Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

9401
voxel hat geschrieben:Bastig, also nochmal alles Gute für Deinen Marathon. Du hast es drauf! Bestzeit wird es sowieso und ansonsten lassen wir uns einfach überraschen!
Auf jeden Fall! Alles Gute, bastig! Du rockst das Bottwartal!
voxel hat geschrieben: Eckardt, Dir viel Spaß und Erfolg in Oldenburg. Einen Gruß unbekannterweise an Frank. Ich lese seine Berichte immer sehr gerne.
Dito. Und Eckhardt, ich bin dieses Wochenende auch in der Gegend. Werde mal winken. Viel Spaß!

9402
farhadsun hat geschrieben:Danke Wolfgang, ich werde mich informieren und melde mich dann bei dir. Treffpunkt am Turm muss nächste Woche präzisiert werden.
@basti: Ich drücke ganz fest die Daumen und hoffe, dass du, in kurz und kurz und ST Racer, den Marathon rockst und eine geniale Bestzeit raushaust und dich bitte an den Tipps Richtung sub 3 orientierst☺.
Grüße
Farhad
HAbe gerade mal selbst geschaut:
"Sie können auch eine andere Person mit der Abholung Ihrer Startnummer beauftragen. Der Abholer benötigt hierfür entweder Ihre Meldebestätigung oder eine Einverständniserklärung von Ihnen, die zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises vorgelegt werden muss."http://www.frankfurt-marathon.com/de/te ... ufer0.html

9403
Hallo,

ich danke Euch für die guten Wünsche zum anstehenden Marathon in Oldenburg, bei dem ich es drei Wochen nach der Runde durch Berlin eigentlich locker angehen möchte. Aber ...
mvm hat geschrieben:Wenn Frank sagt, er will es lieber locker angehen, würde ich da nicht soviel drauf geben. Was das heißt, hab ich in Münster gesehen :teufel: .

Auf jeden Fall viel Spaß in Oldenburg und Grüße an Frank!
... es könnte schon sein, dass wir das geplante 5:00'er Tempo nicht lange einhalten werden :gruebel: Also werde ich die Grüße direkt beim Treff bzw. beim Start ausrichten, d.h. so lange ich noch sprechen kann :haeh: und dann schau'n wir mal. :hallo:
mvm hat geschrieben:Also haut rein und quält Euch!

Never stop!
Markus
Danke! :hallo:

@ Steffen,

wenn Du schon in der Gegend bist, könntest Du doch auch mitlaufen; Nachmeldungen sind auch am Sonntag früh morgens noch möglich. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

9404
Rumlaeufer hat geschrieben:
@ Steffen,

wenn Du schon in der Gegend bist, könntest Du doch auch mitlaufen; Nachmeldungen sind auch am Sonntag früh morgens noch möglich. :zwinker5:
Und mir allen Kredit verspielen, den ich mir mit der Kelleraufräumaktion mühsam erarbeitet habe? Nee, nee.

9406
mvm hat geschrieben:Was ist schon n Triathlontrainingslager gegen ne neue Marathon-PB :D ?
Letztere kann warten. :D

Und ob ich meine 3:52 unterbieten könnte. Da müsste mich schon der Eckhard die letzten 38km vor sich hertreiben. :D

9407
Steffen42 hat geschrieben:Letztere kann warten. :D

Und ob ich meine 3:52 unterbieten könnte. Da müsste mich schon der Eckhard die letzten 38km vor sich hertreiben. :D
Also, Steffen, melde Dich an. Es wäre mir ein Freude, Dich mal persönlich zu treffen, Dich zu unterstützen und dabei auch ab und zu ein klassisches Zitat von Udo Bölts zum Besten zu geben! :hihi:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

9408
Rumlaeufer hat geschrieben:Also, Steffen, melde Dich an. Es wäre mir ein Freude, Dich mal persönlich zu treffen, ...
Mir auch. Darf aber leider nicht. Holen wir nach!
Rumlaeufer hat geschrieben:....und dabei auch ab und zu ein klassisches Zitat von Udo Bölts zum Besten zu geben! :hihi:
War das: "mach kürzer, ich komm nicht mehr nach?" :zwinker2:

9409
Tvaellen hat geschrieben:HAbe gerade mal selbst geschaut:
"Sie können auch eine andere Person mit der Abholung Ihrer Startnummer beauftragen. Der Abholer benötigt hierfür entweder Ihre Meldebestätigung oder eine Einverständniserklärung von Ihnen, die zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises vorgelegt werden muss."http://www.frankfurt-marathon.com/de/te ... ufer0.html
Na dann vielen Dank, das wäre schon toll, wenn ich Sonntag den ersten Gang sparen könnte. Feinheiten besprechen wir noch.
Grüße
Farhad

9410
Steffen42 hat geschrieben:War das: "mach kürzer, ich komm nicht mehr nach?" :zwinker2:
Nein, Steffen, ich meine das vom Sommer 1997, mit dem er seinerzeit einen talentierten jungen Burschen in den Vogesen motiviert hat. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

9411
farhadsun hat geschrieben:Na dann vielen Dank, das wäre schon toll, wenn ich Sonntag den ersten Gang sparen könnte. Feinheiten besprechen wir noch.
Grüße
Farhad
Kann mich da auch anbieten, arbeite 20 Autominuten entfernt und fahre Freitag ohnehin hin, möchte Wolfgang aber natürlich nicht zuvor kommen. Aber falls es bei ihm nichts werden sollte, sag bescheid.

