Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

22251
Guten Morgen :winken: ,

so, nun noch meine Nacharbeit der letzten Tage...:

@Anti: Ich hoffe sehr, dass es bei dir wieder aufwärts geht. Das mit der Deadline am Mittwoch finde ich ganz gut, dann kannst du immer noch entscheiden, je nachdem wie die Situation ist.
@Rennfuchs: Ich muss gestehen, ich bin dir auch auf dem Leim gegangen. :peinlich: Guter Aprilscherz! :hihi: Weiterhin schnelle Genesung.

@Sven: Du hast ja gut deine Körpersignale wahrgenommen und genau richtig reagiert. Somit konntest du wieder einmal eine tolle Woche hinlegen und einen Spitzenlauf am Samstag. Ich bin sehr gespannt auf deinen Marathon.

@Farhad: Wie machst du das nur? 110 Wkm und dann als Abschluss der Woche noch so eine Leistung! Und das ganze auch noch ohne Uhr :geil: . Ich wäre aufgeschmissen. Ich habe leider eine Abhängigkeit zu meinem Garmin entwickelt :peinlich: . Wirklich super starke Leistung, die du Woche für Woche abrufst.

@Basti: 3 so umfangreiche Wochen, ebenfalls stark. Du hast dir eine Entlastungswoche mehr als verdient. Dein Körper wird es dir danken. Ich hoffe, dass deine Hamstrings mit der richtigen Pflege auch bald wieder mitspielen.

@Markus: Trotz Familienfeierstress so eine umfangreiche Woche, wow. :daumen: Das sieht doch gut aus, das wird.

@Matthias: Super, dass die Wade wieder mitmacht. Wenn du vor den Intervallen am Mittwoch auch nur noch ein bisschen was merkst, lass die lieber sein, sonst machst du mehr kaputt als du gewinnst.

@Holger: :besserng: Wer weiß, wofür die Zwangspause gut ist.... nach 17 Wochen mit mehr als 100Wkm... vielleicht dankt dir dein Körper diese Ruhe und Erholung...? Sie wird dir bei deiner Grundlage jedenfalls keinen Abbruch tun. Das wird schon!

@Lespeutere: Bei meinem Freund ist es ähnlich. Zum Operieren zu wenig, zum Laufen zu viel. Also weiter Übungen machen und Radeln. So wirst du hoffentlich bald wieder dein Knie belasten können. Weiterhin gute Besserung.

@Jonny: na, das schaut doch gut aus. Weiter so. :daumen:

@Korinna: wieder einmal eine schöne umfangreiche Woche, Misses Planübererfüllerin :zwinker4: ! Schöner Sonntagslauf mit ordentlich Hm. Super!

@Rajazy: Danke für deine Worte und deine Erfahrungen zu diesem Wettkampf. Hab es ganz ähnlich empfunden. Hab am Samstag gar nicht regestriert, dass es für dich PB war. Dazu noch herzlichen Glückwunsch von uns. Die Sub 40 kommt gewiss.
Uns hat die Begegnung auch sehr gefreut. Wir haben dich gerne mitgenommen. Hoffentlich sieht man sich irgendwann mal wieder, wenn auch wahrscheinlich nicht mehr in einem Jahr in Neuhaus :zwinker4: .

Tvaellen hat geschrieben:....daher nenne ich keine Zeit für HH....
Hast du doch schon gemacht :zwinker5: , im Nachbarfaden. Uns entgeht (fast) nix. Allerdings warst du dort mit deiner Zielzeit viel zu zurückhaltend, Mr. Understatement I :wink: . Da ist viel, viel mehr drin. Ich bin schon gespannt.


@Dennis: Dir einen schönen und erholsamen Urlaub. :hallo:


@me: Nun noch mein Wochenrückblick:

Mo: Pause
Di: 9,5 km in 5:36, mit 8x400 m, 400 m TP, in 4:00/ 4:07/ 4:07/ 4:08/ 4:05/ 4:06/ 4:05/ 4:01, vorher Mini-Lauf-ABC und Steigerungsläufe
Mi: regenerativ 6,5 km in 5:54
Do: 6,5km in 5:33 + Strides
Fr: 2,5km + Steigerungsläufe
Sa: 10km- WK in 4:29, 45:03 Min.
So: 20,5 km in 5:36, leicht progressiv, 8km in 5:34, 3,5km in 5:24, 5,5km in 5:21 + AL

insg. 55,5 km

Wie ich ja schon schrieb, waren die Umstände am WK nicht so toll. Die Bestzeit ist aufgeschoben, aber kommt bestimmt noch. An der Form lags meiner Meinung nach nicht. Die Beine waren auch gestern recht frisch und es ging gefühlt gut.

So, nun geht´s bei den meisten von Euch in die heiße Endphase. Bitte bedenkt, dass man jetzt mehr verlieren als gewinnen kann und hört gut auf euren Körper.

Euch ne gute Woche.

Liebe Grüße

Sandra

22252
lespeutere hat geschrieben:Ist noch jemand in Hannover am Start, außer Heiko?
Ich werde da auch den Halben laufen. Ob mit oder ohne Uhr habe ich noch nicht endgültig entschieden. :zwinker5:

22253
um mal gleich was gegen den "Vorwurf" des Understatements zu unternehmen, ;)
hier meine aktuelle runalyze Formkurve
https://drive.google.com/file/d/0BxE5ml ... sp=sharing

Wenn man dann noch im Original die kleine schwarze Linie (vo2max) Prognose nachfährt, beginnt das Tableau mit dem Höchstwert am 19.4. und hält bis zum 23.4. durch. Das muss jetzt nur noch mein Körper glauben ;) dann kann das in der Tat passen mit HH.
Jedenfalls muss ich den Machern und Hintermännern von vicsystem ein Kompliment machen. Ihr Trainingsplan hat offenbar bei mir ganz gut funktioniert, wenn ich mir die Entwicklung seit November so anschaue.
Jetzt geht es bei mir (fast) nur noch darum, keinen Fehler mehr zu machen. Heute früh habe ich schon mal mit einer Dehnungs-/Blackroll- und Stabieinheit begonnen, heute Abend ist Sauna avisiert, um die Abwehrkräfte zu stabilisieren, denn eine richtige Erkältung könnte in kürzester Zeit alles wieder zu nichte machen.

@ Sandra
mit Deinen 400 m Zeiten hast du sicher viel mehr Potential als eine 45 Zeit, da musst du einen rabenschwarzen Tag gehabt haben. Ich laufe die 400 er auch kaum schneller als Du und habe neulich bei meinem 20 er die letzten 10 in rund 42:30 gelaufen. Beim nächsten Mal nimmst du dir einen flachen Stadtkurs, da hast eine 42 er Zeit problemlos drin.

22254
Tvaellen hat geschrieben: Jedenfalls muss ich den Machern und Hintermännern von vicsystem ein Kompliment machen. Ihr Trainingsplan hat offenbar bei mir ganz gut funktioniert, wenn ich mir die Entwicklung seit November so anschaue
Na ja, es liegt eventuell auch daran, dass du zum ersten mal dich an einem Plan auch gehalten hast :teufel: , ohne 20 Wettkämpfe dazwischen zu schieben um deinem Spitznamen gerecht zu werden :nick: .

22255
alcano hat geschrieben:Ich werde da auch den Halben laufen. Ob mit oder ohne Uhr habe ich noch nicht endgültig entschieden. :zwinker5:
Dann will ich dir die Entscheidung leichter machen, unbedingt ohne :geil: .

