Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

601
Zur 1. Frage von Rudi: ich beabsichtige 1 Tempoeinheit, 1 Intervalleinheit und eine längere Einheit am WE als Koppeltraining im direkten Anschluss ans Radfahren und ggf einen lockeren Lauf nach Lust und Laune um das Laufen einfach laufen zu lassen.

zur 2. Frage von aghamemnun: Ich habe erst am 26.10. meinen Hauptwettkampf- FaM Marathon. In der Vorbereitung im September den HM in Halle/Saale.

Die unmittelbare Vorbereitung für den Marathon soll in der 34kw direkt nach meinem Sommerurlaub beginnen.
Bis dahin wollte ich halt mit der zur Verfügung stehenden Zeit von 3-max4x/ Woche meine 10km Zeit verbessern
Mein unmittelbarer Schwerpunkt liegt im Moment, wegen eines MTB Alpencross in der 27/28KW auf Radtraining (250-300 Wochenkilometer)

Die knappe Laufzeit möchte ich in den Qualitätseinheiten unbedingt so effektiv wie möglich nutzen.

602
Commanche27 hat geschrieben:Die unmittelbare Vorbereitung für den Marathon soll in der 34kw direkt nach meinem Sommerurlaub beginnen.
Bis dahin wollte ich halt mit der zur Verfügung stehenden Zeit von 3-max4x/ Woche meine 10km Zeit verbessern
Wenn ich also richtig sehe, hast Du bis zu einem 10k-Zielwettkampf noch gut zwei Monate. Ich gehe einfach mal von 8 Wochen Vorbereitungszeit aus. Dann würde ich jetzt vielleicht vier Wochen lang Intervalle etwas schneller als 10k-Tempo von 6x1000, 8x1000, 7x1200, 4x1600 laufen. Trabpausen jeweils um die 90 Sekunden. Es geht ja nur um 10k-Tempo, da braucht man nicht unbedingt 2 Minuten/400m. Nebenher noch TDL, entweder am Stück oder als Cruise-Intervalle. Z.B. 2x3k, 6k, 2x4k, 7k.

Bei Bedarf kannst Du an die Qualitätseinheiten noch ein paar möglichst schnelle, aber technisch saubere 200er anhängen. Das hängt von der allgemeinen Qualität Deiner Lauftechnik ab. Ich z.B. bemerke bei den TDLs, daß sie eigentlich (wegen des i.V.z. den Intervallen eher gemächlichen Tempos) relativ locker von der Hand gehen müßten. Tun sie aber nicht. Ich bin zwar beim Solltempo nur auf ca. 87% Hfmax, aber es fühlt sich trotzdem wegen der mangelhaften Lauftechnik ziemlich anstrengend an. Also mache ich für den Stil vorher ein paar Steigerungen und hänge hinterher noch ein paar schnelle Sprints an. Das Problem haben m.W. viele. Wenn es bei Dir auch so ist, wäre das vielleicht ein Hilfsmittel.

Die zweite 4-Wochen-Phase bringt dann längere Intervalle im 10k-Tempo: z.B. 4x2000, 4x2000 + 600 m volles Rohr, 4x2,4k + 1k volles Rohr. Pausen auch wieder relativ kurz. 90-120 Sekunden vielleicht. Länger nur im Notfall. In der WK-Woche dann vielleicht noch 5 Tage vorher 3x2k oder 3-4x1,6k. Tempodauerläufe während dieser Phase auch wieder so ähnlich wie oben.

Natürlich kann man das endlos variieren: TDL je 1/3 HMT, HMT~10k-T, 10k-T. Langer Lauf mit oder ohne Endbeschleunigung mit HMT. Und was weiß ich was noch alles.

Apropos langer Lauf: Du hast es zwar auf 10k abgesehen, darfst aber Frankfurt nichta aus dem Blick verlieren. Nach dem Urlaub hast Du nicht mehr viel Zeit, müßtest also während des Urlaubs schon ein paar etwas längere Einheiten einschieben. Also halte ab Mitte Juni Deine langen Läufe möglichst nicht unter 20 km.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

603
Eine, wahrscheinlich, dämliche Frage: ich habe das JD-Buch jetzt 2 mal komplett durch, ich verstehe mehr oder weniger alles, nur was sind genau diese Cruiserintervalle?
JONNY :winken:

604
jonny68 hat geschrieben:Eine, wahrscheinlich, dämliche Frage: ich habe das JD-Buch jetzt 2 mal komplett durch, ich verstehe mehr oder weniger alles, nur was sind genau diese Cruiserintervalle?
Das sind Intervalle im T-Tempo. Indem man die TDLs in Intervalle aufteilt, kann man wegen der zwischenzeitlichen kurzen Erholung mehr km T-Tempo unterbringen als wenn man den TDL am Stück durchzieht. Faustregel: pro 5 min Intervall 1 min Pause.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

605
Ich häng ja grad ein bisschen zwischen zwei Plänen (also, wenn es den zweiten Plan schon gäbe) und daddel ein wenig unstrukturiert vor mich hin. Das wird sich jetzt bis nächsten Mittwoch auch nicht ändern und dann geht es ja in den Urlaub. Danach dann ein hoffentlich auch im Kopf frischer Neustart. Bislang für diese Woche:
Mo: nix
Di: 19km mit 2x5km @ 4:30min/km
Mi: 15km @ 5:20min/km

Am heutigen Feiertag hab ich tatsächlich frei. Da ich am Wochenende arbeiten muss, hab ich meiner Mitbewohnerin zugestimmt und in aller Ruhe gefrühstückt und werde ihr kurzentschlossen ins Fitnessstudio (schreibt man das jetzt mit 3 "s"?) folgen. Soweit, mich ebenfalls auf eine Stunde Kirmestechno in der Spinningstunde einzulassen, reicht mein schlechtes Gewissen dann allerdings doch nicht. Stattdessen werde ich mich mal von Voxel inspiereren lassen:
voxel hat geschrieben: 1) Frühes Tempo und insbesondere Hill sprints werden auch ganz stark von Hudson propagiert. Was mir auch was gebracht hat, waren die paar Einheiten auf dem Laufband im Urlaub. Das ist mir erst im Nachhinein bewusst geworden Das hatte ich ohne Steigung und auf maximale Geschwindigkeit eingestellt. Und aufgrund des fehlenden Luftwiderstandes ist man einfach schneller. Und das bringt was für die Laufökonomie...
Wenn es um die Laufökonomie geht, machen wahrscheinlich Intervalle mit kompletter Erholung am meisten Sinn, oder? Also ne Viertelstunde einlaufen und dann Intervalle mit 4 bis 5 min Erholung und das 6 bis 8 mal, oder? Was für Intervalle? Eine Minute, anderthalb? Naja, ich schau mir das mal wieder an. War da schon ewig nicht mehr auf dem Band. Und noch nie mit 0% Steigung :teufel: .

