meine Arme reichen bis ins oberste Regaldicke_Wade hat geschrieben:Und aus dem Grund verputze ich alles, was im Supermarkt nicht bei drei im obersten Regal steht
Gruss Tommi


meine Arme reichen bis ins oberste Regaldicke_Wade hat geschrieben:Und aus dem Grund verputze ich alles, was im Supermarkt nicht bei drei im obersten Regal steht
Gruss Tommi
ich hüpfe immer mit ausgestreckten Armen vor den Sachen an die ich oben nicht rankomme rum, gucke dabei hilflos, bis sich jemand meiner erbarmtd'Oma joggt hat geschrieben:meine Arme reichen bis ins oberste Regal![]()
![]()
bei mir ist es genau umgekehrt!!dkf hat geschrieben: ps
die "nicht läuft um essen zu können" sondern "isst um laufen zu können"!!!
Viele Gewürze sind erlaubt. Salz GENERELL nicht ;)dicke_Wade hat geschrieben:Wird man durch Paleo-Ernährung gar zum scheuen Reh?
Zum Beispiel: Darf man bei Paleo-Ernährung überhaupt würzen? Salz, Peffer und solch Gedönns? Hatten die Leute damals doch alles noch gar nicht, oder doch? Wer weiß was?
Gruss Tommi
Alles andere als ein Pluspunkt für den sportlichen Genießer...Paleo-Fit hat geschrieben:Viele Gewürze sind erlaubt. Salz GENERELL nicht ;)
Das is damit die Paläo-Jungs da heimlich einer Hyponatriämie vorbeugen könnenGastRoland hat geschrieben:Wieso stellt man Salzlecksteine in den Wald für unsere Wildtiere?
Und warum soll der Mensch auf Salz verzichten?
MfF
Roland
- der nach dem kleinen Halbmarathon heute ganz schön salzig war auf der Haut ;)
Weil die Wildnis jetzt nur noch aus einem geplanten Wald besteht in dem die Bäume nach Plan gepflanzt werden.GastRoland hat geschrieben:Wieso stellt man Salzlecksteine in den Wald für unsere Wildtiere?
Weil im Fleisch genügend Salz schon enthalten ist.GastRoland hat geschrieben: Und warum soll der Mensch auf Salz verzichten?
Ich möchte ja wirklich nicht mutmaßen, um was es sich bei "MfF" handelt: ... "Mit freundlichen Füßen" vielleicht?GastRoland hat geschrieben:...
MfF
Roland
- der nach dem kleinen Halbmarathon heute ganz schön salzig war auf der Haut ;)
Meine Frau muss mich immer fragen, ob ich ihr mal da oben hinfassen kann.d'Oma joggt hat geschrieben:meine Arme reichen bis ins oberste Regal![]()
![]()
Im Titel steht doch extra: "für Sportler"Paleo ("Steinzeitdiät") neu aufgerollt für Sportler
Man, Man ich hab eine ausfuehrliche Antwort abgetippt und sie wurde aus i-einem Grund nicht gepostet. Nochmal eine, kürzere Zusammenfassung:runningdodo hat geschrieben:Was spricht dagegen, diese Spikes mittels Reis, Nudeln oder Maltodextrin hervorzurufen?
Was spricht dagegen, Whey (Molkenprotein) zu verwenden?
Ja, diese Studien gibt es, AFAIK jedoch nur bezogen auf Zöliakie-Patienten, die glutensensitiv sind.
Die allermeisten Menschen vertragen Gluten ja im Unterschied zu diesen problemlos.
Das stimmt! Salz und Paleo ist ziemlich komplex. Wenn ich es in einem Satz zusammenfassen koennte, wuerde ich folgendes sagen: Salz kann Nieren belaste. Der Körper antwortet damit dass er Calcium den Knochen entnimmt, was im schlimmsten Fall Osteoporose und andere Krankheiten unterstützen kann. Seesalz ist hierbei keine Alternative.AiAi hat geschrieben:Alles andere als ein Pluspunkt für den sportlichen Genießer...
Übrigens hat man auch nicht ohne Grund Jod dem Speisesalz zugesetzt! Soweit ich das beurteilen kann hat der Paleo-Anhänger auch nicht die passende Produktpallete aus See und Meer um das auszugleichen, oder lieg ich da falsch?
Köstlich gelachtdkf hat geschrieben:ich hüpfe immer mit ausgestreckten Armen vor den Sachen an die ich oben nicht rankomme rum, gucke dabei hilflos, bis sich jemand meiner erbarmt
Oder ich frag eine Frau, ob ich mir ihren (daneben stehenden) Mann kurz ausborgen kann. Die Meisten fanden das bisher lustitch, hat mich noch keine mit der Handtasche verdroschen...