22256
@liebes schnelles Mädel,
DAS nennich eine total tolle Zusmmenfassung :daumen: ALLES auf den Punkt gebracht :nick:

Uuund eine total tolle Wochenkilometerzahl;
diagonela hat geschrieben:insg. 55,5 km
Schnapszahlen sind was tolles :bounce:


Die herzlichsten Grüße von
diagonela hat geschrieben:Misses Planübererfüllerin :peinlich:


Für diese Woche hat selbige im Übrigen entgegen der ersten Planung & auch der Aussage, das keine exorbitanten Steigerungen mehr anstehen, eine Art Experiment vor :schwitz2: Die Woche habe ich erst gestern Abend im Kopf fast komplett umgestellt.

Nach einigen hin- und her Überlegungen, der letzten Wochen, wobei immer wieder die Wichtung zwischen mehr Focus auf Umfang ./. Tempo, schwankte, werde ich nun diese Woche die Wkm um einiges hochschrauben, inkl. dem Versuch eines kleinen Triple am WE. Wenn alles gut geht, könnte dann am Ende der Woche eine neue Zahl der bisherigen maximal gelaufenen Wkm stehen :daumen:

Zum Einen wird die für Anfang Mai geplante nächste Peakwoche wohl leider anders ausfallen als anggedacht :peinlich: , und, wie dkf aus den letzten Jahren weiß, für die Ziele an Tempo & Umfang genau in der Woche immer Abstriche gemacht werden mussten Daher ist m.E. nach die jetzige Woche noch der ideale Zeitpunkt für ein solches Umfangsexperiment (und falls das in der ersten Maiwoche dieses Jahr dann anders kommt, na um so besser)

Zum Anderen habe ich die Wichtung von HMBG in der Planung des UTP nun wieder etwas nach unten geschraubt. Erst ab nächster Woche wird dkf wieder mehr Rücksicht auf den Lauf & die "Zielzeit" am 23.04.2017 nehmen, den Umfang nach dem Peak, quasi fast wie im Tapering für einen M etwas zurückfahren, auch um dem Chassis die Möglichkeit zu geben, diese Woche gut zu verarbeiten.

Ob es funktioniert und was dabei rauskommt.... wir werden sehen. Auf jeden Fall wird dkf sehr gut auf ihren Body hören :nick:


PS
dkf mag im Übrigen auch nicht ohne ihre kleine Garmina B. laufen :D (kann aber durchaus einen kompletten Lauf machen, ohne einmal drauf zu gucken :daumen:

22257
farhadsun hat geschrieben:Na ja, es liegt eventuell auch daran, dass du zum ersten mal dich an einem Plan auch gehalten hast :teufel: , ohne 20 Wettkämpfe dazwischen zu schieben um deinem Spitznamen gerecht zu werden :nick: .
+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:

22258
Hallo,

zunächst mal meine Glückwünsche und meinen Respekt an Farhad für die tolle PB beim Halben, die Du gestern zum Abschluss einer nicht gerade leichten Woche abgeliefert hast! :daumen: Und wenn man so ein Pfund abliefert, braucht man sich über gewisse Erwartungen für den anstehenden Marathon auch nicht zu wundern. :nee:

@Steffen,

auch wenn es nicht so doll war, bist Du zumindest wieder zurück in der Wettkampfspur! :hallo:

Bei mir ist die letzte Woche zum Ende hin ein bisschen "durchwachsen" gelaufen, aber sooo schlimm war es zum Glück nicht. :zwinker5:

Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

in der vergangenen Woche bin ich nicht ganz so zurechtgekommen, wie ich es mir vorgenommen hatte, aber eines nach dem anderen:
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font] [font=&amp]Ruhe[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font] [font=&amp]Laufpause, ca. 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]16,60[/font]
[font=&amp]148 [/font]
[font=&amp]01:28:11[/font]
[font=&amp]0:05:19[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]76,1 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 7°C[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]21,10[/font]
[font=&amp]342 [/font]
[font=&amp]01:54:10[/font]
[font=&amp]0:05:25[/font]
[font=&amp]76,0 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Kreuzweghütte-Michelbach-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 8°C[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]15,70[/font]
[font=&amp]148 [/font]
[font=&amp]01:26:11[/font]
[font=&amp]0:05:29[/font]
[font=&amp]76,0 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Winkel-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 8°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font]
[font=&amp]4,20[/font]
[font=&amp]95 [/font]
[font=&amp]00:23:25[/font]
[font=&amp]0:05:35[/font]
[font=&amp]76,2 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Michelbach & zurück; regen. DL; abends, ca. 24°C[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]16,40[/font]
[font=&amp]150 [/font]
[font=&amp]01:25:15[/font]
[font=&amp]0:05:12[/font]
[font=&amp]38 [/font]
[font=&amp]76,0 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 11°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]34,90 [/font]
[font=&amp]257[/font]
[font=&amp]3:09:45[/font]
[font=&amp]0:05:26[/font]
[font=&amp]76,0 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Malsch-Muggensturm-Bischweier-Runde Winkel-Bischweier-Gaggenau: langer Lauf; vormittags, ca. 12-14°C[/font]
[font=&amp]108,90[/font]
[font=&amp]1.140 [/font]
[font=&amp]09:46:57[/font]
[font=&amp]0:05:23[/font]

Dabei ist mir der Einstieg in die Laufwoche noch gut gelungen, denn nach dem Pausen- und Gymnastiktag am Montag, bin ich am Dienstagmorgen eine lockere Runde gelaufen. Alles unkritisch, genauso wie die verlängerte Runde hinauf zur Kreuzweghütte, die mir am Mittwoch keinerlei Probleme bereitet hat. Nein, ich bin morgens gut aus dem Bett gekommen, habe recht schnell meinen Laufrhythmus gefunden und war ich auch gegen 7:00 Uhr von der Runde zurück. Um nach diesen beiden guten Runden nicht zu überziehen, habe ich es am Donnerstag ein wenig ruhiger angehen lassen, denn schließlich wollte ich am Freitag noch eine Runde vergleichbar zum Mittwoch laufen. Allerdings habe ich in der Nacht zu Freitag nicht besonders gut geschlafen, und entsprechend bin ich morgens nicht aus dem Bett gekommen, so dass ich den Lauf auf den späten Nachmittag verschoben habe. Beim Start gegen 17:30 Uhr war ich auch noch zuversichtlich, aber angesichts der sommerlichen Temperaturen um 24°C fand ich keinen vernünftigen Rhythmus :schwitz2: und konnte mich auch nicht zum Durchziehen entschließen. Also brach ich den Lauf nach knapp 2 km ab und joggte langsam zurück, so dass von den eigentlich geplanten 21 km nur bescheidene 4,2 km übrig geblieben sind. :peinlich:


Nach diesem kleinen Rückschlag holte ich die am Freitag geplante Runde jedoch nicht nach, sondern ich lief am Samstagmorgen meine gut 16 km lange Standardrunde, auf der ich bei den inzwischen wieder deutlich angenehmeren Temperaturen auch problemlos zurecht kam. Am Sonntagmorgen wollte ich gegen 08:00 Uhr zu meiner langen Runde aufbrechen, aber da es noch regnete, verschob ich den Start um knapp 2:00 h und entgegen meiner sonstigen Gewohnheit frühstückte ich noch in Ruhe. Nach dem verspäteten Start ließ ich es locker im Tempo um 5:20 / 5:30 min/km angehen und genoss die frische Luft. Alles lief gut, bis mich die Laufstrecke nach gut 25 km zum ersten Mal hinauf nach Winkel führte. In diesem ca. 2 km langen Anstieg wurde es unerwartet zäh und mir schwante nichts Gutes für den deutlich längeren Anstieg hinauf zur Kreuzweghütte, der ca. 35 min später anstehen würde. :uah: Auf der folgenden Runde über Bischweier wurde es leider nicht besser, so dass ich beim Abzweig nach 30 km auf die Schleife über Winkel hinauf in den Wald verzichtet habe und geradeaus zurück nach Gaggenau gelaufen bin.


