Banner

Auftakt mit Galloway! Wie weiter?

51
Manni M hat geschrieben:@Axxel: 10km mit Pausen alle 2km - da hast du nur 4 Pausen!! Dann aber insgesamt 5min langsamer???
Kommt ja auf die Zielsetzung an.
Ziel war Streckenlänge mit sehr niedriger Belastung(Puls).
Pause zum Schluss. :)

52
aber du hast, wenn ich dich richtig verstanden habe, noch geringere Pace gehabt als sonst bei deinen langen Läufen - wozu dann die Gehpausen?

53
Manni M hat geschrieben:aber du hast, wenn ich dich richtig verstanden habe, noch geringere Pace gehabt als sonst bei deinen langen Läufen - wozu dann die Gehpausen?
Die Pace war fast gleich.

siehe Laufliga.

54
RennFuchs hat geschrieben:@Manni und Axxel. könntet ihr euch nicht vielleicht mal treffen und von Angesicht zu Angesicht unterhalten. Und bitte filmt diese Unterhaltung und stellt sie ins Netz (oder macht am besten direkt einen eigenen Youtube Laufsport-Experten Channel auf - Ihr wärt im Nu Millionäre)!
[ATTACH=CONFIG]15881[/ATTACH]

Hier ein Pulsdiagramm 10km m.Pause 1Min.

Wie man sieht bleibt der Puls auf einer Höhe und steigt nicht mit der Zeit an.

56
aber ein tolles Diagramm, hatte ich nicht gesehen, als ich mein "soso" schrieb. Wirklich beeindruckend, wie schnell der Puls runter geht in den Gehpausen :daumen:
Gestern hatte ich auf meinen letzten runden spürbar höheren Puls als zuvor - eben weil ich die letzte Gehpause weggelassen habe.

57
Manni M hat geschrieben:aber ein tolles Diagramm, hatte ich nicht gesehen, als ich mein "soso" schrieb. Wirklich beeindruckend, wie schnell der Puls runter geht in den Gehpausen :daumen:
Gestern hatte ich auf meinen letzten runden spürbar höheren Puls als zuvor - eben weil ich die letzte Gehpause weggelassen habe.
Verstehe nicht warum das Diagramm nicht vollständig darauf ist.
Übung macht den Meister.

58
RennFuchs hat geschrieben:@Manni und Axxel. könntet ihr euch nicht vielleicht mal treffen und von Angesicht zu Angesicht unterhalten. Und bitte filmt diese Unterhaltung und stellt sie ins Netz (oder macht am besten direkt einen eigenen Youtube Laufsport-Experten Channel auf - Ihr wärt im Nu Millionäre)!
Genau - treffen sich zwei Läufer bei der Gehpause - na, wie läufts denn so? Ach, es geht. :hihi:

59
Siegfried hat geschrieben:Genau - treffen sich zwei Läufer bei der Gehpause - na, wie läufts denn so? Ach, es geht. :hihi:
Der ist gut. Passt sogar zum Thema.

60
Manni M hat geschrieben: Wirklich beeindruckend, wie schnell der Puls runter geht in den Gehpausen :daumen:
Sehr beeindruckend! Die Herzfrequenz geht beim Gehen von 130 auf 95 runter. Wer hätte das gedacht? Wenn man bisher von Galloway nicht überzeugt war, muss man es spätestens jetzt sein.

61
Murks hat geschrieben:Sehr beeindruckend! Die Herzfrequenz geht beim Gehen von 130 auf 95 runter. Wer hätte das gedacht? Wenn man bisher von Galloway nicht überzeugt war, muss man es spätestens jetzt sein.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Aber bei einem Vergleich von zwei Laufeinheiten bei gleicher Streckenlänge und Pace sieht man deutliche Unterschiede.

