Hallo zusammen,
zuallererst, ist ja zum

, was man hier nebenan überall so lesen muss…. Hier und da Verletzte und Verschnupfte, ein Problem jagt das Nächste, Menno. Kann nur hoffen, dass sich das Meiste in Bälde wieder in Wohlgefallen auflöst.
Hier nun „kleines“ … Update von „dkf“;
Gestern und heute hat der Kreislauf irgendwie total verrückt gespielt, ansonsten geht es dem Body bestens, kann echt nicht genug klagen…. Nein im Ernst, körperlich ist dkf (noch immer) unkaputtbar. Die „Seele“ noch etwas angeschlagen, da dkf bei
ALLEM was sie tut mit „Herzblut“ dabei ist und so halt irgendwie auch immer
„ein Stück von ihr“ auf der Strecke bleibt… Nun kam ein kurzes LZ von ihrem „imaginären Lauffreund“, er weilt noch unter den Lebenden und das Wissen allein reicht, um die Batterien wieder aufzufüllen!!!
(Er will sich morgen dem Brockenmarathon als Herausforderung stellen… den Segen von dkf hat er !!! Auch wenn es diesmal leider nichts mit einer zeitgleichen/parallelen 42km Runde um Halle wird)
Apropos Herausforderung;
@Rudi; tb15rr hat geschrieben:Hallo dkf,
und wie geht es jetzt weiter mit deiner Laufkarriere?
VG
Rudi
letzte Woche nur 2x gelaufen (21WKm), diese Woche werden es mit Sonntag wohl 3x. Nächsten Sonntag ist der Heidelauf (knapp 15km WK) danach werden wir sehen, wie dkf die Läufe bis Ende November sinnvoll gestaltet. Auf jeden Fall beschlossene Sache und bereits umgesetzt, dass auf den Pulsgurt weitestgehend verzichtet und im Moment unterwegs auch nicht auf das Garminchen geschielt wird.
Da dkf eh nur ungern in den Fäden rumkritzelt, hier in Anlehnung an den;
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1794475 die Ansätze für die nächsten Ziele;
Kurzfristig;
- 31.12.2014, Silvesterlauf am Auensee, 10km WK
(wollen doch mal sehen, ob dkf annähernd an die 46:35 aus dem letzten 10er TDL herankommt. DAS wäre schon was…ist ja nun nicht mehr lang hin, dabei fällt mir ein „ein Jahr ist schnell vorüber“ :o)
Mittelfristig;
- nächstes Frühjahr; der SM beim gmrl….
(finishen in „Sub weiß der Geier“ ? DAS Ziel vor allem aber weitestgehend durchlaufen…!!!)
Langfristig;
- nächster Herbst; der Mitteldeutsche Marathon (mdm) von Spergau nach Halle
(gucken wie schnell ich bis dahin werden kann…wie wäre es mit SUB3h20 mit 3-4 mal Training die Woche ;o)
Darüber hinaus;
- Brockenmarathon unter 4h (steht aktuell bei 4h05..)
- Irgendwann der Untertagemarathon Sangerhausen (die Angst überwinden!!!)
- Ein Traum wäre Boston, über Quali und möglichst solange dkf (ab 2015…) noch in der W45 rumläuft
Das besondere Ziel
(und Herausforderung, wg. der Verantwortung)
Einmal als Pacemaker (4h / 3h45 ?) für einen Marathon starten ! Und wenigstens ein paar „Anhänger“ dann wirklich vom Start bis ins Ziel bringen. Meist ist das ja eher wie bei den 10 kleinen
Jägerl…
Alles in Allem „so schnell ich kann –> soweit wie ich komme“
Wie sieht es denn bei Ihnen aus? Was machen Knie und BMI?
@Eckhard,
Rumlaeufer hat geschrieben:
P.S.: Falls Du am 29.11.204 noch nichts vor hast, könnten wir beim
Twistesee Adventsmarathon, einem schönen Landschaftsmarathon in Bad Arolsen, zusammen die Vorbereitung für den Rennsteig-SM einleiten?
Die Idee findet dkf gar nicht so übel.
(erinnere mich übrigens, dass dkf "Ihnen"
voriges Jahr da vorher noch viel Glück gwünscht hat) Hatte mir eigentlich für den 14.12.2014 den
Siebengebirgsmarathon als Startschuss für die Rennsteigvorbereitung ausgeguckt. Im Grunde liegen beide Termine dienstlich ähnlich
„ungünstig“, der Twistesee aber verkehrstechnisch wesentlich näher. Bin neulich auf der A44 schon mal an der Ausfahrt vorbeigedüst :o) Ganz 100% ig ist es noch nicht, denke aber schon, dass das passt. Werde mal in den nächsten Tagen in Ruhe über eine vernünftige Zeiteinteilung bis dahin grübeln, die ursprünglich geplanten letzten 2 Novemberwochen quasi auf 0 wären da eher ungünstig.
Du solltest allerdings auch erst einmal nur bis Oldenburg gucken und verletzungsfrei über die Strecke kommen!
Im Rahmen der Vorbereitung zum Rennsteig SM wird es natürlich auch wieder einen TP geben. Diesmal nicht auf Basis des CD, die Struktur in den IV und TDL wird dennoch zumindest im Ansatz wieder übernommen. Idee
(im Moment nur im Hinterstübchen) Eine Art Wochenwechsel, d.h. je 1 Woche mit mehr km + mehr langen Läufen, ggf. Doubles wenn zeitlich machbar + 1 Woche dann
„kurz und knackig“… Und vor Allem wieder viel
„Bergtraining für Flachlandtiroler“ :o)) Das muss aber noch gestrickt werden und die Vorbereitungsmarathönne + Miniaturultras auf dem Weg bis zum gmrl 2015 liegen auch erst ganz grob fest.
@rundorphinchen
Tja, dann könnte frau ja vllt. auch wieder einen Fred an….ähm...aufmachen. Der wäre dann allerdings wohl im Ultrafununterforum, aber wer weiß, vielleicht verläuft sich die andere kleine frau ja mal dahin.
Oder wir öffnen einen Sammelfred, zum Kopieren und Kommentieren, Sammeln und Tauschen von kuriosen Fragen und Antworten ringsum. Apropos tauschen; biete ein paar M&M’s…. gern auch mit Rückgaberecht von 14 Tagen. Hatte dkf irgendwann mal wo geposted;
„meine Tante findet mich zu dünn, ihre Handwerker nennen es „durchtrainiert…“ Tja, alles eine Frage der Wahrnehmung. Wirklich nützlich sind diese M&M’s letztlich doch nicht und manchmal, aber nur manchmal
„seufz“……
Sodele, nun ist dkf aber erst einmal gespannt ob es bei rundorphinchen nochmal eine neue PB wird, hier noch mal Daumendrück!
@Det_Isse und allen anderen die dieses WE starten auch schon mal das Beste, bei den
„anonymen SUB3h20ern“ meldet sich dkf gleich noch mal…..
VG@all im Allgemeinen + @tvaellen im Speziellen; Sie müssten sich ja nur dann genieren, wenn der M mit DER HM Vorgabe unter ferner liefen durchginge, ähm…
dkf
ps
Hab am Montag doch noch den Teich „gegossen“