Nach diesem zweiten kleinen Rückschlag war ich zunächst enttäuscht, denn die gut 41 km lange Runde vom letzten Sonntag wäre ich gestern auch gern gelaufen. Aber am letzten Samstag hatte ich vorher nur eine kleine regenerative Runde von knapp 5 km absolviert und keine 16 km, so dass die gestrige Schwäche schon verständlich ist. Sei’s drum, die nächsten Tage werde ich es etwas ruhiger angehen und dann schau’n wir mal, wie ich am Samstag beim Marathon im Kyffhäuser zurechtkomme. :hallo:
P.S.: Wen außer Korinna treffe ich denn am Samstag in Bad Frankenhausen? Wolfgang, bist Du dieses Jahr wieder dabei, und Sascha, hättest Du nicht Lust ohne Druck einen lockeren Marathon mit 600 HM im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands zu laufen?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22259
Rumlaeufer hat geschrieben:Bei mir ist die letzte Woche zum Ende hin ein bisschen "durchwachsen" gelaufen, aber sooo schlimm war es zum Glück nicht. :zwinker5:
... Mund abwischen, weitermachen und DAS WIRD SCHON :daumen:

Rumlaeufer hat geschrieben: P.S.: Wen außer Korinna treffe ich denn am Samstag in Bad Frankenhausen? Wolfgang, bist Du dieses Jahr wieder dabei, und Sascha, hättest Du nicht Lust ohne Druck einen lockeren Marathon mit 600 HM im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands zu laufen?
:gruebel: also bei ersterem hoffe ich das nicht, sonst tritt dkf im persönlich einmal vorn und einmal hinten in die wettkampfsüchtigen Teile :teufel:

DER FOCUS IST UND SOLLTE JETZT KLAR AUF HMBG LIEGEN UND DA BLEIBEN (@Mr. Treppchen, ich hoffe, Sie halten sich diesmal wirklich selbst an ihre eigenen Vorhersagen :nick: )

Bei zweiterem :confused: Ecki. so gern du die Leute auch treffen und kennenlernen magst, Ser Anti hat jetzt erst einmal den Focus, zu sehen, ob, bzw. dass das rechte Bein (und seine Birne) die nächsten Tage zurück in die lockere Laufspur finden. Und dafür sind ALLE Daumen gedrückt :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


PS
Du kannst ja nächstes Jahr nochmal fragen :wink:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

22260
@Farhad: Glückwunsch zu deiner HM Bestzeit und der Top-Platzierung. MRT genau getroffen und das ohne Uhr. Ganz stark.
farhadsun hat geschrieben: am Anfang 3 kleine 330 m Runden um einen engen Platz auf Parkweg
Uhr vergessen
im Park war es aber viel zu eng
Leuten zurufen, damit sie Platz machten
zwischen den Leuten durchquetschen
jonglierend zwischen den 10-er Läufern
Bei dem generve wäre ich bestimmt in max HF Bereiche gekommen.

Wenn ich mir deine Woche anschaue. Du lebst jetzt aber schon noch nach dem MRT Lauf? Mach jetzt aber mal paar Tage langsam. Ganz schöner Harakiri.


@Steffen: Gib es zu. Das war eine Überholchallenge. Da hast du bestimmt gewonnen.

@Sebastian: Die Form kommt jetzt aber gewaltig. Ich hoffe die Probleme bekommst du schnell wieder in den Griff.

@Rajazy: Glückwunsch zur Bestzeit trotz der schweren Bedingungen.

@Holger: Hat es dich ja ganz schön erwischt. Gute Besserung. Und wieviel Streaktage sind gerissen?



Viele Grüße an alle.

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

22261
hepp78 hat geschrieben: @Steffen: Gib es zu. Das war eine Überholchallenge. Da hast du bestimmt gewonnen.
War es auch, das stimmt. Doof dabei war nur, dass ich halt keinerlei Leute in meinem Leistungsbereich auf der Strecke gesehen habe. Ich bin also nur am Überholen gewesen, konnte nirgends in einer Gruppe mitlaufen.
Zusätzlich doof war, dass es keine (!) km-Markierungen gab und ich das erste Mal mit dem Racepace-Datafield gelaufen bin, bei dem man die km manuell abdrückt und man genauere km-Zeiten bekommt. Wusste also zur keiner Zeit, wie schnell ich unterwegs war, nur gefühlt war das halt nicht besonders anstrengend und ich hatte auch keine große Lust, gegen mich selbst zu kämpfen.

Insofern: guter TDL war es. :D

22262
betrifft Tapering:

hier hatte doch mal wer eine englischsprachige Tabelle / Aufstellung gepostet,
wie lange es dauert, bis Trainingseinheiten leistungs-wirksam werden, unterschieden nach long runs, Tempoläufe, vo2max Einheiten usw. .
Ich war der festen Meinung, ich hätte mir die damals abgespeichert, aber ich finde sie nicht mehr.

Hat die noch jemand auf dem Rechner und kann sie nochmal einstellen bzw. mir schicken?

22263
hepp78 hat geschrieben:@Holger: Hat es dich ja ganz schön erwischt. Gute Besserung. Und wieviel Streaktage sind gerissen?
Gestern 6 km @5:30ish oder so. Wenn es mir gleich nach einem Schläfchen nicht besser gehen wird, war gestern der letzte von 159 Streaktagen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22264
hepp78 hat geschrieben:@Farhad: Glückwunsch zu deiner HM Bestzeit und der Top-Platzierung. MRT genau getroffen und das ohne Uhr. Ganz stark.

Bei dem generve wäre ich bestimmt in max HF Bereiche gekommen.

Wenn ich mir deine Woche anschaue. Du lebst jetzt aber schon noch nach dem MRT Lauf? Mach jetzt aber mal paar Tage langsam. Ganz schöner Harakiri.
Zu 1: man merkt, dass du mit Holger gemeinsame Sache machst :D .
Zu 2: Ich werde diesen Lauf aus diesem Grund (mit den Streckenbedingungen bin ich ja irgendwie zurechgekommen und konnte dementsprechend meine Tempo anpassen) nie mehr laufen, das war auch viel zu gefährlich und hätte absolut schief gehen können, das Durchkämpfen Schulter an Schulter mit den vielen langsamen Leute war mehr als grenzwertig.
Zu 3: Die Beine waren heute ganz schön müde, mal sehen, ob ich Morgen oder Übermorgen was schnelleres machen kann.

22265
dkf hat geschrieben: dkf mag im Übrigen auch nicht ohne ihre kleine Garmina B. laufen :D (kann aber durchaus einen kompletten Lauf machen, ohne einmal drauf zu gucken :daumen:
Respekt! Ich versuche zumindest im Alltag die Uhr mal wegzulassen und bekomme schon Phantomschmerzen. Wenn ich wirklich mal, natürlich auf Anweisung des Trainers, unterwegs nicht auf die Uhr schaue, wird´s daheim angekommen ganz böse. Schnell abstoppen und sofort die Daten checken. Das ist vollkommen lächerlich... aber ich verstehe mittlerweile, warum Warren Buffet in letzter Zeit verstärkt in Wearables investiert.