Sport frei!
Markus

606
Woche 8 = Taper 2: 2 TE, 20 km/Woche ohne Marathon
3x1600 @ Mth-Pace, 400 TP
lDL 9,7 km

Wochenkommentar: Das Eichen den Mth-Tempos verlief zufriedenstellend. 4:45-4:50 min/km wird Sinn machen am Samstag. Der lDL gestern Abend war ein "Wettkampf" und ist eigentlich mehr als ich für sinnvoll erachte, aber ich will dieses Jahr einen regionalen Cup komplett absolvieren und bin ihn deshalb langsam gejoggt. Ab jetzt Beine HOCH. Ernährungstechnisch mache ich nichts Besonderes, alles ganz normal.

Vorschau: Die Temperaturen am Start werden etwa 20° betragen, wir laufen in die Dämmerung und es wird trocken sein. Insgesamt also gute Bedingungen. Aktuellen persönlichen Stress hoffe ich bis zum Samstag irgendwie aufzufangen. Meine Zeit dürfte im Bereich 3h20 bis 3h24 liegen. Eine 3h22 ist vielleicht am realistischsten, das Wunschziel eine 3h21. Eine 3h20 würde mich persönlich überraschen, sub 3h20 halte ich nicht für möglich.

Allen MA-Startern eine GUTEN LAUF und viel Spaß !

Woche 7 = Taper 1: 4 TE, 60 km/Woche.
Reg 9,4 km
SL 3.2k, 2.8k, 0.8k @ 4:22
Kommentar: Die plötzliche Hitze hat mir sehr zugesetzt, obwohl ich extra eine Stunde zeitiger zum Training bin. Früher habe ich mein Tempotraining IMMER mittags gemacht, allerdings hatte ich eine schattige Trainingsstrecke. Hier werde ich also künftig umdenken müssen. Schon bei der ersten Trabpause ging die HF nur auf 150 zurück. Beim zweiten Mal eine Geh/Trabpause gemacht, das ging besser. Dann aber beim dritten IV nach 700m ein kurzer Stich in die linke Wade -> sofortiger Abbruch. 3200m@4:20, 2800m@4:23, 800m@4:25. Bin auch nicht ganz zurück gejoggt, jetzt kein Risiko eingehen.
fDL 10 km
FSW 28 km

Wochenkommentar: Nach einigen Streicheleinheiten ist die Wade ok. Die Wochenkilometer waren mit 87% der Woche noch recht hoch, aber da mein Umfang generell eher bescheiden ist, sehe ich darin kein Problem. Der Lange lief sehr gut, wollte eigentlich 25 machen, aber die Strecke war doch länger.
There are no answers. Only choices.

607
Hallo zusammen :-)
schöner Austausch die letzten Tage hier. Aus den Tipps von aghamemnun werde ich auch was für die Post Marathon Phase mitnehmen.

Ganz herzlichen Dank schon mal für die motivierenden Worte und Wünsche Farhad,Christian, Martin und Dromeus!
Markus erzähl dann mal wie es auf dem Laufband war. Herrlich sind die irritierenden Blicke von den anderen Laufbandläufern, wenn man so richtig Speed gibt :D

In dieser Woche habe ich gemäß Greifplan am Dienstag 4x2000m @ 4:15 und am Mittwoch 5x 1000m @4:15, jeweils mit 1000m bzw. 800m Jogpause gemacht. Das war das Ende der läuferischen Vorbereitung :nick:

Gewichtsmäßig konnte ich in der letzten Woche noch etwas gut machen. Die Waage hat zum ersten Mal seit 2005 66,x kg angezeigt. Die Reduzierung der Kohlenhydrate und Verbannung jeglicher Süßigkeiten hat echt was gebracht. Magerquark, Putenbrust, Eier und Rindersteaks standen vermehrt auf dem Speiseplan.
Seit gestern esse ich wieder Nudeln satt und das Gewicht geht schon wieder hoch. Aber wenn ich den Marathon gut getapert und voller Glykogenspeicher mit knapp unter 68kg laufe, bin ich zufrieden.

Ein Problem habe ich noch was das Outfit betrifft. Ich wollte eigentlich unbedingt mit Singlet laufen um mehr Kühlungseffekt zu haben. Das Singlet meiner Wahl hatte ich letzten Sonntag beim 25er an und habe mich dabei an der Seite neben den Achseln an beiden Seiten wund gelaufen :-(. Wenn Haut auf Haut reibt macht das keinen Spaß. Jetzt werde ich entweder doch mit T-Shirt laufen oder alternativ Singlet und Hirschtalg versuchen...

Mental dauert meine Vorbereitung noch an. Überlege noch ob ich möglichst gleichmäßige Pace laufen soll oder 2. Hälfte schneller (auch wenn ich das unrealistisch finde).
Viel Spaß euch allen bei Euren Aktivitäten!

Noch 2 Tage und 5 Stunden.
Liebe Grüße voxel

608
voxel hat geschrieben:habe mich dabei an der Seite neben den Achseln an beiden Seiten wund gelaufen :-(. Wenn Haut auf Haut reibt macht das keinen Spaß. Jetzt werde ich entweder doch mit T-Shirt laufen oder alternativ Singlet und Hirschtalg versuchen...
Schnelle Heilung an wundgeriebenen Stellen erziele ich mit KamillosanSALBE (nicht -Creme!). Einfetten ist am Samstag Pflcht. Nach dem kühlen Frühjahr besteht die Gefahr, dass der Schweiss recht salzhaltig sein wird -> erhöhte Gefahr, sich wund zu laufen.
There are no answers. Only choices.

609
Hallo Hänner,


@ aghamemnun: Danke für die Tipps bezüglich des Intervalltrainings und TDL. Ich hab mir das gleich mal ausgedruckt und werde deine Empfehlungen in meinen Plan einbauen. Wenn der Plan dann steht, stelle ich ihn hier mal grob vor und lasse ihn "absegnen".

@ alle Wettkampfläufer für dieses Wochendende: Ich wünsche euch natürlich auch viel Erfolg bei eurem Wettkampf. Bündelt eure Energie auf das Ereignis und blendet alle Störfaktoren aus...
Voxel, ich habe mit Ringewlblumenfett richtig gute Erfahrungen gemacht. Vor dem Lauf (oder Rad) an die entsprechenden Stellen fett einreiben und dann flutscht es.

....Als ich mir das Ringelblumenfett gekauft habe, kam es zu leicht irritierten Blicken seitens der jungen Verkäuferin. Ich habe ihr gesagt, dass ich Vaseline oder ähnliches für meinen Hintern brauche und bin davon ausgegangen, dass sie das in ihrer Vorstellung schon irgendwie mit Radsport in Verbindung bringt... dem war nicht so!
:klatsch:
Nach kurzer Erklärung bezüglich des tatsächlichen Einsatzzwecks wurde mir dann das Fett überreicht.... :hihi:


Grüße

611
Viel Erfolg dann, Dromeus und voxel! Haut rein.
Commanche27 hat geschrieben:....Als ich mir das Ringelblumenfett gekauft habe, kam es zu leicht irritierten Blicken seitens der jungen Verkäuferin. Ich habe ihr gesagt, dass ich Vaseline oder ähnliches für meinen Hintern brauche und bin davon ausgegangen, dass sie das in ihrer Vorstellung schon irgendwie mit Radsport in Verbindung bringt... dem war nicht so!
:klatsch:
Nach kurzer Erklärung bezüglich des tatsächlichen Einsatzzwecks wurde mir dann das Fett überreicht.... :hihi:
Also ohne Erklärung hättest du kein Fett kaufen dürfen? :zwinker2:
voxel hat geschrieben:Überlege noch ob ich möglichst gleichmäßige Pace laufen soll oder 2. Hälfte schneller (auch wenn ich das unrealistisch finde).
Erste Hälfte in 1:29:30, und dann möglichst nicht langsamer werden.

