Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

5901
kappel1719 hat geschrieben:
@ Farhad
Bzgl. deines Beitrages, den du mir gewidmet hast mit Umstellungen usw.: Es ist ja so, dass das im Laufe der Zeit immer schmerzhafter wurde, mit zunehmender Laufdauer. Anfangs fing es ab 30 km an, dann kamen die Schmerzen bereits nach 15-20 km. Daher ja auch meine Motivation, das mal untersuchen zu lassen. Mit meinem jetzigen muskulären Status Quo (Unabhängig von der Form) werde ich auch nicht in der Lage sein, an mein Leistungsniveau vom März ran zu kommen. Da würden die Schmerzen sehr schnell wieder kommen. Daher will ich wirklich versuchen, ob es mit den Tipps, die ich bei der Analyse bekommen habe, hier und da Anpassungen vorzunehmen um dann im Herbst vielleicht nochmal eine Standortbestimmung zu bekommen.

Lieber Dennis,
zuerst wünsche ich dir einen schönen Aufenthalt in Brasilien und dass du dort regelmäßig zum Laufen kommst.
Die Analyse und Umstellungen sollen dich natürlich (ich hoffe sehr) stabilisieren und komplett beschwerdefrei machen. Ich wollte nur damit sagen, dass die einfacheren Gründe (zu schnell zu viel gesteigert, zu viel Tempo, zu wenig langsame Kilometer, wenig Lebenslaufkilometer, etc.) weiterhin gelten werden. Bei langsamer Steigerung hat der ganze anatomische Apparat Zeit, Anpassungen vorzunehmen und auch irgendwelche Dysbalancen werden besser toleriert. Alle Probleme nur auf diese Dysbalancen zu schieben, wäre sicher falsch. Der klassische Weg könnte für dich genau richtig sein, viele langsame Kilometer sammeln, gerne im neuen besseren Laufstil, erst den Umfang sicher in den Griff bekommen, und dann an andere Schrauben drehen. Deine Grundschnelligkeit ist fantastisch, ich bin sicher, du könntest auch ganz ohne Tempotraining sehr schnell laufen.
@voxel: Schönen Urlaub, und wird gemacht, sie muss mich ja schon 28 Jahre aushalten.
@Markus: Wo auch immer, wann auch immer, ich freue mich auf einen gemainsamer Lauf.
Viele Grüße
Farhad

5902
So, jetzt hab ich es endlich auch geschafft, Voxels Fernsehauftritt zu sehen und Wolfgangs und Susis Berichte zu lesen. Ich kann nichts dazu beitragen, was nicht schon jemand geschrieben hätte. Vielleicht nur soviel: das mit der bebenden Unterlippe ist offensichtlich nichts geschlechtsspezifisches.

Nun aber:
runningknacki hat geschrieben:
voxel hat geschrieben:... von neuen Zielen oder vom alltäglichen Training.
Will auch... Bin ganz gespannt :nick: .
Fang doch einfach an, Nicole. Was ist Dein nächstes großes Ziel? Wie trainierst Du gade dafür?

Also ich bin heute nicht gelaufen. Gestern gab es eine Abendveranstaltung, die es mir unmöglich gemacht hat, vor 6 aus dem Bett zu kommen. Ich war aber darüber keineswegs unglücklich. Meine zwei Wochen nach HH sahen folgendermaßen aus:

Mo bis Do: nix
Fr: 7,5km @ 5:45min/km
Sa: 12,5km @ 5:25min/km
So: 19,5km @ 5:25min/km

Mo: nix
Di: 12,5km @ 5:05min/km
Mi: 11km @ 5:25min/km
Do: 16km @ 4:55min/km
Fr: 9,5km @ 5:20min/km
Sa: nix
So: 30,5km @ 5:05min/km

Also nur nach Lust und Laune und nix nach Plan und nix mit Tempo. Den 30er von Sonntag hab ich dann doch nicht so gut weggesteckt, wie ich das noch vor 4 Wochen hätte ;-). Diese Woche wird also noch entspannt, auch, wenn ich morgen früh wieder zeitig aufstehen werde. Ab nächster Woche will ich dann wieder mehr Umfang machen. Mal schauen. Bis Münster sind es noch gute 16 Wochen. Wahrscheinlich wird das Grundgerüst wieder Pfitzinger, nur diesmal der 12-Wochen-Plan. Ich bin damit gut gefahren und den Plan hab ich seit Monaten in der Schublade und ich komm einfach nicht dazu, mich um viel anderes zu kümmern. Die neue Laufliteratur liegt noch ungelesen in der Ecke und das wird die nächsten Wochen so bleiben müssen. Außerdem hat der Pfitzi-Plan (bzw. das, was ich noch von ihm übrig gelassen habe) Spaß gemacht und das verspreche ich mir vom zweiten Teil auch.

In diesem Sinne: ich muss ins Bett. Sport frei!

Markus

Der Club der anonymen „SUB 3h20er“ auf Abwegen

5903
Lo zusammen,
als allererstes, ehe der Zug sozusagen abgefahren ist, @voxel schönen Urlaub :winken: (und „Junge, komm bald wieder“ :nick: )

Sodele und während die anderen MädelZ hier weiter über Schuhe und Armschmuck schnattern, werden parallel mal bisschen Pläne gemacht, hoffe der Herr des Fadens :hallo: der Dude, verzeiht uns diesen frühsommerlichen Abstecher in den „Miniaturpseudoultrabereich“ ...

Zuallererst zur Einstimmung was da an Strecke und Profil zu verteilen gilt, in Wort und Bild die 4er Weiberstaffel aus 2014;
dkf hat geschrieben:Hallo@all,

eben im Faden vom Footi gepostet (dort finde ich es auf Dauer bestens aufgehoben) nun hier noch einmal in der Kategorie „Laufberichte“, die Kurzimpression „in Wort und Bild“ von unserer 4er Weiberstaffel beim 8.thüringenULTRA, am 05. Juli 2014 in Fröttstädt/Thüringen. Nun (hoffentlich) allen viel Spaß beim Lesen und ggf. Kommentieren,

(im Namen der „Las Saalinas“, Korinna „die Kurze“, olé :o)
dkf hat geschrieben:Laufen mit den „Las Saalinas

4 Mädels die heckten aus einen Plan;
Im Juli beim ULTRA im schönen Thüringen,
so sprachen sie, soll uns der Coup hier gelingen,
nicht lange gefackelt – gesagt und getan!!!

Susanne die meinte, es wäre doch nett,
statt dass ich mein Männchen dort stets nur betreue,
(es ist jetzt nicht so, dass ich das bereue :o)
doch mal selber zu laufen, im „Weiber-Quartett“.

