzt Änderungen vornehmen? Und wenn du Fragen hast, sollte doch dein Trainer dein erster Ansprechpartner sein, oder?

Gruß,
Jan

11736
Ethan hat geschrieben:@Simba, ich laufe mehrmals die Woche um 5:30/k. Und das Tempo ist nicht ineffizient (warum sollte es das sein?), ganz im Gegenteil - man profitiert unheimlich davon. Du musst Läufe nicht separat betrachten, sondern die Gesamtheit aller Einheiten (inklusive Crosstraining, Stabi usw.) bzw. deren Zusammenspiel.

Was ich nur nicht verstehe: Du hast doch einen Plan (von einem Trainer, den du dafür bezahlst). Warum willst du jetzt Änderungen vornehmen? Und wenn du Fragen hast, sollte doch dein Trainer dein erster Ansprechpartner sein, oder?

Gruß,
Jan
Einige Dinge möchte ich einfach verstehen.

Ich ändere nichts an dem Plan, er sieht jeden Tag Training vor, in manchen Wochen fehlen die Rekomeinheiten komplett. Unser Trainer sagt aber auch, dass wir Spielraum haben, den Plan zu gestalten nach unseren Bedürfnissen und nach unserem körperlichen Befinden. An manchen Tagen bin ich so müde, dass ich einfach nicht schneller, als im 5er-Schnitt laufen kann, dann ist das eben so. Es wäre auch möglich, an einem Tag eine Doppeleinheit zu absolvieren. Ein Trainingstempo von 5:30/km ist überhaupt nicht vorgesehen, aber 4:55 oder 5:30/km macht wohl keinen so großen Unterschied aus. Ob wir nun mit 65% oder mit 70% laufen, ist egal.

Mein Trainer ist bekannt dafür, dass er seine Schützlinge schneller macht. Und eine Steigerung von 1:22h auf 1:19h, die er bei mir für möglich hält, ist eine Ansage. Ich vertraue ihm.

Beste Grüße!

11737
Simba1966 hat geschrieben:Einige Dinge möchte ich einfach verstehen.
Und die kann Dir Deutschlands bester Trainer nicht erklären? :confused:

P.S.: Rolli läuft doch seine langen Läufe bevorzugt im Schneckentempo. Vom Training hat er zwar bekanntermaßen keine Ahnung, aber der Erfolg scheint ihm ja recht zu geben. Frag ihn doch einfach mal.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

11738
aghamemnun hat geschrieben:Und die kann Dir Deutschlands bester Trainer nicht erklären? :confused:
Doch könnte er, aber ich lese auch gerne, wie andere das Thema Training im Allgemeinen und Doppeleinheiten im Besonderen angehen. Es interessiert mich einfach.

Du hältst meinen Trainer also für Deutschlands besten Trainer? Dann fühle ich mich bestätigt und weiß, dass ich auf dem richtigen Weg bin!

Danke für deine Einschätzung!

Beste Grüße!

11739
Antracis hat geschrieben: Entlastungswoche, durch Infekt extrem entlastet.

Never stop!
Hallo Sascha,
niemenad kennt den eigenen Körper besser als man selbst, insofern glaube ich, dass du alles richtig gemacht hast. Steig dennoch sanft ein.
Gute Besserung
Farhad

11740
Simba1966 hat geschrieben:Ein Trainingstempo von 5:30/km ist überhaupt nicht vorgesehen,


Ich halte ja nicht viel von festen Vorgaben, wenn es um lockere Läufe geht, und tendiere da eher Richtung Daniels, der sagt: "Leicht ist, was sich leicht anfühlt." Deshalb laufe ich die lockeren Läufe auch ohne Blick auf die Uhr (oder lasse sie ganz weg). Und ich empfinde 5:30 oft als sehr angenehm/erholsam.
aber 4:55 oder 5:30/km macht wohl keinen so großen Unterschied aus. Ob wir nun mit 65% oder mit 70% laufen, ist egal.
Ach ja? 35''/k machen nix aus? Dann kannst deinen nächsten 10er ja mal in 3:00/k angehen anstatt in 3:35 :wink:
Mein Trainer ist bekannt dafür, dass er seine Schützlinge schneller macht. Und eine Steigerung von 1:22h auf 1:19h, die er bei mir für möglich hält, ist eine Ansage. Ich vertraue ihm.
Ich würde es dir wünschen!

