
Wann stiegt Ihr in der Vorbereitung normalerweise wieder in die 30'er ein ?
Das rennst du mir offene Türen ein. Ich hoffe, dass der lange Lauf und ich in 2015 wenigstens etwas mehr Freunde werden als das 2014 noch der Fall war.: peinlich:coldfire30 hat geschrieben:Ist zwar noch etwas Zeit bis Hamburg, aber da man in der Vorbereitung ja nie genug KM haben kann will ich die langen Läufe so langsam schon wieder hoch fahren. Gestern zwar nur 26 Km aber einen Tag nach 10'er WK (40:31) am Ende dann doch ganz schön Aua....
Wann stiegt Ihr in der Vorbereitung normalerweise wieder in die 30'er ein ?
So schlimm fand ich die Einheit gar nicht. Ich bin die langsamen 200m allerdings auch nicht ganz so langsam gelaufen wie er das wollte.Dude77 hat geschrieben:Jetzt weiß ich direkt wieder, warum ich Greif nicht mag. 20x400m? Das kann und will ich nicht machen. Ist ja kein Laufen mehr, sondern eher so eine stop-and-go Veranstaltung wie im Stau
Aber herzlich Willkommen im Faden - umso mehr Input wir haben, desto interessanter ist es.
VG und allen eine schöne Woche
Christian
Nächste Woche 32km, dann immer 35kmcoldfire30 hat geschrieben:Ist zwar noch etwas Zeit bis Hamburg, aber da man in der Vorbereitung ja nie genug KM haben kann will ich die langen Läufe so langsam schon wieder hoch fahren. Gestern zwar nur 26 Km aber einen Tag nach 10'er WK (40:31) am Ende dann doch ganz schön Aua....
Wann stiegt Ihr in der Vorbereitung normalerweise wieder in die 30'er ein ?
Bei mir auch. Weil ich dachte, wenn die Gesamtsumme der Wochenkilometer passt, kommt man mit 1/3 als langen gut aus.kappel1719 hat geschrieben: Meine 30er kann man immer noch an einer Hand abzählen (wirklich wahr!)
hier ebenso. Mir fehlt zwar das dogmatische, wenn es regnet, s**kalt ist oder andere Termine kollidieren,CCS hat geschrieben:
Nächste Woche 32km, dann immer 35km
Ja ich weiss, der Greif ist bekloppt![]()
B2R hat geschrieben:
Mo Pause oder Hanteln oder schwimmen
Dienstag Q-Einheit mit gesamt ca. 16 km (darin 8 schnelle Kilometer)
Mittwoch lockere 12 km
Donnerstag Q-Einheit mit gesamt ca. 16 km (darin wieder 8 schnelle Kilometer)
Freitag Pause oder Hanteln oder schwimmen
Samstag lockere 10 km
Sonntag 34 km
Bei mir ist zumindest in der direkten Vorbereitung Q2 immer der lange Lauf. Mehr als 25km mit Tempoanteil ist für mich definitv eine Q-Einheit. Eine "dritte" Q-Einheit würde ich wenn überhaupt nur spontan machen.B2R hat geschrieben:Bei mir auch. Weil ich dachte, wenn die Gesamtsumme der Wochenkilometer passt, kommt man mit 1/3 als langen gut aus.
Hat bei mir nicht gereicht. Somit bin ich auch nur dreimal 32 km gelaufen (1/3 Regel gebrochen), die restlichen (glaube vier) waren 26 bis 28 km (Regel eingehalten), was ich mittlerweile als zu wenig empfinde. Allerdings bleibe ich dabei: wenn der lange die alles dominate Einheit der Woche ist, ist das auch nix. Dann brauch ich ja schon bis Mittwoch um mich davon zu erholen. Was bleibt also übrig? Richtig, ein Kompromiss: Die Wochenkilometer erhöhen, gut verteilen und den Langen etwas länger als die 1/3 Regel.
So oder so ähnlich z.b. soll bei mir eine typische Laufwoche in den letzten 12 Wochen vor Hamburg aussehen.
