Banner

Marathon Training/Wettkämpfe 2013 2:XX

451
Ethan hat geschrieben:Wann ist der Marathon? Bereits M. gelaufen? Wenn ja - in welcher Zeit?

Die "nackten Zahlen" - Wochenumfänge und 10k-PB - lassen nicht (sofort) auf eine sub3h schließen.
Lieber Ethan,

du warst doch der wo im März im anderen Thread hochnäsig vom Lauftraining bei gleichzeitiger Antibiotikaeinnahme berichtet hat und pauschal deine 100km Scheitern/ Erfolg-Grenze aufgestellt hast.

Marathon ist im September, ja bereits Marathon gelaufen allerdings zu lange her um hier relevant zu sein, 2011 ne hohe 1:21 auf HM ist das einzigste was ich anzubieten habe damit du auf eine sub3h schließen kannst.

die "nackten Zahlen" ist das Resultat der ersten Trainingswoche und ich habe geschrieben "AKTUELLE" 10km Zeit (bei 30WKM), bei weitem hat das nichts mit PB zu tun !

452
Guter Vorsatz hat geschrieben: die "nackten Zahlen" ist das Resultat der ersten Trainingswoche und ich habe geschrieben "AKTUELLE" 10km Zeit (bei 30WKM), bei weitem hat das nichts mit PB zu tun !
Was aber nichts am Ergebnis ändert - mit einer 38:30 und 60 km (wohin willst Du die denn steigern) werden <3 h sehr schwierig...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

453
schneapfla hat geschrieben:Was aber nichts am Ergebnis ändert - mit einer 38:30 und 60 km (wohin willst Du die denn steigern) werden <3 h sehr schwierig...
sorry, aber ist's so schwierig? postet ihr alle vom 3 zoll smartphone während dem Laufen und lest die Beiträge nur zur Hälfte bevor ihr antwortet?!
wenn ich schreibe Januar-Juni durchschnitts 30km und AKTUELLE 10km Zeit 38:30 und ich mich in der ersten Trainingswoche befinde, in der auch nichts von einem WK steht, muss doch klar sein dass der Wettkampf im Juni gelaufen wurde oder?! . wie kann man dann schreiben 38:30 bei 60km (gerade wenn ich's noch extra in Klammer anmerke)

nix für ungut aber eine gewisse Sorgfalt beim Lesen sollte vorhanden sein bevor man auf einen Post antwortet...

454
Guter Vorsatz hat geschrieben:Lieber Ethan,

du warst doch der wo im März im anderen Thread hochnäsig vom Lauftraining bei gleichzeitiger Antibiotikaeinnahme berichtet hat und pauschal deine 100km Scheitern/ Erfolg-Grenze aufgestellt hast.

Marathon ist im September, ja bereits Marathon gelaufen allerdings zu lange her um hier relevant zu sein, 2011 ne hohe 1:21 auf HM ist das einzigste was ich anzubieten habe damit du auf eine sub3h schließen kannst.

die "nackten Zahlen" ist das Resultat der ersten Trainingswoche und ich habe geschrieben "AKTUELLE" 10km Zeit (bei 30WKM), bei weitem hat das nichts mit PB zu tun !
Hey Guter Vorsatz,

Du hast genau den richtigen Thread gewählt! Viel Erfolg. Werde gespannt dein Training und Ergebnis verfolgen.

Kurz hier verlaufen, bin schon wieder weg.

Hochnäsige Grüße vom Pauschalierer
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

455
Guter Vorsatz hat geschrieben:sorry, aber ist's so schwierig?
Für Dich offensichtlich schon. Aber ich helfe Dir gern. Also:
Januar-Juni durchschnitts 30km

... kann z.B. heißen: Januar Ø 10km, Februar Ø 20 km, März Ø 10 km, April Ø 30 km, Mai Ø 20 km, Juni Ø 90 km
AKTUELLE 10km Zeit 38:30 und ich mich in der ersten Trainingswoche befinde, in der auch nichts von einem WK steht, muss doch klar sein dass der Wettkampf im Juni gelaufen wurde oder?!
Das kann man in der Tat so interpretieren.
wie kann man dann schreiben 38:30 bei 60km
Ganz einfach: Weil
Januar-Juni durchschnitts 30km

auch heißen kann: Januar Ø 20km, Februar Ø 20 km, März Ø 20 km, April Ø 30 km, Mai Ø 30 km, Juni Ø 60 km
nix für ungut aber eine gewisse Sorgfalt beim Lesen sollte vorhanden sein bevor man auf einen Post antwortet...
Keine Sorge. Wir gehen beim Lesen derart sorgfältig vor, daß wir dabei sogar gewisse Mängel an Sorgfalt, die das Gelesene aufweist, mit kompensiert kriegen.

