Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

11651
farhadsun hat geschrieben:Zacken dürfen, und sollen :zwinker2: , gerne vorerst wegbleiben. Das war nur eine Fangfrage :teufel: :hallo: , du hast den Test bestanden.
Alles gut. Dann wird das halt ein TDL oder ein MRT-Lauf. Crescendo ginge auch. Und längere Intervalle. Und... :teufel:

11652
@ farhad
das ist der 2Q Plan, der (zumindest) in der 3. Auflage enthalten ist.
Es ist nicht der härteste Plan von Daniels, aber auch nicht sein einfachster
A comparison of the best marathon training plans - Fellrnr.com, Running tips

@ Susi
ja, es gab zwischenzeitlich noch 2 Neuzugänge
von New Balance habe ich jetzt auch noch den 880 v5 in schickem blau
sowie meinen ersten Hoka in Form der Tempoziege Speedgoat v2

Von diesem bin ich so angetan, dass auch einer der Hoka Straßenschuhe, vermutlich der Clifton 2, mittel- bis langfristig ins Haus muss.


@ all
ich bin großer Fan dieser Currex Einlegesohlen. Seit etwa 3 Jahren nutze ich die orangenen in meinen Schuhen bei langen Trainingsläufen und Wettkämpfen. Gerade wenn man eine Mittelfussschwäche hat und der Fuss bei langen Distanzen irgendwann wegknickt, ist diese Kunststoffbrücke unter dem Mittelfuss Gold wert. Auch das Problem der "Rollinnensolhle", die ich mit manchen der Werkssohlen habe (Saucony und Mizuno fallen mir da ein), kann man damit ad acta legen.

11653
Tvaellen hat geschrieben:...meinen ersten Hoka in Form der Tempoziege Speedgoat v2.

Von diesem bin ich so angetan, dass auch einer der Hoka Straßenschuhe, vermutlich der Clifton 2, mittel- bis langfristig ins Haus muss.
2016 kommen flach bauende Hokas auf den Markt, besonders interessant scheint der Hoka One One Carbon Rocket zu sein. 1mm Sprengung, 155g Gewicht in Größe 9, ferner kommen die Modelle Rocket Trainer und Speed Trainer auf den Markt. Ich bin schon ganz gespannt!

Beste Grüße!

11654
Tvaellen hat geschrieben:@ farhad
das ist der 2Q Plan, der (zumindest) in der 3. Auflage enthalten ist.
Es ist nicht der härteste Plan von Daniels, aber auch nicht sein einfachster
A comparison of the best marathon training plans - Fellrnr.com, Running tips
Danke, es wird Zeit, dass ich mir neue Laufliteratur beschaffe, und die 3. Auflage von JD könnte gut dazu gehören, auch wegen des HM-Plans.
@me: Gestern habe ich einen zügigeren Lauf um die Alster (2 km + 18 km 4:47 min/km) gut überstanden, auch wenn es teilweise etwas rutschig war, aber den heutigen sanften Fahrradsturz auf Kopfsteinpflaster in einer Kurve konnte ich nicht verhindern, die rechte Kniescheibe hat den Boden leicht geküsst, scheint aber OK zu sein.
Never stop :teufel:
Farhad

11655
farhadsun hat geschrieben:Das Treffen am Samstag ist sicher eine gute Idee, wir haben uns letztes Jahr bei Asics getrofen und machen wir es diesmal eben bei RW, ist wahrscheinlich einfacher.
Können wir uns alle vielleicht auch am Sonntag nach dem Marathon treffen?

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

11656
hepp78 hat geschrieben:Können wir uns alle vielleicht auch am Sonntag nach dem Marathon treffen?
Denke schon, hatten wir letztes Jahr auch so geplant....hab da nur in der falschen Ecke der Halle gesucht :peinlich:


für meinen Marathonplan habe ich mir vorgenommen meinen GC Account wieder zu aktivieren oder neu zu erstellen.