62
man sieht aber auch (ich interpretiere das als Tendenz), dass der Puls von mal zu mal weniger absinkt, also die ganzen tiefen Werte nicht mehr erreicht

63
Murks hat geschrieben:Sehr beeindruckend! Die Herzfrequenz geht beim Gehen von 130 auf 95 runter. Wer hätte das gedacht? Wenn man bisher von Galloway nicht überzeugt war, muss man es spätestens jetzt sein.
:confused: Weil? Was soll daran jetzt überzeugend sein? Beim Gehen eine HF von 95 zu haben?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

64
Manni M hat geschrieben:man sieht aber auch (ich interpretiere das als Tendenz), dass der Puls von mal zu mal weniger absinkt, also die ganzen tiefen Werte nicht mehr erreicht
Schaukelt sich langsam hoch.Bei Ausdehnung der Pause kann man das ändern.
Die Pace kann ja auch nicht exakt auf das Komma genau ausgeführt werden.

65
@Axxel: Warum machst du eigentlich keinen eigenen Thread zu deinem Training auf? Hier hatte ich ursprünglich mein Training zur Diskussion gestellt. Wenn das so weiter geht, werde ich nächste Woche selbst ein neues Thema eröffnen.

66
Axxel hat geschrieben:Das Koppeltraining verscheucht das Gefühl ....Wie auf Eiern zu laufen... mit der Zeit.

Und die Galloway Methode lässt den Spruch schlecht aussehen....Wenn ich einmal stehen bleibe kann ich nicht mehr weiter laufen. :P
Vielleicht kann dein Betreuer mal erklären, was du hiermit sagen möchtest.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

67
Manni M hat geschrieben:@Axxel: Warum machst du eigentlich keinen eigenen Thread zu deinem Training auf? Hier hatte ich ursprünglich mein Training zur Diskussion gestellt. Wenn das so weiter geht, werde ich nächste Woche selbst ein neues Thema eröffnen.
Ich experetiere noch mit einigen unterschiedlichen Methoden um das höchstmögliche aus dem Laufen zu ziehen.

@manni ein Blog wäre für dich doch Ideal.

68
Manni M hat geschrieben:Hallo Irisanna,

richtig warm werde ich da nicht, es sind nur 2km zum Sportplatz. die aber auch noch zu laufen - dafür war es mir gestern zu spät. (Wäre sonst ja toll, noch 4 Laufkilometer mehr zu schaffen.)

Wie meinst du das mit dem kriechen?

Manni
Hallo Manni,

mit dem "nicht Kriechen" meinte ich es so, dass ich davon ausgehe, das du "zügig" Fahrrad fährst. :)

Verrätst du mir, warum du die 2km zum Sportplatz nicht nutzt und läufst? Dann kämest du aufgewärmt dort an.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

69
Axxel hat geschrieben:Das Koppeltraining verscheucht das Gefühl ....Wie auf Eiern zu laufen... mit der Zeit.

Und die Galloway Methode lässt den Spruch schlecht aussehen....Wenn ich einmal stehen bleibe kann ich nicht mehr weiter laufen. :P
Wieso schreibst du so einen Stuss und zitierst dabei, was ich Manni schreibe? Wen meinst du damit? Mich kannst du damit nicht meinen. Deine No Comment-Kinderkacke ist genauso sinnfrei wie der Rest, den du hier ablässt.

Was sagt denn dein Betreuer dazu, dass du Mannis Thread zerschießt?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

70
Axxel hat geschrieben:Schaukelt sich langsam hoch.Bei Ausdehnung der Pause kann man das ändern.
Hier schaukelt sich eher was anderes hoch.

Seid ihr Spezialisten eigentlich an irgendwelchen ernsthaften Ratschlägen interessiert? Beispielsweise würde ich zu bedenken geben, dass du natürlich jetzt an Strategien arbeiten kannst, durch die du auf Teufel komm raus vermeidest, dass der Puls im Lauf des Trainings ansteigt, dass das aber unter sportlichen Gesichtspunkten völlig unsinnig ist. Es dürfte wohl interessanter sein, eine Strecke – unabhängig vom Puls – in gleichmäßiger Geschwindigkeit zu laufen.