Und natürlich will ich es nicht versäumen den beiden Marathon-Sammlern ein gutes Rennen in Oldenburg zu wünschen. Viel Spaß und Erfolg, Eckhard und Moengel.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

9413
Verdammte Axt!
Da wollte ich nur 3 x 3 km im Marathontempo laufen. Da es schon dunkel wurde, war leider nichts mit nach Uhr laufen, sondern ich lief nach Gefühl. Und was kam raus?
4.23, 4:21 und 4:25 als Pace.

UND NUN?
Doch auf sub 3.10 an laufen?? In den ersten Startblock aufrücken?
Oder doch auf Nummer sicher mit Zielrichtung 3.15 bis 3.20?
Fragen über Fragen....

9415
Tvaellen hat geschrieben:@ FrankNFurter
der Fuß des Hammerman https://de.wikipedia.org/wiki/Hammering_Man
vor dem Messeturm, wäre ein guter Treffpunkt. Von da ist es nicht weit zu den Startblöcken.
Feige, wie ich bin, stehe ich im zweiten Block (BMW).

.
Hey, danke, stimmt, so könnten wirs machen :nick: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9416
Hallo Eckhard, von mir natürlich auch viel Spaß :hallo: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9417
In diesem Sinne wünsche ich Euch weiterhin viel Spaß beim Laufen, und dem Kollegen Bastig drücke ich die Daumen, dass beim Marathon am Wochenende neben dem Spaß auch noch eine gute Zeit dabei heraus kommt.

Ich werde am Sonntag zusammen mit Frank (moengel) den Marathon in Oldenburg laufen, und wir wollen es eher locker angehen. Entsprechend gehen meine Überlegungen in Richtung 5:00'er Tempo, aber ich bin mal gespannt, wie lange wir das wirklich durchhalten.
Ja Bastig, dir alles Gute, lass es krachen!
Und Eckard, das mit 5.00 wird wohl nichts werden, denke ich mal :D D, lass es einfach laufen, oder noch besser, lass dich ziehen :D D.
Alles Gute euch beiden.
JONNY :winken:

9419
Tvaellen hat geschrieben:Verdammte Axt!
Da wollte ich nur 3 x 3 km im Marathontempo laufen. Da es schon dunkel wurde, war leider nichts mit nach Uhr laufen, sondern ich lief nach Gefühl. Und was kam raus?
4.23, 4:21 und 4:25 als Pace.

UND NUN?
Doch auf sub 3.10 an laufen?? In den ersten Startblock aufrücken?
Oder doch auf Nummer sicher mit Zielrichtung 3.15 bis 3.20?
Fragen über Fragen....
Das klingt ein bisschen nach der berüchtigten "Tapering Madness" :haeh: Also, Wolfgang, bleib ruhig und eher einen Tick defensiv, und mach Dich bitte nicht verrückt! Alles Gute für die nächsten Tage bis zum Marathon. :hallo:

Ich danke Euch für die guten Wünsche zum anstehenden Marathon! Nach einem vorsichtigen Start werde ich einfach mal abwarten wie Franks so drauf ist, und dann schau'n wir mal ... :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

9420
Pace 5:00 bei Frank und Eckhard :hihi: , das hält doch höchstens 5 km, danach wird gesteigert :teufel: .
Viel Spaß in Oldenburg und auf gemeinsames Rennen in Hamburg, Frank wird bestimmt auch dabei sein, wie ich ihn kenne.
Viele Grüße
Farhad

9421
Rumlaeufer hat geschrieben:Das klingt ein bisschen nach der berüchtigten "Tapering Madness" :haeh: Also, Wolfgang, bleib ruhig und eher einen Tick defensiv, und mach Dich bitte nicht verrückt! Alles Gute für die nächsten Tage bis zum Marathon. :hallo:

Ich danke Euch für die guten Wünsche zum anstehenden Marathon! Nach einem vorsichtigen Start werde ich einfach mal abwarten wie Franks so drauf ist, und dann schau'n wir mal ... :zwinker5:
Ich hätte da mal eine Frage: Stimmt es eigentlich, dass wenn man alle 2 Wochen einen Marathon läuft, man nicht mehr zu trainieren braucht und nur noch tapert? :confused:

9424
Simba1966 hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage: Stimmt es eigentlich, dass wenn man alle 2 Wochen einen Marathon läuft, man nicht mehr zu trainieren braucht und nur noch tapert? :confused:
Hallo Martin,

Sorry, wie das bei Marathons alle zwei Wochen ist, kann ich nicht beantworten, denn bei mir lagen seit Anfang September jeweils 3 Wochen dazwischen, in denen ich jedoch nur für Berlin 1,5 Wochen getapert habe.