Sie schrieb eine Mail – in der sie uns beschwor…
Hallo Mädels, ich habe an euch eine Bitte,
würd’ die Strecke gern teilen in 4 kurze Abschnitte.
Was meint ihr? Bitte melden! (Freiwillige vor ;o)

Es meldeten sich dann auch gleich derer drei,
(die sich bis dahin noch nicht einmal kannten,
weil sie sonst an verschiedenen Orten rum rannten…)
Hey, da machen wir mit!!! Da sind wir dabei!!!

Wenn wir das nicht packen, Mensch das wär doch gelacht,
stellen wir’s richtig an, läuft das fast wie geschmiert.
Und schon bald darauf kam man zusammen, zu viert.
Dabei wurden gleich Nägel mit Köpfen gemacht!

Ein Blick auf die Strecke (n) Gewissheit dann brachte,
es muss hier für jede die Richtige sein!!!
Und so teilten sie sich in die Abschnitte rein,
in dem Frau über Schwächen und Stärken nachdachte;

Susanne „die Sportliche“ Abschnitt 1
(Fröttstädt - Glasbachwiese / 27,39 km / Gesamtanstieg 811 Meter / Gesamtabstieg 445 Meter)

Für mich ist, sprach sie, eine ganz klare Sache,
dass ich meinen Frank auf die Strecke noch bringe.
Und im Anschluss dann gleich an den Start gerne ginge,
womit ich auf der Runde den Anfang wohl mache!

Birgit „die Beherzte“ Abschnitt 2
(Glasbachwiese - Floh-Seligenthal / 27,74 km /Gesamtanstieg 500 Meter / Gesamtabstieg 773 Meter)

Ich traue mich auch auf ‘ne längere Strecke,
sprach unser Küken, gibt nebenbei noch bekannt;
Bin mal „ganz ausversehen“ 26 gerannt…
Da werd‘ ich doch hier sicher auch nicht zur Schnecke :o)

Korinna „die Kurze“ Abschnitt 3
(Floh-Seligenthal - Finsterbergen / 22,06 km /Gesamtanstieg 606 Meter / Gesamtabstieg 493 Meter)

Und ich nehm‘ freiwillig die steilen Anstiege,
hab ein bisschen Erfahrung im Trippeln bergauf.
Will zuseh‘n, dass ich möglichst auch alle lauf.
(bin gerne hier „Floh“ oder kleine „Bergziege“)

Conny „die Coole“ Abschnitt 4
(Finsterbergen - Fröttstädt / 23,03 km /Gesamtanstieg 306 Meter / Gesamtabstieg 531 Meter)

Also ich lauf am besten bergab – > bis ins Ziel,
denn gerade im Endspurt bin ich ganz famos.
Und ist dann vor Ort noch so richtig was los,
dann wird es für mich sicher auch nicht zu viel!

….

Für alle ein Abschnitt der ihnen gut lag,
Mensch, damit blamieren wir uns sicher nich...
Von nun an trainierten sie, jede für sich,
mit dem „Ziel“ vor den Augen, für den großen Tag!

Sie trainierten und rannten, davon zwei strikt nach Plan.
Susanne so wie es die Zeit ihr erlaubte.
(Nur unser Küken ein wenig die Nerven uns raubte,
bis beim Testlauf von ihm wir die Hacken nur sah‘n :o)

Am 05. Juli war‘s dann endlich soweit.
Die Freude war groß, das Training echt hart!
Nun sollte es sein – jetzt ging’s an den Start,
sie machten sich für ihre Strecken bereit;

….

Mit Susanne als Erste, die Hetzjagt begann,
(der Zwerg und das Küken ha’m sich dann fast verfahr’n :o)
Doch zum Glück sie noch pünktlich am Wechselpunkt war’n!
Danach ging es nach Floh, wo die Zeit kaum verrann.

Endlich da, Küken Birgit, so schnell wie der Wind,
im Eiltempo sie noch den Chip übergab.
Dann setze Korinna sich damit in Trab,
den Anstieg hinauf (nicht ganz so geschwind)

Zum Wechselpunkt drei fuhr gemeinsam der Rest,
und wartete hier nun gespannt auf den Zwerg.
Endlich war er, von Ferne, zu sehen am Berg.
Und dann startete Conny mit „i’ll do my best“!

Das Schönste zuletzt noch; gemeinsam ins Ziel!
Und am Ende vor Freude gelacht und geweint!
Dieser Lauf heute hier hat sie alle vereint!
Und für keine von ihnen war es wirklich ein Spiel!

Nach dem Einlauf, zusammen, in Fröttstädt vor Ort,
nachdem niemandem sie unterwegs was „geschenkt“,
woll’n wir nun gern noch wissen, was jede so denkt.
Und so kommen sie alle noch einmal zu Wort;

Susanne;
Erst dachte ich „Mensch was für Berge hier“,
(und warum nur tue ich an das mir…)
Doch dann ging es leichter, für mich, als gedacht,
das hat mir zuletzt hier noch Beine gemacht!!!

Birgit;
Bin schnell wie ein Pfeil durch die Gegend geschossen…
(und habe die Aussicht dabei noch genossen :o)
Zuletzt dann bergab, gab so richtig ich Gas,
da ließ ich es „laufen“, DAS machte mir Spaß!

Korinna;
Mit Puls bis zum Anschlag hinauf auf den Berg,
hat tatsächlich gewagt sich hier dieser Zwerg.
Und ist unter Röcheln, mit Sabbern und Schnaufen, :o)
wie versprochen den Abschnitt komplett durchgelaufen!!!

Conny;
Die Strecke war einsam, heiß und sehr schwer!
Doch selbst dann als beinah’ meine Akkus war’n leer,
hab ich hier zuletzt nochmal alles gegeben,
wie noch niemals zuvor in meinem Leben!!!

….

So kann es passieren, wenn viere sich wagen,
an ihre Grenzen und auf’s Ganze zu geh’n,
dann kann man tatsächlich Erfolge auch seh’n!
Zuletzt bleibt uns jetzt nur noch eines zu sagen;

Wir haben uns heut’ absolut nicht geschont,
auf der gemeinsamen Jagd über Berge und Tal!
Doch mit dem Platz auf dem Treppchen (und dem Pokal)
hat sich unsr’e Mühe schlussendlich gelohnt!!!
Tja, das war sie also, die kleine 4er Staffel, ganz nach dem Motto,
„geteiltes Leid ist doppelte Freude“!!!
Es war ein tolles Erlebnis mit einem grandiosen Ergebnis :pokal: für uns alle!!!
Aufregend, anstrengend, atem(be)raubend, aber schön, schön, schön!!!