Bei dir tippe ich allerdings auf 1:29/1:34 o. ä. aufgrund des recht geringen Umfangs und der geringen Lebenslaufkm. Nichtsdestotrotz: wenn du mit 1:32 losläufst, wirst du auch nicht schneller ankommen, da die 4:15 pace eigentlich nicht zu hart sein dürfte.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

612
D-Bus hat geschrieben:
Also ohne Erklärung hättest du kein Fett kaufen dürfen? :zwinker2:

...ihr Blick ging immer zwischen Alarmknopf und dem Erotiksortiment hin und her...

im idealfall hätte ich ohne Sachverhaltsklärung wohl Massageöl bekommen. :peinlich:

613
...toi toi toi allen Startern am Wochende...

Um immer dran denken : der Schmerz geht, der Stolz bleibt :daumen:

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

614
Hallo,
@Jan: Du kannst aber Erklärungen abgeben :hihi: .
@voxel und Dromeus: Viel Erfolg am Samstag, die Bedingungen sind schon mal nicht schlecht. Übrigens, hätte ich eure Statrnummern, könnte ich euer Rennen live verfolgen :zwinker5: .
@Martin, Markus und Christian: Bei Euch schient es gut zu laufen, weiter so. Ich war heute zum dritten mal nach der Verletzung laufen und so langsam finde ich Vertrauen in die lädierte Sehne, fühle mich aber konditionell 3 Monate zurüchversetzt.
Schönes Laufwochenende
Viele Grüße
Farhad

615
Hallo D-Bus! An 1:29:30 als HM hatte ich auch gedacht. Damit hätte ich auch gleich eine neue HM-Bestzeit :-)
Meine durchschnittlichen Wochenkilometer haben sich in den letzten Wochen bei rund 64 km eingependelt.
Dein Tipp hat letztes Jahr mehr als zugetroffen. Da habe ich über 10min in der zweiten Halbzeit verloren. Dieses Jahr gebe ich alles, Dich positiv zu überraschen :-)
Farhad: Hauptsache Du läufst wieder. Du bekommst eine PN :-)
Rudi: Daran werde ich sicherlich denken.

616
Commanche27 hat geschrieben: @ aghamemnun: Danke für die Tipps
Dem schließe ich mich auch mal an - schöner Austausch und interessanter Input hier.
D-Bus hat geschrieben:
Commanche27 hat geschrieben: ....Als ich mir das Ringelblumenfett gekauft habe, kam es zu leicht irritierten Blicken seitens der jungen Verkäuferin.

Also ohne Erklärung hättest du kein Fett kaufen dürfen? :zwinker2:
Wahrscheinlich hat die Verkäuferin Jans sportgestählten Körper gesehen und wollte mitspielen... :D

So ein Studio ist ja auch immer ein Platz, wo es offenbar gilt sich zu präsentieren.
voxel hat geschrieben:Markus erzähl dann mal wie es auf dem Laufband war. Herrlich sind die irritierenden Blicke von den anderen Laufbandläufern, wenn man so richtig Speed gibt :D
Vor allem hat die Menschen neben mir wohl irritiert, dass ich länger als ne Viertelstunde auf dem Band geblieben bin. Auf den beiden Bändern neben mir sind in der einen Stunde 5 Leute mit ihrem Training fertig geworden...

Zum eigentlichen Training: man kann die Dinger vorm Lauf auf Intervalle programmieren. Also nicht die Zeiten einstellen, aber zumindest mal sagen Laufgeschwindigkeit ist x und Sprintgeschwindigkeit ist y - da muss man dann zum Wechsel nur noch einen Knopf drücken. Geht natürlich nur in km/h. Also Laufgeschwindigkeit auf 11,2 (entspricht 5:21min/km) und Sprintgeschwindigkeit auf 15km/h (also 4:00min/km). Dann losgelaufen und direkt runter reguliert auf 10km/h zum einlaufen. Nach 10 Minuten das erste Intervall und von da aus dann nur noch auf Laufgeschwindigkeit runter reguliert. Hab immer anderthalb Minuten Intervall und dreieinhalb Minuten Erholung gemacht. Das ging so gut, dass ich denke, ich hab ne zu geringe Pace gewählt. Aber die Teile sind ja auch nicht kalibriert - meine Garmin mit Footpod auch nicht - der zeigt allerdings ähnliches an.

Beim 8. und 9. Intervall hab ich nach 30 Sekunden auf 16km/h erhöht, danach dann ne etwas längere Erholung und beim 10. dann nach jeweils 30 Sekunden das Tempo hoch. Bin kurz bis 18km/h gekommen. Das ist schon n geiles Gefühl...

Überlege, ob ich das regelmäßig in meine Woche einbauen kann und sollte. Wird aber schwierig, weil die morgens nicht früh genug auf machen. Bringen tut es aber auf jeden Fall was, denke ich. Auch, wenn das Aktionen sind, die die Wkm eher runtersetzen.

So - jetzt auch von mir:
voxel und Dromeus, gebt alles! Und immer dran denken:
voxel hat geschrieben: Je schneller man ist, desto schneller ist die Brücke vorbei.!
:teufel:

An ner Startnummer wär ich übrigens auch interessiert...

Sport frei!
Markus

617
Hallo Leute,
es ist passiert: nach fast einem halben Jahr habe ich am Mittwoch mal wieder aufs Tempo gedrückt.
Nachdem ich in mein Lauftagebuch geguckt habe und festgestellt habe, dass ich seit Dezember keinen einzigen Lauf unter 5 min/km gemacht habe, dachte ich mir wird es wirklich mal wieder zeit.

Zum Einstieg waren es 6 x 1000 Meter @ 4:20 min mit 400 m Trappause (ca. 3 min). Warum? Keine Ahnung! Hatte Lust drauf! :D
Hat Spaß gemacht und hab ich gut verkraftet. So kann es weitergehen, vielleicht wirds doch was mit einer neuen PB beim HM Ende Juni.

