Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

11601
@Dennis: Nicht einfach, aber guter Vorschlag von Steffen! Ich habe letztes Jahr beide ursprünglich geplante Marathons wegen privater und familiärer Gründe umgeplant. Mainz statt Mannheim und Nizza statt Frankfurt/Amsterdam und es war nicht die schlechteste Entscheidung. Viel Erfolg!

11602
farhadsun hat geschrieben:Hallo Martin,
schön, dass du nun soweit bist und dich mit konkrter Planung für das Jahr 2016 beschäftigt. Zeit für die Diskussion ist ja noch da und wie du selber sagst, die Orthopädie wird deinen Weg weisen, vorsichtige Steigerung, v.a. bei Tempo ist im Anbetracht der Verletzung vom letzten Jahr Pflicht, aber du scheinst geläutert worden zu sein und wirst es schon richtig machen.
Viele Grüße
Farhad
Moin Moin,
klar ist noch genug Zeit, ich wollte nur ein kleines Feedback, dass ich zumindest keinen völligen Schrott geschrieben hab. :D

@Jan:
Kannst mir Deinen M-Plan gerne schicken :)

Mal was allgemeines:
Hab zu Weihnachten ein Buch von Jan Fitschen bekommen: "Wunderläuferland Kenia".
Dachte erst oh jeh was das denn? Hatte gestern aber endlich mal Zeit drin zu blättern und muss sagen, liest sich gut und der eine oder andere sinnvolle Tipp ist auch dabei. Man muss mit Büchern ja immer vorsichtig sein, meist werden ja alle erstmal nieder gemacht weil es jeder besser weiß. :D

Ach ja, und zum Thema Schuhe, hier mal mein Update:

B2Rs Schuhe:
Saucony Fastwitch 6 --> noch aktuell
Saucony Mirage 3 --> ausgemustert
Saucony Guide 7 --> ausgemustert
New Balance 870 V2 --> ausgemustert
Asics Trainer 18 (der gestützte) --> noch aktuell
Brooks Cadence --> noch aktuell
Saucony Mirage 4 --> noch aktuell

neu dabei:
New Balance 870 V4
Saucony Guide 8
Asics SuperJ 33 (Blindkauf für 49 Euro)

Den Saucony Guide 8 hab ich gestern bei meiner 10 km Hausrunde bei -5 Grad eingeweiht. Seit ich Rocky 1 gesehen hab liebe ich es bei Kälte zu laufen, ich lass nur die rohen Eier vorher weg. :D

Lace up!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

11603
Ab wieviel Paar Schuhe darf man denn mit in die Liste?

Hier mal Meine in chronologischer Reinfolge seit Laufstart 2014
  • Asics Kayano 19 > Ausgemustert (Erstes Paar Laufschuhe, schreckliche Teile. Sie waren der Grund, warum ich umgestiegen)
  • Asics Gel Lyte 33 > Ausgemustert weil schnell kaputt gegangen (Mesh zerfetzt) ca. 300km
  • Vivobarefoot > Evo 2 > Aktuell - Liegen aber im Schrank, sind noch aus der Anfangszeit meiner Laufstilumstellung. Nutze ich hin und wieder mal
  • Saucony Mirage 4 > Aktuell - (Laufe ich immer noch gerne, schätzungsweise 800km)
  • Saucony Virrata 2 > Ausgemustert - (Die ersten Schuhe, die ich echt abgelaufen habe. Ich habe sie GELIEBT) ca. 1000km
  • Saucony Mirage 5 > Aktuell - Als Schnapper gekauft, mag ich nicht besonders. Die 4er gefallen mir besser, weiß nicht warum) 200km
  • Newton Distance S IV > Aktuell - mein derzeitiger Lieblingsschuh für schnelle Sachen bis 10km ca. 100km
  • Newton Motion IV > Aktuell - noch nicht viel gelaufen. Sollen für Distanzen zwischen 10 und 20 hergenommen werden. Bisher erst 30km
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11604
Hallo zusammen,
ich hatte keine Einschlafprobleme :teufel: , und nach so einer Einheit kriege ich so spät nichts runter, Minerlaiendrink ohne KH und Kaffee mussten reichen. Solche schnellen Einheiten brauche ich für meine Koordination, ich muss das schnelle Laufen lernen, und das klappt auf dem Laufband ganz gut.
@Dennis: Ich hoffe du findest die beste Lösung für das Problem, die ganze Hamburgbande wünscht dich als Leader hier, und würde dich sehr vermissen, aber man muss tun, was man tun muss.
@Susi: Der Mizuno Sayonara ist nicht angekommen, also nur 21 paar Schuhe.
@voxel: Die Idee finde ich gut, ich mache diesmal auch den anderen Aufbau, von schnell auf lang, Jan macht es ja auch ähnlich.
Grüße
Farhad

11605
@ Susi Danke mal wieder für die Liste! ich habe mittlerweile ein zweites Paar Brooks St Racer 5. Diesmal in Gelb und noch unbenutzt.

Da ich am Sonntag mit den Saucony Guide auf dem Schnee kaum vom Fleck weggekommen bin, habe ich gestern die Salomon Speedcross genommen. Damit kommt man auf dem Schnee wenigstens voran. So wurden es 13km @4:41. Heute früh bin ich dann gleich wieder 13km @5:08 mit den Speedcross gelaufen. Ich hatte ein gutes Gefühl dabei.

11606
Steffen42 hat geschrieben:Im Zweifel würde ich immer für die Familie entscheiden.
Tolle Einstellung, sehe ich auch so!
B2R hat geschrieben: Saucony Guide 8
Ich habe noch die Guide 7. Mir sind die irgendwie etwas zu breit. Wenn ich damit in Richtung Mittelfuß laufe und mit der Außenkante aufkommen, so kippe ich hier immer deutlich auf der Kante schlagartig nach innen ein. Das passiert mir mit schmaleren Schuhen wie den New Balance 1500 oder Brooks St Racer 5 nicht. Mir ist aufgefallen, dass ich mit Schuhen, deren Sohle deutlich breiter ist als mein Fuß, irgendwie nicht so klar komme.

11607
farhadsun hat geschrieben:Hallo zusammen,
Solche schnellen Einheiten brauche ich für meine Koordination, ich muss das schnelle Laufen lernen, und das klappt auf dem Laufband ganz gut.
Dachste heut auch mal an ein Pace/Eis/Schnee Koordinationsläufchen und habe kurzerhand mal angefangen meine erste vorbereitungswoche zu simulieren.

Rausgekommen ist ein Fahrtspiel mit je 3Min Trabpause und 1-2-3-2-1km @3:53-3:57 je nach Eis- und Streugrad mit guter Luft nach oben.
War koordinativ recht anspruchsvoll, hat aber sehr stark zu vernünftiger Hüftrotation und Schrittfrequenz (188-192) geführt.

Bislang fühle ich mich in meiner Vorbereitung bestätigt und freue mich riesig auf den M-Plan
farhadsun hat geschrieben:
@Dennis: Ich hoffe du findest die beste Lösung für das Problem, die ganze Hamburgbande wünscht dich als Leader hier, und würde dich sehr vermissen, aber man muss tun, was man tun muss.
+1!!!!
Die Idee von Steffan ist super. Also nimm dir die nötige Zeit zum brüten.
farhadsun hat geschrieben:
@voxel: Die Idee finde ich gut, ich mache diesmal auch den anderen Aufbau, von schnell auf lang, Jan macht es ja auch ähnlich.
Grüße
Farhad
+1
Ich finde das auch gut. Du wirst es vertragen.
Allerdings würde ich zuvor mal für zwei Wochen den Umfang auf über 70km angeben um zumindest mal dazu eine Adaption einzuleiten.