Hier noch der Link zur Webseite des Laufs; ThüringenULTRA
Und zu einer kleinen Bilddokumentation; „Laufen mit den Las Saalinas“

(falls ich in den nächsten Tagen noch ein paar tolle Schnappschüsse sehe, reiche ich die gerne nach :o)

VG@all
dkf


ps
unseren besonderen Dank noch an alle fleißigen Helfer, Unterstützer und vor Allem die Organisatoren des Laufs! Danke Gunter, Sabine & Co !!!
Gleich noch die Anmerkung; es geht nur

1x 100km
2x 50km (ca. 55+45) oder
4x 25km (ca. 28+28+22+23)

Ein flotter Dreier :hihi: is also leider nicht drin. Zwerghase würde sich, so, oder so, oder so bei einem 4er freiwillig für Abschnitt 1 oder 3 melden (zu hoch ist uns kein Berg ;o). Bei einem 2er käme es wohl auf den Copiloten an :D

Na und einen Namen, zumindest für eine Staffel hätten wir auch schon;
Der Club der anonymen „SUB 3h20er“

ähm :gruebel: und falls wir ja vielleicht 6 oder mehr total Bekloppte zusammen bekommen für eine 2. Staffel, ginge ja noch „Susi und Strolch" oder „Susi und die langen Kerls :zwinker2: )

Also, Freiwillige vor…. :teufel:

VG@all
die Susi


ps
selbige ist dabei, so, oder so, oder so!!! Egal, Hauptsache :geil:


pps
bei der Dame deren Namen nicht genannt werden darf, tippt Susi mal auf :idee2: "Frau Farhad" ;o)
und bei Elli, ist das :gruebel: "Frau D-Bus"?
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5904
dkf hat geschrieben:Zuallererst zur Einstimmung was da an Strecke und Profil zu verteilen gilt, in Wort und Bild die 4er Weiberstaffel aus 2014;
Genau - das war ja die Grundmotivation.
dkf hat geschrieben:Gleich noch die Anmerkung; es geht nur

1x 100km
2x 50km (ca. 55+45) oder
4x 25km (ca. 28+28+22+23)

Ein flotter Dreier :hihi: is also leider nicht drin.
Dürfte Ecki da nicht die ersten beiden Abschnitte laufen, oder meinetwegen den 1. und 4.?
dkf hat geschrieben:bei der Dame deren Namen nicht genannt werden darf, tippt Susi mal auf :idee2: "Frau Farhad" ;o)
und bei Elli, ist das :gruebel: "Frau D-Bus"?
Was habe ich verpasst, wer darf wo nicht genannt werden?

Elli kommt von TvaElli, analog zu Ecki. Hatte da erst Susi, Bussi, Ecki, und Elli stehen, aber das sah doch etwas albern aus.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5906
Hm - hier in der Gegend gibt es in drei Wochen n 10er mit ordentlich Höhenmetern. Wieviel genau, kann ich nicht sagen - finde da keine Infos. Das Höhenprofil sieht für jemanden wie mich, der nur gelegntlich mal mit Autobahnbrücken in Kontakt kommt, allerdings furchteinfößend aus (ja, ich weiß - die, die beim Rennsteig waren, jetzt bitte nicht lachen): Ich überlege, da zu starten, obwohl ich nicht weiß, ob mich das so richtig weiter bringt. Was meint Ihr? Wenn ja - was sollte ich vorher machen? Insbesondere das Bergablaufen flößt mir doch ein wenig Respekt ein.

Markus

5907
mvm hat geschrieben: Ich überlege, da zu starten, obwohl ich nicht weiß, ob mich das so richtig weiter bringt. Was meint Ihr?
Jeder Wettkampf bringt Dich weiter. Irgendwie. Aber ich würde Dir trotzdem dazu raten, dass Du Dir lieber einen vermessenen und flachen 10er suchst und da mal Deine Referenzzeit holst. Mit so hügeligen Wettkämpfen tu ich mich schwer, das lässt nachher nur viel zu viel Raum für blöde (Schön-)Rechnereien.

5908
mvm hat geschrieben: Ich überlege, da zu starten, obwohl ich nicht weiß, ob mich das so richtig weiter bringt. Was meint Ihr?
Das kommt auf Dein Ziel an. Ich denke schon, dass es Dich weiter bringt, neue Reize zu setzen. Ob es allerdings gleich ein Wettkampf sein muss, bei dem man das erste mal richtige HM läuft, keine Ahnung.

Hier mal das Höhenprofil eines 10km-Laufs, den ich dieses Jahr wieder laufen will.


Mir hatte er Spass gemacht und sicher auch etwas gebracht.

5909
Thüringen Ultra: der Termin steht in meinem Kalender.
Ich werde da sein, wenn ich gesund bin. Ob ich bei der Staffel mitlaufe? :D
(Frau dkf hat mich zwar nur zweimal live gesehen (in der Summe vielleicht 3 Stunden),
kann mich aber schon ganz gut einschätzen und ahnt vermutlich, was jetzt kommt.)


Ich habe mich gestern per Mail mit Gunter unterhalten, das ist der "Chef" von Lauffeuer Fröttstädt, dem Ausrichter des Ultras
Thüringen ULTRA - Willkommen
Und der meinte: wer den Rennsteiglauf-SM unter 10 h schafft, schafft auch den Ultra als Solostarter, wenn er "vernünftig" läuft.
Daher denke ich im Moment (noch) nicht über Staffel nach ... was aber nicht ausschließt, dass ich vielleicht doch noch aufspringe.

Es wäre in jedem Fall sehr schön, einige aus dem Faden hier in Fröttstädt (wieder) zu treffen. Ich bin ja letztes Jahr schon die 2er Staffel gelaufen und fand das ganz Ambiente dort sehr angenehm, ähnlich wie Schmiedefeld ein großes "Familienfest", wenn auch in deutlich kleinerem Rahmen. Auch S., meine Begleiterin am Samstag auf den letzten 9 km, will mit einer 4er Frauenstaffel an der Veranstaltung teilnehmen. Da die Entfernung Erfurt-Fröttstädt gerade mal 30 km beträgt, werde ich sicher dort mal vorbei schauen, egal ob und was ich läuferisch an dem Wochenende mache.

@ Steffen
keine den New Balance und den Asics, beides sehr gute Schuhe (jedenfalls wenn man solche Füße hat wie ich),
der Asics war mein "Osterhase" und mein Schuh in Hamburg, der NB steht für irgendwann später mal auf der Watchlist.

5910
Steffen42 hat geschrieben:Aber ich würde Dir trotzdem dazu raten, dass Du Dir lieber einen vermessenen und flachen 10er suchst
Hab ich ja - der ist aber erst Anfang Juli.

Steffen42 hat geschrieben:Mit so hügeligen Wettkämpfen tu ich mich schwer, das lässt nachher nur viel zu viel Raum für blöde (Schön-)Rechnereien.
Die Gefahr ist gering - das Ding ist weder vermessen, noch weiß ich, wieviel Höhenmeter es genau sind. Was soll ich da rechnen?

