pina
du tier
1053
@ToMe und Rolli
Danke euch! Mir ging es auch gar nicht um Halle, sondern um vermessene 3000 m, egal wo. Und offen für Jedermänner. 3 km Straße wäre mein Favorit, habe ich aber noch nie in amtlich vermessener Form gesehen. Werde mich denn mal bei den Landesverbänden durchschmökern.


Wobei ich beim letzten 10er schon auf dem Weg der Besserung war: KM 1 in 4:15 (das war auch das Tempo, was ich eigentlich dachte durchziehen zu können), Schnitt 4:17. Und die zweiten 5 nicht langsamer als die ersten - zwar auch nicht schneller, aber immerhin exakt 1:1. Richtung stimmt schon mal.

Kaisergarten in Oberhausen, aktuell total vereist. Hab heute nachmittag die Strecke besichtigt und schwanke jetzt zwischen Trail- und Schlittschuhen. Hoffe nur, die sagen den nicht ganz ab!


Danke euch! Mir ging es auch gar nicht um Halle, sondern um vermessene 3000 m, egal wo. Und offen für Jedermänner. 3 km Straße wäre mein Favorit, habe ich aber noch nie in amtlich vermessener Form gesehen. Werde mich denn mal bei den Landesverbänden durchschmökern.
Eva hat sie, s.u.!rote Bohne hat geschrieben:Velo, wenn du die Lösung findest, sag bescheid! Ich versteh einfach nicht, wie das gehen soll.

Siehst du, deshalb bist du 30 s schneller als ich (müsste dein Schnitt nicht bei 4:14 gelegen haben?)!evimaus hat geschrieben:Problem ist bei mir umgekehrt. Verschlafe den Anfang (habe zu große Angst, zu überziehen) und dann wird es ein Crescendo-Lauf.
Diesmal (Schnitt 4:16) erster km in 4:21, letzter in 4:07.

Wobei ich beim letzten 10er schon auf dem Weg der Besserung war: KM 1 in 4:15 (das war auch das Tempo, was ich eigentlich dachte durchziehen zu können), Schnitt 4:17. Und die zweiten 5 nicht langsamer als die ersten - zwar auch nicht schneller, aber immerhin exakt 1:1. Richtung stimmt schon mal.
Näää, keine fiesen Tricks, Jung!corriere hat geschrieben:Wo wird denn gelaufen??? Daumen drücke ich trotzdem. Lauf einfach NUR den ersten und steig dann aus. Unterstell mal, dass Du die restlichen im selben Tempo absolviert hättest.
Viel Erfolg!

Kaisergarten in Oberhausen, aktuell total vereist. Hab heute nachmittag die Strecke besichtigt und schwanke jetzt zwischen Trail- und Schlittschuhen. Hoffe nur, die sagen den nicht ganz ab!
Die haben ja sogar ihre eigene Selbsthilfegruppe gegründet!läuferline hat geschrieben:ich wundere mich allerdings immer wieder, dass es doch auch viele vermeintliche läufer (frauen kenne ich bisher noch keine) gibt, die im training wahnsinnige zeiten hinbrettern und im WK dann aber nicht wirklich schneller laufen. für mich ein unding. schnell ja, aber WK ist eine andere liga.

Um ganz ehrlich zu sein, geht mir das selbst im WK noch so.kobold hat geschrieben:Und ja, HM-Tempo ist eklig und macht nicht wirklich Spaß (nur hinterher, wenn man's geschafft hat).

1054
das sehe ich schon genauso. hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich längere distanzen im renntempo meine. das renntempo muss man ganz klar trainieren. aber ich kenne einige, die ihre 10er und HM-PB's bisher im training aufgestellt haben und eben nicht im WK. bzw. im WK dann nur knapp darunter geblieben sind. so eine trainingsleistung ist mir persönlich unerklärlich. sicher ist aber, dass man natürlich renntempo trainieren muss. egal ober für 10er, HM oder M. aber dementsprechend kürzere distanzen bzw. woche für woche steigernd. 10km im HMRT finde ich für mich eine der forderndsten einheiten im training.jackdaniels hat geschrieben:Naja man kann im Training Wettkampftempo trainieren und dann läuft man idealerweise im WK auch nicht extrem schneller ... Mir fällt auch nicht ein wo denn die "Wundertüte" sonst herkommen sollte ? Und eine Tempogefühl braucht man ja auch ...?
4:29 über 10kmPippi L. hat geschrieben:Letzten Herbst 4:38. Da hätte ich evtl. noch einen kleinen Tick schneller gekonnt - so im Nachhinein betrachtet. Jetzt bin ich tapfer in 4:29 gerannt (4:30 war geplant.)
3*4000 ist da bestimmt besser als am Stück. Andererseits: sich dann noch mal zum loslaufen aufzuraffen.... bäääh.
@line: Noch schneller geht garantiert nicht dann bin ich ja bei bald meiner Zehner-Pace vom letzten Jahr. Das kann im Frühjahr noch nicht gehen. Irgendwann mal.



aktuell trainiere ich nach dem plan von schoaf für meinen ersten marathon.Pinacolada89 hat geschrieben: @line: Danke für deine EInschätzung...ich finds auch nicht zu viel, was halt nicht optimal war, waren die 3 harten EInheiten in insgesamt 6 Tagen, das ist mir nicht so gut bekommen, ich richte mich demnächst nicht mehr so nach dem Wetter. Mich würde mal interessieren, ob du nach einem Plan trainierst? Weil deine 10er Zeit ja ähnlich ist zu meiner (ich weiß, du bist jetzt sicher wieder um einiges schneller) aber deine HM-Zeit einfach so extrem gut istUnd ich schmier immer ab im HM, spätestens nach 17km ist bei mir total Ende :(
die 10er PB, die in der tat überfällig ist, bin ich aus dem vollen marathon-training heraus gelaufen. am tag vorher 16km MRT und beim WK viel zu schnell losgerannt und hinten raus furchtbar eingebrochen.
leider wurde mir der erste marathon letzten herbst aber wegen krankheit versagt.
innerhalb dieses plans bin ich auch eine neue HM-PB von 1:45 gelaufen (vorher 1:47 im frühjahr 2009). die HM-PB von 1:43 vom dezember bin ich dann als saisonabschluss gelaufen, auch weil es mit dem M nicht geklappt hat. allerdings war die strecke etwas zu kurz, sodass hier eine 1:44 wohl realistischer erscheint.
vor 2 wochen wollte ich mich an einer neuen 10er PB versuchen, aber die blieb mir auf schnee und eis auch verwehrt und ich bin lediglich mit 48:08 ins ziel gekommen.
klar, hat es mich gewurmt. aber die gewissheit, dass es normalerweise schneller geht, hat mich umso motivierter ins training zurückkommen lassen. und der eigene antrieb spielt eben auch eine große rolle. außerde gewinnst du mit jedem WK mehr erfahrung und kannst dann mehr aus dir herausholen, auch wenn du dich nicht zwingend gesteigert hast.
rote Bohne hat geschrieben:(und lines 10er Zeit ist schon längst überfällig)[/size]

ich denke, dass ich über 10km in der lage sein müsste, eine 45:xx zu laufen. das gilt es aber noch zu beweisen. mein nächstes HM-ziel ist eine 1:42:xx. die beiden zahlen passen schon auch zusammen, denke ich. lauf einfach mal wieder einen HM - du wirst sehen, dass du dich verbessert hast!Pinacolada89 hat geschrieben: Ich weiß, dass line schon schneller ist, nur weil die Zeit von September ist und die HM-Zeit von Dezember find ich das schon extrem gut!