Ach ja farhad, hab es von 2013bis 2015 ähnlich gemacht von schnell auf lang und dann von 2015 auf 2016 von lang auf schnell umgestellt.

11608
bastig hat geschrieben:Tolle Einstellung, sehe ich auch so!
Danke. Halte ich einfach für den vernünftigsten Weg für uns Spaßläufer. Wenn da die Prioritäten nicht Familie, Beruf, Sport sind, steht irgendwas schief. Außer man ist halt Single, gerade in Trennung oder geht nur des Spaßes wegen zur Arbeit.

11609
leviathan hat geschrieben:Der Salming s1 könnte auch eine echte Alternative sein. 5mm Sprengung, leicht, beweglich und vor allem ist er mit einer Außensohle ausgestattet, die einem auch im leichten Gelände etwas Grip verschafft.
...
Worüber ich hier wenig gelesen habe, ist der Nike free 3.0. Gerade für Asphaltläufer ist der wie gemacht. Leider ist er bei schottrigen Untergrund gänzlich fehl am Platz.
Ich hatte den Salming schon Einkaufswagen - der macht einen guten EIndruck, und wird wohl mein nächster Schuh werden. Aber ich habe mir dann doch lieber den Nike free 3.0 bestellt - Bauchgefühl. Der kam gestern und sitzt super. Heute Abend werde ich den mal auf dem Laufband testen. Danke für den Tipp!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

11610
gecko63 hat geschrieben:Zu Deiner 8x 1000m @ 3:52 kann ich nur sagen WOW. Du wirst echt schnell. Ich bin sehr sehr gespannt auf Deine nächsten Wettkämpfe!

@dkf:
Ok, DAS zeige ich meiner Frau, vor allem die 19 Paar von D-Bus, das glaubt die mir sonst NIE :D
Sehr beeindruckende Liste gute Güte....
Genau, 8x 1000 Pace = aktuelles 10k-Renntempo. 3:52, nicht schlecht für Januar.

Aber 19 Paar? Das stimmt garantiert nicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11611
D-Bus, mal ganz kurz:
Ich weiß nicht, wie zeitnah Du an meinen Trainngseinheiten dran bist, oder ob Dir ein Wochenrückblick reicht.
Ich will aber auch nicht immer hier mit meiner Tageseinheit reingrätschen, wenn gerade ganz andere Diskussionen laufen, an denen ich mich zwar liebend gerne beteiligen würde, für die mir aber zumeist die Zeit fehlt.
Ich trage seit einiger Zeit immer direkt nach dem Laufen meine Einheiten in meine Googletabelle ein, die in meiner Sig verlinkt ist.
Da kannst Du - so das denn interessant für Dich ist - immer direkt die Einheiten nachsehen, weil ich dort jetzt auch immer Runalyze verlinke.
Ich reduziere das dann hier im Faden auf einen Wochenrückblick, sofern was spannendes dabei herausgekommen ist.

Weitermachen....
und damit meine ich NICHT das 20te Paar Schuhe
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11612
Commanche27 hat geschrieben: War koordinativ recht anspruchsvoll, hat aber sehr stark zu vernünftiger Hüftrotation und Schrittfrequenz (188-192) geführt
Ich merke, dass ich durch die schnellen Einheiten einen längeren dynamischeren Schritt habe und dadurch sich die Schrittfrequenz etwas reduziert hat, OK, bei 3:50 habe ich 20:klatsch: , bei 4:45--> 180 und bei 5:00--> 174, vorher hate ich 10 mehr.
@Holger: Auf Laufband habe ich die Einheit gerade noch hinbekommen, im Freien wäre diese Pace nicht möglich gewesen, aber ich arbeite daran.
@Martin: Weiter so :daumen: .

11613
gecko63 hat geschrieben:D-Bus, mal ganz kurz:
Ich weiß nicht, wie zeitnah Du an meinen Trainngseinheiten dran bist, oder ob Dir ein Wochenrückblick reicht.
Ich will aber auch nicht immer hier mit meiner Tageseinheit reingrätschen, wenn gerade ganz andere Diskussionen laufen, an denen ich mich zwar liebend gerne beteiligen würde, für die mir aber zumeist die Zeit fehlt.
Ich trage seit einiger Zeit immer direkt nach dem Laufen meine Einheiten in meine Googletabelle ein, die in meiner Sig verlinkt ist.
Da kannst Du - so das denn interessant für Dich ist - immer direkt die Einheiten nachsehen, weil ich dort jetzt auch immer Runalyze verlinke.
Ich reduziere das dann hier im Faden auf einen Wochenrückblick, sofern was spannendes dabei herausgekommen ist.

Weitermachen....
und damit meine ich NICHT das 20te Paar Schuhe
Ist gut. Aber wenn dir mal danach ist, kannst du deine Einheit so oder so geschickt hier einbringen, etwa so:
farhadsun hat geschrieben:Solche schnellen Einheiten brauche ich für meine Koordination, ich muss das schnelle Laufen lernen
Ja genau, deshalb bin ich heute morge wieder um 5:45 zum Hallentraining. Auf den 250er Runden lief ich dann nach Anweisung vom Trainer (Paceangaben sind jeweils der Durchschnitt):
4x (750 @3:57 - 250 Geh/Trab - 250 @3:36 - 125 Geh/Trab - 250 @3:36 - 250 Geh/Trab). Uff. Für mich ist das schon schnell (insg. 5000 m in 18:55, in 3:47 min/km).

P.S. Dein Crescendo war mal wieder beeindruckend schnell, bis hin zu 4:03 min/km. Ich lief gestern die Weichei-Variante nach Pfitzinger: 16 km @4:54 mit den letzten zwei km um die 4:30 - 4:35.
P.P.S. Ansonsten dürfte ich 23 - 24 Paare haben, da ich das eine oder andere Modell doppelt hab. Müsste ich mal nachzählen...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11614
D-Bus hat geschrieben:
Ja genau, deshalb bin ich heute morge wieder um 5:45 zum Hallentraining. Auf den 250er Runden lief ich dann nach Anweisung vom Trainer (Paceangaben sind jeweils der Durchschnitt):
4x (750 @3:57 - 250 Geh/Trab - 250 @3:36 - 125 Geh/Trab - 250 @3:36 - 250 Geh/Trab). Uff. Für mich ist das schon schnell (insg. 5000 m in 18:55, in 3:47 min/km).
:geil:

11615
Was bei euch im Januar abgeht - sei es nun Tempo oder Umfang oder beides -, ist ja erschreckend (gut). :angst:

Nicht mal bei den Schuhen kann ich mithalten...*seufz* :nene:

Ich geh dann mal in die Ecke, setzte mir Eselsohren auf und schäme mich `ne Runde...

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

11616
Holger, ich erzähle hier sicher niemandem etwas Neues, aber ich möchte es mal loswerden:
Ich schätze deinen furztrockenen Humor außerordentlich!