5911
mvm hat geschrieben:Hab ich ja - der ist aber erst Anfang Juli.
Dann ist doch super. Dafür ist der hügelige eine klasse Trainingseinheit. Würde vorher noch ein wenig an Deinen Autobahnbrücken üben und dann einfach krachen lassen am Wettkampftag.
mvm hat geschrieben: Die Gefahr ist gering - das Ding ist weder vermessen, noch weiß ich, wieviel Höhenmeter es genau sind. Was soll ich da rechnen?
Dann kann man noch viel mehr rechnen :zwinker5:

5912
dkf hat geschrieben:Edit sagt; und der Steffen und Elefantino machen Radbegleitung :daumen:
Also immer diese Vorschläge :wink: ! Hab' ich wenigstens eine gute Ausrede weil MTB-Rennen am Tag darauf :nick: . Training derzeit also eher wenig laufen (25Wkm) und mehr Rad (8-9h/Woche) fahren. Laufen wird nach dem MTB-Rennen wieder ein bisschen ausgebaut, ich werde es aber erst einmal noch 2 Monate bei 50 Wkm gut sein lassen und beim [3+3] bleiben.

Also so ein 100er würde mich inzwischen schon auch reizen. Grübel. Mal sehen über den Winter.....

Abgesehen davon habe ich mir vorgenommen nach dem MTB-Rennen konsequent polarisiert zu trainieren. Also nix T-Pace, nix M-Pace, auch kein HMRT. Ich will mal gezielt Intervalle machen und zwar einmal pro Woche so was klassisches wie 5x1200m und einmal pro Woche so was wie 30s/15s, letzteres auf dem Rad; wird natürlich immer variiert werden. Ansonsten E-Pace und GA1 Gestrampel soviel halt geht. Mal sehen, ich werde berichten.

5914
Tvaellen hat geschrieben: @ Steffen
keine den New Balance und den Asics, beides sehr gute Schuhe (jedenfalls wenn man solche Füße hat wie ich),
der Asics war mein "Osterhase" und mein Schuh in Hamburg, der NB steht für irgendwann später mal auf der Watchlist.
Den NB 1500v1 hab ich jetzt bestellt. Soll ein klasse Schuh sein, war ja schon begeistert vom 1400 und der 1500 ist eine etwas komfortablere Fassung mit ein wenig Stütze (so ala Fastwitch) aber immer noch leicht.

Der Fastwitch und der DS Trainer werden folgen. Hab bisher keinen Händler gefunden, der alle drei Schuhe zu vernünftigen Preisen und in meiner Größe hat.

5915
Mal ne Frage:
Mein Wettkampf beginnt um 12:00 Uhr. Das bin ich es eigentlich gewohnt Mittag zu essen.
Soll ich dann vorher zweimal Frühstücken? Einmal um 7:00 Uhr und nochmal um 10:00 Uhr?
Ich bezweifel, dass mir sonst 2 Honigbrötchen und eine Banane um 7:00 Uhr reichen werden. Dann wäre die nächste richtige Nahrungsaufnahme erst gegen 16:00 nach dem Marathon.

5916
Hallo Bastig,
man liest dass man 3-4 Stunden vor dem Wettkampf mit dem Essen durch sein sollte.
Also kannst Du in Ruhe von 8 bis 9 Uhr frühstücken. Dann reicht auch einmal. Vielleicht etwas mehr und leicht verdaulich frühstücken, um auf Nummer sicher zu gehen..
Viel Erfolg!

5917
Tvaellen hat geschrieben:Ich habe mich gestern per Mail mit Gunter unterhalten, das ist der "Chef" von Lauffeuer Fröttstädt, dem Ausrichter des Ultras
Thüringen ULTRA - Willkommen
Und der meinte: wer den Rennsteiglauf-SM unter 10 h schafft, schafft auch den Ultra als Solostarter, wenn er "vernünftig" läuft.
Ja logo.
Steffen42 hat geschrieben:huch, das hab ich überlesen und muss da mal nachdenken
Nee, du doch nicht! Nachher überholt dich einer, und dann musst du ja Vollgas geben.
mvm hat geschrieben:Hab ich ja - der ist aber erst Anfang Juli.
Wo? Bin mal in Rorup PB gelaufen (lange ist's her), und habe in Rinkerode eine andere PB eingestellt.
bastig hat geschrieben:Mal ne Frage:
Mein Wettkampf beginnt um 12:00 Uhr. Das bin ich es eigentlich gewohnt Mittag zu essen.
Soll ich dann vorher zweimal Frühstücken? Einmal um 7:00 Uhr und nochmal um 10:00 Uhr?
Genau.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5918
D-Bus hat geschrieben:
mvm hat geschrieben:Hab ich ja - der ist aber erst Anfang Juli.
Wo? Bin mal in Rorup PB gelaufen (lange ist's her), und habe in Rinkerode eine andere PB eingestellt.
Du kennst Käffer... Nein, direkt in Münster. Start und Ziel wie beim Marathon vorm historischen Rathaus (allerdings in entgegengesetzter Richtung). Guckst Du hier.

5919
D-Bus hat geschrieben:Wo?
Noch erwähnenswert wäre: Start ist erst um 19:00 Uhr. Wenn Du also tags zuvor beim Thüringen Ultra den ersten Abschnitt läufst, bliebe genug Zeit für die Regeneration - wo Du schonmal in D bist, D-Bus.

5920
D-Bus hat geschrieben: Nee, du doch nicht! Nachher überholt dich einer, und dann musst du ja Vollgas geben.
Das wäre allerdings schlecht und Ihr müsstet dranbleiben.
Glaube nicht, dass das was für mich ist. Mit 17km/h durch die Gegend fahren, ist mental sehr anstrengend. :D

5921
Hallo,

Ihr seid ja schon wieder kräftig am Pläne schmieden,! Der Thüringen Ultra scheint Holger besonders am Herzen zu liegen, und dort allein oder als Staffel zu laufen wäre schon reizvoll. :gruebel: Allerdings war ich in den letzten Wochen viel unterwegs, aktuell bin ich wieder in Omaha und Anfang Juni geht's zu Kraxis Sommeralm Marathon in die Steiermark, so dass ich über eine mögliche Teilnahme erst noch mit meiner Frau sprechen müsste. :nick:

