Banner

Langsam wirds unheimlich - ich werd doch Tatsache sportlich

Winter ist immer noch okay :D

253
Wieder mal eine Laufwoche geschafft, mit 44 Wochenkilometern etwas weniger als üblich aber auch das muss mal sein :)

Dienstag stand die übliche kleine Waldrandrunde an. Wenn es die Wildschweine nich gäbe hätte ich ja total Bock auch im Dunkeln im Wald zu laufen, aber so musste ich mich mit dem Waldrand begnügen. War aber wie immer auch ganz schön. Ich versuchte den Berg mal etwas flotter hochzulaufen und runter dafür nich sooo schnell. Hat ganz gut geklappt. Nach 7km war ich daheim, weil ich mir die 1km Schleife diesmal schenkte :zwinker2:

Donnerstag stand ein TDL am Maschsee an. Aufgrund von Zeitnot und der Tatsache das ich ja nich nach strengen Trainingsplan lief beschloss ich aus den 6km TDL einen 5km TDL zu machen. Angstrebte Pace um die 05:45. War echt nett, ich fühlte mich gut, wenn gleich ich merke dass im Winter schnell laufen ne andere Hausnummer is und das obwohl es noch nich mal richtig kalt war. Auf jeden Fall tat die kühle Luft beim tiefen Einatemen doch schon etwas weh in der Lunge und auch nach dem TDL merkte ich sie mehr als sonst. Aber mit 28:irgendwas war ich voll im Soll und trabte frohen Mutes zur Arbeit zurück

Samstag IB2 Bereich Training auf relativ flacher Strecke. Aufgrund meines Tagesprogrammes musste ich mal mittags laufen und dass auch das erste mal relativ unmotiviert. Ich hatte es ja bisher noch nie dass ich so garkeine Lust auf Laufen hatte, aber zu dem Zeitpunkt war das so. Ich war seit 6 Uhr wach, habe morgens die Pferde gemistet und war dann noch auf der Messe - ansich wollte ich einfach nur chillen aber ich beschloss dass ich das nach dem Laufen auch noch konnte. Die Runde hat Wunder gewirkt. Mit ner 06:10er Pace rannte ich eine relativ flotte 10km Runde und war danach wieder voller Energie und Tatendrang so dass ich mega motiviert noch putzen und Wäsche waschen konnte :P Ich freute mich auch dass ich obowhl ich so fertig war für meine Verhältnisse schnell laufen konnte und im vorgegebenen Pulsbereich lief. Was auch viel ausmachte war, dass ich von Thermolaufkleidung auf warme Windlaufkleidung umgestiegen bin - viel sinniger. Es war eine Wohltat nich die ganze Zeit den ollen kühlen Wind auf der Haut zu spüren :nick:

Sonntag
Wie jeden Sonntag stand mein "langer" Lauf an - leider war meine Zeitplanung dagegen. Da Ausfallen lassen nich in Frage kam und ich auch irgendwo gehört habe dass es manchmal effektiver ist an einem Tag 2 Laufeinheiten zu machen beschloss ich ihn zu stückeln :zwinker2: Also um 5:30 Uhr aufgestanden, Pferde gefüttert und zur ersten von zwei Laufeinheiten aufgebrochen. Was mich verwundert hat war, dass an einem Sonntag Morgen um 06:30 Uhr echt schon viele Autos unterwegs waren in der Kleinstadt in der ich lebe. Aber dennoch war es davon abgesehen menschenleer. Ich lief wundertolle 7km im gemütlichen IB1 Bereich. Es war einfach nur herrlich, ich liebe es durch leere Straßen zu laufen und das auch noch im Dunkeln. Nur wenn mir dann doch mal Menschen begegneten, in der Regel einzenle Männer, wurde ich kurzzeitig doch etwas nervös. Aber wenn ich merkte das die nur besoffenen nach Hause trudelten und mich nich wahr nahmen dann beruhigte sich mein Herz wieder :zwinker4:
Die 2.te Laufeinheit gabs nach Pony misten & bewegen, frühstücken und Frühstück verdauen so gegen 14:30 Uhr. Beim Loslaufen merkte ich schon das ich bereits heute morgen gelaufen war, aber es war eine angenehme schwere. Leider hatte sich die Sonne gegen Mittag verabschiedet und so musste ich halt im grauen Winterflair laufen. Diesmal wurden es 11km auch mit einigen Steigungen die ich für mich doch ohne großen Paceverlust bewältigte. Ich war 4 sek. langsamer als am morgen bei einer etwas höheren HF aber ich denke das is total normal.
Also diese 2 Einheiten waren echt halb so anstrengend aber man hatte doppelt Spaß. Allerdings muss man ehrlicher Weise sagen, dass ein gestückeltes IB1 Training sicher wenig Sinn macht aber egal, ich laufe ja zum Spaß (größtenteils :wink: )