22266
@Holger
Uff, das hört sich ja echt nicht schön an. Gute Besserung und ich drücke dir die Daumen, dass zumindest der Lauf-Streak erhalten bleibt. :daumen:

leviathan hat geschrieben:Respekt! Ich versuche zumindest im Alltag die Uhr mal wegzulassen und bekomme schon Phantomschmerzen. Wenn ich wirklich mal, natürlich auf Anweisung des Trainers, unterwegs nicht auf die Uhr schaue, wird´s daheim angekommen ganz böse. Schnell abstoppen und sofort die Daten checken. Das ist vollkommen lächerlich... aber ich verstehe mittlerweile, warum Warren Buffet in letzter Zeit verstärkt in Wearables investiert.
Ganz ohne Uhr laufe ich eigentlich auch niemals. Ich dürfte wohl ungelogen ausnahmslos jeden Lauf meiner mittlerweile 3,5 Jahre alten Laufkarriere in irgendeiner Form aufgezeichnet haben. Jetzt im Winter habe ich aber es zumindest auch öfters mal durchgezogen und habe während eines Laufs wirklich niemals auf die Uhr geschaut. Allerdings habe ich es mir dabei leicht gemacht, und habe die Uhr einfach unter der Jacke / den Langarm-Shirt getragen. Ob ich jetzt im Warmen, wenn die Uhr einfach nur ungeschützt, einen kurzen Blick entfernt, am Arm ist, immer noch die Willensstärke hätte das durchzuziehen? Ich weiß es nicht, habe aber ganz ehrlich meine massiven Zweifel... :peinlich:

P.S.
Von der Wade merke ich heute eigentlich gar nichts mehr, habe dafür aber einen gar nicht mal so schwachen Muskelkater in den Beinen... :klatsch: :peinlich:

22267
farhadsun hat geschrieben: Zu 3: Die Beine waren heute ganz schön müde, mal sehen, ob ich Morgen oder Übermorgen was schnelleres machen kann.
Selbst ich als von Dir viel geschmähter A++++++++-Läufer hätte nach dem voll gelaufenen HM eigentlich kein Tempo vorgesehen, höchstens etwas abgespeckt spritziges am Freitag, bevor dann am Sonntag die letzte harte Einheit gewartet hätte. Ich fand Deine letzte Woche mit hohem Umfang und 4Q-Einheiten übrigens auch risikoreicher als alles, was ich mich bisher getraut hätte. Du hast aktuell eine beeindruckende Grundlage und auch orthopädische Robustheit, aber unverwüstlich bist Du noch nicht.

Vermutlich spricht aus mir nur der pure Neid, aber ich wollte das dennoch mal gesagt haben: Fahr den Karren jetzt bitte nicht in voller Euphorie gegen die Wand! (Kein Smilie)

22268
Dartan hat geschrieben:Ich dürfte wohl ungelogen ausnahmslos jeden Lauf meiner mittlerweile 3,5 Jahre alten Laufkarriere in irgendeiner Form aufgezeichnet haben.
Haha - das kann ich toppen. Die Älteren werden sich erinnern: ich hab mich aus beruflichem Interesse fürs GPS interessiert und fand das so faszinierend, dass die Empfänger mittlerweile (das war 2007) so klein sind, dass die schon in Uhren passen. Danach hab ich mir dann ne 305 in Amiland gekauft und der in Zusammenarbeit mit Hennes deutsch beigebracht. Anschließend hab ich mir n paar Laufschuhe gekauft. Und es natürlich so geschickt angestellt, dass ich n halbes Jahr später für 5 Jahr Sportpause hatte... :klatsch:

22269
Anti du bist mittlerweile ganz schön weise geworden :nick: , wirklich wahr. Und danke auch für die berechtigten mahnenden Worte.

Mein Plan ist nun mal tempoorientiert, weil dies immer der Schwachpunkt bei mir gewesen ist. Ich habe jahrelang Intervalle verschmäht und mich mit Umfang und moderaten langen Läufen vorbereitet. Seit Herbst 2015 habe ich das Training mit schnelleren Einheiten ergänzt, wobei ich normalerweise keinen Wettkampf in der Vorbereitung gemacht habe, und deswegen bis zuletzt die Tempoeinheiten durchgezogen habe.

Man muss sagen, dass ich dann als Ausgleich keine 35-er, schon gar nicht mit EB mache, das macht meiner Meinung nach einen ziemlichen Unterschied. Ich finde es viel einfacher, eine Einheit als Tempoeinheit von Anfang bis Ende gleich zu laufen (oder von mir aus so einen HM), als 20-25 km zu laufen und dann noch zu beschleunigen, das habe ich bis jetzt nie hinbekommen und habe auch kein Interesse daran, weil ich solche Einheiten auch als orthopädisch am meisten belastend sehe.

So muss ich dann doch irgendwie bei dem Konzept bleiben und Tempo, aber isoliert als eigenständige Einheit machen. Nun habe ich zum ersten mal einen HM in der Vorbereitung gemacht und bin, genauso wie du sagst, selber nicht sicher, ob ich die Tempoeinheit vertragen werde. Der Plan ist, Morgen auf dem Laufband hineinzuhorchen in die Orthopädie und in die Muskulatur, und sehen, ob was geht. Wenn nicht, wird easy trainiert und ich versuche es am Mittwoch, das sollte funktionieren. Am Freitag habe ich eher TDL auf dem Plan, also 2 Q-Einheiten, und am Sonntag definitiv keine letzte hammerharte Einheit auf dem Plan.

22270
farhadsun hat geschrieben:Der Plan ist, Morgen auf dem Laufband hineinzuhorchen in die Orthopädie und in die Muskulatur, und sehen, ob was geht. Wenn nicht, wird easy trainiert und ich versuche es am Mittwoch, das sollte funktionieren. Am Freitag habe ich eher TDL auf dem Plan, also 2 Q-Einheiten, und am Sonntag definitiv keine letzte hammerharte Einheit auf dem Plan.
Zwei (oder auch drei) Tage nach einem voll gelaufenenen HM wieder intensiv zu trainieren, kann durchaus funktionieren. Mit relativ viel Glück verschenkst du dadurch sogar nur einen Teil des fantastischen Trainingseffekts, da du dem Körper nicht genug Zeit zur Regeneration und nachfolgenden Stärkung gibst. Du magst (aufgrund der hormonellen Nachwirkungen) das Gefühl haben, dass du erholt bist. Die Muskulatur ist aber definitiv noch alles andere als erholt, egal wie es sich anfühlt. Und deshalb verschenkst du mit etwas (aber nicht viel) weniger Glück eine gute Marathonzeit in drei Wochen, weil du dir komplett ohne Not Probleme einhandelst. :motz:

22271
@Farhad: Dein Konzept aus den kürzeren Tempoeinheiten und den moderaten langen Läufen ist gut durchdacht und funktioniert doch prächtig aktuell, daran würde ich auch nix ändern, obwohl ich dkfs Bedenken prinzipiell teile, dass es im Bezug auf die M-Performance vielleicht nicht optimal ist.

Aber ein HM braucht Regeneration. Das Du Ihn wegen Vorbelastung und Umständen nicht voll gelaufen bist und dass Du in der Peakphase so einen Reiz gut verarbeitest, setzt leider nicht die Naturgesetze außer Kraft, zu denen auch Dein Alter gehört.

Eine Q-Einheit am Mittwoch wird nichts weiter bewirken, als eine Störung der optimalen Reizverarbeitung und ein orthopädisches Risiko. Freitag eine, etwas reduzierte Tempoeinheit,und Sonntag nochmal gemäßigt Lang, wäre mein Tip!

Und jetzt halt ich meine Typ A-Schnauze. :D

22272
Ich finde - auch wenn es unvernünftig ausschaut - es hängt davon ab, was man (also in diesem Fall Farhad) als QTE am Mittwoch laufen möchte. Vor allem da Farhad @ MRT Effort den HM gelaufen ist. Da könnten meiner Meinung nach 3 Tage ohne Tempo evtl. reichen. Aber ein Risiko ist definitiv da, das wahrscheinlich nicht wert ist zu riskieren.