Die Anreise nach Omaha war am Sonntag zwar recht anstrengend, und der Flug über Denver :haeh: auch ein bisschen zu lang, aber inzwischen habe ich wieder ausgeschlafen und habe auch die Zeitumstellung halbwegs verkraftet. Die Beine fühlen sich gut an, und entsprechend bin ich gestern Morgen eine erste kleine Runde von 10,2 km im regenerativen Tempo @ 6:00 min/km gelaufen. Es hat richtig gutgetan, aber heute halte ich die Füße trotzdem still, um es nicht gleich wieder zu übertreiben. Morgen vor dem Rückflug gibt es noch eine lockere Runde am Wehrspann Lake, und am Wochenende werde ich mich mal wieder auf's Rennrad sezten. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5922
Rumlaeufer hat geschrieben:Der Thüringen Ultra scheint Holger besonders am Herzen zu liegen, und dort allein oder als Staffel zu laufen wäre schon reizvoll. :gruebel:
Das ist der einzige vernünftige Lauf, der gut in meine Sommerplanung passt, ohne dass ich mehr als 250 km anreisen müsste.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5923
D-Bus hat geschrieben:Das ist der einzige vernünftige Lauf, der gut in meine Sommerplanung passt, ohne dass ich mehr als 250 km anreisen müsste.
250 km geht ja noch, bei mir wären das locker 750. :nick:
Und deshalb werde ich vielleicht nächstes Jahr den Südtiroler Ultra versuchen, da wäre es dann nur knapp 10 km. :D
Und da gibts auch die Light-Version mit 66 km und 4000 HM, das erste Mal müssen es ja nicht gleich 130 km mit 7500 HM sein. :teufel:
JONNY :winken:

5924
D-Bus hat geschrieben:...
Was habe ich verpasst, wer darf wo nicht genannt werden?

Elli kommt von TvaElli, analog zu Ecki. Hatte da erst Susi, Bussi, Ecki, und Elli stehen, aber das sah doch etwas albern aus.
Nennt mich lieber Wolfi, so nennt mich hier auch meine Lieblingskollegin, das bin ich gewohnt.

5925
Steffen42 hat geschrieben:Den NB 1500v1 hab ich jetzt bestellt. Soll ein klasse Schuh sein, war ja schon begeistert vom 1400 und der 1500 ist eine etwas komfortablere Fassung mit ein wenig Stütze (so ala Fastwitch) aber immer noch leicht.

Der Fastwitch und der DS Trainer werden folgen. Hab bisher keinen Händler gefunden, der alle drei Schuhe zu vernünftigen Preisen und in meiner Größe hat.
Habe den DS Trainer bei SC24 bestellt, die haben regelmäßig 40% Aktionen, dann kostete er noch 85 Euro.

5926
mvm hat geschrieben:Hm - hier in der Gegend gibt es in drei Wochen n 10er mit ordentlich Höhenmetern. ...

... Ich überlege, da zu starten, obwohl ich nicht weiß, ob mich das so richtig weiter bringt. Was meint Ihr? Wenn ja - was sollte ich vorher machen? Insbesondere das Bergablaufen flößt mir doch ein wenig Respekt ein.
Markus
Klar, starte dort und erweitere Dein Portpolio etwas.
Wenn Du dann noch nicht in einer neuen Marathonvorbereitung steckst, dann solltest Du die Gelegenheit für Abwechslung nutzen. Und wenn Du zuvor ein paar Höhenmeter im Training sammelst, dann ist das auch eine Trainingsbereicherung von der Du profitierst.

Es wird bestimmt eine Bereicherung für Kopf und Körper.

5927
Tvaellen hat geschrieben:Habe den DS Trainer bei SC24 bestellt, die haben regelmäßig 40% Aktionen, dann kostete er noch 85 Euro.
Die Seite kenne ich noch nicht. Heute Nachmittag kam bei 21run die 21€ Aktion und ich hab mir den Fastwitch 7 bestellt. Mit den zwei Schuhen reicht das erstmal, den Trainer brauche nicht nicht so dringend.

5929
Ein paar Bilder vom Rennsteig. Man sieht, dass ich noch jede Menge Kraft übrig hatte ;)

Rondell, km 58 [ATTACH=CONFIG]32269[/ATTACH]
Schmücke, km 64 [ATTACH=CONFIG]32267[/ATTACH]
Ziel km 72 [ATTACH=CONFIG]32265[/ATTACH]

5930
voxel hat geschrieben:Hallo Bastig,
man liest dass man 3-4 Stunden vor dem Wettkampf mit dem Essen durch sein sollte.
Also kannst Du in Ruhe von 8 bis 9 Uhr frühstücken. Dann reicht auch einmal. Vielleicht etwas mehr und leicht verdaulich frühstücken, um auf Nummer sicher zu gehen..
Viel Erfolg!
4h vorher wäre mir zu lange. Bei mir geht auch noch 2h vorher. Ist aber jeder anders.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

5931
farhadsun hat geschrieben:Lieber Dennis,
zuerst wünsche ich dir einen schönen Aufenthalt in Brasilien und dass du dort regelmäßig zum Laufen kommst.
Die Analyse und Umstellungen sollen dich natürlich (ich hoffe sehr) stabilisieren und komplett beschwerdefrei machen. Ich wollte nur damit sagen, dass die einfacheren Gründe (zu schnell zu viel gesteigert, zu viel Tempo, zu wenig langsame Kilometer, wenig Lebenslaufkilometer, etc.) weiterhin gelten werden. Bei langsamer Steigerung hat der ganze anatomische Apparat Zeit, Anpassungen vorzunehmen und auch irgendwelche Dysbalancen werden besser toleriert. Alle Probleme nur auf diese Dysbalancen zu schieben, wäre sicher falsch. Der klassische Weg könnte für dich genau richtig sein, viele langsame Kilometer sammeln, gerne im neuen besseren Laufstil, erst den Umfang sicher in den Griff bekommen, und dann an andere Schrauben drehen. Deine Grundschnelligkeit ist fantastisch, ich bin sicher, du könntest auch ganz ohne Tempotraining sehr schnell laufen.
@voxel: Schönen Urlaub, und wird gemacht, sie muss mich ja schon 28 Jahre aushalten.
@Markus: Wo auch immer, wann auch immer, ich freue mich auf einen gemainsamer Lauf.
Viele Grüße
Farhad
Hallo Farhad,

vielen Dank für die Wünsche und deine Rückmeldung. :hallo:

Mittlerweile bin ich so langsam im Alltag drin hier. Und heute und gestern Morgen habe ich sobald der Sonnenaufgang leicht zu erahnen war, die ersten Runden im Park gedreht. Für meine Verhältnisse sind da ordentlich Höhenmeter drin, da das Hotel auf einer ordentlichen Erhöhung liegt und auch die knappe 2 km Runde im Park recht wellig ist. Dazu noch die anderen klimatischen Bedingungen - man schwitzt hier doch schneller als in Deutschland - das macht es nicht einfach ordentlich zu trainieren. Hinzu kommt noch, dass ich völlig außer Form bin und jetzt echt Geduld brauche beim Aufbau. Oberschenkelschmerz ist immer noch präsent, ich versuche aber sobald ich was merke konsequent über den Vorfuß und mit Unterstützung der Wade abzurollen. Dann geht es, aber das braucht Zeit. Dementsprechend ist auch bei den Läufen draußen nur eine Pace von deutlich über 05:00 drin. Die Brasilianer an sich scheinen aber auch ein recht lauffreudiges Völkchen zu sein. Man trifft auch in der Früh sehr viele und meist die selben. Und man grüßt natürlich immer nett. :winken:

Von daher habe ich deinen Rat (Langsame km sammeln) beherzigt und werde das hier jetzt in den nächsten Wochen erst einmal so fortführen.