Ähm, zurück zu diesen alt-modernen "Esskulturen".... ;
Mein oller Spruch ist einfach ALLES von ALLEM in Maßen!
VG@all
dkf
ps
die "nicht läuft um essen zu können" sondern "isst um laufen zu können"!!!
Aus diesem Grund: Doppelten Dank für Deine Mühe, so eingehend zu antworten, Armin.Paleo-Fit hat geschrieben:Man, Man ich hab eine ausfuehrliche Antwort abgetippt und sie wurde aus i-einem Grund nicht gepostet.
Auch mir sind Quellen bekannt (und man kann sie mittels Google scolar Suche auch leicht auffinden), die Gluten nicht nur für gastrointestinale, sondern für eine ganze Reihe von anderen Gesundheitsstörungen mit ursächlich sehen. Jedoch beziehen sich die seriösen Quellen AFAIK ausschließlich auf Zöliakie-Patienten.Paleo-Fit hat geschrieben:Gluten kann auch ähnliche, wenn auch meistens mildere Symptome bei Personen hervorrufen, die keine Zöliakie haben. Es wird vermutet, dass 5% der Weltbevölkerung gluten-sensitiv sind und ca. 40% die beiden Gene, DL-5 und DL-8, tragen, die dafür verantwortlich sind. Weiterhin wird Gluten, mit Schizophrenie, Epilepsien und Autismus in Verbindung gebracht und Allergien und Hautveränderungen. Neuerdings wurde auch vermutet, dass Gluten in Weizen SÜCHTIG machen kann.
Nö,Essmann hat geschrieben:... aber was in aller Welt ist ein kleiner Halbmarathon? 16 km?...
Ok, jetzt will ich mal was ernstes beitragen, sorry dass es bisher eher Geläster war.Rolli hat geschrieben:Nach dem Motto: ich mache mir meine Diät wie es mir gefällt. Weite habe ich nicht mehr gelesen.
Danke für die LinksFelilein hat geschrieben:Ernährung : Vergessen Sie den Mythos vom ungesunden Salz - Nachrichten Gesundheit - DIE WELT
Ganz interessant, gibt es sogar auf:
Ist Salz gesund? Wie viel Salz soll man essen? - Urgeschmack
Ich musste lachen als er erzählt hat was in seinem Einkaufswagen liegt. Bei Obst und Gemüse sah er aus, als würde er von etwas reden das man ganz unten im Siphon findetSven K. hat geschrieben:
Wobei der "Herr Baumann" nen ziemlichen Hammer hat.![]()
Helmut Schmidt 1977 im Alter von 59 J.plantbased hat geschrieben:IMG_8633113609700.jpeg
Und Donald Watson, den man als Begründer der veganen Bewegung sieht, ist bereits 2005 (mit 95) gestorben!Essmann hat geschrieben:Eher ein Beweis dafür, dass Dr. Loren Codain auf jeden Fall keine Menthol-Zigaretten raucht??
Steif hat geschrieben:Und Donald Watson, gestorben!
Glaub ich nicht!Essmann hat geschrieben:Grauenvoll: Wir müssen alle sterben!
Nö nur die VeganerEssmann hat geschrieben:Grauenvoll: Wir müssen alle sterben!
Ein Indiz dafür, dass Rauchen schlank hält und Paleo fett und alt macht.runningdodo hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]23187[/ATTACH]
Helmut Schmidt 1977 im Alter von 59 J.
und
[ATTACH=CONFIG]23189[/ATTACH]
2007 im Alter von 89 J.
Gemäß Deiner Logik also ein Beleg dafür, dass Rauchen nicht schädlich ist?![]()
Mario Be hat geschrieben:Ernährungswissenschaften sind schon lustig finde ich. Was gestern super war ist heute voll ungesund und doof, da kommen die einen daher und sagen man sollte essen wie vor 10000 Jahren und andere, dass man ohne die Pille XY nicht auskommt.
Aber ich rechne dem Armin hier hoch an, dass er, obwohl sein Thema hier so zerpflückt wurde und ins lächerliche gezogen, sich doch noch die Mühe macht, die Beiträge zu lesen und auch noch zu Antworten. Das hätten wohl die wenigsten getan, und würden sich hier nie wieder blicken lassen.
Ich gebe zu, mit meinem Wissen über Ernährung kratze ich wohl noch relativ an der Oberfläche. Vieles von dem was ich gelernt habe scheint dann doch nicht so zu sein etc.