255
Ja also es is noch da und es läuft auch noch - mal mehr mal weniger :D Wie leider immer zum Jahresende hab ich mehr Arbeit als Zeit und von daher war nich so die Zeit zum Schreiben :daumenr2:

Ich war Ende letzten Jahres mit einer Freudin im Deister - 300 Höhenmeter. Klingt erstmal wenig, war für mich unfassbar anstrengend. Ich war nach 14km so im Ar**** dass ich nich mal mehr bergab laufen konnte. Aber es war super schön und sofern ich endlich mal wieder im Hellen laufen kann werde ich das regelmäßig machen :) Über Weihnachten war ich in Berlin - leider hat sich meine Wurzel am ersten Abend direkt verabschiedet und ich konnte nur eine kleine Runde in der alten Heimat drehen. War aber super schön - so ganz ohne Berge und Anstiege :P Danach war es dan erstmal mit dem Laufen weil ich ja aufgrund meiner Zahnarztphobie nicht zum Zahnarzt wollte war das Resultat nach 3 Tagen eine Vereiterung bis in die Nebenhöhlen und Schmerzen jenseits von Gut und Böse :heul2: Heiligabend hab ich dann aufgegeben und bin zum Notdienst der mir nach einer Sado-Maso-Zahnarztbehandlung zwar Linderung verschaffte aber da ich Antibiotika nehmen musste hatte sich das Laufen dann auch erledigt :haarrauf:

Zum neuen Jahr startete ich aber am 01. dann direkt mit einer kleinen 7km Runde - arsch langsam, monströser Puls aber scheiße glücklich :love2: 2 Tage später dann eine vorsichtige 14km Runde bei gefühlten 14km Gegenwind (der drehte nämlich netterweise wenn ich auch drehte) und orkanartigen Sturmböen. Es war ziemlich anstrengend, also genau genommen so anstrengend das mein Kreislauf sich nach dem Laufen kurzzeitig verabschiedete :nee: Am Dienstag waren es dann 15km, davon 6km als Tempodauerlauf mit ner 5:50er Pace. Ging ansich ganz gut aber eigentlich schon seit Anfang des Jahres habe ich Schmerzen im linken Schienbein. Das nervt. Bin gestern dann ruhige 9km gelaufen und die Schmerzen sind jetzt zwar nich so groß wie nach dem TDL aber ich humpel bzw. kann nur unter Schmerzen belasten :nene: Wehe wenn das son Shit Splints Mist is :motz:

Ja soviel zu mir - ich versuche jetzt wieder regelmäßiger zu posten wobei meine Arbeitszeiten immer noch bescheiden sind ...

