Regel 143: Insbesondere ist noch zu beachten, dass die Kleidung sauber und nicht anstößig ist...CarstenS hat geschrieben:Ich suche die Regel jetzt nicht heraus, aber Du musst Hemd und Hose tragen ;)
Gruß
Markus
Natürlich kann es jeder halten wie er will.Josalie hat geschrieben:... kann doch jeder machen wie er will, wenn er mit Mukke nix hört, dann trägt er auch das Risiko.
Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Josalie hat geschrieben: Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
Das kann es leider nicht, da der "Musikliebhaber" auch andere Personen in Gefahr bringt. Dafür hab ich weder Verständnis noch Toleranz übrig.Josalie hat geschrieben: Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Mist! Irgendetwas ist immer! Andererseits, wer kein Brustwarzenpiercing hat muss ja irgendwo die Startnummer befestigen. Gloob, Startnummernbänder sind immer noch nicht erlaubt.CarstenS hat geschrieben:Ich suche die Regel jetzt nicht heraus, aber Du musst Hemd und Hose tragen ;)
Hamwa als Kinder an Straßenbahnschienen gemacht. Natürlich haben wir oder zumindest einer visuell aufgepasst und nein es war keine Mutprobe, wer am längsten liegenbleibtJosalie hat geschrieben:Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
Bei mir hat vorhin das Köstritzer guuuut als Motivation gewirktSchlaweener hat geschrieben:Wenn bei mir die Motivation flöten geht, mach ich's nach dem Belohungssystem:
Ich kauf mir ein Stück Kuchen oder ein gepflegtes Weizen, die nach meinem Lauf bereits darauf warten verzehrt/getrunken zu werden. Da läuft man gleich ganz anders!
lG
Nicht unbedingt ... aber das fällt wohl unter "natürliche Auslese"!Josalie hat geschrieben: Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
Ich wünsche mir häufiger, wir hätten mehr natürliche Auslesekobold hat geschrieben:Nicht unbedingt ... aber das fällt wohl unter "natürliche Auslese"!![]()
An beschrankten Bahnübergängen kann nix passieren, außer dass man für beschränkt gehalten werden könnte.Josalie hat geschrieben: Wenn ich die Bahn an der Vibration höhren soll, dann muss ich ja den Kopp aufs Gleis legen - ob das jetzt gesund ist ?!
Ich toleriere Deine Meinung.Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Wenn Du als Individualsportler unterwegs bist, kannst du machen was du willst.Meientwegen kannst du da auch in Gummistiefeln laufen. Bei Veranstaltungen ist Musik im Ohr verboten. Und das ist gut so.Josalie hat geschrieben: Also so als ganz persönlicher Tipp: kann doch jeder machen wie er will, wenn er mit Mukke nix hört, dann trägt er auch das Risiko.
Ich finde das sollte man einfach mal überlegen ob Toleranz nicht das passende Stichwort sein könnte.
Und so schließt sich der Kreis, sofern du Laufveranstaltungen meinst. Es ist "scheinbar" verboten, es schert sich niemand darum und es wird niemand disqualifiziert. Und nun?Gartni hat geschrieben:Bei Veranstaltungen ist Musik im Ohr verboten. Und das ist gut so.
Meinst Du es macht sich ein Laufveranstalter die Arbeit und führt am Start mit jedem Stöpselheini Grundsatzdiskussionen?dicke_Wade hat geschrieben:Und so schließt sich der Kreis, sofern du Laufveranstaltungen meinst. Es ist "scheinbar" verboten, es schert sich niemand darum und es wird niemand disqualifiziert. Und nun?
Wie sieht es eigentlich mit der Laufmotivation von Yin aus?
Gruss Tommi
Trotzdem wird aus zweimal Unrecht kein Recht. Anstatt immer auf Disqualifikationen seitens des Veranstalters zu warten, könnten die LäuferInnen selbst die betreffenden TeilnehmerInnen auf ihr Fehlverhalten ansprechen. Macht nur keiner. Offensichtlich ist in den Augen der schweigenden Masse ein mit vier Sinnen ausgestatteter Läufer, der lediglich eine Gefahr/Behinderung darstellen könnte, weniger schlimm als einer, der sich selbst, wenn auch gefahrlos, einen Vorteil verschafft. Sollte nämlich jemand beim Abkürzen erwischt werden, wird im Handumdrehen aus der schweigenden Masse ein wütender, Selbstjustiz praktizierender Mob, für den eine Disqualifikation als Strafe zu milde, gar lachhaft ist. Stattdessen muss ein Exempel statuiert werden, darüber herrscht Einigkeit. Deshalb...dicke_Wade hat geschrieben: es schert sich niemand darum und es wird niemand disqualifiziert. Und nun?![]()
...sollte Yin seine Lalas, zumindest die letzten km davon, mit irgendwelchen Volksläufen kombinieren (Anmeldung unnötig). Sobald Motivationsprobleme auftauchen, einfach abkürzen...Wie sieht es eigentlich mit der Laufmotivation von Yin aus?
Ich war mal so frei und habe es korrigiert.Ethan hat geschrieben: Deshalb...
...sollte Yin seine Lalas, zumindest die letzten km davon, mit irgendwelchen Volksläufen kombinieren (Anmeldung unnötig). Sobald Motivationprobleme auftauchen, einfach abkürzen...
DitoYin hat geschrieben:Ich war mal so frei und habe es korrigiert..