@ Wolfgang
Interessante Eindrücke. :daumen:

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

5932
Hallo Dennis,
eine Pace über 5:00 hört sich für den Grundlagenaufbau klasse an, und der Oberschenkel wird es dir danken und sich fügen, ganz bestimmt. Es ist vielleicht ganz gut, dass du momentan dort bist und gezwungenermaßen locker läufst.
Ich laufe seit Montag nun auch wieder, allerdings ebenfalls locker und vorsichtig, und bis jetzt schmerzfrei, und werde nächste Woche auch noch einfach so weitermachen. Ich werde im Bereich Kraft- und Stabilisierungsübungen einige neue Sachen meinem bisherigen Programm hinzufügen, um die Verletzungsprophylaxe zu verbessern.
Viele Grüße nach Brasilien
Farhad

5933
Naja, "locker" ist relativ. Der Puls ist schon verhältnismäßig hoch, aber langsamer geht auch nicht. :P

Freut mich, dass du wieder schmerzfrei laufen kannst. Das klang nach Hamburg ganz anders, ehrlich gesagt. Umso erfreulicher. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

5934
Absolut richtig, ich hätte selber darauf keinen einzigen Cent gesetzt😊, um so glücklicher bin ich über den Heilungsverlauf. Die Erfahrungen vom letzten Jahr haben offenbar geholfen, einiges in Eigenregie besser zu machen.
Apropos Puls, bei mir ist der Unterschied direkt nach einer längeren Pause mit 2 Monate danach fast 20 Schläge pro Minute.

5935
Bin jetzt mal wieder hier.

Wolfgang, danke für den Link. Den Laden kannte ich noch nicht.

Dennis, schön dass du langsam in die Spur kommst. Mach das ganz ohne Druck.

Farhad, schön von dir auch wieder positives zu lesen. Damit scheint ja zumindest eine 2. Saisonhälfte möglich- wie die auch immer aussehen mag.

Markus, schon gleich wieder ran an den Speck mit üppigen 30ern. Hut ab.

@me: nachdem bei mir die vor dem Tria schlummernde Erkältung die letzten Tage ein wenig gebremst hat habe ich mich schon vor Tagen zu einer Saisonpause entschlossen. Ich bleibe locker dran aber eben im Recommodus. Das brauche ich im Moment für Körper und Geist.
A bissle was von jedem aber nichts richtig....irgendwie wie immer
Fühle mich wirklich schlapp.
Hat jemand tipps wie ich mich ab nächste Woche pushen kann für meine zwei 5k Sprints am 17. und 24.06.?

5936
Hallo basti,
ich hoffe du hast deine Erkältung überstanden und die Ruhe der Regeneration gedient hat.
Ich drücke dir die Daumen für den Marathon und freue mich auf dein Bericht.
Eine etwas defensiven Anfang wäre auch orthopädische sicherer.
Grüße
Farhad

5937
Hallo Farhad,
es verhält sich etwas komisch bei mir. Phasenweise habe ich leichte Schwindelgefühle, bin etwas schlapp und habe leichte Gliederschmerzen. Erkältungssymptome wie Schnupfen oder Halsweh hab ich nicht.
War heute 13 km laufen. 5x1km in Marathontempo. Das ging während des Laufes ganz gut. Danach war ich recht platt.
Leider sind das nicht gerade die besten Vorraussetzungen für den Lauf. Wenn es nicht schlimmer wird laufe ich schon.

Das sind ja gute Neuigkeiten von dir. Ich hatte nach deinem Laufbericht vom Marathon schon das Schlimmste befürchtet.

5938
Dass du etwas schwächelt, ist normal. Ab jetzt nur noch ruhen und Kraft sammeln, das Rennen ist doch am Samstag, oder? Hast du Saltindiät gemacht? Wäre auch eine Erklärung für Schwäche und Schwindel. Wenn du kein Fieber hast, und steht dem Start nichts im Wege. Das wird schon werden.
Weiter gute Besserung
Farhad

5939
N'Abend, bevor ich jetzt alles zu Ende lese (hatte grade eine Auszeit in Form von "Ich bin dann mal weg" - Wallfahrt nach Vierzehnheiligen) ein kurzes Zwischendurchkommentar...

Ihr habt echt tolle Ideen! Erstmal zu Tvaellen: Dein Bericht war sehr bewegend und wir können uns gerne beim Staffelmarathon am Rennsteig treffen...
Bin auch so ein bisschen am Überlegen wg. Eures Thüringen-Ultras (Staffel 4x25).
Und ansonsten wäre ich beim Berlin-Marathon zugegen...Und jetzt lese ich weiter 😉 .

Bis später
LG Nicole

High noon – Showdown im Waldbad ;o)

5940
Hallo Bastig,

dkf mag sich irren, doch m.E. nach sind das die typischen Symptome in der Tapering Phase. Zumindest reagiert der Körper der kleinen Frau in dieser Zeit mit genau dieser Tour. Man (frau) fährt die Umfänge runter und der Body nutzt das anscheinen schamlos für diverse „Reparaturarbeiten“ … dir fehlt die Ablenkung + der positive „Stress“ durchs Laufen und scwuppdiwupp zwickt und kneift es allüberall, auf die eine oder andere Weise, fühlst dich Schlapp und angeschlagen, und sch*** wie soll ich sooo am WE den Marathon laufen :klatsch:

Ruhig Blut, keine Panik, auf den Body hören, aber nicht zu sehr hineinhorchen. :wink: Dass der Lauf mit den MRT Intervallen geklappt hat, zeigt, dass beide (Kopf UND Körper) es können. :nick:

Susi hofft und wünscht, dass die Uhr zwischen 3h10:xx und 3h14:xx gestoppt werden kann. Die Augen der SUB 3h20er sind für Sonnabend, 12.00 Uhr auf Bad Waldsee gerichtet.
Also dann, Rock'n'roll… :rock2:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

Bauchgefühl

5941
runningknacki hat geschrieben:
Ihr habt echt tolle Ideen!
Bin auch so ein bisschen am Überlegen wg. Eures Thüringen-Ultras (Staffel 4x25)
DAS fände Susi ganz ausgezeichnet, weil, naja;
Herr tvaellen hat (leider) nicht ganz umsonst den Beinamen „der Sprunghafte"… sorry
Tvaellen hat geschrieben:Thüringen Ultra: der Termin steht in meinem Kalender.
Ich werde da sein, wenn ich gesund bin. Ob ich bei der Staffel mitlaufe? :D
(Frau dkf hat mich zwar nur zweimal live gesehen (in der Summe vielleicht 3 Stunden),
kann mich aber schon ganz gut einschätzen und ahnt vermutlich, was jetzt kommt.)