Ach ja, Sonntag is OG Hannover Treffen - ick freu ma :bounce:

257
Hey Anfängerin_1984 , SCHÖN, dass Du dich mal wieder meldest! :)
Wenn auch mit doofen Nachrichten :(
Dass mit dem Schienbein ist echt kacke, wenn das wirklich ein Shin Splint Syndrom ist, kann das nervig werden, weil es da eigentlich keinen anderen weg als AUSKURIEREN gibt. Ich hatte das früher ständig und das hat zuverlässig JEDEN Versuch unterbunden regelmäßig zu laufen.
Kühlen soll helfen, sowohl mit Eis, als auch mit kühlenden Substanzen wie Franzbrantwein oder SportPferdesalbe usw....
Ist das Schienbein druckempfindlich? Also tut es doller weh, wenn Du gezielt mit dem Daumen die Schienbeine drückst?
Und WO genau tut es weh? Am ganzen Schienbein oder oder an klar zu definierenden Punkten?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

258
Ich habs nich so mit Schmerzen lokalisieren :peinlich: Also wenn ich drücke tut es da nich mehr weh bzw. tut es links genauso weh wir rechts wobei das keine Schmerzen sind, ich merke halt das ich die Haut auf den Knochen drücke ... Manchmal denke ich auch mir tut das Knie weh ... Also wenn tut mir das ganze Schienbein weh bzw. die Vorderseite. Beim Laufen is es so das es am Anfang ziemlich doll weh tut, nach einer Weile dann weniger bzw. is es fast soweit das es garnich mehr weh tut und dann kommen die Schmerzen nach dem Laufen, wenn ich schnell gelaufen bin kommen die direkt beim Auslaufen (Dienstag war es so schlimm dass das Auslaufen mehr ein Aushumpeln war) und wenn ich langsam laufe so wie gestern dann erst am nächsten Tag ... Ich hoffe ja das es was anderes is... Verklebte Faszien oder son Kram oder irgendwas was man mit Massieren hinbekommt :P Eine Lauffreundin hat ne super Sportärztin, da werde ich mir mal nen Termin holen ...

Meine Überlegung is auch ob es nich "nur" eine Überlastungserscheinung ist weil ich bin ja 2 Wochen garnicht gelaufen und dann direkt 7km - 14km - 15km und alle auf Asphalt und die 7km und 14km bin ich mit meinen wenig gestützen Schuh gelaufen. Bei einer Laufanalyse ist mal rausgekommen dass ich schon eine starke Pronation (oder wie sich das schimpft) brauche weil ich so weit nach innen abknicke dass ich quasi fast aufm Knöchel laufe ...

259
gecko63 hat geschrieben:Kühlen soll helfen, sowohl mit Eis, als auch mit kühlenden Substanzen wie Franzbrantwein oder SportPferdesalbe usw....
Ich werfe noch Quarkwickel und Retterspitz in den Ring!

260
GlücksKind hat geschrieben:
Ich war Ende letzten Jahres mit einer Freudin im Deister - 300 Höhenmeter. Klingt erstmal wenig, war für mich unfassbar anstrengend. Ich war nach 14km so im Ar**** dass ich nich mal mehr bergab laufen konnte. Aber es war super schön und sofern ich endlich mal wieder im

:baeh: das zieht schön in den Waden was? :daumen:


Die schlaffen und platten Füße verursachen bei vielen so unschöne Schmerzen.
Da hilft auf Dauer nur, dass die Waden und das Fußgewölbe gut trainiert und gedehnt werden.

Kurzfristig:https://www.youtube.com/watch?v=xICBWe-UbTo

Gute Besserung!

261
Glückskind, was Du beschreibst, klingt für mich GOTTSEIDANK nicht unbedingt nach Shin Splint, sondern wirklich nur nach temporärer Überlastung.
Bei "echten" Schin Splints tut es bei Nichtbelastung eigentlich gar nicht weh, aber absurd doll, wenn man (nur ganz leicht) draufdrückt und vor allem beim Lauen, direkt beim Aufsetzen. das zumindest war meine Erfahrung.