Und dass mit den 23 Paar Schuhen werde ich mal meiner Frau berichten, vielleicht sieht sie mir dann mein demnächst sechstes Paar nach.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11617
Ethan hat geschrieben:Was bei euch im Januar abgeht - sei es nun Tempo oder Umfang oder beides -, ist ja erschreckend (gut). :angst:

Nicht mal bei den Schuhen kann ich mithalten...*seufz* :nene:

Ich geh dann mal in die Ecke, setzte mir Eselsohren auf und schäme mich `ne Runde...

:winken:
Ja gut Jan, wenn ich mir deine Zeiten so ansehe habe ich nicht den Eindruck das du mit deiner Methode viel falsch machst.

Also lass die Eselsohren ab und lauf allen im Wettkampf davon.

11618
bastig hat geschrieben:Tolle Einstellung, sehe ich auch so!


Ich habe noch die Guide 7. Mir sind die irgendwie etwas zu breit. Wenn ich damit in Richtung Mittelfuß laufe und mit der Außenkante aufkommen, so kippe ich hier immer deutlich auf der Kante schlagartig nach innen ein. Das passiert mir mit schmaleren Schuhen wie den New Balance 1500 oder Brooks St Racer 5 nicht. Mir ist aufgefallen, dass ich mit Schuhen, deren Sohle deutlich breiter ist als mein Fuß, irgendwie nicht so klar komme.
Ich auch, v.a. wegen der Scheinbeingeschichte, weil bei zu breitem Fersenaufsatz man früher auf die Kante kommt und dadurch eine stärkere Drehung im Fuß stattfindet, was unseren Scheinbeinen definitiv nicht gut tut.

11619
Hey Jungs, danke für die Antworten. Das mit der Schrittlänge kann ich voll bestätigen. Beim Tempo muss man einfach größere Schritte machen und wenn man das übertragen kann auf alle Läufe hat man definitiv was gewonnen.

Haut rein!

11620
Guten Abend zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für den Zuspruch und die Idee von Steffen. So leid es mir tut, aber ich habe mich dazu entschlossen, Hamburg zu canclen. Zug und Hotel sind auch bereits storniert. :frown:
Es tut mir wirklich leid, nicht mit dieser tollen Truppe an den Start zu gehen. Aber ich hoffe, es ergibt sich in diesem Leben nochmal die Chance, in Hamburg an den Start zu gehen.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach einer passenden Alternative. Ich würde eigentlich am liebsten entweder eine Woche vorher oder eine Woche später einen Marathon laufen. Bis jetzt habe ich folgende Alternativen:

- Marathon Deutsche Weinstraße

Pro: Absolutes Heimspiel
Contra: 495 Höhenmeter: Marathon Deutsche Weinstraße mit Duo-Marathon und Halbmarathon, Marathonlauf, Marathonläufe, Halbmarathonlauf, Halbmarathonläufe, Laufveranstaltungen, Kreis Bad Dürkheim, TSG Grünstadt, TSV Bockenheim Laufstrecke & Höhenprofil
Hier stellt sich natürlich die Frage, ob die 3h-Marke realistisch ist. Habt ihr eine Idee, wie krass der Unterschied ist, im Vergleich zu einem relativ flachen Lauf wie Hamburg?

- Düsseldorf Marathon
- Leipzig Marathon

Pro: Topfeben
Contra: Kein Heimspiel, aber natürlich zu vernachlässigen

Irgendwie wäre es schon genial, die Weinstraße entlang zu hecheln, zumal auch ein Kumpel dort laufen wird. Und das Panorama ist ein Traum, erst recht wenn man dort aufgewachsen ist.
Allerdings habe ich bis jetzt noch kein Training mit Höhenmetern absolviert. Das müsste ich dann bei dem ein oder anderen langen Lauf integrieren. Wäre es zu optimistisch, trotzdem die Sub-3 zu versuchen? Oder lieber auf "Nummer sicher" gehen bei einem flachen Stadtmarathon?
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11621
Dennis, wahrscheinlich die beste Entscheidung! Und unser Fadentreffen ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Und von mir kann nur ein Tipp kommen: lauf in Düsseldorf. Flach, schnell, super organisiert. Und Support bekommst Du auf der Strecke bestimmt von agha, der Dich auf 2:50 zieht und an der Strecke dann von mir, der Dich auf 2:48 schreit. Vielleicht bekommt der Christian dann aus der verbotenen Stadt auch eine Einreisegenehmigung und der schreit Dich dann auf 2:47.

fast ohne Worte...

11622
Steffen42 hat geschrieben:Dennis, wahrscheinlich die beste Entscheidung! Und unser Fadentreffen ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Und von mir kann nur ein Tipp kommen: lauf in Düsseldorf. Flach, schnell, super organisiert. Und Support bekommst Du auf der Strecke bestimmt von agha, der Dich auf 2:50 zieht und an der Strecke dann von mir, der Dich auf 2:48 schreit. Vielleicht bekommt der Christian dann aus der verbotenen Stadt auch eine Einreisegenehmigung und der schreit Dich dann auf 2:47.
Also DAS liest sich richtig :geil: , Susi sagt; ... :dafuer:

11623
Ja genau. Und meine Freundin ist auch noch da. Die schreit mich dann zum Weltrekord oder wie? :hihi:
Für Düsseldorf würde noch sprechen, dass es zwei Wochen später als der Weinstraßen-Marathon ist. Aber der Heimspiel-Marathon würde halt auch reizen. Immer diese schwierigen Entscheidungen :confused:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11624
kappel1719 hat geschrieben: der Heimspiel-Marathon würde halt auch reizen. Immer diese schwierigen Entscheidungen :confused:
Der könnte allerdings auch ziemlich danebengehen. Dennis, Sie haben m. E. nach noch keine einschlägigen Erfahrungen mit wirklich profilierten WK und alleine das "auf und ab" könnte Sie dermaßen aus dem Laufrhythmus bringen, unabhängig von allen theoretischen, rechnerischen Angaben zum Zeitverlust. Möglicherweise ist hinterher die Enttäuschung größer als Sie sich heute vorstellen können. (grade wg. des "Heimspiels") Schreiben Sie sich den doch gezielt für das nächste Jahr auf die Liste.

(Alternative, alle hochtrabenden Hoffnungen/Zielzeiten in Richtung sub-3 für das Frühjahr bewusst beiseite legen, auf die Weinstraße hintrainieren, einfach mal um zu gucken was dabei rauskommt und ALLES auf den Herbst setzen)

:meinung:


PS
denke, Sie sind eher für flach und schnell "gebaut", aber ich kann mich irren.
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

11625
Lieber Dennis,
schade, für uns alle, aber Düsseldorf wäre eine gute Alternative, wie Steffen und Korinna schon geschrieben haben, flach und wohl vergleichbar mit Hamburg und gut für sub 3:00, ja sub 2:56. Ich denke, du kannst die positive Energie aus einem top gelaufenen Marathon für deine weitere Laufkarriere gut brauchen, das Risiko bei Heimmarathon mit den Höhenmetern muss doch nicht sein, oder?
Grüße
Farhad

11626
kappel1719 hat geschrieben: Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach einer passenden Alternative. Ich würde eigentlich am liebsten entweder eine Woche vorher oder eine Woche später einen Marathon laufen. Bis jetzt habe ich folgende Alternativen:

- Marathon Deutsche Weinstraße
- Düsseldorf Marathon
- Leipzig Marathon
Eine Woche vor dem Hamburg Marathon findet der Hannover Marathon statt. Hannover kann zwar vom Flair nicht mit Hamburg mithalten, die Strecke ist aber topfeben, sehr schnell (schneller als die Hamburger Strecke) und die Stimmung ist in der Regel gut. Auch die Organisation ist spitze, Du kannst zudem gleich vom erste Meter voll Fahrt aufnehmen, am Start hast Du richtig Platz, das ist auch ein gutes Argument pro Hannover, immerhin ist der Hannover Marathon der neuntgrößte Marathon in Deutschland.