lg,
line
1057
Ich glaube, Pina hat einfach den Nach-WK-Blues. Ist doch normal. Da wächst man über sich hinaus und ist superglücklich und plant und rechnet und tut und macht und glaubt, mann könne Bäume ausreißen und es gäbe keine Grenzen mehr...
Dann beim Training kommt die Ernüchterung, weil die Tempi, die man bislang lief nun auch nicht plötzlich leichter fallen, nur weil wir uns das so vorstellen.
Ich habe gestern einen TDL im M-Tempo (nicht HM-Tempo!!!!) durchgezogen. 10 Kilometer hat das gehalten. Und jetzt? Nix! War eben so.
Das letzte mal, dass ich 10k im HMT gelaufen bin, war ca. eine Woche vor einem HM. Das fiel mir so schwer, das Tempo zu halten, dass ich die letzten Meter gesprintet bin, um den Schnitt einzuhalten. Eine Woche später habe ich dann den HM in der Zeitvorgabe absolviert.
Es gibt eben auch einige Gedankengänge, die bei einem WK funktionieren, bei einem Trainingslauf allerdings nicht. Bestimmte Dinge kann ich mir bei einem Trainingslauf nicht selbst sagen um durchzuhalten.
Ralph
Dann beim Training kommt die Ernüchterung, weil die Tempi, die man bislang lief nun auch nicht plötzlich leichter fallen, nur weil wir uns das so vorstellen.
Ich habe gestern einen TDL im M-Tempo (nicht HM-Tempo!!!!) durchgezogen. 10 Kilometer hat das gehalten. Und jetzt? Nix! War eben so.
Das letzte mal, dass ich 10k im HMT gelaufen bin, war ca. eine Woche vor einem HM. Das fiel mir so schwer, das Tempo zu halten, dass ich die letzten Meter gesprintet bin, um den Schnitt einzuhalten. Eine Woche später habe ich dann den HM in der Zeitvorgabe absolviert.
Es gibt eben auch einige Gedankengänge, die bei einem WK funktionieren, bei einem Trainingslauf allerdings nicht. Bestimmte Dinge kann ich mir bei einem Trainingslauf nicht selbst sagen um durchzuhalten.
Ralph
1058
ok, dann sind die 10er-WK-Zeit und die HM-Zeit sowieso "von gestern". Da hast du über den Winter schon einen riesigen Sprung gemacht! Als ich diese Einheit im Training gelaufen bin, war der HM kurz danach in 1:35 (?, weiß es nicht mehr genau)!Pippi L. hat geschrieben:Letzten Herbst 4:38. Da hätte ich evtl. noch einen kleinen Tick schneller gekonnt - so im Nachhinein betrachtet. Jetzt bin ich tapfer in 4:29 gerannt (4:30 war geplant.)
@line: Noch schneller geht garantiert nicht dann bin ich ja bei bald meiner Zehner-Pace vom letzten Jahr. Das kann im Frühjahr noch nicht gehen. Irgendwann mal.
Dürftest du jetzt auch drauf haben, im Februar!
Bei dir geht dieses Jahr so richtig die Post ab!

@velo: nein, Schnitt war wirklich nur 4:16, nicht 4:14. Bin laut FR aber auch nur 99xx gelaufen (zu kurz!), hochgerechnet wären es 42:35 oder so gewesen.
Bisher waren fast alle meine 10er zu kurz. Und der war amtlich vermessen. Weiß also nicht, wo ich dann mal einen vollen 10er-WK laufen sollte..

1060
Seh ich ganz genau so. Ich bin das Tempo über 12km im Training gelaufen (und fand das richtig hart), der HM 2 Wochen später war dann 1:35:30 und wäre auch <1:35 gegangen, wenn ich nicht auf den letzten 2 km tierische Kreislaufprobleme bekommen hätte.evimaus hat geschrieben: Als ich diese Einheit im Training gelaufen bin, war der HM kurz danach in 1:35 (?, weiß es nicht mehr genau)!
Dürftest du jetzt auch drauf haben, im Februar!
Bei dir geht dieses Jahr so richtig die Post ab!![]()
Wann läufst du denn HM? Wir sind gespannt!
Eva, der amtlich vermessene 10er ist bestimmt genauer als dein FR. Somit ist deine 10er Zeit 42:20 und der Schnitt 4:14. Bei amtlich vermessenen Wettkämpfen würde ich mir wirklich keine Gedanken über zu kurze Strecken machen.evimaus hat geschrieben:@velo: nein, Schnitt war wirklich nur 4:16, nicht 4:14. Bin laut FR aber auch nur 99xx gelaufen (zu kurz!), hochgerechnet wären es 42:35 oder so gewesen.
Bisher waren fast alle meine 10er zu kurz. Und der war amtlich vermessen. Weiß also nicht, wo ich dann mal einen vollen 10er-WK laufen sollte..![]()
Bis kurz vorm Start hab ich auch immer Angst, dass ich zu schnell angehe. Da mach ich mir dann so viele Gedanken drücber, dass ich kurz nach dem Start Angst habe, ich könnte viel zu langsam sein, weil ich ja nicht zu schnell starten wollte und außerdem behindern einen lauter Menschen, ich muss ja förmlich schleichen. Also werde ich wieder schneller und bin den ersten Kilometer schon wieder in 4:05 anstatt 4:15 gelaufen. Passiert echt jedes Mal. Ich kann's einfach nicht.VeloC hat geschrieben: Eva hat sie, s.u.!![]()
Ich würde das vielleicht mal streichen. Bei mir gehören Überdistanzläufe so bis 25km zum HM-Training dazu. Ist auch für den Kopf gut zu wissen, dass man die Strecke locker drauf hat und "nur" das Tempo das Problem ist.Pinacolada89 hat geschrieben:DNaja und ich lauf auch nie länger als so 19km...vielleicht auch ein Fehler.
1061
Hallo Velo,VeloC hat geschrieben:@ToMe und Rolli
Danke euch! Mir ging es auch gar nicht um Halle, sondern um vermessene 3000 m, egal wo. Und offen für Jedermänner. 3 km Straße wäre mein Favorit, habe ich aber noch nie in amtlich vermessener Form gesehen. Werde mich denn mal bei den Landesverbänden durchschmökern.
den hier kennst du aber Rorup.
10er und HM sind vermessen und ich meine die 3km auch, bin aber nicht 100% sicher. Und Dülmen ist ja auch in der näheren Umgebung.
Bis dann
Ciaron
Ciaron
1062
Moin Evi,evimaus hat geschrieben: nein, Schnitt war wirklich nur 4:16, nicht 4:14. Bin laut FR aber auch nur 99xx gelaufen (zu kurz!), hochgerechnet wären es 42:35 oder so gewesen.
Bisher waren fast alle meine 10er zu kurz. Und der war amtlich vermessen. Weiß also nicht, wo ich dann mal einen vollen 10er-WK laufen sollte..![]()
du bist ja Eine !


@All: Übrigens bin ich auch eine Verfechterin des "längeren" Laufs. 1Mal pro Woche laufe ich immer über 20 km, wenn ich am WE Zeit habe, werden es auch ein paar Kilometer mehr. Dann muss man sich beim HM auch nicht so quälen und kann sein Tempo leichter bis zum Schluß durchlaufen.
Grüße aus dem "saukaltem" Münsterland
Claudia
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:
Die flotten MädelZZZ
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:
Die flotten MädelZZZ
1064
das könnten meine worte sein, ralph.corriere hat geschrieben: Ich habe gestern einen TDL im M-Tempo (nicht HM-Tempo!!!!) durchgezogen. 10 Kilometer hat das gehalten. Und jetzt? Nix! War eben so.
Das letzte mal, dass ich 10k im HMT gelaufen bin, war ca. eine Woche vor einem HM. Das fiel mir so schwer, das Tempo zu halten, dass ich die letzten Meter gesprintet bin, um den Schnitt einzuhalten. Eine Woche später habe ich dann den HM in der Zeitvorgabe absolviert.
Es gibt eben auch einige Gedankengänge, die bei einem WK funktionieren, bei einem Trainingslauf allerdings nicht. Bestimmte Dinge kann ich mir bei einem Trainingslauf nicht selbst sagen um durchzuhalten.
Ralph

siehste, pippi, noch jemand, der das meint.evimaus hat geschrieben:ok, dann sind die 10er-WK-Zeit und die HM-Zeit sowieso "von gestern". Da hast du über den Winter schon einen riesigen Sprung gemacht! Als ich diese Einheit im Training gelaufen bin, war der HM kurz danach in 1:35 (?, weiß es nicht mehr genau)!
Dürftest du jetzt auch drauf haben, im Februar!
Bei dir geht dieses Jahr so richtig die Post ab!![]()

