Ich finde zuhause anhalten immer doof. Nicht, dass ich glaube, der Trainingseffekt würde wegen der kurzen Pause leiden. Aber man ist einmal zuhause und muss sich doch zur zweiten Runde aufraffen ;-) Wenn das für Dich kein Problem ist, kannst Du das sicher machen, solltest dann aber wirklich alles vorm Start bereit stellen, um nur einen kurzen Boxenstop einlegen zu müssen.
Ansonsten kann ich Trinkrucksäcke empfehlen, selbst benutze ich einen von Nathan - das genaue Modell kenn ich nicht. Man schleppt natürlich immer mehr mit sich herum, als man müsste und sieht ein wenig albern nach "Expedition" aus, aber mich stört das nicht. Mittlerweile nehm ich den aber auch nur noch bei Hitze oder Läufen über 25km mit.Mit den Flaschengurten komme ich auch nur bedingt klar, Sobald da mehr als eine Flasche rein geht, sitzt mindestens eine Flasche an einer Stelle, wo sie wackelt.
Gruß,
Markus
1402
Würde mir meine Ration in die Garage stellen. Garage auf, Trinken reinhauen, Garage zu und weiter geht's. Vom psychologischen Aspekt her sicher schwierig, aber denke das ist mir immer noch die angenehmere Alternative. Und so bin ich auch nicht in Reichweite der Couch. 
Was den Rucksack angeht: Hast du da einen mit Trinkblase oder einen, wo du einfach nur die Flaschen reinmachst? Bei denen mit Trinkblasen habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass die Reinigung sehr aufwändig ist. Das schreckt mich immer ein wenig ab.
Grüße
Dennis

Was den Rucksack angeht: Hast du da einen mit Trinkblase oder einen, wo du einfach nur die Flaschen reinmachst? Bei denen mit Trinkblasen habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass die Reinigung sehr aufwändig ist. Das schreckt mich immer ein wenig ab.
Grüße
Dennis
1403
Ist n Rucksack mit herausnehmbarer Trinkblase - genauer Typ muss ich zuhause raussuchen, aber die sind ja alle ähnlich. Zum Reinigen Trinkblase auf links ziehen, abwaschen, Schlauch komplett auslaufen lassen, fertig. Beim Neubefüllen dann einmal den Schlauch mit frischem Wasser durchspülen - mehr mach ich nicht. Allerdings kommt da auch nur Wasser rein - wenn man da klebrige Fruchtsäfte oder so einfüllt, wird die Reinigung natürlich aufwendiger.
Der Vorteil ist auch, dass das Trinken selbst total angenehm ist. Man nuckelt halt nur an dem vorne eingehängten Schlauch, den klickt man hinterher wieder ein. Da wackelt nix, man hat die Hände frei und wenn man vorher die Luft aus der Blase lässt, gluckert da auch nix. Hab allerdings aktuell (Rucksack ist ca. anderthalb Jahre alt) auch ein Problem: die Blase scheint ein wenig undicht geworden zu sein. Die gibt es aber einzeln nachzukaufen. Muss mich nur mal kümmern ;-).
Gruß,
Markus
Der Vorteil ist auch, dass das Trinken selbst total angenehm ist. Man nuckelt halt nur an dem vorne eingehängten Schlauch, den klickt man hinterher wieder ein. Da wackelt nix, man hat die Hände frei und wenn man vorher die Luft aus der Blase lässt, gluckert da auch nix. Hab allerdings aktuell (Rucksack ist ca. anderthalb Jahre alt) auch ein Problem: die Blase scheint ein wenig undicht geworden zu sein. Die gibt es aber einzeln nachzukaufen. Muss mich nur mal kümmern ;-).
Gruß,
Markus
1404
Welcome back Dromeus!
@Farhad. Du machst in letzter Zeit wirklich recht hohe Umfänge. Das wird eine ausgezeichnete Basis.
@Christian: Ich glaube Du bist gut vorbereitet für Köln, sehe das so wie Farhad! Wünsche Dir von Herzen, dass die 3:20 fällt!
@Markus: Du hast die Substanz und die Motivation – darauf kommt es an. Die spätere Uhrzeit beim Wettkampf hat auch was positives, du bist hellwach und warm. Auf langes Einlaufen würde ich jedenfalls verzichten.
@Korinna: Schwamm drüber, die Konzentration gilt dem großen Ziel. Generalproben müssen ja auch schief gehen
@Rumläufer: Du hast eine beeindruckende Form und mit der hohen Zahl an Kilometern ist das schon ein Garant für eine Topleistung! Bin gespannt auf weitere Ausführungen zu deinen Tests. Sowas würde mich auch mal interessieren.
@Dennis: Die langen sind immer schwer und die Probleme dieselben: Trinken, Essen, Laufstil, Ermüdung... Der einzige Trost, es wird mit der Zeit ein wenig besser. Aber Du bist auf einem guten Weg!
all:Ich überlege mir auch mal eine GPS Uhr anzuschaffen. Die Garmin 310XT gibt es schon ab rund 150 EUR. Könnt ihr die empfehlen? Leistungsumfang sagt mir sehr zu. Ich habe nur die Sorge, dass sie zu schwer und klobig ist. Was meint ihr?
Mein Training kommt langsam vorwärts. Insgesamtz 63km letzte Woche. Nachdem ich letzten Mittwoch 32 km gelaufen bin, habe ich am Freitag morgen einen kurzen schnellen 6km Lauf probiert. Hatte schwere Probleme eine schnelle Pace zu finden. Bin über den Durchschnitt von 4:12 nicht hinausgekommen…
Gestern am Sonntag, dann neuer Versuch mit schnellen 10km. Das lief besser: 10km @4:08, aber ich musste mich dafür ganz schön anstrengen. Immerhin besser als davor...
Morgen früh muss ich wieder ein paar Tage auf Geschäftsreise, wenn es klappt würde ich morgen Abend noch einen 35er mit Endbeschleunigung unterbringen. Die sind sehr formgebend.
Allen weiter viel Erfolg!
@Farhad. Du machst in letzter Zeit wirklich recht hohe Umfänge. Das wird eine ausgezeichnete Basis.

@Christian: Ich glaube Du bist gut vorbereitet für Köln, sehe das so wie Farhad! Wünsche Dir von Herzen, dass die 3:20 fällt!
@Markus: Du hast die Substanz und die Motivation – darauf kommt es an. Die spätere Uhrzeit beim Wettkampf hat auch was positives, du bist hellwach und warm. Auf langes Einlaufen würde ich jedenfalls verzichten.
@Korinna: Schwamm drüber, die Konzentration gilt dem großen Ziel. Generalproben müssen ja auch schief gehen
@Rumläufer: Du hast eine beeindruckende Form und mit der hohen Zahl an Kilometern ist das schon ein Garant für eine Topleistung! Bin gespannt auf weitere Ausführungen zu deinen Tests. Sowas würde mich auch mal interessieren.
@Dennis: Die langen sind immer schwer und die Probleme dieselben: Trinken, Essen, Laufstil, Ermüdung... Der einzige Trost, es wird mit der Zeit ein wenig besser. Aber Du bist auf einem guten Weg!
all:Ich überlege mir auch mal eine GPS Uhr anzuschaffen. Die Garmin 310XT gibt es schon ab rund 150 EUR. Könnt ihr die empfehlen? Leistungsumfang sagt mir sehr zu. Ich habe nur die Sorge, dass sie zu schwer und klobig ist. Was meint ihr?
Mein Training kommt langsam vorwärts. Insgesamtz 63km letzte Woche. Nachdem ich letzten Mittwoch 32 km gelaufen bin, habe ich am Freitag morgen einen kurzen schnellen 6km Lauf probiert. Hatte schwere Probleme eine schnelle Pace zu finden. Bin über den Durchschnitt von 4:12 nicht hinausgekommen…
Gestern am Sonntag, dann neuer Versuch mit schnellen 10km. Das lief besser: 10km @4:08, aber ich musste mich dafür ganz schön anstrengen. Immerhin besser als davor...
Morgen früh muss ich wieder ein paar Tage auf Geschäftsreise, wenn es klappt würde ich morgen Abend noch einen 35er mit Endbeschleunigung unterbringen. Die sind sehr formgebend.
Allen weiter viel Erfolg!
1405
Greif? Oder D-Bus, der folgendes am 21.8. schrieb:Rumlaeufer hat geschrieben:Seit dem Wiedereinstieg ins richtige Training habe ich inzwischen knapp 1,5 kg Gewicht verloren, und ich komme auch mit den Vorgaben immer besser zurecht. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob das schon der von Peter Greif beschriebe Anstieg der Form ab der dritten Woche ist.![]()
Da ich inzwischen über 30 bin, höre ich mal auf Daniels und beschränke mich zum Einstieg in den 8-wöchigen "Countdown" auf zwei Qualitätseinheiten pro Woche. Dabei ist mittwochs Vereinstraining.D-Bus hat geschrieben:Genau, eigentlich ist das schon sehr gut, wenn man bedenkt, dass du durch die Verletzungspause zumindest einen kleinen Formverlust haben dürftest. Das wird in zwei Wochen schon deutlich besser aussehen.
Woche 1
Mi: 3x {800 - 400 - 200 - 200 m mit je 200 m Pause}, Serienpause 400 m
Sa: 32,3 km @4:56, darin 5 km @4:14
Woche 2
Mi: 4x {1600 m (1200 hart, letzte Runde voll), 600 m Pause}
Sa: 35,3 km @4:53, darin 6 km @4:14
Geplant:
Woche 3
Mi: Intervalltraining
Sa: Viertelmarathon (Trainings-WK)
So: lang ohne Tempo
Woche 4
Mi: Intervalle
So: HM (PB-Versuch)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1406
@Korinna:

