


Da kannste dir ja jede Menge Tipps in Laufmuddis Fred abholenLilly35 hat geschrieben:Wie jetzt? Heißt das, wir müssen uns zum Laufen hübsch machen?
Reden müssen vorbereitet sein. Das ist schon ok so. Nebenher vergiss nicht die Einladungen zur Finisherparty wegzuschicken.Lilly35 hat geschrieben:Ich seh mich schon am 09.11. nach dem Martinslauf mit meiner Medaille und der Netto-Zeit 59:59 im Zielbereich stehen, den kleinen Spickzettel aus meiner Lauftight ziehend, wie ich mich dem lokalen Reporterteam zuwende und zu einer Dankesrede ansetze:
Im Nov. haben wir auch jedes WE Geb. zu feiern. Das ist richtig anstrengend. Und nebenher heißt der Martinslauf so, weil da die Entensaison beginnt. Ein wichtiges Ereignis in meiner KücheAußerdem findet der Martinslauf im November statt
Das macht mir Mut, dass es tatsächlich klappen könnte!Det_isse hat geschrieben:Lilly, ich laufe jetzt seit 10 Jahren. Mein 1. 10er WK lag bei 1:06:xx, vor 2 Jahren, seit dieser Zeit laufe ich erst WK-orientiert. Nun mit Training und viel Hilfe schaffte ich dieses Jahr 00:53:xx und war stolz wie Bolle. Bei dir wird das ähnlich verlaufen. Sei da gewiss.
haha.. noch eine November-Geplagte! Wir feiern im 2-Tagesrhythmus. Angefangen bei mir, 2 Tage später meine Mutter, 2 Tage später Schwester, 2 Tage später Schwager, usw.. Ich glaube, 90% von uns sind Novembergeborene. Wir sind wohl alle Karnevalskinder..Det_isse hat geschrieben:Im Nov. haben wir auch jedes WE Geb. zu feiern. Das ist richtig anstrengend. Und nebenher heißt der Martinslauf so, weil da die Entensaison beginnt. Ein wichtiges Ereignis in meiner Küche![]()
Das konnte ich bei den 1000 m übrigens auch noch, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich eine ziemlich hohe Schrittfrequenz laufeLilly35 hat geschrieben: 1. Intervall á 1000m: Ruhig bleiben. Ruhig atmen. 4 Schritte ein, 4 Schritte aus.
Lilly35 hat geschrieben:Was tust du denn da??? Wo kein Schnee liegt, kann man schneller laufen!"
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“