Hallo zusammen,
hier ist ja wieder gut was los.
@ Elefantino
Das mit 1 km EL und AL war ebenso bewusst wie dämlich. Aus dem ganz einfachen Grund des Zeitmangels. Naja, die Quittung habe ich dann ja bekommen.
@ Martin
Da heißt es wohl jetzt Endspurt. Sieht gut aus, bin sehr gesannt wie es bei dir läuft. Bin aber zuversichtlich, dass du ein gutes Rennen hinlegen wirst. Du hast klasse trainiert. Kleine Annekdote zum Thema Gel in der Schlüsseltasche. Habe mir das Hydrogel zusammen mit meinem Autoschlüssel in die Schlüsseltasche der Hose gequetscht beim letzten HM. Bei km 18 habe ich mich gewundert weshalb mein Bobbes so nass ist. Ist das Zeug doch tatsächlich ausgelaufen und der Autoschlüssel schön mit Orangenaroma eingesaut.
@ Jan
Das liest sich in der Tat sehr traurig. Ich habe jetzt auch 3 Tage in Folge Laufpause unfreiwillig einlegen müssen. Das ist schon sau ärgerlich, aber deine Leidensgeschichte ist natürlich nochmal was anderes. Voxels Idee mit dem Aqua-Jogging ist echt klasse. Da du sowieso schon im Wasser bist, kannst du da ruhig mal ein paar EInheiten einlegen um Abwechslung in dein Training zu bekommen.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du bald wieder laufen gehen kannst.
@ Voxel
Klasse Einheiten. Freut mich, dass es bei dir wieder aufwärts geht. Hoffe, du übernimmst dich nicht. Aber wenn das hier einer verkraftet, dann wohl du.
@ Holger
Das sieht wirklich klasse aus. Wahnsinns EInheiten.
Was mich angeht: Zunächst mal danke an alle für die Wünsche und die vielen Tipps. Vor allem an Farhad und voxel. Dass ich den langen Lauf am Sonntag abblasen musste, zehrte sehr an meiner Motivation, weil mir gerade die langen fehlen. Aber ist ja nicht zu ändern. Gestern dann im Fitnessstudio dafür etwas ausgepowert. Am Anfang 15 min Crosstrainer volle Pulle. Dann intensiver Ganzkörper-Kraftzirkel. Tat wirklich gut. Heute steht dann an freier Tag an, weil ich das Auto zur Werkstatt bringen musste. Ich dachte mir dann, eigentlich könnte man direkt mit den Laufsachen ins Auto steigen und das Auto abgeben und die 7 km nach Hause laufen. Also ohne klare Vorgaben, habe ich dann versucht, wie es sich anfühlt. Vorher die Achillessehne und die untere Wadenmuskulatur ordentlich mit dem Lieblings-Mitbringsel aus Thailand (Tiger Balm) eingerieben. DIclo-Gel habe ich auf voxels Anraten hin "abgesetzt". Und dann los.
Geworden sind es dann doch tatsächlich: 19,2 km @ 05:02 (12 @ 05:15; 5 @ 04:30, 2 @ 05:05).
Ich muss sagen, ich habe nichts mehr gespürt von der Achillessehne. Habe gestern des öfteren die Treppenübung absolviert und auch immer mal wieder beim stehen auf ebener Fläche auf die Zehspitzen und die Bewegung gemacht. Dazu oft massiert und abends im Studio das ganze auch auf der Vibrationsplatte gemacht. Es scheint zumindest kurzfristig gefruchtet zu haben. Jedenfalls bin ich jetzt schon wieder deutlich zuversichtlicher, auch wenn ich mich immer noch ärgere, dass der lange von Sonntag fehlt. Aber das ist nicht mehr zu ändern.
Diese Woche würde ich es (abgesehen vom langen am Wochenende) nochmal ruhig angehen lassen und nicht unbedingt viel Tempo machen. So sieht es auch Steffnys Plan vor in der drittletzten Woche.
Mein restlicher Wochenplan:
Heute: 19,2 km @ 05:02 (evtl. heute Abend noch ne Runde Krafttraining)
Mi: 13-15 km locker
Do: 16-18 km locker
Fr: Krafttraining
Sa: 35 km (10 km EB @ 04:30 so lange wie es geht)
So: 10 km easy
Terminlich bedingt muss ich den langen am Wochenende voraussichtlich von Sonntag auf Samstag vorziehen. Die Woche drauf wäre alles wieder wie geplant, wo dann ja auch das Tapering losgeht. Denkt ihr, das ist ein Problem, da der M ja auch sonntags ist?
Ansonsten hoffe ich, dass der Zustand jetzt so bleibt und ich das Programm dann so durch bekomme diese Woche. Nächste Woche und die Woche drauf dann wieder Anteile von MRT, aber die Schlüsseleinheit ist fraglos der kommende lange Lauf am Wochenende.
Allen eine erfolgreiche Trainingswoche.
Grüße
Dennis
PB's:
10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)