Banner

Langsam wirds unheimlich - ich werd doch Tatsache sportlich

151
Lilly35 hat geschrieben:Also irgendwie scheint es so auszusehen, als ob es meinem Puls relativ am Arsch vorbei geht, was ich mache. Ob schnell oder langsam oder abwechselnd... Um das genau sagen zu können, müsste ich ich aber ein paar mehr Beispiele haben. Hab ja vor kurzen angefangen, den Puls zu messen.
Musste schneller laufen :teufel:

Duck und wech der Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

152
Hmm Lilly also da bin ich überfragt :noidea: Ich bin ja auch kein Experte und ich denke genauso wie man die Pulshöhe nich vergleichen kann, kann man das Pulsverhalten nich vergleichen aber ich merke schon nen Unterschied ob ich ne 07:00er oder 07:30er Pace laufe - klar kein eklatanten und vom Gefühl her gleich aber der Puls geht halt hoch bzw. sinkt... Ich hab am 31.10. endlich meinen Leistungsdiagnostiktermin :bounce: Da kann ich ja mal nachfragen beim Fachmann - der muss das ja wissen :nick:

Wobei ich eben auch gehört habe wenn der Puls konstant ist bzw. gleich ist dann ist eben auch die Belastung gleich - das zeigt einfach dass du trainiert bist auf den Lala bezogen weil es eben keinen Unterschied mehr macht ob du den mit ner 07:00er oder 07:30er Pace läufst. Bei den Intervallen würde ich das differenzierter sehen, da soll der Puls ja hoch und ich an deiner Stelle würde dann vll mal austesten wie es is wenn du das Intervall schneller läufst

Und ich hab grad nich aufm Schirm mit welcher Uhr du läufst (wobei das bei allen glaub gleich ist) aber meine Garmin hat anfangs immer ne lustige HF angezeigt (05:40er Pace und 86er HF) als ich vergessen hab die Kontaktdingens mit Wasser nach zu machen :P

Perfektes Laufwetter - da kann die "Laufsüchtige" sich austoben...

153
Donnerstag, 16.10.2014, TDL 7km 5:55er Pace (bei Wohlbefinden 5:53er)

Wie der Titel schon sagt, heute herrschten die perfekten Laufbedingungen und nach einer Situation gestern auch innerlich (dazu später mehr). Das Wetter war zum Schnelllaufen ein Traum - knapp 10 Grad, leichter Nieselregen (Kühlung von oben) und ne leichte Brise. Da ich mit Ein- und Auslaufen auf 12km kam musste ich heute 2xrum um den See. Macht aber garnix, mach ich ja gerne.
Beim Einlaufen versuchte ich bewusst nach Puls zu laufen, mein Ziel war es nich über 160 zu kommen. Schaffte ich ganz gut im Schnitt war ich bei 153. Dann gings los mitm TDL. Man lernt ja aus der Vergangenheit und seinen Fehlern - ich preschte nich mehr wir eine gestörte los sondern steigerte langsam aber stetig mein Tempo und lies meiner Garmin auch Zeit hinterher zu kommen. Ich hatte mit meinem Trainer besprochen, dass wenn ich mich gut fühle und die Bedingungen stimmen ich auch eine 5:53er Pace laufe darf... Es kam wie es kommen musste: ich fühlte mich gut und war bei ner 5:45er Pace. Das hatten wir nich vereinbart und ich wusste das gibt Ärger, also drosselte ich weiter mein Tempo bis ich mich so bei 5:50 einpendelte. Da der TDL letztes mal hinten raus so fies war fand ichs nur fair ein 3 Sekunden Polster zu haben. Ich lief also so vor mich hin und wunderte mich, dass ich mich so gut fühlte, am Anfang dachte ich sogar noch dass das Einlaufen ja anstrengender war als das hier jetzt. Weil ich vor dem Laufen einen Bericht über Lauftechnik gelesen habe begann ich etwas an meinen Laufstil zu feilen. Mir wurde schon nachgesagt von anderen Läufern das ich einen sehr schönen Laufstil habe. Ich neige zwar dazu wie ein Boxer zu laufen aber ich laufe wenigstens schön aufrech mit leichter Vorlage. Was bei mir aber nich so gut is - und das wusste ich - waren meine Beine. Ich neige dazu kleine flache Schritte zu machen. Is glaub ich beim schnell laufen unglaublich Kräfte zehrend (beim bergauf laufen wiederrum kommts mir zugute). In dem Artikel stand das es wichtig war das Bein nach hinten richtig durchzustregen und das Knie in der Vorwärtsbewegung nach oben zu nehmen und durch das Knie den Unterschenkel nebst Fuß nach vorne pendeln zu lassen. Ich probierte das mal auf und Schwupps zeigte meine Garmin 5:45 an. Ich denke gerade für Frauen mit wenig Beinmuskulatur is das sicher anstrengender aber wozu hab ich den Waden wie nen Kerl??? Dann sollen mir diese sch**** Dinger (Sorry aber ich pass in keine Jeans ohne Strecht rein und auch Stiefel sind ne heikle Sache) auch mal was bringen. Die Kilometer vergingen wie im Flug und als ich mal wieder draufschaute weil ich dacht "Och so langsam könnts vorbei sein" da wars auch nur noch einer. Wow, diesmal kein Einbruch nach der Hälfte - ich war begeistert. Am Ende von KM7 war ich dann ganz kurz bei 190 vonner HF her, aber gut so ein wenig anstrengend wars dann ja doch. Das Auslaufen lief super locker mit ner 7:20er Pace und meine HF viel pro Kilometer um gut 10 Schläge so das ich am Ende bei 160 war.
Was ich an dem Lauf am tollsten fand: selbst der Dauerlauf hat sich wie Joggen angefühlt. Gut vielleicht leicht anstrengedes Joggen, aber Joggen. Auch bin ich total leichtfüßig gelaufen. Gerade am Ende wenn mir die Kraft fehlt lauf ich doch recht plumpsig -heute garnich. Und selbst am Ende dachte ich - ich hätte auch schneller laufen können.
Um mein Ziel ne 58:xx zu erreichen muss ich ja ne 5:46er Pace laufen und das seh ich seit heute absolut optimistisch. Ich war ja wegen meinem ersten WK doch von Selbstzweifeln zerfressen, aber heute hab ich das erste mal gespürt dass das was werden kann (wenn alles passt)

Eine unschöne Sache gabs gestern - ich wurde als "laufsüchtig" bezeichnet. Und zwar schon von Menschen mit denen ich tagtäglich zu tun habe und somit auch eine gewisse Beziehung / Bindung habe, nicht unbedingt Freunde aber auf jeden Fall gute Bekannte. Ich war/bin total verletzt. "Sucht" ist für mich absolut negativ behaftet und das Laufen hat für mich ausschließlich positive Eigentschaften. Ich hätte auch nie gedacht dass ich so gesehen werde. Mich hat das echt getroffen und ich bins wie gesagt jetzt immer noch. Ich weis garnich soooo genau warum mich das mitnimmt, wahrscheinlich weil es sich wie Miesmacherei anfühlt ... Aber andere Läufer aus einem FB Forum meinten schon, daran muss man sich gewöhnen als ambitionierter Läufer. Na super... Für mich ist Ehrgeiz nicht gleich Sucht aber das sehen manche wohl anders...

Ach ja, am Ende bin ich den TDL mit ner 5:48er Pace und ner durchschnittlichen HF von 183 gelaufen :)

155
Hey Du Glückskind.
SO will ich Dich lesen :)
DAS klingt nach der Laufanfängerin1984, die hier den Faden gestartet hat. Und es geht endlich wieder gut nach vorne, klasse!
Lass Dir das eine Lehre sein, dass GZSZ eben wortwörtlich auch im wahren Leben vorkommt, dann weißt Du beim nächsten Tief, dass das nur da ist, damit Du Dich aufs nächste Hoch freuen kannst, das zwangsläufig wieder folgen wird.

Was das hier angeht:
GlücksKind hat geschrieben: Eine unschöne Sache gabs gestern - ich wurde als "laufsüchtig" bezeichnet. Und zwar schon von Menschen mit denen ich tagtäglich zu tun habe und somit auch eine gewisse Beziehung / Bindung habe, nicht unbedingt Freunde aber auf jeden Fall gute Bekannte. Ich war/bin total verletzt. "Sucht" ist für mich absolut negativ behaftet und das Laufen hat für mich ausschließlich positive Eigenschaften. Ich hätte auch nie gedacht dass ich so gesehen werde. Mich hat das echt getroffen und ich bins wie gesagt jetzt immer noch. Ich weis gar nicht soooo genau warum mich das mitnimmt, wahrscheinlich weil es sich wie Miesmacherei anfühlt ... Aber andere Läufer aus einem FB Forum meinten schon, daran muss man sich gewöhnen als ambitionierter Läufer. Na super... Für mich ist Ehrgeiz nicht gleich Sucht aber das sehen manche wohl anders...
Das ist der beste Beweis, dass DU alles richtig machst und DIE nicht!
Ich kenne das nur zu gut. Ich habe mich seit Februar auch optisch ziemlich verändert >10kg abgenommen. Bei einer Größe von 182cm ist mein Gewicht runter von 83kg auf 73kg. Du glaubst gar nicht, was ich mir alles anhören musste....
-Du übertreibst doch total
-Total abgezehrt und krank siehst Du aus
-Das kann gar nicht gesund sein
-Das ist schon Laufsucht

Also am Anfang hat mich das auch total verunsichert. So sehr, dass ich das hier auch schon mal thematisiert habe:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... duenn.html
Musst Du jetzt nicht lesen, nur mal so verlinkt...