Wer mit mir Daten austauschen möchte kann mir gerne eine PN mit dem Accountnamen senden.
...oder wie habt ihr das gemacht?

Nachtrag: Hab von Steffen entsprechende Nachricht erhalten und kann dort alles weitere übertragen.

Danke

11657
Commanche27 hat geschrieben: Wer mit mir Daten austauschen möchte kann mir gerne eine PN mit dem Accountnamen senden.
...oder wie habt ihr das gemacht?
Ich schick Dir mal PN, dann hast Du meinen Namen da und den Rest siehst Du unter meinen Verbindungen.

11659
kappel1719 hat geschrieben:So, bin in Düsseldorf angemeldet. :nick:
Sauber!

Kann Steffen ja schon mal die Straßenmeisterei dort auf dich einschwören damit die hinter dir den zusammen gerollten Asphalt ausbessern können :daumen:

11660
@Sven: Gerne können wir uns nach dem Marathon treffen, ist viel besser, vorher am Samstag kurzes Treffen bei RW Stand für die. die es können.
@Dennis: Super, jetzt kannst du wieder konkret planen.
@Jan: Das wurde auch Zeit, wenn du bei Steffen bist, werden die anderen dich sehen und kontaktieren, das wird schön.
Jetzt höre ich auf zu arbeiten und gehe nach Hause, um mich mal hinzulegen :teufel: .

11661
Bei mir floss heute Morgen eure Themenflut zusammen:

Ich habe auf dem Laufband (Farhad :hallo: ) - in meinen neuen Nike free 3.0 (Markus :hallo: ) - meine IV-Einheit abgespult und habe dabei - wenn es hart wurde oder mich die kahle Wand kirre gemacht hat - unsere (Vereins-)Bahn visualisiert (Steffen & Co :hallo: ). Ich lief also sozusagen auf dem Laufband um unsere Bahn. :D
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

11662
Commanche27 hat geschrieben:meinen GC Account wieder zu aktivieren oder neu zu erstellen.
Joa - mein Benutzername ist gleich Nachname. Kann übrigens jeder unabhängig vom Uhrenfabrikat machen. Ich weiß zwar nicht, wie das bei anderen geht, aber z.B. von Garmin kann man auch Aktivitäten recht einfach automatisiert an z.B. Sporttracks schicken. Keine Ahnung, ob das auch bei anderen Portalen so klappt - ist ne Weile her, dass ich das eingerichtet habe.

Nur bitte hier kurz Bescheid geben, es sei denn natürlich aus dem Benutzernamen bei Garmin ist ersichtlich, dass ich denjenigen kenne. Ich hab mehrere Anfragen, die ich nicht zuordnen kann. Die ignoriere ich in der Regel.
Ethan hat geschrieben:Nike free 3.0
Steffen42 hat geschrieben:Lunaracer
Hm - ich überlege noch. Eigentlich brauch ich ja nicht dringend welche. Gibt's eigentlich aktuelle Nike+-Schuhe in schnell? Hab im Laden welche gesehen. Das Modell hab ich nicht mehr im Kopf, aber das waren eher Sofas. Da passt wohl auch der Garmin Footpod in die Sohle - das fänd ich noch ganz komfortabel.
hepp78 hat geschrieben:Können wir uns alle vielleicht auch am Sonntag nach dem Marathon treffen?
Joa - diesmal werd ich auch nicht im Hotel duschen. Ich hatte die glorreiche Idee, dass das ja komfortabler ist. Stimmt natürlich, nur war ich nach einer Stunde Frau suchen und U-Bahn fahren doch reichlich durchgefroren :klatsch:

11663
Ja Markus, ich erinnere mich☺. Ich dusche grundsätzlich erst zu Hause😈, umziehen muss reichen, damit ihr mich ertragen könnt.
@Jan II. : Visualisieren ist bei mir Programm, auf dem Laufband genauso wie auf der Bahn oder um die Alster, ich bin nur allein unterwegs.