@farhadsun: Nett, ich werde auch HH 2015 laufen. Falls es die Füsse zulassen, würde ich auch versuchen auf die 3h20 zu trainieren. Mit der Zeit dürfte ich nämlich im 2. Startblock beim Comrades starten. Und der steht schon fest auf dem Programm!
@voxel: Ich hab mir nach meinem Wiedereinstieg die 310XT geholt und bin sehr zufrieden. Grund für die Wahl des Modells war, dass der Funktionsumfang für mich alles abdeckt, keinen überflüssigen Schnickschnack drin hat, und das Display für mich auch ohne Lesebrille gut ablesbar ist. Natürlich ist sie dadurch etwas "klobig", aber das nehme ich in Kauf. Die neueren, kleineren Uhren sind IMHO auch weniger sicher zu bedienen, weil einfach filigraner. Ich bin jetzt zwar kein Grobmotoriker, aber in der Hitze des WK-Gefechtes ist mir ein grosser Knopf lieber als was Fummliges. Hier im GPS Thread gab es auch mal nen Link zu nem Garmin-Uhren Vergleich, da schnitt die 310XT bzgl GPS-Genauigkeit recht gut ab, besser als manches kleinere und teurere Modell.
Welch ein Gleichklang unserer Seelendkf hat geschrieben:ps: Das ist meine Welt :-)


@farhadsun: Nett, ich werde auch HH 2015 laufen. Falls es die Füsse zulassen, würde ich auch versuchen auf die 3h20 zu trainieren. Mit der Zeit dürfte ich nämlich im 2. Startblock beim Comrades starten. Und der steht schon fest auf dem Programm!
@voxel: Ich hab mir nach meinem Wiedereinstieg die 310XT geholt und bin sehr zufrieden. Grund für die Wahl des Modells war, dass der Funktionsumfang für mich alles abdeckt, keinen überflüssigen Schnickschnack drin hat, und das Display für mich auch ohne Lesebrille gut ablesbar ist. Natürlich ist sie dadurch etwas "klobig", aber das nehme ich in Kauf. Die neueren, kleineren Uhren sind IMHO auch weniger sicher zu bedienen, weil einfach filigraner. Ich bin jetzt zwar kein Grobmotoriker, aber in der Hitze des WK-Gefechtes ist mir ein grosser Knopf lieber als was Fummliges. Hier im GPS Thread gab es auch mal nen Link zu nem Garmin-Uhren Vergleich, da schnitt die 310XT bzgl GPS-Genauigkeit recht gut ab, besser als manches kleinere und teurere Modell.
There are no answers. Only choices.
1407
Holger,D-Bus hat geschrieben:Greif? Oder D-Bus, der folgendes am 21.8. schrieb:
d-Bus hat geschrieben:Genau, eigentlich ist das schon sehr gut, wenn man bedenkt, dass du durch die Verletzungspause zumindest einen kleinen Formverlust haben dürftest. Das wird in zwei Wochen schon deutlich besser aussehen.
vermutlich habt Ihr beide recht, denn insgesamt läuft es tatsächlich schon wieder ganz gut, und ich sollte nach der verletzungsbedingten Unterbrechung aufhören, jede Trainingseinheit zu selbstkritisch auf die Goldwaage zu legen.

Diese Woche lasse ich es ein bisschen ruhiger angehen, am Sonntag gibt es die lange Runde mit EB ab Gievenbeck und dann wird ab Mitte der nächsten Woche der Endspurt für Oldenburg eingeläutet.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