Und wo ich schon mal am Schreiben bin: Gewisse Zweifel hege ich, daß Du die sub 3 packst, aber ich denke schon, daß Du in diesem Thread richtig bist.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

456
aghamemnun hat geschrieben:
kann z.B. heißen: Januar Ø 10km, Februar Ø 20 km, März Ø 10 km, April Ø 30 km, Mai Ø 20 km, Juni Ø 90 km
lese bitte meinen ersten Post mit der Überschrift vor der Trainingswoche: "Umfänge STEIGERN"
dann kommst du vielleicht drauf was es heißen kann oder nicht.
aghamemnun hat geschrieben: Und wo ich schon mal am Schreiben bin: Gewisse Zweifel hege ich, daß Du die sub 3 packst, aber ich denke schon, daß Du in diesem Thread richtig bist.
wenn du das denkst, dann darf ich also bleiben? Danke! :)

Finde es seltsam wie voreingenommen manche Leute hier sind. Es soll auch Leute geben mit einer läuferischen Vorgeschichte vor dem Reg.Datum. Warum muss ein Ultra- oder Antibiotikarunner dabei seit 2007 und mit krassem Umfänge-Portfolio von oben herab auf einen Newcomer blicken?
trotz alldem sind deine Zweifel natürlich berechtigt, meine HM Zeit aus 2011 ist kein Garant für sub 3, finds nur krass wie es rübergebracht wird.

457
Ich glaube, ich bin hier richtig...
Ziel im Oktober sub2:42

Meine Woche:
Mo. 4x100 (13) + 4x200 (29) + 4x400 (64-66) ins. 7km
Di. nix
Mi. 4x150(19-20s) ins. 7km
Do. nix
Fr. WK 1000m ins. 6km
Sa. 1x400m in 60s ins. 3km
So. WK Staffel 4x2000 in 7:00-7:05 (wellig) ins. 12km

Insgesamt 35km.

Frage. Ist die sub2:42 zu packen? Soll ich Wetten annehmen? Soll ich meine Diät ändern? Soll ich den Trainer wechseln? Oder doch den Arzt?

Gruß
Rolli

458
Ich bin dabei:

Mo: 6x500m [2' TP] Ø 1:24,0 (Gesamt 9km)
Di: 11km Ø 4:36 min/km
Mi: nix
Do: 10km Ø 4:51 min/km + 20' Gymnastik
Fr: 15x200m [1' TP] Ø 30,1 (Gesamt 9km)
Sa: 10km Ø 4:25 min/km + 20' Gymnastik
So: nix

5TE 49 km

Ziel:
2020 Sub 2:30. Ist das zu schaffen?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

459
@ Rolli: Schweinegeile Woche! :daumen: Aber versuch mal 50er-Intervalle mit 10' TP. Davon 83-97 Stück. Das dürfte Dich sogar sub 2:41:30 pushen.

@ D.edoc: Sub 2:30? Kein Thema! Die Umrechnung ist doch 800m-Zeit in Minuten = Marathonzeit in Stunden. Trainier so weiter, und Du bist im Herbst der erste Mensch, der in Berlin (bzw. bei Dir wird es vielleicht München. Oder am besten Chicago) sub2 läuft! Aber denk immer dran: Die Kenianer schlafen nicht! Während Du Mi und So nix machst, sind die Mädels pro Tag 4-6 Stunden auf der Piste. Also wenigstens ein gutes Buch lesen solltest Du an solchen Tagen!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

460
@ Rolli und D.edo.C

Schön, hier auch mal "gute Vorsätze" zu lesen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

461
Jungs, sucht euch doch nen Chat! Wahrscheinlich haben die virtuellen Helden hier mehr sinnfreie Forenbeiträge als im Leben gelaufene Kilometer.
Die auseinandergestückelten Einzelwort-Zitate tragen vielleicht zur Unterhaltungs- und Likefaktor bei, machen aber jede Diskussion völlig zunichte da alles aus dem Zusammenhang gerissen wird.
Die Posts von schnepfla und agha sind ein Lacher und beweisen das niedrige Niveau welches hier vorherrscht sowie die Unfähigkeit zu lesen.
Die gute Nachricht: Auch auf Anraten per pn ist es besser die Diskussion hier zu meiden und den Trollen kein Futter zu liefern. Also jetzt die letzte Gelegenheit für euch, ich bitte darum mindestens zehn Einzelzitate aus diesem Post sinnfrei zu verdrehen und zu kommentieren. So macht das Läuferdasein doch spaß oder nicht? ;)
Ethan hat geschrieben: Schön, hier auch mal "gute Vorsätze" zu lesen.
mit einem Nick der hintere Ausdünstungen von Kühen assoziiert wäre ich vorsichtig andere Nicks chatweise auf die Schippe zu nehmen.
(ist nicht persönlich gemeint, erschien als Abschluss zwecks Niveauanpassung aber passend)

462
Guter Vorsatz hat geschrieben:Jungs, ...
Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag Deine Meinung unterstützen, dass aktuelle Kilometerleistung oder Trainingsform nichts über die Erreichbarkeit der Ziele in 4 Monate aussagen kann.

Übrigens:
Das war meine Reale-Trainingswoche und Reale-Ziele (OK werde nur als Tempomacher laufen aber ein Marathon)

464
Guter Vorsatz hat geschrieben:mit einem Nick der hintere Ausdünstungen von Kühen assoziiert
Du meinst wohl Methan und nicht Ethan, oder?
1. Lauf"karriere"
3000m: 9:25min
5km: 16:19min
10km: 33:22min
HM: 1:17:27h
M: -