das ist aber erbsenzählerei, eva. 4:14 oder 4:16 - da würde ich mal eher auf den amtlich vermessenen 10er vertrauen.evimaus hat geschrieben: @velo: nein, Schnitt war wirklich nur 4:16, nicht 4:14. Bin laut FR aber auch nur 99xx gelaufen (zu kurz!), hochgerechnet wären es 42:35 oder so gewesen.
Bisher waren fast alle meine 10er zu kurz. Und der war amtlich vermessen. Weiß also nicht, wo ich dann mal einen vollen 10er-WK laufen sollte..![]()

besonders knackig war es ja bei meinem letzten HM, wo gut 200-300m gefehlt haben müssen. das kann dann schon mal 1-1,5 minuten ausmachen. deshalb rühme ich mich auch nicht mit der offiziellen bruttozeit von 1:43:00 (1:42:52 netto), sondern gebe die sekunden mit einem xx an, was immernoch recht euphorisch ist. aber der lauf waren eben auch nicht vermessen.
einen neuen 10er versuch wird es vor mai sicher nicht mehr geben. aber ist auch in ordnung so. auf den frankfurter HM freue ich mich wirklich. hoffentlich lassen wir bis dahin endlich mal den schnee hinter uns.... und der M - durch die erfahrung vom letzten jahr bin ich natürlich vorsichtig mit der vorfreude geworden.... aber wir haben so ein schönes package für hamburg gebucht, das muss einfach klappen!!evimaus hat geschrieben:@line: ...und deine 10er-Zeit ist natürlich von vorgestern
Da hast du schon viel viel mehr drauf jetzt! Da bin ich gespannt. Auf den M natürlich auch!
Vorher hast du ja noch den HM. Das dürfte schon eine richtig gute Zeit werden![]()

rote Bohne hat geschrieben:Bis kurz vorm Start hab ich auch immer Angst, dass ich zu schnell angehe. Da mach ich mir dann so viele Gedanken drücber, dass ich kurz nach dem Start Angst habe, ich könnte viel zu langsam sein, weil ich ja nicht zu schnell starten wollte und außerdem behindern einen lauter Menschen, ich muss ja förmlich schleichen. Also werde ich wieder schneller und bin den ersten Kilometer schon wieder in 4:05 anstatt 4:15 gelaufen. Passiert echt jedes Mal. Ich kann's einfach nicht.


zum thema überdistanzläufe und quälerei auf den letzten 4-5km.
ich hab bis letztes frühjahr für HM max. 20km gemacht.
mittlerweile laufe ich ja auch länger. das schadet natürlich auf keinen fall - im gegenteil. und EB's sind auch immer sehr gut. die hab ich schon immer versucht, ab und an mit einzubauen.
aber pina, die letzten km werden im WK immer richtig anstrengend (!). würden sie das nicht werden, dann hättest du ja tempomäßig am anfang zu viel gedrosselt. einem richtigen einbruch kannst du mit langen trainingsläufen und EB's, so wie es die anderen schon beschrieben haben, vorbeugen. aber richtig quälen musst du dich am ende trotzdem. das ist einfach so und wenn es nicht so wäre, würde ja auch was fehlen.

lg,
line
1065
Ich versteh das Problem nicht. Es gibt da so ein technisches Wunderwerk am Handgelenk welches einem immer den Weg zeigt und nicht erst nach km1 sagt "das war falsch" - sowas hast du doch auch!rote Bohne hat geschrieben: Bis kurz vorm Start hab ich auch immer Angst, dass ich zu schnell angehe. Da mach ich mir dann so viele Gedanken drücber, dass ich kurz nach dem Start Angst habe, ich könnte viel zu langsam sein, weil ich ja nicht zu schnell starten wollte und außerdem behindern einen lauter Menschen, ich muss ja förmlich schleichen. Also werde ich wieder schneller und bin den ersten Kilometer schon wieder in 4:05 anstatt 4:15 gelaufen. Passiert echt jedes Mal. Ich kann's einfach nicht.
Vor 2 Jahren bei meinem zweiten offiziellen 10er (PB bis dahin 46:11) wollte ich so 4330-4400 laufen. Beim Start stürzte die Horde los wie der Teufel. Bei 400-500m zeigte PACE/RUNDE 3:45 an und ich dachte, die



Der erste km war dann gesamt 4:08, der ganze Lauf endete in 42:00 = 4:12er Pace und damit unwesentlich anders als der erste km. Der ganze Lauf war (per km) zwischen 407 und 415 und wenn man dann noch Wind und Profiländerungen berücksichtigt, war das doch super gleichmäßig. Wenn ich den ersten km aber gesamt mit der Masse durchgezogen hätte, wäre wohl kaum eine bessers Gesamtzeit rausgekommen.
Bei 200m Runden in der Halle könnte ich auch kaum auf die Uhr gucken, aber beim normalen Lauf draussen, kann man bei 400/500m schon mal gut ein Auge riskieren...
gruss hennes
1066
Da hast du recht, ich bin aber bisher erst 2 WKs mit dem Forerunner gelaufen. Beim 10er war er noch ganz neu und ich konnte ihn noch nicht richtig bedienen
Ich dachte, die Paceanzeige verwirrt mich bestimmt nur und habe mir nur die Zeit anzeigen lassen, wie bei einer normalen Uhr.
Beim HM war die Pace nicht verwendbar. Da hat das Ding rumgezickt und gemessen, was es wollte, bloß nicht die richtige Strecke.
Aber es stimmt schon, eigentlich ist das ne gute Hilfe auf dem ersten km.

Beim HM war die Pace nicht verwendbar. Da hat das Ding rumgezickt und gemessen, was es wollte, bloß nicht die richtige Strecke.
Aber es stimmt schon, eigentlich ist das ne gute Hilfe auf dem ersten km.
1068
Für alle in NRW noch an diesem Samstag!VeloC hat geschrieben:Halle
Steht zwar mit Startpass, würde ich aber eine Mail schicken und fragen.
Gruß
Rolli
1069
Ich frage mich im Ernst, welches Problem du mit mir hast? Ist langsam auffällig.mika82 hat geschrieben:Das wird aber nichts ändern![]()
Also danke für eure Ratschläge. Das mit dem Nach-Wettkampf-Blues triffts auch irgendwie. Ich werde ab jetzt meinen "langen Lauf" mal länger als HM bis 25km ausdehnen.
Mein letzter HM war auf den letzten km mehr als nur Quälerei,ich konnte teilweise nur noch Sternchen sehen und meine Freundin,diem ich gezogen hat, war kurz davor, die Sanitäter zu suchen...sowas will ich nicht nochmal. Hab davor aber auch fast immer nur 17-18km Läufe gemacht,und selbst bei langsamem Tempo fielen mir da schon immer die letzten Kilometer schwer...hab also jetzt mein hauptproblem gefunden.
Heute bin ich mit ner Erkältung aufgewacht,vielleichthat die gestern noch ihren Teil dazugetan, dabei war ich erst vor kurzem erkältet, naja. Heute lass ich dann also das schwimmen ausfallen, das machts bei mir immer nur noch schlimmer. Stattdessen backe ich Schokoladen-Himbeer-Muffins mit meiner neuen Muffinform

