spooner hat geschrieben:die 5er und 10er zeit sind von ende juni und mitte juli, da stand ich in vollem saft ;-)
die hm zeit ist vom 30.12.12 , das war der silvesterlauf in giessen mit ca 400 höhenmetern und teilweise matschigen waldwegen.
einen offziellen hm-wettkampf habe ich leider nicht der schneller ist, nur eine inoffzielle trainingszeit, die ich im rahmen der letztjährigen marathonvorbereitung als testwettkampf gelaufen bin . da waren es 1:34:45h 
Na wenn das so ist, ist evtl. ja auch mehr drin als die 3:45 h. 
Wenn, ja wenn die letzen Wochen nicht so sehr mies vom Umfang gewesen wären. 
 Es ist sehr schwer zu prognostizieren, wie sich das zeitmäßig genau auswirken wird.
Die ersten 5 km würde ich an Deiner Stelle auf 3:45 anlaufen, was sich vermutlich viel zu langsam anfühlen und viel Selbstdisziplin erfordern wird. Bis zur HM Marke egal was passiert nun ganz minimal schneller. Und dann, ja dann muss es sich einfach zeigen. Gefühltes (entspanntes) HM-Renntempo dann ab km 28,  und was dann sein wird, musst Du einfach sehen. Ab km 32 laufen lassen und gefühlt hartes 10k Tempo (ist natürlich keins:schwitz2 

 , was dann halt noch da ist (aber Du kennst das ja, wie es sich dann anfühlt im M 

 ).
Wenn es top läuft, machst Du eine gute Zeit mit schöner schnellerer 2.Hälfte, wenn nicht und es nicht Dein Tag ist, bleibst Du konservativ hinsichtlich des Tempos. So würd ich´s machen.