Mo Pause oder Hanteln oder schwimmen
Dienstag Q-Einheit mit gesamt ca. 16 km (darin 8 schnelle Kilometer)
Mittwoch lockere 12 km
Donnerstag Q-Einheit mit gesamt ca. 16 km (darin wieder 8 schnelle Kilometer)
Freitag Pause oder Hanteln oder schwimmen
Samstag lockere 10 km
Sonntag 34 km
Gesamt ca. 88 km, darin ca. 18 % Q und ca. 38 % lang (im obigen Beispiel). Denke damit lässt sich leben.
Wenn ich eine Woche das Gefühl habe, eine Q-Einheit würde mich zu sehr fertig machen oder wenn ich das Gefühl habe, wenn ich das heute ohne Rücksicht auf Verluste durchziehe verletzte ich mich, dann wird daraus einfach ein lockerer Lauf gemacht und basta. Auf den Körper hören und verletzungsfrei bleiben steht bei mir an oberster Stelle, allen Bestzeiten zum Trotz (Rudi würde mich wohl Weichei nennen, aber dazu stehe ich)
Ach ja, um Coldfires Frage zu beantworten: Ich will Ende Januar bei 30 km ankommen, danach siehe oben.
Hm - so richtig gut hört sich das immer noch nicht an... Aber Du scheinst das mit der nötigen Geduld anzugehen - sehr lobenswert!voxel hat geschrieben:danke nochmal für die guten Besserungswünsche an alle!
Ach, ich würd so gerne schwimmen können. Aber so groß ist der Leidensdruck bei mir dann doch noch nicht, dass ich damit anfange...voxel hat geschrieben:Klingt fast nach dem Anfang einer Triathlonkarriere.
Mach das Probetraining am besten zwischen 17:00 und 18:00 Uhr. Noch besser wäre es, bis Januar zu warten - da ist am meisten los. Dann siehst Du sofort, ob unter realistischen Bedingungen genug Geräte da sind, oder ob Du Dich in der Rush-Hour anstellen darfst, um das Laufband zu benutzen.voxel hat geschrieben: Heute Abend mache ich erstmal Probetraining im Fitness-Studio. Da werde ich die Geräte mal austesten auf der Suche nach der anstrengendsten Belastung für Muskeln und Herz- Kreislaufsystem. 4 Stunden Spinning von Markus hören sich schon mal gut an...
Hört sich doch nach ner schlüssigen Diagnose an - gute Besserung!voxel hat geschrieben:Ansonsten bekomme ich vom Doc zunächst wöchentlich Hyaluronsäure „ins Knie gespritzt“. Das würde den Knorpel aufquellen lassen und die Lücken/Risse etwas schließen. Ende des Jahres gibt’s eine Laufanalyse und mit passendem Schuhwerk / Laufstiländerungen etc. darf ich ab Januar langsam aufbauen und dann wieder angreifen!
Kann ich nur bestätigen - mittlerweile kann ich sogar drüber lachen. Keine Ahnung, was mich letztes Jahr geritten hat, das so lasch anzugehen. Greif-CD werde ich deshalb auch für HH nicht machen. Klar wär ich da gerne unter 3:20, aber Jahreshöhepunkt soll wieder Münster (06.09.) sein. Und zweimal tu ich mir den CD sicher nicht an. Trotzdem werd ich so langsam mal versuchen, damit anzufangen, die Sonntage etwas auszudehnen. Dass ich dieses Jahr noch über 30km komme, glaube ich allerdings nicht. Spätestens Mitte Januar sollte das aber was werden.voxel hat geschrieben:Bei den langen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Endbeschleunigung auf der 35km Runde ein unschlagbarer Trainingseffekt ist.
Also, ich werde ab Anfang Januar die Umfänge von ca. 70 km/Woche bis Ende des Monats wieder auf 90 - 100 km/Woche hochfahren, und es ist dann auch jeweils ein Lauf über 30 km dabei. Damit sollte ich ab Mitte Februar in die Vorbereitung zum Rennsteig-SM einsteigen können. In der Vorbereitung liegt der Schwerpunkt dann auf hohen Laufumfängen (bis 130 km/Woche) vorzugsweise im moderaten Tempo, inkl. reichlich Höhenmetern.coldfire30 hat geschrieben:Wann stiegt Ihr in der Vorbereitung normalerweise wieder in die 30'er ein ?
farhadsun hat geschrieben:falls der lieber Herr Patientsich an der Vorgabe der Laufpause halten würde
voxel hat geschrieben:Ab jetzt bin ich lieb!![]()
voxel hat geschrieben:[...]35 min später hatte ich 10km auf der Uhr und war ich völlig nassgeschwitzt.