1070
Nur auf die Pace gucken hat mich auch schon zur Verzweiflung getrieben....
Da rechnet der wild hin und her. So ungleichmäßig kann man gar nicht laufen. D.h. kann schon..
Im Wettkampf würde ich wegen der evtl. Überhol- und Ausweichmanöver allerdings nicht mit Autolap laufen. Das hat bei mir nie hingehauen der piepst dann irgendwann zu früh.
Ich lasse mir die Rundenzeit anzeigen und habe vorher ausgerechnet, was ich für 100/250/500 m oder was auch immer brauchen darf bzw. soll Das wird dann ab und zu kontrolliert.
Gruß,
Pippi
Da rechnet der wild hin und her. So ungleichmäßig kann man gar nicht laufen. D.h. kann schon..
Den letzten TDL bin ich mit VirtualPartner gelaufen. Das ging richtig gut.rote Bohne hat geschrieben: Beim HM war die Pace nicht verwendbar. Da hat das Ding rumgezickt und gemessen, was es wollte, bloß nicht die richtige Strecke.
Aber es stimmt schon, eigentlich ist das ne gute Hilfe auf dem ersten km.
Im Wettkampf würde ich wegen der evtl. Überhol- und Ausweichmanöver allerdings nicht mit Autolap laufen. Das hat bei mir nie hingehauen der piepst dann irgendwann zu früh.
Ich lasse mir die Rundenzeit anzeigen und habe vorher ausgerechnet, was ich für 100/250/500 m oder was auch immer brauchen darf bzw. soll Das wird dann ab und zu kontrolliert.
Das hoffe ich auch. Aber im Vergleich zu den "gewohnten" Zeiten ist das so verdammt schnell, da wird mir ganz anders. Das Blöde ist, das der HM erst am 21.3. ist. Ich habe Bedenken, dass die Form zu früh kommt. Am 7.3. habe ich noch den Zehner vorgeschoben. Wenn der gut läuft, dann ist das noch der letzte Kick für mein Selbstbewusstsein im Hinblick auf die zu wählende Pace im HM.evimaus hat geschrieben: ok, dann sind die 10er-WK-Zeit und die HM-Zeit sowieso "von gestern". Da hast du über den Winter schon einen riesigen Sprung gemacht! Als ich diese Einheit im Training gelaufen bin, war der HM kurz danach in 1:35 (?, weiß es nicht mehr genau)!
Dürftest du jetzt auch drauf haben, im Februar!
Bei dir geht dieses Jahr so richtig die Post ab!
Ich baue inzwischen auch ein paar 23-25 km Läufe ins Training ein. Endbeschleunigung oder Crescendoläufe sind auch gut. Unter anderem für die Psyche. Da weiß man, was man nach einer längeren Belastung noch an Tempo zulegen kann. Der "kürzeste" HM, den ich je gelaufen bin, war der während der Marathon Vorbereitung. Mehr oder weniger aus dem Training raus. Nach einigen 35ern war der gefühlt sowas von schnell vorbei.läuferline hat geschrieben: zum thema überdistanzläufe und quälerei auf den letzten 4-5km.
ich hab bis letztes frühjahr für HM max. 20km gemacht.
mittlerweile laufe ich ja auch länger. das schadet natürlich auf keinen fall - im gegenteil. und EB's sind auch immer sehr gut. die hab ich schon immer versucht, ab und an mit einzubauen.
Gruß,
Pippi
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.
1071
Hey Pina,Pinacolada89 hat geschrieben:Ich werde ab jetzt meinen "langen Lauf" mal länger als HM bis 25km ausdehnen.
Mein letzter HM war auf den letzten km mehr als nur Quälerei,ich konnte teilweise nur noch Sternchen sehen und meine Freundin,diem ich gezogen hat, war kurz davor, die Sanitäter zu suchen...sowas will ich nicht nochmal. Hab davor aber auch fast immer nur 17-18km Läufe gemacht,und selbst bei langsamem Tempo fielen mir da schon immer die letzten Kilometer schwer...hab also jetzt mein hauptproblem gefunden.
Ganz abgesehen vom Trainingseffekt der längeren Strecken: Wenn du ein paar mal 25 km gelaufen bist, dann macht das auch im Kopf viel aus, wenn du im WK weißt, es sind "nur" 21. "Die Streckenlänge kann ich doch mit links." Ich rechne mir das ganze unterwegs auch immer schön. Erstmal zehn laufen. Ist ja in dem Tempo nicht so schlimm. Dann noch einer. Dann rückwärts: Noch 9 und der letzte. Man kann sich so herrlich selbst verar.... und das klappt.
lg,
Pippi
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.
1072
Bei mir gibts einen offiziell vermessenen 10er mit 9970m - Adresse nur gegen barPamela67 hat geschrieben: Bei uns gibt es auch ein paar Läufe, die sind auf dem Kopf 9,999999..., da freu ich mich immer.

PACE ist unbrauchbar!Pippi L. hat geschrieben:Nur auf die Pace gucken hat mich auch schon zur Verzweiflung getrieben....
Da rechnet der wild hin und her. So ungleichmäßig kann man gar nicht laufen. D.h. kann schon..
PACE/RUNDE das Mittel der Wahl!
Warum sollte er? Soviel zickzack läufst Du nicht!Im Wettkampf würde ich wegen der evtl. Überhol- und Ausweichmanöver allerdings nicht mit Autolap laufen. Das hat bei mir nie hingehauen der piepst dann irgendwann zu früh.
Bei vielen WK piepst meine 305erin auf den Meter mit dem Schild unterwegs - falls nicht: steht das Schild falsch


Ich lasse mir die Rundenzeit anzeigen und habe vorher ausgerechnet, was ich für 100/250/500 m oder was auch immer brauchen darf bzw. soll Das wird dann ab und zu kontrolliert.

gruss hennes
1074
@Pina: Ich habe kein Problem mit dir persönlich.
Ich finde nur deine Einstellung und vieles in deinen Posts oder der Art wie du trainierst sehr fraglich und teilweise widersprüchlich. Du willst immer Tipps von den anderen, bekommst super Ratschläge und dann kommt von dir meistens (nicht immer) ein "Aber hier..." "Aber da...".
Dann bist du ständig krank und anstatt mal ne Woche langsam zu machen, schleppst du alles mit dir rum und wunderst dich....
Dass du jetzt wieder krank wirst/bist ist doch kein Wunder....mach mal locker und setz dich nicht so unter Druck. Dann wird das alles besser.
Wenn jemand mal Kritik äußert, wie z.B. Bohne gestern, bist du gleich beleidigt.
Wir hatten das Thema "Loben" schonmal und ich weite es nicht weiter aus....
Ich könnte jetzt noch weiter schreiben aber letztendlich ist das alles deine Sache...
Ich finde nur deine Einstellung und vieles in deinen Posts oder der Art wie du trainierst sehr fraglich und teilweise widersprüchlich. Du willst immer Tipps von den anderen, bekommst super Ratschläge und dann kommt von dir meistens (nicht immer) ein "Aber hier..." "Aber da...".
Dann bist du ständig krank und anstatt mal ne Woche langsam zu machen, schleppst du alles mit dir rum und wunderst dich....

Dass du jetzt wieder krank wirst/bist ist doch kein Wunder....mach mal locker und setz dich nicht so unter Druck. Dann wird das alles besser.
Wenn jemand mal Kritik äußert, wie z.B. Bohne gestern, bist du gleich beleidigt.
Wir hatten das Thema "Loben" schonmal und ich weite es nicht weiter aus....
Ich könnte jetzt noch weiter schreiben aber letztendlich ist das alles deine Sache...
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
1075
Echt? Mal abgesehen davon das ich gar keine FR sondern eine Polar Uhr habe, laufe ich nie einen Wettkampf nach der Uhr. Immer nach Gefühl und bei den km Schildern schaue ich dann mal drauf um ggf. zu korrigieren. Aber ständig auf die Uhr schauen würde mich wahnsinnig machen. Ich habe aber schon n paar Mal gemerkt dass ich ein ziemlich gutes Tempogefühl habe, mein Papa sagt immer ich würde laufen wie ein Maschinchen. Einmal aufgezogen und losgelassen.ja, so mache ich es auch. FR an, Hirn aus

