

Jetzt isses mir wieder eingefallen! Halt Dich bloß von diesen Dingern fern, dann kann nichts schiefgehen!aghamemnun hat geschrieben:Der vorderste pace bunny (wieso muß ich dabei immer an dieses Presseerzeugnis denken, wie hieß es doch noch gleich?) läuft auf 3:05, also bloß nicht an den dranhängen!
Man muss schon Eier haben, um an so einem Hasen knapp 3Std dran zu bleiben.aghamemnun hat geschrieben:Jetzt isses mir wieder eingefallen! Halt Dich bloß von diesen Dingern fern, dann kann nichts schiefgehen!
Hallo Holger,D-Bus hat geschrieben:In Mississauga. Sonnige 22°C- so wird das nix. Das Gute daran: so kann ich in Ruhe meine Halsschmerzen auskurieren. Werde wohl auf HM (falls nicht ausverkauft) ummelden, und schauen, ob endlich die 1:26 oder gar 1:25 drin ist.
Die Laufgöttin hat mir die Entscheidung abgenommen: eigentlich wollte ich heute morgen auf der Expo schauen, wie das mit der Ummeldung geht, aber dann hat ein Kumpel doch meinen race kit bereits abgeholt, weshalb ich heute also zuhause bleiben kann - nix mit ummelden.Ethan hat geschrieben:Ich kann mich agha nur anschliessen, D-Bus! Unverhofft kommt oft. Wir machen keine halbe SachenTeile deine Entscheidung bitte noch mit, muss doch wissen, wiel lange ich Daumen drücken muss
![]()
Nene, so leicht machen wir uns das nicht!D-Bus hat geschrieben:Komisch, keiner bedauert mich. Seufz. .
D-Bus hat geschrieben:
Die Laufgöttin hat mir die Entscheidung abgenommen .
Jaja, die Ostfriesen... MEZ ist ja im Moment eher irrelevant. MESZ müßte 12.30 sein. Gibt's irgendwo einen Livestream? Dann könnte man nach dem Hannover-Marathon direkt umschalten. Sofern man nicht selber noch zwischendurch eine Runde laufen gehen will.Ethan hat geschrieben:Für die sekundär Begabten: wann ist denn Start nach MEZ?
aghamemnun hat geschrieben:MEZ ist ja im Moment eher irrelevant. MESZ müßte 12.30 sein. .
So hatte ich mir das auch gedacht. Oder wird Hannover evtl. auf N3 übertragen? Da schaue ich ma..aghamemnun hat geschrieben: Gibt's irgendwo einen Livestream? Dann könnte man nach dem Hannover-Marathon direkt umschalten. Sofern man nicht selber noch zwischendurch eine Runde laufen gehen will.
Ja, hier ist derzeit EDT - sechs Stunden Unterschied.aghamemnun hat geschrieben:Jaja, die Ostfriesen... MEZ ist ja im Moment eher irrelevant. MESZ müßte 12.30 sein. Gibt's irgendwo einen Livestream? Dann könnte man nach dem Hannover-Marathon direkt umschalten. Sofern man nicht selber noch zwischendurch eine Runde laufen gehen will.
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge. Zur Strafe und - vor allem - zu Deiner eigenen Erbauung suchst Du uns jetzt gefälligst mal die Klimadaten von Wladiwostok (43° N, 131,5° O) raus.D-Bus hat geschrieben:In Ostfriesland (53. Breitengrad N?) wäre es wohl besser, in Missy auf dem 43. Breitengrad (vgl. Marseille) haut die Sonne etwas heftiger rein.