Wünsche allen Wettkämpfern nochmal alles gute, viel Erfolg, gutes Wetter und vor allen dingen VIEL SPASS!! Und Voxel vor dem Wettkampf natürlich viel Spaß beim Einölen (an wirklich ALLEN Stellen - schummeln gilt nicht! :teufel: )

@Farhad: Die "drei Monate Konditionsverlust" holst Du in drei Wochen wieder auf! :zwinker5:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

618
@Martin: sehr schöne Einheit. 6x1k in 4:20min/km aus dem "nichts" ist ja nicht sooo schlecht.
Ich bin heute auch mal wieder Intervalle gelaufen - wobei eher halbherzig. Am Sonntag soll ja mein erster 10er Wettkampfüber die Bühne gehen und da wollte ich mal in etwa schauen, wie sich die Pace so anfühlt. Da aber bis Sonntag nicht mehr soviel Zeit ist, wollte ich auch richtige Intervalleinheit machen, vor allem weil ich mir nicht sicher bin ob mein Knie 2mal richtiges Tempo in einer Woche schon verkraftet.
Naja, geworden sind es dann 3x4min schnell mit gut 3min Pause dazwischen.Konkret: 4:07;4:04;3:57 min/km.
Auch dank meiner Garmin 310XT, bei der seit neuestem fast nix (ist wohl beleidigt, weil nächste Woche die Fenix 2 kommen dürfte :D ).
Mehr als 3 Intervalle waren auch nicht geplant. Sollte ja eher ein Tempotest sein, weil ich in den letzten 5 Wochen nicht einmal im roten Bereicht war. Vorm Zehner wollte ich auf jeden Fall wissen, wie sich das anfühlt. Und es fühlt sich beschissen an :teufel:

Ich glaube ja jetzt schon, dass so ein 10er nix für mich ist. Viel zu anstrengend. Aber alles über 44min würde mich schon arg enttäuschen und Ziel ist sub 42min.

Jetzt wo ich mal wieder Intervalle gelaufen bin, habe ich umso mehr Respekt vor voxels 3:23min/km Dinger. Du bist ja irre. Und ich glaube fast, dass du am Samstag eine PB aufstellst, an der sich hier einige Jahre lang die Zähne ausgebissen wird.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

619
B2R hat geschrieben:Di: 16 km MRT (5:00)
Do: 14 km, davon 8 bis 10 km schnell (4:30)
Fr: 16 km MRT (5:00)
B2R hat geschrieben:Warum? Sind denn 16km im MRT wirklich so heftige Einheiten?
...
10er Zeit von 41:24
Wie Dude schon dargelegt hat: MRT ist dann hart, wenn man es aus seiner 10er PB ableitet. Wenn du dein MRT extrem defensiv ansetzt, kannst du es natürlich ständig laufen, aber dann ist eher ein MT als ein M-Renn-T.

Aus deiner 41:24 errechnet Daniels ein MRT von 4:32 min/km, McMillan 4:36, Greif 4:37, und du gehst von einer glatten 5:00 aus. Da liegen natürlich Welten dazwischen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

620
@Martin: Dein Wort in Gottes Ohr, wobei ich momentan heilfroh bin, schmerzfrei laufen zu dürfen, einfach herrlich. Wie andere auch schon gasagt haben, der errechnete MRT aus dem 10-er ist deutlich schneller als der MRT, mit dem du den Marathon in 3:30 laufen willst . Ich denke dass du langsam aber sicher die sub 3:20 anpeilen solltest und dann wäre 4:35 - 4:40 dein neuer MRT. Dann werden 2 x 16 km in MRT pro Woche schon ziemlich hart. Die 6 x 1000 in 4:20 :daumen: sind ja schon mal ein guter Anfang, Schnelligkeit in die Sache reinzubringen.
@Christian: Oh, Du läufst dann diese Wochenende auch einen WK, dafür drücke ich dir die Daumen. Die Schnelligkeit scheinst Du wieder zu haben, das Tempo um 4:12 herum über 10 km konstant hoch zu halten wird etwas schwieriger. Am Anfang laufen viele wie die Irren los und genau da muss man ruhig bleiben und sein Tempo gehen. Die zu schnell losgelaufenen holt man dann schon ein, und das macht einen Riesenspass :teufel: .
Ansonsten allen viel Spass beim Laufen und viel Erfolg bei den WK's :daumen: .
Viele Grüße
Farhad

621
@ alle, die dieses WE einen Wettkampf laufen:

Lasst es krachen, auf das ihr eure Ziele für die ihr trainiert habt erreicht. Ich freue mich schon auf eure Berichte

@ allen anderen noch motivierende Trainingsläufe.

Bei mir beginnt ab Montag die Aufbauphase für Berlin, freue mich schon auf die langen Läufe im Juli :teufel:
Beste Grüsse

622
Für mich war diese Woche bislang:
Mo: nix
Di: 19km mit 2x5km @ 4:30min/km
Mi: 15km @ 5:20min/km
Do: Laufband Intervalle 12km /w 10 x 1'30'' @ 4:00min/km
Fr: 16km @ 5:20min/km
Sa: 7km @ 5:10min/km
morgen werd ich mal schauen, wie lange ich Zeit und Lust habe. Wollte möglichst jetzt bis nächsten Mittwoch etwas mehr als üblich schaffen. Vielleicht schaff ich Donnerstag früh vorm Flieger noch einmal Laufband und dann muss ich ja für eine Woche eh schauen, ob und was ich schaffe.
Dude77 hat geschrieben:Ich glaube ja jetzt schon, dass so ein 10er nix für mich ist. Viel zu anstrengend.
Hehe - ja 10 ist ne undankbare Aufgabe. Ich komm da auch nicht mit klar. Dass Du Sonntag n WK hast, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Viel Erfolg!
Dude77 hat geschrieben:Jetzt wo ich mal wieder Intervalle gelaufen bin, habe ich umso mehr Respekt vor voxels 3:23min/km Dinger. Du bist ja irre. Und ich glaube fast, dass du am Samstag eine PB aufstellst, an der sich hier einige Jahre lang die Zähne ausgebissen wird.
Ja - 3:23 ist außerirdisch. Ich glaub, so schnell bin ich noch nie gelaufen. Bin ja sehr gespannt, wie es heute abend ausgeht. Dass das mindestens die Jahresbestzeit dieses Fadens werden wird, denke ich auch. @Voxel: lass es krachen!

Sport frei!
Markus

623
Hallo zusammen,
Christian Dir wünsche ich einen tollen 10er. Rock den Wettkampf! :daumen:
Markus, Laufband ist mal eine schöne Abwechslung. Ich hätte dazu auch mal wieder Lust voll Speed auf dem Band zu rollen. Mir fallen schnelle kurze Einheiten irgendwie leichter als lange. Wenn hier mal ein 5er in der Nähe stattfindet werde ich das mal probieren.

Aber erstmal gelten alle Kräfte dem Leidensfest heute Abend.
Die ersten 2 Stunden will ich genießen bis km 27-28 und dann kommt die 15km Endbeschleunigung. 1 Stunde Durchbeißen und kämpfen.
Bis dann voxel

624
voxel hat geschrieben:Hallo zusammen,
Christian Dir wünsche ich einen tollen 10er. Rock den Wettkampf! :daumen:
Markus, Laufband ist mal eine schöne Abwechslung. Ich hätte dazu auch mal wieder Lust voll Speed auf dem Band zu rollen. Mir fallen schnelle kurze Einheiten irgendwie leichter als lange. Wenn hier mal ein 5er in der Nähe stattfindet werde ich das mal probieren.