2. Lauf"karriere"
HM: 1:13:39
M: 2:34:42

465
Guter Vorsatz hat geschrieben: Die gute Nachricht: Auch auf Anraten per pn ist es besser die Diskussion hier zu meiden und den Trollen kein Futter zu liefern. Also jetzt die letzte Gelegenheit für euch, ich bitte darum mindestens zehn Einzelzitate aus diesem Post sinnfrei zu verdrehen und zu kommentieren. So macht das Läuferdasein doch spaß oder nicht? ;)
Ach Guter Vorsatz - Du bist einfach nur saukomisch - wenn auch unfreiwillig.
Du wirst per PN benachrichtigt uns Trolle zu meiden. Was machst Du? Schreibst hier sofort, dass Du benachrichtigt wurdest, uns zu meiden. Gut, dass Du uns kein Futter lieferst.
Guter Vorsatz hat geschrieben: mit einem Nick der hintere Ausdünstungen von Kühen assoziiert wäre ich vorsichtig andere Nicks chatweise auf die Schippe zu nehmen.
VFL Borusse hat dich ja schon aufgeklärt, dass Du Methan und Ethan verwechselt hat. Oder wurde erneut einer deiner geistigen Ergüsse sinnfrei verdreht?
Guter Vorsatz hat geschrieben: (ist nicht persönlich gemeint, erschien als Abschluss zwecks Niveauanpassung aber passend)
Erstmal: Dein Niveau hast Du hier abschließend unter Beweis gestellt. Und keine Angst, selbst wenn ich Methan und nicht Ethan heißen würde, hättest Du mich nicht persönlich beleidigt. Ich komme aus Ostfriesland. Hier sind die Ausdünstungen von Kühen als Kompliment gemeint.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

466
:hihi:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

Eine Bitte um Mäßigung

467
Worum geht es hier eigentlich? Wie ich meine um die drittschönste Nebensache der Welt nach Fußball. Sind wir nicht alle nur ambitionierte Hobby- und Freizeitsportler? Muß man sich gegenseitig beschimpfen und beleidigen?

Und einen humorvollen Beitrag zu veröffentlichen, finde ich nicht niveaulos.

Also bitte: Ball flach halten

Interessant wäre es, die verschiedenen Wochentrainingsprotokolle zu vergleichen, wie es im Ansatz hier geschieht, weil es doch unterschiedliche Vorgehensweisen beim Training gibt. Mich persönlich interessiert, wie man mit möglichst effizientem Training und ca. 8 Stunden Zeitaufwand pro Woche ein optimales Wettkampfresultat erzielen kann. Deshalb schreibt mir auch ein erfahrener Trainer meine Pläne. Mein letztes aussagefähiges Trainingsprotokoll (13 Wochen vor dem Berlin-Marathon):
Montag 17.06.2013 12 01:00:14 Fahrtspiel im hügeligen Gelände im GA1 Pulsbereich mit kurzen Sprints bergan. 145/177 min. Höhe 147m, max. Höhe 298m 00:50:00 Muckibude
Dienstag 18.06.2013 11 01:07:23 einlaufen, Lauf ABC, 3 STL, 8x150m in 25s, Rest der 400m Runde Pause gehen& leicht traben. 15min auslaufen 135/175 25s/171 (150m/max. Puls) 24.5s/173 25.5s167 24.9s/169 26.1s/168 25.9s/166 24.7s/166 24.9s/167
Mittwoch 19.06.2013 6,03 00:35:40 Rekomlauf 127/138
Donnerstag 20.06.2013 23,02 01:52:58 GA 1 DL 134-145 HF, Abschluss 3 STL 149/179 sehr warm
Freitag 21.06.2013 9,02 00:44:12 5min langsam laufen, dann Temposteigerungslauf über 7km beginnend mit 5:00min/km pro km 5s schneller, letzter 4:30min/km, 5min ruhig auslaufen, 3 STL zum Abschluß 145/160 km1:5:04min/km/130 Puls km2:4:58/138 km3:4:49/143 km4:4:47/145 km5:4.38/147 km6:4:41/149 km7:4:28/150
Samstag 22.06.2013
Sonntag 23.06.2013 14,11 01:04:19 5-10min einlaufen, 10km in 4:10 bis 4:15min/km, mit 4:15 beginnen. 5-10min auslaufen. 160/167 (Puls unter Belastung) Km1:4:12min/154 Puls km2:4:12min/154 km3:4:10min/157 km4:4:10min/161 km5:4:05min/161 km6:4:14min/161 km7:4:03min/163 km8:3:58min/164 km9:4:00min/165 km10:4:06min/163 00:15:00 Tagesschauprogramm

Einen lieben Gruß

Simba1966

Bitte um Mäßigung

468
Worum geht es hier eigentlich? Wie ich meine um die drittschönste Nebensache der Welt nach Fußball. Sind wir nicht alle nur ambitionierte Hobby- und Freizeitsportler? Muß man sich gegenseitig beschimpfen und beleidigen?

Und einen humorvollen Beitrag zu veröffentlichen, finde ich nicht niveaulos.

