
Großartig: Schnitzel mit Kürbiskernpanade. Dazu Erdäpfl-Vogerlsalat mit frischem Kernöl.
Was ich da nicht googeln muß ist "Schweineschmalz" und "Kaiserschmarren". :-)Man nehme eine Beiriedschnitte, reibt diese mit Estragonsenf und frisch geriebenen Kren ein, paniert das ganz wie ein Schnitzel und backt es in Schweineschmalz heraus.
Lecker
Dazu ein typischer Erdäpfl- Vogerlsalat.
Danach ein Kaiserschmarren.
Wenn, dann sollten es aber 42,195 Meter sein! Alles Andere ist etwas für Luschen!Titania_1987 hat geschrieben:Um den Bogen von Essen, Österreich auf Marathonleistungen wieder zu schwenken, aber dennoch den Spamcharakter beizubehalten:
Damit der Durchschnittsösterreicher mitlaufen kann: Wiener Marathon wird auf 42 Meter verkürzt
Little_John, einer der wenigen Momente, wo ich ganz und gar bei dir bin. Ahnung von der Futterei haste, das muss man dir lassen.Little_John hat geschrieben:Oh du unwissender, ohne Panade wäre es ein Naturschnitzel, ich meine die saftigen in Mehl, Eier und Brösel gewälzten Schnitzel (original vom Kalb) in Schweineschmalz herausgebacken.
Zak_McKracken hat geschrieben: ... Und trotzdem konnten sie nicht verhindern, dass ein Ingenieur aus mir wurde...![]()
Isse hat geschrieben:Das Wiener Schnitzel ist noch nicht ausdiskutiert.Zurück zum Thema: Den Wien-M morgen musste ich absagen. Viel mehr trifft mich jedoch der Umstand, dass ich diesmal nicht beim Figlmüller mein Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat und Kürbiskernöl futtern kann. Das ist in Wien die Institution. Leute, das ist einfach nur der Hammer!
![]()
Little_John, einer der wenigen Momente, wo ich ganz und gar bei dir bin. Ahnung von der Futterei haste, das muss man dir lassen.![]()
Diese Zeile ist mir glatt durch die Lappen gegagen ...
Mensch Zak, ab und an schwatze ich mit einem Läufer bei WKs, der hat echt was aus seinem Leben gemacht, also nicht so wie du ... Der ist heute auch Ing., ach, eigentlich isser Dr.-Ing. und sogar Patentanwalt. Hätteste dich doch nur angestrengt, was hätte aus dir werden können! ...![]()
Hallo Bernd,burny hat geschrieben:Rolli, du bist doch ein intelligenter Mensch. Was macht es für dich so schwer, mehr als nur einen Satz zu lesen oder intellektuell zu verarbeiten?
Bei den Olympischen Spielen durften Frauen erstmalig 1928 teilnehmen. Sie liefen in eigenen Rennen (100 m und 800 m) und wurden separat gewertet, bei Europa- und Weltmeisterschaften ebenso.
Kannst du mal angeben, wann sie mit den Männern zusammen liefen und gewertet wurden?
Upps, war ja schon der 5. Satz, wird also nix!
Bernd
Isse hat geschrieben: dass ich diesmal nicht beim Figlmüller mein Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat und Kürbiskernöl futtern kann.
Brühe?? aarrggh das ist beste Rindsuppe lool Oder ein Alt Wiener Suppentopf, da hast alles in einem. Aber nix gegen einen gekochten Tafelspitz mit Semmelkren oder Apfelkren und Schnittlauchsauce mit Erdäplrösti.kobold hat geschrieben:... wobei ich den Vogerlsalat dazu bevorzuge.
Wenn man gekochtes Rindfleisch mag, ist auch Plachuttas sehr zu empfehlen. Weißes Scherzl, vorweg die Brühe mit Frittatenstreifen, an der man sich allein schon sattfuttern könnte ... köstlich!![]()
Endlich kommt der Fred hier zu den wahren Schätzen des Lebens. Und um beim Thema zu bleiben: Es gibt nichts besseres als ein original Wiener Schnitzel. Ähm oder doch?Little_John hat geschrieben:Oh du unwissender, ohne Panade wäre es ein Naturschnitzel, ich meine die saftigen in Mehl, Eier und Brösel gewälzten Schnitzel (original vom Kalb) in Schweineschmalz herausgebacken.
yummiiiiiii
Muss ich leider widersprechen, obwohl ich ein Naturschnitzel jederzeit einer gemeinen Thüringer vorziehen würde... außer... es handelt sich um eine Thüringer Bratwurst mit Brötchen vom Imbissstand am Kaufland Arnstadt...lexy hat geschrieben:Nee Tommi das ist nun echt nicht wahr. Nach einem Lauf ok, da stopft man alles in sich rein wenns sein muss. Aber ansonsten liegt ein Schnitzel klar vor so einen ollen Imbissbratwurscht!