Ich habe mich gestern per Mail mit Gunter unterhalten, das ist der "Chef" von Lauffeuer Fröttstädt, dem Ausrichter des Ultras
Thüringen ULTRA - Willkommen
Und der meinte: wer den Rennsteiglauf-SM unter 10 h schafft, schafft auch den Ultra als Solostarter, wenn er "vernünftig" läuft.
Daher denke ich im Moment (noch) nicht über Staffel nach ... was aber nicht ausschließt, dass ich vielleicht doch noch aufspringe.

Es wäre in jedem Fall sehr schön, einige aus dem Faden hier in Fröttstädt (wieder) zu treffen. Ich bin ja letztes Jahr schon die 2er Staffel gelaufen und fand das ganz Ambiente dort sehr angenehm, ähnlich wie Schmiedefeld ein großes "Familienfest", wenn auch in deutlich kleinerem Rahmen. Auch S., meine Begleiterin am Samstag auf den letzten 9 km, will mit einer 4er Frauenstaffel an der Veranstaltung teilnehmen. Da die Entfernung Erfurt-Fröttstädt gerade mal 30 km beträgt, werde ich sicher dort mal vorbei schauen, egal ob und was ich läuferisch an dem Wochenende mache.
Auf gut Glück „mal gucken ob der Herr tvaellen zufällig vor Ort für die Staffel bereit steht“ fährt Zwerghase NICHT ins schöne Thüringen. Ganz nebenbei hätten D-Bus & Co eine noch etwas weitere Anreise. Auch wenn die Dame mit der o.a.g. Meinung sicher etwas verbissen rüberkommt :peinlich: doch wenn man sich so etwas vornimmt (und eine Staffel ist nun mal ein Team und damit mit eine gewissen Verantwortung verbunden "einer für alle ,alle für einen" dann sollte man auch fest dazu stehen :nick: und nicht her - und hinspringen zwischen ja/nein/vielleicht...(Meinung einer Unbedarften)

Ähm naja, nur mal so theoretisch, eine heimlich Wunschbesetzung wäre (und der Gedanke geistert der Kurzen schon ein paar Tage durch's Gemüt) ;

die "taffe" Tussi
der "kluge" Bussi
der "getreue" Ecki
die "running" Kna(e)cki

In genau der Reihenfolge. Und DAS meint dkf ernst... :nick:

Also falls D-Bus & Co sich nicht zu schade sind, mit einem so verbissen rüberkommenden Frauenzimmer eine Staffel anzugehen...

In diesem Sinne VG@all (auch an den Sprunghaften ;o)
Korinna "die Kurze"


ps
Zwerghase setzt jetzt mal große Hoffnung auf den getreuen Eckhard, ob er Zeit + die Möglichkeit dazu findet. Als Lockmittel steht ja sozusagen das Wiedersehen mit dem Kraxi ;o)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5942
mvm hat geschrieben: Fang doch einfach an, Nicole.
Okidok, dann wil ich mal: Ich bin die letzten 4 Wochen kilometertechnisch eher wenig gelaufen, allerdings versuche ich bewußt am Tempo zu arbeiten indem ich jetzt verstärkt dieses forcieren möchte...Da ich an einer heimischen Laufserie starte,bin auch öfters mal im Wettkampfmodus unterwegs.

Da mein nächstes Ziel der Staffelmarathon am Rennsteig ist, versuche ich mein Höhenmeterkontingent aufzustocken. Da ich jetzt ein neues Spielding namens Garmin 920 xt mein eigen nenne, kann ich dies auch ganz genau verfolgen. Ungünstigerweise soll ich auch einen der anspruchsvolleren Passagen laufen..

Weiterhin möchte ich auch wieder ein wenig mehr biken (RR und MTB) und gehe einmal die Woche zum Kraultraining. Eventuell gipfelt dies in der erstmaligen Teilnahme am Triathlon, das Equipment hätte ich ja jetzt 😉...

Im Jahresverlauf werde ich noch zwei HM mitnehmen und beim Berlin Marathon starten (vllt. mit neues PB).

Gut's Nächtle

P.S. Auf die Kommentare bin ich jetzt sehr gespannt!

5944
das hat Frau dkf (mal wieder :D :zwinker5: ) falsch verstanden.
Im Moment plant Herr Tv einen Solostart und steht daher für eine Staffel nicht zur Verfügung. Diese sollte daher völlig unabhängig von mir geplant werden. Egal ob ich das mache oder nicht, werde ich aber am Freitag Abend rüber nach Fröttstedt kommen und bei der "Nudelparty" (es ist eigentlich eher eine Thür Bratwurt mit Bier Party) anwesend sein.

Sollte aber (und da hat Herr Tv nach 2 Mal Teamverantwortlicher beim Rennsteigstaffellauf genügend eigene traumatische Erfahrungen; bei unserer ersten Staffelteilnahme sind uns in der Woche vor dem Start noch ZWEI Läufer krank geworden sowie ein Radbegleiter hat sein Rad geschrottet und wollte auch nicht mehr, da saß ich 1.5 Tage lang rund um die Uhr am Telefon, bis die Staffel wieder komplett war)
bei der "Faden-Staffel" kurz vorher jemand abspringen/krank werden usw., bin ich bereit über einen Notfallwechsel in die Staffel nachzudenken.
Thats all.

@Nicole
auf welcher Etappe des RSTStL startest Du bzw. bist du anwesend?
Ich laufe gleich die erste und bin auf der zweiten Radbegleiter für meine Kollegin. Wir werden beide in Blankenstein übernachten.
Ob ich abends noch nach Hörschel komme, ist im Moment noch unklar, Tendenz eher minus.

5945
runningknacki hat geschrieben: Weiterhin möchte ich auch wieder ein wenig mehr biken (RR und MTB) und gehe einmal die Woche zum Kraultraining. Eventuell gipfelt dies in der erstmaligen Teilnahme am Triathlon, das Equipment hätte ich ja jetzt ...
Im Jahresverlauf werde ich noch zwei HM mitnehmen und beim Berlin Marathon starten (vllt. mit neues PB).
Gut's Nächtle
P.S. Auf die Kommentare bin ich jetzt sehr gespannt!
Hört sich sehr gut an - sehr ambitioniert auch :wink: . Viel Spaß!