Aber das ist alles bullshit!!
Das kommt grundsätzlich und ausschließlich NUR von Leuten, die selber nicht laufen oder auch nur annähernd konsequent eine andere Sportart betreiben. Ich habe da meinen Frieden mit gemacht und erkläre mir das so, dass die gar nicth anders können als das schlecht zu reden, weil sie sonst nämlich selber schlecht dastehen würden.

Jeder einigermaßen ambitionierte Hobby Marathonläufer läuft noch ein Vielfaches unseres Pensums und von denen gibt es auch einige Zigtausend ;)

Stell Dir eine einfache Frage und beantworte sie Dir; Fühlst Du Dich wohl, mit Deinem Laufen?
Ich glaube ich kenne die Antwort schon...

Ich für meinen Teil bin so fit, wach und ausgeglichen wie seit 20 Jahren nicht mehr, da lass ich mich auch gerne süchtig und abgemagert nennen.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

156
Ich will da auch nochmal einsteigen bei dem Thema. Das Wort Sucht ist nicht zu unrecht negativ bewertet und dies mit einer so schönen Beschäftigung wie Sport in Verbindung zu bringen finde ich genauso daneben. Sicher gibt es die richtigen, krankhaften Sportsüchtigen, aber dann sind das wohl doch recht wenige. Nur weil man täglich läuft, oder allgemein Sport treibt, ist man noch weit entfernt von so etwas wie einer krankhaften Sucht. Im Ultrabereich, wo man in der Tat jede Menge Kilometer abreißen muss, kann die Grenze zum Ungesunden schon eher überschritten werden, als bei Otto-Normal-Marathoni, egal wie ernst der auch trainieren mag. Aber auch da ist die Anzahl der Kilometer oder gelaufener Wettkämpfe keinesfalls ein Gradmesser des Ungesunden. Wenn ich an Klaus Neumann denke, der im Jahr 2009 in einem Jahr 100 !!! Ultras gelaufen ist. Der hat Spaß am Laufen und dem kann man vieles unterstellen, aber nicht, dass er irgendwie Laufsüchtig wäre. Am Ende ist jeder erst einmal für sich selbst verantwortlich und kann mit sich und seinem Körper tun und lassen was er will. Und da bin ich auch bei gecko
Das kommt grundsätzlich und ausschließlich NUR von Leuten, die selber nicht laufen oder auch nur annähernd konsequent eine andere Sportart betreiben. Ich habe da meinen Frieden mit gemacht und erkläre mir das so, dass die gar nicth anders können als das schlecht zu reden, weil sie sonst nämlich selber schlecht dastehen würden.
und sehe das ganz genau so.

Ach ja. Eine Sportfreundin aus der Muggibude, die auch hin und wieder läuft und viel schwimmt, top fit und durchtrainiert ist und in manchen Dingen mir was vor macht (trotz 10 Jahre älter als ich) hat mit ihren Kolleginnen die selben Probleme. Sie ist zu dünn, der viele Sport kann doch gar nicht gesund sein und überhaupt hat sie sicher keinen Spaß am Leben :hihi: Und wie sie den hat, wenn wir beispielsweise Eisbein essen gehen! :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

157
zur "Laufsucht": Ich kenne das ebenfalls, genau wie du jetzt, Tommi, Gecko und viele andere. Mir tuts nicht weh, mich nervts nur irgendwann.
Meiner Erfahrung nach sind das bis dato solche Menschen gewesen, bei denen das, was wir tun, ein schlechtes Gewissen auslöst.

Jemand schlanker geworden (Gecko) oder sieht durchtrainiert aus (siehe Tommis Post)? Man löst damit bei denen ein schlechtes Gewissen und Neid aus, die es nicht schaffen. Wir machen regelmäßig Sport und lösen damit bei denen ein schlechtes Gewissen und Neid aus, die sich nicht aufraffen können.

Neid ruft dann gerne Menschen dazu auf, etwas schlecht zu machen. Ich habe manchmal das Gefühl, dies ist eine typisch deutsche Mentatlität. Aus Amerika hört man immer, die Leute werden gefeiert. Der Nachbar hats endlich geschafft, Karriere zu machen und 2 dicke Autos vor der Tür? Von den Amis hört man, sie heben den Daumen und klopfen dem Nachbarn auf die Schulter. Was macht typischerweise der Deutsche, wenn jemand Erfolg hat? Er macht es nieder. Oft zu sehen an Kommentarfunktionen in Artikeln im Internet. Da ist jemand reich, schön, schlank, trainiert, hat Erfolg? Löst Neid aus, also muss man die Person oder das, was sie tut, irgendwie schlecht machen und runterziehen, damit sich selbst daneben nicht so klein vorkommt.

158
Hahah ja das stimmt. Auf keiner Seite im Internet ist das Phänomen deutlicher zu sichten, als auf Spigel-Online.
In deren Kommentaren zu Artikeln ist das sooooooooo krass. Da wird ALLES niedergemacht, gerne auch der Autor eines Artikels selber. Deutscher geht nicht :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

Endlich die 50 geknackt

159
Zum Thema Laufsucht: mit allem was ihr schreibt habt ihr Recht. Vom Kopf her weis ich das ja auch, mein Gefühl muss es nur noch rallern. Mittlerweile hab ich mich ganz gut davon erholt und es is mir fast egal :nick: Ich lass mir die Freude am Laufen nich vermiesen und kann nichts für deren Couch-Dasein :D

Mein Laufwochenende war zweigeteilt - Samstag richtig doof, Sonntag dafür einfach nur toll, aber eins nach dem anderen :zwinker4:

Samstag, 18.10.2014 ruhiger DL 60min 9km
Mein Samstag find damit an, dass ich feststellte zwar mein Uhr mit von Arbeit genommen zu haben aber leider nicht meinen Pulsgurt - in Anbetracht der Tatsache dass die Läufe am WE ja dem Puls gewidmet sind eher kontraproduktiv. Da ich mich aber stetig auf dem Weg der Selbsterkenntnis und -erweiterung befinde, beschloss ich mich nich darüber zu ärgern, da ich es ja eh nich mehr ändern konnte. Das gelang mir erstaunlich gut :D Warum auch immer konnte ich ab 06:00 Uhr nich mehr schlafen und da ich vor dem Laufen noch Frühdienst im Stall hatte (Pferde füttern und auf die Paddocks schmeißen) und die Box von meinem Pferd noch misten wollte konnte ich ja auch aufstehen - hatte ja genug Programm. Nach dem ich mein "Vorprogramm" erledigt hatte startete ich also direkt ausm Stall. Langsame Läufe bis ca 15 Kilometer mach ich eigentlich immer nüchtern - komm ich gut mit klar ... Bisher .... Samstag leider nich :haeh: Es stand ja ein ruhiger Lauf an mit ner 06:40er Pace aber leider sah mein Körper - oder wer auch immer - das anders. Die ersten 4km liefen nach Plan, obwohl ich schon registrierte dass es nich gaaanz so locker wie sonst lief, aber ich hab ja gelernt dass das ein wenig von der Tagesform abhängig ist. Alles halb so wild dachte ich - bis die Seitenstiche kam :nene: Ich glaube das waren seit langem die doofesten (ich wollte nich schlimmsten schreiben - das klingt so theatralisch) 5km... Ich glaube aufgrund mein leeren Magens und der Tatsache, dass ich zu dem Zeitpunkt schon über 3h wach war bekam ich dann mal wieder - hatte ich ja eeeeewig nich mehr - Bauchmuskelkrämpfe. Man wie ätzend, ich drosselte immer mehr die Pace, ging sogar zwischenzeitlich aber es wurde einfach nich besser. Aus Trotz lief ich dann die 9km zu Ende mit ner Durchschnittspace von 06:50. Ich meine wenns im Gehen nich weg geht kann ich auch laufen :motz: Naja, ich regte mich nich zu sehr auf, hakte den Lauf ab und gut is. Ich denke es lag wirklich an den Tatsachen dass ich bereits 3h wach war (sonst stand ich auf, trank Kaffee und lief los) und das ich mich davor auch angestrengt habe (Pferde rausschmeißen und Box misten).

Sonntag, 19.10.2014, lala DL 120min 17km
Den Fehler von Samstag wollte ich Sonntag nicht wiederholen. Ich hatte wieder Frühdienst im Stall und mistete King davor aber diesmal fuhr ich danach heim und frühstückte erstmal ordentlich. Ich hatte ehrlich gesagt etwas Sorge nach gestern, aber versuchte mich nich allzu verrückt zu machen. Weil es ja eben um den Puls ging hab ich mir eine flache 17km Runde rausgesucht und um meinen Puls auch ohne Gurt überprüfen zu können nahm ich den Hund und meine Mitbewohnerin (auf Fahrrad) mit. Guuuuuter Plan :zwinker2: Wenn ich jetzt so beim Schreiben an gestern denke, geht mir echt das Herz auf - es war einfach mal ein toller Lauf und das obwohl die Voraussetzungen nich so gut waren. Weil ich in letzter Zeit leider Dauernd irgendwelche Scheuerstellen habe hatte ich ein langärmliges Shirt plus Softshelljacke an - viiiiiiiel zu warm. Zog ich dann direkt auch nach 2km aus und band sie mir um. Früher hätte mich sowas ja genervt, nicht so gestern. Ich fands toll bei 14 Grad und strahlend blauem Himmel so vor mich hinzujuckeln. Langsam laufen is wirklich toll, ich war zwar etwas langsamer als die vorgegebene Pace von 07:04 aber das tangierte mich nur periphär :D Während des ganzen Laufs quatschte ich zwanglos und ohne großer Anstrengung mit meiner Freundin. Puls musste also im Rahmen sein. Es gab wirklich keinen Zeitpunkt wo ich es auch nur ansatzweise anstrengend fand. Es war ein absoluter Seelenlauf der den Samstag mehr als wett machte. Vom Gefühl her hätte ich viel schneller und vorallem auch viel länger gekonnt - ich war fast entäuscht als ich nach 02:02:15 und 17km wieder daheim ankam aber genau darum ging es ja - das der Körper sich trotz der Strecke und Pace wohl und erholt fühlt. Von daher, Soll voll erfüllt. Und das Schmankerl war dass ich mit 51 Wochenkilometern die 50 endlich geknackt hatte :bounce: Ick freute mir nen Kullerkeks :hurra:

Morgen stehen 400er Intervalle an - maaan ich mag die nich. Aber gut, was sein muss muss sein :)

160
51km - du TIER!! :geil:

Herzlichen Glückwunsch! Und die Bauchmuskelkrämpfe kenne ich auch - manchmal sind sie da, meistens nicht...ich konnte sie noch nie an etwas festmachen, aber wenn es für dich mit dem Frühstück funktioniert, hast du ja eine Stellschraube gefunden, was schon mal viel Wert ist.