Weather: 5°C, Wind NE at 11 km/h, 81% Humidity - das erbaut mich nicht, das macht mich neidisch.aghamemnun hat geschrieben:Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge. Zur Strafe und - vor allem - zu Deiner eigenen Erbauung suchst Du uns jetzt gefälligst mal die Klimadaten von Wladiwostok (43° N, 131,5° O) raus.![]()
Nein. Eher vom Breitengrad. Aber worauf ich hinauswollte ist, daß der Breitengrad überhaupt nichts darüber aussagt, was man im Wettkampf für Temperaturen zu erwarten hat. Insofern sind Mrs. Sauga und Marseille eben auch nicht vergleichbar. Geh also einfach hin und mach das, was Du schon immer und mit großem Erfolg praktiziert hast: Nimm es, wie es kommt!D-Bus hat geschrieben:Aber die Intensität der Sonnenstrahlung hängt doch nicht vom Längengrad ab, oder?
Nein, allein davon ob Du eine Sissy bist oder nichtD-Bus hat geschrieben: Aber die Intensität der Sonnenstrahlung hängt doch nicht vom Längengrad ab, oder?
NilsHolger76 hat geschrieben:D-Bus Viel Erfolg beim Marathon von Hannover.
Mir wurde in der Schule beigebracht dass dass beste Hochdeutsch in Niedersachsen gesprochen wird.
Geil! In 2:30-2:40 von Hannover nach Bremen ist wirklich eine reife Leistung! Dafür haben die bestimmt 500 km pro Woche trainiert, jeden Tag mindestens 3-4 Einheiten. Leider sind die Systeme von Mika Timing & Co. für solche Paces nicht ausgelegt, sonst wären diese Jungs längst als Weltrekordler registriert. Aber der Fortschritt der Technik macht ja nicht Halt, da dürfen wir also noch hoffen. Auch die ostfriesischen Intelligenzbestien zählen ja zu den Niedersachsen, da werden die doch bestimmt bald ein passendes Zeitmeßsystem entwickeln, damit die Welt endlich erfährt, daß Grünkohl und Pinkelwurst dieser pappigen Ugali-Pampe haushoch überlegen sind!In Bremen sind die schnellen Läufer von Hannover gekommen und sind so die 2:30/40 gelaufen.
Nicht nur Ostfriesen haben Probleme mit Zeitzonen...Und eines ist sicher - wir sprechen nicht das beste Hochdeutsch... obwohl ich das Bewertungskriterium gar nicht kenne..NilsHolger76 hat geschrieben:D-Bus Viel Erfolg beim Marathon von Hannover. .
Du meinst vermutlich "ich glaube, ich werde mich mit Dir duellieren müssen". Sieh an. Bist Du neuerdings auch noch satisfaktionsfähig?NilsHolger76 hat geschrieben:aghamemnun - Ich glaube ich werde Dich duellieren müßen.
Eine Herausforderung, wer zuerst umfällt?
Ich gebe mich geschlagen. Dein Denkorgan sitzt direkt am Körperschwerpunkt, da bist Du einfach besser geerdet als ich.Hast Du einen Langen machst Du morgen einen Langen
"Hahaaa! Wer hat denn dem ins Hirn gesch...?!" (soll ich Dir von einem ganz reizenden Fräulein ausrichten)Mädchen mögen es gerne lange, gebe ich Dir mit als Motivation.
Gelegentlich mal die zerebralen Restressourcen nutzen.Was kann meine Leistung steigern?
Falls Du mich wirklich missverstanden haben solltest: Du warst gemeint, als ich von "spamen" sprach.NilsHolger76 hat geschrieben:ChriS - aghamemnun wird uns heute seine 200 WKM Ergebnisse zeigen, und dann sei ihm die freche Klappe verziehen.
Wenn Du lesen kannst, auf wen trifft rumstänkern und provzieren zu? Mein Anliegen hier ist schneller zu werden und den Läufern zu helfen schneller zu laufen. Werden hier die wöchentlichen Trainingsergebnisse gepostet? Wettkampfresultate? Was läuft hier? Oder ist dieser Faden tot?Chri.S hat geschrieben:Falls Du mich wirklich missverstanden haben solltest: Du warst gemeint, als ich von "spamen" sprach.