11664
mvm hat geschrieben: Hm - ich überlege noch. Eigentlich brauch ich ja nicht dringend welche. Gibt's eigentlich aktuelle Nike+-Schuhe in schnell? Hab im Laden welche gesehen. Das Modell hab ich nicht mehr im Kopf, aber das waren eher Sofas. Da passt wohl auch der Garmin Footpod in die Sohle - das fänd ich noch ganz komfortabel.
Ja, eigentlich "brauchen" wir alle keine neuen Schuhe, besonders der Holger wohl nicht :winken:

Von Nike gibt es noch die Zoom Streak, die Lunaspider und die Flyknit Racer. Hab ich alle bei mir auf der Liste zum mal anschauen, aber nicht gelaufen. Agha läuft ersteren davon.

Nike+ ist doch nur für die Nike-Sensoren, oder? Hab grade Nike Free 5.0+ an, da bekomme ich niemals einen Garmin Footpod rein.

11666
Steffen42 hat geschrieben:Nike+ ist doch nur für die Nike-Sensoren, oder? Hab grade Nike Free 5.0+ an, da bekomme ich niemals einen Garmin Footpod rein.
Was hast Du für einen Footpod? Wenn's noch der "alte" (SDM3) von der 310er ist, hast Du Recht. Den hab ich aber zusammen mit der Uhr verkauft. Der SDM4 ist deutlich kleiner. Aber eben genauso friemelig unter die Schnürsenkel zu befestigen...

11667
So Scheisse.. hat sich am Mittwoch schon angekündigt.
Mitten beim Lauf um meine Alster fing langsam aber sicher ein Wadenmuskel an weh zu tun. Lauf beenden war kein Problem. Schmerzen konnte man das auch nicht nennen, also nicht so, dass ich humpeln musste. War Abends ein ganz bisschen dick, war aber gestern schon wieder abgeklungen. Seither nur gaaaanz leichter Schmerz. Keine Beeinträchtigung beim Gehen (Und beim Schuhkauf gestern)
Heute meine Alsterrunde gestartet und nach wenigen hundert Metern war es wieder da und zwar doller als am Mittwoch.
Ist links außen unterhalb des dicken Teils der Wade, Habs hier mal gelb markiert.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Am Montag habe ich eh einen Termin bei meinem Haus/Sportarzt. Eigentlich wegen großem Gesundheitscheck mit Blutabnahme und Belastungs EKG, aber den werde ich natürlich gleich drauf ansetzten, aber ich fürchte, das riecht das erste Mal seit ich laufe nach Pause....

Hatte sich überhaupt nicht angekündigt vor dem besagten Mittwoch, kein kilitzekleines Bisschen...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11668
mvm hat geschrieben:Was hast Du für einen Footpod? Wenn's noch der "alte" (SDM3) von der 310er ist, hast Du Recht. Den hab ich aber zusammen mit der Uhr verkauft. Der SDM4 ist deutlich kleiner. Aber eben genauso friemelig unter die Schnürsenkel zu befestigen...
Habs nochmal angeschaut. Könntest recht haben. Ich hab auch den SDM4. Finde den gar nicht so schwierig zu befestigen. Schale einfädeln und Footpod einklicken, fertig.

11669
gecko63 hat geschrieben:So Scheisse.. hat sich am Mittwoch schon angekündigt.
Scheiße, gecko. Willkommen im Club. Gute Besserung!

Bei mir ist es exakt selbe Höhe auf der anderen Seite innen. War heute laufen, das war so eine 3-4 in Schulnoten. Mal schauen, was der Physio sagt. Think positive, sagt der Dude. Auf jeden Fall!

11670
Hallo in die Runde,

da die Woche wie erwartet nur aus Arbeiten besteht, komme ich kaum zum Laufen und noch weniger zum Lesen/Schreiben hier.