Als ich vor sechs Wochen in Münster gelaufen bin, d.h. 32 km relativ locker @ 5:10 min/km und anschließend 10,2 km EB @ 4:28 min/km, habe ich die Woche davor sowie danach noch ganz normal für den Berlin Marathon trainiert. Dann habe ich die beiden letzten Wochen vor Berlin noch 99 sowie 39 km absolviert, und danach habe ich es auch noch locker angehen lassen. So bin ich in der ersten Woche danach 4 x relativ locker gelaufen und bin auf 34 km gekommen. In der zweiten Woche bin ich 6 x gelaufen, davon 2 x 3,7 km regenerativ vor der Gymnastik, und bin auf 57 km gekommen. Diese Woche war ich bis heute 6 x laufend unterwegs, davon allerdings erneut 2 x nur 3,8 km im regenerativen Tempo vor der Gymnastik, und bin auf 58 km gekommen. Während ich die beiden ersten Wochen nach dem Marathon i. S. einer Regeneration nur im moderaten Tempo unterwegs war, bin ich am Montag 7 km @ 4:27 min/km und Mittwoch 3 x 2,0 km @ 4:27 min/km gelaufen, so dass diese Woche quasi den Übergang von der Regeneration zurück zum normalen Training darstellt.

Morgen treffe ich mich mit Frank (moengel) in Oldenburg zum Marathon, und er ist jemand, der 20 - 25 Marathons sowie ein paar Ultras p.a. läuft. Allerdings läuft er die Marathons nur ausnahmsweise, d. h. evtl. morgen, im moderaten Tempo, während er sonst i.d.R. knapp über bzw. unter 3:00 h unterwegs ist. Schau einfach mal auf seine Homepage
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

9425
Tvaellen hat geschrieben:Verdammte Axt!
Da wollte ich nur 3 x 3 km im Marathontempo laufen. Da es schon dunkel wurde, war leider nichts mit nach Uhr laufen, sondern ich lief nach Gefühl. Und was kam raus?
4.23, 4:21 und 4:25 als Pace.

UND NUN?
Doch auf sub 3.10 an laufen?? In den ersten Startblock aufrücken?
Oder doch auf Nummer sicher mit Zielrichtung 3.15 bis 3.20?
Fragen über Fragen....

Was bei mir die beste Strategie ist, weiß ich auch nicht...
Ich denke, ich werde es so machen, dass ich mit Farhad und Dennis starte. Dann übergeb ich die Kontrolle erstmal an meine Beine und lass den Autopiloten arbeiten. Das wird ein absolutes Überraschungsei und kann so oder so oder so enden …

Als ich beim „WorldRun“ aus dem Klohäuschen kam (blieb mir im Würzburg erspart), war ich ja direkt hinter Anna Hahner, die mit ihrer Gruppe unterwegs war. Dort lief ich eine ganze Zeit mit, war wirklich schön. Dann wurde ich aber ganz automatisch schneller und lies sie langsam hinter mir. Einige Km später schoss sie wie eine Kanonenkugel wieder an mir vorbei...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9426
Nachtrag:

Bei meinem ersten Marathon (Mannheim) bin ich hinter dem 4 Std. Pacemaker gestartet, ganz defensiv. Damals, wie schon erzählt, war ich noch ohne Uhr unterwegs. Ich war im Prinzip ganz automatisch fast nur am Überholen und grinste wohl die ganze Zeit dabei (zumindest auf jedem Foto, das ich fand). Raus kam dann eine 3:46, fast hätte ich noch den 3:45er eingeholt.

Das war so ca. 2,5 Jahre nach Laufbeginn. Wobei das erste Jahr nur sehr bedingt zählt. Damals war ich mir fast sicher, dass ich nicht konsequent bin und sehr bald wieder aufhöre. Deshalb bin ich mit Jeans und leichten Straßenschuhen unterwegs gewesen. Auseinandergesetzt hab ich mich mit dem Thema überhaupt nicht, bin einfach drauf los und eigentlich immer so schnell gerannt, wie es grade ging, von ca. 3km bis max. so 9-10km. Die Raiffeisenbankuhr war meine Kontrolle. Gemessen hab ich über Google-Earth. Ich hab also schon immer mein eigenes Ding gedreht, hihi :hallo:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9427
Nochmal zum ersten Marathon. Ich blieb am Anfang eine Weile am 4er-Pacemaker, dann war ich mir praktisch sicher, wurde etwas schneller, fand die nächste Gruppe an der ich eine Weile kleben blieb, dann zog ich weiter bis zum nächsten Läufer oder zur nächsten Gruppe an der ich ein bisschen verweilte und so ging es damals eigentlich die ganze Zeit...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9428
JBl hat geschrieben:Was bei mir die beste Strategie ist, weiß ich auch nicht...
Ich denke, ich werde es so machen, dass ich mit Farhad und Dennis starte. Dann übergeb ich die Kontrolle erstmal an meine Beine und lass den Autopiloten arbeiten. Das wird ein absolutes Überraschungsei und kann so oder so oder so enden …

