Banner

Anfänger hätte da 1-2 Fragen :)

Anfänger hätte da 1-2 Fragen :)

1
Hi Leute,

ich habe mit einem Kumpel beschlossen nächstes Jahr am Weimarer Stadtlauf teilzunehmen (nächstes Jahr Oktober). Die strecke beträgt 10km was für mich zur Zeit noch in weiter Ferne ist.

Ich hab gestern das erste mal angefangen zu "trainieren" das Ergebnis waren 6.11 km in 45,35 min was 07:27 min/km entspricht. Generell muss ich sagen bin ich erstmal zufrieden mit dem Ergebnis, das ich überhaupt so weit gekommen bin lag sicher an meinem Crosstrainer training. :D Jedoch sind 7:27 min/km recht langsam was auch daran lag das ich 3 mal nen paar Minuten gehen musste. Und genau da liegt meine erste Frage.

Ich war nicht wirklich krass außer Puste eher hatte ich arge Probleme mit den Beinen, vor allem dem rechten Bein. Generell taten mir bei beiden Beinen das Schienbein weh und die Wade weh, was ich einfach mal auf über beanspruchte Muskeln zurückführe. Außerdem hatte ich aber sehr starkes ziehen jeweils auf der mittleren Innenseite der Fußsole. Und nach 3-4 km versteifte sich mein rechtes Bein irgendwie. :/ Jetzt wollte ich mal nachfragen ob das vllt. was mit den Einlagen zu tun hat, ich hatte damals beim Bund auch Probleme mit dem ganzen laufen und habe dann Einlagen bekommen weil ich irgend Senkpreizfuß Gedöns hatte. Was meint ihr sollte ich des mal nachschauen lassen oder ist das alles einfach nur auf zu schwach ausgeprägte Muskeln, Sehen und Gelenke zurückzuführen?

Meine zwote Frage ist eher etwas ekelig. :D Und zwar habe ich relativ viel Hornhaut die ich regelmäßig weg schmirgel. So da jetzt ja die Füße in Zukunft mehr belastet werden bildet sich ja sicherlich mehr Hornhaut und das wahrscheinlich auch nicht grundlos. Ist es ok wenn ich die Weiterhin komplett wegschmirgel oder sollte ich da auf irgendetwas achten?

Ok das wars erstmal von meiner Seite ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

MfG

2
Hi :winken: .

Zu 1. Wie schaut es inzwischen aus?
zu 2. Mehr Hornhaut ist sicher nicht grundlos und evtl. sogar zweckmäßig. Ich habe in meinem ganzen Leben nicht ein mal Hornhaut an den Füßen entfernt, das hat aber nichts mit Deinen zu tun.

Knippi

3
hardlooper hat geschrieben: Mehr Hornhaut ist sicher nicht grundlos und evtl. sogar zweckmäßig. Ich habe in meinem ganzen Leben nicht ein mal Hornhaut an den Füßen entfernt.

Knippi
wärst sicher gleich mal 3cm kleiner, wenn du die Hornhaut mal entfernen würdest :D . Aber Spass beiseite: Hornhaut ist nichts Schlimmes; ob man sie mit seinen ästhetischen Vorstellungen vereinbaren kann, sei jedem selbst überlassen. Mich stört sie nicht.

4
Papou hat geschrieben:wärst sicher gleich mal 3cm kleiner, wenn du die Hornhaut mal entfernen würdest :D .
:D Weil ich ja grobe Scherze mag: erstaunlich, wo man auch noch Hornhaut haben kann - ächt mal :haeh: .
Also, falls Du gefragt wirst, ob die dort entfernt werden muss, kannst Du den Rat geben, dass sich der Sportkamerad keine Noppenschuhe kaufen müsse :teufel: .

Knippi

5
Dicke Hornhautknubbel und Einlagen ... erinnert mich an jemanden, der unter großen Hornhautumfangszunahmen an bestimmten Stellen litt und daraufhin Einlagen bekommen hat. Das Hornhautproblem hat sich dadurch erledigt (nein, nicht ich). Ich denke also, dass es einen orthopädischen Grund hat, wenn Hornhaut sich punktuell verstärkt bildet.

Ob sich da nun Einlagen oder passende Laufschuhe anbieten, mag ich nicht beurteilen.