@Wolfgang: mein Plan wird ähnlich aussehen (obwohl ich ihn immer noch nicht gemacht habe). Ich würde aber bis vor den Marathon die langen Läufe mit mehr M-Tmpo am Stück machen. Glaube für Hamburg habe ich einen 30er mit 22km M-Tempo gemacht. das gibt Selbstvertrauen! 8km + 1km l + 8km M finde ich zu wenig. Lieber mindestens 16km am Stück oder etwas mehr.

@Susi: bei mir hat sich Schuhmäßig auch ein bisschen was getan. Muss selbst aber noch schauen, wie der aktuelle Stand genau ist. Deine Listen sind gold wert (und nicht nur deine Listen).
@Steffen: hoffe es geht wieder bergauf
@gecko, das ist jetzt Mist - aber es ist noch lange bis HH und besser jetzt als in 8 Wochen
@Dennis: schade, dass HH nicht geht. Hätte dich gerne kennengelernt
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

11671
Das sieht ganz nach Proneus aus, was auch zu der Geschichte mit Instabilität am Sprunggelenke passt, die Gründe sind ja schon aufgezählt. Therapie wie bei Steffen, am Anfang kühlen, massieren v.a. Weiter oben, um den Muskel zu entspannen, Blackroll, Bandage mit Diclofenacsalbe über Nacht, tagsüber so oft wie möglich massieren und dir Durchblutung anregen.
Gute Besserung

11672
Steffen42 hat geschrieben:Scheiße, gecko. Willkommen im Club. Gute Besserung!

Bei mir ist es exakt selbe Höhe auf der anderen Seite innen. War heute laufen, das war so eine 3-4 in Schulnoten. Mal schauen, was der Physio sagt. Think positive, sagt der Dude. Auf jeden Fall!
Dude77 hat geschrieben: @gecko, das ist jetzt Mist - aber es ist noch lange bis HH und besser jetzt als in 8 Wochen
farhadsun hat geschrieben:Das sieht ganz nach Proneus aus, was auch zu der Geschichte mit Instabilität am Sprunggelenke passt, die Gründe sind ja schon aufgezählt. Therapie wie bei Steffen, am Anfang kühlen, massieren v.a. Weiter oben, um den Muskel zu entspannen, Blackroll, Bandage mit Diclofenacsalbe über Nacht, tagsüber so oft wie möglich massieren und dir Durchblutung anregen.
Gute Besserung
Jo, danke!

Farhad, was ist denn das? Eine Zerrung? Ein Anriss? Eine Verhärtung? oder wie?

Und Blackroll direkt drüber?

Und Ob ich mir dieses Vodoo Floss Band mal anschaffe?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11673
Bandage mit Diclofenacsalbe über Nacht
Den Scheiß würde ich lassen. Das bringt gar nix. Eindringtiefe ist minimal.
Wenn schon, dann Spritzentherapie. :)

Massieren hilft am besten in diesem Bereich.
Und heiß-/kalte Bäder.
Letztlich immer eine Überlastung, als etwas zurückfahren.
Blackroll ja, aber nur vorsichtig.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

11674
@Markus II. : So wie du das beschreibst und von der Lokalisation her ist es der Übergang vom Muskel zur Sehne, seitlich kaufen die drei Proneusmuskeln runter und dann um den Knöchel herum und enden unter dem Fuß. Wenn der Fuß seitlich viel arbeiten muss und das ist bei glatten Verhältnissen der Fall, und die Gesamtbelastung war auch ansteigend, so kann so was kommen. Ich werde es aber nicht überbewerten, das wird schon. Mit Blackroll fängst du bitte weiter oben an und rollst nur in einer Richtung, in diesem Fall von oben nach unten mit Druck drüber hinweg, der Rückweg ohne Druck locker. Und egal was der blende(r) sagt, eine Diclobandage wirkt über die Faszie und man muss m. E. eine Maximaltherapie machen, um schnell wieder fit zu werden.
Grüße
Farhad