161
50km!!! Ich bin nach 4ma 30wkm völlig fix und foxi.... Wenn das so weiter geht mit gecko und dir und Lilly und noch son paar Leuten hier, schmeiß ich die Laufschuhe ins Eck, menno.... (hab ich übrigens tatsächlich mit meinen ersten grad gemacht. Die haben ca. 700km und 14 Tage als Ganztagesschuhe in Südafrika hinter sich und sind platt).

Ich freu mich für Dich!!!!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

162
Ach Cappu :streichl: Man kann uns doch garnich vergleichen. Ich denke mit eine der einzigen Gemeinsamkeiten is doch, dass wir alle Anfänger sind aber unsere Wege und Entwicklungen sind doch genauso unterschiedlich wie wir auch :nick: Von daher hoffe ich das du neue Schuhe gekauft hast nachdem du deine alten inne Ecke geworfen hast :D

Aber ich fühle mich auch total geehrt dass du meinen Namen im gleichen Atemzug mit Gecko seinen geschrieben hast :geil: Weil zwischen uns liegen ja auch Welten :P Was aber auch garnich schlimm is :nick:

163
Ich fühl mich grad auch total geehrt, in einem Atemzuge mit Mr. 4:44 genannt zu werden.. hihi... :zwinker2:
Ich wär schon froh, wenn man mich ab dem 09.11. Mrs. 5:55 nennen könnte...

164
@Tasskaff15: Jetzt hör aber mal auf :klatsch:

Ehrlich, die Motivation, die uns alle antreibt ist doch sehr ähnlich:
Wir wollen fitter werden, Spaß am Laufen haben und uns -wo möglich- auch verbessern. Die Zeiten mit Anderen -meist Unbekannten- zu vergleichen und sich da am Ende auch noch doof bei zu fühlen, ist doch von der Denke her völlig fehlgeleitet :) !
Wenn ich irgendwas gelernt habe in den letzten Monaten, dann, dass mir schnellere Läufer nichts ausmachen! Denn die wird es immer geben, so einfach ist das.
Gestern ist ein Kollege mit dabei gewesen, den ich schon vom 5km Staffellauf im August kannte. Den habe ich zufällig auch beim 10km Alsterlauf getroffen und von ihm habe ich auch den Tipp mich für den gestrigen Halbmarathon anzumelden.
Der ist ein bisschen jünger als ich, ok, aber auch kein Jungspund mehr (37 glaube ich) Und ewig lange läuft der auch noch nicht.
Der ist die 5km in 19 Minuten gelaufen, die 10km in 37min und gestern den Halben in 1:25:59. Das weiß ich deswegen so genau, weil er sich wie Bolle gefreut hat, diese eine Sekunde geschafft zu haben, die ihm die 1:25:xx gewährt hat :) War seine PB. Glückwunsch :)
Der wird immer schneller sein als ich und da werde ich auch nicht mehr hinkommen. Na und?

Ich freue mich auch wie Bolle, weil ich mich in MEINEM Rahmen extrem verbessert habe...
...So wie viele Andere hier eben auch :)

PS: Ui, das waren jetzt mal GlücksKindmäßig viele Smilies :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

165
@Milchschaumkaffeemischgetränk: Ich kann dich ja ein wenig verstehen! Ich wäre natürlich gerne auch so schnell wie manch ein anderer hier im Forum. Aber gut, das bin ich nun mal nicht! Deshalb muss ich schauen was ich in meiner kleinen Laufwelt erreichen kann?

Was die anderen so laufen, ist doch e i g e n t l i c h ziemlich egal!
Du hast Dir jetzt mit sub 60 ein realistisches Ziel gesetzt - ich bin mir ganz sich, dass du das erreichst.
Und wenn du das erreicht hast, kommt ein neues Ziel: z. B. noch etwas schneller oder eine lange Strecke laufen - was immer du willst!?

Ich setze mir immer ein großes Ziel und auf dem Weg dahin viele kleinere Ziele. Dabei freue ich mich über das Erreichen jedes kleinen Ziels wie ein kleines Kind.

166
GlücksKind hat geschrieben:(Pferde rausschmeißen und Box misten).
Lass die nächstes mal alleine raus gehen, die haben mehr Beine als du :hihi: :wink:

Ansonsten liest sich dein Sonntagslauf toll und die 51 Wochenkilometer sind doch wat! :daumen: Und selbst dein Samstaglauf hat deine mentale Stärke trainiert :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

167
gecko63 hat geschrieben:Der wird immer schneller sein als ich und da werde ich auch nicht mehr hinkommen. Na und?
Dat würde ich mal so nicht stehen lassen. Sicher liegen noch Welten zwischen euch, aber ich glaub, du hast noch jede Menge Potential, dich die nächsten Jahre zu verbessern :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

168
Und ich auch noch wat an Cappu: Ich bin gestern nen Halbmarathon gewetzt. Alles schön alles fein und gegen Ende wurde es schwerer und schwerer, logisch. Und bei Km 17 überholte mich ein Lauffreund. Wieder einmal. Das hatte er letztes Jahr schon beim Schlaubetal-Marathon getan und am Samstag an fast der selben Stelle und hat mich wieder versägt. Und nu gestern wieder :D Er ist kleiner als ich, etwas dicker und hat einen recht ungewöhnlichen Laufstil. Und trotzdem habe ich im Prinzip keine Chance gegen ihn. Aber ich hab mich an ihn ran gehängt :geil: und war so sicher um die 2 Minuten eher im Ziel, als ich es sonst gewesen wäre. Hab ihm später dafür auch ein Bier spendiert :D

Es ist halt so, andere sind schneller aus allen möglichen und unmöglichen Gründen. Man kann es als Motivation nehmen, aber man sollte sich davon nicht das Laufen vermiesen lassen :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

169
Marathon-2015 hat geschrieben:@Milchschaumkaffeemischgetränk: .......
:hihi: Gröööhhhhllll! Ich eröffne hiermit offiziell den Contest, wer die längste Verballhornung von meinem Alias hinbekommt. *mal den Thread* shredder... :D


Also was ich oben geschrieben hab, war nicht zu 100% ernst gemeint. Ja, ich hadere ein wenig mit meinem Schicksal, dass ich leider einigermaßen stämmig gebaut bin und einfach nie so gazellenhaft durch die Gegend schweben werde, wie die richtig schnellen Leute. Aaaaaber ich bin schon ein wenig stolz, dass ich jetzt 1 Jahr durchgehalten habe und dass ich überhaupt "sowas" noch angefangen habe. Den Vergleich mit vielen, die sich - wenn überhaupt - einmal die Woche ins "Hausfrauen-Programm" der Fitness-Studios quälen, brauch ich nicht zu scheuen.

Aaaaaaber: Geduld ist nun nicht grad mein zweiter Vorname.... Und dadurch, dass ich meine WKM ja ordentlich gesteigert habe und noch 2mal anderen Sport mache, wovon zumindest die 1 Stunde ganz hübsch an meine Grenzen geht, steigere ich mich nicht so doll pro Einheit. Bin aber ziemlich sicher, dass nach ner langsamen Woche, in der sich meine Muskeln mal ein wenig erholen können, wieder mehr geht. Wobei - was bei mir Erholung so heißt... Gestern Taekwondo, wobei der Co-Trainerin, die uns andere beschäftigt hat, während Trainer mit einzelnen Gruppen spezielle Sachen geübt hat, wohl nen Frosch gefrüstückt hatte, bei den Dehn- und Kraftübungen, die sie sich so ausgedacht hatte... Heute abend ein "Spazieren-Laufen" mit nem Spezl und morgen wieder Power-Fitness.... Aber dann ist mal Pause, möchte am WE die 15km angreifen....

So und jetzt geb ich Ruhe und Glückskind bekommt ihren Thread wieder! Ich freu mich über Eure Leistungssteigerungen (und meine auch) :D :winken: !
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

Ich habs gewusst ...

170
... meine Garmin hasst auch die 400m Intervalle (oder warum sonst is sie so eskaliert?)