VG

11742
Antracis hat geschrieben:Insgesamt fühlt es sich aber furchtbar an, nicht trainieren zu können. :motz:
Dann bist Du auf dem besten Weg der Genesung! :daumen: . Weiter so und Gute Besserung, den Rest packst Du auch noch.

11743
Ethan hat geschrieben:Ich halte ja nicht viel von festen Vorgaben, wenn es um lockere Läufe geht, und tendiere da eher Richtung Daniels, der sagt: "Leicht ist, was sich leicht anfühlt." Deshalb laufe ich die lockeren Läufe auch ohne Blick auf die Uhr (oder lasse sie ganz weg). Und ich empfinde 5:30 oft als sehr angenehm/erholsam.


Ach ja? 35''/k machen nix aus? Dann kannst deinen nächsten 10er ja mal in 3:00/k angehen anstatt in 3:35 :wink:


Ich würde es dir wünschen!

VG
Da bin ich absolut bei dir Jan, locker kann mal schneller, mal langsamer sein, nicht auf die Uhr zu schauen ist ein guter Ansatz, und 35 sec/km machen für mich sehr viel aus. Ich schaffe natürlich auch 4:55 min/km locker zu laufen, die Gesamtbelastung, die ich am Ende der Woche empfinde, ist aber dann eine ganz andere. Nach harten Einheiten empfinde ich 5:30 als locker und sonst laufe ich gerne im 5-er Bereich. Bei den langen Läufen beschränke ich mich gerne auf 150 Minuten (mental und zeittechnisch), und laufe diese deswegen, wenn der Körper es her gibt, in 4:50-5.00 min/km, anstelle von 5:15-5:25.
@Martin: Ob man unbedingt eine regenerative Einheit laufen muss, ist eher strittig, Arne Gabius läuft jedenfalls keine, und sagt, dass er dann lieber gar nicht läuft und besser regeneriert, und hat fast immer nur schnelle Einheiten auf dem Plan. Dein Trainer scheint es ähnlich zu machen. Aber Arne ist Profi und ein paar Jahre jünger, du musst gut (und ehrlich) in dich hineinhören, und notfalls mit deinem Trainer eine Änderung im Plan vornehmen, wenn er dich doch zu sehr belastet.
Zum Thema Doppelbelastung kann wegen kompletter Ahnungslosigkeit und fehelender Erfahrung nichts sagen.
Grüße
Farhad

11744
farhadsun hat geschrieben:@Martin: Ob man unbedingt eine regenerative Einheit laufen muss, ist eher strittig, Arne Gabius läuft jedenfalls keine, und sagt, dass er dann lieber gar nicht läuft und besser regeneriert
Das stimmt so nicht. Arne hat ein MRT von 3:02/km. Läuft er einen lockeren Lauf im 3:45er Schnitt würde das bei Martin (MRT ca. 4:05/km) einer Pace von 5:03/km entsprechen. Man sieht bei Arne auch gelegentlich mal einen 4er Schnitt. Das wiederum würde bei Martin einer 5:23/km entsprechen.

Wir sollten die Zeiten nicht absolut sehen, sondern relativ. Dann stellt man auf einmal fest, daß ein irre schneller Läufer wie Arne gar nicht so schnell trainiert wie man häufig annimmt. Und man vermeidet ggf. auch falsche Schlüsse für das eigene Training daraus abzuleiten.