1409
@ Markus
Ich werde mal meine Methode mit dem knackigen Garagen-Boxenstopp austesten und dann mal schauen. Habe wie gesagt ja auch schon mit einem Rucksack geliebäugelt.
@ Voxel
Insgeheim vermute ich ja auch, dass es von Mal zu Mal besser wird. Ich hätte einfach in meiner "planlosen" Phase mehr km in Form von über 25km-Läufen machen müssen, dann würde ich das jetzt bestimmt auch besser vertragen. Aber da muss ich jetzt wohl einfach durch.
Was die Laufuhr angeht. Ich habe dieses Teil: Garmin Forerunner 610 Pulsuhr: Sportuhr Preisvergleich - Preise bei idealo.de
Bin wirklich super zufrieden damit und für meine Anforderungen ist sie hervorragend. Der Touch Screen lässt sich während dem Lauf super bedienen. GPS springt in der Regel sofort an und meine Trainings kann ich auch immer sehr schön über Garmin Connect drauf spielen. Bin sehr damit zufrieden.
Am Sonntag steht bei mir im Übrigen der 10km-Wettkampf an. Nochmal zur Erinnerung. Habe den Plan etwas angepasst. Der HM war für Woche 7 vorgesehen. Da ich aber unbedingt den HM bei mir ums Eck laufen wollte und auch schon lange vor dem Plan angemeldet war und dieser in meiner 6. Planwoche für Frankfurt ist, habe ich die Wochen getauscht. Das heißt HM-Wettkampf ist in Woche 6 statt 7 und ich habe vor einfach beide Wochen zu tauschen. Das hieße aber auch für den 10km-WK, der in Woche 5 geplant ist, dass ich diesen auch eine Woche vorgezogen habe, so dass der 10km- und der HM-WK nicht innerhalb von 8 Tagen stattfinden. Deshalb 10km-WK in Woche 4 und die eigentliche Woche 4 mache ich in Woche 5. Das heißt Plan-Woche 4 ist jetzt Woche 5 und Planwoche 7 ist jetzt Woche 6. Falls da jetzt noch jemand folgen konnte, denkt ihr das passt so? Ich dachte eben, dass es besser ist die kompletten Wochen zu tauschen, da zum Beispiel heute für den 10er am Sonntag 5*1000er IV's drin sind und ich eben wie gesagt nicht wollte, beide Wettkämpfe innerhalb einer Woche zu reißen.
Jedenfalls ist der 10er glaube ich ein ganz cooles Läufchen: Golfpark-Straßenlauf
Scheint ein Lauf durch einen der schönsten Golfplätze Deutschlands zu sein. Und wenn ich so auf die Ergebnislisten aus den vergangenen Jahren schaue, scheint das auch für einige sehr ambitionierte Läufer eine reizvolle Veranstaltung zu sein. Bin mal gespannt, ob ich evtl. an den 40:00 kratzen kann, wenn alles gut läuft. Es wird allerdings nur die Bruttozeit mittels Barcode-Scan auf der Startnummer gemessen. Hoffe es wird beim Start dann kein allzu großes Gehaue um die Plätze geben. Freue mich aber mal wieder auf etwas Wettkampf-Atmosphäre. Das Mannheim-Drama ist nun auch schon wieder fast vier Monate her.
Grüße
Dennis
Ich werde mal meine Methode mit dem knackigen Garagen-Boxenstopp austesten und dann mal schauen. Habe wie gesagt ja auch schon mit einem Rucksack geliebäugelt.
@ Voxel
Insgeheim vermute ich ja auch, dass es von Mal zu Mal besser wird. Ich hätte einfach in meiner "planlosen" Phase mehr km in Form von über 25km-Läufen machen müssen, dann würde ich das jetzt bestimmt auch besser vertragen. Aber da muss ich jetzt wohl einfach durch.
Was die Laufuhr angeht. Ich habe dieses Teil: Garmin Forerunner 610 Pulsuhr: Sportuhr Preisvergleich - Preise bei idealo.de
Bin wirklich super zufrieden damit und für meine Anforderungen ist sie hervorragend. Der Touch Screen lässt sich während dem Lauf super bedienen. GPS springt in der Regel sofort an und meine Trainings kann ich auch immer sehr schön über Garmin Connect drauf spielen. Bin sehr damit zufrieden.
Am Sonntag steht bei mir im Übrigen der 10km-Wettkampf an. Nochmal zur Erinnerung. Habe den Plan etwas angepasst. Der HM war für Woche 7 vorgesehen. Da ich aber unbedingt den HM bei mir ums Eck laufen wollte und auch schon lange vor dem Plan angemeldet war und dieser in meiner 6. Planwoche für Frankfurt ist, habe ich die Wochen getauscht. Das heißt HM-Wettkampf ist in Woche 6 statt 7 und ich habe vor einfach beide Wochen zu tauschen. Das hieße aber auch für den 10km-WK, der in Woche 5 geplant ist, dass ich diesen auch eine Woche vorgezogen habe, so dass der 10km- und der HM-WK nicht innerhalb von 8 Tagen stattfinden. Deshalb 10km-WK in Woche 4 und die eigentliche Woche 4 mache ich in Woche 5. Das heißt Plan-Woche 4 ist jetzt Woche 5 und Planwoche 7 ist jetzt Woche 6. Falls da jetzt noch jemand folgen konnte, denkt ihr das passt so? Ich dachte eben, dass es besser ist die kompletten Wochen zu tauschen, da zum Beispiel heute für den 10er am Sonntag 5*1000er IV's drin sind und ich eben wie gesagt nicht wollte, beide Wettkämpfe innerhalb einer Woche zu reißen.
Jedenfalls ist der 10er glaube ich ein ganz cooles Läufchen: Golfpark-Straßenlauf
Scheint ein Lauf durch einen der schönsten Golfplätze Deutschlands zu sein. Und wenn ich so auf die Ergebnislisten aus den vergangenen Jahren schaue, scheint das auch für einige sehr ambitionierte Läufer eine reizvolle Veranstaltung zu sein. Bin mal gespannt, ob ich evtl. an den 40:00 kratzen kann, wenn alles gut läuft. Es wird allerdings nur die Bruttozeit mittels Barcode-Scan auf der Startnummer gemessen. Hoffe es wird beim Start dann kein allzu großes Gehaue um die Plätze geben. Freue mich aber mal wieder auf etwas Wettkampf-Atmosphäre. Das Mannheim-Drama ist nun auch schon wieder fast vier Monate her.
Grüße
Dennis
1410
Habe die Garmin 610 (benutzt meine Freundin, aber im Moment ist das Armband kaputt), die 310XT und die Fenix2. Alle Uhren haben ihre vor und Nachteile. Bei der Fenix2 ist das GPS am ungenauesten und sie ist am teuersten. Dafür ewig lange Akkulaufzeit und drahtlose Verbindung plus garmin connect mit dem Handy.kappel1719 hat geschrieben: Was die Laufuhr angeht. Ich habe dieses Teil: Garmin Forerunner 610 Pulsuhr: Sportuhr Preisvergleich - Preise bei idealo.de
Bin wirklich super zufrieden damit und für meine Anforderungen ist sie hervorragend. Der Touch Screen lässt sich während dem Lauf super bedienen. GPS springt in der Regel sofort an und meine Trainings kann ich auch immer sehr schön über Garmin Connect drauf spielen. Bin sehr damit zufrieden.
Die 310XT hat auch einen genialen Akku, das Display ist am besten ablesbar, sie ist wasserdicht. Leider aber auch hässlich.
Die 610 ist nur fürs Laufen, der Akku hält nicht einmal halb so lang wie bei der 310XT, das GPS ist schlechter als bei der 310XT (aber besser als bei der Fenix2). Der Touchscreen ist nicht immer leicht bedienbar (Stichwort durchs Menü scrollen).
Die Vernunft spricht eindeutig für die 310XT - leider bin ich nicht vernünftig.

@voxel: ich würde mir an deiner Stelle auch die Ambit2 oder die neuen Epson Uhren anschauen: Runsense-Produkte - Epson
VG
Christian
PS bin leider leicht erkältet. Hoffe das wird bis Sonntag eher besser.
1413
@ Christian
Oha. Gute Besserung. Hoffe es ist nicht allzu schlimm. Aber lieber schonen und schauen, dass du bis Sonntag wieder aufm Damm bist. Wünsche dir das beste.
Was die Uhr angeht. Mir fehlt da natürlich völlig der Vergleich. Aber interessant zu sehen, mit welch scheinbar niedrigen Ansprüchen, ich mich zufrieden stellen lasse.
Wie bereits heute Morgen angesprochen standen heute 5 * 1000m Intervalle an. Laut Plan waren 04:10 vorgesehen. Vielleicht ahnt der ein oder andere, was jetzt kommt.
Aber bevor ich jetzt meine tatsächlich gelaufenen IV's verkünde, muss ich noch voraus schicken, dass ich mich heute bewusst auspowern wollte. Nicht den aller tollsten Tag auf der Arbeit und ich wollte einfach mal völlig losgelöst von aller möglichen Vernunft alles reinhauen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass sich der olle Steffny was bei seinen Plänen gedacht hat. Aber ich hatte abgesehen von meinem 10km-Trainingslauf in knapp über 40 Minuten und meinem HM-Debüt noch nie so richtig das Gefühl absolut bis zum Anschlag zu laufen. Und da hatte ich heute einfach mal Bock drauf.
Die Intervalle: 03:51, 03:40, 03:37, 03:28, 03:31
Am Sonntag wie gesagt, der 10km-Wettkampf. Ich glaube ich versuche mal optimistisch in 03:55 anzugehen.
Grüße
Dennis
Oha. Gute Besserung. Hoffe es ist nicht allzu schlimm. Aber lieber schonen und schauen, dass du bis Sonntag wieder aufm Damm bist. Wünsche dir das beste.
Was die Uhr angeht. Mir fehlt da natürlich völlig der Vergleich. Aber interessant zu sehen, mit welch scheinbar niedrigen Ansprüchen, ich mich zufrieden stellen lasse.

Wie bereits heute Morgen angesprochen standen heute 5 * 1000m Intervalle an. Laut Plan waren 04:10 vorgesehen. Vielleicht ahnt der ein oder andere, was jetzt kommt.

Aber bevor ich jetzt meine tatsächlich gelaufenen IV's verkünde, muss ich noch voraus schicken, dass ich mich heute bewusst auspowern wollte. Nicht den aller tollsten Tag auf der Arbeit und ich wollte einfach mal völlig losgelöst von aller möglichen Vernunft alles reinhauen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass sich der olle Steffny was bei seinen Plänen gedacht hat. Aber ich hatte abgesehen von meinem 10km-Trainingslauf in knapp über 40 Minuten und meinem HM-Debüt noch nie so richtig das Gefühl absolut bis zum Anschlag zu laufen. Und da hatte ich heute einfach mal Bock drauf.
Die Intervalle: 03:51, 03:40, 03:37, 03:28, 03:31
Am Sonntag wie gesagt, der 10km-Wettkampf. Ich glaube ich versuche mal optimistisch in 03:55 anzugehen.
Grüße
Dennis
1415
ich hoffe mit, schließe mich den anderen an und drücke alle Daumen die ich hab!!!!!!!!!!Dude77 hat geschrieben: PS bin leider leicht erkältet. Hoffe das wird bis Sonntag eher besser.

VG
dkf/Korinna
1416
Scheint gelungen zu seinkappel1719 hat geschrieben:Aber ich hatte abgesehen von meinem 10km-Trainingslauf in knapp über 40 Minuten und meinem HM-Debüt noch nie so richtig das Gefühl absolut bis zum Anschlag zu laufen. Und da hatte ich heute einfach mal Bock drauf.
Die Intervalle: 03:51, 03:40, 03:37, 03:28, 03:31


P.S.: Falls Du zum Verausgaben mal was Längeres am Anschlag laufen möchtest, könnte ich Dir zusätzlich zu den Riesebecker Sixdays - Bericht siehe Signatur - den einen oder anderen Tipp geben.