Dienstag, 21.10.2014, 8*400m in 5:00-5:10 mit 100m TP und jeweils 2,5km Ein- und Auslaufen

Vielleicht war ich auch einfach nur zu doof den Pacebereich einzustellen - auf jeden Fall hat meine Garmin mal mehr mal weniger die ganzen 9,5km gepiept :tocktock: Zum Intervallende hin is sie dann regelrecht eskaliert - ich hätte sie fast im Maschsee versenkt :sauer: Das einzig Lustige - und man soll ja aus allem das Lustige ziehen - war, dass sämtliche Jogger die ich dann mal passierte erschrocken auf ihre Uhren schauten. Alles gut Jungs, das is meine die so durchdreht :nein: Das Piepen (ach ja und vibrieren) war ja nich das schlimmste - nein die blöde Kuh hat aus dem letzten 400m Intervall einfach mal ein 1km Intervall gemacht :motz: Is das denn zu glauben????? Ich dachte ich fall um als ich sah dass die Distanz von 1.0 rückwärts zählte und nich von 0.4 :mundauf:
Heute erstmal die nackten Zahlen - ich denke der auch für mich etwas höhere Puls zeugte auf jeden Fall von der Tatsache das meine 310 nich mit ihrem Leben klar kam und eine Stunde lang vor sich hin piepste und vibrierte
2,5km 07:14 159bpm
400m 04:58 184bpm
100m 06:58 184bpm
400m 04:57 188bpm
100m 06:19 188bpm
400m 05:11 193bpm
100m 06:57 191bpm
400m 05:01 192bpm
100m 06:55 191bpm
400m 05:04 194bpm
100m 07:22 192bpm
400m 05:05 194bpm
100m 08:49 186bpm
400m 04:59 190bpm
100m 08:45 186bpm
1,0km 05:15 193bpm
2,5km 07:16 169bpm

Viel zu berichten gibt es auch nich außer das ich mich besser fühlte als mein Puls vermuten lies. Klar ich bin in den letzten 2 TPs gegangen aber ich hatte eben im Hinterkopf dass das okay is und man sieht ja auch das der Puls diesmal in den TPs kaum bis garnich gesunken is. Ja geschockt hat mich dann das 8.Intervall das wie schon beschrieben nich 400m lang war sondern einfach mal nen Kilometer, hab ich dann auch nich ganz im Soll erfüllt weil ich dann ja doch schon etwas knülle war und eben auch mental auf 400m eingestellt :D

Allgemein hab ich auf jeden Fall zur Kenntnis genommen, dass mir das schnell Laufen immer leichter fällt. Ich war teilweise im 3er Atemrhytmus und hatte weder Übelkeit noch Schnappatmung. Das stimmte mich dann ganz zufrieden, obwohl mich die 05:15 schon gewurmt haben - ich hätte den auch in 05:10 laufen können aber der Gegenwind war dann zuviel des Guten :haeh: Aber ich hab auch gemerkt dass schnell Laufen echt Spaß macht - ich bin zwar nur ne 5er Pace gerannt aber es war ein wenig wie schweben :geil:

171
Wow!
Das liest sich aber schon echt gut jetzt.
Drei Intervalle schon unter 5 und drei Weitere nur knapp drüber, das wird doch !!!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

172
gecko63 hat geschrieben:Wow!
Das liest sich aber schon echt gut jetzt.
Drei Intervalle schon unter 5 und drei Weitere nur knapp drüber, das wird doch !!!
Danke Gecko - aber du hast schon gesehen dass das nur 400er Intervalle sind :peinlich: Aber werden wird es ja wirklich, da stimm ich dir zu (mir natürlich viiiiiel zu langsam :klatsch: )

173
Also liebstes Glückskind! Ich finde, dass deine Intervallzeiten, vor allem aber dein Befinden dabei, sich einfach toll lesen! Es fällt dir leichter, keine Schnappatmung!!!!, es macht Spaß! Hey, das geht nicht mal langsam, du rennst von einem Erfolg in den Nächsten! Weiterlaufen! Genau so! :D

05:05er Pace und es fühlt sich wie joggen an...

175
Ach ja, kennt ihr das wenn etwas so gut läuft das ihr jetzt schon Angst habt wenn das aufhört? So geht es mir grad. Ich will ja nich sagen dass ich mit 30 Jahre die Form meines Lebens habe, aber ich glaube zur Zeit bin ich wirklich verdammt gut drauf :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: (Lilly du hast absolut Recht, diese Dinger sind einfach nur mega geil )


Donnerstag, 22.10.2014, 8km TDL - vorgeschriebene Pace 5:50, gelaufene Pace 5:42


Nachdem das IV-Training so erstaunlich gut lief, hatte ich ja schon fast "Angst" den TDL zu verhauen. Bisher isses ja eigentlich immer so dass mir der TDL etwas leichter fällt (gut soll ja auch nur mit 80% gelaufen werden und die IVs mit 85%-90%) aber ich bin zur Zeit so gut wie noch nie. Und ich bin mir sicher es wird der Tag kommen, da läufts auch anders, aber daran denke ich jetzt nich. Mein Coach hatte gesagt 8km in ner 5:50er Pace. Er hat sich glaub gespart darauf hinzuweisen das ich mich an die Pace halten soll, is zur Zeit glaub vergebene Liebesmüh bei mir . Ich muss auch sagen: er tut mir fast schon ein wenig leid :teufel:

Nun ja da um 10 Uhr so schön die Sonen schien zog ich meine Mittagspause einfach vor und machte daraus eine zweite Frühstückspause. Es war wirklich herrliches ideales Wetter zum Schnelllaufen - Die Sonne fürs Gemüt, angenehme Temperaturen um nich zusehr zu überhitzen und etwas Wind zur Abkühlung. Fragt mich nich warum aber beim Einlaufen dachte ich mir "Naaaa ob das was wird???". Ich war mit 07:40 wirklich extrem langsam, empfand das aber als angenehm und da ich ja inzwischen kapiert habe dass das Einlaufen quasi nur das Aufwärmen und auf Touren kommen ist ist mir die Zeit da mittlerweile echt schnuppe. Früher hab ich ich mich immer in 06:15-06:30 eingelaufen, aber ich glaube das war viel zu schnell, da geht schon Energie für den TDL flöten. Seitdem ich so langsam ein- und auslaufe bin ich ja auch schneller geworden. Gut nach 2,5km war das Einlaufen dann um und ich merkte die Aufregung - mein Puls ging hoch. Beim Einlaufen war er immer so bei 153 dann kurz davor bei 165. Ich drückte also die Lap-Taste und zog das Tempo langsam an. Ich wollte mir etwas Zeit geben (und meiner Uhr) darum beschloss ich erst nach 1-2km draufzuschauen wegen der Pace. Hilft mir übrigens auch total - das langsame Temposteigern und nich wie ne Gestörte loszuheizen und dann wieder extrem drosseln zu müssen. So finde ich leichter mein Tempo und es is auch angenehmer. Ich schwöre euch: Es fühlte sich wie lockeres Joggen an. Kein bisschen anstrengend, weiterhin Nasenatmung und mega angenehm. Es war mir so angenehm dass ich dachte ich lauf so zwischen 06:45-06:30 und bevor ich wieder zusehr an Tempo zulegen muss weil ich so doll über der Zeit bin beschloss ich schon eher auf die Uhr zu schauen (wie sich rausstellte nach knapp 2km wie geplant ) - ich wäre vor Schreck fast stehen geblieben und war im ersten Moment felsenfest davon überzeugt das meine Garmin spinnt. Wobei ich mich an keiner "Spinn-Stelle" vom Maschsee befand :haeh: Mein Uhr zeigte an dass ich 05:05 min/km lief - ich dachte mich tritt nen Elch, das konnte doch garnich sein. Auch an dieser Stelle sei gesagt: Es ist wahnsinn was strukturiertes Training ausmacht - und ich schwöre auf die lauff- und sportfreien Regenerationstage. Auch denke ich bringen die Lalas am WE wahnsinnig viel. Naja nach dem ersten "Schock" drosselte ich dann doch schon merklich das Tempo bis ich nach 5km bei 05:42 angekommen war. So langsam fühlte es sich dann auch nich mehr wie Joggen an aber gut es war ein TDL und kein Lala :geil: Die Pace hab ich dann bis zum Ende gehalten und konnte den letzten Kilometer sogar etwas taktisch laufen. Mein Ziel war und is es ja den Puls nich über 190 zu lassen. Klappte. Ich war über mich verblüfft. Auch wenn ich sehr hochpulsig bin so konnte ich doch laaaange (bis zum 7km glaub ich) den Puls konstant bei 183-185 halten. Letztes Mal war ich beim TDL bei Kilometer 7 bei 190 und auch noch mit ner 5:48er Pace 6 Sek. langsamer. Jetzt lief ich schneller und länger und mein Puls machte das echt gut mit. Auch das Auslaufen war von der Pulskurve her super. Sobald ich das Tempo rausnahm viel er auf 185 um dann langsam uns stetig bis 160 zu sinken.

Ein super Lauf, wenn auch trainingstechnisch bekloppt. Mein Coach "schimpft" immer dass ich im Wettkampf schnell laufen soll und nich im Training und mit 05:42 bin ich sogar schneller als im Wettkampf gelaufen (da sind 05:46 angesetzt). Er hat ja Recht aber ich finde man kann sein Wettkampftempo der aktuellen Leistung ja auch mal anpassen und somit wird im Wettkampf jetzt einfach 5:40 gelaufen :teufel:

176
Guten Morgen,

was ich da so lese: Wow. Wow! WOW und WOOOOW! :daumen:

Die kleinen grünen Laufmonster sind auch so begeistert, die haben die ganze Nacht duch gebounct und sie hüpfen immer noch vor Freude! hihi..

177
Moin Glückskind: Krass!
Ich liebe es, wenn Du auf dem oberen Ende Deiner Sinuskurve schreibst. Merk Dir also Post #174 und lies ihn wieder, wenn Du mal wieder ins Tal gerauscht bist :)
Tolle Steigerung. Ich will auch mal so einen Trainer haben, auf den ich dann nie höre, das scheint ja echt was zu bringen :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

178
gecko63 hat geschrieben: Ich will auch mal so einen Trainer haben, auf den ich dann nie höre, das scheint ja echt was zu bringen :D
:hihi: Das könnte eine sehr gefragte Berufsgruppe werden - Trainer, auf die man nicht hört.

