Banner

Mental stärker werden

51
CarstenS hat geschrieben:Ich suche die Regel jetzt nicht heraus, aber Du musst Hemd und Hose tragen ;)
Regel 143: Insbesondere ist noch zu beachten, dass die Kleidung sauber und nicht anstößig ist...

Gruß
Markus

52
Josalie hat geschrieben:... kann doch jeder machen wie er will, wenn er mit Mukke nix hört, dann trägt er auch das Risiko.
Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Natürlich kann es jeder halten wie er will.
:peace:

Ursprünglich ging es ja nur um ein paar Tipps für Yin.
[INDENT]- Die einen empfehlen eine Ablenkung beim Laufen.
- z.B.: durch Musik
- Die anderen empfehlen das genaue Gegenteil
- Also so etwas wie "Laufen-als-Meditationsübung".[/INDENT]

Er muss nun halt entscheiden ob/welche Tipps er annimmt.

- - -

So und nun schicke ich Siegfrieds persönliche Daten an das Eisenbahn-Bundesamt.
Die bestrafen illegales Gleisüberschreiten mit drei Wochen Kohlenschippen auf einer Dampflock. :hihi:

53
Josalie hat geschrieben: Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
:klatsch:
Josalie hat geschrieben: Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Das kann es leider nicht, da der "Musikliebhaber" auch andere Personen in Gefahr bringt. Dafür hab ich weder Verständnis noch Toleranz übrig.
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)

54
Josalie hat geschrieben: Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!

.
Wenn dann gerade der Zug kommt, wird es sicherlich ungesund.

Traveläufer

55
Wenn bei mir die Motivation flöten geht, mach ich's nach dem Belohungssystem:

Ich kauf mir ein Stück Kuchen oder ein gepflegtes Weizen, die nach meinem Lauf bereits darauf warten verzehrt/getrunken zu werden. Da läuft man gleich ganz anders! :D


lG
21.4 Osterlauf HM: 1:37:06 :sauer:
18.5 Schlösser HM: angemeldet
1.6 Glocknerkönig: angemeldet
5.7 Steeltownman Linz OD
14.9 Wachaumarathon

56
CarstenS hat geschrieben:Ich suche die Regel jetzt nicht heraus, aber Du musst Hemd und Hose tragen ;)
Mist! Irgendetwas ist immer! Andererseits, wer kein Brustwarzenpiercing hat muss ja irgendwo die Startnummer befestigen. Gloob, Startnummernbänder sind immer noch nicht erlaubt. :D
Josalie hat geschrieben:Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
Hamwa als Kinder an Straßenbahnschienen gemacht. Natürlich haben wir oder zumindest einer visuell aufgepasst und nein es war keine Mutprobe, wer am längsten liegenbleibt :hihi:

Gruss Tommi

57
Schlaweener hat geschrieben:Wenn bei mir die Motivation flöten geht, mach ich's nach dem Belohungssystem:

Ich kauf mir ein Stück Kuchen oder ein gepflegtes Weizen, die nach meinem Lauf bereits darauf warten verzehrt/getrunken zu werden. Da läuft man gleich ganz anders! :D


lG
Bei mir hat vorhin das Köstritzer guuuut als Motivation gewirkt :geil: Bin ja schon im Training für Schmiedefeld :D

Gruss Tommi

59
Im Training bin ich auch manchmal mit Musik im Ohr gelaufen. Und die war so eingestellt, dass ich noch das Knirschen der Reifen auf dem Parkweg hörte, wenn sich hinter mir ein Fahrrad nahte. Man ist also nicht zwangsläufig abgeschottet vom Leben um sich rum, muss allerdings den Gesichtssinn mehr einsetzen, wo man sonst evtl. schon über's Gehör aufmerksam wird, z.B. auf Autogeräusche, wenn man sich einer Straße nähert.
Bild

60
kobold hat geschrieben:Nicht unbedingt ... aber das fällt wohl unter "natürliche Auslese"! :teufel:
Ich wünsche mir häufiger, wir hätten mehr natürliche Auslese :teufel:

Wiederum kann die Haltung von Schafen manchmal sehr nützlich sein :hihi:
Leider habe ich keine vermacht bekommen, bzw. ich bin zu gutmütig mir welche anzuschaffen :rolleyes:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

61
Josalie hat geschrieben:
Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
..nur wenn man zu viel Winnetou-Filme gesehen hat.