Aber erstmal gelten alle Kräfte dem Leidensfest heute Abend.
Die ersten 2 Stunden will ich genießen bis km 27-28 und dann kommt die 15km Endbeschleunigung. 1 Stunde Durchbeißen und kämpfen.
Bis dann voxel
Hallo voxel,
Genauso würde ich es machen, allerdings wäre ich mindestens 30 Minuten langsamer :D .
Trotz intensiver Suche finde ich keinen livestream und RNF kriege ich mit mienem lumpigen DVBT nicht rein. Verfolgen werde ich das Rennen schon :zwinker5: und hoffe später dann ebenfalls auf Mediathek.
Viel Erfolg wünsche ich dir und Dromeus
Liebe Grüße
Farhad

625
Kurzinfo von mir, ausführlicherer Bericht folgt die Tage.
Es gab etwas Chaos bei der Streckenführung der unterschiedlichen Wettbewerbe. Bei mir führte das dazu, dass ich nach der Halbmarathonmarke ein paar Kilometer falsch gelaufen bin. Als ich das realisiert habe war es zuerst ein SchockI
Ich habe aber gedacht, ich bring das Baby jetzt nach Hause, koste es was es wolle!
Im Endeffekt bin ich um die 47 km gelaufen. Habe also meinen ersten Ultra gefinisht.
Zeit dementsprechend etwas langsamer als 3:30.

626
Moin voxel,

das ist echt sch..., dass Dir die Steckenführung die Zeit vermasselt hat! Gerade wenn man die 5km runterrechnet wäre das eine klasse Zeit geworden.

Gruß

Torsten

627
Hallo voxel,
einerseits ist das mehr als ärgerlich, andererseits hast du dich durch die Vorbereitung auf diesen Marathon läuferisch stark weiterentwickelt :daumen: , was dir beim nächsten Rennen viel bringen wird. Zum Glück hast du das Rennen mit einem Crashkurs in nur 8 Wochen vorberietet und den Greif unbeschadet überstanden :zwinker2: . Das kannst du jederzeit wieder durchziehen, musst dir nur ein geeignetes Rennen finden. Letztes Jahr bin ich bei einem HM, den ich das erste mal gelaufen bin, an einem komischen Abbiegepunkt mitten auf einem Feldweg (ich war einsam unterwegs) einfach weitergelaufen und habe dies erst nach 100 m gemerkt und musste dann erst den richtigen Weg suchen!
Unabhängig davon kann ich dir zum überstandenen Ultra gratulieren, ich weiss nicht, ob ich den Lauf noch beendet hätte bzw. hätte können, wenn ich ganze 5 km zu viel gelaufen wäre, mental wie körperlich.
Deine tolle Form soll aber (nach notwendiger kurzer Pause) konserviert werden und dir weitere PB's bescheren.

@Markus: Der Aufbau von deinem Training gefällt mir sehr gut und passt zu mir, wenn ich nur das wie du durchziehen könnte.

Bei mir ist scheint die Sehne gut zu funktionieren, ich laufe locker und bin schmerzfrei, wobei ich momentan wohl durch eine unbewusste Schonhaltung die rechte Seite überbelaste und die Muskulatur rechts deutlich mehr merke als links. Freitag abend habe ich im Dunkeln meine zweite kleine Zehe am linken Fuss an einem Eisenrahmen fürchterlich gestossen (Shit happens) und habe befürchtet, dass sie gebrochen ist. Jedenfalls habe ich ordentlich getapet, da man in diesem Bereich eher keine andere Therapie machen würde. Gestern hatte ich noch Schmerzen aber heute geht es viel besser und ich werde zusehen, ob ich auf den Crosstrainer gehe oder soagr laufen kann.

Schönen Sonntag
Grüße
Farhad

628
soahc hat geschrieben:Moin voxel,

das ist echt sch..., dass Dir die Steckenführung die Zeit vermasselt hat! Gerade wenn man die 5km runterrechnet wäre das eine klasse Zeit geworden.

Gruß

Torsten
Wenn es nur die 5 km wären, das kostet leider deutlich mehr.

629
voxel hat geschrieben:Es gab etwas Chaos bei der Streckenführung der unterschiedlichen Wettbewerbe.
Hi voxel,
die Sache mit dem "Umweg" ist wirklich ärgerlich.

Es muss ohnehin ein äußerst chaotisches Rennen gewesen sein. Der Führende im Marathon wurde an einer Stelle (wohl von seinem eigenen Betreuer) in die falsche Richtung geschickt, während das Führungsfahrzeug richtig abbog. Hiergibt es eine Meldung dazu. Bin gespannt auf deinen ausführlicheren Bericht. Die Umstände, wie es bei dir - und evtl. weiteren Läufern in deiner Gruppe - zu dem Umweg kam, würden mich sehr interessieren.

Auch wenn es dich im Moment vielleicht nur wenig tröstet: Deine Vorbereitung hat hier jedem gezeigt, wie steil deine läuferische Entwicklung momentan nach oben zeigt. Ich bin mir sicher, dass sich das schon bald in sehr guten Wettkampfergebnissen niederschlagen wird. Kopf hoch!

630
farhadsun hat geschrieben:Wenn es nur die 5 km wären, das kostet leider deutlich mehr.
Das dich sowas mental fertig machen kann ist klar,...

Hatte sowas in Karlsruhe erlebt, als während des Marathons einfach die Bahnschranken runtergekommen sind und für 2 Minuten nichts mehr ging.

Das kann man zwar nur bedingt vergleichen, aber fertig machen kann einem beides...

631
Meine Güte, ich weiß nicht, ob ich es heute noch an den Rechner schaffe, deshalb nur kurz vom Handy: hab grad gelesen, dass es "zwei Sieger" gab, weil die Streckenführung nicht eindeutig war. Sowas geht gar nicht. Da investiert man ne Menge Zeit und Geld und der Veranstalter bekommt die einfachsten Dinge nicht geregelt. Unabhängig von dem, was Dir passiert ist, gab es ja offensichtlich nicht einmal ein Führungsfahrzeug oder Fahrrad, mit jemanden, der die Strecke kennt.
Ich würde mich schwarz ärgern. Trotzdem natürlich Glückwunsch zu der Hammer-Leistung!

