LiveLoveRun hat geschrieben: (hier noch mal meine Verbeugung gegenüber @fedex).
+ 1 ! Dem schließe ich mich nur zu gern an
LiveLoveRun hat geschrieben: Auch wenn ich momentan bei den Intervallen ganz ordentliche Zeiten laufen kann, merke ich doch an den TDL, dass es auf der Strecke doch schwieriger ist. Und du brauchst dich mit der Zeit auch nicht zu verstecken, wenn man mal die ganzen Widrigkeiten betrachtet. Du konzentrierst dich wahrscheinlich jetzt wieder auf die größeren Distanzen? Vielleicht gelingt es dir ja im Frühjahr aus dem Training raus die 45 zu knacken.
Auf jeden Fall allen einen guten Start ins neue Jahr!
Gruß
Gid
@Gid,
mal davon abgesehen, dass dkf sich jetzt wirklich erst einmal dem Training für den SM beim diesjährigen Rennsteiglauf widmen wird, werden wir beide auf jeden Fall an dem Ziel die „near“ 44:xx zu packen dranbleiben. Aus dem laufenden Training heraus, wäre schon schön, allerdings würde ich z.Bsp. zugunsten eines „schnellen“ 10ers nur bedingt einen langen Lauf streichen, na kommt Zeit, kommt Rat (und ein Jahr ist schnell vorüber

)
Wird bei dkf zur Not halt noch eine Weile dauern, aber DAS es möglich ist, daran zweifle ich weder bei Ihnen noch bei herself :o)
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Korinna,
es tut mir leid, dass Du den Silvesterlauf zum Saisonabschluss so "verka***" hast, und Dir obendrein auch noch eine Verletzung eingefangen hast. Ich hoffe mal, dass es nichts ernstes ist, so dass Du schon möglichst bald ins Laufjahr 2015, für das ich Dir alles Gute wünsche, einsteigen und durchstarten kannst, denn schließlich haben wir ja Anfang Mai ein Date im Thüringer Wald.
farhadsun hat geschrieben:Hallo Korinna,
das Ergebnis ist schon OK, die Verletzung ist aber sehr ärgerlich

Ich wünsche eine schnelle Genesung und Verletzungsfreiheit im Jahr 2015.
Liebe Grüße
Farhad
@hallo Eckhard, lieber Farhad,
das Zipperlein im hinteren rechten Oberschenkel, dass dkf seit dem TDL am 17. Dezember hat, ist zugegeben doch eine (leichte) Zerrung, auch wenn ich das Wort "Verletzung" noch immer nicht ins Spiel bringen will, das ist mir einfach zu "hochgegriffen". Hätte allerdings ein paar Tage pausieren sollen, um es richtig zu machen.... aber wider die Vernunft.... halt nur leidlich geschont soweit es ging.
Bin unter den Voraussetzungen dann halt so gut es irgendwie noch ging gelaufen. Auf den letzten Kilometern war ich mit dem Puls auch auf Anschlag, trotz der extrem langsamen Zeit. Und immer die Angst, dass der Oberschenkel wieder anfängt zu meckern, gespürt hab ich ihn ja die ganze Zeit. Naja bei km 9 war ich dann so auf ca. 4:40-4:35 und bin „volles Risiko“ gegangen, JA, war idiotisch, aber wenn schon untergehen, dann eben mit wehenden Fahnen
War ein Warnschuss vor den Bug! … Normales Gehen ist o.k., Ruckartige Bewegungen
(Grüße an „meine“ Hundedame…) sind doof und zu vermeiden. Drauf sitzen geht auch nicht und beim Rumpftiefbeugen fehlt im Moment wieder mehr als nur eine Handlänge….
Habe heute die traditionelle Fahrradrunde um Halle gemacht, allerdings mehr als nur gemütlich, wg. des Oberschenkels keinen großen "Druck" ausgeübt, sozusagen fast nur rollen lassen. Nun heißt es ein paar Tage kürzer treten und dann langsam wieder Kilometerschrubben ohne groß Tempo. Die ST von dkf werden sich freuen :o)
@Eckhard, hoffe wir sehen uns schon im April (Harzquerung

)
FrauSpeiche hat geschrieben:hi ,
alles jute noch. Klinke mich mal ein.die 45 hab ich zwar schon weg ,aber immer noch nicht offiziell und vermessen.
neustart
@ dkf
das ergebnis war voraussehbar.ich hab echt kopfschüttelnd vorm rechner gesessen bei dem dezembertrainingsplan.
respekt vorm marathonergebnis!
Hi auch :o)
na dann, machen wir es uns doch ab und an zusammen hier gemütlich… Hoffe es klappt bei Gelegenheit mit einer offiziellen .. wie oben bei Gid schon geschrieben „near“ 44:xx . Und schon sind wir wieder "ein flotter Dreier"

.

war der zu „unspezifisch“, zu hart, zu lasch zu ??? Hatte versucht, anhand von dem was dkf ja „können müsste“ wenn man mal andersherum an die Sache geht, einen 10km Trainingsplan zu schmieden… Ist schon komisch, bei den Meisten ist ja eher der 10er die Basis für den M… nur bei dkf ist das "VDOT" scheinbar gegenläufig
(in etwa, auf 10 / HM / M (in der Reihenfolge); 42.8* / 43.4 / 44.9
*und das nur, wenn man hier mal die fiktive „47:10“ auf Basis des letzten guten 10er TDL nimmt, sonst sieht es noch schlechter aus …)
fedex hat geschrieben:nicht aufzugeben, wenn es mal nicht läuft und auch beim "Plan D-Zeit-Ziel" mit vollem Einsatz weiterlaufen. Hoffentlich ziehe ich mich ähnlich achtbar aus der Affäre, sollte es mich mal erwischen.
Was einem so etwas einbringen kann, sehen Sie ja…. Also immer schön abwägen, voller Einsatz nur dann, wenn der Körper sein o.k. gibt! Und auch hier noch einmal Respekt vor
Ihrem Lauf!!!! DAS war der Hammer!!!
fedex hat geschrieben:
Vielen Dank für Ihre Glückwünsche und die gemeinsame Vorbereitung. Der Gedanken- und Erfahrungsaustausch hier im Thread war richtig klasse. Gerne schließe ich mich den anderen Läufern an und wünsche Ihnen ein verletzungsfreies Sportjahr und viel Erfolg bei ihren Saisonhöhepunkten. Versteht sich von selbst, dass ich ihre Läufe weiterverfolge.
War…? Tja, selber schuld , SIE müssen ja jetzt umziehen in den SUB40 Faden, nicht wir…

Wird mich aber sehr freuen, auch von Ihnen zu lesen (in den SUB 40 schaut dkf auch gern ab und an rein)
@all,
ebenso ein verletzungsfreies Jahr, Erfolge aber auch den richtigen Umgang mit Misserfolgen…
VG
dkf
ps
FrauSpeiche hat geschrieben:
neustart