@ Farhad, an was hättest du denn gedacht für Mittwoch?
" Weiter machen!!! " - Rolli (er muss auch).

22273
Steffen42 hat geschrieben:ich das erste Mal mit dem Racepace-Datafield gelaufen bin, bei dem man die km manuell abdrückt und man genauere km-Zeiten bekommt.
Beim Stundenlauf drück ich alle 400m ab und lass mir die durchschnittliche Rundenzeit anzeigen.

D-Bus hat geschrieben:159 Streaktage
Wow.

farhadsun hat geschrieben:Zu 1: man merkt, dass du mit Holger gemeinsame Sache machst :D .
Zu 2: Ich werde diesen Lauf aus diesem Grund (mit den Streckenbedingungen bin ich ja irgendwie zurechgekommen und konnte dementsprechend meine Tempo anpassen) nie mehr laufen, das war auch viel zu gefährlich und hätte absolut schief gehen können, das Durchkämpfen Schulter an Schulter mit den vielen langsamen Leute war mehr als grenzwertig.
Zu 3: Die Beine waren heute ganz schön müde, mal sehen, ob ich Morgen oder Übermorgen was schnelleres machen kann.
Dein Training deutet schon auf ein schnelleres MRT als 4:15 hin. Als Taktik würde ich trotzdem die sub3 in Angriff nehmen. Hab ich damals auch so gemacht und konnte am Ende noch ordentlich zulegen.

Lass das doch einfach mal morgen und übermogen mit Tempo. Du bist so genial drauf. Mach dir das nicht zunichte.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

22274
@alcano: Danke auch dir, ich habe nicht gesagt, ich mache eine Tempoeinheit auf jeden Fall. Der Hm sollte den von Holger erwähnte Edelreiz werden, und die kurzen Tempoeinheiten zuvor sollten mir helfen, das richtige Tempo für HM zu finden und ein Gefühl dafür zu bekommen, an der Schwelle zu laufen. Es war nich geplant, ohne UHr zu laufen, aber im Nachhinein waren die Einheiten genau richtig, weil ich dadurch tatsächlich so ein Gefühl fürs Tempo bekommen habe und den HM durchziehen konnte.

Bis jetzt hat mein Körper mich gut geleitet, besser jedenfalls als mein Gehirn :klatsch: . Ich kann und werde keine Einheit durchdrücken, und ich glaube nicht, dass meine Hormone mich und meine Muskulatur so weit austricksen können, dass ich zu früh Tempo mache, dafür bin ich zu alt :zwinker2: . Genau aus diesem Grund kann ich auch keine 35-er mit EB, weil mein Körper streikt und dann kann der Kopf auch nichts tun. Anti wird es anders sehen, aber ich, in meiner von allen Seiten hochgelobten tollen Form :zwinker4: , hätte den 35-er mit EB niemals hinbekommen, mein ganzer körper hätte sich dagegen aufgebäumt. Ich laufe wirklich seit 2015 sehr viel nach Gefühl und weniger nach festem Plan, habe auch kein Problem damit, mal 2 Wochen Pause zu machen, weil ich weiß, dass der Akku in dieser Zeit aufgeladen wird, mental und körperlich. Ich bin selber sehr gespannt, ob mein Körpergefühl mich nun in den letzten Zügen der Vorbereitung im Stich lassen wird oder nicht.

@anti:Es könnte so kommen, wie du sagst, also nur eine Tempoeinheit am Freitag, allerdings müsste diese dann schnell und lang sein.

Aber wie immer werden die Beine entscheiden :zwinker5: .

22275
Rajazy hat geschrieben:Ich finde - auch wenn es unvernünftig ausschaut - es hängt davon ab, was man (also in diesem Fall Farhad) als QTE am Mittwoch laufen möchte. Vor allem da Farhad @ MRT Effort den HM gelaufen ist. Da könnten meiner Meinung nach 3 Tage ohne Tempo evtl. reichen. Aber ein Risiko ist definitiv da, das wahrscheinlich nicht wert ist zu riskieren.

@ Farhad, an was hättest du denn gedacht für Mittwoch?
OK, schlimmer kann es auch nicht werden :klatsch: , ich werde eher gesteinigt :nick: , also kann ich es sagen :teufel: : 1-2-3-2-1 km in 3:5:hihi: .

22276
hepp78 hat geschrieben:
Dein Training deutet schon auf ein schnelleres MRT als 4:15 hin. Als Taktik würde ich trotzdem die sub3 in Angriff nehmen. Hab ich damals auch so gemacht und konnte am Ende noch ordentlich zulegen.

Lass das doch einfach mal morgen und übermogen mit Tempo. Du bist so genial drauf. Mach dir das nicht zunichte.
+1, genauso wird es gemacht, und ich muss nicht mal schneller werden zum Schluss, das reicht völlig.

Hauptsache heil bleiben und starten.

22277
farhadsun hat geschrieben: @anti:Es könnte so kommen, wie du sagst, also nur eine Tempoeinheit am Freitag, allerdings müsste diese dann schnell und lang sein.

Aber wie immer werden die Beine entscheiden :zwinker5: .
Der Kopf darf aber auch eingeschaltet sein :D
Freitag ist nachvollziehbar. Aber warum lang und schnell? Das hattest Du doch am Sonntag.

22278
alcano hat geschrieben:Zwei (oder auch drei) Tage nach einem voll gelaufenenen HM wieder intensiv zu trainieren, kann durchaus funktionieren. Mit relativ viel Glück verschenkst du dadurch sogar nur einen Teil des fantastischen Trainingseffekts, da du dem Körper nicht genug Zeit zur Regeneration und nachfolgenden Stärkung gibst. Du magst (aufgrund der hormonellen Nachwirkungen) das Gefühl haben, dass du erholt bist. Die Muskulatur ist aber definitiv noch alles andere als erholt, egal wie es sich anfühlt. Und deshalb verschenkst du mit etwas (aber nicht viel) weniger Glück eine gute Marathonzeit in drei Wochen, weil du dir komplett ohne Not Probleme einhandelst. :motz:
Da muss ich doch glatt mal nachfragen:
Bin am Sonntag auch einen HM (in 1:28:30 - Bericht folgt noch, wenn ich dazu komme) gelaufen. Eigentlich wollte ich schon morgen meine Standard T-Einheit machen: 20km mit 5T/3min P + 3T/2min P und nochmal 3T. T-Tempo dürfte knapp unter 4min/km liegen.
Ist das zu früh? Beine waren heute beim Laufen deutlich frischer als sonst nach einem LL mit EB. Spätestens Mittwoch will ich aber die Q1-Einheit machen, denn am Samstag muss ich die Q2-Einheit machen, weil ich am Sonntag keine Zeit habe.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

22280
Antracis hat geschrieben:Eine Q-Einheit am Mittwoch wird nichts weiter bewirken, als eine Störung der optimalen Reizverarbeitung und ein orthopädisches Risiko. Freitag eine, etwas reduzierte Tempoeinheit,und Sonntag nochmal gemäßigt Lang, wäre mein Tip!
+1

An Dude und Farhad: :nene: Ihr seid ja schlimmer als Greif und Pfitzinger zusammen. Vielleicht nochmal zur Erinnerung die Foster-Regel: nach einem WK soviele Tage ohne hartes Tempo, wie der WK Meilen hatte: HM = 13,1 Meilen -> 13 Tage ohne Tempo.
Als Draufgänger halbiere ich die Fosterregel, aber Ihr legt da nochmal ein paar Schippen drauf!