11675
Mensch Gecko - scheiße. Aber Christian hat Recht: besser jetzt, als in 8 Wochen. Schon dich und sei vorsichtig beim Wiedereinstieg!
blende8 hat geschrieben:Den Scheiß würde ich lassen. Das bringt gar nix.
Selbst, wenn die Wirkung minimal ist, würde ich es machen. So wahnsinnig viel Zeit ist nun auch wieder nicht, dass ich mir die Chance, damit die Entzündung zu lindern, entgehen lassen würde. "Maximaltherapie" ist das richtige Stichwort.
Dude77 hat geschrieben:... für Hamburg habe ich einen 30er mit 22km M-Tempo gemacht. das gibt Selbstvertrauen!
Joa - aber nur, wenn man's überlebt ;-)

11676
mvm hat geschrieben: Selbst, wenn die Wirkung minimal ist, würde ich es machen. So wahnsinnig viel Zeit ist nun auch wieder nicht, dass ich mir die Chance, damit die Entzündung zu lindern, entgehen lassen würde. "Maximaltherapie" ist das richtige Stichwort.
:D
Hast recht, immer druff!

Und den Placebo-Effekt nicht vergessen. :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

11677
Zurück vom Physio. Er sagt hartnäckige Verhärtung des Soleus Muskels. Hat die rausmassiert, tat ziemlich weh. Bekommt er aber in den Griff. Hab jetzt noch drei Termine im Wochentakt. Meine Frau kann das auch massieren, mit der Blackroll komm ich da nicht bei.
Tape ist auch drauf. Wird schon.

11678
@Steffen: So tief kommt man mit der Blackroll in der Tat fast nicht hin, mit Hartgummiball (Autsch!) kann man es probieren, viel besser ist es natürlich, sich massieren zu lassen☺.

11679
farhadsun hat geschrieben:@Steffen: So tief kommt man mit der Blackroll in der Tat fast nicht hin, mit Hartgummiball (Autsch!) kann man es probieren, viel besser ist es natürlich, sich massieren zu lassen☺.
Noch ne Frage, Doc... Ich hab mir vor Ewigkeiten mal solche Fersenkeile gekauft, als ich mit der AS zu tun hatte. Meinst Du, ich sollte so ein Teil in den rechten Schuh machen oder ist das Quatsch?

Sind diese hier.

11680
Steffen42 hat geschrieben:Zurück vom Physio. Er sagt hartnäckige Verhärtung des Soleus Muskels. Hat die rausmassiert, tat ziemlich weh. Bekommt er aber in den Griff. Hab jetzt noch drei Termine im Wochentakt. Meine Frau kann das auch massieren, mit der Blackroll komm ich da nicht bei.
Tape ist auch drauf. Wird schon.
Gute Besserung und schön, das es voran geht. Habe auch so eine Soleusverhärtung und wie Farhard schreibt, der Black Ball oder irgendeine andere Kugel bewirkt da schon was. Bei mir ist es innerhalb von Wochen besser geworden (war aber auch nie so schlimm, dass ich nicht laufen konnte). Was auch geholfen hat, war eine regelmässige Dehnübung direkt für den Soleus, also die Standardwadenübung, aber halt mit gebeugtem Bein. Aber die kennste sicher. :wink:

Ansonsten kratzt es leider seit heute Mittag im Hals, ich übe mich gerade in Gegenmaßnahmen. Ansonsten hilft ja laut Udo Bölts nur noch "raustrainieren"....aus dem Hals direkt in den Herzmuskel. :teufel:

@Gecko: Gute Besserung. Bin da auch bei Farhad, Peroneusmuskulatur/bzw. deren Sehnenansatz. Stabilisiert sowohl das Fussquergewölbe als auch das Fussgelenk an sich. Kann man ganz gut bei Bundeswehrrekruten nach den ersten üblen langen Märschen beobachten, viele Entwickeln Wadenschmerzen dort an der Seite, weil die Bänder im Fussgewölbe unter dem Marschgepäck nachgeben und dann die Muskulatur überbeansprucht wird.