Also bitte: Ball flach halten

Interessant wäre es, die verschiedenen Wochentrainingsprotokolle zu vergleichen, wie es im Ansatz hier geschieht, weil es doch unterschiedliche Vorgehensweisen beim Training gibt. Mich persönlich interessiert, wie man mit möglichst effizientem Training und ca. 8 Stunden Zeitaufwand pro Woche ein optimales Wettkampfresultat erzielen kann. Deshalb schreibt mir auch ein erfahrener Trainer meine Pläne. Mein letztes aussagefähiges Trainingsprotokoll (13 Wochen vor dem Berlin-Marathon):

Montag 24.06.2013 12,02 01:00:32 Fahrtspiel im hügeligen Gelände im GA1 Pulsbereich mit kurzen Sprints bergan. 139/170 min. Höhe 134m, max. Höhe 298m 00:50:00 Muckibude
Dienstag 25.06.2013 7,31 01:07:48 einlaufen, Lauf ABC, 3 STL, 8x150m in 25s, Rest der 400m Runde Pause gehen& leicht traben. 15min auslaufen 123/165 23,7s/160 (150m/max. Puls) 23,7s/159 24,3s158 24.2s/157 24,4s/160 25.0s/157 24.8s/157 24.9s/157
Mittwoch 26.06.2013 8,54 00:43:02 Rekomlauf 129/142
Donnerstag 27.06.2013 26,01 02:01:59 GA 1 DL 134-145 HF, Abschluss 3 STL 146/161
Freitag 28.06.2013 11,12 00:53:22 10min langsam laufen, dann Temposteigerungslauf über 7km beginnend mit 5:00min/km pro km 5s schneller, letzter 4:30min/km, 10min ruhig auslaufen, 3 STL 139/159 km1:4:57min/km/134 Puls km2:4:51/139 km3:4:35/142 km4:4:32/145 km5:4.28/147 km6:4:24/151 km7:4:30/152 00:50:00 Muckibude
Samstag 29.06.2013
Sonntag 30.06.2013 16,21 01:11:00 Lauf im Marathonrenntempo
5-10min einlaufen, 12km in 4:10 bis 4:15min/km, mit 4:15 beginnen. 5-10min auslaufen. 3 STL zum Abschluss
159/167 (Puls unter Belastung) Km1:4:06min/148 Puls km2:4:05min/157 km3:4:09min/159 km4:4:14min/158 km5:4:00min/159 km6:4:03min/161 km7:4:03min/160 km8:4:10min/160 km9:3:59min/161 km10:4:10min/162 km11:4:06min/164 km12:4:03min/165

Einen lieben Gruß

Simba1966

469
Simba1966 hat geschrieben:Also bitte: Ball flach halten

Interessant wäre es, die verschiedenen Wochentrainingsprotokolle zu vergleichen, wie es im Ansatz hier geschieht, weil es doch unterschiedliche Vorgehensweisen beim Training gibt. ..........
Hallo Simba,

ich denke da liegt dein Problem hier, hier kann man sich nicht vernünftig austauschen.

Wer postet denn hier ernsthaft sein Training, der Fadenersteller schreibt Beiträge die der Eine für humorvoll hält und der Andere nur für Schwachsinn.
Dann gibt es noch einen der 70 Stunden die Woche arbeitet, 120 km die Woche läuft, seine 12 km Läufe in 10 km Renntempo läuft und nur das Problem hat, dass der Marathon nicht mit seinem geeichten Rennrad vermessen wird.
Dann noch Einer der das ganze Jahr nur 30 km die Woche läuft, dann sein Training für einen sub 3 Marathon hochschraubt für ein paar Wochen und sich wundert, dass darüber geschmunzelt wird.

Ich finde es kein Wunder, dass diese drei Helden von den Anderen auf die Schippe genommen werden.

Es gibt bestimmt bessere Fäden in denen Mann sein Training austauschen kann.

Manfred

470
Das passt doch aber auch wieder nicht zusammen. Wenn sich hier, wie angedeutet, drei Verrückte über ihr Training und die dazugehörigen Protokolle unterhalten wollen, dann sollen sie doch. Müssen dann zusätzlich andere Forumsteilnehmer diesen Thread mit Unsinn torpedieren, bloß weil sie die Sinnhaftigkeit des Threads als solches in Zweifel ziehen? Ist das nicht irgendwie auch gemein?

471
McAwesome hat geschrieben:Das passt doch aber auch wieder nicht zusammen. Wenn sich hier, wie angedeutet, drei Verrückte über ihr Training und die dazugehörigen Protokolle unterhalten wollen, dann sollen sie doch. Müssen dann zusätzlich andere Forumsteilnehmer diesen Thread mit Unsinn torpedieren, bloß weil sie die Sinnhaftigkeit des Threads als solches in Zweifel ziehen? Ist das nicht irgendwie auch gemein?
Wenn es so wäre würde ich dir recht geben. Ich gehe mal davon aus, dass du den ganzen Thread gelesen hast. Die anderen Forumsteilnehmer haben ja nicht von Beginn an die Sinnhaftigkeit des Threads in Zweifel gezogen, sondern erst als sie gemerkt haben, dass sie hier auf dem Arm genommen werden.
Dann finde ich die Reaktionen nicht mehr gemein, ich sage nur wie man in den Wald rein ruft, so schalt es heraus.
Im Übrigen habe ich nicht von Verrückten gesprochen.

472
Den detaillierten chronologischen Ablauf kann ich jetzt nicht mehr reproduzieren, hier kollidiert die zeitliche Komponente mit der Festigkeit meiner Argumentation (=ich salbadere mal ins Blaue hinein). Mir kam es nur so vor, als wolle man die generelle Meinung über diesen Thread (sinngemäß: nur Knallköppe hier) dazu nutzen, hier noch ein bisschen mehr Quatsch zu schreiben (siehe grob die letzten 20 Beiträge [Ausnahmen können dabei sein]), da das Niveau ja sowieso schon aufgrund erwähnter Forumsteilnehmer im Keller ist.