Zum Thema Pronation:
Davon brauchst Du keine, die hat man immer :)
Pronation ist ganz natürlich und ein Mechanismus des Abfederns und dämpfen von Belastung. Hat man das Extrem spricht man von ÜBERpronation und meiner Meinung nach wird das ÜBERbewertet, bzw. oft von schlechtem Laufladenpersonal quasi obligatorisch mit Stützenden Schuhen "bekämpft" Wobei die das einem fast immer empfehlen, auch bei normaler Pronation und dann fangen oft die Probleme erst an...

Zu Deinem Pronationsgrad kann ich nun nix sagen, auch nicht zu Deinen Schuhen, aber WAS ich sagen kann ist, dass solche Schmerzattakcken ganz bestimmt in diesem Deltadreick aus Laufstil, Schuhen und Körpervoraussetzungen verdrahtet sind. Meistens wird als Erstes an der "Schuhschraube" gedreht und das ist halt nur EINE Variable.

Das passt auch zu dem was Commanche geschrieben hat, denn wenn gestützte Schuhe etwas NICHT tun, dann ist es das Fußgewölbe trainieren. Die stützen das nur und machen es im Zweifel noch schwächlicher.
Es kann schon helfen einfach mal alternative Schuhe zu erstehen, die eher neutral sind und öfter mal zu wechseln um dem Fuß die Gewöhnung zu nehmen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

262
Puh Gecko da bin ich aber erleichtert :nick: Ja also wenn das so is dann klingen meine Symptome Tatsache nich danach. Ja gut dann werden die Schmerzen ja hoffentlich weggehen sobald sich mein Körper/meine Knochen wieder ans Laufen gewöhnt haben :)

263
GlücksKind hat geschrieben:Meine Überlegung is auch ob es nich "nur" eine Überlastungserscheinung ist weil ich bin ja 2 Wochen garnicht gelaufen und dann direkt 7km - 14km - 15km und alle auf Asphalt und die 7km und 14km bin ich mit meinen wenig gestützen Schuh gelaufen. Bei einer Laufanalyse ist mal rausgekommen dass ich schon eine starke Pronation (oder wie sich das schimpft) brauche weil ich so weit nach innen abknicke dass ich quasi fast aufm Knöchel laufe ...
Das ist in der Tat eine klassische Überlastung. Nach zwei Wochen komplett-pause würde ja selbst ich nicht gleich in der ersten Woche 14 und 15 km wetzen :P Die Schuhe können das Ihrige dazu beigetragen haben. Nun schön auskurieren. Unterstützend kannste es mal mit Kinesio-Tapes versuchen. Die haben bei mir beim Shinz immer wunderbar geholfen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

264
gecko63 hat geschrieben:Glückskind, was Du beschreibst, klingt für mich GOTTSEIDANK nicht unbedingt nach Shin Splint, sondern wirklich nur nach temporärer Überlastung.
Bei "echten" Schin Splints tut es bei Nichtbelastung eigentlich gar nicht weh, aber absurd doll, wenn man (nur ganz leicht) draufdrückt und vor allem beim Lauen, direkt beim Aufsetzen. das zumindest war meine Erfahrung.
Das kannste so verallgemeinerrnd auch nicht sagen. Ich hab die Shinz selbst in unterschiedlichen Ausprägungen erlebt. Mal konnte ich (unter Schmerzen) weiter trainieren. Ein Andermal war selbst Gehen fast die Hölle. Auch bei anderen Läufern hab ich das unterschiedlich erlebt. Bei einem war die Stelle rot und geschwollen und der Fuß kaum noch zu bewegen. Einem anderen Läufer, der wochenlang auch gute Schmerzen hatte, hab ich das Schienbein getaped und der ist damit erfolgreich einen 24-h-Lauf gewetzt.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

