Hallo Schwizer,
und danke für deine Infos und die Glückwünsche. Ich werde berichten.
Aber nun zu meiner letzten Woche.
Es ging eigentlich alles optimal, bis Sonntag, aber jetzt die Einzelheiten:
Mo: nix
Di : 11 km in 5.19, davon 3x2500 in 4.50 - war hart, aber nicht richtig böse, dazu bin ich doch zuviel Weichei

Mi : nix
Do: 21,1 km TDL in 5.15 davon die letzten 4 km in 5.05 - da war nichts mehr mit Weichei, so richtig böse, und fühlt sich toll an, wenn man fertig hat( oder ist?)

Fr: 9 km in 6.05 regenerativ
Sa: nix
So. 30 km in 6.00 mit 5 km EB in 5.20 - ich war so gut drauf, dann musste ich schon wieder mit Problemen aufgeben.
Eigentlich wollte ich 35 km mit 10 EB machen, aber ich spürte schon bei km 20 so ein leichtes Ziehen in der linken Ferse, so am Ansatz der Achillessehne, und das kam mir irgendwie bekannt vor. Als ich die EB begann, wurde es langsam aber stetig schlimmer, da bin ich bei km 30 einfach stehengeblieben, noch 1 km zum Wagen gehumpelt und ab in die Badewanne.
Zum Glück spüre ich beim normalen gehen so gut wie nichts, nur der Fuss kommt mir irgendwie steif vor, was aber nach einigen Minuten in Bewegung von alleine vergeht.
Ich hatte sowas schon mal, und da war ich beim Onkel Knochendoktor, und der hat mir was von Haglund-Ferse erzählt, hat mich zu Einlagen überredet( die seit 3 jahren zu Hause rumliegen), aber besser wurde es erst als ich die Umfänge etwas reduziert habe, damals von 35-40 Wkm auf 20-25 Wkm.

Die letzten Jahre habe ich kontinuierlich gesteigert, und wahrscheinlich bin ich jetzt wieder am Punkt von damals.
Aber das passt eh, beim Tapern kann man sich ja gut erholen.