Gruß
Markus

71
ok, ich fahre halbwegs zügig Rad, aber jetzt nicht mit extra Anstrengung.
Gestern war ich einfach wieder zu spät dran (schrieb ich oben schon), sodass ich erst um 21Uhr auf der Bahn war, um 22 Uhr geht aber das Flutlicht aus. Da ich 12km auf der Bahn laufen wollte, musste ich mich also beeilen. Vor zwei Wochen hatte ich mehr Zeit und bin selbstverständlich auch hin- und zurück gelaufen. Rückwärts war es allerdings ziemlich anstrengend.

Mir fällt beim Radfahren hinterher und auch noch am Tag danach auf, dass durch das schnelle Laufen ganz andere Muskeln beansprucht sind, als beim Radeln, Gehen oder auch beim Fußball, wenn wir nicht grad ein sehr intensives Spiel hatten, wo mir hinterher sprichwörtlich "alle Knochen" weh tun. Ist schon interessant.

72
[quote="Murks"]

Das sehe ich übrigens auch so und genau deshalb trainiere ich auf der Bahn. Die Gehpausen helfen mir dabei ungemein, auch nach 60min noch gleichmäßiges Tempo zu laufen. Wenn ich im Wald trabe (ich würde das wirklich vom Laufen unerscheiden) variiert das Tempo ohnehin noch wegen des Geländes - aber das fällt bei der geringeren Pace dann nicht so auf.

73
Murks hat geschrieben: Es dürfte wohl interessanter sein, eine Strecke – unabhängig vom Puls – in gleichmäßiger Geschwindigkeit zu laufen.

Gruß
Markus
Warum soll es Interessanter sein?
Macht mehr Spass?
Oder bewirkt mehr?

Komm mal raus mit der Sprache.

Deine Methode ist doch nur eine von vielen die ich abwechselnd im Training mit Intervallen,Tempoläufen,Schwellenläufen usw.absolviere.

Z.B In deiner Lieblingseinheit...gleichmäßig durchlaufen...streue ich noch einige Steigerungen mit rein.
Auch Falsch?

78
binoho hat geschrieben:ist Gallowayitis ansteckend :fragez:
Der Prof zum Studenten der Medizin:
"Wie wollen Sie das Examen bestehen, wenn Sie die Gedärme nicht im Kopf haben?"

Knippi

80
Manni M und Axxel, das ist die Wiedergeburt des Dadaismus, ein Kunstprojekt. Ich tu mich immer schwerer, dahinter real existierende Personen zu sehen.

81
binoho hat geschrieben:@Siegfried hat sich schon angesteckt... oh oh , mit so einer kurzen Inkubationszeit hab ich nicht gerechnet :zwinker2:
Zu viele Gehpausen...
Ich fahr jetzt erst mal in Urlaub - vielleicht krieg ichs mit Salbe irgendwie weg. :hihi:

85
Manni M hat geschrieben:... hin- und zurück gelaufen. Rückwärts war es allerdings ziemlich anstrengend.
Ist ja klar Manni, Vor- und Rückwärtslauf ist eben nicht das Gleiche.

86
Axxel hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]15881[/ATTACH]

Hier ein Pulsdiagramm 10km m.Pause 1Min.

Wie man sieht bleibt der Puls auf einer Höhe und steigt nicht mit der Zeit an.
um Gottes Willen, dass ist viel zu hochpulsig. Mach besser erstmal Geheinheiten mit Stehpausen (oder noch besser Steheinheiten mit Liegepausen)!
was willste machen, nützt ja nichts

87
Axxel hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]15881[/ATTACH]

Hier ein Pulsdiagramm 10km m.Pause 1Min.

Wie man sieht bleibt der Puls auf einer Höhe und steigt nicht mit der Zeit an.
Und ich dachte immer, um Trainingsfortschritte zu machen, benötigt der Körper einen überschwelligen Reiz. 126 Puls hab ich, wenn ich mir die Schuhe zubinde. Muss wohl die Vorfreude auf den Lauf sein...
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

88
martin_h hat geschrieben:Und ich dachte immer, um Trainingsfortschritte zu machen, benötigt der Körper einen überschwelligen Reiz. 126 Puls hab ich, wenn ich mir die Schuhe zubinde. Muss wohl die Vorfreude auf den Lauf sein...
@martin_h: Axxel hat vermutlich einen Ruhepuls von 32. Ist alles relativ zu sehen.