So schnell verliert man keine Fitness, keine Angst.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22281
Dude77 hat geschrieben:Da muss ich doch glatt mal nachfragen:
Bin am Sonntag auch einen HM (in 1:28:30 - Bericht folgt noch, wenn ich dazu komme) gelaufen. Eigentlich wollte ich schon morgen meine Standard T-Einheit machen: 20km mit 5T/3min P + 3T/2min P und nochmal 3T. T-Tempo dürfte knapp unter 4min/km liegen.
Ist das zu früh? Beine waren heute beim Laufen deutlich frischer als sonst nach einem LL mit EB. Spätestens Mittwoch will ich aber die Q1-Einheit machen, denn am Samstag muss ich die Q2-Einheit machen, weil ich am Sonntag keine Zeit habe.
1. Herzlichen Glückwunsch zur PB! :hurra:
2. Ja, ist zu früh. Noch dazu ist das ja beinahe das gleiche Tempo. Lass die einfach ausfallen und lauf (wenn es denn sein muss) die Q2 am Samstag.


So zur Info: ich Typ Z plane nach meinem HM voraussichtlich ca. 1 1/2 Wochen lang keine schnelle Einheit ein. Bei Heiko sieht das übrigens ähnlich aus (voraussichtlich 9 Tage nach dem HM wieder schnell), der weiß allerdings noch nichts von seinem Glück. :zwinker5:

22284
farhadsun hat geschrieben:OK, schlimmer kann es auch nicht werden :klatsch: , ich werde eher gesteinigt :nick: , also kann ich es sagen :teufel: : 1-2-3-2-1 km in 3:5:hihi: .
:haeh:

Du hast aber einiges vor! :D

Ich würde eher sehr schnelle Sachen laufen, wenn es unbedingt sein soll - andere Muskelfasern ansprechen und andere Stoffwechsellage. Aber das brauchst du wahrscheinlich für Marathon nicht und eh zu riskant wie die Kollegen bereits geschrieben habe.

Bei mir klappt Hudson's Regel sehr gut: mindestens ein "easy" Tag pro 5 gelaufene WK-Kilometer --> z.B. Nach 10er (2x5) reichen mir zwei easy Tage und nach HM (~4x5) 4 easy Tage aus, um wieder eine QTE zu laufen. Aber das ist sehr grob und hängt vom Typ, Regenerationsfähigkeit, was vor dem WK gelaufen wurde (also kumulierte Belastung) usw...

Eine kurze knackige schnelle QTE wie 400er und kürzer geht bei mir nach 10k und länger immer am besten.

Aber ich bin ein schlechtes Beispiel was Vernuft angeht :D Außerdem komme ich eher von der schnellen Seite.

Außerdem du würdest gesteinigt, wenn du auf mich zuhörst :P
:steinigen:

Also lieber lassen und meine Beispiele ignorieren :nick:
" Weiter machen!!! " - Rolli (er muss auch).

22285
hepp78 hat geschrieben: @Rajazy: Glückwunsch zur Bestzeit trotz der schweren Bedingungen.
Danke Sven!
diagonela hat geschrieben: Hab am Samstag gar nicht regestriert, dass es für dich PB war. Dazu noch herzlichen Glückwunsch von uns. Die Sub 40 kommt gewiss.
Danke euch! Überhaupt kein Thema! Ich habe am Samstag selbst auch vergessen dass es eine PB war, da ich zu sehr auf sub40 fokussiert war :P
Hoffentlich sieht man sich irgendwann mal wieder, wenn auch wahrscheinlich nicht mehr in einem Jahr in Neuhaus :zwinker4: .
Das hoffe ich auch! Aber bestimmt nicht mehr Neuhaus! Da gehe ich nicht mehr hin :P Dann müssen wir uns einen anderen wirklich flachen 10er suchen!

Ich habe fast vergessen:
Bezüglich des Ernährungsbuchs, was ich auf der Fahrt gemeint habe: Sporternährung von Peter Konopka.
Mir gefällt das Buch sehr, nicht oberflächlich aber auch nicht zu wissenschaftlich. Ich kenne aber keine andere Ernährungsbücher, von daher habe ich keinen Vergleich. Vielleicht kann unser Lauf-Encyclopedia alcano was dazu sagen, falls er das Buch kennt? Oder andere, die das Buch schon gelesen haben?
" Weiter machen!!! " - Rolli (er muss auch).

22286
dkf hat geschrieben:... Mund abwischen, weitermachen und DAS WIRD SCHON :daumen:
Danke, wir sehen uns dann am Samstag oder evtl. schon am Freitag - bis dahin wünsche ich Dir noch ein gutes Training! :hallo:
dkf hat geschrieben:... Du kannst ja nächstes Jahr nochmal fragen :wink:
Ups, unglücklicherweise habe ich bei der Frage an Sascha den ironischen Zwinkersmily vergessen, denn es ging nur darum, einfach mal ohne Druck zu laufen. Aber ich gelobe Besserung! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22287
Herzlichen Glückwunsch Christian zu der tollen PB, die deutlich mehr wert ist, wie die Leser deines zukünftigen Berichte feststellen werden, also ich hoffe ich habe dir genug Druck gemacht für das Schreiben .
@Levi: Ich denke, dass ich genau solche Einheiten am meisten brauche, ich kann davon eben nie genug bekommen , in den nächsten 2 Wochen.
@Holger und Rajazy: OK, Steffny haelt sich fast daran, aber z.B. Beck hat in der HM Woche 10x400 am Dienstag und 12km MRT am Donnerstag und am Mittwoch nach HM 6x2000 und am Freitag 12 km MRT und am Sonntag 35 km, Hälfte im MRT. Ist er denn vollkommen übergeschnappt?
Edit: Ich muss hier irgendwie Radau machen, ist mir viel zu ruhig für 3 Wochen vor Marathon des Jahres, kein Tapering madness, laute vernünftig trainierende Leute, was ist los?

22288
Rumlaeufer hat geschrieben: P.S.: Wen außer Korinna treffe ich denn am Samstag in Bad Frankenhausen? Wolfgang, bist Du dieses Jahr wieder dabei, und Sascha, hättest Du nicht Lust ohne Druck einen lockeren Marathon mit 600 HM im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands zu laufen?
kein Kyff dieses Jahr, jedenfalls kein Wettkampf. Komme allenfalls als Zuschauer, da viele Vereinskollegen auf der MTB Strecke starten wollen, aber auch dafür stehen die Chancen deutlich unter 50%.
Hätte der Kyffhäuser überschaubare Steigungen, könnte man ja die 14 km Strecke als Trainingslauf traben, aber Kyff und flach?
:teufel: außerdem bin ich die Königsetappe schon einmal durchgelaufen, das reicht noch für ein paar Jahre....

22289
farhadsun hat geschrieben:Edit: Ich muss hier irgendwie Radau machen, ist mir viel zu ruhig für 3 Wochen vor Marathon des Jahres, kein Tapering madness, laute vernünftig trainierende Leute, was ist los?
Findest du? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ziemlich viele verletzt, krank oder rekonvaleszent sind. Und einige (du, Dude) geben sich alle Mühe, in der wenigen verbleibenden Zeit noch dort hin zu kommen, wiederum andere sind noch nicht wieder fit, übertreiben aber trotzdem schon wieder maßlos (Dartan). :teufel:

22290
farhadsun hat geschrieben:@Holger und Rajazy: OK, Steffny haelt sich fast daran, aber z.B. Beck hat in der HM Woche 10x400 am Dienstag und 12km MRT am Donnerstag und am Mittwoch nach HM 6x2000 und am Freitag 12 km MRT und am Sonntag 35 km, Hälfte im MRT. Ist er denn vollkommen übergeschnappt?
Korrekt, Beck hat so einige Absurditäten in seinen Plänen.

