Hallo zusammen,
bis jetzt habe ich gedacht, eine bessere Stimmung als in Hamburg werde ich bei keinem anderen Marathon finden, das muss ich jetzt korrigieren. Die Atmosphäre war fantastisch und sowohl die Strecke als auch das Publikum nicht zu überbieten, zudem war das Wetter wundrschön,also was will man mehr. Deswegen habe ich trotz Schmerzen bis zum Ende durchgehalten und habe versucht, Berlin zu geniessen.
Das Ganze drum herum war mir aber irgendwie zu groß und die Wege zu weit, bei 40,000 Teilnehmer aber wohl nicht anders hinzubekommen.
Sehr schön war natürlich auch, dass ich Korinna kennengelernt habe und der kurze Plausch im Startbereich hat die Damen dazu bewogen, Korinna vorzulassen, Hurra

. Korinna hat meine bescheidene Empfehlung, sich bitte ganz vorne aufzustellen, befolgt und ich wollte sowieso am Ende von Block E loslaufen, somit war der Start in Berlin schon etwas Besonderes.
Ich bin natürlich mit dem Maximalziel losgelaufen und fühlte mich auch ganz gut, bis ein alter Freund, den ich seit sehr langer Zeit nicht mehr getroffen hatte, sich ab KM 15 zu mir gesellte, und egal was ich versucht habe, er wollte einfach nicht gehen und wurde mit der Zeit noch unverschämter, und zwar ein fieser Schmerz am IT-Band rechts. Wären alle anderen Aspekte des Rennens nicht so optimal gewesen wie oben beschrieben, wäre ich bei KM 18 schon ausgestiegen, aber nachdem ich das Ganze unter der Rubrik, Erfahrung sammeln, kategorisiert hatte, und ich ein sturer Bock bin

, habe ich versucht, das Minimalziel zu erreichen und zu finischen. Das war der erste Marathon, bei dem ich hier und da am Verpflegungsstand gegangen bin und mich gestärkt habe und dann noch mich von jungen hilfsbereiten Damen massieren habe lassen. Die schönsten Teile der Strecke bin ichdann auch zügig gegangen

und habe bewußt die Stimmung um mich herum aufgenommen, das war richtig schön, weil man sonst deutlich weniger mitkriegt. Allerdings würde ich bevorzugen, mich beim nächsten mal in Hamburg nur auf die Lauftechnik und Atmung zu konzentrieren

.
Ich werde mich in nächste Zeit um meine vielen Baustellen bei der Arbeit kümmern und weniger laufen und schreiben, Ab November bin ich dann hoffentlcih wieder hochmotiviert und werde wieder richtig einsteigen.
@Eckhard: Das war viellciht ein Tick zu viel, das wird aber schon werden, wenn du die arme Wade heute in Ruhe lässt.
@Dennis: Du hast gezeigt, wo es hingeht, bleib dir treu und mache so weiter wie bisher, du machst schon alles richtig

, 4.30 ist klasse.
@Korinna: Ich freue mich sehr über deinen Erfolg und drücke die Daumen für die zulünftigen Ziele.
@Martin: Du bist so gut darauf, mach dich nicht verrückt, mach leiber etwas weniger als zu viel.
@all: Viele Grüße
Farhad