@Axxel&Manni:

Bitte bei eurem M dann hinten auf den Rücken eine Ampel montieren die von Grün auf Rot umschaltet wenn ihr geplant beginnt zu gehen.
Sonst könnte sein das ihr nach km 1 schon niedergetrampelt werdet von der Horde die darauf nicht vorbereitet ist.

89
martin_h hat geschrieben:Und ich dachte immer, um Trainingsfortschritte zu machen, benötigt der Körper einen überschwelligen Reiz. 126 Puls hab ich, wenn ich mir die Schuhe zubinde. Muss wohl die Vorfreude auf den Lauf sein...
Anfänger machen es genauso.Durch diese Methode wird mit der Zeit das gleichmäßige Laufen erreicht.
Man hat auch Vorteile durch diese Methode wenn sich das Herzkreislaufsystem schon auf das Laufen eingestellt hat.

Z.B kann die Streckenlänge verlängert werden.

Im übrigen legen Ultraläufer auch geregelte Pausen ein.

90
RennFuchs hat geschrieben:um Gottes Willen, dass ist viel zu hochpulsig. Mach besser erstmal Geheinheiten mit Stehpausen (oder noch besser Steheinheiten mit Liegepausen)!
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Hast du in einer Glaskugel mein Hf.max und Ruhepuls erblickt.

91
Ioannis Vrettos hat geschrieben: Sonst könnte sein das ihr nach km 1 schon niedergetrampelt werdet von der Horde die darauf nicht vorbereitet ist.
Ich seh schon die Schlagzeilen - zwei Marathonläufer - vom Besenwagen überfahren. Oder - zu einer Vollsperrung kam es Montag morgen im Berufsverkehr auf der Schwanheimer Brücke wo zwei Marathonläufer noch immer vom Frankfurter Marathon unterwegs waren.

92
Axxel hat geschrieben:Im übrigen legen Ultraläufer auch geregelte Pausen ein.
Jetzt vergleichs Du aber Äpfel mit Birnen...
Bist Du schon einmal mehr als Marathon gelaufen?????????????????????????
....
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

93
Ioannis Vrettos hat geschrieben:
@Axxel&Manni:

Bitte bei eurem M dann hinten auf den Rücken eine Ampel montieren die von Grün auf Rot umschaltet wenn ihr geplant beginnt zu gehen.
Sonst könnte sein das ihr nach km 1 schon niedergetrampelt werdet von der Horde die darauf nicht vorbereitet ist.
In diesem Fall unterscheide ich mich von @ Manni. Mit der Calloway Methode experimentiere ich z.Z nur im Traning.

Die Annahme das @Manni von der Masse überrollt werden könnte bezweifel ich auch.Da spricht die richtige Einreihung in der Startaufstellung und das zu schnelle Anlaufen der meisten Läufer im Wettkampf dagegen.

94
holli1 hat geschrieben:Jetzt vergleichs Du aber Äpfel mit Birnen...
Bist Du schon einmal mehr als Marathon gelaufen?????????????????????????
....
Man braucht keinen Marathon zu laufen.In vielen Foren kann man nachlesen das es gemacht wird.
Natürlich verstehe ich die Vorbehalte der vielen Läufer hier.

Laufen ist eben Laufen.

Ist vergleichbar mit...............Männer weinen nicht.

95
Siegfried hat geschrieben:Ich seh schon die Schlagzeilen - zwei Marathonläufer - vom Besenwagen überfahren. Oder - zu einer Vollsperrung kam es Montag morgen im Berufsverkehr auf der Schwanheimer Brücke wo zwei Marathonläufer noch immer vom Frankfurter Marathon unterwegs waren.
Klug gedacht von dir. Hier wirst du deine Lacher finden.

Dafür hat dieses Forum aber einen eigenen Thread..
Kann mir gut vorstellen das dieser Witz dort niemanden vom Hocker haut.
Deswegen hast du ihn hier platziert .

Stichwort: Thread

Da wird die Erwähnung der Wiese nicht lange auf sich warten lassen.