Danach kommt mal wieder ein ernst gemeinter Beitrag mit einer detailliert protokollierten Trainingswoche, der für sich gesehen durchaus in der Lage ist, das Niveau wieder zu heben. Anscheinend herrscht aber der Tenor vor, dass das Kind (der Thread) irgendwann im Verlauf in den Brunnen gefallen ist, was als Rechtfertigung herhalten muss, hier einfach weiter Käse zu schreiben.

Ich bin ja gar nicht dagegen, mal offtopic zu schreiben und die starren Regeln, die hier der TE aufdiktiert hat, laden ja gerade dazu ein, sich nicht dran zu halten. Das einzige, was ich doof finde, ist, den Leuten, die hier ihre Trainingswochen weiter reinschreiben wollen und darüber diskutieren wollen, gleich zu sagen, dass das ja hier eh nichts bringe. Das ist eine mMn zu statische Vorstellung eines Diskussionsverlaufs. Mein Credo: Change is possible - auch hier! Also einfach nicht weiter Unsinn hier verbreiten, weil das der Thread ist, in dem sowieso Unsinn verbreitet wird, sondern aktiv an einer Niveausteigerung des Forums mitgestalten!! Packt alle mit an! Jawollo!

473
Derfnam hat geschrieben:Hallo Simba,

ich denke da liegt dein Problem hier, hier kann man sich nicht vernünftig austauschen.

Wer postet denn hier ernsthaft sein Training, der Fadenersteller schreibt Beiträge die der Eine für humorvoll hält und der Andere nur für Schwachsinn.
Dann gibt es noch einen der 70 Stunden die Woche arbeitet, 120 km die Woche läuft, seine 12 km Läufe in 10 km Renntempo läuft und nur das Problem hat, dass der Marathon nicht mit seinem geeichten Rennrad vermessen wird.
Dann noch Einer der das ganze Jahr nur 30 km die Woche läuft, dann sein Training für einen sub 3 Marathon hochschraubt für ein paar Wochen und sich wundert, dass darüber geschmunzelt wird.

Ich finde es kein Wunder, dass diese drei Helden von den Anderen auf die Schippe genommen werden.

Es gibt bestimmt bessere Fäden in denen Mann sein Training austauschen kann.

Manfred
Du bist selber Komiker.Ich habe einen kleinen Backshop und arbeite ca.70h Woche.Unter der Woche laufe ich abends und am We nachmittags die langen Sachen.Ach 3Kinder hab ich auch noch.Der Rennradtacho hat garantiert nicht mehr Abweichung als eure schicken GPSUhren! Ich halt mich jetzt zurück und Nach Rostock meld ich mich wieder.
PS: Training gestern:VM 15km locker 1.05.55,NM 10km TDL 36.55.Und TSCHÜSS
10km 36:40,Hm 1:19:29,M 3:04:48

474
Ach Dani75, lass Dich hier nicht veräppeln, dass hast Du gar nicht nötig. Zeig allen in Rostock mal, wo der Hammer hängt. TDL in 36:55, da werden hier halt einige neidisch. Mich eingeschlossen. Du musst das gar nicht erkären, dein Tacho ist sicher so genau wie unsere Protzer-GPS-Uhren, die ich nichtmal bedienen kann.

Aber eins würde mich dann doch interessieren. Darf ich Dir zur Geburt gratulieren?
Dani75 hat geschrieben: (...) Ich habe 2 Kinder und gehe 70h arbeiten(Woche) (...) .
Dani75 hat geschrieben:(...) arbeite ca.70h Woche (...) Ach 3Kinder hab ich auch noch (...)
Gratuliere! Zwischen zwei Beiträgen auch noch Vater geworden!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

475
Pass auf:Wir sind Patchwork.Ich mit Tochter Emily(8),Meine Freundin mit Tochter Sidney(8) und dazu mein Sohn Nick(4),der lebt aber bei seiner Erzeugerin.Nick haben wir jedes 2WE bei uns.In Rostock geb ich alles,dann meld ich mich wieder.
10km 36:40,Hm 1:19:29,M 3:04:48

476
McAwesome hat geschrieben: Mein Credo: Change is possible - auch hier!
Somewhere over the rainbow
Way up high
And the dreams that you dreamed of
Once in a lullaby
Somewhere over the rainbow
Blue birds fly
And the dreams that you dreamed of
Dreams really do come true ooh ooooh
Someday I'll wish upon a star
Wake up where the clouds are far behind me ee ee eeh
Where trouble melts like lemon drops
High above the chimney tops thats where you'll find me oh
Somewhere over the rainbow bluebirds fly
And the dream that you dare to, why, oh why can't I? i iiii

Ich verabschiede mich hier wieder. Möchte nicht weiter stören. Nur eins noch:

Ooooo oooooo ohoohohoo
Ooooo ohooohoo oooohoo
Ooooo ohoohooo oohoooo
Oohooo oohoooho ooooho
Ooooo oooooo oooooo
Ooooo oooooo oooooo

Somewhere over the rainbow ...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

478
Wöchentliche Resultate 08.07- - 14.07.2013 [Woche 14 Berlin Marathon Vorbereitung][Woche 1 Pfitzinger 12/85]
08.07.2013 10.52 KM in 5:34 Recovery Run
09.07.2013 13.03 KM in 4:41 General Aerobic w/10 x 100 m strides
10.07.2013 19.07 KM in 4:37 Medium Long Run
11.07.2013 10.62 KM in 5:45 Recovery Run
12.07.2013 18.11 KM in 4:32 Medium Long Run
13.07.2013 10.13 KM in 5:42 Recovery Run
14.07.2013 27.15 KM in 4:48 Long Run w/7 at MP
Totaler Lauf 108.67 KM, 67.38 Meilen, 4:58 Durchschnitts Geschw.