Und: wir können zusammen laufen, ich nehme an den Landesmeisterschaften in NS/HB im Halbmarathon teil.

Natürlich könnte es auch für den Kopf besser sein, sicher die 3h-Marke zu knacken. Als vorsichtige Schätzung prognostiziere ich für einen Kurs mit 495 Höhenmetern (7) 10 bis 15 Minuten Zeitverlust im Vergleich zu einer schnellen Strecke. Natürlich kannst Du auf der langen Gefällstrecke von Kilometer 16 bis 26 richtig Fahrt aufnehmen, der Anstieg von Kilometer 26 bis 30 dürfte aber richtig weh tun, auch wenn es nur 50 Meter Höhendifferenz sind. Der Rekordhalter Yonas Kinde aus Äthiopien hat eine Bestzeit von 2:17:31h erreicht, bei Deinem favorisierten Marathon immerhin eine 2:23:47h.

Beste Grüße!

11627
Hannover kam mir auch gleich in der Sinn, aber Steffen hat für Düsseldorf gute Argumente gebracht und der Heimmarathon steht ja auch zur Debatte, deswegen habe ich es bei der Vorschlägen bleiben lassen.

11628
farhadsun hat geschrieben:Hannover kam mir auch gleich in der Sinn, aber Steffen hat für Düsseldorf gute Argumente gebracht und der Heimmarathon steht ja auch zur Debatte, deswegen habe ich es bei der Vorschlägen bleiben lassen.
Steffens Argumenten pro Düsseldorf kann man sich kaum entziehen. Vor allem mögliche Km im Marathon mit einem starken Forenläufer und Steffens Support sind Gold wert. Dennoch möchte ich noch mal das Thema Hannover aufgreifen.
Der Marathon dort ist wirklich sehr schnell und die letzten 15km war da immer schon ne super Stimmung.
Außerdem ist der Marathon sehr früh und man könnte ggf auch ganz locker noch einen Herbstmarathon laufen ohne die Regeneration schleifen zu lassen.

Wie dem auch sei, schade ist es allemal das du nicht in HH dabei bist. Deine Entscheidung finde ich aber richtig und es wird sich noch eine gemeinsame Gelegenheit bieten.

LG

Jan

11630
dkf hat geschrieben:Der könnte allerdings auch ziemlich danebengehen. Dennis, Sie haben m. E. nach noch keine einschlägigen Erfahrungen mit wirklich profilierten WK und alleine das "auf und ab" könnte Sie dermaßen aus dem Laufrhythmus bringen, unabhängig von allen theoretischen, rechnerischen Angaben zum Zeitverlust. Möglicherweise ist hinterher die Enttäuschung größer als Sie sich heute vorstellen können. (grade wg. des "Heimspiels") Schreiben Sie sich den doch gezielt für das nächste Jahr auf die Liste.

(Alternative, alle hochtrabenden Hoffnungen/Zielzeiten in Richtung sub-3 für das Frühjahr bewusst beiseite legen, auf die Weinstraße hintrainieren, einfach mal um zu gucken was dabei rauskommt und ALLES auf den Herbst setzen)

:meinung:


PS
denke, Sie sind eher für flach und schnell "gebaut", aber ich kann mich irren.
farhadsun hat geschrieben:Lieber Dennis,
schade, für uns alle, aber Düsseldorf wäre eine gute Alternative, wie Steffen und Korinna schon geschrieben haben, flach und wohl vergleichbar mit Hamburg und gut für sub 3:00, ja sub 2:56. Ich denke, du kannst die positive Energie aus einem top gelaufenen Marathon für deine weitere Laufkarriere gut brauchen, das Risiko bei Heimmarathon mit den Höhenmetern muss doch nicht sein, oder?
Grüße
Farhad
Simba1966 hat geschrieben:Eine Woche vor dem Hamburg Marathon findet der Hannover Marathon statt. Hannover kann zwar vom Flair nicht mit Hamburg mithalten, die Strecke ist aber topfeben, sehr schnell (schneller als die Hamburger Strecke) und die Stimmung ist in der Regel gut. Auch die Organisation ist spitze, Du kannst zudem gleich vom erste Meter voll Fahrt aufnehmen, am Start hast Du richtig Platz, das ist auch ein gutes Argument pro Hannover, immerhin ist der Hannover Marathon der neuntgrößte Marathon in Deutschland.

Und: wir können zusammen laufen, ich nehme an den Landesmeisterschaften in NS/HB im Halbmarathon teil.

Natürlich könnte es auch für den Kopf besser sein, sicher die 3h-Marke zu knacken. Als vorsichtige Schätzung prognostiziere ich für einen Kurs mit 495 Höhenmetern (7) 10 bis 15 Minuten Zeitverlust im Vergleich zu einer schnellen Strecke. Natürlich kannst Du auf der langen Gefällstrecke von Kilometer 16 bis 26 richtig Fahrt aufnehmen, der Anstieg von Kilometer 26 bis 30 dürfte aber richtig weh tun, auch wenn es nur 50 Meter Höhendifferenz sind. Der Rekordhalter Yonas Kinde aus Äthiopien hat eine Bestzeit von 2:17:31h erreicht, bei Deinem favorisierten Marathon immerhin eine 2:23:47h.

Beste Grüße!
Commanche27 hat geschrieben:Steffens Argumenten pro Düsseldorf kann man sich kaum entziehen. Vor allem mögliche Km im Marathon mit einem starken Forenläufer und Steffens Support sind Gold wert. Dennoch möchte ich noch mal das Thema Hannover aufgreifen.
Der Marathon dort ist wirklich sehr schnell und die letzten 15km war da immer schon ne super Stimmung.
Außerdem ist der Marathon sehr früh und man könnte ggf auch ganz locker noch einen Herbstmarathon laufen ohne die Regeneration schleifen zu lassen.

Wie dem auch sei, schade ist es allemal das du nicht in HH dabei bist. Deine Entscheidung finde ich aber richtig und es wird sich noch eine gemeinsame Gelegenheit bieten.