Wie dem auch sei, ich werde mir hier auch mal den einen oder anderen Link genauer anschauen, kann ja nicht schaden was zu lernen (hauptsache das stimmt in ein paar Jahren noch).
Also ich hatte nen langen Tag mit viel Renovieren, dafür habe ich mit gerade nen Mantateller schönscharf vom HardesGrill gegönnt.
Und ehrlich, hätten die Neandertaler/Steinzeitmenschen den mal probieren können, hätte sie gleich das Segeln erfunden um an Curry zu kommen.
In diesem Sinne...guten Hunger
Was verstehst du unter normalem Getreide? Und warum soll Gluten in Getreide nicht schlecht sein. aber ZUGESETZTES Gluten dem Körper schaden?zanshin hat geschrieben:Also ich habe gelesen, dass die Urmenschen gerade mal um die 25 Jahre wurden. 35 war da wohl wirklich schon uralt.
Womit die Frage ungeklärt bleibt, ob der Urmensch mit 50 oder 60 mit seiner Ernährungsweise gesünder oder kränker als die heute lebenden Menschen im selben Alter wäre.
Außerdem kann kein Mensch sagen, dass der Urmensch kein Getreide gegessen hat. Urgetreide gab es auch schon, bevor es angebaut wurde. Es wuchs eben "wild". Irgendwann kam der Mensch eben auf die Idee, es anzubauen und nicht einfach nur zu sammeln. Aber wieso sollte er das tun, wenn er es angeblich vorher nie gegessen hat?
Und warum hat sich sesshafte Mensch offensichtlich fast überall auf der Welt gegenüber den Nomaden im großen und ganzen durchgesetzt?
Wer sagt, dass der Mensch früher Vegetarier war? Selbst Urvölker nehmen Insekten etc. mit der Nahrung auf und finden Raupen und Larven toll wegen ihrem Proteingehalt....
Letztendlich ist es doch alles nur Spekulation. Und irgendjemand verdient sich eine goldene Nase daran, weil er einen neuen Ernährungstrend gefunden hat.
Ich denke künstlich hergestelltes Fast Food, vollgestopft mit künstlichen Aromen und viel Zucker kann nicht gesund sein. Und dass Brot, dem zusätzlich zu dem im Getreide enthaltenen Gluten noch Gluten zugesetzt wird, bei empfindlichen Menschen irgendwann Beschwerden auslöst, ist meines Erachtens auch nicht ganz verwunderlich. Aber dass normales Getreide plötzlich ungesund sein soll und man keine Kartoffeln und Hülsenfrüchte mehr essen soll, halte ich für etwas überzogen.
Klar. Dem einen oder anderen tut diese Diät vielleicht gut. Weil er eben viele Lebensmittel nicht verträgt. Aber da kann man doch nicht von einigen wenigen auf alle Menschen schließen. Nur weil ich zum Beispiel überhaupt keine Lactose (mehr) vertrage und Milchprodukte nach Möglichkeit daher ganz weglasse, muss das noch lange nicht heißen, dass Milchprodukte im Allgemeinen schlecht für den Menschen sind....
Viele scheinen vielleicht eine falsche Vorstellung von Salz zu haben. Salz ist nichts weiter als eine ionische Bindung und wenn in der Essenswelt von Salz gesprochen wird, wird Natrium gemeint.GastRoland hat geschrieben:Wieso stellt man Salzlecksteine in den Wald für unsere Wildtiere?
Und warum soll der Mensch auf Salz verzichten?
MfF
Roland
- der nach dem kleinen Halbmarathon heute ganz schön salzig war auf der Haut ;)
Das ist schlichtweg eine Frage der Dosierung.Paleo-Fit hat geschrieben:Was verstehst du unter normalem Getreide? Und warum soll Gluten in Getreide nicht schlecht sein. aber ZUGESETZTES Gluten dem Körper schaden? .
freilaufend hat geschrieben:Ich werd immer dann skeptisch, wenn mir jemand erzählen möchte, dass ich aus meiner Ernährung eine Religion machen muss, um gesund zu leben. Weder möchte ich mich ernähren wie ein Steinzeitmensch, noch möchte ich Sachen, die ich gerne esse und trinke, meiden, weil mir jemand anders das sagt. Vor allem aber möchte ich nicht allzu viel meiner freien Zeit ins Nachdenken über Ernährung, Einkaufen und Zubereiten von Mahlzeiten verwenden.