Alles Gute für den 10'erkappel1719 hat geschrieben:Am Sonntag wie gesagt, der 10km-Wettkampf. Ich glaube ich versuche mal optimistisch in 03:55 anzugehen.
Grüße
Dennis

@ Christian,
ich wünsche Dir eine gute Erholung bis Sonntag!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

1417
Hallo Eckhard,
vielen Dank für den Hinweis. Sehr interessanter Bericht. Das scheint ja in der Tat ein richtig fieses Ding gewesen zu sein, dazu noch mit Trailpassagen. Respekt vor dieser Leistung.
@ Christian
Ich hoffe es geht schon etwas besser heute.
vielen Dank für den Hinweis. Sehr interessanter Bericht. Das scheint ja in der Tat ein richtig fieses Ding gewesen zu sein, dazu noch mit Trailpassagen. Respekt vor dieser Leistung.

@ Christian
Ich hoffe es geht schon etwas besser heute.
1418
Danke für die vielen Genesungswünsche.
Mir geht es relativ gut. Nur leichte Halsschmerzen und etwas Schnupfen. Nicht optimal, aber wenn sich das bis Sonntag nicht verschlechtert auch kein Problem.
@Dennis: coole Intervallzeiten und bei mir gilt das Motto bei den Intervallen: volle Pulle - so lange das letzte Intervall nicht langsamer war als das Ziel, kann es insgesamt gar nicht zu schnell gewesen sein.
Falsch ist natürlich das, was ein Bekannter macht: 6x1000m, die ersten beiden unter 3:30min/km und die letzten beiden dann regelmäßig über 4min. Wenn ich ihm dann sage, es wäre besser konstant 3:45min/km zu laufen glaubt er es nicht.
Mir geht es relativ gut. Nur leichte Halsschmerzen und etwas Schnupfen. Nicht optimal, aber wenn sich das bis Sonntag nicht verschlechtert auch kein Problem.
@Dennis: coole Intervallzeiten und bei mir gilt das Motto bei den Intervallen: volle Pulle - so lange das letzte Intervall nicht langsamer war als das Ziel, kann es insgesamt gar nicht zu schnell gewesen sein.
Falsch ist natürlich das, was ein Bekannter macht: 6x1000m, die ersten beiden unter 3:30min/km und die letzten beiden dann regelmäßig über 4min. Wenn ich ihm dann sage, es wäre besser konstant 3:45min/km zu laufen glaubt er es nicht.
1419
Das freut mich sehr. Hoffen wir mal, dass es bis zum Wochenende ganz abgeklungen ist.Dude77 hat geschrieben:Danke für die vielen Genesungswünsche.
Mir geht es relativ gut. Nur leichte Halsschmerzen und etwas Schnupfen. Nicht optimal, aber wenn sich das bis Sonntag nicht verschlechtert auch kein Problem.

Das ist natürlich Musik in meinen Ohren.Dude77 hat geschrieben:@Dennis: coole Intervallzeiten und bei mir gilt das Motto bei den Intervallen: volle Pulle - so lange das letzte Intervall nicht langsamer war als das Ziel, kann es insgesamt gar nicht zu schnell gewesen sein.
Falsch ist natürlich das, was ein Bekannter macht: 6x1000m, die ersten beiden unter 3:30min/km und die letzten beiden dann regelmäßig über 4min. Wenn ich ihm dann sage, es wäre besser konstant 3:45min/km zu laufen glaubt er es nicht.

Da ich die letzten beiden auch am schnellsten von allen gelaufen bin, sollte das ja dann passen. Am Anfang dachte ich halt: Ok, da kommen natürlich auch noch 3-4, nicht zu sehr übertreiben. Aber hinten raus konnte ich dann guten Gewissens durchdrehen. Muss mal schauen, ob man bei uns im Ort einfach so auf die Tartanbahn am Sportplatz kann, dann würde ich im Dezember noch einen Zehner einplanen und mein erstes Laufjahr wenn möglich mit einer ordentlichen Zeit abschließen.
1420
...das würde ich so nicht unterschreiben!! Wenn man das 2 Tage vor der langen Einheit macht, muß man sich auch nicht wundern, dass der Lange nicht so flutscht....Dude77 hat geschrieben:
@Dennis: coole Intervallzeiten und bei mir gilt das Motto bei den Intervallen: volle Pulle - so lange das letzte Intervall nicht langsamer war als das Ziel, kann es insgesamt gar nicht zu schnell gewesen sein.

....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....
1421
Hallo zusammen,
@Christian: Weiterhin gute Besserung und mach et in Köln.
@Markus: Alles Gute und viel Erfolg für Münster.
@Eckhard: Ich bin gespannt, wie du deinen 35 + 7-er angehst. Das Wichtigste ist, dass die Wade dein Training super mitmacht.
@Dennis: DU eiferst ja voxel nach, nicht schlecht die Intervalle, der 10-er sollte gut laufen und beim nächsten Marathon könnte bei kontinuierlichem Training und Gesundheit die Zeit Richtung 3 Stunden gehen. Für diesen Marathon empfehle ich weiterhin Zurückhaltung.
@all: Viele Grüße
Farhad
@Christian: Weiterhin gute Besserung und mach et in Köln.
@Markus: Alles Gute und viel Erfolg für Münster.
@Eckhard: Ich bin gespannt, wie du deinen 35 + 7-er angehst. Das Wichtigste ist, dass die Wade dein Training super mitmacht.
@Dennis: DU eiferst ja voxel nach, nicht schlecht die Intervalle, der 10-er sollte gut laufen und beim nächsten Marathon könnte bei kontinuierlichem Training und Gesundheit die Zeit Richtung 3 Stunden gehen. Für diesen Marathon empfehle ich weiterhin Zurückhaltung.
@all: Viele Grüße
Farhad
1422
Zwischen der Tempoeinheit und dem Langen liegen in der Regel 5-6 Tage. Also so bekloppt bin nicht mal ich, dass ich zwei Tage vor einem langen Lauf eine solche IV-Einheit mache.tb15rr hat geschrieben:...das würde ich so nicht unterschreiben!! Wenn man das 2 Tage vor der langen Einheit macht, muß man sich auch nicht wundern, dass der Lange nicht so flutscht....![]()
@ Farhad
Naja, mit voxel würde ich mich natürlich nie auf eine Stufe stellen. Bis zu diesem Niveau fehlt noch einiges. Habe mich aber wirklich gefragt, ob das Talent auf etwas kürzeren Strecken bei mir vielleicht etwas ausgeprägter ist. Aber um dies endgültig sagen zu können, brauche ich wohl noch eine etwas größere Datenerhebung.

1424
Ohne Frage, aber ich schiebe das jetzt einfach mal auf die fehlende Erfahrung der langen Läufe, hinzu kamen am letzten Sonntag Temperaturen um die 28°C. Mal sehen wie es beim nächsten aussieht. Werde ja teilweise selber nicht schlau aus meinen Läufen.tb15rr hat geschrieben:....trotzdem paßen deine Schilderungen von deinem langen Lauf nicht zu dem was du bei Intervallen so raushauen kannst?!

1426
Naja, die Intervalle und die langen Läufe sind ja auch grundverschieden. Wie Rudi schon sagt: jetzt musst du an deiner Ausdauer arbeiten.kappel1719 hat geschrieben:Ohne Frage, aber ich schiebe das jetzt einfach mal auf die fehlende Erfahrung der langen Läufe, hinzu kamen am letzten Sonntag Temperaturen um die 28°C. Mal sehen wie es beim nächsten aussieht. Werde ja teilweise selber nicht schlau aus meinen Läufen.![]()
1427
Nein, nicht fies, sondern anspruchsvollkappel1719 hat geschrieben:Sehr interessanter Bericht. Das scheint ja in der Tat ein richtig fieses Ding gewesen zu sein, dazu noch mit Trailpassagen. Respekt vor dieser Leistung.![]()


Hallo Farhad,farhadsun hat geschrieben:@Eckhard: Ich bin gespannt, wie du deinen 35 + 7-er angehst. Das Wichtigste ist, dass die Wade dein Training super mitmacht.
Farhad
die Wade bereitet mir überhaupt keine Probleme mehr, und ich muss schon nach jedem Lauf bewusst daran denken, sie auch weiterhin kurz zu massieren. Für Sonntag plane ich das Tempo so, wie auch die bisherigen langen Läufe, d.h. ich werde die ersten 35 km mit 5:15 min/km angehen und möchte dann die restlichen 7 km ab Gievenbeck im MRT @ 4:15 min/km laufen. Soweit meine Planung und diese Woche habe ein bisschen herausgenommen, so dass es eigentlich klappen sollte.
Eigentlich!