62
Josalie hat geschrieben: Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
An beschrankten Bahnübergängen kann nix passieren, außer dass man für beschränkt gehalten werden könnte.
Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Ich toleriere Deine Meinung.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

63
Josalie hat geschrieben: Also so als ganz persönlicher Tipp: kann doch jeder machen wie er will, wenn er mit Mukke nix hört, dann trägt er auch das Risiko.
Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Wenn Du als Individualsportler unterwegs bist, kannst du machen was du willst.Meientwegen kannst du da auch in Gummistiefeln laufen. Bei Veranstaltungen ist Musik im Ohr verboten. Und das ist gut so.

64
Gartni hat geschrieben:Bei Veranstaltungen ist Musik im Ohr verboten. Und das ist gut so.
Und so schließt sich der Kreis, sofern du Laufveranstaltungen meinst. Es ist "scheinbar" verboten, es schert sich niemand darum und es wird niemand disqualifiziert. Und nun? :D

Wie sieht es eigentlich mit der Laufmotivation von Yin aus?

Gruss Tommi

65
dicke_Wade hat geschrieben:Und so schließt sich der Kreis, sofern du Laufveranstaltungen meinst. Es ist "scheinbar" verboten, es schert sich niemand darum und es wird niemand disqualifiziert. Und nun? :D

Wie sieht es eigentlich mit der Laufmotivation von Yin aus?

Gruss Tommi
Meinst Du es macht sich ein Laufveranstalter die Arbeit und führt am Start mit jedem Stöpselheini Grundsatzdiskussionen?

67
dicke_Wade hat geschrieben: es schert sich niemand darum und es wird niemand disqualifiziert. Und nun? :D
Trotzdem wird aus zweimal Unrecht kein Recht. Anstatt immer auf Disqualifikationen seitens des Veranstalters zu warten, könnten die LäuferInnen selbst die betreffenden TeilnehmerInnen auf ihr Fehlverhalten ansprechen. Macht nur keiner. Offensichtlich ist in den Augen der schweigenden Masse ein mit vier Sinnen ausgestatteter Läufer, der lediglich eine Gefahr/Behinderung darstellen könnte, weniger schlimm als einer, der sich selbst, wenn auch gefahrlos, einen Vorteil verschafft. Sollte nämlich jemand beim Abkürzen erwischt werden, wird im Handumdrehen aus der schweigenden Masse ein wütender, Selbstjustiz praktizierender Mob, für den eine Disqualifikation als Strafe zu milde, gar lachhaft ist. Stattdessen muss ein Exempel statuiert werden, darüber herrscht Einigkeit. Deshalb...
Wie sieht es eigentlich mit der Laufmotivation von Yin aus?
...sollte Yin seine Lalas, zumindest die letzten km davon, mit irgendwelchen Volksläufen kombinieren (Anmeldung unnötig). Sobald Motivationsprobleme auftauchen, einfach abkürzen...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

68
Ethan hat geschrieben: Deshalb...

...sollte Yin seine Lalas, zumindest die letzten km davon, mit irgendwelchen Volksläufen kombinieren (Anmeldung unnötig). Sobald Motivationprobleme auftauchen, einfach abkürzen...
Ich war mal so frei und habe es korrigiert. :D

Ansonsten ist da aber was Wahres dran. Ich ärgere mich auch immer ein wenig, wenn manche Läufer schon halb im Straßenbahngleisbett laufen, nur um die Kurve möglichst weit innen zu nehmen.