http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
1076
Ich habe leider so gar kein Tempogefühl! Das ist teilweise und vor allem am Anfang echt nervig. Aber ich mache es meist auch so, wie Hennes sagte. Autolap aus und nur an den Schildern drücken. Das geht soweit ganz gut....skippie hat geschrieben:Echt? Mal abgesehen davon das ich gar keine FR sondern eine Polar Uhr habe, laufe ich nie einen Wettkampf nach der Uhr. Immer nach Gefühl und bei den km Schildern schaue ich dann mal drauf um ggf. zu korrigieren. Aber ständig auf die Uhr schauen würde mich wahnsinnig machen. Ich habe aber schon n paar Mal gemerkt dass ich ein ziemlich gutes Tempogefühl habe, mein Papa sagt immer ich würde laufen wie ein Maschinchen. Einmal aufgezogen und losgelassen.![]()
Mein Problem ist dann eher, die Einschätzung ob es noch schneller geht. In DU hätte ich bestimmt noch 30sek rausholen können, war aber zu ängstlich, weil ich nach hinten nicht eingehen wollte....
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
1077
Wenn ich das so lese ... beim LANGSAMEN 17-18er fielen die letzten km schon schwer - da frag ich mich, warum du nicht von selbst auf die Lösung deines Problems gekommen bist ... bist doch eine kluge junge Frau, oder?Pinacolada89 hat geschrieben: Mein letzter HM war auf den letzten km mehr als nur Quälerei,ich konnte teilweise nur noch Sternchen sehen und meine Freundin,diem ich gezogen hat, war kurz davor, die Sanitäter zu suchen...sowas will ich nicht nochmal. Hab davor aber auch fast immer nur 17-18km Läufe gemacht,und selbst bei langsamem Tempo fielen mir da schon immer die letzten Kilometer schwer...hab also jetzt mein hauptproblem gefunden.

Wie auch immer, hau rein! Es ist genau, wie Pippi schreibt: Wenn man die 21 + x ein paarmal im Training gelaufen ist, fühlt es sich im Wettkampf gar nicht mehr so weit an. Und dann kann man sich viel leichter motivieren, so nach dem Motto: "Jetzt bin ich schon 16 so schnell gelaufen, dann gehen die letzten 5 auch noch!" Und dank EB-Training weiß man, dass man notfalls auch dann noch zulegen kann, wenn man schon ein wenig müde ist.
Nur mal eine Frage neugierhalber (hab den Faden jetzt nicht ganz gelesen): Wie sieht denn dein Trainer die Sache? Ich dachte immer, im Verein kriegt man auch die Trainingspläne. Oder machst du dort nur Bahntraining und die Wettkämpfe, zu denen man dich anmeldet, und planst den Rest in Eigenregie?
1078
@kobold: Ja, also ich mache da Bahntraining, Krafttraining und die WK die mein Trainer mir so vorschlägt (aber nicht alle ;)). Sowas wie die Winterserie ist aber meine eigene Sache... einen richtigen Plan will ich nicht, und wenn, dann müsste es schon ein Triathlonplan sein, den würde mir dann aber auch nicht mein Lauftrainer machen. Den frag ich aber natürlich auch oft um Rat, gestern auch, aber während ich dachte, ich sollte vielleicht ein paar Tage ruhiger machen, meinte er, mein durchschnittliches Trainingstempo sei einfach viel zu niedrig, ich müsste überall das Tempo anziehen. Das find ich aber wirklich merkwürdig, denn ich trainier schon eher schnell, sieht man ja auch bei laufsport-liga...naja, aber er hat halt andere Ansichten und glaubt, ich würde dieses Jahr 42min laufen. Also sind manche Zeitangaben nun mal gar nicht angepasst an das, was ich grad wirklich kann.
Achja, mika, ich bin wirklich nicht oft krank. Ich bin seltener krank als die meisten anderen Leute in meinem Umfeld. Dass ich jetzt innerhalb von 3 Wochen 2 mal nen Schnupfen habe, ist schon eine Seltenheit. Und dass ich aufgrund meiner starken beinlängendifferenz immer wieder dieses Pirifomissyndrom habe ist mein persönliches Pech und es ist leider nur wenig beeinflussbar. Ich kann dir sagen, ich beneide alle, die solche Probleme nicht haben und du hast ja scheinbar ziemlich viel Glück mit deinem Körper, bei mir ist allerdings schnell eine Grenze erreicht.
Naja, tut mir leid, wenn ich den Eindruck mache, dass ich Ratschläge nicht befolge oder immer widerspreche, das ist auf jeden Fall nicht meine Absicht. Kann auch sein, dass ich nicht so super kritikfähig bin. Wie auch immer, ist ja jetzt auch egal, ich will mich nicht streiten...
Achja, mika, ich bin wirklich nicht oft krank. Ich bin seltener krank als die meisten anderen Leute in meinem Umfeld. Dass ich jetzt innerhalb von 3 Wochen 2 mal nen Schnupfen habe, ist schon eine Seltenheit. Und dass ich aufgrund meiner starken beinlängendifferenz immer wieder dieses Pirifomissyndrom habe ist mein persönliches Pech und es ist leider nur wenig beeinflussbar. Ich kann dir sagen, ich beneide alle, die solche Probleme nicht haben und du hast ja scheinbar ziemlich viel Glück mit deinem Körper, bei mir ist allerdings schnell eine Grenze erreicht.
Naja, tut mir leid, wenn ich den Eindruck mache, dass ich Ratschläge nicht befolge oder immer widerspreche, das ist auf jeden Fall nicht meine Absicht. Kann auch sein, dass ich nicht so super kritikfähig bin. Wie auch immer, ist ja jetzt auch egal, ich will mich nicht streiten...
1079
Hmmmm, bei laufsportliga seh ich leider nichts, weil dein Trainingstagebuch nicht öffentlich ist ... von daher hab ich keinen Eindruck davon, ob du zu langsam oder zu schnell trainierst.
Triathlontraining klingt für mir ziemlich komplex, da würde ich sicher nach Plan arbeiten wollen ... minimaler Aufwand, maximales verletzungsfreies (!) Ergebnis.
Wenn man so verletzungsanfällig wie du ist, finde ich es um so wichtiger, dass der grundsätzliche Trainingsaufbau stimmt. Nicht mit einem Plan, nach dem du ohne Rücksicht auf den Körper trainierst. Aber mit einem, der dir vernünftige Grenzen absteckt - wenn man noch wenig Trainingserfahrung hat, neigt mancher dazu, sich zu viel zuzumuten, ein anderer schont sich zu Tode. Und es muss natürllich auch für deinen Lauftrainer klar sein, was du erreichen willst. Wenn er davon ausgeht, dass du den Schwerpunkt auf die Verbesserung deiner Laufzeiten legen willst, du aber eigentlich in Richtung Tria trainieren willst, kann er dir keine optimalen Hinweise geben.
Triathlontraining klingt für mir ziemlich komplex, da würde ich sicher nach Plan arbeiten wollen ... minimaler Aufwand, maximales verletzungsfreies (!) Ergebnis.
Wenn man so verletzungsanfällig wie du ist, finde ich es um so wichtiger, dass der grundsätzliche Trainingsaufbau stimmt. Nicht mit einem Plan, nach dem du ohne Rücksicht auf den Körper trainierst. Aber mit einem, der dir vernünftige Grenzen absteckt - wenn man noch wenig Trainingserfahrung hat, neigt mancher dazu, sich zu viel zuzumuten, ein anderer schont sich zu Tode. Und es muss natürllich auch für deinen Lauftrainer klar sein, was du erreichen willst. Wenn er davon ausgeht, dass du den Schwerpunkt auf die Verbesserung deiner Laufzeiten legen willst, du aber eigentlich in Richtung Tria trainieren willst, kann er dir keine optimalen Hinweise geben.
Pinacolada89 hat geschrieben:@kobold: Ja, also ich mache da Bahntraining, Krafttraining und die WK die mein Trainer mir so vorschlägt (aber nicht alle ;)). Sowas wie die Winterserie ist aber meine eigene Sache... einen richtigen Plan will ich nicht, und wenn, dann müsste es schon ein Triathlonplan sein, den würde mir dann aber auch nicht mein Lauftrainer machen. Den frag ich aber natürlich auch oft um Rat, gestern auch, aber während ich dachte, ich sollte vielleicht ein paar Tage ruhiger machen, meinte er, mein durchschnittliches Trainingstempo sei einfach viel zu niedrig, ich müsste überall das Tempo anziehen. Das find ich aber wirklich merkwürdig, denn ich trainier schon eher schnell, sieht man ja auch bei laufsport-liga...naja, aber er hat halt andere Ansichten und glaubt, ich würde dieses Jahr 42min laufen. Also sind manche Zeitangaben nun mal gar nicht angepasst an das, was ich grad wirklich kann.
Achja, mika, ich bin wirklich nicht oft krank. Ich bin seltener krank als die meisten anderen Leute in meinem Umfeld. Dass ich jetzt innerhalb von 3 Wochen 2 mal nen Schnupfen habe, ist schon eine Seltenheit. Und dass ich aufgrund meiner starken beinlängendifferenz immer wieder dieses Pirifomissyndrom habe ist mein persönliches Pech und es ist leider nur wenig beeinflussbar. Ich kann dir sagen, ich beneide alle, die solche Probleme nicht haben und du hast ja scheinbar ziemlich viel Glück mit deinem Körper, bei mir ist allerdings schnell eine Grenze erreicht.
Naja, tut mir leid, wenn ich den Eindruck mache, dass ich Ratschläge nicht befolge oder immer widerspreche, das ist auf jeden Fall nicht meine Absicht. Kann auch sein, dass ich nicht so super kritikfähig bin. Wie auch immer, ist ja jetzt auch egal, ich will mich nicht streiten...
1080
Meinst du jetzt nicht ernst, oder?evimaus hat geschrieben:@velo: nein, Schnitt war wirklich nur 4:16, nicht 4:14. Bin laut FR aber auch nur 99xx gelaufen (zu kurz!), hochgerechnet wären es 42:35 oder so gewesen.
Bisher waren fast alle meine 10er zu kurz. Und der war amtlich vermessen. Weiß also nicht, wo ich dann mal einen vollen 10er-WK laufen sollte..![]()