Hach, wat lecker!kobold hat geschrieben:... wobei ich den Vogerlsalat dazu bevorzuge.
![]()
Arnstadt ist bekannt für ihre Thüringer Bratwurst. Da gibt es kaum was leckeres und auch Konnopke kann da nicht mithalten.MikeStar hat geschrieben:.. es handelt sich um eine Thüringer Bratwurst mit Brötchen vom Imbissstand ... Arnstadt...![]()
Ich schrub ja von Original Wiener Schnitzellexy hat geschrieben: Aber ansonsten liegt ein Schnitzel klar vor so einen ollen Imbissbratwurscht!
Konnopke ist auch nicht mehr das, was es mal war. Außerdem sind die Würste eh völlig anderer Bauart.Isse hat geschrieben:Arnstadt ist bekannt für ihre Thüringer Bratwurst. Da gibt es kaum was leckeres und auch Konnopke kann da* nicht mithalten.
Der Thread wird jeden Tag besser ...![]()
Isse hat geschrieben:Hach, wat lecker!![]()
Beim Figlmüller gibt es den Kartoffelsalat auch mit Feldsalat und Kürbiskernöl, so hatte ich ihn. Der Salat ist so genial, dass ich den zum Grillen im Garten auch manchmal so zubereite. Ein Träumchen!
Arnstadt ist bekannt für ihre Thüringer Bratwurst. Da gibt es kaum was leckeres und auch Konnopke kann da nicht mithalten.
Der Thread wird jeden Tag besser ...![]()
Ja, genau das wird ja beim Skispringen auch gemacht, um Gerechtigkeit für unterschiedliche Randbedingungen zu schaffen, gibt es da ja zusätzliche Punkte, die zugezählt oder abgezogen werden, und die quasi Weitenmetern bei schlechten Bedingungen entsprechen ... das könnte man beim Laufen doch genauso machen, je nach dem Strauss der persönlichen Beeinträchtigungen durch Gewicht, Geschlecht, Alter, ... wird der M entsprechend verkürzt, so dass das für alle gerecht ist. Und wenn man die individuelle Startpositionen entsprechend vorverlegt, dann kommt tatsächlich am Schluss wirklich auch der Beste als Erster über die Ziellinie.Rolli hat geschrieben:... Wenn Du jetzt weiter denkst. Wir haben schon Geschlecht, Alter, Behinderungsart... warum nicht noch Gewicht? Warum nicht noch Sucht? Warum nicht Geld? Warum nicht Herkunft? Warum nicht Genetik? Das sind alle Faktoren, die den Vergleich stark verzerren.
Jau, schon.bike_and_run hat geschrieben:![]()
hmmm Isse ist dir klar Feldsalat = Vogerlsalat??
![]()
genau das gab es gestern in Wien nach dem HalbmarathonTitania_1987 hat geschrieben:Och, an Eitrigen mit Buckelten und Krokodü an der Würstlstandl kann scho was. Da trink dann selbst i a Bier.
Isse ich kann dem noch die fränkische Variante des Namens hinzufügen -> "Schafmölli" (für nicht Franken (Schafsmäulchen) falls du deine kulinarischen Sprachkenntnisse erweitern willstIsse hat geschrieben:Jau, schon.
Wir sagen in D Feldsalat, in Österreich halt Vogerlsalat und in Thüringen wird dieser auch Rapunzelsalat genannt.
Wenn es ein Sellerieschnitzel ist, möglicherweise schon.Unheard hat geschrieben:Menno. Aber ein Feldsalat zum Schnitzel muss nicht vegan sein, oder![]()
Ja, genau so ist es doch auch beim Skispringen, da werden schlechte Randbedingungen für den Sprung durch Zusatzpunkte ausgeglichen und quasi als Zusatzweite zur erzielten Sprungweite hinzuaddiert, um Gerechntigkeit zu schaffen. Das könnte man doch genauso beim Laufen machen und aus den individuellen Faktoren, wie Gewicht, Geschlecht, Alter, körperliche Handycaps ..., eine Längengutschrift errechnen. Berücksichtigt man die direkt beim Start und verlegt man dann die Startpositionen entsprechend weiter nach vorne, dann kommt am Schluss tatsächlich auch der "Beste" als erster über die Ziellinie.Rolli hat geschrieben:... Wenn Du jetzt weiter denkst. Wir haben schon Geschlecht, Alter, Behinderungsart... warum nicht noch Gewicht? Warum nicht noch Sucht? Warum nicht Geld? Warum nicht Herkunft? Warum nicht Genetik? Das sind alle Faktoren, die den Vergleich stark verzerren.