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

1428
kappel1719 hat geschrieben:@ D-Bus
Ja, in der Tat ambitioniert. Das MRT um 04:35 über 42 km finde ich mit meinem heutigen Wissensstand sehr stramm.
Die 40:04 über 10 km stehen zwar irgendwie noch da, aber ich gebe euch hier und jetzt Brief und Siegel, dass ich die in 2 Wochen DEFINITIV nicht schaffen werde
1.) Witzbold.kappel1719 hat geschrieben:Wie bereits heute Morgen angesprochen standen heute 5 * 1000m Intervalle an. Laut Plan waren 04:10 vorgesehen.
Die Intervalle: 03:51, 03:40, 03:37, 03:28, 03:31
Am Sonntag wie gesagt, der 10km-Wettkampf. Ich glaube ich versuche mal optimistisch in 03:55 anzugehen.
2.) MRT > 40 sek/km langsamer als 10er RT?
3.) Solltest du wirklich so langsam loslaufen, wird das ein großer Negativsplit (im 10er wie im M).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1429
Och jetzt kram doch nicht die ollen Kamellen aus. 
1. Hätte ich mir selbst nicht annähernd zugetraut nach 3 IV's nochmal 2 SO schnelle raushauen zu können.
2. Stehen die SUB40 immer noch nicht, weshalb ich 03:55 ok finde zu Anfang. Wenn ich dann wirklich einen Negativsplit hinlegen würde, würden es ja zwangsläufig SUB39 werden.
3. Stichwort: Ausdauerfähigkeit über lange Distanzen. Ich werde frühestens nach dem HM oder dem 35 mit EB Rückschlüsse auf das tatsächliche MRT ziehen. Dazu noch erster Marathon, Grünschnabel-Malus etc.pp.
4. Welche Pace würdest du denn für 10er und M empfehlen?

1. Hätte ich mir selbst nicht annähernd zugetraut nach 3 IV's nochmal 2 SO schnelle raushauen zu können.
2. Stehen die SUB40 immer noch nicht, weshalb ich 03:55 ok finde zu Anfang. Wenn ich dann wirklich einen Negativsplit hinlegen würde, würden es ja zwangsläufig SUB39 werden.
3. Stichwort: Ausdauerfähigkeit über lange Distanzen. Ich werde frühestens nach dem HM oder dem 35 mit EB Rückschlüsse auf das tatsächliche MRT ziehen. Dazu noch erster Marathon, Grünschnabel-Malus etc.pp.
4. Welche Pace würdest du denn für 10er und M empfehlen?
1430
Die 3:55 sind schon ok für den 10er, aber defensiv, nicht optimistisch. Vorausgesetzt, der Kurs ist flach, und das Wetter ist gut (<15 Grad, < 20 km/h Wind).kappel1719 hat geschrieben:Welche Pace würdest du denn für 10er und M empfehlen?
Für den M empfehle ich dir nach wie vor, den HM abzuwarten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
1432
Hallo zusammen,
danke für die Tipps betreffend Uhr. Die 310XT hört sich gut an. Die ist so klobig und retro, dass sie schon wieder cool aussieht
@Christian Dir wünsche ich gute Besserung und dass Du topfit bist am Wochenende.
@Dennis: Klasse Intervalle. Du bist auf einem super Weg und die Ausdauer kommt schon noch. Ich melde mich die Tage noch mal bei Dir. Für St. Leon Rot wünsch ich Dir schon mal alles Gute. Nur Mut, die sub40 kannst Du jetzt einsacken!
Ich bin gerade geschäftlich unterwegs und statt Hotelbar und Kante habe ich mir zwei Läufe gegeben.
Gestern Abend 29,4km @ 5:08. Mein Puls war wieder höher als sonst bei den langen Läufen. Dafür lief es heute besser: Laufband im Hotel 4x 4000m @ jeweils ca. 3:50. Das wär keine Sekunde schneller gegangen. Und als ich dachte es ging nix mehr, habe ich nach einer kurzen Pause noch mal auf maximale Geschwindigkeit gestellt und Testotraining simuliert. Weiß jetzt aber nicht, wie die Zeit auf dem Laufband einzuordnen ist, am Laufband fallen mir die Intervalle immer noch einfacher als draußen.
Ansonsten bin ich weiter auf der Jagd nach der Form.
Viel Erfolg allen!
danke für die Tipps betreffend Uhr. Die 310XT hört sich gut an. Die ist so klobig und retro, dass sie schon wieder cool aussieht

@Christian Dir wünsche ich gute Besserung und dass Du topfit bist am Wochenende.
@Dennis: Klasse Intervalle. Du bist auf einem super Weg und die Ausdauer kommt schon noch. Ich melde mich die Tage noch mal bei Dir. Für St. Leon Rot wünsch ich Dir schon mal alles Gute. Nur Mut, die sub40 kannst Du jetzt einsacken!
Ich bin gerade geschäftlich unterwegs und statt Hotelbar und Kante habe ich mir zwei Läufe gegeben.
Gestern Abend 29,4km @ 5:08. Mein Puls war wieder höher als sonst bei den langen Läufen. Dafür lief es heute besser: Laufband im Hotel 4x 4000m @ jeweils ca. 3:50. Das wär keine Sekunde schneller gegangen. Und als ich dachte es ging nix mehr, habe ich nach einer kurzen Pause noch mal auf maximale Geschwindigkeit gestellt und Testotraining simuliert. Weiß jetzt aber nicht, wie die Zeit auf dem Laufband einzuordnen ist, am Laufband fallen mir die Intervalle immer noch einfacher als draußen.
Ansonsten bin ich weiter auf der Jagd nach der Form.
Viel Erfolg allen!
1433
@voxel: hey die Hotelbar ist auch nicht zu verachten 
Gerade gemerkt, in gut 4 Wo ist ja schon der Schwarzwaldmarathon. Na dann mal wieder ein kleiner Einblick in meine 6-wöchige Vorbereitung nach der TCAHT-Methode (= Total chaotisches ad hoc Training). Garantiert 3h20-untauglich und Nachahmung auf eigene Gefahr
.
Woche 1 total 22.6 km: lDL 11.3km, mDL 11.3km
Woche 2 total 79 km: lDL 11.3km, lDL 11.3km, mDL 14.2km, FSW-GA2 oder so 42,2 km
Yep, der erste lange Lauf wird also ein Zählmarathon und zwar am Sonntag im Pfälzerwald, mal sehen wie schnell ich da lauf, ad hoc halt nach Lust und Laune.

Gerade gemerkt, in gut 4 Wo ist ja schon der Schwarzwaldmarathon. Na dann mal wieder ein kleiner Einblick in meine 6-wöchige Vorbereitung nach der TCAHT-Methode (= Total chaotisches ad hoc Training). Garantiert 3h20-untauglich und Nachahmung auf eigene Gefahr

Woche 1 total 22.6 km: lDL 11.3km, mDL 11.3km
Woche 2 total 79 km: lDL 11.3km, lDL 11.3km, mDL 14.2km, FSW-GA2 oder so 42,2 km
Yep, der erste lange Lauf wird also ein Zählmarathon und zwar am Sonntag im Pfälzerwald, mal sehen wie schnell ich da lauf, ad hoc halt nach Lust und Laune.
There are no answers. Only choices.
1434
Pfälzer Wald. Gibt wohl wenig schönere Fleckchen zum Laufen.Dromeus hat geschrieben:Sonntag im Pfälzerwald

Aber am 1. Wurstmarkt-Wochenende? Wo läufste denn genau rum, wenn ich fragen darf?
Interessantes "Plänchen". Mal gespannt, wie die Story endet im Schwarzwald.

Vielen Dank für die Wünsche. Kein Stress.voxel hat geschrieben:Klasse Intervalle. Du bist auf einem super Weg und die Ausdauer kommt schon noch. Ich melde mich die Tage noch mal bei Dir. Für St. Leon Rot wünsch ich Dir schon mal alles Gute. Nur Mut, die sub40 kannst Du jetzt einsacken!
Solange du wieder heil in die Nähe der Hotelbar kommst und auf fremden Terrain nicht verloren gehst, passt das ja. Im Übrigen habe ich echt Respekt vor jedem, der es länger als 30 Minuten auf einem Laufband aushält. Für mich gibt es nichts schlimmeres. Lieber lasse ich mich glaub ich in eine Kammer ohne Fenster einsperren und schaue 3 Stunden Promi Big Brother. Nee, Laufband ist ganz schlimm.
Viel Erfolg weiterhin. Bald hast du sie wieder. Die Form.