Ist dir schon mal aufgefallen, dass wir momentan sekundengenau gleichauf liegen? Bin mal gespannt, wie weit wir im Lauf des Jahres da drunter kommen. Und dann womöglich wieder dieselbe neue PB!rote Bohne hat geschrieben:1:35:30 und wäre auch <1:35 gegangen, wenn ich nicht auf den letzten 2 km tierische Kreislaufprobleme bekommen hätte.

Das sehe ich genauso, traue mich aber nicht, es hier hin zu schreiben, solange Hennes hier rum schleicht...rote Bohne hat geschrieben:Eva, der amtlich vermessene 10er ist bestimmt genauer als dein FR. Somit ist deine 10er Zeit 42:20 und der Schnitt 4:14. Bei amtlich vermessenen Wettkämpfen würde ich mir wirklich keine Gedanken über zu kurze Strecken machen.

Exakt. Aber ich glaube tapfer an die Macht der Übung, auch im fortgeschrittenen Alter. Und du hast noch anderthalb Jahrzehnte mehr Zeit!rote Bohne hat geschrieben:Bis kurz vorm Start hab ich auch immer Angst, dass ich zu schnell angehe. Da mach ich mir dann so viele Gedanken drücber, dass ich kurz nach dem Start Angst habe, ich könnte viel zu langsam sein, weil ich ja nicht zu schnell starten wollte und außerdem behindern einen lauter Menschen, ich muss ja förmlich schleichen. Also werde ich wieder schneller und bin den ersten Kilometer schon wieder in 4:05 anstatt 4:15 gelaufen. Passiert echt jedes Mal. Ich kann's einfach nicht.

Das ist genial, danke! Der 3er steht tatsächlich in der DLV-Liste (dass ich noch nicht auf die Idee gekommen bin, die mal gezielt nach "3" zu durchsuchensnoopy2006 hat geschrieben:Hallo Velo,
den hier kennst du aber Rorup.
10er und HM sind vermessen und ich meine die 3km auch, bin aber nicht 100% sicher. Und Dülmen ist ja auch in der näheren Umgebung.


Das geht auch mit einer ganz normalen Stoppuhr, völlig FR-los. Jehova, Jehova, Jehova!Hennes hat geschrieben:Bei 200m Runden in der Halle könnte ich auch kaum auf die Uhr gucken, aber beim normalen Lauf draussen, kann man bei 400/500m schon mal gut ein Auge riskieren...

Dir auch danke! Bloß diesen Samstag habe ich schon zum Eislaufen verplant (hoffe, das nicht allzu wörtlich nehmen zu müssen). Die Halle hat doch gewisse Vorteile!Rolli hat geschrieben:Für alle in NRW noch an diesem Samstag!
Steht zwar mit Startpass, würde ich aber eine Mail schicken und fragen.
Gruß
Rolli
1081
Was heißt denn ständig? Alle paar hundert Meter mal ein Blick aufs Handgelenk (2-3/1000?) ist doch nicht das große Problem?skippie hat geschrieben: Aber ständig auf die Uhr schauen würde mich wahnsinnig machen.
mika82 hat geschrieben:In DU hätte ich bestimmt noch 30sek rausholen können,


Weiß Velo eigentlich schon von ihrem Glück als Zugmaschine für den 15er?
Dafür schreibst Du aber zumindest oft davon...Pinacolada89 hat geschrieben:ich bin wirklich nicht oft krank.
gruss hennes
1082
Jaja, mittlerweile weiß ich das auch (ist ja auch schwierig, daran vorbeizukommen, wenn man dich nicht auf der Ignorierliste hatHennes hat geschrieben: Aber immer autolap 1km und PACE/RUNDE und nicht PACE angucken...![]()

Nee, ist mir noch nicht aufgefallen. Ist ja lustig. Momentan kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, jemals schneller oder auch nur annähernd so schnell zu laufen...Aber das ändert sich bestimmt bald, wenn man wieder ordentlich trainieren kann. Davon geh ich zumindest mal ausVeloC hat geschrieben: Ist dir schon mal aufgefallen, dass wir momentan sekundengenau gleichauf liegen? Bin mal gespannt, wie weit wir im Lauf des Jahres da drunter kommen. Und dann womöglich wieder dieselbe neue PB!![]()

Keine Sorge, der beißt nicht, der will nur spielenVeloC hat geschrieben: Das sehe ich genauso, traue mich aber nicht, es hier hin zu schreiben, solange Hennes hier rum schleicht...![]()

Ich weiß nicht, wie genau Hennes' forerunner misst, aber meiner ist definitiv nicht so genau, dass ich die Distanz vermessener Strecken deshalb anzweifeln würde. Im Training ist der super, aber im Wettkampf verlasse ich mich lieber auf die Schilder (jaja, ich weiß, die stehen nicht immer an der richtigen Stelle).
LG
Bohne,
heute irgendwie platt, aber endlich in weniger beschneiten Gefilden (gelaufen bin ich Depp aber noch auf Schnee und Eis

1083
Hast du beim HM getrunken? Ich dachte bei meinem letzten, ich komm ohne Wasser durch und das ging böse nach hinten los. Es war doch wärmer als gedacht und auf den letzten Kilometern hab ich richtig mit dem Kreislauf zu tun gehabt. Im Ziel wäre ich fast umgekippt. Könnte auch mit ein Grund sein, warum es dir so schlecht ging.Pinacolada89 hat geschrieben: Mein letzter HM war auf den letzten km mehr als nur Quälerei,ich konnte teilweise nur noch Sternchen sehen und meine Freundin,diem ich gezogen hat, war kurz davor, die Sanitäter zu suchen...sowas will ich nicht nochmal.
Das war aber mit Sicherheit das größere Problem. Aber mal ehrlich, da hättest du doch auch selbst drauf kommen können, oder?Pinacolada89 hat geschrieben: Hab davor aber auch fast immer nur 17-18km Läufe gemacht,und selbst bei langsamem Tempo fielen mir da schon immer die letzten Kilometer schwer...hab also jetzt mein hauptproblem gefunden.
LG
Bohne
1084
rote Bohne hat geschrieben:(jaja, ich weiß, die stehen nicht immer an der richtigen Stelle).

Ich habe nur ein mal den Schildern vertraut statt dem FR und nachher war klar, dass die Schilder falsch waren. Seit dem sind immer alle Schilder falsch ... wenns nicht gleichzeitig piepst.