Auch bzgl. Einlagen beim Laufen mag ich nichts sagen, weil die Meinungen da sehr kontrovers sind und ich Neutralschuhe ohne Einlagen trage (trotz leichtem Überpronieren, aber das macht wohl jeder.)

Dass du bei deinem ersten Trainingslauf über 6km gelaufen bist, ist ja schon eine Nummer für dein Skelett, deine Sehnen, deine Muskulatur. Also mein Körper hätte ordentlich gemeckert. Ausdauer hat man ja flott erreicht ( du sowieso dank des Crosstrainers), aber der Körper braucht ein bisschen Zeit, um die Sehnen usw. entsprechend zu stabilisieren.

Also: Nimm dir Zeit!!! Geduld, Geduld!! Sonst kannst du nach ein paar Wochen unwillkommene Laufpausen einlegen, weil du dir erworbene Überlastungsverletzungen zugezogen hast.

Was hast du denn für Schuhe und wieso hast du dich für diese entschieden?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

6
Hallo Chillious,

deinen ersten Lauf solltest du als Test betrachten. Wichtig ist erst einmal überhaupt loszulaufen. Es gibt viele, die wochen- oder monatelang auf der Idee herum brüten und es immer wieder verschieben. Du hast es gemacht und das ist super. Aber es ist eben noch nicht mehr als ein Test. Jetzt weißt du, was du ausdauermäßig drauf hast und was nicht. Wirklich viel ist es noch nicht, aber das spielt absolut keine Rolle. Der Test hat auch gezeigt, dass du nicht einfach aufgibst, nur weil es dann härter und der Wunsch nach einem "Sauerstoffzelt" immer intensiver wurde. Die Tatsache, dass du nicht durchlaufen konntest, sollte dich dazu veranlassen ein Laufprogramm für den Start auszuwählen, das mit Laufen und Gehen, wechselweise, aufgebaut ist. Und die Beschwerden an in Muskeln, Sehnen, Gelenken - wo auch immer - sollten dir zeigen, dass du moderat beginnen musst, damit dein Bewegungsapparat Zeit hat sich anzupassen. Auch das ist mit einem Programm, das Gehen und Laufen abwechselt, sehr gut möglich.

Wenn du magst, dann wirf einen Blick auf unsereLaufseite. Dort findest im Menü den Punkt "Themen für Einsteiger" und darin "Laufen aber wie?". Dort findest du im Abschnitt 3 (Und wie pack ich's nun konkret an?) eine Hilfestellung, einschließlich der dazu notwendigen Laufprogramme.

Was deine orthopädischen Probleme betrifft, so solltest du das tatsächlich genauer abklären lassen. Wenn der Verdacht besteht (oder wie in deinem Fall, wenn Voruntersuchungen es gezeigt haben), dass degenerative Veränderungen der Fußstatik vorliegen, dann ist es sinnvoll sich einer "Bewegungsanalyse" zu unterziehen (Kosten: etwa so viel wie ein Laufschuh). Die wird zum Beispiel von Sanitätshäusern angeboten oder von Werkstätten, die medizinische Einlagen fertigen. Das Ergebnis der Bewegungsanalyse (auch "Laufbandanalyse" genannt) kann auch direkt in die Fertigung der Einlagen eingehen. Allerdings würde ich dir raten davor einen Orthopäden aufzusuchen, der die Diagnose "Spreiz-Senk- oder irgendwie-Fuß" bestätigt. Der kann dir dann auch ein Rezept zur Einlagenversorgung ausstellen, damit die Krankenkasse einen Teil (oder alles? weiß ich nicht) dazu zahlt. Also Orthopäde -> Rezept zur Einlagenversorgung -> Bewegungsanalyse (am besten bei demjenigen, der auch die Einlagen herstellt) -> Einlagen. Die Bewegungsanalyse ist auch dann sinnvoll, wenn der Orthopäde eine eindeutige Diagnose erstellt. Während der Bewegungsanalyse sieht man deinen Körper - wie der Name schon sagt - in der Bewegung an, wohingegen der Orthopäde eher statische Betrachtungen anstellt. Die Bewegungsanalyse sollte auch konkrete Anweisungen ergeben, wie man irgendwelche festgestellten sonstigen Defizite durch Übungen beheben kann. Auch zur Bewegungsanalyse findest du Infos auf unserer Laufseite (Menü: "Themen für alles Läufer" dort "Laufbandanalyse").