Der Lange Lauf heute sollten 13 MRT sein. Ich habe nur 7 geschafft. Pfitzinger Plan, wer in der ersten Woche den LL 27 K mit 13 MRT schafft ist ein ganz fauler Hund. Tatsache, ich muss meinen Körper an MRT gewöhnen. 11 Wochen habe ich noch. Ich baue jetzt in General Aerobic und MLR MRT KM ein, 3 und 4.

Dass erste Mal dass ich einen Trainingsplan nutze, gefällt mir ganz gut. Als ich meine PB, 3:01 2012 gelaufen bin, bin ich in meinen Trainingsläufen immer 15 bis 30 Sekunden langsamer als MRT gelaufen. Ich will ja dieses Mal noch schneller.

Der Wille zu Siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

479
NilsHolger76 hat geschrieben:
Der Wille zu Siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Und der Wille ist nichts ohne die Tat ... :teufel:

Aber Aerobic bringt dir wenig. Du musst schon laufen, nicht nur rumschlurfen. :P

P.S.:
LAUF:
Mo - nix
Di - 9.4 LDL@6:45
Mi - nix
Do - 6 x 1.000@5:20 (3 min Pause)
Fr - nix
Sa - 11,5 DL (eingestreut 2x2.000@5:40 / 1x1.000@5.25)
So - nix.

RAD:
Täglich 3,5km/100 HM ins Büro & zurück

480
Trainingswochen 2+3

Mo, 1.7: ---
Di: 7km 33min
Mi: 12,9km 61min
Do: 11km 53min
Fr: 6km Rad; ~1h zügig Brust (~52 sec/50m) ; 6km Rad
Sa: 24km 1:56h
So:7km 32:30min

Mo, 8.7: 3h Rad
Di: 15km 1:13h
Mi: ---
Do: 20,6km 1:39h
Fr: 6km Rad, ca. 45min Brust, 6km Rad
Sa: 30,4km 2:27h
So: 90min Rad

Morgen Dienstag ein gesteigerter TDL 9,6km und am Wochenende ein 10km Rennen

481
Wöchentliche Resultate 15.07.2013 - 21.07.2013 [Woche 15 Berlin Marathon Vorbereitung][Woche 2 Pfitzinger 12/85]
15.07.2013 16.77 KM in 5:35 Recovery Run
16.07.2013 16.09 KM in 4:44 Lactate Threshold Run K w/6K @ HMP
17.07.2013 16.02 KM in 4:39 General Aerobic w/3K @ MP
18.07.2013 10.04 KM in 5:44 Recovery Run
19.07.2013 19.18 KM in 4:39 MLR w/3K @ MP
20.07.2013 Rest (foam rolled right IT Band all day)
21.07.2013 32.04 KM in 4:47 LR w/1K @ MP

Totaler Lauf 110.17 KM, 68.31 Meilen, 4:56 Durchschnitts Geschw.

Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst, trainiert ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er das Rennen gewinnen.
Das Feuer der Leidenschaft und des Sieges muss innen brennen. Intrinsische Motivation.

Frohes laufen und trainieren an alle. Train insane or remain the same.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

482
Was macht das Laufen in dieser Hitze? 35° Celsius. Ich habe mir die Frage gestellt, warum wird alles langsamer? Warum läufst Du so langsam und schwitzt ohne Ende?

Ich denke die Läufe sollten in den frühen Morgen Stunden oder Abends stattfinden, sonst gibt es keine gescheiten Zeiten.

Macht das langsamere Laufen bei diesen Temperaturen fitter für schnelle Wettkampf Zeiten?

Ich lese einen der steht Morgens um 4:00 Uhr auf um seine Läufe vor 6:00 auf dem Konto zu haben. Ich dachte ich wäre motiviert.

Nun Morgen stehe ich um 5:00 Uhr auf. Ein Langer MRT Lauf steht auf dem Programm, 31 KM mit 16 MRT.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

483
Wöchentliche Resultate 22.07.2013 - 28.07.2013 [Woche 16 Berlin Marathon Vorbereitung][Woche 3 Pfitzinger 12/85]
22.07.2013 12.10 KM in 5:39 Recovery Run
23.07.2013 13.08 KM in 4:42 General Aerobic w/10 x 100 m strides
24.07.2013 21.03 KM in 4:46 Medium Long Run w/4 K @ MP
25.07.2013 10.12 KM in 5:19 Recovery Run
26.07.2013 21.04 KM in 4:55 Medium Long Run
27.07.2013 Rest
28.07.2013 35.51 KM in 4:58 LR w/9K @ MP
Totaler Lauf 112.91 KM, 70 Meilen, 4:58 Durchschnitts Geschw.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

484
@ NilsHolger: bei Hitze läuft sich's einfach schwerer und langsamer, wie bei Schnee und Eis auch, das muss man akzeptieren, Training halt so gut wie's geht.