1435
Was? Worschdmargd is aa schun widda?kappel1719 hat geschrieben:Pfälzer Wald. Gibt wohl wenig schönere Fleckchen zum Laufen.
Aber am 1. Wurstmarkt-Wochenende? Wo läufste denn genau rum, wenn ich fragen darf?
Laufe in Pirmasens Pfälzerwald Marathon
There are no answers. Only choices.
1436
Ajo, wie immer 2. + 3. Sebdember-Wocheend.Dromeus hat geschrieben:Was? Worschdmargd is aa schun widda?
Laufe in Pirmasens Pfälzerwald Marathon
Oh, das Ding klingt interessant. Nächstes Jahr liebäugel ich evtl. mit diesem hier: SAXOPRINT PfalzTrail | Start
Aber Trailerfahrung ist bei mir gleich Null.
1438
Hallo Sportfreunde,
ich wünsche allen WK Läufern für's Wochenende viel Erfolg und alles gute.
Meine ersten Schwimmstunden sind beendet.
Was soll ich sagen.. Es macht langsam Spaß!
Die Kritik des Trainers war bisher viel weniger vernichtend als ich vermutet hätte. Das ist zusammen mit wirklich schnellen Fortschritten sehr motivierend.
Ich hoffe allerdings auf einen baldigen Laufeinstieg.
Der wird aber erst ab Oktober sein. Bis dahin wird weiter geschont und gepflegt.
Allen ein Sport frei vom Deister
Jan
ich wünsche allen WK Läufern für's Wochenende viel Erfolg und alles gute.
Meine ersten Schwimmstunden sind beendet.
Was soll ich sagen.. Es macht langsam Spaß!
Die Kritik des Trainers war bisher viel weniger vernichtend als ich vermutet hätte. Das ist zusammen mit wirklich schnellen Fortschritten sehr motivierend.
Ich hoffe allerdings auf einen baldigen Laufeinstieg.
Der wird aber erst ab Oktober sein. Bis dahin wird weiter geschont und gepflegt.
Allen ein Sport frei vom Deister
Jan
1440
Hallo Leute,
ich melde mich auch mal wieder.
Privat und beruflich ist grad Land unter, daher bin ich derzeit extrem internetfaul und nutze die freie Zeit lieber zum laufen.
Gibt auch wenig zu berichten, laufe meinen Stiefel und der Marathon naht. Die letzten vier Wochen immer viermal die Woche, immer eine Tempowechseleinheit (wechsel alle km zwischen 4:30 und 5:00 min/km ohne Pausen), einen lockeren aber schon fordernden mittellangen (ca. 5:15), einen kurzen lockeren (5:50) und einen langen etwas langsameren (ca. 5:30) . Letzte Woche erstmals 82 Kilometer, so viel bin ich noch nie in einer Woche gelaufen. Diese Woche werden es aller Voraussicht nach 84.
Das "komische" ist, der ungewohnte Umfang macht mir nichts aus. Es fühlt sich gut an.
Was aber noch viel komischer ist: Ich trau mir im Moment nen 10er zu in sub 42 und einen HM in sub 1:36 (werden wir am Sonntag den 21.9. sehen...), aber keinen Marthon in 3:30. Keine Ahnung. Bin letzten Sonntag erstmals 32 km gelaufen in 2.55 h. Ich würde jetzt nicht sagen das ich völlig am Ende war, aber schon fertig. Ok eine 20 km Radtour am Nachmittag in die Eisdiele ging noch (und nein ich hab dort nicht nur nen Kaffee getrunden
) aber das wars dann wirklich. Montag war aber wieder alles bestens. Lange rede kurzer Sinn: wenn ich dran denke 42 km mit 4:59 min/km durchzulaufen, frag ich mich wie das gehen soll... Trau ich mir zu wenig zu?? Blöd nur, ich hab keine Ausreden parat wenn es in die Hose geht, ich bin fit und das Training läuft gut... 
Aber mal weg von mir! Am Sonntag starten Christian und Markus und beide kommen mit siner sub 3:20 heim!! Punkt!!
Ich drücke Euch die Daumen, vor allem viel Spaß!! IHR LAUFT AM SONNTAG NEN MARATHON!!! WIEVIEL MACHT MAN DAVON SCHON IM JAHR??? ALSO GENIESST ES!!!!!!!
Hoffe ich hab keinen vergessen bei wem am Sonntag noch was ansteht!!
Allen anderen viel Spaß beim Training und ein schönes Wochenende. Hier pisst es gerade aus Eimern. Zum Glück stehen heut nur ganz lockere 12 km und ein paar Steigerungen an!
Gruß
Martin
PS. @Fahrhad, der Marathon in Hamburg würde mich auch extrem reizen. Hab ich zumindest mal auf dem Schirm....
ich melde mich auch mal wieder.
Privat und beruflich ist grad Land unter, daher bin ich derzeit extrem internetfaul und nutze die freie Zeit lieber zum laufen.
Gibt auch wenig zu berichten, laufe meinen Stiefel und der Marathon naht. Die letzten vier Wochen immer viermal die Woche, immer eine Tempowechseleinheit (wechsel alle km zwischen 4:30 und 5:00 min/km ohne Pausen), einen lockeren aber schon fordernden mittellangen (ca. 5:15), einen kurzen lockeren (5:50) und einen langen etwas langsameren (ca. 5:30) . Letzte Woche erstmals 82 Kilometer, so viel bin ich noch nie in einer Woche gelaufen. Diese Woche werden es aller Voraussicht nach 84.
Das "komische" ist, der ungewohnte Umfang macht mir nichts aus. Es fühlt sich gut an.
Was aber noch viel komischer ist: Ich trau mir im Moment nen 10er zu in sub 42 und einen HM in sub 1:36 (werden wir am Sonntag den 21.9. sehen...), aber keinen Marthon in 3:30. Keine Ahnung. Bin letzten Sonntag erstmals 32 km gelaufen in 2.55 h. Ich würde jetzt nicht sagen das ich völlig am Ende war, aber schon fertig. Ok eine 20 km Radtour am Nachmittag in die Eisdiele ging noch (und nein ich hab dort nicht nur nen Kaffee getrunden


Aber mal weg von mir! Am Sonntag starten Christian und Markus und beide kommen mit siner sub 3:20 heim!! Punkt!!
Ich drücke Euch die Daumen, vor allem viel Spaß!! IHR LAUFT AM SONNTAG NEN MARATHON!!! WIEVIEL MACHT MAN DAVON SCHON IM JAHR??? ALSO GENIESST ES!!!!!!!
Hoffe ich hab keinen vergessen bei wem am Sonntag noch was ansteht!!
Allen anderen viel Spaß beim Training und ein schönes Wochenende. Hier pisst es gerade aus Eimern. Zum Glück stehen heut nur ganz lockere 12 km und ein paar Steigerungen an!

Gruß
Martin
PS. @Fahrhad, der Marathon in Hamburg würde mich auch extrem reizen. Hab ich zumindest mal auf dem Schirm....
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
1441
Guten Morgen zusammen,
@ Martin
Willkommen in meiner Welt.
Ich stelle mir genau die gleichen Fragen, wobei ich für mich persönlich schon die richtigen Antworten gefunden habe, in Form von der geringen Erfahrung von richtig langen Läufen. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das in den nächsten Wochen bessert. Bei dir genauso, ist mit Sicherheit eine Gewöhnungssache. Welchen Marathon läufst du nochmal?
@ Jan
Schön, dass du Gefallen gefunden hast im Wasser. Bleib dran.
@ Marathonstarter von Sonntag
Ich wünsche euch auch jetzt schon mal ganz viel Erfolg, einigermaßen regenfreies Wetter und hoffe, dass ihr eure Ziele erreicht und uns mit einem ausführlichen Laufbericht etwas teilhaben lasst.
Bei mir stand gestern ein lockeres Läufchen in 50 Min. an, inklusive Steigerungen. Gleiches nochmal morgen, bloß in 30 Minuten und dann am Sonntag der 10er-WK. Dann kommen die richtig intensiven Wochen der M-Vorbereitung, was Umfang und Intensität angeht.
In freudiger Erwartung.
Grüße
Dennis
@ Martin
Willkommen in meiner Welt.