Als ich beim „WorldRun“ aus dem Klohäuschen kam (blieb mir im Würzburg erspart), war ich ja direkt hinter Anna Hahner, die mit ihrer Gruppe unterwegs war. Dort lief ich eine ganze Zeit mit, war wirklich schön. Dann wurde ich aber ganz automatisch schneller und lies sie langsam hinter mir. Einige Km später schoss sie wie eine Kanonenkugel wieder an mir vorbei...
Das ist sicher die beste Strategie :teufel: , weil Dennis und Farhad wahrscheinlich das gleiche Ziel haben werden wie du, allerdings wisst ihr drei selbst nocht, was euer Ziel sein wird :D . Deswegen ist der zweite Teil deiner Aussage ebenfalls zutreffend, man wird sehen.

Wenn wir es bis zum Füße des großen Onkles heil und fit schaffen, können wir es dann wirklich laufen lassen, Dennis könnte uns auf der ersten Hälfte Ziehen, du übenimmstt bis km 35, und sollte ich noch bei euch sein, werde ich den Rest übernehmen :hihi: , und euch nach vorne peitschen.
Zumindest ist es eine schöne Suggestion :nick: , aber wir wissen alle, die Wahrheit liegt auf der Strecke und wir werden uns von unserem Körper überraschen lassen müssen.

Nach anfänglichem Zweifel freue ich mich mittlerwile sehr auf den Marathon in Frankfurt, und v.a. auf die Mitstreiter, Wolfgang habe ich schon in Hamburg kennen gelernt, und jetzt kann ich endlich Dennis, Jürgen und Jan (der hoffentlich bis dahin fit sein wird) persönlich kennen lernen :zwinker2: .

Auch wenn ich eine sehr stressige Woche vor mir habe :klatsch: (Die Älteren werde sich noch daran erinnern, letztes Jahr um diese Zeit hatte ich die große Renovierung und Modernisierung in der Praxis und nächste Woche kommt der Rest, den ich letztes Jahr nicht geschafft habe, und der hoffentlich problemlos über die Bühne gehen wird :angst: .), überwiegt nun die Freude und ich habe seit der gestrigen Einheit (10 km MRT) eine richtig positive Stimmung bezogen auf Frankfurt :geil: , und bin richtig heiß :bounce: .

Lieber Basti, gib Morgen alles und laufe die die Lunge raus, zeig, was kannst, ich werde an dich denken.

Viele Grüße an alle, speziell an Huebi, der mich nach Frankfurt gelotst hat.
Farhad

9429
farhadsun hat geschrieben:Das ist sicher die beste Strategie :teufel: , weil Dennis und Farhad wahrscheinlich das gleiche Ziel haben werden wie du, allerdings wisst ihr drei selbst nocht, was euer Ziel sein wird :D . Deswegen ist der zweite Teil deiner Aussage ebenfalls zutreffend, man wird sehen.

Wenn wir es bis zum Füße des großen Onkles heil und fit schaffen, können wir es dann wirklich laufen lassen, Dennis könnte uns auf der ersten Hälfte Ziehen, du übenimmstt bis km 35, und sollte ich noch bei euch sein, werde ich den Rest übernehmen :hihi: , und euch nach vorne peitschen.
Zumindest ist es eine schöne Suggestion :nick: , aber wir wissen alle, die Wahrheit liegt auf der Strecke und wir werden uns von unserem Körper überraschen lassen müssen.

Nach anfänglichem Zweifel freue ich mich mittlerwile sehr auf den Marathon in Frankfurt, und v.a. auf die Mitstreiter, Wolfgang habe ich schon in Hamburg kennen gelernt, und jetzt kann ich endlich Dennis, Jürgen und Jan (der hoffentlich bis dahin fit sein wird) persönlich kennen lernen :zwinker2: .

Auch wenn ich eine sehr stressige Woche vor mir habe :klatsch: (Die Älteren werde sich noch daran erinnern, letztes Jahr um diese Zeit hatte ich die große Renovierung und Modernisierung in der Praxis und nächste Woche kommt der Rest, den ich letztes Jahr nicht geschafft habe, und der hoffentlich problemlos über die Bühne gehen wird :angst: .), überwiegt nun die Freude und ich habe seit der gestrigen Einheit (10 km MRT) eine richtig positive Stimmung bezogen auf Frankfurt :geil: , und bin richtig heiß :bounce: .