96
Axxel hat geschrieben:Man braucht keinen Marathon zu laufen.In vielen Foren kann man nachlesen das es gemacht wird.
Natürlich verstehe ich die Vorbehalte der vielen Läufer hier.

Laufen ist eben Laufen.

Ist vergleichbar mit...............Männer weinen nicht.
In vielen Foren kann man auch nachlesen wie man ein Flugzeug fliegt..
Trotzdem bin ich kein Pilot..
Laufen ist nicht immer gleich Laufen, gerade, wenn man auf den Ultradistanzen unterwegs ist. Da kommen noch viele andere Faktoren dazu, von denen Du absolut keine Ahnung hast.. Dir aber anmaßt etwas darüber zu wissen....
Hören sagen und selbst erleben sind zwei Paar Stiefel...
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

97
Jetzt wirst du aber pingelig. Ich hab auch schon mal ein Buch über Marathon in unter 4 Stunden durchgelesen und somit ja irgendwie auch gefinisht...

Und dass Männer angeblich nicht weinen: Also mir kommen hier in letzter Zeit immer häufiger die Tränen. Wer allen Ernstes eine Gehpause beim Ultralauf (die z.B. bei 50 km Straßenläufen keinesweg jeder macht!) mit Laufen-Gehen-Laufen im Stile des großen Gurus vergleicht, dem ist dann auch irgendwie argumentativ nicht mehr beizukommen.

Ich bin gespannt, in welcher Richtung nun wieder an allen Nachfragen vorbei geantwortet wird.

98
holli1 hat geschrieben:I
Laufen ist nicht immer gleich Laufen, gerade, wenn man auf den Ultradistanzen unterwegs ist. Da kommen noch viele andere Faktoren dazu, von denen Du absolut keine Ahnung hast.. Dir aber anmaßt etwas darüber zu wissen....
Hören sagen und selbst erleben sind zwei Paar Stiefel...
Hören sagen und selbst erleben.....das Praktiziere ich ja.Ich experimentiere mit dieser Methode.Was jetzt letztendlich dauerhaft in meinem Training einfließt wird sich noch entscheiden .

Wie ich schon erwähnt habe besteht mein Wissen aus Foren.

Das deine Ahnung die der Ahnung von vielen entspricht braucht auch kein Indiz dafür zu sein das es absolut richtig ist.

99
BergischerLöwe hat geschrieben:Jetzt wirst du aber pingelig. Ich hab auch schon mal ein Buch über Marathon in unter 4 Stunden durchgelesen und somit ja irgendwie auch gefinisht...

Und dass Männer angeblich nicht weinen: Also mir kommen hier in letzter Zeit immer häufiger die Tränen. Wer allen Ernstes eine Gehpause beim Ultralauf (die z.B. bei 50 km Straßenläufen keinesweg jeder macht!) mit Laufen-Gehen-Laufen im Stile des großen Gurus vergleicht, dem ist dann auch irgendwie argumentativ nicht mehr beizukommen.

Ich bin gespannt, in welcher Richtung nun wieder an allen Nachfragen vorbei geantwortet wird.
Du reduzierst den Ultra aber heftig.
Mit Ein- und Auslauf bei einem Marathon kann sich dann ja jeder Marathoni als Ultra Läufer betiteln.



Rest No Comment.

100
Axxel hat geschrieben:.
Wie ich schon erwähnt habe besteht mein Wissen aus Foren.

Das deine Ahnung die der Ahnung von vielen entspricht braucht auch kein Indiz dafür zu sein das es absolut richtig ist.
Da bin ich aber froh, dass dein "Wissen" aus Foren stammt. Ich hatte schon Sorge, dein Wissen stamme aus Erfahrungen. Welche Foren sind das denn?

Diese? Forum Spiritualität • Information , Esoterik Freunde in Reutlingen | Spiritualität | Esoterik Shop und Esoterik Forum in Reutlingen oder dieses: Hellseher Xenos Startseite Hellsehen Wahrsagen Spirituelles Forum

Was sagt eigentlich dein Betreuer dazu, dass du ständig im Internet abhängst? Musst du nicht gleich zum Stuhlkreis?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“