Glückskind: Bei dir läuft es derzeit ja sowas von großartig - macht richtig Spaß mitzulesen und ich hole mir hier sogar Tipps. Wie z.B. wie du langsamer anziehst, wenn du einen schnelleren Pace einlegst. Habe ich heute nachdem ich das gelesen hatte auch versucht, sonst renne ich von jetzt auf gleich los - so ist ja viel besser - danke!

179
Und ich hab deinen letzten Post auch sehr gerne gelesen :) :bounce:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Running like a Boxer oder Wie soll das erst im Winter werden???

180
Lieben Dank für eure Rückmeldungen - es freut mich das es euch freut :D Und ich fühl mich ja schon ein wenig geehrte dass Pastis sogar Tipps mitnehmen kann :daumen:

Das die Temposachen so gut laufen is ja die eine Sache, aber auch die langen ruhigen Sachen laufen richtig gut aber lest selbst :nick:


Samstag, 25.10.2014, ruhiger DL 60min mit netter Begleitung

Ich hatte mich Samstag mit meinem eigentlichen Hasen für den 9.11. zum gemeinsamen Laufen verabredet. Da ich sie ja quasi auf FB gefunden habe dachte ich es schadet nix sich auch mal live zu beschnuppern :D Mittlerweile ist sie leider mein Ex-Hase weil sie doch nich kann aber das Laufen wollten wir trotzdem nich ausfallen lassen. Der Morgen begann mit einem Schock - ich hatte eine Nachricht von ihr dass es bei ihr wie aus Kannen gießt und wie es denn bei mir ausschaut. Ein panischer Blick ausm Fenster bzw. direkt raus - der Hund dankte es mir. Nun ja es tröppfelte und der Boden war nass - also folgerte ich Sherlock Holmes mäßig dass es wenn schon stark geregnet haben musste und es jetzt quasi am "abebben" war (Gott bin ich schlau :teufel: ) und dem Laufen somit nix im Wege stand. Schock überwunden, alles lief wie geplant, meine Welt war wieder in Ordnung, wunderbar. Um kurz nach 8 gings dann los. Also zum einen war es wirklich richtig toll, einfach weil sie eine tolle Person ist zum anderen merkte ich aber schon das es anstrengender ist zu laufen und zu reden :zwinker2: Lustig war auch das unsere Garmins unterschiedlicher Meinung bei der Pace waren - meine sagte 06:50, ihre 06:20. Am Ende landeteten wir dann bei nem Schnitt von 06:44 und ner DurschnittsHF von 167. Wirklich beeindruckt hat mich auch mein Hund - ich meine hören tut sie ja eigentlich immer gut aber Samstag hörte sie vorzüglich - selbst auf Richtungskommandos mit Fingerzeig reagierte sie (tat sie sonst nie) Meine Begleiterin war schwer beeindruckt :nick: Nach dem Laufen gabs dann noch nen super leckeres Frühstück mit Croissant und Milchkaffe und fast 2h quatschten wir dann noch. Es is einfach schön Gleichgesinnte zu treffen - man schwimmt da quasi schon hobbymäßig auf einer Wellenlänge


Sonntag, 26.10.2014, lala DL 120min

In Gedanken bei meinem Trainer der in Frankfurt den M lief, lief ich diesmal schon um 7 Uhr los. Ich hatte meinen Wecker extra auf 6 gestellt wegen der Zeitumstellung. Auch wollte ich aufgrund meiner guten Form mal ausprobieren nüchtern zu laufen - dieses Geesse davor und dann warten bis verdaut is, geht mir nämlich gehörig aufn Senkel. Ich hatte mir am Abend davor ne Packung Landkekse von Leibniz reingezogen und hoffte dass ich daraus noch Energie schöpfen könnte. An meinen letzten nüchternen Lauffversuch denke ich mit Grausen zurück (das war der der mir die Camptylobacter bescherte als ich ausm Fluss soff) aber wie gesagt man kann nur Positiverfahrungen machen wenn man sich traut. Da ich ja langsam lief war "lang" schonmal gesetzt, ich war mir nur unschlüssig ob normal oder thermo... 9 Grad ... aber Sonne ... Aber ich lief langsam also normale lange Tights, Thermoshirt (son richtig cooles wo inner Kapuze ne Öffnung is und man den Zoppf durchmachen kann -> praktisch da ich ja quasi Haare bis zum Arsch habe) und Thermoweste drüber - läuft :daumenup: . Raus gings und der erste Gedanke "Sch**** is das frisch" ... Gut losgejuckelte - leider viel zu schnell aufgrund der Kälte (05:30er Pace) - Kapuze hoch, weil gefühlt die Ohren abfielen und innerlich geflucht dass ich meine Handschuhe nich mit hatte. Nun ja ich zwang mich laaaangsam zu laufen weil Pulslauf aber in Anbetracht meines frierens echt schwer... Ich kamm mir echt wie ein Boxer vor weil so eingemümmelt und überlegte mir schon wie das im Winter werden sollte - ich meine hey wir hatten 9 Grad - bei Minusgraden lauf ich dann wahrscheinlich mit Daunenjacke :gruebel: Und schnell laufen is im Winter ja auch nur begrenzt möglich. Langsam ging die Sonne auf und es war eine Wohltat in ihren Strahlen zu laufen. Auch von der Pace her pendelte ich mich bei einem 07:00er Schnitt ein. Meine HF stieg langsam auf 153 und ich war stolz wie Bolle - selbst beim Einlaufen war ich ja teilweise bei 160 und jetzt so am Anfang noch so tief - wow :daumen: . Der Lauf war einfach wieder mal Balsam für die Seele. Fast in Trance trabte ich vor mich hin, hing meinen Gedanken nach und bekam mit wie langsam die Welt erwachte. Hin und wieder beobachtete ich amüsiert wie mein Puls auf Unbehagen meinerseits reagierte. Einmal sah ich in der Ferne einen Hund und war nich sicher wie groß der war und ob er anner Leine war - schwupps ging meine HF auf 180. Als ich dann sah das es nur eine Trethupe war fiel die HF sofort wieder auf 165 und dann langsam auf 160. Ich mein is ja logisch aber trotzdem lustig. Und was mich halt schon dann etwas ärgerte, es verfälschte meinen Schnitt :geil: Selbst die eine Steigung lief ich mit ner 170er HF und das ohne Tempoverlust. Ich machte mir ja etwas Sorgen wegen eines evenuellen Hungerastes aber der blieb echt aus. Klar nach 12km spürte ich ein leichtes Hungergefühl, aber garnich schlimm bzw zumindest ohne Krämpfe. Ich war überrascht wie wenig anstrengend das Laufen war, selbst nach 13km fiel mein Puls teilweise leicht (ich kann mich irgendwie nich zwischen HF und Puls entscheiden - total blöd das es für 1 Sache 2 Bezeichnungen gibt). Kurzzeitig hab ich überlegt einfach 21km zu laufen aber ich strapaziere die Nerven meines Trainiers schon genug und verkniff es mir darum. Nach 2h kam ich glücklich daheim an, war 17,2km gelaufen mit ner 06:58er Pace und ner durschnittlichen HF von 162. Selbst ein Kommenar Richtung Laufsucht unter meinen geposteten Bildern auf FB vermiesten mir nich meine Stimmung.


Morgen stehen nochmal 10*400m mit ner 5er Pace an, dann Freitag die Leistungsdiagnostik. Darum muss Donnerstag der TDL leider ausfallen, aber ich denke das geht in Ordnung. WE geht dann schon das Tapering los und dann is bald der Wettkampf.

Hab mal ein paar Bilder angehängt damit ihr seht wie schön das war :love2:

181
Hallo Glückskind!

Tolle Läufe und tolle Fotos! Wie machst Du die? Mit dem Handy? Bleibst Du dann stehen? Ich denke auch oft beim Laufen, ich würde das gern fotografieren, aber bis ich mein Handy aus dem Halfter gepopelt hab, bin ich schon einen km weiter.... Hab schon überlegt, mir ne GoPro zu kaufen, aber das sieht dann wirklich affig aus... So mit Brustgeschirr und so....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

182
Guten Morgen Cappu,

nee genau so mach ich es - ich hols Handy raus und bleib kurz stehen zum abdrücken (sonst verwackelt es so) Allerdings hab ich mein Handy schon lange nich mehr in nem Sportarmband weil mich eben das rausgefummel stört. Ich habs meist inner Tasche - am Anfang etwas störend aber man gewöhnt sich an alles :D Ach son GoPro Ding is doch sicher nich die schlechteste Idee zumal ich finde man muss sich ja eh an so Zeugs gewöhnen (ansich lauf ich auch am allerliebsten ohne alles, also nich nackig aber ohne so Zusatzzeugs wie Taschentücher, Handys, Essen + Trinken etc) weil auf längeren Strecken braucht man fürchte ich auf Dauer gerade im Sommer zumindest ne Trinkblase ... Ich gewöhne meinen Körper da so langsam dran dass ich mir eben fürn Anfang die Taschen vollstopfe :zwinker2:

183
JungeJunge, bzw. MädchenMädchen...
So langsam kommt richtig Struktur in die Sache und jetzt auch noch ohne Taschentücher, also Ausschnupfen nach Männerart, herrliche Vorstellung :D
Deinen Puls bekommste auch in den Griff, alles richtig gemacht würde ich sagen.
Möge es lange so bleiben!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

184
Isch abe aber gar keine Jacke (an) :D . Bisher laufe ich noch ohne. Da brauche ich den Oberarmhalter, weil ich das Handy nicht die ganze Zeit in der Hand tragen mag. Ok, wenn ich mal wieder dazu komme, nen Lala zu machen, schau ich, dass ich das Handy iwo anders verstaue. Blöde Erkältung, die nicht raus kommt, aber auch nicht weg geht....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

Intervalltraining am Rande des ... lassen wir das :D

185
Dienstag, 28.10.2014, 10*400m in 2:00-2:05 mit 100m TP

Intervalltraining ... Das Training was ich am liebsten mag ... NICHT!