Du brauchst nun nicht unbedingt auf das Ergebnis bzw. die Einlagenversorgung zu warten, um mit dem Laufen zu beginnen bzw. weiter zu machen. Allerdings solltest du die Sache auch nicht auf die lange Bank schieben.

Was die Hornhaut betrifft, so wendest du dich am besten an eine Fußpflege. Das ist aber - so mein Eindruck - für dich nur ein kosmetisches Problem, das du durch Schmirgeln im Griff hast bzw. auch behalten kannst. Es ist nicht gesagt, dass du durch das Lauftraining mehr tote Hautzellen produzierst als ohne. Würde ich an deiner Stelle einfach abwarten.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Laufen und auch den nötigen Erfolg :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
Hallo chillious,

zuerst einmal willkommen hier im Forum!

Das "Hornhaut Wegschmirgeln" lösen wir bei der Laufschule Marburg so, wie es in diesen Bildern gezeigt wird.
Das hat dann auch den großen Vorteil, dass sogenannte "Fußfehlstellungen" wie sie bei Dir einst diagnostiziert wurden, nahezu vollständig an Bedeutung verlieren. Unterstützend kann man dann noch die Übungen durchführen, die unten in meiner Signatur verlinkt sind.
Orthopädische Einlagen sind keine nachhaltige Dauerlösung, da sie nur Symptome bekämpfen und die Muskeln lahmlegen. Solche Hilfsmittel sollten nur bei schweren Missbildungen am Bein-/Fußskelett benutzt werden. Senk-Spreizfüße sind ja keine Krankheit, und soweit mir bekannt ist, konnte bislang noch nicht einmal klar nachgewiesen werden, dass sie irgendwie verletzungsanfälliger sind als andere Fußformen.

Viel Spaß beim Laufen wünscht
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

8
Ok danke für die ganze Informationen! Ich werde sie in mein Training einfließen lassen! Hatte letzte Woche dummerweise einen Hexenschuss :( und hab das mit dem Laufen nicht wiederholen können wie geplant, habe zwar noch immer ein kleines Zwicken im Rücken aber Morgen will ich wieder los machen! :)

9
Heeey Leute! :D

Ich war gerade laufen und ich bin stolz wie Oskar! ;D

Bin die gleiche Strecke gelaufen wie das letzte Mal und hab es diesmal geschafft sie durch zu laufen!! Die ersten 3 km waren eine Kopfsache, mein Ziel war es die durch zu laufen, das hatte ich das letzte Mal leider nicht geschafft. Doch diesmal hab ich mich nach den ersten 3 km relativ frisch gefühlt und hab mir gedacht schön gechillt weiter laufen dann schaff ich vllt. die ganze Strecke!

So kam es dann auch und das Beste daran meine Probleme mit den Beinen waren bedeutend schwächer! Mein linkes Bein hat gar nicht mehr gestresst und mein rechtes, da hat es gegen Ende (letzten 1-2 km) in der Fußsohle wieder mittig links gezogen, dies war aber kein Vergleich zum vorherigen mal.

Die Strecke waren wieder 6,1 km bin die Heute in 41 min gelaufen macht 8,86 km/h und nen pace von 6:46. Ich weiß die Werte sind nicht prall aber für meine 2te Runde bin ich mehr als zufrieden, vorallem das ich nicht am Boden zerstört bin freut mich, war das letzte mal etwas anders... ;)

Das nächste mal ist für Freitag angesetzt, es wird wieder die gleiche Strecke werden. Ich hoffe das läuft so angenehm wie Heute, mein Ziel ist es die Strecke jetzt in den nächsten Wochen immer ein bisschen schneller zu laufen bzw. sie so laufen zu können das ich entspannt aus der Sache rauskomme. Auf längere Sicht kann ich die Strecke noch um 2,5 km verlängeren, aber da denke ich in 1-2 Monaten mal drüber nach! ;)

https://www.runtastic.com/de/benutzer/n ... /129511860 <-- das ist die Strecke :]


Ok danke für Eure Hilfe, das war es erstmal von meine Seite!

mfg chilli

Ps.: Vllt. lag es auch an der Musik, ich kann das Album "The Bones of What You Believe" von CHVRCHES nur empfehlen!
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“