Lieber Basti, gib Morgen alles und laufe die die Lunge raus, zeig, was kannst, ich werde an dich denken.

Viele Grüße an alle, speziell an Huebi, der mich nach Frankfurt gelotst hat.
Farhad
Den Stress auf der Arbeit habe ich derzeit auch. Deswegen bin ich sehr froh, abends dann auf die Piste zu können und die Sau rauszulassen.

Wie bei GC bereits schon thematisiert, wollte ich gestern auch 10 km MRT laufen. Am Ende standen dann die 04:15. Das war eine richtig angenehme Belastung und ich hatte das Gefühl, dass ich das noch eine Zeit lang so durchgehalten hätte. Mit einer weiteren Woche Schonung, den daraus resultierenden frischen Beinen sowie der Energieversorgung unterwegs, die Motivation bei diesem Riesenevent sowie die Tatsache, mit den Jungs von hier das Ding zu rocken, werde ich es einfach versuchen. Denn wie ich bereits zu Basti gesagt habe: Was soll groß passieren? Hinten raus wird es so oder so schwer. Und wenn ich bei km 35 noch realisiere, dass ich Sub-3 schaffen kann, vielleicht macht mir das dann nochmal mehr Beine.
Die ersten 5 km werde ich noch genießen u 04:20-04:25 und dann versuche ich es, denke ich. Jan hat ja ähnliches vor (Ich schließe mich Farhad an: Wie sieht es denn bei dir aus?) und Farhad und Jürgen sind auch sehr gut vorbereitet. Wolfgang scheint jetzt auch schneller dran zu sein als geahnt. Also ran an den Speck. :teufel:

Und ja, ich freue mich auch wie verrückt, fühle mich gut und meine Übungen, die ich täglich mache, geben mir ein gutes Gefühl.

Und Huebi wird definitiv 42 km lang an unserer Seite sein.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

9430
Vielleicht sollte ich mal als Hommage an alte Zeiten einen Marathon ganz zivil in Jeans laufen ...

… auf welche Gedanken man so vor so einem Marathon kommt :confused: :tocktock: :hihi: , gehört das jetzt auch zur Tapering-Madness :confused:

wer weiß, vielleicht mach ich das ja mal iiiiirrrrgeeeendwannnn mal als Gag :zwinker4:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9431
Um das Tapering madness weiter anzuheizen möchte ich noch einwerfen, dass die Wettervorhersage für Frankfurt (bis jetzt) ganz gut aussieht, 5-15°C und sonnig.
@Dennis: Das ist doch ein guter Plan, deine Formkurve zeigt täglich weiter nach oben, mach mal, wer weiß, wann die nächste Gelegenheit kommt, ich bleibe jedenfalls die ersten 5 km (4:25-4:20) bei dir :zwinker4: , Jürgen wird auch da sein, und dann sehen wir weiter. Du sollst dein Ding machen, und ich werde auch was riskieren und Jürgen wollte ja eher was riskieren :teufel: . Alle für einen, einer für alle, die drei Musketiere können auch grandiös scheitern, aber na und, no risk no fun :tocktock: .

9432
@ Rumläufer und Bastig, ich wünsche euch das beste für morgen!

@ Frankfurt M Starter, wie Dennis schon geschrieben hat werde ich die gesamte Strecke mitfiebern.

@ me, leider ist immer noch keine Besserung in Sicht. Ich habe mir vor kurzem ein RR zugelegt und versuche darauf so gut wie möglich meine Ausdauer zu erhalten.
Montag habe ich ein MRT und Dienstag geht es dann für ca. eine Woche nach Klitmöller ins Atlhletic-Camp a la Nordsee, wo das Netz letzten Herbst noch nicht bestens ausgebaut war, von daher werde ich eure Bestzeiten wahrscheinlich nicht aktuell mitbekommen und euch erst mit leichter Verzögerung gratulieren können.
Am 03.11 ist das lang ersehnte Gespräch mit dem Orthopäden.

Viel Spaß beim laufen
Huebi

9433
Männer während ich das so lese, lächle ich innerlich und kann nur aus vollem Herzen zustimmen.
Ihr seid gut drauf und eine tolle Truppe für Frankfurt. Und ihr könnt sicher sein, nicht nur Huebi ist 42km bei Euch!

Ich bin schon mit aufgeregt Dennis, die sub3 ist in Reichweite. Dein Körper ist dazu in der Lage. Probier es ohne Druck.
Farhad auf Dich bin ich besonders gespannt. Du wirst auf jeden Fall einen Jahreshöhepunkt abliefern!
Macht euch nicht zuviel Stress in der nächsten Woche, aber mir geht’s es genauso, sonst hätte ich auch mitlaufen können. Schade schade.