265
Da haste Recht Tommi.
Ich hatte vorhin nach Glückskinds Antwort auf meine "Diagnose" schon überlegt eine Relativierung zu schreiben. In etwa so:
GlücksKind hat geschrieben:Puh Gecko da bin ich aber erleichtert :nick:
Oh, lege das bitte nicht auf die Goldwaage! Ich bin weder Arzt noch langjähriger Sportler, das ist meine ganz eigene Erfahrung gewesen, bei Anderen mögen die Symptome völlig anders sein, von unterschiedlicher Schmerz(un)empfindlichkeit mal gar nicht erst angefangen.
Es ist nur meine VERMUTUNG.
Aufpassen und drauf horchen ist auf jeden Fall angesagt und was Deinen Laufstil anbelangt, da hast Du ja fast Deinen "Personal Trainer" wie ich deinem Tagebuch im Laufe der Monate entnommen habe, der wird da ja sicher einen Meinung zu haben.
Ich bin da vielleicht immer etwas schnell, weil nun gerade bei mir die Änderung meines Laufstils den entscheidenden Kick gegeben haben, in Verbindung mit dem sukzessiven Weglassen steifer, ultra gedämpfter Schuhe, die mir vorher jahrelang als "Ein Muss" verkauft wurden bei meiner bösen, bösen Überpronation.... Jetzt laufe ich am liebsten in neutralen Leightweights ohne Sprengung und mir wurde darin gerade erst letztens ein astreiner Stil ohne nenneswerte Aufälligkeiten bescheinigt (Aber nur mal wieder von einem Verkäufer aus einem Laufladen) Aber das ist so dermaßen individuell, dass es einfach keine verdammte, allgemeine Formel gibt wie man beschwerdefrei laufen kann, das ist die Krux.

aber ich habe für meine Vermutung bezüglich Deines Problems folgende Überlegung angestellt:

-Du bist Dein ganzes Tagebuch hindurch gerannt und gerannt und gerannt...... Schienbeinschmerzen waren da m.E. nie ein Thema und nun, nach einer 14tägigen Pause und einem etwas zu umfangreich bemessenen Wiedereinstieg ins Training hast Du das erste mal Schmerzen. Klingt für mich zunächst einmal nach kurzfristiger Überlastung und (noch) nichts was einem echte Sorgen machen muss.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

266
Ich hatte 4 Wochen Laufpause aufgrund akuten Zeitmangels und bin Anfang/Mitte Dezember mit Ulli direkt mit 14km Bergziegentraining eingestiegen. Ich laboriere auch momentan mit Schienbeinschmerzen rum (Innenseite). Glücklicherweise kann ich die "weglaufen". So ab km 6-7 gehen sie weg, bzw. werden weniger. Nach dem Training kann es dann um so stärker zurückkommen. Ich habe jetzt immer - auch sofort nach dem Training - Retterspitzwickel und Quarkwickel gemacht und konnte es soweit eindämmen. Ganz weg ist es nicht, aber es geht. Nach den 21km am Sonntag hatte ich keine Schmerzattacke. Aber auch danach gab es sofort Wickel.

Ich vermute auch, dass ich nach der 4-wöchigen Laufpause zu heftig eingestiegen bin. Hügeltraining, direkt längere Strecken von 14, 16, 21km. Die kürzeste Strecken sind momentan immer noch 10,5km.

267
Hmm was es auch is - es nervt auf jeden Fall :motz: Schlimm genug, dass ich soviel Stress auf Arbeit habe - jetzt darf ich mich auch noch mit sowas rumschlagen :nene:

Samstag bin ich etwas flottere 7km gelaufen - ging garnich, die ersten KM waren die Hölle und ich bin mehr gehumpelt als gelaufen. Dann war es so wie Lilly bechrieben hat - ich hatte mich eingelaufen, Knie tat nich mehr weh, nur ein wenig das Schienbein aber nich schlimm. Selbst danach hatte ich kaum Schmerzen was ich leicht optimistisch stimmte :nick: Wobei man zum Thema flott sagen muss -> im Moment is das ne 06:30er Pace, meine Winterform is absolut miserabel aber egal, ich versuche mich nich zusehr darüber zu ärgern...