Könnt ihr euch erinnern, dass ich letzten Donnerstag mal nen Kilometer mit 05:05 gejoggt bin - konnte mir heute nich passieren. Ab dem ersten Intervall wars anstrengend. Vielleicht muss ich ja auch einsehen, dass ich so langsam an meine Grenzen komme bzw. langsamer steigern muss. Immerhin hatte ich die letzte Woche mit 52 Wochekilometern und einem harten Tempotraining beendet. Schon beim Einlaufen war mir irgendwie klar: "Nen Spaziergang wird das nich". Das lag zum einen daran, dass ich mir quasi den A**** abfrierte aufgrund 7 Grad und einer steifen Briese, zum anderen zwackte es mal wieder hier und da. Nix weltbewegendes und ich denke ja öfters mal dass das nix wird aber heute wusste ich dass das schwer wird. Aber gut, sind wir realistisch - Intervalltraining DARF garkein Spaziergang sein, SOLL einen an seine Grenzen (und darüber hinaus) bringen und von daher nahm ichs einfach ehrfürchtig hin :D Schon beim Einlaufen war ich pulsmäßig mit 156 ein wenig drüber, aber gut ein paar mehr oder weniger Schläge machen den Kohl ja auch nich fett. Das erste Intervall kam - ich zog gewohnt langsam an DUMME Idee :klatsch: Weil 400m sind verdammt schnell zuende wenn man der Pace hinterherrennt. Mit 02:01 bekam ich noch die Kurve. Was sehr lustig ist - im Intervall war meine HF mit 179 niedriger als in der TP mit 182 :hihi: Ja sowas lustiges kann nur am Anfang bei 400m Intervallen rauskommen, 100m TP sind halt auch nen Witz :D Die nächsten Intervalle liefen halt irgendwie - ich war im Soll bzw. beim 2.leicht drüber aber halb so wild. Es is ja quasi unmöglich die Intervalle genau auf die Sekunde zu treffen. Nach dem 5.Intervall dachte ich aber dass ich jetzt viel lieber nicht mehr laufen möchte. Ungefähr eine Mikrosekunde dachte ich ans Aufgeben - verwarf den Gedanken aber so schnell wie er gekommen war. Das Wort gibt es nich in meinen Wortschatz - wenn überhaupt fall ich um und kann quasi nix dafür das ichs nich geschafft habe aber von alleine einfach aufgeben is absolut inakzeptabel. Was das ganze Training für mich erschwerte - ich hatte meinem Coach versprochen in den TPs NICHT zu gehen. Ach Gott ihr könnt euch nich vorstellen wie groß die Verlockung war wenigstens 100m zu gehen - zumal die 100m im Gehen langsamer vorbei sind als im Laufen :geil: Also gerade gegen Ende des Trainings dachte ich das meine Uhr mich verarscht weil kaum durfte ich traben war die Trabpause auch wieder vorbei. Ein weiteres Problem was sich rausstellte - ich war sooo fertig das ich zu blöd zum Zählen war und somit hab ich fast nen Heulkrampf bekommen als ich bemerkte dass das 9.Intervall das 9.Intervall war und nich das 10. :weinen: Naja Ar***backen zusammengekniffen und irgendwie auch noch das letzte Intervall in 02:02 hinter mich gebracht. Von der HF her war ich seit dem 7.Intervall bei 190 und auch in den TPs sank diese nich - am Ende kamen dann 192 raus. Ich kann mich erinnern das ich mal bei nem 05:20er IV Training bei 195 war - also leichte Verbesserung erkennbar. Trotzdem war ich beim letzten Intervall definitiv an der Kotzgrenze. Aber dafür das ich mich schon im vornherein nich so gut fühlte bin ich zufrieden. IVs müssen so sein :teufel:

Rückblickend bin ich sehr zufrieden auch wenn das echt ne verdammt enge Kiste war. Aber es kommt ja zum Glück darauf an, dass man es schafft und nich wie :zwinker2: Mal die nackten zahlen, wobei bei den Intervallen is die Zeit angeben, bei Ein- und Auslaufen sowie den TPs die Pace ...
Und noch ein paar hüppfende Dinger :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

187
Respekt!! Du bist nicht gegangen?!! Auch nicht zwischen Intervall 10 und - hüstl - 10??

Du machst mir ein wenig Angst, aber ich lese weiter mit und will alles wissen!! :daumen:

188
hihi.. so habe ich mich bei meinen 400ern auch gefühlt. Die blöden 100m TP sind einfach viel zu schnell vorbei.
Ich habs übrigens nicht ohne Gehpause geschafft (nach IV 7 oder 8), anscheinend kann ich mich nicht so gut quälen wie du.
Tolle Leistung!

189
Danke Mike,ja ich denke das Intervalltempo is ganz okay wobei ich ja immer noch bzw. eigentlich nach meinem 10er mit 4er Intervallen (von mir aus auch 4:59 zu Beginn :D ) anfangen wollte. Was ich aber wirklich einfach krass finde - für manch einen is das Joggen bzw. laufen die in dem Tempo nen Marathon - total beeindruckend :nick:

Ja Pastis ich konnte es auch kaum glauben und gerade zwischen Intervall 10 und ähm Intervall 10 war die Verlockung echt groß :D Aber gerade weil ich so fertig war dachte ich mir "Jetzt erst Recht laufen und nich gehen" - ich bin da son kleines Trotzkind :P

Ach Lilly nimm das mit den Gehpausen nich zu ernst. Das is alles eine Sache des Trainings - letztes mal bin ich ja auch noch gegangen. Genützt haben dir die Intervalle ja trotzdem was - es is und bleibt nen hartes Training. Ob du nun gehst in den Pausen oder nich macht nur ein wenig den Reiz aus. Ich war z.B. ab Intervall 7 bei über 190 - auch in den TPs - das war kein schönes Gefühl kann ich dir sagen und beim letzten Intervall war ich sogar zeitweise bei 197. Jetzt weis ich auch warum ich mich so zum k**** gefühlt habe :D Du wirst sehen mit steigendem Training wird auch dir das leichter fallen bzw. möglich sein durchzutraben. Wie lange machst du das Intervalltrainig denn schon? Ich ja mal locker seit 4 Monaten, sprich ich bin da einfach mehr im Training und mein Körper kennt das schon besser. Einen Vorteil beim durchtraben seh ich allerdings auch - das "anziehen" aufs Intervalltempo is nich gaaanz so schlimm. Fand ich nachm Gehen erheblich schlimmer... Also dranbleiben und dann wird das schon :hug:

Ich bin total aufgeregt wegen Freitag. Da hab ich ja inner MHH meine Leistungsdiagnostik. Ich mach mir echt Sorgen, dass das ganze aufm Laufband statt findet - das letzte mal aufm Laufband hab ich mir fast das Genick gebrochen :nene: Und da bin ich langsam gelaufen - Freitag muss ich ja extrem schnell laufen :frown: Ausserdem hoffe ich dass das was da rauskommt mir gefällt. Ich befürchte ja fast das ich obwohl alles so gut läuft eigentlich zu schnell laufe ... Aber naja, es kommt wie es kommt und ich wollte es ja so haben :P

190
Jesses, das macht mich platt! Gratuliere und freue mich mit!

Weil ich´s nicht finde: Wo machst du die Intervalle, so dass du weißt, dass es ziemlich genau 400m sind, bzw. jegliche andere Strecke? Auf einer Bahn?

LG, Ravini

191
Huhu Ravini,

nee Bahn kommt für mich überhaupt nich in Frage - ich hasse es monton Runden zu laufen und auch an Tempotraining hab ich den Anspruch das es mir Spaß macht. Ich hab in meiner Garmin FR310xt eine Intervallfunktion, da kann ich das super einstellen :nick: Und nach den ersten 2-3 Intervallen is sie auch sehr präzise :daumen:

192
Moin,

Maschsee zu kloppen sind doch auch Runden laufen, nur dass da mehr (langsame) Prominenz unterwegs ist :teufel: Wie kommst du zu dem Test in der MHH, was beinhaltet das Ganze und was legst du dafür auf den Tresen?
Für mehr Matsch

193
Mahlzeit Dufte,

ja das mag sein aber sind wir mal ehrlich - is nich alles was man im Kreis rennt ne Runde :zwinker2: Und bei nem 10*400m Intervalltraining muss ich maximal 2 mal rum (mit Ein- und Auslaufen), das is noch im Rahmen des Ertragbaren. Umso besser wenn da mehr Langsame unterwegs sind - komm ich mir schneller vor :geil:

Früher wurde in Hannover die Leistungsdiagnostik ja vonner MSG angeboten, die wurden aber nun von der MHH geschluckt. Abgerechnet wird nach ärztlicher Gebührenordnung und was man hinblättern muss hängt davon ab was man haben will - die ham nen ziemlich breites Spektrum. Ich als schnöder Anfänger möchte nur meine max.HF und Laktatwerte wissen. Das läuft wohl so ab, dass man zuerst nen Ruhe EKG macht, dann kommt die HF Bestimmung und Laktatwerte und dann wird das ganze besprochen. Man kann es sich von 90% der Kassen teilweise zurückerstatten lassen (mit bis zu 100%) - Näheres weis ich aber erst Freitag :)

194
GlücksKind hat geschrieben: ja das mag sein aber sind wir mal ehrlich - is nich alles was man im Kreis rennt ne Runde :zwinker2: Und bei nem 10*400m Intervalltraining muss ich maximal 2 mal rum (mit Ein- und Auslaufen), das is noch im Rahmen des Ertragbaren.

