Dani75 hat geschrieben:Erst Hitze,dann Gewitter mit viel Regen.
Dein Ziel war 2:55, und du bist fast 10 Minuten langsamer gelaufen.
Vor 2 Monaten war dein Ziel 2:59:59, und du warst fast 30 Minuten langsamer.
In beiden Fällen hast du dein Ziel deutlich verfehlt. Das ist zunächst mal eine objektive Feststellung, keine Bewertung. Wenn es in die Bewertung geht, gibt es 2 Möglichkeiten:
a)Man kann sich das Ganze schönreden (Hitze, Gewitter, Regen, Berge,…)
b)Man kann sich fragen, ob man in der Vorbereitung und am Renntag alles richtig gemacht hat oder ob man Dinge verändern, verbessern kann.
Mit ist es ziemlich egal, wie du da heran gehst. Nur wenn du weiterhin konsequent Möglichkeit a) wählst, kann ich dir garantieren, dass mit deinem nächsten Ziel (Magdeburg 2:50) das gleiche passieren wird wie bisher.
Man kann mit der Brechstange trainieren – entweder wie ein Bekloppter Kilometer schrubben oder als Gegenstück jedes Mal volles Tempo rennen – oder man trainiert intelligent. Ich kenne keinen einzigen Läufer, bei dem die erste Variante die erfolgreichere wäre. Ganz im Gegenteil: da kommen im besten Fall suboptimale Ergebnisse heraus und im ungünstigsten Fall lauter Flops.
Simba1966 hat geschrieben:
Eine 3:04:xxh ist aller Ehren wert,
Das ist eine Null-Aussage:
Wenn ein 50-jähriger Anfänger nach 6 Monaten eine solche Zeit läuft, ist das in der Tat gut.
Wenn ein 2:30-Läufer eine solche Zeit hinlegt, ist das eine Katastrophe.
Wenn jemand eine 10 km-Zeit von 36:40 hat, 2:55 laufen will und dafür 115 – 125 km pro Woche läuft, dann ist das – Wetter hin oder her – schwach. Alles andere ist Dahingerede.
Ich hab mir sogar mal den Spaß gemacht und via
Ergebnisdatenbank angesehen, welche Zeiten denn andere Rostock-Finisher sonst so laufen. Das scheint eher in Richtung 2, 3, vielleicht auch 4 min Malus zu gehen als 10 Minuten. Wenn man sich das schönreden will, kann man das sicher noch ausbauen. Die Frage ist nur, ob Dani75 das wirklich hilft, oder ob er nicht besser fährt, seinen Trainingsansatz kritisch zu hinterfragen und nach einem vernünftigen und erfolgversprechenden Konzept zu trainieren.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de