Gestern gabs dann 14km, ursprünglich angesetzt waren die mit 06:30-06:45 -> losgelaufen wurde mit knapp 06:00, viel zu schnell für meinen momentanten Trainingszustand und mein Knie :frown: Am Anfang hatte ich ganz schön dolle Beschwerden - wäre ich alleine gelaufen wäre ich langsamer gelaufen so musste ich sie halt mit dem Tempo vereinen. Ich hätte ja auch was sagen können, aber das lies mein blöder Stolz nich zu :steinigen: Nun ja, die 14km waren auch irgendwann geschafft aber schön war anders. Liegt sicher auch daran dass ich durch mein Arbeitspensum total im A**** bin und so eine Gruppe einen gewissen Druck auf mich ausübt und mein Körper dann total versagt. Zeitweise musste ich gehen weil ich nich mehr atmen konnte weil ich nen Stechen in der Rippengegend hatte.
Man soll allem was Positives abgewinnen: mein Knie tut echt nich doll weh :daumen:

268
GlücksKind hat geschrieben:Man soll allem was Positives abgewinnen: mein Knie tut echt nich doll weh :daumen:
Aber gereizt ist es irgendwie. Kenne ich zu gut, hatte ich letztes Jahr auch ziemlich lange und früher des öfteren immer mal wieder. Meist sind bei mir die Patellaspitzen gereizt. Mal oben mal unten und manchmal die Sehne selbst. Was ich tue und das hat mir immer gut geholfen, weiter trainieren zu können: Regelmäßig mit Coolpack kühlen. Direkt nach dem Lauf, zwischendurch und sonst auch immer mal wieder. Manchmal, wenn ich von der Nachtschicht komme kühle ich auch noch ca 10 Minuten, eh ich ins Bett gehe. Versuche es mal damit :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

270
Hallo Glückskind,

während der Arbeit habe ich es so gemacht, dass ich unter die Jeans/Hose einfach den kühlenden Wickel gelegt habe.
Bei einem Kniestrumpf oder Overknee aus Baumwolle den Fuß abschneiden, den mit kühlenden Retterspitz tränken und über das Schienbein, wahlweise Knie, ziehen. Damit das Jeansbein nicht nass wird, Stulpe über den feuchten "Wickel" und unter die Jeans, fertig. Wenn der Wickel trocken wurde, bin ich kurz mit dem Retterspitzfläschchen in den Waschraum. Man kann das Jeansbein ja schnell hochziehen und den "Strumpf/Wickel" wieder mit Retterspitz tränken, fertig.

271
Danke Lilly das klingt gut aber ich habe nur Röhrenjeans und die sind so eng dass ich da noch nich mal lange Unterwäsche drunter bekomme :peinlich: Und ich glaub andere besitze ich garnich

Aber ich habe auch eine Besserung: es tat jetzt nur noch beim Laufen weh und nich mehr danach - also für mich sieht das total nach Genesung/Heilung aus, vll muss ich ja nur noch ein wenig warten und dann isses ganz weg ....

Ansonsten geh ich weite Jeans kaufen :nick:

272
Röhrenjeans! Du hast Luxusprobleme! *hihi* Na auf Arbeit kühle ich auch nicht :wink: Aber wenn ich zu Hause auf der Kautsch sitze oder vor dem Rechner :) Aber auch nur, wenn da was ist. Prophylaktisch mache ich das auch nicht.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

273
Schon wieder drei Tage her.... Sach ma was fürn doofen Job hast Du denn, dass DU uns so allein lässt hier???
k010.gif k010.gif 47309 mal betrachtet 2.04 KiB
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

Arbeit frisst Freizeit

274
Ja zur Zeit is der Job echt blöd :traurig: Bzw nimmt mich sehr in Anspruch. Es is Samstag 9 Uhr und wo sitze ich seit 3 Stunden??? Richtig auf Arbeit :nee: Nutze nun meine Frühstückspause um kurz zu schreiben.