[...]

Näheres weis ich aber erst Freitag :)
Hallo Glückskindle,

ja gut, wenn du es magst dann passt das schon :D Ich finde den See ab der zweiten Runde total lahm, An- und Abreise ist ein Krampf obwohl wir doch die schöne Eilenriede oftmals direkt vor der Tür haben :nick:

Ja berichte mal, wenn du das gemacht hast und wie weit die auf deinen spezifischen Fall eingehen :hallo:
Für mehr Matsch

195
GlücksKind hat geschrieben:...... Man kann es sich von 90% der Kassen teilweise zurückerstatten lassen (mit bis zu 100%) - Näheres weis ich aber erst Freitag :)
Das interessiert mich sehr - berichte bitte anschließend mal.....

PS. Ich liebe den Maschsee - ich laufe dort immer am Wochenende - aber möglichst bevor die Masse mit dem Laufen beginnt!

Leistungsdiagnostik - bitte lass mich sportlich sein

196
Freitag war es endlich soweit. Total aufgeregt und hibbelig machte ich mich auf den Weg ins Sportleistungszentrum. Es ging erstmal an wie es bei "Arztbesuchen" meist anfängt - warten :angst: Is natürlich ganz super wenn man quasi vor Aufregung fast stirbt... Aus lauter Aufregung schüttete ich mir Unmengen an Wasser rein - dumme Idee, mit vollem Magen läuft es sich ja bekannter maßen nich so gut. Aber zum Glück schwitzte ich den größten Teil durch Angstschweiß wieder aus :D

Mit etwas Verspätung kam dann der Doc und wir besprachen die Kostenvarianten. Variante 1 kostet ca 110 € beeinhaltete ein Ruhe EKG, Belastungstest mit Polarbrustgurt und Nachbesprechung. Variante 2 sah wie Variante 1 aus, ausser das es statt des Brustgurtes nen Belastungs EKG gab und die Variante als richtige Untersuchung galt die man bei der Krankenkasse einreichen und erstattet bekommen konnte - Kosten hierfür ca 140 €. Man konnte auch noch mit Maske zur VO2max Bestimmung laufen (weitere 80 Euro kosten) aber hier waren wir der Meinung das ich das als Anfänger noch nicht brauchte - vll bei der nächsten Leistungsdiagnostik :D

Nach dem Umziehen gings erstmal zu einer Allgemeinuntersuchung - man sollte ja gesund den Test machen. Nach dem Ruhe EKG musste ich nochmal zu einer anderen Ärztin wo eine Anamese gemacht wurde (Vorerkrankungen in der Familie, eigene Erkrankungen, Beschwerden etc) Alleine diese Prozedur dauerte ca 30 Minuten. Danach gings endlich aufs Laufband. Ich weis ja nich warum aber ich hatte mit sonem Laufband ausm Fitnessstudios gerechnet - weit gefehlt :D Das Laufband war erheblich breiter und in den Boden eingelassen. Ich wurde fürs Belastungs EKG verkabelt und ausserdem mit sonem Geschirr gesichert (damit ich nich stürze) Sehr lustig war auch der riesige rote Button mit dem man das Laufband stoppen konnte - beruhigte mich ungemein :zwinker2: Den ganzen Text betreuten 2 Ärzte - einer nahm in den Belastungspausen immer Blut ab, die andere hat den Blutdruck gemessen. Der Test war so aufgebaut das eine Belastungsstufe immer 3 Minuten dauerte und anschließend 30 Sekunden Erholung folgte (Gehtempo). Die Stufen waren nach km/h gestaffelt. Es begann ganz locker mit 6km/h und endete individuell nach Können. Bei mir hatten sie erwartet, das ich so bis 11km/h komme. Pfff ne 5:27er Pace hab ich doch locker drauf :teufel: So ich staffel das mal nach Stufen, sonst geht die Optik vom Text ja völlig flöten :P

Stufe 1 - 6km/h - 10er Pace
Das einzig schwierige an dieser Stufe war dass ich sie laufen und nich gehen durfte. Ich kam mir wie nen Hase vor der auf der Stelle hoppelte. Als der Doc mich fragte ob ich immer auf Vorderfuß laufe und ich das verneinte meinte er ich soll das jetzt auch sein lassen. Ja leichter gesagt als getan, aber irgendwie schaffte ich es mich umzufriemeln. Ich quatschte locker mit den Docs und nach 3 Minuten wars dann ja auch schon vorbei. Er nahm Blut ab, Sie mißte meinen Blutdruck. Alles easy :daumen:

Stufe 2 - 7km/h - 8:34er Pace
Schon etwas angenehmer zu laufen aber immer noch arsch langsam. Ich fing wieder mit der Laufvariante an rumzuexperiementieren was aber sofort auffiel :D Gut dann wieder Fersenlauf ... Laktatwerte waren von Stufe 1 da - mit 1,2 absolut im Rahmen. Das gute an den langsamen Stufen war ja das man sich ans Laufband gewöhnen konnte. Bisher traute ich mich nur auf den Boden starrend zu laufen denn obwohl eine Steigung eingestellt war lief es sich halt anders als draussen. Nach 3 Minuten das Prozedere was immer folgte...

Stufe 3 - 8km/h - 7:30er Pace
Aaaahh endlich ein Tempo das sich halbwegs gut anfühlt :zwinker4: Es fing an Spaß zu machen und ich schaute auch langsam weiter nach oben. Ich trabte locker vor mich hin und freute mich als die Laktatwerte von Stufe 2 kamen - sie waren gesunken auf 1,0. Läuft, der Test wird nen Klacks dachte ich mir. Ich unterhielt mich der Ärtzin ein wenig über mein Pferd. War nett die Stufe, ich war fast traurig als sie nach 3 Minuten vorbei war. Ich wurde angezappft und gemessen und freute mich auf Stufe 4

Stufe 4 - 9km/h - 6:40er Pace
Vom Gefühl her mein absolutes Wohlfühltempo. Schon etwas schneller, aber nich zu schnell. Ich spürte eine leichte Anstrengung. Stellte von Nasenatmung auf Mundatmung rum und fing an zu merken dass der "Laufwind" fehlte - ich fing an zu schwitzen. Laktatwerte kamen - wieder leicht auf 1,2 gestiegen aber voll im Rahmen. Ach ja zur HF schreib ich ja garnix. Also die war auch so wie gewohnt: in Ruhe bei 82, dann 134, 146, 160 und bei diesem Intervall bei 172 - alles im Rahmen. Ich fragt direkt ob die HF sich so gut entwickelt und nich eigentlich zu hoch is und wurde aufgeklärt das die HF von jedem Menschen anders is und man immer die HF in Verbindung mit den Laktatwerten sehen muss und eben den Menschen individuell. Nach diesem Intervall merkte ich schon das es etwas anstrengend war, machte mir aber nich besonders große Sorgen. Im Gegenteil ich neigte zu Größenwahn und dachte das die Stufen locker packte. Ich hatte fast Sorge das der Test zu lasch war - wie lustig ich doch sein kann :hihi:

Stufe 5 - 10km/h - 6er Pace
Ja jetzt kamen wir in den Bereich der anstrengend war. Aber angenehm anstrengend. Die Ärzte meinten ich soll weniger reden und die Luft fürs Laufen nutzen aber ich fühlte mich gut. Mit steigender Intrvalldauer wurde ich dann aber auch wortkarger. Die Nachricht das mein Laktat bei 1,5 war beanwortete ich knapp mit "Toll". Meine HF stieg auf 183 und als die Ärzte meinten "Na wirds anstrengend du bis so ruhig" meine ich nur das ich schon noch "Alle meine Entchen" singen konnte - sie wollten es nich hören :rolleyes: Komisch ... Ich war dann doch etwas froh als die Pause kam :teufel:

Stufe 6 - 11km/h - 5:27er Pace
So ich hatte die Stufe erreicht wo sie dachten das ich aussteige. Eine 5:27er Pace ist auch für mich anstrengend. Ich atmete nun hörbar und gab meine Brille ab - so konnte ich mir einfacher den Schweiß ausm Gesicht wischen :D . Der Doc kam von er Laktatmessun zurück und meinte "Da geht noch was" - ich war grad mal bei 2,2. Meine HF stieg auf 193 und ich merkte das es richtig anstrengend wurde. Meine Beine waren frisch aber meine Lunge kämpfte ganz schön. Ich versuchte gleichmäßig zu atmen und hin und wieder ein tiefes Einatmen einzustreuen. Es half ganz gut aber ich war froh als die 30 Sekunden Pause kamen. Ich war gut am Pumpen und war gespannt wie ich die nächste Stufe schaffte

Stufe 7 - 12km/ -5er Pace
Nun war ich bei meiner 1000m Intervallpace angekommen. Gott es wurde richtig anstrengend. Beim Intervall konnte man das Tempo ja variieren, hier auf dem Laufband war ich gezwungen absolut gleichmäßig zu laufen. Ich machte das was ich meist machte wenn ich fertig war - ich lief schneller (um schneller fertig zu sein). Funktionierte auf dem Laufband nich. Ausser der Ermahnung das ich nich schneller laufen dufte (weil irgendwann kam das Laufband ende) ging das Intervall natürlich nich schneller vorbei. Die Nachricht das mein Laktat auf der vorherigen Stufe bei 3,7 konnte ich nich mit großer Freude beantworten. In Angesicht der Tatsache das ich mit einer 200er HF lief hatte ich in dem Moment andere Sorgen. Ich erkannte freudig das mir noch nich übel war, allerdings fing meine Bauchmuskelmuskulatur leicht an zu krampfen. Erschwerend hinzu kam das ich einen Hustenanfall bekam. Es kitzelte in meinem Hals. Ich bemühte mich flach zu atmen und den Hustenreiz so zu unterdrücken... Was mich an dieser Stelle ärgerte - meine Beine waren absolut fit (was ja die Laktatwerte auch zeigten) aber von der Lunge her wurde es halt echt anstrengend. Als der Doc die Sekunden runterzählte war ich froh und überlegte besorgt wie ich die nächste Stufe schaffen sollte...