[...]Klimmzüge bis zur totalen Erschöpfung gemacht. Wenn schon Muckibude dann richtig![]()
Japp Crosser kann richtig Bock machen und auch ordentlich reinhauen. Aber 10 km in 35 min? Mein lieber Scholli.voxel hat geschrieben: Nichtsdestotrotz habe ich mich heute Abend ins Probetraining gestürzt und nach Klärung der Formalitäten gleich den Crosstrainer ausprobiert. Mit den rein elliptischen Bewegungen ohne Aufpralldruck für die Knie und mit tatkräftiger Armunterstützung habe ich richtig reingehauen - mit ausdrücklicher Freigabe des Arztes.
35 min später hatte ich 10km auf der Uhr und war ich völlig nassgeschwitzt.
Und meinem Knie hat das nix ausgemacht. Sehr fein war das, eine Einheit nach meinem Geschmack
Zudem ging das richtig auf die Waden. Bizeps und Schulter wurden auch mittrainiert. Hätte nicht gedacht, dass der Crosstrainer so anstrengend sein kann. Und näher ran an die Laufbelastung geht wahrscheinlich nicht mehr (höchstens Aquajogging, das muss ich noch probieren.).
Danach noch wie ein 80er Jahre Bodybuilder vor dem Spiegel Klimmzüge bis zur totalen Erschöpfung gemacht. Wenn schon Muckibude dann richtig
Ihr merkt ich habe ein neues Spielfeld gefunden. Sport frei![]()
Hallo voxel,voxel hat geschrieben: Nichtsdestotrotz habe ich mich heute Abend ins Probetraining gestürzt und nach Klärung der Formalitäten gleich den Crosstrainer ausprobiert. Mit den rein elliptischen Bewegungen ohne Aufpralldruck für die Knie und mit tatkräftiger Armunterstützung habe ich richtig reingehauen - mit ausdrücklicher Freigabe des Arztes.
35 min später hatte ich 10km auf der Uhr und war ich völlig nassgeschwitzt.
Und meinem Knie hat das nix ausgemacht. Sehr fein war das, eine Einheit nach meinem Geschmack
Zudem ging das richtig auf die Waden. Bizeps und Schulter wurden auch mittrainiert. Hätte nicht gedacht, dass der Crosstrainer so anstrengend sein kann. Und näher ran an die Laufbelastung geht wahrscheinlich nicht mehr (höchstens Aquajogging, das muss ich noch probieren.).
Danach noch wie ein 80er Jahre Bodybuilder vor dem Spiegel Klimmzüge bis zur totalen Erschöpfung gemacht. Wenn schon Muckibude dann richtig
Ihr merkt ich habe ein neues Spielfeld gefunden. Sport frei![]()
Das wiederum habe ich mir schon gedacht. Ich wollte nur ganz schüchtern auf eine gewisse ganz leichte Tendenz Richtung "erst Mal Vollgas, dann schauen" hinweisen, die sich bei dir erkennen lässt. Aber farhad haut dir eh öfter mal auf die Finger, solltest du mal zur Übertreibung neigen.voxel hat geschrieben:hört sich vielleicht unvernünftig an, aber ich hab mir schon was dabei gedacht…
Die würde ich nichtmal nach zwei Tagen ausschlafen schaffen...voxel hat geschrieben:Direkt nach dem Crosstrainer wurden es 17.
Ich auch nicht, aber ..Dude77 hat geschrieben:Bin halt keine 18 mehr.
... mit 18 habe ich noch geraucht und war definitiv viel undisziplinierter als heute.Dude77 hat geschrieben:Außerdem ... Ich bin einfach viel zu disziplinlos.
Na denn, alles i.O.Dude77 hat geschrieben:Heute nach 2 Tagen Laufpause ein lockerer Lauf: 9,5km @ 5:25min/km. Schmerzfrei - so soll es bleiben.
VG und eine schöne Woche
Christian
Gegen echten Wind und Wetter kommt kein Studio mit. voxel gefällt das :-) Noch besser wird es, wenn man während dem Lauf mit letzter Kraft brüllt: "Ist das alles, Regen?"Commanche27 hat geschrieben: Als ich vom waagerechten Regen und meinem Schweiß durchnässt nach Hause kam hatte ich 14 km auf dem Tacho und war total glücklich und platt.