Jürgen Deine Einstellung liest sich sehr vernünftig und Wolfgang hat die Bestzeit auch im Visier…
Bei euch liegt aber auch so eine Bestzeitenstimmung in der Luft. Jeder hat in den letzten Wochen eine super Entwicklung hingelegt. Und bald wird die Ernte eingefahren.
Morgen erstmal Eckardt und Bastig. Viel Erfolg!
Im Bottwartal läuft morgen auch die Sabrina Mockenhaupt als Traininglauf mit. Wenn das keine Motivation ist. Häng dich dran!

Bis denne.

9434
Wenn eine verpatzte Generalprobe ein gutes Omen ist, wird das nächsten Sonntag ein Spaziergang.

Heute war es das definitiv nicht, ganz im Gegenteil, mein letzer langer Lauf vor Frankfurt, nochmal 34 km, war eine ziemliche Quälerei.
Lag allerdings auch daran,dass ich mit ziemlich leeren Kohlenhydratespeichern los lief und bis km 20 quasi nur Fette als Energie nutzte. Erst dann habe ich mir mal ein Gel reingezogen, ging nicht mehr anders. Dennoch war das heute sehr mühsam, Fette sind eben schlechtere Energie als Kohlenhydrate. Außerdem steckten mir noch die Intervalle von gestern Abend in den Muskeln.
Vorteil der Aktion ist allerdings auch: ich habe jetzt fast mein Wettkampfgewicht für Frankfurt, die Waage zeigte nach dem Laufen an erster Stelle eine 6. Das wird zwar nochmal ein bisschen hoch gehen (Flüssigkeitsmangel), aber es sind ja auch noch ein paar Tage.

Aber ab jetzt läuft Tapering auf Hochtouren, Mein Plan bis nächsten Sonntag:
morgen 14 km Grundlage
Montag 10 km Rekom
Dienstag 13 km Grundlage
MIttwoch 4 x 1000 MRT
Donnerstag nix
Freitag 3 km locker mit 3 Steigungern
Samstag kurzer Aufwärmlauf
Sonntag "... jetzt geht´s loohoos..."

Viel Erfolg morgen unseren beiden Startern!

@ Huebi
tut mir sehr leid für dich, gute Besserung!

9435
@Wolfgang: Top analysiert und sicher kein Grund zur Besorgnis, ab jetzt könntest du aber etwas weniger machen als geplant.
@Huebi: Ich wünsche dir, dass der Camp endlich den positiven Effekt bringt, auf den wir alle warten. Und vielleicht gibt es nach MRT und Gespräch mit dem Orthopäden auch eine positive Wendung. Manche Verletzungen brauchen leider viel Zeit und Geduld. Die Verletzungen haben mich 2014 die Teilnahme in Hamburg verbaut und Berlin war eine reine touristische Veranstaltung mit Geh_ und Massagepausen in 4:30 Stunden.
Gruesse
Farhad

Noch eine Woche bis zum Saisonfinale

9436
Ich bin wieder da! Guckst Du da!
42
Montag 12.10.2015
Dienstag 13.10.2015 12 00:55:55 GA1-Dl, 3 Stl 150/167 4:40min/km
Mittwoch 14.10.2015 9,3 00:48:57 ruhiger Dl, 3 Stl 131/158 5:16min/km
Donnerstag 15.10.2015
Freitag 16.10.2015 11 00:48:23 2km Einlaufen, 3 Stl, 7km in 27:53min (3:59min/km), 2km Auslaufen 4:24min/km, Laufband, 1,5% Steigung
Samstag 17.10.2015
Sonntag 18.10.2015 18 01:21:32 langer Dl, 2km in 3:50min/km, Auslaufen, 3 Stl 150/171 4:32min/km
Summe 50,3 3:54:47

9437
@tvaellen
Ich kann mich da nur farhad anschliessen, weniger ist oft mehr. :nick:

Was sonst hier so abgeht, ist wie immer bemerkenswert. Ich lese und staune. Ein besonderes Lob für dkf, die den Laden hier supertoll zusammenhält. :daumen:

Was mich betrifft, nach dem Berlin Marathon zwickte es doch eine ganze Weile, vor allem mein rechtes Knie macht mir zu schaffen. Bei jedem Schritt mit leichter Steigung, und bei jeder Stufe, sticht es genau auf oder unter der Kniescheibe, aber beim normalen Laufen habe ich keine Probleme mehr. Was kann das bloss sein? :confused:
Diese Woche habe ich erstmals wieder einen normalen Rythmus reinbekommen, und mit heute nachmittag werde ich auf gute 40 km kommen, es geht langsam wieder aufwärts. :nick:

Ich wünsche allen Wettkämpfern schnelle Beine, allen Verletzten schnelle Besserung, und allen anderen einfach Spass beim laufen. :)
JONNY :winken:

9438
@jonny: Ich würde nicht leicht an ein Knieproblem denken, fast immer sind es muskulaere Probleme, die nach einer Marathonbelastung mit vorherigen Problemchen normal ist. Massagen, Rolle, Dehnungs- und Kraeftigungsuebungen, und ein Tape unter der Kniescheibe mit vollem Zug und Auslaufen beidseitig nach oben waren hilfreich.
Grueese
Farhad

9439
Kurz vom Handy:
3:00:45 Platz 2 in meiner AK.
Mocki war auch da.
Bis km 21 lief ich direkt hinter Pamela Veith. Sie war bis dahin ne gute Pacemakerin. Dann überholte ich sie.