LG

Jan
Steffen42 hat geschrieben:Dennis, wahrscheinlich die beste Entscheidung! Und unser Fadentreffen ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Und von mir kann nur ein Tipp kommen: lauf in Düsseldorf. Flach, schnell, super organisiert. Und Support bekommst Du auf der Strecke bestimmt von agha, der Dich auf 2:50 zieht und an der Strecke dann von mir, der Dich auf 2:48 schreit. Vielleicht bekommt der Christian dann aus der verbotenen Stadt auch eine Einreisegenehmigung und der schreit Dich dann auf 2:47.
Ich danke euch für die wirklich hilfreichen Ratschläge. Hannover und Düsseldorf wären jetzt wirklich die beiden naheliegenden Alternativen. Bei Düsseldorf ist der spätere Termin viel eher ein Pro-Argument und kein Contra wie bei bei Jan. :zwinker5:
Das hängt aber vor allem damit zusammen, dass der Herbstmarathon bei mir (wenn überhaupt!) kein ambitioniertes Unterfangen wird. Das hängt mit diversen Großprojekten (beruflich aber vor allem auch privat) im Sommer zusammen.

Dazu kommt noch, dass Düsseldorf natürlich auch eine tolle Stadt für einen netten kleinen Samstagsbummel ist und die Anreise um einiges entspannter und kürzer ist als die nach Hannover. Das ist aber nur sekundär. Ich wollte mich jetzt aber noch nach denkbaren und erschwinglichen Alternativen im europäischen Ausland umsehen. Aber bis jetzt sieht es am ehesten nach Düsseldorf aus.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11631
kappel1719 hat geschrieben: Dazu kommt noch, dass Düsseldorf natürlich auch eine tolle Stadt für einen netten kleinen Samstagsbummel ist und die Anreise um einiges entspannter und kürzer ist als die nach Hannover. Das ist aber nur sekundär. Ich wollte mich jetzt aber noch nach denkbaren und erschwinglichen Alternativen im europäischen Ausland umsehen. Aber bis jetzt sieht es am ehesten nach Düsseldorf aus.
Das dachte ich mir auch, aber schau dich in Ruhe um, Zeit ist ja noch genug.
Vielleicht klappt es dann irgendwann mit einem Marathon mit noch mehr Forumteilnehmern als bei Hamburg 2016, und Susi wäre auch dabei :geil: , positiv denken :nick: .

11632
Im Hamburg Marathon Faden wurde es ja schon mal angeregt... wollen wir uns alle am Samstag vorher am RW Stand treffen?
Ich würde mich echt freuen, Euch mal kennen zu lernen (Bis auf Farhad, den kenne ich ja schon :D )


btw... Schuhe sind gebongt. und es sind New Balance Vazee Pace geworden.
Test: New Balance Vazee Pace | bunert online shop

Den Test habe ich mir erst nach dem Kauf rausgesucht, ich habe sie im Laden gekauft und dort vorher auch recht lange gelaufen.
Ich fragte zunächst nach dem DS Trainer (Nicht da) und der ST Race (Nicht da) und dann gezielt nach einem Schuh, der mich auf meinen langen Distanzen etwas mehr entlastet als meine ganzen flachen Treter, aber noch leicht genug ist, um auch als M Wettkampfschuh zu funktionieren.

Da griff der Verkäufer zielstrebig nach den Teilen hier und ich muss sagen, die passen wirklich toll an meine Füße!
Laufen sich sehr entspannt und sind doch wirklich noch recht leicht dabei. Gefielen mir auf Anhieb

Dan nhabe ich mir noch die Dinger hier andrehen lassen:
http://www.amazon.de/CURREX-Runpro-Spor ... runpro+low

Ich bin die Schuhe mit und ohne gelaufen und auch mal mit einem mit und mit dem anderen ohne...
Bei der Laufbandanalyse kam in allen Fällen das selbe raus: Ich überproniere nicht mehr, auch nicht auf Strumpfsocken.
Mein Fuß bleibt gerade unter dem Knöchel, sieht richtig neutral aus! Da hat meine Laufstilumstellung also wirklich etwas bewirkt.

Die Sporteinlagen fühlen sich trotzdem sehr gut an, weil sich meine Füße damit einfach "satter" im Schuh anfühlen.

Nun bin ich sehr, sehr gespannt auf meinen 26er am Sonntag.
Ich werde dann beurteilen können, ob der Schien trügt oder ob sich wirklich eine Besserung einstellt, was die Belastung der Sprunggelenke anbelangt. Sollte Zweiteres der Fall sein, werden die Vazee wohl auch meine Schuhe beim M sein.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11633
gecko63 hat geschrieben:Bei der Laufbandanalyse kam in allen Fällen das selbe raus: Ich überproniere nicht mehr, auch nicht auf Strumpfsocken.
Genial, das ist doch mal ein schöner Erfolg!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11634
@Eckhard: wie ist die Lage bei Dir?

@me: nachdem die letzten beiden Tage es wieder schlimmer wurde, hatte ich heute früh auf der Rolle das Gefühl, dass sich da was "löst". Weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Auf jeden Fall habe ich nur noch minimale Schmerzen (wenn man das überhaupt so nennen kann) beim Auftreten. Morgen Nachmittag Termin beim Physiotherapeuten, der soll den letzten Rest aus der Wade kneten. Evtl. gehe ich vorher mal paar km laufen.

Ist jemand bei Euch bei der TK versichert? Vereinskollege hatte mir interessanten Link geschickt für Sportler. Die bieten in verschiedenen Regionen an, dass man mit Sportverletzungen bei ausgewählten Orthopäden und Physios bevorzugt einen Termin bekommt. Hat bei mir jetzt leider nicht so geklappt, in NRW ist das suboptimal aufgesetzt.

11635
gecko63 hat geschrieben:Im Hamburg Marathon Faden wurde es ja schon mal angeregt... wollen wir uns alle am Samstag vorher am RW Stand treffen?
Ich würde mich echt freuen, Euch mal kennen zu lernen (Bis auf Farhad, den kenne ich ja schon :D )


btw... Schuhe sind gebongt. und es sind New Balance Vazee Pace geworden.
Test: New Balance Vazee Pace | bunert online shop

Den Test habe ich mir erst nach dem Kauf rausgesucht, ich habe sie im Laden gekauft und dort vorher auch recht lange gelaufen.
Ich fragte zunächst nach dem DS Trainer (Nicht da) und der ST Race (Nicht da) und dann gezielt nach einem Schuh, der mich auf meinen langen Distanzen etwas mehr entlastet als meine ganzen flachen Treter, aber noch leicht genug ist, um auch als M Wettkampfschuh zu funktionieren.

Da griff der Verkäufer zielstrebig nach den Teilen hier und ich muss sagen, die passen wirklich toll an meine Füße!
Laufen sich sehr entspannt und sind doch wirklich noch recht leicht dabei. Gefielen mir auf Anhieb

Dan nhabe ich mir noch die Dinger hier andrehen lassen:
Currex IS5003RS Einlegesohle Stability ROT IS5003RS: Amazon.de: Sport & Freizeit

Ich bin die Schuhe mit und ohne gelaufen und auch mal mit einem mit und mit dem anderen ohne...
Bei der Laufbandanalyse kam in allen Fällen das selbe raus: Ich überproniere nicht mehr, auch nicht auf Strumpfsocken.
Mein Fuß bleibt gerade unter dem Knöchel, sieht richtig neutral aus! Da hat meine Laufstilumstellung also wirklich etwas bewirkt.

Die Sporteinlagen fühlen sich trotzdem sehr gut an, weil sich meine Füße damit einfach "satter" im Schuh anfühlen.