Grüße,
Markus

632
Zu deinen chaotischen Erfahrungen (Der Artikel von morgenweb.de lässt ja auch darauf schließen, voxel), passen auch meine persönlichen Erfahrungen aus dem HM.
Hier mein Beitrag aus einem anderen Thread:
Servus,

hatte von euch auch jemand von euch ein ähnliches Problem mit der Zeitmessung? Ich bin bei knapp über 01h 40min über die Matte im Ziel eingelaufen beim HM. Als ich bereits geduscht war und den Chip schon lange abgegeben hatte, bekam meine Freundin über die App, die Benachrichtigung, dass ich "jetzt" im Ziel angekommen wäre. Dachte erst die App hätte nen Schaden. Dann heute morgen in die Ergebnisliste geschaut und dort stehe ich mit einer Zeit von 02h:31min drin. :haarrauf:

Ich habe natürlich sofort eine Email hingeschrieben, mit der Bitte das zu klären, schließlich habe ich ja noch die Daten von meiner Uhr, wobei ich erst auf der Toilette bemerkt habe, dass ich beim Zieleinlauf vergessen habe auf Stop zu drücken. Aber das sieht man ja an der langsamen Zeit und der geringen Strecke, die ich im Ziel absolviert habe. Sieht man im Übrigen auch im in der Signatur verlinkten Lauftagebuch. Jedenfalls kann ich mir das ganze nur so erklären, dass sie mir die Daten eines anderen auf den Chip geladen haben. Natürlich habe ich auch den Chip angelegt, der mir mit den Startunterlagen ausgehändigt wurde. Wenn mein Chip eine Macke gehabt hätte, dann hätte er ja gar nicht stoppen können. Denn als ich angeblich im Ziel angekommen war, war der Chip wie gesagt schon wieder abgegeben. Jetzt hat also wohl jemand, der 02h:31min gelaufen ist, eine Zeit von 01h:40min. Und ich glaube kaum, dass sich derjenige auch meldet. Es kommen etwa 20 Läufer in Frage, die in meinem echten Zeitbereich eingelaufen sind. Ich hoffe, sie bekommen das raus. Evtl. kann man das ja über die zuvor angemeldeten Zeiten heraus bekommen.
Hat ansonsten jemand von den erfahrenen Läufern solche Erfahrungen gemacht, was man da machen kann? Evtl. Protest gegen die Wertung einlegen o.ä.?

Beste Grüße
Dennis
Das ärgert mich kolossal, zumal es mein erster HM war. Aber voxel, das ist natürlich eine unfassbar starke Leistung. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

634
Hallo Dennis,
das ist ja wirklich zum Haare raufen!, Albtraum. Ich denke aber, dass der veranstalter auf deine E-amil reagieren wird und unabhängig von dem anderen Läufer deine Zeit korrigiert. Ich würde am Ball bleiben.
@soahc: Meine 100 m haben mich mit Suche nach dem richtigen Weg, Rhythmusverlust, Schock mit Pulserhöhung statt 30 Sekunden ca. 2 Minuten gekostet. Ich war auch nach 500 m nicht sicher, ob ich nun auf der richtigen Strecke bin und habe mich andauernd umgesehen und bin deswegen halbherzig gelaufen.
Grüße
Farhad

635
@voxel: als ich damals in Mannheim gelaufen bin, war ich extrem verwirrt von der Streckenführung. So viele Staffeln und HM-Läufer. Da wusste ich sehr oft nicht wo es lang geht. Bei mir war es pures Glück, dass es mir nicht so wie dir ergangen ist...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

636
2. Versuch. Mein anderer Computer spinnt.
So schwer dir das fällt und so enttäuscht du sein wirst, so extrem bewundernswert finde ich, dass du das durchgezogen hast 47km - das ist der Hammer!
Und wenn du willst und dich gut fühlst, kannst du in 3-4 Wochen nochmal einen Marathon laufen. Habe ich selbst letztes Jahr so gemacht.Wenn nicht, kannst du deine Form nutzen um eine neue HM PB aufzustellen und dann im Herbst die 3h im Marathon pulverisieren!

Mein erster Zehner heute war mittelprächtig. Zwar PB :D aber Ziel nicht erreicht. 42:20min oder so sind herausgekommen. Immerhin waren aber 4 Brücken dabei und auch ich wurde heute in die falsche Richtung geleitet (habe dem Ordner dann "ach Mensch" hinterhergerufen - wobei das wohl von mir auch nicht ganz fair war). Das hat mich ca. 60m gekostet und es war auch der einzige Zeitpunkt an dem ich nach km 1 überholt wurde.
Der erste Kilometer war der Wahnsinn. Jemand der 47min laufen wollte und mit dem ich vorher gequatscht hatte, war deutlich schneller als ich und ich war mit glatt 4min/km auch schon zu schnell.
Leider war mein Rhythmus nicht perfekt und ich war sehr verkrampft. Zwischendurch auch mit leichtem Seitenstechen. Aber kein Kilometer langsamer als 4:17min/km und ein schönes Training war es auf jeden Fall.
@Farhad: was macht der Zeh?
@Dromeus: wie lief dein Marathon?

VG
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

637
Hallo Christian,

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit :daumen:
, und das so kurz nach der Verletzung, super. Ohne Fehlleitung wäre es eine sub 42 geworden. Bald wackelt die 40 Minuten Grenze bei dir, da bin ich sicher. Ich hätte auch mal wieder Lust auf einen 10-er.
Übrigens bin ich mit der getapeten Zehe laufen gewesen (14 km mit 2 Pausen) und es ging viel besser als ich dachte. Vor dem Lauf habe ich den Tape gegen einen dünneren dynamischeren ausgetauscht und beim Lauf war ich nach 2 km locker unterwegs und das ohne Schmerzen :D , weder an der Sehne :) , noch an der Zehe. Diese Woche waren es lockere 41 km Laufen und 16 km Crosstrainer.

Im Mannheim Thread kann man lesen, dass viele Läufer, auch und v.a. die schnelleren, unter der chaotischen Streckenführung gelitten haben. Du hast im Nachhinein mit der Einschätzung, Sch...., wohl recht behalten :zwinker5: . Ich bin ebenfalls gespannt auf die ausführlichen Berichte von voxel und Dromeus.

Grüße
Farhad

638
@christian bin heute raus in den Wald und nach 2km Warmlaufen hatte ich dann Lust etwas aufzudrehen und bin dann 10km in 42:20 gelaufen. Ähnliche Zeit wie bei dir. Hoffe mein Schienbein beklagt sich morgen nicht über das Tempo...
@voxel schade, ich hab schon voller Spannung hier reingeschaut um deine Zeit zu lesen. Echt mies das mit der Streckenführung!

639
Zu allererst: mir tut es wahnsinnig leid, dass im vordersten Teil des Feldes, durch welche Fehler auch immer, es zu Wettbewerbsverzerrungen kam bzw. dass ambitionierte Läufer nicht den Lohn für ihre Leistung bekamen. Das tut weh, und voxel war ja auch betroffen. Ich hatte ja im Ziel ein Date mit ihm und konnte mir gar nicht erklären, dass ich ihn nicht im Zielbereich vorfand. Mit meinen Bieren bin ich zweimal dem kompletten Bereich abgelaufen, und ihn leider nicht gefunden. Da ich dann doch begann auszukühlen, macht ich mich auf zu meinen Lieben, die mich erwarteten.

@voxel: Sehr schade, dass das nicht geklappt hat. Aber noch bedauerlicher ist, dass du "Opfer" dieser Fehlleitung warst. Dass du dein Tempo trotz diese Misere noch so hoch halten konntest, Chapeau! Das war eine super Leistung.

Diesem einen neuralgischen Punkt, nämlich die Verzweigung in der Fressgasse, dem hätte man m.M.n. von Seiten der Veranstalter besondere Aufmerksamkeit widmen müssen. Ein kleines Schild, das selbst ich bei meinem Tempo nicht rechtzeitig realisiert habe, ist eindeutig zu wenig. Für die Läufer nach mir wäre auch eine Beleuchtung vermutlich hilfreich gewesen. Ordner an der Stelle sollten die allerletzen Zweifel ausräumen, aber schon rechtzeitig VOR dieser Stelle sollte man den Läufern signalisieren, welches die korrekte Route ist.