69
Siegfried hat geschrieben:Meinst Du es macht sich ein Laufveranstalter die Arbeit und führt am Start mit jedem Stöpselheini Grundsatzdiskussionen?
Eben nicht und aus dem Grund fand ich den Post ziemlichen Blödsinn :wink:

Gruss Tommi

70
Yin hat geschrieben:Ich war mal so frei und habe es korrigiert. :D .
Dito :D Wie kam das denn? Bei Motivationsproblemen denke ich wohl zwangsläufig an das schwache Geschlecht :zwinker2: Duck und weg
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

71
Ethan hat geschrieben:Trotzdem wird aus zweimal Unrecht kein Recht. Anstatt immer auf Disqualifikationen seitens des Veranstalters zu warten, könnten die LäuferInnen selbst die betreffenden TeilnehmerInnen auf ihr Fehlverhalten ansprechen. Macht nur keiner. Offensichtlich ist in den Augen der schweigenden Masse ein mit vier Sinnen ausgestatteter Läufer, der lediglich eine Gefahr/Behinderung darstellen könnte, weniger schlimm als einer, der sich selbst, wenn auch gefahrlos, einen Vorteil verschafft. Sollte nämlich jemand beim Abkürzen erwischt werden, wird im Handumdrehen aus der schweigenden Masse ein wütender, Selbstjustiz praktizierender Mob, für den eine Disqualifikation als Strafe zu milde, gar lachhaft ist. Stattdessen muss ein Exempel statuiert werden, darüber herrscht Einigkeit. Deshalb...
Fang doch mal an, jemanden drauf anzusprechen :hihi: (der hört dich nicht, weil er hat ja laute Musik im Ohr *hihi*) Mich hat noch niemand mit Kopfhörern beim Wettkampf gestört, behindert oder mich gar in Gefahr gebracht. :klatsch: Können wir mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen. Ich bin immer noch selber für meine Sicherheit verantwortlich und passe auf, dass mir nichts passiert. Ich hab noch niemanden anrufen müssen, wenn ich jemanden überholen wollte sondern bin um ihn rum gelaufen. Liefen langsamere Läufer vor mir (die da nicht hingehörten weil zu weit vorne im Block gestanden) und liefen zu mehreren nebeneinander, dann hab ich mich sanft zwischen ihnen durch gedrängelt ohne rabiat zu werden. Geärgert hab ich mich noch nie darüber.

Und Abkürzer gehen mir, mit Verlaub, am Arsch vorbei. Sollen sie sich doch selbst bescheißen und einen zu kurzen Marathon laufen :hihi: Und wenn mich ein Abkürzer behindert, weil er in seinem Wahn nicht einmal aufpassen kann, dann bekam er schon mal den Ellenbogen in die Rippen oder in die Hacken getreten :D

Lustig und schon hab ich mich mitreißen lassen in die Grundsatzdiskussion, dabei ging es nur darum, Yin Tips zur Motivation zu geben und eine davon war, dass er mit Musike laufen könnte :D Vielleicht kommt er ja auf die Idee, an Bahnschranken stehen zu bleiben und wenn nicht, dann schaut er eventuell mit seinen Augen, ob ein Zug kommt :hihi:

Gruss Tommi

73
dkf hat geschrieben:Jungs,

anfangs fand ich es niedlich, wenn unserem Yin ob all seiner merkwürdigen Fragen ständig von einigen die holde Weiblichkeit angedichtet wurde. Langsam wird aber eins der Mädchen hier sauer, dass ihr ihn uns unterschieben wollt.
Behaltet bitte mal diese Beispiel an Mannhaftigkeit auf eurer Seite :hihi:

Grins :D , Duck und wech
dkf
Nichts da, den Jammerlappen könnt ihr behalten :teufel:
Der/die kann ja weiter in Mädchenklamotten herumlaufen :hihi:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