@ Jan
Schön, dass du Gefallen gefunden hast im Wasser. Bleib dran.

@ Marathonstarter von Sonntag
Ich wünsche euch auch jetzt schon mal ganz viel Erfolg, einigermaßen regenfreies Wetter und hoffe, dass ihr eure Ziele erreicht und uns mit einem ausführlichen Laufbericht etwas teilhaben lasst.
Bei mir stand gestern ein lockeres Läufchen in 50 Min. an, inklusive Steigerungen. Gleiches nochmal morgen, bloß in 30 Minuten und dann am Sonntag der 10er-WK. Dann kommen die richtig intensiven Wochen der M-Vorbereitung, was Umfang und Intensität angeht.
In freudiger Erwartung.
Grüße
Dennis
1442
Hallo Martin,
vom Training her laufen wir wohl in etwa in einer Liga. Zumindest die Tempowechseleinheit habe ich mit den gleichen Zeiten auf dem Plan und auch die anderen Zeiten kommen mir vertraut vor. Allerdings bin ich auch mal mit einem Schnitt deutlich über 6 Minuten unterwegs, dafür aber ca. 100 km die Woche. Auch kommt noch einmal die Woche ein 10 - 15 km TDL mit einer Pace von ca. 4:30 min dazu.
Allerdings sieht es bei mir bzgl. Einschätzung der Wettkampfleistung genau anders herum aus. An einem 10er in sub42 habe ich ernste Zweifel und beim HM wäre ich aktuell mit sub 1:40 zufrieden, aber einen Marathon traue ich mir in 3:20 zu. Vielleicht bin ich zu optimistisch (ist mein erster Marathon), aber beim letzten 35km-Lauf bin ich die ersten 29 km recht locker bei 72 % HF in 2:35 gelaufen und die letzten 6 km als Endbeschleunigung in 27 Minuten, insgesamt also 3:02 h. Die letzten 7 km wären bestimmt in 5 min/km drin gewesen, so das es insgesamt auf 3:37 h hinausgelaufen wäre. Fehlen für sub 3:20 also "nur" noch 17 Minuten bzw. 35 sec. pro km auf den ersten 29 km.
Aber im Gegensatz zu Dir habe ich eine Menge Ausreden parat, warum es im Ernstfall dann doch langsamer geworden ist. In 6 Wochen bin ich auf jeden Fall schlauer.
Viele Grüße und viel Erfolg
Marco
vom Training her laufen wir wohl in etwa in einer Liga. Zumindest die Tempowechseleinheit habe ich mit den gleichen Zeiten auf dem Plan und auch die anderen Zeiten kommen mir vertraut vor. Allerdings bin ich auch mal mit einem Schnitt deutlich über 6 Minuten unterwegs, dafür aber ca. 100 km die Woche. Auch kommt noch einmal die Woche ein 10 - 15 km TDL mit einer Pace von ca. 4:30 min dazu.
Allerdings sieht es bei mir bzgl. Einschätzung der Wettkampfleistung genau anders herum aus. An einem 10er in sub42 habe ich ernste Zweifel und beim HM wäre ich aktuell mit sub 1:40 zufrieden, aber einen Marathon traue ich mir in 3:20 zu. Vielleicht bin ich zu optimistisch (ist mein erster Marathon), aber beim letzten 35km-Lauf bin ich die ersten 29 km recht locker bei 72 % HF in 2:35 gelaufen und die letzten 6 km als Endbeschleunigung in 27 Minuten, insgesamt also 3:02 h. Die letzten 7 km wären bestimmt in 5 min/km drin gewesen, so das es insgesamt auf 3:37 h hinausgelaufen wäre. Fehlen für sub 3:20 also "nur" noch 17 Minuten bzw. 35 sec. pro km auf den ersten 29 km.
Aber im Gegensatz zu Dir habe ich eine Menge Ausreden parat, warum es im Ernstfall dann doch langsamer geworden ist. In 6 Wochen bin ich auf jeden Fall schlauer.
Viele Grüße und viel Erfolg
Marco
1443
Hallo Dennis, hallo Marco!
Schon verrückt wie unterschiedlich die Wahrnehmung für jeden selbst ist!
Bei mir ist es auch die fehlende Erfahrung bei den langen Kanten. Wie oft ich in meinem Leben 30 und mehr km gelaufen bin, kann man an einer Hand abzählen. Aber es folgen ja noch zwei 32er und ein HM auf der letzten Rille. Obs reicht werden wir sehen... Letztes Jar wurde es mit sehr wenig Vorbereitung eine 4:07, mal sehen ob sich der Aufwand jetzt lohnt.
100 WKM trau ich mir noch nicht zu, ich bin schon stolz auf meine ersten >80 letzte Woche!
@Dennis, ich laufe (wie letztes Jahr) in München. Habe nicht so weit zu fahren und die Familie kommt wieder mit um über 3 Stunden nen Lenz zu machen während ich mich abracker!
Schon verrückt wie unterschiedlich die Wahrnehmung für jeden selbst ist!
Bei mir ist es auch die fehlende Erfahrung bei den langen Kanten. Wie oft ich in meinem Leben 30 und mehr km gelaufen bin, kann man an einer Hand abzählen. Aber es folgen ja noch zwei 32er und ein HM auf der letzten Rille. Obs reicht werden wir sehen... Letztes Jar wurde es mit sehr wenig Vorbereitung eine 4:07, mal sehen ob sich der Aufwand jetzt lohnt.

100 WKM trau ich mir noch nicht zu, ich bin schon stolz auf meine ersten >80 letzte Woche!

@Dennis, ich laufe (wie letztes Jahr) in München. Habe nicht so weit zu fahren und die Familie kommt wieder mit um über 3 Stunden nen Lenz zu machen während ich mich abracker!

It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
1444
Was mir gerade auffällt: Ein Marathon in 3:20 h wären ja zwei HM in 1:40 hintereinander. Aber ich habe tatsächlich das Gefühl, die Geschwindigkeit lieber über viele km zu halten, als über kürzere Strecken schneller zu sein. Ich hatte mal versucht, 400m-Intervalle in 90 sec. zu machen, aber das habe ich keine 2 Intervalle geschafft, dann wurde es langsamer, weil ich kaum noch Luft bekam. Aber 100 sec. halte ich bestimmt über 10 Runden durch. Wenn ich es nicht erlebt hätte, würde ich nicht glauben, dass 10 sec. so ein Unterschied sind.
1445
Hallo Martin und Denis,
Respekt vor dem Marathon ist angebracht, und das gilt m.E. auch auf jedem Leistungsniveau. Aber wenn man das realistisch einschätzt und vernünftig trainiert, gibt es keinen Grund, vor einem Marathon in Ehrfurcht erstarren und sich dann evtl. nicht zu trauen.
In diesem Sinne werde ich den Marathon in Münster schon gewissenhaft angehen, auch wenn es bei mir wg. der Umstände "nur" ein besserer Vorbereitungslauf werden soll.
Respekt vor dem Marathon ist angebracht, und das gilt m.E. auch auf jedem Leistungsniveau. Aber wenn man das realistisch einschätzt und vernünftig trainiert, gibt es keinen Grund, vor einem Marathon in Ehrfurcht erstarren und sich dann evtl. nicht zu trauen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

1446
Hallo Martin,
schön, wieder von Dir zu hören. Schade, dass die Umstände, warum es seltener geworden ist, nicht die besten zu sein scheinen. Aber besser "internetfaul" als "lauffaul"..;-)
Was die Umfänge angeht, scheinst Du das ja super zu verkraften. Das lässt mich hoffen, dass Du das in München wieder gutmachen kannst, sollte ich die 3:20 Sonntag doch verpassen
. Und ein 10er sub42? Davon bin ich so weit weg...
Aber im Ernst: es ist mein zweiter überhaupt und in diesem Jahr der erste und letzte. Ich will gar nicht behaupten, ich trainierte nur für diesen einen Lauf. Vielleicht lege ich auch den Fokus auf diesen Lauf, damit ich eine Rechtfertigung habe, soviel zu trainieren. Aber egal - ich bin verdamt unruhig und geh jetzt gleich mal rüber, meine Nummer abholen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es aber noch zwei 10er dieses Wochenende, oder? Dennis und ...
?
Ich hoffe, Ihr verzeit mir meinen Tunnelblick.
Gruß,
Markus
schön, wieder von Dir zu hören. Schade, dass die Umstände, warum es seltener geworden ist, nicht die besten zu sein scheinen. Aber besser "internetfaul" als "lauffaul"..;-)
Was die Umfänge angeht, scheinst Du das ja super zu verkraften. Das lässt mich hoffen, dass Du das in München wieder gutmachen kannst, sollte ich die 3:20 Sonntag doch verpassen