Soweit ich betroffen war, haben die Ordner korrekt angewiesen. Da ich dort aufgewachsen bin, gab es für mich auch gar keinen Zweifel über die Streckenführung, da ich jeden Winkel und jede Ecke kenne und die Streckenführung verinnerlich hatte.

Nun genug zu den bedauerlichen Vorkommnissen.

Für mich persönlich war es ein sehr schönes Erlebnis, erstmals in meiner Heimatstadt laufen zu dürfen. Mit meiner Leistung hadere ich nicht, eher mit meiner Fehleinschätzung im Vorfeld.Ich glaubte, dass ich seit Ende März läuferisch zugelegt hätte und die Unterdistanzleistungen im April/Mai unter Wert gelaufen wäre. Das war eine komplette Fehleinschätzung. Realistisch wäre gewesen, auf eine 3h24 zu laufen und maximal mit 4:50 min/km anzulaufen. Aber wie heisst es so schön: auch eine alte Kuh lernt immer noch dazu.

Die Pace der 10km-Abschnitte: 4:47, 4:49, 4:58, 5:01 und die entsprechend langsamere zweite Hälfte 49,2% zu 50,8% sprechen eine eindeutige Sprache. So musste ich mich mit einer 3:26:39 zufrieden geben. Auch wenn ich auf den letzten Kilometern subjektiv der Eindruck hatte, richtig schnell zu sein - wegen der Dunkelheit konnte ich das mit meiner Uhr nicht mehr kontrollieren - so war ich doch schon deutlich langsamer geworden. Auf dem letzten Kilometer konnte ich immerhin noch einen 4:30er Schnitt bringen. Mehr war nicht drin und alle Gedankenspiele unter 3h24 offensichtlich pure Fiktion.

Am Tag danach bin ich muskulär wenig beeinträchtigt, die Fussgelenke sind strapaziert, aber das habe ich leider auch bei harten oder langen Trainingsläufen. Mein alter Kadaver ist halt kein Rennpferd mehr.
There are no answers. Only choices.

640
Dromeus hat geschrieben:Die Pace der 10km-Abschnitte: 4:47, 4:49, 4:58, 5:01 und die entsprechend langsamere zweite Hälfte 49,2% zu 50,8% sprechen eine eindeutige Sprache. So musste ich mich mit einer 3:26:39 zufrieden geben. Auch wenn ich auf den letzten Kilometern subjektiv der Eindruck hatte, richtig schnell zu sein - wegen der Dunkelheit konnte ich das mit meiner Uhr nicht mehr kontrollieren - so war ich doch schon deutlich langsamer geworden. Auf dem letzten Kilometer konnte ich immerhin noch einen 4:30er Schnitt bringen. Mehr war nicht drin und alle Gedankenspiele unter 3h24 offensichtlich pure Fiktion.

Am Tag danach bin ich muskulär wenig beeinträchtigt, die Fussgelenke sind strapaziert, aber das habe ich leider auch bei harten oder langen Trainingsläufen. Mein alter Kadaver ist halt kein Rennpferd mehr.
Ja schön, ist doch prima, insbesondere bei der Vorgeschichte. Herzlichen Glückwunsch!

@voxel: bin beeindruckt, 47 km um 3:30! Auch wenn dir ein vernünftiger Marathon viel lieber gewesen wäre.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

641
Hallo Dromeus,

Herzlichen Glückwunsch
, deine Leistung ist im Anbetracht der kurzen Vorbereitung (und deine AK :teufel: ) absolut spitze :daumen: , unser eins würde 4 Monate trainieren und die Zeit nicht schaffen. Gott sei Dank hat es bei dir prima funktioniert, vor allem nach der Geschichte mit voxel.
Viele Grüße an alle
Farhad

642
Guten morgen und herzlichen Glückwunsch an Dromeus,

die 3:26h sind vielleicht nicht deine Wunschzeit gewesen, aber Mannheim ist nach meiner Meinung auch keine schnelle Strecke.

Von einem Einbruch kann man bei dir ja auch nicht sprechen und dass sich die Unterdistanzzeiten nicht immer 1:1 umsetzen lassen, haben fast alle hier schon am eigenen Leib erfahren.

@Farhad: danke für die Glückwünsche. Sub 40 ist aber noch sowas von weit weg. Das sind Welten und der Lauf gestern war auch ein Stück weit ernüchternd. Freut mich, dass du wieder regelmäßig und schmerzfrei laufen kannst.

VG und eine schöne Trainingswoche (bzw. Ausruhwoche für Dromeus und voxel)
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

643
....herzlichen Glückwunsch euch beiden!!!

@voxel : shit happens :frown: such dir beim nächsten Mal nicht sone Kirmes-Veranstaltung und knack die 3 Stunden Marke!!
Drauf hast du das ja allemal.... mir fehlen die Worte wenn ich von so deletantischen Veranstaltungen lese!!! Ähnliche Probleme
gab es auch in Leipzig.... da hilft nur eins : Dort nie wieder starten...

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

644
Danke @ D-Bus farhadsun Dude77 tb15rr

Die Streckenführung finde ich sehr gelungen und ich denke, sie kam auch sehr gut an. Das Durchlaufen des SAP Arena ist natürlich ein Gimmick, aber auch das hat sicher seine Freunde. Aus dem Fiasko an der Spitze wird man seine Lehren ziehen und dieses Problem sollte doch lösbar sein. Seien wir ehrlich, geht es kilometerweit geradeaus, heisst es, die Strecke sein langweilig, geht es um die Ecken und über eine Brücke, wird gemäkelt, die Strecke sei "herausfordernd" :teufel: . Sicher, zusammen mit HMs und den Teams wird die Geschichte etwas unruhig. Auch hier sollte man Realist bleiben und sehen, dass es für gut 700 Mth.-Finisher alleine überhaupt keine Veranstaltung in MA geben würde.

Ich komme gern wieder, das einzige Problem für mich wird die Dichte anderer interessanter Veranstaltungen rund um diesen Termin sein.
There are no answers. Only choices.

645
Hallo zusammen,

ich bin immer noch sprachlos, ob des Marathons in Mannheim. Vor zwei Wochen bin ich in Gelsenkirchen beim Halbmarathon gestartet. Da gab es eine Startverzögerung von ca. 30min, weil die Strecke wegen parkender Autos nicht freigegeben werden konnte. Mich hat das nicht weiter gestört - sowas kommt vor. Noch bevor das Rennen schließlich gestartet wurde, wurde uns durch Lautsprecheransage mitgeteilt, dass uns für jede Minute Verzögerung 1% der Startgebühr im nächsten Jahr erlassen wird. Das fand ich sehr kulant - so kann man eben auch mit Kunden umgehen.