Gut, bei Christian und dir muss man auch sehen, dass Ihr eigentlich hättet viel schneller laufen können (falls Dudes HM nicht bergauf in der Hitze war oder so). Deshalb werdet Ihr auch etwas weniger Regeneration brauchen, und deshalb fühlt Ihr Euch auch jetzt schon so gut erholt. Trotzdem... Ihr könnt ja die Mitte Eures Plans und alcanos Rat nehmen.
alcano hat geschrieben:Findest du? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ziemlich viele verletzt, krank oder rekonvaleszent sind. Und einige (du, Dude) geben sich alle Mühe, in der wenigen verbleibenden Zeit noch dort hin zu kommen, wiederum andere sind noch nicht wieder fit, übertreiben aber trotzdem schon wieder maßlos (Dartan). :teufel:
Anti: alles knirscht, aber Linchen ist ja da
Dartan: Wade, fast verheilt
Levi: Knie, fast weg
D-Bus: Hals - immerhin nicht mehr so matschig
mvm: zu lange krank - jetzt aber wieder voll da
Dennis, Jonny: rekonvaleszent
alcano, Sandra, Susi, Ecki, Wolfgang, Farhad, Christian: null Probleme?

Dafür, dass es Anfang April ist, sieht das doch ganz gut aus.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22291
Rajazy hat geschrieben:
Ich habe fast vergessen:
Bezüglich des Ernährungsbuchs, was ich auf der Fahrt gemeint habe: Sporternährung von Peter Konopka.
Mir gefällt das Buch sehr, nicht oberflächlich aber auch nicht zu wissenschaftlich. Ich kenne aber keine andere Ernährungsbücher, von daher habe ich keinen Vergleich. Vielleicht kann unser Lauf-Encyclopedia alcano was dazu sagen, falls er das Buch kennt? Oder andere, die das Buch schon gelesen haben?
ich habe mir Rascka / Ruf, Sport und Ernährung besorgt (ISBN 978-3-13-167152-3) besorgt. Steht mehr Schlaues drin als ich jemals über Sporternährung wissen muss.
D-Bus hat geschrieben:...
alcano, Sandra, Susi, Ecki, Wolfgang, Farhad, Christian: null Probleme?
Null Probleme wäre geprahlt, aber im Vergleich zum Frühjahr 15 und Herbst 16, wo ich mich mit fiesen Soleus bzw. A-Sehne Problemen rum schlagen musste, sind die derzeitigen "Probleme" Kinderkram. Bis zum Ende der Tapering Phase ist das vergessen.

22292
D-Bus hat geschrieben:alcano, Sandra, Susi, Ecki, Wolfgang, Farhad, Christian: null Probleme?
Naja, null Probleme würde ich nicht sagen, denn irgendwo knirscht und zwackt es altersbedingt schon ein bisschen, und der innere Schweinehund meldet sich auch immer mal wieder. :haeh: Aber das ist zum Glück alles nichts gravierendes, so dass ich durchlaufen kann und entsprechend auch zufrieden bin. :zwinker2:

In diesem Sinne wünsche ich den Rekonvaleszenten alles Gute und den emsig für Hamburg Trainierenden das notwendige Augenmaß für die nun beginnende Taperingphase, damit Ihr es kurz vor dem Marathon nicht noch vergeigt! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

22293
alcano hat geschrieben:Findest du? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ziemlich viele verletzt, krank oder rekonvaleszent sind. Und einige (du, Dude) geben sich alle Mühe, in der wenigen verbleibenden Zeit noch dort hin zu kommen, wiederum andere sind noch nicht wieder fit, übertreiben aber trotzdem schon wieder maßlos (Dartan). :teufel:
Das ist das normale Spiel, da wirst Du auch noch hinkommen, wenn Deine Leistungen langsam beginnen, zu stagnieren. Nennt sich Grauzone oder Grenzbereich. Da ist es nun mal so, dass man eine 50/50 Chance hat, in die eine oder andere Richtung zu kippen. Ich hatte mal geschrieben: kippt man nach links, ist man der Depp, kippt man nach rechts, der Held (oder die Heldin). Der Grat ist schmal da. (Dartan sehe ich übrigens ähnlich wie Du noch notwendigerweise nicht in der Twilightzone verortet, da geht es noch eine Weile risikoärmer nach oben).

22294
farhadsun hat geschrieben: Edit: Ich muss hier irgendwie Radau machen, ist mir viel zu ruhig für 3 Wochen vor Marathon des Jahres, kein Tapering madness, laute vernünftig trainierende Leute, was ist los?
Also für mich als (halb-) stillen Mitleser ist es hier bei euch ganz amüsant. :D
Bin dann mal gespannt wie die jeweiligen Wettkämpfe rauskommen. :nick:

22295
farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Christian zu der tollen PB, die deutlich mehr wert ist, wie die Leser deines zukünftigen Berichte feststellen werden
+1
D-Bus hat geschrieben: Gut, bei Christian und dir muss man auch sehen, dass Ihr eigentlich hättet viel schneller laufen können (falls Dudes HM nicht bergauf in der Hitze war oder so).
Schlimmer. Warte mal den Bericht ab.
farhadsun hat geschrieben:Ich muss hier irgendwie Radau machen, ist mir viel zu ruhig für 3 Wochen vor Marathon des Jahres, kein Tapering madness, laute vernünftig trainierende Leute, was ist los?
D-Bus hat geschrieben:mvm: zu lange krank - jetzt aber wieder voll da
Das 'voll' würde ich streichen, Holger. Deshalb hat Farhad auch Recht: ich bin tatsächlich entspannter, als ich es jemals 3 Wochen vor einem Marathon gewesen bin. Das liegt zu einem nicht unwesentlichen Teil natürlich daran, dass mein ursprüngliches Ziel eh nicht mehr zu erreichen und selbst eine Teilnahme noch nicht sicher ist. Was soll ich mir da also jetzt Gedanken über die Wahl der Schuhe oder die leckersten Gels machen?

22296
D-Bus hat geschrieben:alcano, Sandra, Susi, Ecki, Wolfgang, Farhad, Christian: null Probleme?
Ja, danke der Nachfrage @lieber D-Bus :)

Die linke Zicke & die kleine Frau haben einen Waffenstillstand geschlossen… Das Teil stichelt ab und an vor sich hin „bin allhier“ Wird regelmäßig verwöhnt und verkloppt, wie sie es grad braucht. :teufel: Am Sonntag auf den Brocken ist u.a. in der rechten Wade auch ne Cola-Dose mit hochgelaufen, aber mit etwas weniger Tempo und immer ein wachsames Mädchenauge drauf, da geht sowas :daumen:

Todschonen wollen wir uns ja oooch nich, gell :zwinker2:
Rumlaeufer hat geschrieben:Danke, wir sehen uns dann am Samstag oder evtl. schon am Freitag - bis dahin wünsche ich Dir noch ein gutes Training!
@Ecki, wir sehen uns Samstag. Der Kyffhäuser ist ca. 1e Stunde von HLES weg, da muss das Kampfhäschen nicht beim ollen Rotbart nächtigen. :uah: bis dahin - Dir doch das Selbe :daumen:
Steffen42 hat geschrieben:Das ist das normale Spiel, da wirst Du auch noch hinkommen, wenn Deine Leistungen langsam beginnen, zu stagnieren. Nennt sich Grauzone oder Grenzbereich. Da ist es nun mal so, dass man eine 50/50 Chance hat, in die eine oder andere Richtung zu kippen. Ich hatte mal geschrieben: kippt man nach links, ist man der Depp, kippt man nach rechts, der Held (oder die Heldin). Der Grat ist schmal da. (Dartan sehe ich übrigens ähnlich wie Du noch notwendigerweise nicht in der Twilightzone verortet, da geht es noch eine Weile risikoärmer nach oben).
@Steffen;
+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:


PS
Steffen42 hat geschrieben:am Ende ist es sowieso immer ein Pokerspiel. Geht es gut aus, ist man der Held, geht es schlecht aus, hätte man es besser wissen müssen. Zu früh rausnehmen ist Mist, zu spät auch

22297
Fusio hat geschrieben:Da in diesem Thread ja die meisten Spezialisten vereint sind, erlaube ich mir eine Frage zu stellen:

Am 21.02.2017 16km mit 7km Schwellentempo in 28:33 (4:05/km) und ØHF 174, total 1:17:21 (4:50/km) ØHF 153

Am 08.03.2017 17km mit 6x1.5km Schwellentempo Ø4:01/km und ØHF 168, Trabpause 300m in ca 1:40 + 6x30sec in Ø3:20 mit 30sec Trabpause, total 1:18:41 (4:37/km) ØHF 156

Was meint ihr - besser, schlechter, Stagnation?
Rein gefühlsmässig fühlte ich mich gestern besser. Wetterbedinungen waren beide Male optimal. HF max liegt so um die 195.

Am 19.03. 5k Testwettkampf und zwei Wochen später 10k. Bin gespannt was ich laufen kann. Für die 10k liebäugle ich schon mit sub39.
Wollte euch nur kurz informieren wie es ausgegangen ist.
Der 5er am 19.03. lief nicht ganz wunschgemäss in 19:14. Zwei Wochen später, also letzten Samstag am 1. April dann 38:37 auf 10km. Splits 19:27 und 19:10. Bedingungen waren super und habe einen sehr guten Tag erwischt.
Wie es wettkampfmässig weitergeht weiss ich noch nicht, evtl. in 4 Wochen 10 Meilen. Fernziel ist Marathon im Herbst sub3 (wieder einmal mehr...).

22298
Fusio hat geschrieben:Wollte euch nur kurz informieren wie es ausgegangen ist.
Der 5er am 19.03. lief nicht ganz wunschgemäss in 19:14. Zwei Wochen später, also letzten Samstag am 1. April dann 38:37 auf 10km. Splits 19:27 und 19:10. Bedingungen waren super und habe einen sehr guten Tag erwischt.
Wie es wettkampfmässig weitergeht weiss ich noch nicht, evtl. in 4 Wochen 10 Meilen. Fernziel ist Marathon im Herbst sub3 (wieder einmal mehr...).
Ist ja sehr gut gelaufen der 10-er, Glückwunsch, und sub 3 mit 38:37 ist zumindest theoretisch gut machbar :nick: .

22299
So, dann mal mein Bericht vom HM in Bonn am Sonntag.
War mir nicht so sicher, ob ich den hier reinschreiben soll. Immerhin lese ich kaum noch mit und ich will hier nicht nur schreiben um als Selbstdarsteller zu glänzen...

Vorbericht:
Am Mittwoch habe ich mal wieder das Rennrad aus dem Keller rausgeholt um einen Check zu machen. Ursprünglich wollte ich auch mit dem Fahrrad nach Bonn fahren und mich Nachmelden (Hin und zurück um die 70km). Leider war das keine gute Idee. Habe mich in einer Straßenbahnschiene verfangen und mich flach hingelegt. Ergebnis: etwas Tapete ab, Hüfte und Schulter ganz leicht lädiert.

Also in ich Mittwochs nicht gelaufen und angemeldet war ich immer noch nicht. Schmerzen waren aber nur sehr leicht. Also Donnerstag wieder gelaufen und beschlossen, dass ich starte.

Hatte mich dann am Sonntag mit nem Kumpel am Start verabredet und mich leider etwas mit der Uhrzeit verschätzt. Start war 8:45 Uhr und ich dachte ich könnte gemütlich 7:45 Uhr losfahren (mit dem Auto). Ergebnis: ich war erst 8:30 Uhr am Treffpunkt, auch weil ich die Stelle nicht ganz genau getroffen hatte. Leider musste ich dann meinem Kumpel erklären wie die Uhr (die ich ihm geliehen habe, weil er seine nicht gefunden hat) funktioniert und er musste noch den Beutel abgeben.
Jetzt hatte ich das dringende Bedürfnis auf das stille Örtchen zu gehen, aber ich wusste das reicht zeitlich nicht und ich dachte das wäre nur die Nervosität. :klatsch:

Dann begann der Kampf mich in der Startaufstellung nach vorne zu mogeln. Bis eine Minute vor Start stand ich dann wenigstens bei den sub 1:45h Läufern.

Das Rennen:
Am Anfang musste ich ständig Bordstein rauf und runter, andere Straßenseite benutzen und außen rum laufen. Gefühlt bin ich die ersten beiden Kilometer im 5er Schnitt gelaufen. War aber mit 4:10 genau im Plan.
Danach war die Strecke frei genug und die Bedingungen mit 12 Grad und windstille optimal.
Danach fing es aber an. Bei Kilometer 5 hatte ich schwer bereut nicht vorher aufs Dixie zu gehen. mir dämmerte es, dass ich es wohl nicht ins Ziel schaffen würde.
Danach habe ich nach einem Dixie gesucht. Bei Km 9 habe ich eins gefunden und Gott gedankt, dass da auch Klopapier drin war.
Den Knoten der Hose habe ich in der Eile nicht aufbekommen und beim ausziehen ist selbiges dann gerissen.
Dann ging es weiter. Der nächste Kilometer gin g dann inklusive pause in 6:03min/km über die Bühne - ich hatte schlimmeres befürchtet.
Ziel war jetzt klar: ohne Zwischenfall und mit Hose unter 1:30h ins Ziel kommen, da ich sub 1:30h ja schon lange als Ziel hatte.
Die ersten 10 waren dann mit 43:10 min etwas langsam, aber ich war trotz allem gut drauf.

Nun habe ich nur überholt und zwischendurch immer die Hose hochgezogen. Trotzdem war das Tempo mit 4:06 oder so nicht übermäßig hoch. Ich hatte aber erstens Angst, dass mein Magen nicht mitmacht, wenn ich schneller laufe und zweitens habe ich sehr wenig Erfahrung auf der Distanz.
Bei Km 15 habe ich aber schon gemerkt, dass ich beschleunigen kann. Beine waren frisch und es waren ja nur noch 6km.

Im Ziel war ich dann mit 1:28:30 oder so und Garmin zeigt mir eine Zeit in "Bewegung" von 1:26:29h an.
Dabei habe ich noch 2 Rekorde aufgestellt: schnellste 10km ever mit 40:29 und schnellste 5km in 19:49.

Die letzten Kilometer waren am schnellsten und ich war noch im Bereich locker und unverkrampft.

Die Zielverpflegung habe ich dann ausgelassen: da gab es allen ernstes Brot mit dicker Fleischwurst/Blutwurst und Schmalzbrot.

Leider musste ich zu Hause weitere Pitstops durchführen - glaube die 2 Minuten Marke habe ich aber nicht geknackt :D
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

22300
Toll gemacht Chriatian, und ich meine nicht auf Dixi :teufel: , und so wissen wir, dass eine 1:26 das richtige Ergebnis wäre, Herzlichen Gückwunsch :party: :party2: :party4: :respekt2: :hurra: :bounce: :party3: nochmal zu der tollen PB unter nicht einfachen Umständen.

Zurück zu „Laufsport allgemein“