Aber darum brauche ich mir ja keine Sorgen mehr zu machen...
gruss hennes
1085
Hallo Mädels!
Endlich schaffe ich es, mich zu entschuldigen, daß ich letzte Woche hier so unhöflich reingeplatzt bin. Habe erst hinterher mehr bei Euch gelesen, und gemerkt, daß ihr doch eine sehr feste und sehr schnelle Gruppe seit. Ist sonst eigentlich nicht so meine Art.
Ich werde einfach noch ein bißchen trainieren.... und wenn es gut läuft und ich mich wieder dem Projekt sub45 nähere, werde ich nochmal vorsichtig anklopfen hier, so ganz offiziell!
Ich wünsche Euch alles Gute für die nächsten Wettkämpfe!!!
Lieben Gruß, Katti
Endlich schaffe ich es, mich zu entschuldigen, daß ich letzte Woche hier so unhöflich reingeplatzt bin. Habe erst hinterher mehr bei Euch gelesen, und gemerkt, daß ihr doch eine sehr feste und sehr schnelle Gruppe seit. Ist sonst eigentlich nicht so meine Art.
Ich werde einfach noch ein bißchen trainieren.... und wenn es gut läuft und ich mich wieder dem Projekt sub45 nähere, werde ich nochmal vorsichtig anklopfen hier, so ganz offiziell!
Ich wünsche Euch alles Gute für die nächsten Wettkämpfe!!!

Lieben Gruß, Katti
1087
nein, wieso denn das? Bleib doch gleich hier!!!katti hat geschrieben:Hallo Mädels!
Endlich schaffe ich es, mich zu entschuldigen, daß ich letzte Woche hier so unhöflich reingeplatzt bin. Habe erst hinterher mehr bei Euch gelesen, und gemerkt, daß ihr doch eine sehr feste und sehr schnelle Gruppe seit. Ist sonst eigentlich nicht so meine Art.
Ich werde einfach noch ein bißchen trainieren.... und wenn es gut läuft und ich mich wieder dem Projekt sub45 nähere, werde ich nochmal vorsichtig anklopfen hier, so ganz offiziell!
Ich wünsche Euch alles Gute für die nächsten Wettkämpfe!!!
Lieben Gruß, Katti
Und erzähl doch mal. Was bist du bisher gelaufen, was hast du geplant...
Eva (verflucht das Sch... Knie, werde wohl doch schauen müssen wegen Krankengymnastik)
1088
Katti, stoooooooooooooooooooooooooooooooooop, hiergeblieben
ich kann mich den anderen Mädels nur anschließen. Du bist absolut herzlich Willkommen und musst nicht erst noch weiter trainieren um dich hier einzumischen.
Also, bleib und erzähl was!
LG Skippie
ich kann mich den anderen Mädels nur anschließen. Du bist absolut herzlich Willkommen und musst nicht erst noch weiter trainieren um dich hier einzumischen.
Also, bleib und erzähl was!
LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)
1089
Okay, dann bleibe ich gerne hier
, danke
Meine PB über 10km ist 45:20, das ist aber schon im Sommer 2008 gewesen, kurz danach dann Hm 1:40:xx und Ma 3:56:xx.
Das ganze letzte Jahr bin ich weniger gelaufen, hätte immer mit der li Hüfte und dem li Bein Probleme, war wohl dieses Piriformissyndrom. Jetzt dehne ich sehr gewissenhaft und fahre noch Spinning und im letzten Jahr hatte ich auch etwas zugenommen, das verschwindet auch gerade wieder, bin schon wiederr bei 56 angekommen.
Am Sonntag laufe ich den 10er in Köln-Porz, aber als reinen Trainingslauf, versuch sub 50.
Läuft noch jemand dieses We?
@evi
Was ist mit Deinem Knie
Katti

Meine PB über 10km ist 45:20, das ist aber schon im Sommer 2008 gewesen, kurz danach dann Hm 1:40:xx und Ma 3:56:xx.
Das ganze letzte Jahr bin ich weniger gelaufen, hätte immer mit der li Hüfte und dem li Bein Probleme, war wohl dieses Piriformissyndrom. Jetzt dehne ich sehr gewissenhaft und fahre noch Spinning und im letzten Jahr hatte ich auch etwas zugenommen, das verschwindet auch gerade wieder, bin schon wiederr bei 56 angekommen.
Am Sonntag laufe ich den 10er in Köln-Porz, aber als reinen Trainingslauf, versuch sub 50.
Läuft noch jemand dieses We?
@evi
Was ist mit Deinem Knie
Katti
1090
Huhu Katti,
entschuldigen??? Für was denn?
Reingepoltert? So ein Quatsch.
Also wie Skippie und die Anderen sagen: "Hiergeblieben junge Dame"
Erzähl doch mal was von dir und was du so vorhast und und und!
Wir sind ein netter Haufen und nur ganz selten mal gemein.
entschuldigen??? Für was denn?
Reingepoltert? So ein Quatsch.
Also wie Skippie und die Anderen sagen: "Hiergeblieben junge Dame"

Erzähl doch mal was von dir und was du so vorhast und und und!
Wir sind ein netter Haufen und nur ganz selten mal gemein.

*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
1091
Ich hab getrunken, aber nur einmal, eigentlich nur, um das Gel runterzuspülen...rote Bohne hat geschrieben:Hast du beim HM getrunken? Ich dachte bei meinem letzten, ich komm ohne Wasser durch und das ging böse nach hinten los. Es war doch wärmer als gedacht und auf den letzten Kilometern hab ich richtig mit dem Kreislauf zu tun gehabt. Im Ziel wäre ich fast umgekippt. Könnte auch mit ein Grund sein, warum es dir so schlecht ging.
Das war aber mit Sicherheit das größere Problem. Aber mal ehrlich, da hättest du doch auch selbst drauf kommen können, oder?
LG
Bohne
Ok, ich hätte drauf kommen können, ich hatte irgendwie gedacht, dass das nicht nötig ist, weil man ja im M-Training auch nicht 42km oder mehr läuft

Herzlich Willkommen Katti =)
1092
Es ist eben eine Wahrnehmungsfrage. Was man selbst erwähnt, ist manchmal gar nicht so großartig, kommt aber bei anderen vieleicht so an, weil sie immer nur Ausschnitte hören. Ich habe zum Beispiel sehr häufig Beschwerden. Darunter sind aber auch einige, die ich bereits als "alte Bekannte" akzeptiert habe und einschätzen kann. Manche dauern echt nur einen Tag und gut is. Es gibt aber Menschen, die glauben nun, ich sei eigentlich schon Sportinvalide.Pinacolada89 hat geschrieben:@kobold: Ja, also ich mache da Bahntraining, Krafttraining und die WK die mein Trainer mir so vorschlägt (aber nicht alle ;)). Sowas wie die Winterserie ist aber meine eigene Sache... einen richtigen Plan will ich nicht, und wenn, dann müsste es schon ein Triathlonplan sein, den würde mir dann aber auch nicht mein Lauftrainer machen. Den frag ich aber natürlich auch oft um Rat, gestern auch, aber während ich dachte, ich sollte vielleicht ein paar Tage ruhiger machen, meinte er, mein durchschnittliches Trainingstempo sei einfach viel zu niedrig, ich müsste überall das Tempo anziehen. Das find ich aber wirklich merkwürdig, denn ich trainier schon eher schnell, sieht man ja auch bei laufsport-liga...naja, aber er hat halt andere Ansichten und glaubt, ich würde dieses Jahr 42min laufen. Also sind manche Zeitangaben nun mal gar nicht angepasst an das, was ich grad wirklich kann.
Achja, mika, ich bin wirklich nicht oft krank. Ich bin seltener krank als die meisten anderen Leute in meinem Umfeld. Dass ich jetzt innerhalb von 3 Wochen 2 mal nen Schnupfen habe, ist schon eine Seltenheit. Und dass ich aufgrund meiner starken beinlängendifferenz immer wieder dieses Pirifomissyndrom habe ist mein persönliches Pech und es ist leider nur wenig beeinflussbar. Ich kann dir sagen, ich beneide alle, die solche Probleme nicht haben und du hast ja scheinbar ziemlich viel Glück mit deinem Körper, bei mir ist allerdings schnell eine Grenze erreicht.
Naja, tut mir leid, wenn ich den Eindruck mache, dass ich Ratschläge nicht befolge oder immer widerspreche, das ist auf jeden Fall nicht meine Absicht. Kann auch sein, dass ich nicht so super kritikfähig bin. Wie auch immer, ist ja jetzt auch egal, ich will mich nicht streiten...
Wie auch immer. Du hast in Duisburg ein schönes Erlebnis gehabt und bald kannste Dir das zweite schöne Erlebnis abholen. Ein klitzekleines bißchen neigst Du ja schon zum janken, geele