Hallo Martin,B2R hat geschrieben:
Aber, wie soll es anders sein: ich liege seit heute flach. Gestern Abend ging es los mit Halskratzen, dann geht das bei mir immer ganz schnell. Heut Nacht das Bett voll geschwitzt und heut lieg ich nur flach. Hoffe es geht schnell rum, nächste Woche gehts in Wellnessurlaub und der ist mir auch wichtig. Laufen ist dann halt nicht im Moment. Ganz ehrlich: mich kotzt das an. Ich war so gut drauf, letzte Woche wieder über 70 km und es sollte nun eigentlich immer mehr werden. Naja wer weiß für was es gut ist. So ne richtige Pause hab ich eigentlich nie gemacht seit dem Marathon. Muss man? Vielleicht wär jetzt die Gelegenheit...
coldfire30 hat geschrieben:Moooooment..wo hast Du denn die 188 her ? Ich bin doch kein Rennpferd![]()
Als Herdentier schließe ich mich mal der 200'er Truppe an![]()
voxel hat geschrieben: Korinna bitte für die nächste „Susi von Herzblatt“-Zusammenfassung vormerken: Tausche Kandel 08.03. gegen Mannheim 09.05.
Wünsche Dir dass sich Deine Schulter weiter bessert.
voxel hat geschrieben: besser wird es, wenn man während dem Lauf mit letzter Kraft brüllt: "Ist das alles, Regen?"
B2R hat geschrieben: Der Martin ist mal für ein paar Tage raus.
dkf hat geschrieben: Montag früh wollte dkf wieder zum Orthopäden in Leipzig, kam nicht dran, und war dann, im 3. Anlauf, abends nach der Arbeit, in der Thonbergklinik. Hab etwas „härteres“ bekommen, das in der Nacht zumindest soweit gewirkt hat, dass dkf sich nun nicht mal mehr getraut hat, das „Hausmittel“ zusätzlich zu nehmen und die Nacht dann überhaupt nicht an Schlaf zu denken war. Seit gestern Mittag halten sich die Schmerzen (mit Hilfe) in Grenzen, sind auszuhalten.
dkf hat geschrieben:leviathan hat geschrieben: Da gibt´s schlimmeres![]()
17.01.2015 | Wintermarathon in Leipzig | 42 km |
31.01.2015 | Rodgau | 50 km |
08.02.2015 | 50km "Rund um Halle" | 50 km |
15.02.2015 | 25km lt | 25 km |
22.02.2015 | 30km LS | 30 km |
01.03.2015 | "Rund um Leipzig" | 60 km |
08.03.2015 | Runde um Halle… | 42 km |
15.03.2015 | 25km lt | 25 km |
22.03.2015 | 35km LS | 35 km |
29.03.2015 | Runde um Halle… | 42 km |
05.04.2015 | 25km lt | 25 km |
12.04.2015 | 37km LS | 37 km |
19.04.2015 | Leipzig Marathon | 42 km |
25.04.2015 | Harzquerung | 51 km |
03.05.2015 | 30km LS | 30 km |
09.05.2015 |
SM beim gmrl 2015 |
74 km |
Ah stimmt, da war was. Ja cool. Dann hoffe ich doch mal, dass man sich demnächst dort mal trifft. Wollte evtl. heute Abend mal ne Runde hingehen.voxel hat geschrieben: @Dennis: Die haben gerade ein Angebot, dass man sich für nur 2 Monate anmelden kann. Genau das was ich gesucht habe, dachte schon ich muss unbedingt einen Jahresvertrag abeschließen. Da werde ich zuschlagen und in nächsten Wochen öfters zu sehen sein.![]()
Na, wieso war mir klar, dass das von dir kommt. Musste spontan an unsere feuchtfröhliche MRT-Einheit auf der Bahn in der Woche vor Frankfurt denken.Gegen echten Wind und Wetter kommt kein Studio mit. voxel gefällt das :-) Noch besser wird es, wenn man während dem Lauf mit letzter Kraft brüllt: "Ist das alles, Regen?"