74
dicke_Wade hat geschrieben:Fang doch mal an, jemanden drauf anzusprechen :hihi:
Ich werde demnächst patrouillierend durch die Reihen marschieren, einen Ausdruck der Regeln in einer Hand haltend, in der anderen ein Handy (die Nummer des Veranstalters ist bereits vorgewählt). In erster Linie sehe ich mich als Aufklärer, doch Zuwiderhandlungen werden umgehend sanktioniert - zum Wohle des Volks(laufes), das Recht auf meiner Seite. Diese Macht wird mir endlich den Respekt verschaffen, der mir zusteht, bisher aber - aus unerfindlichen Gründen - verwehrt blieb. Und dann klappt es auch mit den Frauen, die stehen ja auf Männer in Machtpositionen. Demnächst laufe ich gar nicht mehr mit, dann kann ich mir eine Uniform anziehen.
Können wir mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen.
Hmm. Haben wir den verlassen?
Ich bin immer noch selber für meine Sicherheit verantwortlich und passe auf, dass mir nichts passiert.
Sehr schön. Da kann nix passieren. Also sind alle Beteiligten, die in einen Unfall verwickelt sind, schuldig. Wie im Straßenverkehr. Fährt ein besoffener Autofahrer bei rot über die Ampel und mäht einen Fußgänger um, sind ja auch beide schuldig :wink:
Ich hab noch niemanden anrufen müssen, wenn ich jemanden überholen wollte sondern bin um ihn rum gelaufen. Liefen langsamere Läufer vor mir (die da nicht hingehörten weil zu weit vorne im Block gestanden) und liefen zu mehreren nebeneinander, dann hab ich mich sanft zwischen ihnen durch gedrängelt ohne rabiat zu werden. Geärgert hab ich mich noch nie darüber.
Da sage ich lieber nichts zu. Nur so viel: rabiat wurde ich auch nicht.
Lustig und schon hab ich mich mitreißen lassen in die Grundsatzdiskussion,
Jo, läuft doch immer so ab. Als nächstes wird erörtert, ob pulsgesteuertes Training (oder Vorfußlaufen) die Motivationsfähigkeit beeinflussen kann.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

76
@Yin, das Problem gibt es nur vorübergehend. So ein Wettkampf mit ungenügender Vorbereitung motiviert im Nachgang ungemein. Vorab kann man natürlich auch die diversen Erfahrungsberichte mal durchlesen... Am besten vor dem Training.

Den Sinn der Kopfhörer Diskussion verstehe ich nicht so ganz. Sollte ich - da ohne laufend - nun Straßen, Anflugschneisen und Bahntrassen zum Training verwenden? Alltäglicher sind wohl Probleme der Läufer untereinander oder bei geteilter Strecke mit Radfahrern. Ob nun mit oder ohne - vor dem "Spurwechsel" sollte man doch mal nach hinten schauen und sonst lieber berechenbar geradeaus weiterlaufen. Ob man nun was gehört hat oder nicht. Ein Rennrad auf einer Asphaltstrecke wird man jedenfalls auch ohne nicht zeitig genug hören...

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

77
M.Skywalker hat geschrieben:
Den Sinn der Kopfhörer Diskussion verstehe ich nicht so ganz.

Matthy

Ich eigentlich auch nicht.

z.B höre ich beim Autofahren sehr viel Musik.
Gerade auf langen Strecken wird dann das Fahren erträglicher.

Kommt aber auf die Streckenführung und Landschaft an.
In Österreich in der Nähe des Großen Kaisers blieb das Radio aber aus.

Das Gesehene brauchte ich nicht noch mit Musik dopen.


:hihi:

78
@Skyw: Was das Miteinander mit Radlern betrifft, kann laute Musik schon hinderlich sein. Wenn es eng wird, kündigen sich die meisten Radler mit einem "Pling" an und als Läufer kann man Platz machen. Ich selbst hab das mal ein gutes Stück nicht gehört und die nette Dame auf dem Radel nahm es dann beim späteren Überholen mit Humor. War mit trotzdem peinlich :wink:

Gruss Tommi

79
Ethan hat geschrieben:Dito :D Wie kam das denn? Bei Motivationsproblemen denke ich wohl zwangsläufig an das schwache Geschlecht :zwinker2: Duck und weg
dkf hat geschrieben:Jungs,

anfangs fand ich es niedlich, wenn unserem Yin ob all seiner merkwürdigen Fragen ständig von einigen die holde Weiblichkeit angedichtet wurde. Langsam wird aber eins der Mädchen hier sauer, dass ihr ihn uns unterschieben wollt.
Behaltet bitte mal diese Beispiel an Mannhaftigkeit auf eurer Seite :hihi:

Grins :D , Duck und wech
dkf
caramba hat geschrieben:Nichts da, den Jammerlappen könnt ihr behalten :teufel:
Der/die kann ja weiter in Mädchenklamotten herumlaufen :hihi:
Armer Yin, keiner will ihn haben.
Da muss man ja Motivationsprobleme bekommen :D

80
M.E.D. hat geschrieben:Armer Yin, keiner will ihn haben.
Da muss man ja Motivationsprobleme bekommen :D
Glaub mir, zu den meisten hier wöllte ich auch gar nicht, Dann hätte ich nämlich ruckzuck noch ganz andere Probleme... ;)

81
Murks hat geschrieben:Regel 143: Insbesondere ist noch zu beachten, dass die Kleidung sauber und nicht anstößig ist...
Und auch nass nicht durchsichtig!

82
Leute, eure Probleme hätte ich gerne, mir ist heut der Häuptling aller Vollidioten begegnet: Radfahrer freihändig mit Hund und Stöpseln drin, das alles in der Mitte eines Radweges. Dreadlocks, versteht sich, und eine "Die Linke"-Umhängetasche an der Seite baumeln.

Disclaimer: Ich war natürlich auch mit dem Rad unterwegs!
Gruß
pop

83
pop hat geschrieben:Leute, eure Probleme hätte ich gerne, mir ist heut der Häuptling aller Vollidioten begegnet: Radfahrer freihändig mit Hund und Stöpseln drin, das alles in der Mitte eines Radweges. Dreadlocks, versteht sich, und eine "Die Linke"-Umhängetasche an der Seite baumeln.

Disclaimer: Ich war natürlich auch mit dem Rad unterwegs!
Tausch dein Fahrrad in ein Rennrad um.
Dann darfst du dich mit den Autofahrern ärgern.

Dort hast du garantiert andere Probleme.
Und das in einem anderen Geschwindigkeitsbereich.

84
pop hat geschrieben:Leute, eure Probleme hätte ich gerne, mir ist heut der Häuptling aller Vollidioten begegnet: Radfahrer freihändig mit Hund und Stöpseln drin, das alles in der Mitte eines Radweges. Dreadlocks, versteht sich, und eine "Die Linke"-Umhängetasche an der Seite baumeln.

Disclaimer: Ich war natürlich auch mit dem Rad unterwegs!
Mein Highlight:

Frau auf Inlinern mit Stöpseln und Hund PLUS Babyjogger!!

85
Essmann hat geschrieben:Mein Highlight:

Frau auf Inlinern mit Stöpseln und Hund PLUS Babyjogger!!
Freihändig? Oder womöglich noch mit Stöcken?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

87
Ich sehe immer mehr Jogger vor allen weibliche die beim Laufen mit Ihrem Smartphone
in der Hand tippen... und nicht kurz sonder die ganze Zeit... :tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock:

Zum Thema Motivation:
Ich hab bei den ersten 2-3km echt Probleme, da zwickt das Knie, da sticht das Schienbein
dort macht sich die Sehne am Fuß bemerkbar..
Da denke ich immer : Ob das so gesund ist, setzt dich hin und schau auf den See !!! :klatsch:
Ich laufe aber weiter und irgendwann gehen die "Schmerzen" und die Gedanken weg.
Zumindest bis so km 9... dann muss ich wieder beißen, weil ich an meine Leistungsgrenze komme.
Aber ich habe mein 10km immer geschafft.. nun will ich bald wieder die Strecke erweitern..
hoffe es gelingt mir , auch was die Motivation angeht...

Einen guten Start in die Woche wünsche ich !!! :hallo:
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“