Und nach all dem, was Du über dein Trainer-Athlet-Verhältnis so geschrieben hast, kann ich eines mit Sicherheit sagen: Viel Ahnung von Dir und Deinen Zielen hat er nicht. Ob daran ER Schuld ist oder DU ("richtigen Trainingsplan will ich nicht"), dass kannst Du besser beurteilen als ich.
So und nun lass Dich nicht madig machen und hau die Hacken!
Sportlicher Gruß!
Ralph
1095
mensch, hier war ja was los heute.

ich wollte nur mal kurz noch was zum FR im WK einwerfen:
meine taktik aktuell:
10km WK: autolap 1km, anzeige: zeit, pace/runde, pace/schnitt, puls
HM WK: autolap aus und bei den schildern abdrücken, anzeige: zeit, pace/runde, pace/schnitt
ähnlich mika, hilft mir das dingens besonders auf den ersten 1-2km, um das richtige tempo zu finden und nicht zu überpacen. später schau ich meist nur noch jeden km beim piepsen oder abdrücken 1x drauf.
@katti: bleib bloß da - ich bin ja auch hier und bin (noch) langsamer als deine PB's.
@eva: aua.... hoffentlich kriegst du das kurzfristig mit gym wieder in den griff.
lowi klagt "drüben" auch gerade über knieprobs.
@dem rest: habt eine gute nacht!
ich hab mich heute echt knackig auf dem band gequält. ich glaube, draussen, wäre das um einiges schneller und leichter gegangen. aber der plan ist erfüllt.
ist das wichtigste.
lg,
line


ich wollte nur mal kurz noch was zum FR im WK einwerfen:
meine taktik aktuell:
10km WK: autolap 1km, anzeige: zeit, pace/runde, pace/schnitt, puls
HM WK: autolap aus und bei den schildern abdrücken, anzeige: zeit, pace/runde, pace/schnitt
ähnlich mika, hilft mir das dingens besonders auf den ersten 1-2km, um das richtige tempo zu finden und nicht zu überpacen. später schau ich meist nur noch jeden km beim piepsen oder abdrücken 1x drauf.
@katti: bleib bloß da - ich bin ja auch hier und bin (noch) langsamer als deine PB's.

@eva: aua.... hoffentlich kriegst du das kurzfristig mit gym wieder in den griff.
lowi klagt "drüben" auch gerade über knieprobs.
@dem rest: habt eine gute nacht!
ich hab mich heute echt knackig auf dem band gequält. ich glaube, draussen, wäre das um einiges schneller und leichter gegangen. aber der plan ist erfüllt.

lg,
line
1096
Wo liegt denn da der tiefere Sinn?läuferline hat geschrieben: meine taktik aktuell:
10km WK: autolap 1km, anzeige: zeit, pace/runde, pace/schnitt, puls
HM WK: autolap aus und bei den schildern abdrücken, anzeige: zeit, pace/runde, pace/schnitt
Entweder stimmt autolap, dann vertrau ich der Sache und mehm ich sie - oder die stimmt nicht und ich nutze sie nicht.
gruss hennes
1097
Ich schrieb doch "die 42 läufst Du im Training nicht...". Damit ist ja Pina gemeint. Warum Hobbysportler das nicht verkraften sollen, weiß ich nicht. Ich habe das auch schon gemacht. Hat mir aber soviel auch nicht gebracht bis auf etwas Beruhigung. Andere laufen auch einen Trainingsmarathon in der Vorbereitung. So dramatisch ist das also nicht.jackdaniels hat geschrieben:Doch doch, im richtigen Leistungsbereich wird schon mit Überdistanzläufen von 45km gearbeitet, nur verkraftet der allgemeine Hobbysportler sowas nicht
Und mit seinem Trainer muss man natürlich auch mal reden, und nicht nur im Forum sich beschweren![]()
Aber beim HM sieht es ja nochmal ganz anders aus. Und ein auf 10K spezialisierter Läufer wird ja auch nicht immer maximal 8K im Training laufen.
Beim Wettkampf kann ich den Virtuellen Partner auch empfehlen. Schön einfach und führt zu recht gleichmäßigen Runden.
1098
Hennes hat geschrieben:Wo liegt denn da der tiefere Sinn?
Entweder stimmt autolap, dann vertrau ich der Sache und mehm ich sie - oder die stimmt nicht und ich nutze sie nicht.
gruss hennes

beim 10er sind a) die abweichungen geringer und b) habe ich weniger kraft auch noch ständig die richtige taste zu erwischen....

ich bin da auch eher noch im rumprobiermode.

lg,
line
1099
Guten Morgen,
ich wollte mal schnell von meinen 400m Intervallen heute morgen berichten. (Beim letzten Mal gingen die ja ein bissel nach Hinten los
) Und dieses Mal hat es dann doch etwas besser geklappt....
Vorgabe: 10*400 in 4:10 mit 2:30 Trabpause + ein- und auslaufen
Meine 400m Zeiten waren letztendlich folgende:
3:52 (93 sec)
3:46 (90 sec)
3:49 (91 sec)
3:53 (93 sec)
3:42 (89 sec)
3:42 (89 sec)
4:02 (97 sec) Gegenwind
4:05 (98 sec) Gegenwind
4:07 (99 sec) Gegenwind
3:58 (95 sec) Gegenwind aber nochmal ganz dolle angestrengt
Puls lag in den Intervallen zwischen 172 und 176.
Sau anstrengend

ich wollte mal schnell von meinen 400m Intervallen heute morgen berichten. (Beim letzten Mal gingen die ja ein bissel nach Hinten los

Vorgabe: 10*400 in 4:10 mit 2:30 Trabpause + ein- und auslaufen
Meine 400m Zeiten waren letztendlich folgende:
3:52 (93 sec)
3:46 (90 sec)
3:49 (91 sec)
3:53 (93 sec)
3:42 (89 sec)
3:42 (89 sec)
4:02 (97 sec) Gegenwind
4:05 (98 sec) Gegenwind
4:07 (99 sec) Gegenwind
3:58 (95 sec) Gegenwind aber nochmal ganz dolle angestrengt

Puls lag in den Intervallen zwischen 172 und 176.
Sau anstrengend


*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
1100
mika82 hat geschrieben:Guten Morgen,
ich wollte mal schnell von meinen 400m Intervallen heute morgen berichten. (Beim letzten Mal gingen die ja ein bissel nach Hinten los) Und dieses Mal hat es dann doch etwas besser geklappt....
Vorgabe: 10*400 in 4:10 mit 2:30 Trabpause + ein- und auslaufen
Meine 400m Zeiten waren letztendlich folgende:
3:52 (93 sec)
3:46 (90 sec)
3:49 (91 sec)
3:53 (93 sec)
3:42 (89 sec)
3:42 (89 sec)
4:02 (97 sec) Gegenwind
4:05 (98 sec) Gegenwind
4:07 (99 sec) Gegenwind
3:58 (95 sec) Gegenwind aber nochmal ganz dolle angestrengt
Puls lag in den Intervallen zwischen 172 und 176.
Sau anstrengend![]()
![]()
Ich bin immer wieder beeindruckt, was du am frühen morgen leisten kannst. Ich bin dann nur zum müden rumgeschlurfe in der Lage und du rennst sauschnelle Intervalle ....

Puls bei 174 sagt mir so nichts, wie hoch ist dein Maximalpuls?
Viele Grüße,
3fach