@allgemeines Problem: Die muskulären Verletzungen "aus dem nichts" sind aus meiner Sicht übrigens ziemlich gut mit einem Black-Ball zu reduzieren. Der ist nämlich "diagnostisch" durchaus feiner als die Rolle...d.h. wenn man damit 1-2 mal die Woche die üblichen Genossen an seinen Stelzen abrollt, wundern man sich manchmal, welch schmerzhafter Knubbel da entdeckt wird. Und ich glaube, dass diese Knubbel oft tickende Zeitbomben sind, die nicht hochgehen müssen, aber können.

Gruß
Anti

11681
Antracis hat geschrieben:Gute Besserung und schön, das es voran geht. Habe auch so eine Soleusverhärtung und wie Farhard schreibt, der Black Ball oder irgendeine andere Kugel bewirkt da schon was. Bei mir ist es innerhalb von Wochen besser geworden (war aber auch nie so schlimm, dass ich nicht laufen konnte). Was auch geholfen hat, war eine regelmässige Dehnübung direkt für den Soleus, also die Standardwadenübung, aber halt mit gebeugtem Bein. Aber die kennste sicher. :wink:
Ja, die Dehnübung kenne ich. Aber wie genau machst Du das mit dem Ball?
Antracis hat geschrieben: Ansonsten kratzt es leider seit heute Mittag im Hals, ich übe mich gerade in Gegenmaßnahmen. Ansonsten hilft ja laut Udo Bölts nur noch "raustrainieren"....aus dem Hals direkt in den Herzmuskel. :teufel:
Gute Besserung und mach keinen Quatsch, wir brauchen Dich noch!!!

11682
Steffen42 hat geschrieben:Aber wie genau machst Du das mit dem Ball?
Auf den Hintern setzen, seitlich mit den Händen abstützen, defekte Wade mit dem Soleus auf dem Ball platzieren. Dann Frau vorwarnen, dass sie das geseufze und infernalische Jammern getrost ignorieren kann, dann Hintern hochstemmen und Soleus über den Ball rollen. :D

Funkioniert auch für den Piriformis, da kann man dann das Bein auf der Seite der betroffenen PB angewinkelt über das Knie des Beines legen, dass sich noch auf dem Boden aufstützt und dann mit dem Ball unter den Piriformis rollen. Auch hier Angehörige vorwarnen und sicherheitshalber beim ersten Mal irgendwas aus weichem Holz in den Mund nehmen. :teufel:

11683
Steffen ich habe mit den Teilen keine persönliche Erfahrung aber ich würde sie nicht nehmen, das ist eine künstliche Fersenerhoehung, die langfristig zu weiteren Verkürzungen führt. Da könnte man gleich einen Schuh mit großer Sprengung nehmen und hätte wahrscheinlich ein natürlicheres Abrollverhalten.

11684
Anti hat es gut beschrieben, so mache ich es auch mit dem Ball, um in die tieferen Schichten rein zu kommen, mit Blackroll kann man die Faszie sehr gut erreichen, die tieferen Muskelschichten erreicht man mit Hartgummibaellen verschiedener Größe bzw. Blackbaellen viel besser erreichen. Wenn man es mit den darauf sitzen nicht hin bekommt, kann man die Übung an der Wand machen, sieht super aus, v.a. Wenn deine Frau nicht weiß, was du tust und du gehst mit dem Hintern die Wand rauf und runter, einfach köstlich.

11686
Danke Euch beiden. Ich probiere es mal mit dem Ball. Da das Problem bei mir an der Innenseite der Wade ist, wird das nicht einfach.
Und Farhad: meine Frau kann ich mit nichts schocken. :D

11687
Commanche27 hat geschrieben:Denke schon, hatten wir letztes Jahr auch so geplant....hab da nur in der falschen Ecke der Halle gesucht :peinlich:


für meinen Marathonplan habe ich mir vorgenommen meinen GC Account wieder zu aktivieren oder neu zu erstellen.