Fang doch mal an, jemanden drauf anzusprechenEthan hat geschrieben:Trotzdem wird aus zweimal Unrecht kein Recht. Anstatt immer auf Disqualifikationen seitens des Veranstalters zu warten, könnten die LäuferInnen selbst die betreffenden TeilnehmerInnen auf ihr Fehlverhalten ansprechen. Macht nur keiner. Offensichtlich ist in den Augen der schweigenden Masse ein mit vier Sinnen ausgestatteter Läufer, der lediglich eine Gefahr/Behinderung darstellen könnte, weniger schlimm als einer, der sich selbst, wenn auch gefahrlos, einen Vorteil verschafft. Sollte nämlich jemand beim Abkürzen erwischt werden, wird im Handumdrehen aus der schweigenden Masse ein wütender, Selbstjustiz praktizierender Mob, für den eine Disqualifikation als Strafe zu milde, gar lachhaft ist. Stattdessen muss ein Exempel statuiert werden, darüber herrscht Einigkeit. Deshalb...
Nichts da, den Jammerlappen könnt ihr behaltendkf hat geschrieben:Jungs,
anfangs fand ich es niedlich, wenn unserem Yin ob all seiner merkwürdigen Fragen ständig von einigen die holde Weiblichkeit angedichtet wurde. Langsam wird aber eins der Mädchen hier sauer, dass ihr ihn uns unterschieben wollt.
Behaltet bitte mal diese Beispiel an Mannhaftigkeit auf eurer Seite
Grins, Duck und wech
dkf
Ich werde demnächst patrouillierend durch die Reihen marschieren, einen Ausdruck der Regeln in einer Hand haltend, in der anderen ein Handy (die Nummer des Veranstalters ist bereits vorgewählt). In erster Linie sehe ich mich als Aufklärer, doch Zuwiderhandlungen werden umgehend sanktioniert - zum Wohle des Volks(laufes), das Recht auf meiner Seite. Diese Macht wird mir endlich den Respekt verschaffen, der mir zusteht, bisher aber - aus unerfindlichen Gründen - verwehrt blieb. Und dann klappt es auch mit den Frauen, die stehen ja auf Männer in Machtpositionen. Demnächst laufe ich gar nicht mehr mit, dann kann ich mir eine Uniform anziehen.dicke_Wade hat geschrieben:Fang doch mal an, jemanden drauf anzusprechen![]()
Hmm. Haben wir den verlassen?Können wir mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen.
Sehr schön. Da kann nix passieren. Also sind alle Beteiligten, die in einen Unfall verwickelt sind, schuldig. Wie im Straßenverkehr. Fährt ein besoffener Autofahrer bei rot über die Ampel und mäht einen Fußgänger um, sind ja auch beide schuldigIch bin immer noch selber für meine Sicherheit verantwortlich und passe auf, dass mir nichts passiert.
Da sage ich lieber nichts zu. Nur so viel: rabiat wurde ich auch nicht.Ich hab noch niemanden anrufen müssen, wenn ich jemanden überholen wollte sondern bin um ihn rum gelaufen. Liefen langsamere Läufer vor mir (die da nicht hingehörten weil zu weit vorne im Block gestanden) und liefen zu mehreren nebeneinander, dann hab ich mich sanft zwischen ihnen durch gedrängelt ohne rabiat zu werden. Geärgert hab ich mich noch nie darüber.
Jo, läuft doch immer so ab. Als nächstes wird erörtert, ob pulsgesteuertes Training (oder Vorfußlaufen) die Motivationsfähigkeit beeinflussen kann.Lustig und schon hab ich mich mitreißen lassen in die Grundsatzdiskussion,
M.Skywalker hat geschrieben:
Den Sinn der Kopfhörer Diskussion verstehe ich nicht so ganz.
Matthy
Ethan hat geschrieben:DitoWie kam das denn? Bei Motivationsproblemen denke ich wohl zwangsläufig an das schwache Geschlecht
Duck und weg
dkf hat geschrieben:Jungs,
anfangs fand ich es niedlich, wenn unserem Yin ob all seiner merkwürdigen Fragen ständig von einigen die holde Weiblichkeit angedichtet wurde. Langsam wird aber eins der Mädchen hier sauer, dass ihr ihn uns unterschieben wollt.
Behaltet bitte mal diese Beispiel an Mannhaftigkeit auf eurer Seite
Grins, Duck und wech
dkf
Armer Yin, keiner will ihn haben.caramba hat geschrieben:Nichts da, den Jammerlappen könnt ihr behalten
Der/die kann ja weiter in Mädchenklamotten herumlaufen![]()
Tausch dein Fahrrad in ein Rennrad um.pop hat geschrieben:Leute, eure Probleme hätte ich gerne, mir ist heut der Häuptling aller Vollidioten begegnet: Radfahrer freihändig mit Hund und Stöpseln drin, das alles in der Mitte eines Radweges. Dreadlocks, versteht sich, und eine "Die Linke"-Umhängetasche an der Seite baumeln.
Disclaimer: Ich war natürlich auch mit dem Rad unterwegs!
Mein Highlight:pop hat geschrieben:Leute, eure Probleme hätte ich gerne, mir ist heut der Häuptling aller Vollidioten begegnet: Radfahrer freihändig mit Hund und Stöpseln drin, das alles in der Mitte eines Radweges. Dreadlocks, versteht sich, und eine "Die Linke"-Umhängetasche an der Seite baumeln.
Disclaimer: Ich war natürlich auch mit dem Rad unterwegs!
... und die Hundeleine an einem Hüftgurt befestigt ...aghamemnun hat geschrieben:Freihändig? Oder womöglich noch mit Stöcken?
Ist bestimmt nur die Spitze des Eisberges.bones hat geschrieben:Unfall beim Hongkong-Marathon - Böses Selfies - Sport - Süddeutsche.de
Zurück zu „Laufsport allgemein“