Willst Du hier nur rumstänkern oder provozieren? Oder was ist Dein Anliegen hier?
Meine Empfehlung ist auch typisch norddeutsch, d.h. direkter saisonaler Übergang vonNilsHolger76 hat geschrieben:Wie ist denn das mit der Ernährung? Hat hier jemand einen Ernährungsplan? Kann jemand Nahrung empfehlen zur schnelleren Regeneration?
.. zu Spargel, klassisch mit Schinken, Butter und Salzkartoffeln!aghamemnun hat geschrieben:... damit die Welt endlich erfährt, daß Grünkohl und Pinkelwurst dieser pappigen Ugali-Pampe haushoch überlegen sind!
Schon recht. Leute wie Dich hatte ich bei der Frage ja auch im Auge.schmittipaldi hat geschrieben:@agha: Ich bin zwar nicht Burny, aber zumindest Pfitzinger erfahren...
Hört, hört! Das läßt ja direkt hoffen. Vielleicht sollte ich mir für Ende Mai prophylaktisch was Adäquates raussuchen. Bisher spielte ich nur mit dem Gedanken, am 2.6. einen Zehner als Tempolauf zu absolvieren.Letztes Jahr nach dem Baldeneysee Marathon hat es sogar zu neuer Bestzeit über 10km beim Blumensaat-Lauf an gleicher Stelle gereicht.
Das war sechs Wochen nach dem Marathon.
Ganz einfach: Alle laufen. Bis auf einen. Der inszeniert sich hier als mirables Gesamtkunstwerk eines literarischen Trash von nie dagewesener Ästhetik und führt, indem er das vulgärtestikuläre Denken (zu verstehen als innovative Umsetzung des Postulats einer Reduktion der conditio humana aufs Wesentliche) zur höchsten Vollendung bringt, zugleich jedwede entwicklungsbiologische Differenzierung in spontaner Eleganz ad absurdum.NilsHolger76 hat geschrieben:Was läuft hier?
So ist es! Nur muss ich jetzt bis zum 13.10. warten.aghamemnun hat geschrieben:Egal - jetzt gönn Dir erstmal etwas Ruhe und ein gutes Bier! Und bei nächster Gelegenheit geht's auf ein Neues. Die Community glaubt an Dich!![]()
Schade. Es war nicht unser Frühjahr! Das ist Marathon, leider. Man quält sich monatelang und dann ist man verletzt, krank oder die Wettergötter sind nicht auf unserer Seite. Die zwei Sonntage nach Bonn waren zum Beispiel bestes Marathonwetter (Hamburg, Düsseldorf). Gestern wäre es wieder nicht optimal gewesen. Hoffen wir auf den Herbst!D-Bus hat geschrieben: Die ersten 8k wie geplant in 4:16 - 4:17 Schnitt, dann langsam langsamer geworden; bei 15k war 4:25 pace schon hart, dann kamen die Hustenanfälle, und dann bin ich den M kontrolliert in 4:30 - 4:40 Pace zuende gelaufen. Schnitts etwa 1:32:10 - 1:36:30 -> 3:08:40 oder so, den Mist gucke ich mir lieber nicht an.
Jetzt bin ich in den letzten 5 Jahren zum dritten Mal in einem Marathon angeschlagen (Knieschmerzen -> 3:13/Wadenprobleme -> DNF/Halsweh -> 3:08) gegangen, und habe jedes Mal trotzdem auf PB gezielt. Geklappt hat es nie, was vielleicht kein Zufall ist.