Wer mit mir Daten austauschen möchte kann mir gerne eine PN mit dem Accountnamen senden.
...oder wie habt ihr das gemacht?

Nachtrag: Hab von Steffen entsprechende Nachricht erhalten und kann dort alles weitere übertragen.

Danke
Treffen Hamburg: sowieso! Samstag muss ich sehen, habe mich wieder bei meinen Radlerfreund einquartiert, mit dem habe ich letztes Jahr Hafenrundfahrt gemacht, da hatte ich Samstag nicht viel Zeit, mal sehen, was er dieses Jahr vor hat, aber Sonntag nach dem Rennen ist fix.

Garmin bin ich jetzt auch, ist zwar ein bisschen schwierig mit Polaruhr, aber über den "Umweg" Polar -> Strava -> Tapiriik -> Garmin Connect scheint das jetzt zu klappen, auch wenn immer ein paar Tage Verzug bei mir drin sind, weil ich nur alle 3-4 Tage die Uhr auslese.
Hätte daher auch Interesse an euren Garmin Nicks.Bei mir ist sind es die ersten 4 Buchstaben des (realen) Vornamens dann ein Bindestrich und dann der erste Buchstabe des Nachnamens. Schick ihn aber auch via pm.

@ simba
danke für die Info!

@ Steffen
an mich auch bitte

11688
Antracis hat geschrieben:Auf den Hintern setzen, seitlich mit den Händen abstützen, defekte Wade mit dem Soleus auf dem Ball platzieren. Dann Frau vorwarnen, dass sie das geseufze und infernalische Jammern getrost ignorieren kann, dann Hintern hochstemmen und Soleus über den Ball rollen. :D

Funkioniert auch für den Piriformis, da kann man dann das Bein auf der Seite der betroffenen PB angewinkelt über das Knie des Beines legen, dass sich noch auf dem Boden aufstützt und dann mit dem Ball unter den Piriformis rollen. Auch hier Angehörige vorwarnen und sicherheitshalber beim ersten Mal irgendwas aus weichem Holz in den Mund nehmen. :teufel:

Empfehlenswert ist es auch, den Hund ins Nachbarzimmer zu sperren. Meine will mir jedes Mal das Gesicht ablecken, weil sie meint, dass es mir schrecklich geht, selbst wenn ich nur die Mark Lauren DVD mitturne. Das kann bei Liegestütz ganz schön lästig sein, auch noch den Hunde mit dem Ellbogen abzuwehren :D

11689
Oh man Leute, was für blöde Nachrichten...

ich wünsche allen verletzten und kranken alles gute und eine rasche Genesung!

Steffen, beim Soleus hilft auch eine eigenmassage mit dem Knie des anderen Beins. Ist zwar sicher nicht so toll wie von der besseren hälfte, dafür kommst du tief an mögliche triggerpunkte im Soleus oder sogar tieferen schichten.

Stelle das andere Bein im Liegen als Dreieck auf und platziere den Schmerzpunkt genau über/auf die Kniescheine des angestellten Beins.
Wenn es richtig übel- na ja angenehm übel weh tut, bist du am richtigen Punkt.
Den ca. 1 Minute bearbeiten. Dann sollte sich auch sofort Linderung einstellen bis durch die Verspannung erneut der Triggerpunkt anspringt. Dann einfach wieder ran da.

Hat bei mit sehr gut bei Verspannungen der wade und bei meiner Plantartherapie funktioniert. Es entlastet unheimlich die AS.


GC hat funktioniert.

Hab meinen alten Account wiedergefunden.

Gott war ich von 2013 bis 2014 langsam :confused: letzter Eintrag war im Februar 2014


Nachtrag: Kann man bei gc auch Daten von endomondo impoertieren?