Jetzt findet in Mannheim so ein Chaos statt, welches komplett mit besserer Organisation (Beschilderung, geschulte Ordner) hätte vermieden werden können und bis heute lese ich auf der Veranstaltungs-Homepage nicht ein einziges Wort des Bedauerns. Selbst, wenn man der Meinung ist, die Läufer seien selber schuld (was bei der Menge an fehlgeleiteten Läufern zumindest fragwürdig ist) ist das doch das mindeste, was man erwarten darf, oder? Sowas macht mich wütend. Bei der Streckenführung bin ich aber Dromeus Meinung: ich finde was mit ein paar mehr Ecken interessanter. Aber auch das kann man ja vernünftig organisieren. Das solls aber von mir auch zu dem Thema gewesen sein.

@voxel: Hammer. Bei dem Chaos 47km mit ner Pace von unter 4:30min/km zu laufen ist Wahnsinn.
@Dromeus: Gratulation – super Lauf. Die Splits hören sich doch ganz gut an. 49,2 zu 50,8 ist doch fast optimal. Hab ich Dich richtig verstanden, dass Du meinst, mit anderer Einteilung hättest Du schneller sein können?
@Christian: Gratulation auch Dir! Ihr seid alle so schnell, ich bekomm langsam meine Zweifel, ob das mit den 3:20 bei mir nicht doch ein etwas zu ambitioniertes Ziel ist.

Seit dem WE hab ich die neue (dritte) Auflage von Daniels und lese mich grade ein. Irgenwie hatte ich mich ja schon damit angefreundet, mir danach selbst einen Plan für die letzten 12 Wochen vor Münster zu basteln. Ich hab am WE noch nicht viel lesen können, glaube aber, dass das nichts wird. Es gibt einen 12-Wochen Plan (der anders als der 18-Wochen-Plan nur in Meilen angedruckt ist) mit jeweils 2 Q-Einheiten die Woche. In mindestens 2 Wochen sind aber beide Q-Einheiten jeweils 34km oder länger. Ich hab ja kein Problem damit, am WE 35km zu laufen. Aber unter der Woche? Wie soll ich das denn machen? Da ist Pfitzinger ja noch harmlos…

Gestern bin ich nochmal 30km gelaufen, so dass ich letzte Woche noch knapp über 100Wkm gekommen bin. Bin aber zu schnell gestartet und musste nach 27km 5 Minuten gehen. Inklusive Gehpause ein Schnitt von 5:24min/km.

Di werd ich was lockeres machen. Mi und Do überleg ich noch. Evtl. Mi (hab ich schon frei) lang und Do kurz oder Mi mittellang und Do Laufband mit Intervallen. Danach ist ja ne Woche Pause. Und dann sind noch 13 Wochen...

Sport frei!
Markus

646
mvm hat geschrieben:@Dromeus: Gratulation – super Lauf. Die Splits hören sich doch ganz gut an. 49,2 zu 50,8 ist doch fast optimal. Hab ich Dich richtig verstanden, dass Du meinst, mit anderer Einteilung hättest Du schneller sein können?
Vielen Dank. Meine besten Läufe erreichte ich mit Splits zwischen 49,8/50,2 und 50.1/49,8. Ich denke, dass der Split vom Sonntag ein Zeichen für zu schnellen Beginn ist. Mein Fehler war schon im Vorfeld, dass ich mir einbildete, beim 10er nicht meine volle Leistung abgerufen zu haben. In Wirklichkeit hat diese 10er Zeit maximal auf eine 3h24 gedeutet, dh. ich hätte keinesfalls schneller als 4:50 laufen sollen. Der erste Kilometer war 4:35, das liesse sich noch verschmerzen, ab dem zweiten bin ich 4:45 Pace gelaufen. Klar war das kein Rieseneinbruch, aber ich bin immer auf der Suche nach der für mich optimalen Renngestaltung. Ist halt meine Macke :hihi: .
There are no answers. Only choices.

647
2. Streckenhälfte ist in Mannheim halt auch deutlich schwerer...

Streckenführung: katastrophal. (falsch geleitet, schlecht beschildert. bei km 23 läuft man dann auf irgendwelche 5h Läufer auf. Insgesamt selten so nen unruhigen Lauf erlebt... Und km 30-38 nach Ludwigshafen zu legen, ist auch eher doof).
Organisation insgesamt war auch nicht so der Brüller...
Das Gesamtkonzept "Dämmermarathon" ist im Nachhinein betrachtet auch nicht mein Fall. Und dafür, dass man ab km 20 alleine ist, kann der Veranstalter nichts. Ist aber trotzdem kacke: Am Anfang ein Riesengedränge mit allen Halb-, Team-, Duorunners. Und dann schlagartig gähnende Leere...

Mein Lauf war zum vergessen, das hatte mit allem oben aber nix zu tun.

Für mich war's wohl der letzte Ausflug nach Mannheim zum Marathon.

648
Hallo,

nach diesem ereignisreichen Laufwochenende hier im Faden habe ich mit Spannung auf die Laufzeiten sehen wollen...

Bei dem, was Voxel passiert ist, bleibt einem fast die Spucke weg. :sauer: :traurig:
Voxel, deine Enttäuschung ist sicherlich groß. Dennoch bin ich der Meinung, das dieses Erlebnis bei dir weitere Energie zu sub 3h freisetzen wird. - gemäß dem Motto: jetzt erst recht!
Also Kopf hoch und weiter. Du bist ein Top Läufer!

Dromeus, unter 3:30h ist wirklich schnell. Glückwunsch!

Christian, mit 42min auf 10km bist du wieder sehr gut dabei. Sub 3:20 halte ich für absolut realistisch dieses Jahr.

Mein dreiwöchiges Trainingslager habe ich gestern beendet. 885km Rennrad und MTB, 133 km Laufen und einige Stabi/ Kraftausdauer- Einheiten im Studio haben mich richtig gefordert.

Jetzt daddel ich bis Pfingsten nach Lust und Laune etwas rum und starte nach einem 4 Tagesurlaub an der Ostsee in meine 40min/ 10km Vorbereitung.


Viel Spaß und Sport Frei!

Jan.

649
@ Voxel
schließe mich meinen Vorrednern an. Was für ne Sch***.
Jetzt heißt es Mund abputzen, Form nutzen und neue Ziele planen. Bleibt eh nichts anderes übrig.

Bei dem Mist fällt mir noch nicht mal nen blöder Spruch heut ein. :frown:

@Dromeus
Glückwunsch zu dem tollen Marathon!! :daumen:

@D-Bus
ich weiß, mein Marathon-Ziel klingt mit meiner 10er Zeit defensiv, aber ich bin nun mal in meinem Leben erst drei mal 30 km oder mehr gelaufen (darunter ein bescheidener Marathon in 4:07), von daher bin ich erstmal froh, wenn alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle und schiele auf 3:30...

@Chrsitian
Glückwunsch (nochmal :D ) zu Deinem ersten Zehner. Der war zum warm werden, wenn noch weitere folgen ist die sub 40 nur eine frage der Zeit, da bin ich sicher (sofern Du verletzungsfrei bleibst). :zwinker5:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

Zurück zu „Laufsport allgemein“