Jetzt gleitet der Thread schon wieder ab und befasst sich wenig zielführend mit Leistung statt mit Schnitzeln und anderen wichtigen Grundlagen des LäuferlebensFred128 hat geschrieben:Ja, genau so ist es doch auch beim Skispringen, da werden schlechte Randbedingungen für den Sprung durch Zusatzpunkte ausgeglichen und quasi als Zusatzweite zur erzielten Sprungweite hinzuaddiert, um Gerechntigkeit zu schaffen. Das könnte man doch genauso beim Laufen machen und aus den individuellen Faktoren, wie Gewicht, Geschlecht, Alter, körperliche Handycaps ..., eine Längengutschrift errechnen. Berücksichtigt man die direkt beim Start und verlegt man dann die Startpositionen entsprechend weiter nach vorne, dann kommt am Schluss tatsächlich auch der "Beste" als erster über die Ziellinie.![]()
bike_and_run hat geschrieben:Jetzt gleitet der Thread schon wieder ab und befasst sich wenig zielführend mit Leistung statt mit Schnitzeln und anderen wichtigen Grundlagen des Läuferlebens![]()
Wir sind hier ganz kurz davor das Marathonlaufen grundlegend zu revolutionieren und gerechter(!) zu machen für alle(!), Rolli muss das nur noch abnickenTitania_1987 hat geschrieben:Als ich Freds Namen las, dachte ich eigentlich, es käme etwas zu Rehschnitzeln...![]()
Reh bitte nur als Steak oder Filet, kurz und scharf angebraten und dann bei niedriger Temperatur im Backofen rosa gegart. Dazu Spätzle oder Rosmarinkartöffelchen und Maronen-Rosenkohl-Gemüse, vielleicht noch aus Tradition ein paar Preiselbeeren.Titania_1987 hat geschrieben:Rehschnitzeln...
Genau! Wir brauchen noch Kostüm- und Laufstil- Schiedsrichter!!Fred128 hat geschrieben:Ja, genau so ist es doch auch beim Skispringen, da werden schlechte Randbedingungen für den Sprung durch Zusatzpunkte ausgeglichen und quasi als Zusatzweite zur erzielten Sprungweite hinzuaddiert, um Gerechntigkeit zu schaffen. Das könnte man doch genauso beim Laufen machen und aus den individuellen Faktoren, wie Gewicht, Geschlecht, Alter, körperliche Handycaps ..., eine Längengutschrift errechnen. Berücksichtigt man die direkt beim Start und verlegt man dann die Startpositionen entsprechend weiter nach vorne, dann kommt am Schluss tatsächlich auch der "Beste" als erster über die Ziellinie.![]()
Die mit den Handys werden doch eh disqualifiziert lt. DLV-Ordnung.Fred128 hat geschrieben:Handycaps ...,
Der Wiener Halloween-Lauf hat Kostümrichter!Rolli hat geschrieben:Genau! Wir brauchen noch Kostüm- und Laufstil- Schiedsrichter!!
Tsss
Titania_1987 hat geschrieben:Der Wiener Halloween-Lauf hat Kostümrichter!
Pffft
Fehlen nur noch solche Komiker beim MarathonRolli hat geschrieben:Genau! Wir brauchen noch Kostüm- und Laufstil- Schiedsrichter!!
Tsss
Ich habe da meine Methode dagegen entwickelt. Ich laufe VOR den Bananenessern, den sogenannten Minions!!Titania_1987 hat geschrieben:Und ich reg mich über die auf, die beim Laufen ihre Bananenschalen und großtteils volle Trinkfllaschen mitten auf die Strecke schmeißen... Bälle noch besser!
Rolli hat geschrieben:Ich habe da meine Methode dagegen entwickelt. Ich laufe VOR den Bananenessern, den sogenannten Minions!!
Dann aber bitte NIE bei einem Wettkampf mit mehreren Runden oder auf einer Pendelstrecke starten ...Rolli hat geschrieben:Ich habe da meine Methode dagegen entwickelt. Ich laufe VOR den Bananenessern, den sogenannten Minions!!
Rehschnitzel im Teigmantel ...burny hat geschrieben:Wenn das ein Kostümgericht wäre, dann wäre da wenigstens ein einigendes Band um die beiden Stränge des Fadens gespannt. Bernd
Zurück zu „Laufsport allgemein“