11690
Oha, Steffen und Gecko: Wünsche euch, dass ihr eure Probleme so schnell wie möglich in den Griff bekommt. Einfach auf Farhad und den Anti hören, dann wird das schon. :nick:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11697
gecko63 hat geschrieben:So Scheisse.. hat sich am Mittwoch schon angekündigt.
Mitten beim Lauf um meine Alster fing langsam aber sicher ein Wadenmuskel an weh zu tun.
Das ist allerdings Mist. Gute und schnelle Heilung wünsche ich!

Daraus sollten wir allerdings was lernen...
Hattest du denn in den letzten Tagen noch/wieder mit rutschigem Untergrund zu kämpfen?
Falls ja, schieben wir das darauf, und lassen jegliches Tempo unter solchen Bedingungen weg.

Falls nein, schieben wir das auf die steigende Belastung, und nehmen demnächst - nach sanftem Wiedereinstieg - mehr raus. Vielleicht hätte die Regenerationswoche eine Woche eher kommen sollen, und vielleicht wäre es besser, wenn du nicht mehr schneller läufst als geplant (letzte Einheit war besonders drastisch: Progression bis 4:40 min/km stand da, und du liefst bis 4:05... mit Wadenproblemen!).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11698
D-Bus hat geschrieben: Falls nein, schieben wir das auf die steigende Belastung, ...
oder auf die Newton-Schuhe, an die man sich vielleicht doch etwas langsamer gewöhnen sollte.

11699
D-Bus hat geschrieben:Das ist allerdings Mist. Gute und schnelle Heilung wünsche ich!

Daraus sollten wir allerdings was lernen...
Hattest du denn in den letzten Tagen noch/wieder mit rutschigem Untergrund zu kämpfen?
Falls ja, schieben wir das darauf, und lassen jegliches Tempo unter solchen Bedingungen weg.

Falls nein, schieben wir das auf die steigende Belastung, und nehmen demnächst - nach sanftem Wiedereinstieg - mehr raus. Vielleicht hätte die Regenerationswoche eine Woche eher kommen sollen, und vielleicht wäre es besser, wenn du nicht mehr schneller läufst als geplant (letzte Einheit war besonders drastisch: Progression bis 4:40 min/km stand da, und du liefst bis 4:05... mit Wadenproblemen!).
+++1

Ich wollte auch mal draußen laufen, am Mittwoch um die Alster in 5:30 min/km und ganz vorsichtig ging das gut, am Donnerstag in 4:47 min/km war das schon nicht ganz ohne, und ich habe ein bisschen die Adduktoren, ganz wenig Wadenaußenseite und das Scheinbein gemerkt (PS. gecko hat wohl den gleichen Untergrund), 4:05 wäre auf diesem Untergrund für mich absolut illusorisch gewesen. Und ich bin am Mittwoch mit Trail Lahar GTX (fest, schwer und gut geeignet) und am Donnerstag mit Fuji Trainer (viel leichter und dynamischer, aber immerhin deutlich stabiler als Virrata und andere Kandidaten) gelaufen. Danach habe ich gleich beschlossen, erst dann wieder draußen zu laufen, wenn ich ganz sicher laufen kann, bin eben das Weichei vom Dienst.
Gestern habe ich dann auf dem Laufband doch gemerkt, dass das Scheinbein durch das Gerutsche doch wohl etwas überlastet ist und meckert, momentan bin ich bei meiner Maximaltherapie, um schlimmeres im Keime zu ersticken :nick: .

11700
Bei mir ist gestern der Infekt mit extremer Heftigkeit eingestiegen, hab den heutigen Tag im fiebrigen Dämmerschlaf verbracht und gegen 15:30 erstmals das Bett verlassen. Naja, noch 12 Wochen, gerade ist Entlastungswoche und draussen Blitzeis - hätte schlechteres Timing sein können. Werd heute und morgen mochmal viel schlafen und hoffen, dass ich bald wieder fit werde.

Zurück zu „Laufsport allgemein“