5946
Hallo Leute,

ich bin leider jetzt erst dazu gekommen, Eure Berichte u.a. zum Rennsteig und Marathon Mainz zu lesen. Ich kann gar nicht viel dazu schreiben, da mir echt die Spucke weg bleibt.
Außer vielleicht einfach nur: Chapeau! Wirklich brutal.

Ein Zitat von Voxel möchte ich gern aufgreifen (welches ich besonders toll finde), um die Kurve zu mir zu bekommen:
voxel hat geschrieben:Ob Marathon unter 4 Stunden oder unter 3 ist nebensächlich und individuell verschieden. Schön ist einfach, wenn man auf ein persönliches Ziel hinarbeitet und es dann erreicht. Wie im richtigen Leben.
Mein Ziel ist ja derzeit, wieder beschwerdefrei laufen zu können. Meiner Hüfte geht es deutlich besser. Die Pause scheint hier das meiste gebracht zu haben. Bei meiner Ferse sieht es da anders aus. Hier hab ich nächste Woche einen Termin beim Doc. Es ist nicht so, dass es nicht aushaltbar ist, aber es ist doch sehr nervig. Lockere Einheiten bis 8 km laufe ich auch wieder. Mehr ist aber einfacht nicht drin. Und ständig Übungen, cremen, tapen, kühlen... es nervt einfach. Auch wenn ich weiß das es derzeit halt anders nicht geht.

Nun denn, jetzt ist erstmal Urlaub angesagt, den ich auch ganz bitter nötig habe, da es jobmäßig in letzter Zeit sehr viel war.
Und es wird nicht weniger, nach meinem Urlaub fange ich einen neuen Job an... Umso mehr fehlt es mir, mich mal ordentlich auszupowern und nicht nur im Schlappschritt dahin zu schlurfen... Egal... ich klinke mich für einige Zeit hier aus, bitte Euch aber mich nicht zu vergessen. :hallo:

Ich melde mich zu gegebener Zeit wieder und hoffe irgendwann wieder richtig einsteigen zu können. Es ist schon verrückt, vor einem halben Jahr hatte ich 78 Kilo und kratzte an der sub 40. Nun 7 Kilo mehr auf der Waage und nach 8 km in über 50 min brauch ich ein Sauerstoffzelt...

Aber: Ich hoffe dass es umgekehrt auch wieder möglich ist. Haut rein Leute und bis bald! :hallo:

Gruß
Martin
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

5947
Tvaellen hat geschrieben: @Nicole
auf welcher Etappe des RSTStL startest Du bzw. bist du anwesend?
Ich laufe gleich die erste und bin auf der zweiten Radbegleiter für meine Kollegin. Wir werden beide in Blankenstein übernachten.
Ob ich abends noch nach Hörschel komme, ist im Moment noch unklar, Tendenz eher minus.
Hallihallo Herr Tvaellen,

Ich werde die 6. knackige Etappe bestreiten und definitiv bei der Abschlussparty in Hörschel zugegen sein. Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen und ich möchte schließlich die anderen Mädels in persona kennenlernen


Leider ohne die
dkf hat geschrieben:
die "running" Kna(e)cki
Das Schicksal hat mir soeben die Entscheidung abgenommen: ich wurde zu einem Mädelsgeburtstag mit MTB-Tour eingeladen, somit bin ich raus. Aber das Projekt könnte man ja zu einen späteren Zeitpunkt nochmal in Angriff nehmen.

Am 6. September haben wir Geburtstag, dieser Termin scheidet somit auch aus.

Allen anderen ein superschönes sportliches oder auch regeneratives Wochenende.

LG
Nicole

5948
dkf hat geschrieben:Hallo Bastig,

dkf mag sich irren, doch m.E. nach sind das die typischen Symptome in der Tapering Phase. Zumindest reagiert der Körper der kleinen Frau in dieser Zeit mit genau dieser Tour. Man (frau) fährt die Umfänge runter und der Body nutzt das anscheinen schamlos für diverse „Reparaturarbeiten“ … dir fehlt die Ablenkung + der positive „Stress“ durchs Laufen und scwuppdiwupp zwickt und kneift es allüberall, auf die eine oder andere Weise, fühlst dich Schlapp und angeschlagen, und sch*** wie soll ich sooo am WE den Marathon laufen :klatsch:

Ruhig Blut, keine Panik, auf den Body hören, aber nicht zu sehr hineinhorchen. :wink: Dass der Lauf mit den MRT Intervallen geklappt hat, zeigt, dass beide (Kopf UND Körper) es können. :nick:

Susi hofft und wünscht, dass die Uhr zwischen 3h10:xx und 3h14:xx gestoppt werden kann. Die Augen der SUB 3h20er sind für Sonnabend, 12.00 Uhr auf Bad Waldsee gerichtet.
Also dann, Rock'n'roll… :rock2:
Danke für die aufbauenden Worte!
Das mag echt hinkommen mit den Symptomen. Ist ja erst mein zweiter Marathon und soviel wie die letzten Wochen bin ich auch noch nicht gelaufen.
Ja, ich bin mental und körperlich voll bereit! Langsam nervt die Wartezeit und die Nervosität steigt.

5949
farhadsun hat geschrieben:Dass du etwas schwächelt, ist normal. Ab jetzt nur noch ruhen und Kraft sammeln, das Rennen ist doch am Samstag, oder? Hast du Saltindiät gemacht? Wäre auch eine Erklärung für Schwäche und Schwindel. Wenn du kein Fieber hast, und steht dem Start nichts im Wege. Das wird schon werden.
Weiter gute Besserung
Farhad
Danke Farhad!
nee Saltindiät habe ich nicht gemacht. Hab aber schon auf mein Gewicht geachtet. Aktuell 72,8 kg bei 186cm.
Ja, die Kraft kommt. Ich fühle mich heute bedeutend besser! Futter seit 2 Tagen auch genug Kohlenhydrate.
Orthopädische Schwierigkeiten sind aktuell komplett weg. Hier tat das Runterfahren der Umfänge sehr gut.
Ja, Samstag 12:00 Uhr zählt es für mich! Ich werde berichten.

5950
Hallo Martin,
du wirst wieder in die alte Form kommen, genieße deinen Urlaub und freue dich auf eine noch so kleine Laufeinheit und bleibe bitte trotz aller Mühe fleißig bei der Therapie. Auch ohne Beschwerden bin ich fast jeden Abend 40-60 min dabei. Ich drücke die Daumen, dass der Doc nächste Woche eine Lösung für das Fersenproblem findet.
Liebe Grüße
Farhad

Zurück zu „Laufsport allgemein“