9440
Wahnsinn basti, das ist ja fantastisch, herzlichen Glueckwunsch, bei dieser Strecke ist die Zeit definitiv mindestens 2:58 wert, ich bin absolut beeindruckt. ☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺
:pokal: :party2: :party: :party4: :headbang: :rock2: :first: :beten2: :respekt2: :beten: :bounce: :hurra:

9441
farhadsun hat geschrieben:Wahnsinn basti, das ist ja fantastisch, herzlichen Glueckwunsch, bei dieser Strecke ist die Zeit definitiv mindestens 2:58 wert, ich bin absolut beeindruckt. ☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺
++++1
Super basti!!
JONNY :winken:

9443
Da in diesem überaus sympathischen Thread ja auch viele den HH-Marathon 2016 laufen werden, wollt ich mal fragen, wer schon einen HM so 3-5 Wochen davor im Visier hat. Berlin ist für mich leider zu nah dran ( 2 Wochen) und am 13.03. ist hier ein Topfebener 10er. Insofern wäre der 20.03 ein schönes Datum, oder 27.03. Wäre ja lustig, da nicht ganz allein anzutreten.

Alternativ wäre noch ein zweiter schneller 10er!

:winken:

9444
Basti genial. Das ist eine absolute Wahnsinnszeit. Nicht, dass mich das bei dir jetzt überrascht bei dem starken Training, aber umgesetzt werden muss es ja auch erst einmal. Da ziehe ich wirklich meinen Hut vor dieser Leistung. Du kannst sehr stolz auf dich sein. :daumen:

@ Wolfgang
Du bist sicher deutlich wettkampferprobter als viele hier. Aber was du in den letzten 8 Tagen vor dem Marathon noch für Umfänge planst, macht mich schon stutzig. In der M-Woche kommst du dann weit über 70 km. Wäre mir persönlich viel zu viel. Und dann nochmal 34 km eine Woche vorher. :confused:
Wie gesagt, du weißt am besten was gut für dich ist, aber für mich wäre das nichts...

Meine Taperwoche:

Mo: 12,1 km @ 04:51
Di: Kraft / Stabi
Mi: Nix
Do: 11,5 km @ 04:15 | 8 km TWL 03:55 / 04:18
Fr: 12,3 km @ 04:20 | darin 10 km @ 04:15
Sa: 8,3 km @ 05:15
So: 22 km @ 04:44

Gesamt: 66 km
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

9445
kappel1719 hat geschrieben:Basti genial. Das ist eine absolute Wahnsinnszeit. Nicht, dass mich das bei dir jetzt überrascht bei dem starken Training, aber umgesetzt werden muss es ja auch erst einmal. Da ziehe ich wirklich meinen Hut vor dieser Leistung. Du kannst sehr stolz auf dich sein. :daumen:

@ Wolfgang
Du bist sicher deutlich wettkampferprobter als viele hier. Aber was du in den letzten 8 Tagen vor dem Marathon noch für Umfänge planst, macht mich schon stutzig. In der M-Woche kommst du dann weit über 70 km. Wäre mir persönlich viel zu viel. Und dann nochmal 34 km eine Woche vorher. :confused:
Wie gesagt, du weißt am besten was gut für dich ist, aber für mich wäre das nichts...
Die 34 km waren auf meinen MIst gewachsen, der Rest ist GREIF pur. Wobei auch die 34 km nur eine kleine Aufrundung nach oben waren/sind, denn Greif schrieb 30 km in meinen Plan und das sogar erst heute am Sonntag . Ich weiß, ausgefallene TE nachzuholen, ist eigentlich no-go, aber mir brachen im September einfach zu viele Lalas weg, da wollte ich noch eine langen haben, weniger wegen der Kondition, als wegen der Laufstatik. Außerdem haben (Semi) Pros wie Bräutigam oder Hahner, die auch in Frankfurt starten, vor 1-2 Tagen auch noch mal ü30 km Läufe gemacht (zumindest haben sie das im Fratzenbuch verkündet) und dann dachte ich mir, da haust du auch noch einen raus. Tempo war aber wirklich mega-soft, nur wenig unter 6 min/km im Schnitt.
Ob die Entscheidung richtig war?
Nächsten Sonntag Nachmittag bin ich schlauer :)

9446
bastig hat geschrieben:Kurz vom Handy:
3:00:45 Platz 2 in meiner AK.
Mocki war auch da.
Bis km 21 lief ich direkt hinter Pamela Veith. Sie war bis dahin ne gute Pacemakerin. Dann überholte ich sie.
1+++ :daumen:
Jetzt kann ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, dass ich mit meiner Prognose ziemlich richtig gelegen habe.
Herzlichen Glückwunsch!