Trainingswochen 4+5 erste Temporeize bei gleichzeitiger Umfangsreduktion
(noch) keine Kombination von schnell und lang (über 30), zu große Gefahr

Mo, 15.7: ---
Di: 2,2km Ein, 7,8km in 30:33, 2,2km Aus (Mittagshitze, 16:00 Uhr)
Mi: 1h Rad + 45min Brust
Do: 14,7km 1:07h
Fr: ---
Sa: 16,2km 1:16h
So: ~4h Rad + 30min Brust

Mo, 22.7: 5km ohne Uhr + Rad 1h
Di: 3,3km Ein, 6x1km in 4:01, 3:50, 3:45, 3:42, 3:37, 3:31 jeweils 90sec Pause, 2,3km Aus (Mittagshitze, 16:00 Uhr)
Mi: 13,5km 1:04h
Do: 5km 22min + Rad 30min
Fr: 20,1km 1:43h (langsam, Mittagshitze)
Sa: 30min Rad, 45min Brust
So: 1,5km Ein, 4,6km in 16:33, 1km Aus (Regen :) ,sehr gutes Gefühl bei dem Lauf )

Juli wird insgesamt über 250km bringen ( neuer Umfangrekord für mich :daumen: )

485
Wöchentliche Resultate 29.07.2013 - 04.08.2013 [Woche 17 Berlin Marathon Vorbereitung][Woche 4 Pfitzinger 12/85]
29.07.2013 10.06 KM in 5:27 Recovery Run
30.07.2013 16.03 KM in 4:21 Lactate Threshold Run w/8 K @ HM Pace
31.07.2013 23.61 KM in 5:00 Medium Long Run
01.08.2013 10.51 KM in 5:47 Recovery Run (Hills)
02.08.2013 21.04 KM in 5:00 Medium Long Run
03.08.2013 Rest
04.08.2013 30.21 KM in 4:38 Long Run
Totaler Lauf 112.89 KM, 70 Meilen, 4:56 Durchschnitts Geschw.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

486
Dani75 hat geschrieben:Du bist selber Komiker.Ich habe einen kleinen Backshop und arbeite ca.70h Woche.Unter der Woche laufe ich abends und am We nachmittags die langen Sachen.Ach 3Kinder hab ich auch noch.Der Rennradtacho hat garantiert nicht mehr Abweichung als eure schicken GPSUhren! Ich halt mich jetzt zurück und Nach Rostock meld ich mich wieder.
PS: Training gestern:VM 15km locker 1.05.55,NM 10km TDL 36.55.Und TSCHÜSS
Jetzt würde der Komiker schon gerne wissen, wie der Marathon gelaufen ist?

487
Wöchentliche Resultate 05.08.2013 - 11.08.2013 [Woche 18 Berlin Marathon Vorbereitung][Woche 5 Pfitzinger 12/85]
05.08.2013 13.26 KM in 5:25 Recovery Run
06.08.2013 13.22 KM in 4:53 General Aerobic w/10 x 100 m strides
07.08.2013 24.02 KM in 4:55 Medium Long Run
08.08.2013 11.41 KM in 5:33 Recovery Run
09.08.2013 16.80 KM in 4:58 Lactate Threshold Run w/6 K @ 4:00
10.08.2013 11.02 KM in 4:37 General Aerobic w/6 x 100 m strides
11.08.2013 31.42 KM in 4:51 Long Run
Totaler Lauf 121.19 KM, 75.14 Meilen, 4:59 Durchschnitts Geschw.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

488
Derfnam hat geschrieben:Jetzt würde der Komiker schon gerne wissen, wie der Marathon gelaufen ist?
Ist doch nicht schwer, jedenfalls deutlich über 3 Stunden.
Ist auch nicht weiter überraschend, denn wer sich im Training kaputt rennt, braucht sich nicht zu wundern, wenn im Wettkampf nix mehr da ist.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

489
burny hat geschrieben:Ist doch nicht schwer, jedenfalls deutlich über 3 Stunden.
Ist auch nicht weiter überraschend, denn wer sich im Training kaputt rennt, braucht sich nicht zu wundern, wenn im Wettkampf nix mehr da ist.

Bernd
Eine Zeit über 3:00:00h ist keine Schande, besonders dann nicht, wenn die Witterungsbedingungen nicht optimal sind. Zur Startzeit um 18:00Uhr herrschten in Rostock 28°C, später setzten heftige Regenschauer ein, das sind keine tollen Bedingungen.

Eine 3:04:xxh ist aller Ehren wert, mein Respekt!

LG Simba

491
Dani75 hat geschrieben:Erst Hitze,dann Gewitter mit viel Regen.
Dein Ziel war 2:55, und du bist fast 10 Minuten langsamer gelaufen.
Vor 2 Monaten war dein Ziel 2:59:59, und du warst fast 30 Minuten langsamer.

In beiden Fällen hast du dein Ziel deutlich verfehlt. Das ist zunächst mal eine objektive Feststellung, keine Bewertung. Wenn es in die Bewertung geht, gibt es 2 Möglichkeiten:
a)Man kann sich das Ganze schönreden (Hitze, Gewitter, Regen, Berge,…)
b)Man kann sich fragen, ob man in der Vorbereitung und am Renntag alles richtig gemacht hat oder ob man Dinge verändern, verbessern kann.

Mit ist es ziemlich egal, wie du da heran gehst. Nur wenn du weiterhin konsequent Möglichkeit a) wählst, kann ich dir garantieren, dass mit deinem nächsten Ziel (Magdeburg 2:50) das gleiche passieren wird wie bisher.