Nun bin ich sehr, sehr gespannt auf meinen 26er am Sonntag.
Ich werde dann beurteilen können, ob der Schien trügt oder ob sich wirklich eine Besserung einstellt, was die Belastung der Sprunggelenke anbelangt. Sollte Zweiteres der Fall sein, werden die Vazee wohl auch meine Schuhe beim M sein.
Deswegen schrieb ich auch Karstadt, weil beide schuhe dort zu ausliegen und vorrätig sind :nick: , aber du hast deinen Neuerwerb bei Runnerspoint ausprobiert und die werde die richtigen sein, viel Spaß damit, wenn du noch mehr Schuhe brauchst, wie Holger und ich, gehst du eben zu Karstadt-Sport.
Das Treffen am Samstag ist sicher eine gute Idee, wir haben uns letztes Jahr bei Asics getrofen und machen wir es diesmal eben bei RW, ist wahrscheinlich einfacher.

11636
Hi Farhad,
ich glaube, ich habe es richtig gemacht. Die DS Trainer sind bestimmt coole Traingsschuhe, wären mir aber für einen WK zu schwer mit seinen 290g
Und die Vazee haben sich vorhin schon deutlich anders angefühlt, als meine flachen Schuhe.
Wir werden sehen....
Zur Not kommt eben noch ein Paar ins haus :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11637
Ich hab, glaube ich, schonmal erwähnt, dass ich hier mit dem Lesen in letzter Zeit nicht mehr wirklich hinterher komme, oder?
B2R hat geschrieben:hatte gestern Abend den Drang, meine Lauferei für dieses Jahr etwas konkreter zu planen.
Ja - sehr geil. Das hört sich sehr, sehr gut an. Zum Training mag ich wenig sagen, das hört sich für mich alles plausibel an, was Du da geplant hast.
Commanche27 hat geschrieben:Um den Marathonplan würde ich mir an deiner Stelle erstmal nicht den Kopf zerbrechen.
Da muss ich allerdings widersprechen. Ich finde es gut, sich auch da jetzt schon Gedanken zu zu machen. Mir hilft das immer, mich zu motivieren, wenn ich ein anspruchsvolles Ziel habe. Klar darf man es nicht übertreiben. Aber jetzt schon damit anzufangen, "Bilder zu malen" kann sehr hilfreich sein. Und dazu gehört natürlich auch, sich Gedanken über die Plaung zu machen. Korrigieren kann Martin das ja immer noch, wenn er merkt, dass er doch schneller ist, als gedacht :teufel: ...

Dazu passt:
Steffen42 hat geschrieben:Heute Abend hatten wir einen Vortrag von einem neuen Vereinskollegen zum Thema "Mentales Training". Hochspannend und sehr interessant.
Antracis hat geschrieben:Dann muss man es wirklich auch regelmässig trainieren, damit man Fortschritte macht. Und was letztlich hilft, ist sehr individuell. Aber es bleibt harte Arbeit.
Steffen42 hat geschrieben:Und auf dem Sofa sitzend zu trainieren ist auch echt verlockend:-)
Eben. Aber eben auch nicht nebenbei zu machen, sondern, wie Anti schreibt, harte Arbeit. Den Fehler, den man oft macht, ist das isoliert zu betrachten. Also morgens laufen und abends Bilder im Kopf malen. Klar ist, wie bei Allem, teilweise auch isoliertes Training sinnvoll, aber größere Effekte erzielt man imho, wenn man beim Laufen selbst auf die richtigen Gedanken achtet. Das in der Beziehung beste Beispiel ist Farhad, wenn der wieder seine knapp 30km auf der Bahn abreißt und hinterher erzählt "War doch gar nicht so schlimm. Ich hab mir unseren Zieleinlauf in Hamburg ausgemalt und dann ging das ganz gut." Deswegen auch mein Hinweis an Martin: möglichst konkrete Bilder haben. Möglichst immer "aus den eigenen Augen schauen", versuchen, die gesamte Situation zu fühlen und nicht von außen drauf blicken. Geht übrigens zur Zeit ganz gut morgens um halb fünf, wenn man sonst eh kaum was sieht :D
dkf hat geschrieben:UPDATE Nr. 12
[...]

Markus' Schuhe [9 Paar] -> ist nicht mehr GeTuned ey… (und trägt beim LaLa gern neongelb)
- 1xAsics Hyperspeed 6 (rot/gelb und nur fürs Laufband… also werden die nur an Regentagen getragen :o))
- 1x Brooks ST Racer 5 (neongelb)

- 1x Brooks T7 Racer (neongelb „und richtig :geil: e Schuhe“)
- 1x Nike Lunar Tempo (schwarz/weiß)
- 2x Brooks Pure Drift 2 (die nehm ich allerdings nur für wirklich langsame Sachen, bzw. ein Paar im Alltag am Tag nach langen Läufen)
Brooks Pure Cadence 3
Wie immer: danke für die Arbeit, das alles zusammen zu tragen. Aber ich hab natürlich was anzumerken / zu ändern.
- 1x Asics Hyperspeed 6 (rot/gelb)
- 1x Brooks ST Racer 5 (neongelb)
- 1x Brooks T7 Racer (neongelb „und richtig :geil: e Schuhe“)
- 1x Nike Lunar Tempo (schwarz/weiß)
- 1x Brooks Pure Drift 2 (die sind übrigens auch neongelb :klatsch: - das zweite Paar ist zum Straßen-/Büroschuh degradiert worden)
- 1x Brooks Pure Cadence 3 (rot)