Wahnsinn: Ich ess und trink was ich will, und da ich auf Drogen wie Alkohol und Nikotin verzichte, scheint das alles auch halbwegs gesund zu sein. Ich ess Obst und Gemüse, wenn es mir passt, ebenso Kartoffeln, Reis, Brot, Brötchen, und oft genug auch Fleisch und Fisch und Eier und Milchprodukte. Alles nicht selbst gepflückt, gejagt oder gemolken. Ab und zu bringt mir ein freundlicher junger Mann eine große Pizza mit doppelt Käse, und Currywurst muss auch sein, mindestens einmal in der Woche. Wenn ich im Laden eine Süßigkeit seh, kauf ich sie - und ess sie manchmal innerhalb von einer Viertelstunde auf.
Leistungssportler mögen das anders machen. Ich mach das alles zum Spaß. Den Mehrwert irgendeines strengen Ernährungsregimes erkenn ich für mich nicht, und in Gegenwart von Fanatikern jedweder Art fühl ich mich direkt unwohl.
Patienten, die nicht gluten sensitiv sind: Spectrum of gluten-related disorders: consensus on new nomenclature and classificationrunningdodo hat geschrieben:Aus diesem Grund: Doppelten Dank für Deine Mühe, so eingehend zu antworten, Armin.
Die, wenn man vom Paleo-Grundgedanken ausgeht unorthodoxe Haltung betreffs der Kohlenhydrate mag man kritisieren (siehe Rollis Antwort) oder für pragmatisch halten. Immerhin können wir ja wählen, aber auch ich finde, "paleo" ist das ja dann nicht mehr, wenn man Reis oder gar Maltodextrin verwendet (das btw. meist aus Maisstärke durch Teilhydrolyse gewonnen wird).
Irgendwie scheint sich das Ganze ja auf Gluten und die vermuteten Gesundheitsgefahren zu beziehen. Ich bin da sehr skeptisch.
Auch mir sind Quellen bekannt (und man kann sie mittels Google scolar Suche auch leicht auffinden), die Gluten nicht nur für gastrointestinale, sondern für eine ganze Reihe von anderen Gesundheitsstörungen mit ursächlich sehen. Jedoch beziehen sich die seriösen Quellen AFAIK ausschließlich auf Zöliakie-Patienten.
Die Sache mit dem Autismus halte ich für unseriös, da sie auf Andrew Wakefield, eine hochunseriösen Impfgegner und Datenfälscher zurückgeht, dem wegen standeswidrigen Verhaltens die Apporbation entzogen wurde.
Eine Glutensucht halte ich ebenfalls für eine Ente.
Ich arbeite beruflich mit Schizophreniepatienten und Suchtkranken und ein Glutensüchtiger ist mir bisher weder unter gekommen noch habe ich je einen Kollegen davon erzählen hören.
Kannst Du hier seriöse Quellen verlinken?
P.S.: Bitte kümmere Dich nicht zu sehr wegen der Leute, die hier nur posten, um ihr kindisches Bedrüfnis nach Albereien auszuagieren!
Das ist hier im RW-Forum so üblich und muss hingenommen werden.
...Naja...zanshin hat geschrieben:Tja... Auch das ist größtenteils Spekulation und nicht nachgewiesen. Möglich, dass Du recht hast, vielleicht aber auch nicht.
Steinzeit-Diät: Essen wie die Höhlenmenschen - News - FOCUS Online - Nachrichten
Aha, Du nimmst also 768 mg Natrium ein.Paleo-Fit hat geschrieben:...dass in der Steinzeit etwa 768 mg Natrium eingenommen wurden...
...Was wir aber wissen ist dass ZU VIEL Salz viele Probleme verursachen kann.
Sehr gute Fragen, denn wie es scheint, ist mein Wissen im Gebiet acid vs. base veraltet. Denn wie Studienzeigen, hatten unsere Vorfahren auch einen Säure-Überschuss in der Diät.runningdodo hat geschrieben:Das bezweifle ich doch ganz entschieden. Woher weisst Du das?
Der ganze Übersäuerungsmythos ist doch lange widerlegt, mal abgesehen, dass die Protagonisten der paramedizinischen Übersäuerunstherorie ja gerade Fleisch immer als besonders säurebildend dargestellt haben und Früchte als basenbildend.
Siehe: Basische Ernährung
Klar, das ist genauso Unsinn, aber eine so fleischbetonte Ernährung als "Basenbildend" das ist nun ganz neu!
Wie gesagt: Ich kann nicht glauben, dass Paleo-Diät den Blut-pH heben soll, den der Körper ja bestrebt ist in ganz engen Grenzen konstant zu halten. Das ist für mich biochemisch absolut unplausibel.
Zu viel Wasser auch!Sven K. hat geschrieben:Zu viel Obst ist ja "tödlich". Hier mal ein aktueller Fall
.
Frau nach Überdosis Obst und Gemüse in Krankenhaus eingeliefert!
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“