Man kann mit der Brechstange trainieren – entweder wie ein Bekloppter Kilometer schrubben oder als Gegenstück jedes Mal volles Tempo rennen – oder man trainiert intelligent. Ich kenne keinen einzigen Läufer, bei dem die erste Variante die erfolgreichere wäre. Ganz im Gegenteil: da kommen im besten Fall suboptimale Ergebnisse heraus und im ungünstigsten Fall lauter Flops.

Simba1966 hat geschrieben: Eine 3:04:xxh ist aller Ehren wert,
Das ist eine Null-Aussage:
Wenn ein 50-jähriger Anfänger nach 6 Monaten eine solche Zeit läuft, ist das in der Tat gut.
Wenn ein 2:30-Läufer eine solche Zeit hinlegt, ist das eine Katastrophe.
Wenn jemand eine 10 km-Zeit von 36:40 hat, 2:55 laufen will und dafür 115 – 125 km pro Woche läuft, dann ist das – Wetter hin oder her – schwach. Alles andere ist Dahingerede.

Ich hab mir sogar mal den Spaß gemacht und via Ergebnisdatenbank angesehen, welche Zeiten denn andere Rostock-Finisher sonst so laufen. Das scheint eher in Richtung 2, 3, vielleicht auch 4 min Malus zu gehen als 10 Minuten. Wenn man sich das schönreden will, kann man das sicher noch ausbauen. Die Frage ist nur, ob Dani75 das wirklich hilft, oder ob er nicht besser fährt, seinen Trainingsansatz kritisch zu hinterfragen und nach einem vernünftigen und erfolgversprechenden Konzept zu trainieren.
Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

492
Darf ich Fragen, wie und nach welchemKonzepDt Du trainierst, würde mich mal interessieren. Dieses Jahr peile ich auch die 36:40min über 10km an, aber die 3h-Marke im Marathon zu knacken, ist wohl eine andere Hausnummer.
LG Martin

493
In Neubrandenburg wars ein Totalausfall richtig.In Rostock lief es gut aber aus mehrenen Gründen nicht optimal.Die Zeit ist trozdem ok.Was mir fehlt sind mehr lange Läufe ausserdem wars erst der 3.M nach langer Pause.2003 3.26,Pause,2012 3.09 Berlin,2013 Neubrandenburg 3.29,Rostock 3.04.In Magdeburg will ich 2.55 laufen(die 2.50 sind noch nicht drin).Achso mein Training richte ich nach Arbeit und Familie aus,das wird nie optimal sein.Gruss Daniel
10km 36:40,Hm 1:19:29,M 3:04:48

494
Dani75 hat geschrieben:In Neubrandenburg wars ein Totalausfall richtig.In Rostock lief es gut aber aus mehrenen Gründen nicht optimal.Die Zeit ist trozdem ok.Was mir fehlt sind mehr lange Läufe ausserdem wars erst der 3.M nach langer Pause.2003 3.26,Pause,2012 3.09 Berlin,2013 Neubrandenburg 3.29,Rostock 3.04.In Magdeburg will ich 2.55 laufen(die 2.50 sind noch nicht drin).Achso mein Training richte ich nach Arbeit und Familie aus,das wird nie optimal sein.Gruss Daniel
Meine Einschätzung: smells like trainingsweltmeister. Nicht böse sein, aber mit deinen Trainingsdaten sollte da viel, viel mehr drin sein. Meine Interpretation: Du zerstörst dich im Training und kannst im Wettkampf dann logischerweise nichts mehr hinzusetzen. Würde ich solche Tempi und Umfänge wie du laufen, wäre ich entweder invalide oder würde den Marathon in 2:40 laufen.

495
Wöchentliche Resultate 12.08.2013 - 18.08.2013 [Woche 19 Berlin Marathon Vorbereitung][Woche 6 Pfitzinger 12/85]
12.08.2013 13.80 KM in 5:27 Recovery Run
13.08.2013 14.10 KM in 4:50 General Aerobic
14.08.2013 21.47 KM in 5:31 w/ 5 x 1200 m in 3:49 VO2 MaxRun
15.08.2013 24.29 KM in 4:52 Medium Long Run
16.08.2013 16.12 KM in 4:54 General Aerobic
17.08.2013 Rest
18.08.2013 Rest
Totaler Lauf 88.20 KM, 54.68 Meilen, 5:02 Durchschnitts Geschw.
Der Wille zu siegen ist nichts ohne den Willen sich vorzubereiten.
Während Du ruhst trainiert irgendwo auf dem Planeten ein anderer, wenn Du auf ihn triffst, wird er Dich besiegen.

496
Was ist los NilsHolger - nur 88K und keine >30K - klotz ran

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

497
NilsHolger76 hat geschrieben:Wöchentliche Resultate 12.08.2013 - 18.08.2013 [Woche 19 Berlin Marathon Vorbereitung][Woche 6 Pfitzinger 12/85]
[...]
14.08.2013 21.47 KM in 5:31 w/ 5 x 1200 m in 3:49 VO2 MaxRun
[...]
17.08.2013 Rest
18.08.2013 Rest
Totaler Lauf 88.20 KM, 54.68 Meilen, 5:02 Durchschnitts Geschw.
Ich finde 03:49min/km ist kein passendes 5k-Tempo für sub3.
Du solltest doch eher in Richtung 03:40min/km oder drunter kommen oder nicht?
Lässt Pfitzinger in der Recovery Woche den langen DL am Sonntag tatsächlich ausfallen?
Im 18/70 Plan hatte ich da leider nie das Glück.. :hihi:

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“