Die Brooks sind alle in US 11,5 und sitzen perfekt. Die Hyperspeed haben US 12 und sind einen Tick zu groß. Die Lunar Tempo (US 11,5) sind einen Tick zu klein. Mit dünnen Socken sitzen die aber perfekt und sind dann (also, wenn's nicht zu kalt ist) meine Lieblingsschuhe für die mittellangen Crescendos - ich bin echt positiv überrascht. Es gibt mittlerweile einen Nachfolger (Lunartempo 2), der auch in komplett schwarz (also auch die Mittelsohle) zu haben ist. War mir im Moment aber noch zuviel Kohle, für n schnellen Marathon ist der vielleicht doch ein wenig zu schwer. Würde aber gerne noch einen etwas leichteren Nike ausprobieren - hat da jemand Vorschläge?
Ethan hat geschrieben:Aber ich habe mir dann doch lieber den Nike free 3.0 bestellt - Bauchgefühl.
Taugt der was für längere Strecken? Ich finde die ja ganz klasse, aber richtig "Halt" bieten die nicht, oder? Mizuno und Saucony hatte ich uch noch nie n, muss ich auch nochmal probieren. Aber eigentlich wollte ich ja ein wenig für Radklamotten sparen... Ein Hinweis noch, weil irgendwer (ich glaube Farhad) gefragt hatte: Letzten Sonntag bin ich zum ersten Mal den Langen Lauf (35km) mit den T7 Racer gelaufen und es ging super. Wenn ich bis dahin keine DS Racer in rot (ok, schwarz wäre natürlich besser) mehr finde, werden das meine Schuhe für Hamburg.
farhadsun hat geschrieben:8 x 1000 m in 3:51 mit 300 m TP,
D-Bus hat geschrieben:Auf den 250er Runden
[...]
(insg. 5000 m in 18:55, in 3:47 min/km).
:mundauf: :beten2: :beten2: :beten2:
voxel hat geschrieben:Periodisierung ist und bleibt für mich ein schwieriges Thema. Könnte durchaus sein, dass ich im März/April in Topform bin und dann abbaue. Wie kann man das steuern?
Das wäre für mich auch spannend. Komme auch grade für meine Verhältnisse ganz gut in Form. Bin zwar noch weit von meiner Hamburg 2015 Form entfernt, aber wenn sich das so weiter entwickelt, erreiche ich die vor April. Könnte auch gut sein, dass es im April dann schon wieder vorbei ist. Aber ich mach ja nicht so wahnsinnig viel Tempo und hoffe, deswegen jetzt keine kurzfristige Explosion zu starten.
kappel1719 hat geschrieben:ich habe mich dazu entschlossen, Hamburg zu canclen.
Mensch Dennis, das ist wirklich schade, dass Du nicht dabei bist. Ich hoffe, Du konntest Startplatz und Hotel noch ohne Kosten stornieren. Ich hab "leider" vor anderthalb Wochen das Hotel gebucht, sonst hätte ich Dir wahrscheinlich das Zimmer abnehmen können. Wenn Du das noch hast, finden sich aber sicher noch Abnehmer hier oder im Hamburg-Faden. Eine Gelegenheit, zusammen einen Marathon zu laufen, findet sich - wie die anderen schon geschrieben haben - aber sicher noch. Schon alleine, weil Frau dkf und Martin ja in Hamburg auch nicht dabei sind, müssen wir wohl 2017 nochmal ran...
gecko63 hat geschrieben:Im Hamburg Marathon Faden wurde es ja schon mal angeregt... wollen wir uns alle am Samstag vorher am RW Stand treffen?
Ich würde mich echt freuen, Euch mal kennen zu lernen (Bis auf Farhad, den kenne ich ja schon :D )
Der Farhad ist ja auch nett. Abwarten, ob Du Dich freust :teufel: . Klar treffen wir uns vorher irgendwo. Aber hey - erstmal musst Du noch 12 Wochen trainieren...
gecko63 hat geschrieben:Dan nhabe ich mir noch die Dinger hier andrehen lassen:
Currex IS5003RS Einlegesohle Stability ROT IS5003RS: Amazon.de: Sport & Freizeit
Passen die in jeden Schuh, also wechselst Du die von Schuh zu Schuh, oder schneidet man die zu? Hab da auch schon mal drüber nachgedacht. Aber die bauen im Zweifel wahrscheinlich höher auf, als die Original-Einlagen, oder? Mir wird das dann schnell zu eng. Kann auch keine Adidas laufen - hab schon einige im Laden probiert, aber die sind mir entweder zu eng oder zu lang.
Steffen42 hat geschrieben:@Eckhard: wie ist die Lage bei Dir?
Würd mich auch mal interessieren.
Steffen42 hat geschrieben: @me: nachdem die letzten beiden Tage es wieder schlimmer wurde, hatte ich heute früh auf der Rolle das Gefühl, dass sich da was "löst". Weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Auf jeden Fall habe ich nur noch minimale Schmerzen (wenn man das überhaupt so nennen kann) beim Auftreten. Morgen Nachmittag Termin beim Physiotherapeuten, der soll den letzten Rest aus der Wade kneten. Evtl. gehe ich vorher mal paar km laufen.
Kannst Du das mit dem Laufen nicht auf nach dem Termin mit dem Physio verschieben? Fänd ich um einiges sicherer, den nochmal um Rat zu fragen.

@me: Heute WE-Ausgleich und im Studio gewesen. Band auf 1,5% Steigung und versucht, den LT-Test mit der Fenix zu machen. Hab aber meine HFmax wohl so hoch eingestellt, dass ich nicht ausreichend lange in ausreichend hohem HF-Bereich gelufen bin :klatsch: . War trotzdem mal wieder ein Spaß. Sollte ich öfter machen. Laufband tut meiner Laufökonomie immer ganz gut. Ist zumindest mein subjektives Empfinden.

So, hab ich was vergessen oder wen überschlagen? Bestimmt. Ich bin trotzdem wieder weg und noch etwas länger als geplant nur unregelmäßig hier. Viel Spaß beim Training! Never stop!

Markus

11638
mvm hat geschrieben:Ich hab, glaube ich, schonmal erwähnt, dass ich hier mit dem Lesen in letzter Zeit nicht mehr wirklich hinterher komme, oder?
Ja. Geht mir derzeit auch nicht viel anders.
mvm hat geschrieben:Würde aber gerne noch einen etwas leichteren Nike ausprobieren - hat da jemand Vorschläge?
Lunaracer. Der soll ähnlich sein, nur bisschen weniger.
mvm hat geschrieben: Kannst Du das mit dem Laufen nicht auf nach dem Termin mit dem Physio verschieben? Fänd ich um einiges sicherer, den nochmal um Rat zu fragen.
Nach dem Physio ist eher schlecht. Wenn der mir die Waden ausknetet, habe ich danach Gummibeine.
Ich werde heute noch in die Muckibude fahren, da ein wenig auf dem Laufband laufen und dann morgen früh entscheiden, ob ich meine Laufsachen mit zur Arbeit nehme oder nicht. Wenn, dann laufe ich nur so ne handvoll km im Joggingtempo.

11639
MVM schrieb: Passen die in jeden Schuh, also wechselst Du die von Schuh zu Schuh, oder schneidet man die zu? Hab da auch schon mal drüber nachgedacht. Aber die bauen im Zweifel wahrscheinlich höher auf, als die Original-Einlagen, oder? Mir wird das dann schnell zu eng. Kann auch keine Adidas laufen - hab schon einige im Laden probiert, aber die sind mir entweder zu eng oder zu lang.
Ich musste die Schuhe eine Nummer größer kaufen (44), allerdings war es so, dass die in 43 auch schon ohne die EInlagen grenzwertig eng waren. Ging gerade so... insofern ja, die Einlagen bauen etwas höher.
Ich werde die nicht wechseln. Für kurze und Mitteldistanzen bis 20km habe ich reichlich Schuhe mittlerweile. Ich wollte ja explizit welche für die Lalas und den M selbst, insofern mache ich mir den Stress nicht, sondern sehe diese Schuhe mit Einlagen jetzt als zweckgebunden.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11640
mvm hat geschrieben:
Taugt der was für längere Strecken? Ich finde die ja ganz klasse, aber richtig "Halt" bieten die nicht, oder?
Ich hatte den gestern nur 7 km auf dem Laufband an, und da fand ich den super. Ich sage dir Bescheid sobald ich den mal auf längerer Strecke gelaufen bin (imo wegen Wetter nicht möglich), aber ich wüsste nicht, was dagegen spräche.

Ich gewöhne mir grade an verschiedene Modelle zu laufen, weil ich leider den Hang dazu habe, nur ein Modell zu laufen (ich hatte diverse Mizuno Wave Precisions). Momentan laufe ich hauptsächlich den Mizuno Sayonara 3.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

11641
[ATTACH]42563[/ATTACH]
[ATTACH]42565[/ATTACH]

so, war gestern mal fleißig, hier ist mein Plan für Hamburg 2016.

Habe inzwischen auf 7 Einheiten pro Woche umgestellt, an einem Tag laufe ich zweimal, ein Tag ist Pause.
Der Tag für die Q1 ist der Sonntag, Q2 will ich im Regelfall am Mittwoch laufen.