Stufe 8 - 13 km/h - 4:37er Pace
Was hier einmal erwähnt sei: auf der Straße kann man ja selber bestimmen wie schnell man das Tempo läuft/anzieht. Beim Laufband geht es innerhalb 1 Sekunde von Gehgeschwindigkeit auf ne 4:37er Pace - schon beim Loslaufen hätte ich mich fast aufs Maul gepackt :klatsch: Ich glaube nach 15 Sekunen dachte ich das erste mal ans Aufgeben. Ich darf an dieser Stelle erwähnen - eine 4:37er Pace bin ich weder über 400m geschweige denn über größere Entfernungen gelaufen. Ich bin dieses Tempo also das erste mal gelaufen. Ich hatte das Gefühl ich sprinte. Bei Stufe 7 war ich bei 6 von den Laktatwerten her. Meine Muskeln merkten die Belastung aber es war noch lange nich ende. Diese Info nahm ich aber während des Sprintens garnich wahr. Ich hatte größere Sorgen. Die Übelkeit wurde jetzt immer schlimmer. Ich konnte nur noch flach atmen, fast hecheln, der Schweiß rann mir in Strömen runter. Die Docs merkten das ich nich mehr konnte und versuchten mich zu pushen. Nur bei mir is es eben so wenn ich fertig bin bin ich fertig. Immerhin hielt ich dieses Intervall 2min2sek durch aber dann war Schluss. Ich hatte auch eine für mich noch nie gelaufene HF erreicht: 203. Mein Laktat war bei 8,1 ...

Im Nachhinein ärgere ich mich so dermaßen das ich diese blöden 58 Sekunden nich noch durchgehalten habe, aber ich konnte echt nich mehr. Auch der Doc meinte das von den Muskeln auf jeden Fall noch mehr drin gewesen wäre - dieses Intervall auf jeden Fall. Vom Laktat her hätte ich so bei 10 landen können/dürfen. Aber ich denke ich darf nich zu selbstkritisch sein. Der Doc meinte das das ne gute Leisutng is für jemand der erst seit 8 Monaten läuft.

Nach dem Test gings Duschen und dann nochmal rein zur Nachbesprechung. Raus kam eben, das ich schon recht fit bin und muskulär noch mehr drin gewesen wär aber halt von der Lunge her nicht (das war persönliches Empfinden). Ich wollte ja wissen was am 9.11. möglich ist und er meinte die 56:56 wären auf jeden Fall möglich, selbst die 54 könnte ich laufen wobei das dann kein angenehmer Lauf würde. Ich habe zufällig in den richtigen Bereichen trainiert und auch vom Fettanteil war ich super augestellt. Ja hat jetzt im Prinzip nix mit dem Laufen zu tun, aber ich bin ne Frau - mir is sowas wichtig. Im Mai hatte ich noch 26% Fettanteil, gestern waren es nur noch 18%.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass sich so eine Leistungsdiagnostik auf jeden Fall lohnt - auch für Anfänger! Der Arzt war super kompetent, hat die Sachen aber einfach verständlich erklärt. Erleichternd kommt hinzu dass er selber auch läuft und somit auch ein Grundverständnis herrscht. Ich bin halt jemand der die Sache erstmal sacken lassen muss darum hab ich gestern nich soviele Fragen gestellt. Ich bin mir aber sicher das er mir jede Frage hätte beantworten können. Ich hab 2 Stunden später per Mail die Auswertung bekommen und diverse Erklärungen und Beispiele. Insgesamt 11 pdf Dateien. Muss ich mir erstmal alles in Ruhe anschauen.

Beim Ruhe EGK ist eine Unregelmäßigkeit aufgefallen, die ich beim Kardiologen durch Herz Ultraschall abklären muss. Ansich nix schlimmes aber weil ich meine Leistung steigern möchte muss ich es eben abklären.

So das wars erstmal, bei Fragen einfach Fragen - vll hab ich ja auch was vergessen, aber war jetzt doch viel Text :peinlich:

197
Hi Glückskind,
danke für die aufschlussreiche und interessante Schilderung deines Belastungstests.
(Jetzt musste aber immer ganz schön rennen, was, 203 HF ...)

Ich würde mir wünschen, dass du auch deine weiteren Überlegungen zur Auswertung "öffentlich" machst. Wenn du die x PDFs durch hast und sacken lassen konntest.

Für uns auf ähnlichem Niveau (naja, drunter, aber nah dran) ist das total spannend!

198
Oh langer Text, nix für meinen hungrigen Magen im Moment. Hebe ich mir für später auf :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Weitere Gedanken zur Leistungsdiagnostik

199
So, nachdem ich alles hab sacken lassen und mir auch die diversen pdfs angeschaut habe sind mir noch einige Sachen klar geworden.

Also der Test hat es auf jeden Fall auch für mich als Anfänger gebracht weil

1. ich nun weis das mein hochpulsiges Laufen nichts darüber aussagt, dass ich untrainiert bin. Der Puls/die HF is bei jedem Menschen anders und ob ein Training "zu" anstrengend is muss man immer in Kombination mit anderen Werten sehen. Im Gegenteil, beim Test is rausgekommen das ich sogar schneller laufen kann/soll (gefällt mir sehr sehr sehr sehr sehr :daumen: )
2. Hab ich auch was zum Thema Pausen in den Intervallen gelernt. Bisher dachte ich ja immer wenn ich den Puls hoch halte is das IV-Training härter/effektiver als wenn die HF sinkt. Völlig falsch. Ich soll sogar solange traben bis mein Puls wieder fast auf den Anfangspuls gefallen is.
3. Und es gibt doch einen Fettverbrennungsbereich in dem man laufen kann :D :nick: Is zwar eben bei jedem individuell aber es gibt ihn. So is auch zu erklären wie ich es geschafft habe in 6 Monaten meinen Körperfettanteil von 26% auf 18% zu reduzieren und das ohne super gesunder Ernährung :P
4. Weis ich nun auch dass auch z.B. in Steffny Plänen immer Durchschnittswerte angebeben sind und ich z.B. meinen TDL garnich mit 80% laufen kann weil meine Pulsbereiche einfach mal anders sind - sehr beruhigend
5. Weis ich jetzt das ich den blöden scheuerneden Pulsgurt NICHT direkt unter der Brust tragen muss sondern ihn auch um den Bauch bzw. oberhalb der Brust tragen kann (Meßwerte sind hier genauso korrekt) - werd ich mal ausprobieren weil ich bin total wund :frown:

Ich hab jetzt genaue Puls- und Paceangaben speziell auf mich geschustert die sinnvoll sind wenn ich z.B. eigene Trainingspläne erstellen möchte (oder mir erstellen lassen möchte). Außerdem weis ich nun das ich muskulär und Regenerationsmäßig gut aufgestellt bin und es an der Ausdauerfähigkeit bei Belastung fehlt (Muskeln können noch schnell laufen, Lunge aber nich). Ich weis nun in welchen Bereichen ich was trainieren muss und das finde ich äußerst hilfreich.

Zusammenfassend kann man sagen, für mich als engagierte Freizeitsportlerin die auf Leistungssteigerung abzielt hat der Test auf jeden Fall was gebracht. Wenn man nur just for fun durch die Gegen juckelt denke ich is der Test nich so sinnig und wäre eventuell rausgeschmissenes Geld. Wenn man aber gezielt trainiert ist es auch für einen Anfänger echt ratsam (es wird eben auch mit vielen Trugschlüssen aufgeräumt).

Endlich wieder Lala laufen

200
Sonntag, 02.11.2014, laaaanger laaangsamer Dauerlauf 105min

Samstag musste ich mich ja aufgrund der Leistungsdiagnostik noch schonen aber Sonntag durfte ich dann endlich wieder laufen :bounce: Weil mir das Laufen echt fehlte machte ich ne Mischung aus Lala und ruhigen DL. Ich hatte beschlossen erst nach dem 9.11 nach meinen "neuen" Bereichen zu trainieren und von daher nahm ich mir vor nicht über 170 zu kommen. Ich juckelte um 7 Uhr morgens los und es war ein schönes Laufwetter. Mit 13 Grad angenehm mild und die aufsteigende Sonne verschönerte die Stimmung zusätzlich :) Weil mich dieses ständige auf die Uhr geschaue nervte beschloss ich nach Gefühl zu laufen - wenn es mir zu trödlich wurde zog ich an und wenn es anstrengend war bzw. eine Steigung kam nahm ich Tempo raus. Also war mir auch mal das gleichmäßig Laufen wurscht :zwinker2: Es kamen schöne entspannte 15,5km raus bei ner 06:47er Pace und ner Durschnittlichen HF von 161.

So, heute mal nen ganz kurzer Bericht aber ich hab die Tage davor ja genug geschrieben :D

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“