Passt doch - ich hab letztes Jahr für 37km im Training ungefähr so lange gebraucht, wie 4 Wochen später im Marathon.B2R hat geschrieben:Ich trau mir im Moment nen 10er zu in sub 42 und einen HM in sub 1:36 (werden wir am Sonntag den 21.9. sehen...), aber keinen Marthon in 3:30. Keine Ahnung. Bin letzten Sonntag erstmals 32 km gelaufen in 2.55 h.
Ja, das wird aber auch Zeit. Wieviel man davon macht? Naja, kommt drauf an, wen man fragt - für Eckhard isses ja ein Trainingslauf... ;-)B2R hat geschrieben:Aber mal weg von mir! Am Sonntag starten Christian und Markus und beide kommen mit siner sub 3:20 heim!! Punkt!!
Ich drücke Euch die Daumen, vor allem viel Spaß!! IHR LAUFT AM SONNTAG NEN MARATHON!!! WIEVIEL MACHT MAN DAVON SCHON IM JAHR??? ALSO GENIESST ES!!!!!!!
Aber im Ernst: es ist mein zweiter überhaupt und in diesem Jahr der erste und letzte. Ich will gar nicht behaupten, ich trainierte nur für diesen einen Lauf. Vielleicht lege ich auch den Fokus auf diesen Lauf, damit ich eine Rechtfertigung habe, soviel zu trainieren. Aber egal - ich bin verdamt unruhig und geh jetzt gleich mal rüber, meine Nummer abholen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es aber noch zwei 10er dieses Wochenende, oder? Dennis und ...

Ich hoffe, Ihr verzeit mir meinen Tunnelblick.
Gruß,
Markus
1447
Schön, dann kannst du schon einmal ein wenig von der Atmosphäre aufsaugen. Habe mir für Frankfurt auch vorgenommen, gemütlich samstags mit der Freundin hinzufahren und noch einen gemütlichen Stadtbummel einzuplanen, bevor es einen Tag später ans Eingemachte geht.mvm hat geschrieben: Aber im Ernst: es ist mein zweiter überhaupt und in diesem Jahr der erste und letzte. Ich will gar nicht behaupten, ich trainierte nur für diesen einen Lauf. Vielleicht lege ich auch den Fokus auf diesen Lauf, damit ich eine Rechtfertigung habe, soviel zu trainieren. Aber egal - ich bin verdamt unruhig und geh jetzt gleich mal rüber, meine Nummer abholen.
Ich hab natürlich gut reden als Grünschnabel: Aber mach dich nicht verrückt. Wird schon hinhauen und vor allem nicht im Vorfeld sinnieren, diese und jene Zeit am Ende nicht geschafft zu haben.
Ja, korrekt. Aber das soll an diesem Wochenende mal nicht das Thema sein. Da sind eure WK-Erlebnisse bedeutend interessanter. Ich versuche jedenfalls mal die SUB40 zu knacken. Mal schauen. Strecke scheint ideal zu sein. Höhendifferenz von 14m oder so und dazu ein schnelles Feld, das ordentlich mitzieht, hoffentlich.mvm hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es aber noch zwei 10er dieses Wochenende, oder? Dennis und ...?
Ich hoffe, Ihr verzeit mir meinen Tunnelblick.
Gruß,
Markus
Kneifen ist bei mir nicht.Rumlaeufer hat geschrieben:Respekt vor dem Marathon ist angebracht, und das gilt m.E. auch auf jedem Leistungsniveau. Aber wenn man das realistisch einschätzt und vernünftig trainiert, gibt es keinen Grund, vor einem Marathon in Ehrfurcht erstarren und sich dann evtl. nicht zu trauen. In diesem Sinne werde ich den Marathon in Münster schon gewissenhaft angehen, auch wenn es bei mir wg. der Umstände "nur" ein besserer Vorbereitungslauf werden soll.

Ist bei mir genauso. Bin erst zwei Mal 30 km gelaufen und vielleicht noch zwei Mal zwischen 25 und 30. Das ist für meine Ambitionen wirklich auch nicht gerade viel. Bei mir stehen auch noch zwei 32er an, ein 35er inkl. 10km EB und eben auch ein HM. Hoffe auch, dass das dann reicht um gut vorbereitet ins Rennen gehen zu können.B2R hat geschrieben: Bei mir ist es auch die fehlende Erfahrung bei den langen Kanten. Wie oft ich in meinem Leben 30 und mehr km gelaufen bin, kann man an einer Hand abzählen. Aber es folgen ja noch zwei 32er und ein HM auf der letzten Rille. Obs reicht werden wir sehen... Letztes Jar wurde es mit sehr wenig Vorbereitung eine 4:07, mal sehen ob sich der Aufwand jetzt lohnt.
100 WKM trau ich mir noch nicht zu, ich bin schon stolz auf meine ersten >80 letzte Woche!
@Dennis, ich laufe (wie letztes Jahr) in München. Habe nicht so weit zu fahren und die Familie kommt wieder mit um über 3 Stunden nen Lenz zu machen während ich mich abracker!
Grüße
Dennis
1448
Mensch, das wäre doch wasB2R hat geschrieben:H
PS. @Farhad, der Marathon in Hamburg würde mich auch extrem reizen. Hab ich zumindest mal auf dem Schirm....

Übrigens finde ich es toll, dass du diese Umfänge verträgst und deine Einteilung der Läufe gefällt mir gut

Auch wenn Berlin ein Genusslauf sein wird, überlege ich mir so langsam, wie ich den Lauf angehen soll. Wenn die nächsten 2 Wochen gut laufen, werde ich Eckhard's Plan für Münster nacheifern und mit 5:15 loslaufen, allerdings wird bei mir keine EB stattfinden. Ich werde stattdessen versuchen, nach 35 km nicht tot umzufallen und die Pace irgendwie noch zu halten

Allen Wettkämpfer wünsche ich gutes Gelingen und freue mich jetzt schon auf die Lektüre eurer Berichte.
Allen Anderen viel Spaß beim Laufen.
Grüße
Farhad
1449
Allen Wettkämpfern, Marathonis, allen die an diesem Wochenende alles geben, über sich hinauswachsen und neue Ziele erreichen wollen.
An alle, die mit dem Herz dabei sind, die Großes wagen, Hindernisse überwinden und nach Ihrer Bestzeit greifen.
Ich wünsche Euch den Erfolg, den Ihr verdient. Genießt Euren Lauf. Spürt die Intensität und haut richtig rein.
voxel
PS:
Lasst euch motivieren: Made of Sport - Triathlon: Ich lebe für die Tage, an denen mich niemand sieht. - YouTube
An alle, die mit dem Herz dabei sind, die Großes wagen, Hindernisse überwinden und nach Ihrer Bestzeit greifen.
Ich wünsche Euch den Erfolg, den Ihr verdient. Genießt Euren Lauf. Spürt die Intensität und haut richtig rein.
voxel
PS:
Lasst euch motivieren: Made of Sport - Triathlon: Ich lebe für die Tage, an denen mich niemand sieht. - YouTube
fast ohne Worte...
1450wouw; dem kann und will frau sich einfach nur noch anschließen!!!!voxel hat geschrieben:Allen Wettkämpfern, Marathonis, allen die an diesem Wochenende alles geben, über sich hinauswachsen und neue Ziele erreichen wollen.
An alle, die mit dem Herz dabei sind, die Großes wagen, Hindernisse überwinden und nach Ihrer Bestzeit greifen.
Ich wünsche Euch den Erfolg, den Ihr verdient. Genießt Euren Lauf. Spürt die Intensität und haut richtig rein.
voxel
@mvm, dude, Dennis und der 76er haut rein Jungs, lasst es krachen!!
@dromeus, Eckhard, euch beiden je einen guten Trainings M!!
VG@all
dkf
ps
die am Sonntag punkt 09.00 Uhr zeitgleich/parallel mit den Jungs in Münster auf die 35er Runde starten wird :o)