Damit siehst Du selbst, daß Deine eigenen Tempi ganz gut in Arnes Raster passen. Du trainierst also viel schneller als Du glaubst :)

11745
Man sollte auch die Situation von Simba nicht unberücksichtigt lassen: Martin läuft jetzt quasi täglich und gesamt mehr Wkm als zuvor. Und wenn er nun auch doppeln will, sollte mMn das Tempo angepasst werden.

11746
farhadsun hat geschrieben:Arne Gabius läuft jedenfalls keine, und sagt, dass er dann lieber gar nicht läuft und besser regeneriert,
[...]
Aber Arne ist Profi
Das ist noch ein wichtiger Punkt, wie ich finde. Ich brauche meine regenativen Läufe - auch, wenn ich nicht so schnell wie Martin2 trainiere. Würde ich die nicht machen und zuhause bleiben, häte ich nämlich tausend andere Sachen zu erledigen. Da kann ein Profi ganz anders agieren. Viele Profis (ist mir zumindest vom Radsport bekannt) machen zwei Stunden Mittagsschlaf. Das schaffe ich nicht. Natürlich könnte ich, wenn ich einen 45 min Regenationslauf ausfallen würde, 45 Minuten länger schlafen. Aber wenn wir ehrlich sind, machen das die wenigstens von uns - ich hab das in den letzten 4 Jahren keine 5 mal geschafft. Laufen ist eben nicht mein Job. Und auch, wenn ich bereit bin, eine Menge Zeit zu investieren, gibt es außer dem Leistungsniveau noch ein paar andere "Kleinigkeiten", die mein Leben von dem eines Profis trennen.

11747
Simba1966 hat geschrieben:Einige Dinge möchte ich einfach verstehen.

Ich ändere nichts an dem Plan, er sieht jeden Tag Training vor, in manchen Wochen fehlen die Rekomeinheiten komplett. Unser Trainer sagt aber auch, dass wir Spielraum haben, den Plan zu gestalten nach unseren Bedürfnissen und nach unserem körperlichen Befinden. An manchen Tagen bin ich so müde, dass ich einfach nicht schneller, als im 5er-Schnitt laufen kann, dann ist das eben so. Es wäre auch möglich, an einem Tag eine Doppeleinheit zu absolvieren. Ein Trainingstempo von 5:30/km ist überhaupt nicht vorgesehen, aber 4:55 oder 5:30/km macht wohl keinen so großen Unterschied aus. Ob wir nun mit 65% oder mit 70% laufen, ist egal.
Ich schrieb ja auch 5;20 - 5:30, und selbst das war ja eine Schätzung. Von mir aus auch 5:10, aber ein Regenerationslauf sollte per def. unter 70% liegen.

Wie auch immer, diese langsamen Läufe sind ja auch nicht magisch, sondern ein Mittel zum Zweck (Vertragen eines höheren Umfangs), dessen Sinn du gestern nacht bezweifelt hast. Deshalb habe ich auf Farah (6 min/Meile; die 5:40 waren sein Lala-Tempo), Greif + Pfitz hingewiesen, welche mehrfach Reg-läufe im Plan haben. Siehe auch u.a. Heikos und Jans Beiträge dazu.