Da bin ich ja schon ein wenig neidisch... was mich besonders interessiert: die 60km am 01.03., ist das ein geplantes Training? Als WK könnte ich mir noch vorstellen sowas "irgendwann mal" zu machen. Aber 60km im Training laufen? Sie wissen schon, dass das total bekloppt ist, oder? Hach, wenn ich mal groß bin...dkf hat geschrieben:hier nun noch kurz der im Moment geplante Aufbau der langen Läufe von dkf für den SM beim gmrl;
...
Mittwochs werde ich dann ab Mitte Februar ebenfalls noch einen längeren Lauf bis ca. 25km in Angriff nehmen.
???dkf hat geschrieben:in Anlehnung an das UTP-Konzept
Na - da würd ich mir keinen Kopp machen. Nach nem HM (und vor allem nach dem HM) kann man sich schon mal ne Pause gönnen. Was sind schon 4 Tage?kappel1719 hat geschrieben:Nochmal a propos Umfänge: Seit dem HM am Samstag bin ich genau auf 0 km gekommen.![]()
Klingt auch ein wenig ... naja - sagen wir ambitioniert. Vor allem, bei Deinen HM-Zeiten...kappel1719 hat geschrieben:Ob ich voxels wahnwitzigen Plan, das dort gelaufene Tempo, dann als MRT für HH zu trainieren,
Das wird auch eher nicht funktionieren, zumal ich im März wohl auch nicht viel langsamer als 04:00-04:10 auf dem HM unterwegs sein dürfte. Und das über die doppelte Distanz? Ich glaube, da wäre der Einbruch, den ich in Frankfurt hatte, Kindergarten dagegen.mvm hat geschrieben:Klingt auch ein wenig ... naja - sagen wir ambitioniert. Vor allem, bei Deinen HM-Zeiten...
Ich fürchte mal auf Dauer kannst Du den Körper nicht überlisten, irgendwann fordert er dann sein Recht bzw seinen Schlaf und wie Du schon sagtest, dass natürliche Schlafbedürfniss ist individuell.mvm hat geschrieben:Gibt's rgendwelche Tipps, wie man das Bedürfnis "runterregulieren" kann?
Auf der anderen Seite heißt es aber auch, dass sich die Schlafqualität aufgrund sportlicher Betätigungen verbessert, man also tiefer schlafen würde. Wenn sich die Qualität verbessert, muss ja nicht zwangsläufig die Schlafdauer verlängert werden. Im Zweifel auf den Körper hören, der weiß es sicher besser.voxel hat geschrieben: das mit dem Schlaf ist natürlich ein wichtiges Thema. Gemäß Lehrbuch steigert sich die Leistung nämlich nicht während des Trainings, sondern in der Regeneration danach, besonders natürlich im Schlaf.
Wahnsinndkf hat geschrieben:@all im Allgemeinen + Coldfire im Speziellen;
hier nun noch kurz der im Moment geplante Aufbau der langen Läufe von dkf für den SM beim gmrl;
17.01.2015 Wintermarathon in Leipzig 42 km 31.01.2015 Rodgau 50 km 08.02.2015 50km "Rund um Halle" 50 km 15.02.2015 25km lt 25 km 22.02.2015 30km LS 30 km 01.03.2015 "Rund um Leipzig" 60 km 08.03.2015 Runde um Halle… 42 km 15.03.2015 25km lt 25 km 22.03.2015 35km LS 35 km 29.03.2015 Runde um Halle… 42 km 05.04.2015 25km lt 25 km 12.04.2015 37km LS 37 km 19.04.2015 Leipzig Marathon 42 km 25.04.2015 Harzquerung 51 km 03.05.2015 30km LS 30 km 09.05.2015
SM beim gmrl 2015
74 km
Mittwochs werde ich dann ab Mitte Februar ebenfalls noch einen längeren Lauf bis ca. 25km in Angriff nehmen. Die 25er zwischendrin sind dem Versuch geschuldet, in Anlehnung an das UTP-Konzept hier nach 2-3 "Belastungswochen" die km wieder ein Stückweit zurückzufahren. In Stein gemeißelt ist es noch nicht, aber so in etwa ist die grobe Richtung :o)
Sodele jetzt aber @all gut's Nächtle
VG
dkf
Zurück zu „Laufsport allgemein“