Als richtiger Wettkampf ist nur der Halbmarathon in Frankfurt am 13.3. vorgesehen, in dieser Woche (Woche 6 bis HH) fällt der Q2 Lauf aus und der Q1 Lauf muss irgendwann unter der Woche (Dienstag?) passieren.

Ob ich 2-3 Wochen vor Frankfurt vielleicht noch einen 10er dazu nehme, wird spontan entschieden. In Rudolstadt, hier in der Umgebung, gäbe es dafür was geeignetes.

11642
Hallo ihr Lieben,

ich lese hier immer sehr neugierig mit, da man aus diesem Thread hier sehr viel lernen kann und auch weil mein Mann in eurer "Leistungsklasse" läuft (ist in Hamburg übrigens auch mit dabei, ihr werdet also auch an mir vorbei laufen)

Ich erlaube mir mal kurz hier reinzugrätschen, hoffe geht in Ordnung.
gecko63 hat geschrieben: Dan nhabe ich mir noch die Dinger hier andrehen lassen:
Currex IS5003RS Einlegesohle Stability ROT IS5003RS: Amazon.de: Sport & Freizeit
...
Die Sporteinlagen fühlen sich trotzdem sehr gut an, weil sich meine Füße damit einfach "satter" im Schuh anfühlen.
Mein Mann hatte bei seinem ersten Marathon die Einlegesohlen seiner Schuhe daheim vergessen. Fiel uns erst im Hotel auf. Auf der Messe haben wir ihm notgedrungen diese Einlagen gekauft.
Der Marathon selbst lief durchwachsen, die Einlagen waren zwar nicht schuld dran, aber positives konnten sie auch nicht beitragen.

Ein paar Monate später meinte er eine richtige Bewegungsanalyse haben zu wollen. Der Orthopädiefachmann hat zwar viel Stuss von sich gegeben, aber seiner Meinung zu den Einlagen stimme ich ihm dann doch zu: unsinnig, da nix halbes, nix ganzes. Ich würde mir mal die original Einlagen der Schuhe genau ansehen. Ich kenne die Vazee nicht. Viele Laufschuhe, gerade auch die mit wenig Dämpfung, haben eine Einlegesohle aus EVA, je nachdem steckt einiges der Dämpfung gerade in dieser drin. Wenn du die original Einlage durch eine andere ersetzt geht dir dann eben auch was von Dämpfung flöten.
Gerade Vor-/Mittelfußläufern bieten solche Einlagen eigentlich recht wenig (außer natürlich man möchte weniger Dämpfung)

11643
Hm also meine Meinung zu Einlagen ist ebenfalls durchwachsen.
Im Grunde bin ich ja gerade froh davon weg zu sein, ABER:
Die Originalsohlen dämpfen mal gar nix! Die sind so dünn wie eine Damenbinde SLIM
Ich habe die nur gekauft, weil ich wirklich das Gefühl hatte, dass der Fuß gut darin/darauf steht.
Was soll ich sagen, ich kann noch nix dazu sagen, werde ich aber am kommenden Montag (Also nach meinem 26er) nachholen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11644
gecko63 hat geschrieben:
Nun bin ich sehr, sehr gespannt auf meinen 26er am Sonntag..
gecko63 hat geschrieben: Was soll ich sagen, ich kann noch nix dazu sagen, werde ich aber am kommenden Montag (Also nach meinem 26er) nachholen
dkf erlaubt sich hier ihren unbedarften Senf noch kurz dazuzugeben; ich würde es mir an Ihrer Stelle überlegen, neue Schuhe sofort auf einer für Sie noch ungewohnt langen Distance zu tragen. Den gleichen Tipp hat die Dame dem bastig auch schon mal gegeben... lieber anfangs auf meheren kürzeren Runden "einlaufen" ehe es auf die große Tour geht... dasnurmalsonebenbei

11645
mvm hat geschrieben:Mensch Dennis, das ist wirklich schade, dass Du nicht dabei bist. Ich hoffe, Du konntest Startplatz und Hotel noch ohne Kosten stornieren. Ich hab "leider" vor anderthalb Wochen das Hotel gebucht, sonst hätte ich Dir wahrscheinlich das Zimmer abnehmen können. Wenn Du das noch hast, finden sich aber sicher noch Abnehmer hier oder im Hamburg-Faden. Eine Gelegenheit, zusammen einen Marathon zu laufen, findet sich - wie die anderen schon geschrieben haben - aber sicher noch. Schon alleine, weil Frau dkf und Martin ja in Hamburg auch nicht dabei sind, müssen wir wohl 2017 nochmal ran...
Bahn und Hotel konnte ich problemlos stornieren. Ich musste lediglich einen fast zu vernachlässigenden Obolus bei der Bahn hinlegen. Und die Startnummer ist auch in allerbesten Händen. :nick:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11646
kappel1719 hat geschrieben:Bahn und Hotel konnte ich problemlos stornieren. Ich musste lediglich einen fast zu vernachlässigenden Obolus bei der Bahn hinlegen. Und die Startnummer ist auch in allerbesten Händen. :nick:
Sehr schön :D

11647
Tvaellen hat geschrieben:[ATTACH]42563[/ATTACH]
[ATTACH]42565[/ATTACH]

so, war gestern mal fleißig, hier ist mein Plan für Hamburg 2016.

Habe inzwischen auf 7 Einheiten pro Woche umgestellt, an einem Tag laufe ich zweimal, ein Tag ist Pause.
Der Tag für die Q1 ist der Sonntag, Q2 will ich im Regelfall am Mittwoch laufen.

Als richtiger Wettkampf ist nur der Halbmarathon in Frankfurt am 13.3. vorgesehen, in dieser Woche (Woche 6 bis HH) fällt der Q2 Lauf aus und der Q1 Lauf muss irgendwann unter der Woche (Dienstag?) passieren.

Ob ich 2-3 Wochen vor Frankfurt vielleicht noch einen 10er dazu nehme, wird spontan entschieden. In Rudolstadt, hier in der Umgebung, gäbe es dafür was geeignetes.
Hallo Wolfgang,
fleißig fleißig, an welchem Daniel's Plan hast du dich orientiert, welche Auflage? Du hast auch W-Einheiten drin, die ich seinerzeit bei Marathonplan A nicht entdeckt habe. Ich drücke ganz fest die Daumen für eine absolute Bestzeit in Hamburg und freue mich auf unser Wiedersehen.
Grüße
Farhad

11648
Steffen42 hat geschrieben: Ich werde heute noch in die Muckibude fahren, da ein wenig auf dem Laufband laufen und dann morgen früh entscheiden, ob ich meine Laufsachen mit zur Arbeit nehme oder nicht. Wenn, dann laufe ich nur so ne handvoll km im Joggingtempo.
Ich hoffe, dass du ab morgen deine Runden drehst, ich vermisse die Zacken im GC.
@Markus: Toller Beitrag von dir, danke.

11650
Steffen42 hat geschrieben:Wird schon. Aber Zacken gibt's erstmal keine. Gelaufen wird aber :D
Zacken dürfen, und sollen :zwinker2: , gerne vorerst wegbleiben. Das war nur eine Fangfrage :teufel: :hallo: , du hast den Test bestanden.

Zurück zu „Laufsport allgemein“