9447
jonny68 hat geschrieben:
farhadsun hat geschrieben:Wahnsinn basti, das ist ja fantastisch, herzlichen Glueckwunsch, bei dieser Strecke ist die Zeit definitiv mindestens 2:58 wert, ich bin absolut beeindruckt. ☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺
:pokal: :party2: :party: :party4: :headbang: :rock2: :first: :beten2: :respekt2: :beten: :bounce: :hurra:
++++1
Super basti!!
+2!!!

Glückwunsch!

Hammer Zeit. Ich bin sehr gespannt auf den Bericht.

9448
Hallo zusammen,
nach den grandiösen Leistungen von basti und Sven alias Hepp im Nebenfaden (2:56) werden die Frankfurt-Starter noch mehr motiviert sein, nächste Woche an die Grenzen zu gehen.
Nochmal an dieser Stelle mein Glückwunsch an basti, der auf einer flachen Strecke sicher um einiges schneller gewesen wäre.

Hier meine Taperwoche, die allerdings geprägt ist von dem Unvermögen, das Tempo richtig zu treffen, ich bin zwar mit den Leistungen zufrieden, aber irgendwie schaffe ich es nicht, das gewünschte Tempo zu laufen, wenn ich versuche, mich an den Vorgaben zu halten,bin ich zu langsam, gebe ich Gas, bin ich zu schnell, so dass am Ende viele Einheiten etwas schnller gelaufen worden sind als gewollt, und dies über der gesamten Vorbereitung:
Mo: 9 km 6:33
Di: 5 km EL + AL + TP (500m), 3 x 2 km in 3:57, 3:59, 3:55, 4 km 5:04
Mi: 9 km 5:33
Do: 2 km EL+ AL und 9 km 4:48
Fr: 3 km EL+ AL + 10 km 4:11 + 3 km 4:37
Sa: Pause
So: 4 km EL + AL und 18 km 4:28
Gesamt: 82 km
@Steffen: Heute habe ich DS Trainer 20 auf nasser Bahn ausprobiert und das von dir beschriebene Phänomen konnte ich nicht feststellen, die Füße bleiben normal trocken.
@Antracis: In Hamburg laufen viele klassischerweise den HM auf dem alten Land, der immer 3 Wochen vor Hamburg Marathon stattfindet. Es ist eine schnelle Wendestrecke und es sind immer viele schnelle Leute dabei.
@Dennis: Schöne Woche
Viele Grüße
Farhad

9449
mvm hat geschrieben:+2!!!

Glückwunsch!

Hammer Zeit. Ich bin sehr gespannt auf den Bericht.
Wahnsinn! Ja, super genial gemacht, bastig. Absoluter Hammer, was heute an Zeiten gelaufen wird von Euch!

9450
Erstmal schöne Woche, farhad! Ich werde nächsten Sonntag ein Stück mit Euch mitlaufen!
farhadsun hat geschrieben: @Steffen: Heute habe ich DS Trainer 20 auf nasser Bahn ausprobiert und das von dir beschriebene Phänomen konnte ich nicht feststellen, die Füße bleiben normal trocken.
Hmmm. Ist mir ja unangenehm. Dann leide ich doch unter ausgeprägtem Fußschweiß :hihi: .
Ich probiere es nochmal bei Nässe. Ist ja derzeit nicht schwierig, einen Regentag zu erwischen. Ich hatte jetzt drei in Folge. Ist das ein Flush oder wie das heißt?

So, meine bescheidene Woche 12.10-18.10:

Mo: Fitnessstudio 1h
Di: Rollentrainer 1h
Mi: morgens Laufen 12,4km@5:24 (3x5x30-20-10); mittags Fitnessstudio 1h
Do: Rad 40km
Fr: morgens Fitnessstudio 1h; abends Laufen 14,6km@4:53
Sa: Laufen 10km@5:34
So: Laufen 19,4km@4:57

Gesamt Laufen 56,5km, Radfahren 75km

Bis Mittwoch erkältet und irgendwie ist die Form auf Abschiedstournee. Meine Uhr sagt mir mittlerweile VO2Max von 56, da stand mal 60. Nun gut, die Saison ist sowieso beendet. Lauf ich halt mehr Grundlagenkilometer und nutze mal die Gelegenheit bei Wettkämpfen, ein paar Vereinskameraden in den Rücken zu treten.

Euch eine gute Sportwoche! Bleibt oder werdet gesund.

Zurück zu „Laufsport allgemein“