Wenn dein Trainer meint, dass du bei 80 Wochenkm keine echten Reg-Einheiten braucht, kann ich das durchaus nachvollziehen. Wenn dir das aber momentan zu belastend ist, kannst du unbesorgt mal einen 8 km-Lauf statt in 4:40 in 5:15 laufen, bzw. einfach ohne Uhr sich das Tempo ergeben lassen. Vielleicht hilft das ja schon etwas.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11748
mvm hat geschrieben:Das ist noch ein wichtiger Punkt, wie ich finde. Ich brauche meine regenativen Läufe - auch, wenn ich nicht so schnell wie Martin2 trainiere. Würde ich die nicht machen und zuhause bleiben, häte ich nämlich tausend andere Sachen zu erledigen. Da kann ein Profi ganz anders agieren. Viele Profis (ist mir zumindest vom Radsport bekannt) machen zwei Stunden Mittagsschlaf. Das schaffe ich nicht. Natürlich könnte ich, wenn ich einen 45 min Regenationslauf ausfallen würde, 45 Minuten länger schlafen. Aber wenn wir ehrlich sind, machen das die wenigstens von uns - ich hab das in den letzten 4 Jahren keine 5 mal geschafft. Laufen ist eben nicht mein Job. Und auch, wenn ich bereit bin, eine Menge Zeit zu investieren, gibt es außer dem Leistungsniveau noch ein paar andere "Kleinigkeiten", die mein Leben von dem eines Profis trennen.
Gerade die vielen regenerativen Einheiten kosten viel Zeit, Du läufst doch in der Spitze 120km/Woche? Ich selbst bin nach 6 bis 7 Stunden mit meinem Training durch und in dieser Rechnung ist eine TE im Kraftraum enthalten. Das auf das Wesentliche beschränkte Training kommt meinem knappen Zeitplan sehr entgegen.

11749
D-Bus hat geschrieben:Ich schrieb ja auch 5;20 - 5:30, und selbst das war ja eine Schätzung. Von mir aus auch 5:10, aber ein Regenerationslauf sollte per def. unter 70% liegen.

Wie auch immer, diese langsamen Läufe sind ja auch nicht magisch, sondern ein Mittel zum Zweck (Vertragen eines höheren Umfangs), dessen Sinn du gestern nacht bezweifelt hast. Deshalb habe ich auf Farah (6 min/Meile; die 5:40 waren sein Lala-Tempo), Greif + Pfitz hingewiesen, welche mehrfach Reg-läufe im Plan haben. Siehe auch u.a. Heikos und Jans Beiträge dazu.

Wenn dein Trainer meint, dass du bei 80 Wochenkm keine echten Reg-Einheiten braucht, kann ich das durchaus nachvollziehen. Wenn dir das aber momentan zu belastend ist, kannst du unbesorgt mal einen 8 km-Lauf statt in 4:40 in 5:15 laufen, bzw. einfach ohne Uhr sich das Tempo ergeben lassen. Vielleicht hilft das ja schon etwas.
Ich habe gerade in der letzten Woche die Erfahrung gemacht, dass sich der Körper die benötigten Rekomeinheiten holt, das ist dann auch okay so.

11750
leviathan hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Arne hat ein MRT von 3:02/km. Läuft er einen lockeren Lauf im 3:45er Schnitt würde das bei Martin (MRT ca. 4:05/km) einer Pace von 5:03/km entsprechen. Man sieht bei Arne auch gelegentlich mal einen 4er Schnitt. Das wiederum würde bei Martin einer 5:23/km entsprechen.

Wir sollten die Zeiten nicht absolut sehen, sondern relativ. Dann stellt man auf einmal fest, daß ein irre schneller Läufer wie Arne gar nicht so schnell trainiert wie man häufig annimmt. Und man vermeidet ggf. auch falsche Schlüsse für das eigene Training daraus abzuleiten.

Damit siehst Du selbst, daß Deine eigenen Tempi ganz gut in Arnes Raster passen. Du trainierst also viel schneller als Du glaubst :)
Ich bezog mich auf die eigenen Aussagen von Arne, die er auf Anfrage nach langsamen regenerativen Einheiten gemacht hat. Aber wenn die Tempi so sind stimmt deine Aussage :nick: , auch für mich, weil ich bei einem angestrebten MRT von, da sind wir mal sehr sehr optimistisch :klatsch: , 4:15 min/km meine lockeren Läufe um 5:00 min/km laufe, das wären dann ca. 45 sec/km langsamer. Regenerativ laufe ich allerdings auch mal 5:30 min/km, das macht Arne wahrscheinlich nicht, und Martin will es wohl auch nicht tun.

Zurück zu „Laufsport allgemein“