Na ja, das hier liest sich doch gut: "Wir sind also sehr kontrolliert mit 4/km angegangen, und ich kann sagen, dass das Tempo sich gut angefühlt hat. Die ersten 15km sind wir in 59:54 gelaufen." Stockholm kenne ich allerdings nicht.CarstenS hat geschrieben:Ich bin nicht wirklich auf sub-3-Kurs, vor allem, da der Marathon nicht völlig flach sein wird. Dafür habe ich jetzt einen Fast-Sonnenbrand auf den Schultern ;)
Wie wahr - deshalb ist es auch so nett, wenn man sich (schon rein vorsichtshalber) in Vorbereitungswettkämpfen gut schlägt.Stormbringer hat geschrieben:Schade. Es war nicht unser Frühjahr! Das ist Marathon, leider. Man quält sich monatelang und dann ist man verletzt, krank oder die Wettergötter sind nicht auf unserer Seite. Die zwei Sonntage nach Bonn waren zum Beispiel bestes Marathonwetter (Hamburg, Düsseldorf). Gestern wäre es wieder nicht optimal gewesen. Hoffen wir auf den Herbst!
Hallo Holger,D-Bus hat geschrieben: Die ersten 8k wie geplant in 4:16 - 4:17 Schnitt, dann langsam langsamer geworden; bei 15k war 4:25 pace schon hart, dann kamen die Hustenanfälle, und dann bin ich den M kontrolliert in 4:30 - 4:40 Pace zuende gelaufen. Schnitts etwa 1:32:10 - 1:36:30 -> 3:08:40 oder so, den Mist gucke ich mir lieber nicht an.
Jetzt bin ich in den letzten 5 Jahren zum dritten Mal in einem Marathon angeschlagen (Knieschmerzen -> 3:13/Wadenprobleme -> DNF/Halsweh -> 3:08) gegangen, und habe jedes Mal trotzdem auf PB gezielt. Geklappt hat es nie, was vielleicht kein Zufall ist.
Oha, das ist ja wirklich eine schöne Welle, die Du da durchläufst!D-Bus hat geschrieben:Etwas gebräunt bin ich gestern auch.... hier bei km36:
Also eine Woche nach einem voll gelaufenen Marathon bin ich nie voll fit. Die äußeren Anzeichen sind zwar weg, aber die Leistungsfähigkeit ist erst nach 2 Wochen wieder da. Inwieweit das altersbedingt sich nach hinten verschoben hat, muss ich mal sehen.aghamemnun hat geschrieben: Oder bist Du sowieso nach einer Woche schon wieder fit wie ein Turnschuh, obwohl Dir die Vorbereitung anstrengender schien als sonst bei anderen Trainingsplänen?
Um ehrlich zu sein, der "Postplan" war mir gar nicht so ins Bewusstsein gelangt, scheint mir auch eher eine "Anleitung zum geruhsamen Angehen" denn ein richtiger Plan zu sein. Den beziehe ich nicht in meine Planung ein, aber da ich nichts Weltbewegendes vorhabe, werde ich es im Wesentlichen geruhsam angehen lassen. Die km-Umfänge kommen wahrscheinlich sogar ungefähr hin. Allerdings gibt es in nächster Zeit eine kleinere und eine größere Herausforderung.aghamemnun hat geschrieben: Nun ist aber der Marathon genau genommen erst dann vorbei, wenn man wieder normal trainieren kann. Konsequenterweise umfassen Pfitzingers Pläne eine fünfwöchige Regenerationsphase. Wie hältst Du es damit? Beziehst Du das in Deine weitere Planung ein?
Apropos, wo du grade Nach-Marathon-WKs angesprochen hast:aghamemnun hat geschrieben:Sei froh! Bei meiner Konstitution traue ich mir dieses Jahr keinen Marathon mehr zu.
Um Himmels willen, wer redet denn von PB? Und schon gar nicht beim Kitzenhauslauf. Der hat mehr als 100 hm. Aber die Strecke ist Teil einer meiner Hausrunden. Da wird es halt einfach Zeit, daß ich dort endlich mal antrete. Allerdings nur, wenn sub40 drin sind. Alles andere mag ich nicht im CV stehen haben.D-Bus hat geschrieben:Im Juni?? Also wenn post-M-PB für mich, dann 2 - max. 4 Wochen nach dem M.
Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“