Dienstag war ich in der Mittagspause am Maschsee unterwegs mit ner Kollegin. Für sie war es ein super langsamer Rekom-Lauf für mich dann doch schon etwas anstrengender. Ich suche vergeblich meine Kondition und schiebe jetzt einfach mal alles auf das blöd weh tuende Knie. Ich hab zwar noch keine Erklärung warum ich plötzlich wieder konditionsmäßig fitter werde wenn mein Knie gesund is aber bis dahin schiebe ich es darauf, dass das leicht humpelnde Laufen Unmengen an Energie raubt :D Schmerztechnisch befinde ich mich auf jeden Fall auf einen aufsteigendem Ast: in meiner Freizeit habe ich bis auf ein leichtes Stechen beim Treppe hoch- bzw. runtergehen garnichts mehr und beim Laufen tut es zwar noch weh aber eigentlich nich sehr doll :daumen: Ich fürchte durch mein schmerzbedingtes unrundes Laufen die letzten Wochen habe ich meinen eh schon kaum vorhandenen Laufstil endgültig geschrottet -> ich habe mir ganz fest vorgenommen wenn ich irgendwann mal Zeit habe an einem Laufseminar teilzunehmen. :nick: Ansonsten nüchtern zahlenmäßig waren es Dienstag 8km mit ner 06:34er Pace und ner durchschnittlichen HF von 181. Ihr seht ich bin unfitter denn je und eigentlich sollte glaub in 3 Wochen das Training für meinen 10er WK im April losgehen aber bis dato seh ich da schwarz :angst:
Heute in der Mittagspause wollte ich ne 18km Runde drehen die sich von meiner Arbeit zur Eilenriede einmal rum, am Maschsee lang zur Arbeit zurück zieht. Auf gpsies sieht das ganz leicht aus - ich bin gespannt wie lange und vorallem wo ich dann nachher laufe :D

275
Nachdem ich Samstag 6 lange Kilometer gebraucht habe um die Eilenriede von Arbeit aus zu finden klappte es heute in den von gpsies vorhergesagten 1,1km :hurra: Da es bei mir zur Zeit ja sowas von unrund läuft habe ich mich darauf besonnen mich auch über kleine Sachen zu freuen - wie eben z.B. meine gewünschte Laufstrecke auf Anhieb zu finden und nich erst durch halb Hannover irren zu müssen (wo ich doch so gerne "Stadt-laufe") :rolleyes: Geplant hatte ich für heute einen Tempodauerlauf und da mir der Maschsee echt zum Hals raushängt musste die Eilenriede dran glauben. Ansich super Wetter, leider hatte ich den ganzen Vormittag gefroren was mich dazu bewog mich viel zu warm anzuziehen (schleeeeeecht wenn man schnell laufen möchte) - bei 2 Grad Außentemperatur war ich mit einer Thermojacke+(super schöner unatmungsaktiver) Windjacke definitiv overdressed. Die Windjacken hab ich echt gefressen - ich lauf da nur noch mit weil sie so schön den Wind abhalten ... Heute war es windstill ... Nun ja ich wollte meine Körperwärme am Körper halten und wenn die keinen Wind rein lässt wird die wohl auch keine Wärme rauslassen (man merkt ich bin lange nich mehr schnell gelaufen und hab vergessen WIE warm einen da wird und WIE froh man über Kühlung is). Ich muss sagen der Lauf war zwar auf der einen Seite schön, auf der anderen Seite war ich aber ehrlich schockiert. Ursprünglich wollte ich 6km laufen, hab dann aber auf 5km verkürzt aufgrund der Tatsache das ich bei einem 195er Puls war bei ner 05:50er Pace - ich kann mich garnich mehr dran erinnern wann ich mal in solche einem desolatem Trainingszustand war (außer vll Anfang März 2014 aber auch nur weil ich da ja erst angefangen habe). Also die ersten 3km waren ja noch okay, anstrengend aber im Rahmen. Klar joggen sollte nen TDL auch nich sein aber gegen Ende des 5 Kilometers ging echt garnix mehr. Rausgekommen sind dann insgesamt 8km und blaue Lippen :daumenr2: Ich neige ja dazu zu übertreiben und etwas die Sachen zu dramatisieren aber in diesem Zustand werde ich nichmal daran denken gezielt zu trainieren bzw. den nächsten 10er zu laufen. Donnerstag steht dann IV Training an, mal schaun vielleicht knacke ich da ja mal meine max. HF von 209 - man darf gespannt sein :D
Nichtsdestotrotz bin ich froh dass ich schon denke das mein Trainingszustand so is wie er is meinem Arbeitspensum geschuldet is, klar macht die Sache nich besser aber is nunmal so und von daher besteht ja noch Hoffnung. Samstag bin ich aufgrund des Verlaufens schnellere 10km gelaufen (6er Pace) und Sonntag war ich nach der 72h Woche einfach nur tot und hab den Tag im Bett verbracht - also nix mit Laufen. :nene:

276
Ich drücke die Daumen für Besserung aber vor allem dafür, dass Du den Spaß wiederfindest bzw. nicht wieder ganz verlierts!!!

Übrigens:
mal schaun vielleicht knacke ich da ja mal meine max. HF von 209 -
Ein Gedicht nur für Dich:

Ist die HF Drehzahl ROT
und sie gar am Maximum
dann ohne Bremse geht man tot
und das wär dann ja ganz schön dumm

Denn das Knacken von so'n Herzen
wenn es denn am Limit rennt
Ein Zeichen ist von dollen Schmerzen
worauf man meist seeehr lange pennt

Für immer nämlich sozusagen
ok, dann hat man endlich Ruh'
Und auf dem Grabstein steht geschrieben
"Sie kaufte gerad' erst neue Schuh'"

:teufel:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

Na geht doch .... oder ist meine Uhr kaputt???

277
Erstmal Danke Marcus für deine Worte und das Gedicht - echt gut, kannte ich noch garnich :D Ja gut was heißt noch garnich, das is mein erstes Läufergedicht was ich kenne :zwinker2:

Ach ich denke das bei mir is alles halb so schlimm bzw kommt durchs Web vielleicht auch zu negativ rüber. Wenn es garkeinen Spaß machen würde, würde ich nämlich garnich mehr laufen. Ja ich hab zur Zeit einige Disskusionen mit meinem Ehrgeiz aber der muss halt auch mal die Klappe halten - es is Winter da bringt man keine Höchstleistungen :nick: Und ausserdem neige ich auch dazu minimal zu übertreiben, das gehört halt bei mir dazu :zwinker5:

Heute mittag stand ja das erste mal Intervalltraining an und da Dienstag ja so bescheiden gelaufen is, sah ich das äußerst kritisch. Aber was ich mir vorgenommen habe, das mach ich auch und ausserdem wollte ich wissen wo ich stehe. Immerhin ist am 10.April der nächste 10er und den möchte ich wenn möglich unter 54 laufen. Und wenn ich den darunter nich laufe dann lauf ich garnich :zwinker4:


Los gings also, 3 km einlaufen, 3*1000m in 05:20 mit 1 km Pause und dann 4 km auslaufen. Was soll ich sagen? Es lief einfach richtig gut. Es startet schon positiv dass ich auch beim Einlaufen wirklich keinerlei Schmerzen hatte. Ich konnte mein Glück kaum fassen. Was es doch ausmacht ohne Schmerzen zu laufen, ich war mal wieder leichtfüßig unterwegs und hatte nicht das Gefühl dass ich ein joggender Elefant bin. Meine HF war auch mal wieder in einem tragbaren Bereich und langsam keimte in mir die Hoffnung auf, dass das IV-Training doch gut laufen kann. Es lief gut und wie gut es lief :D Das schnell laufen machte ungemein Spaß, das erste Intervall lief ich in 05:18, das zweite in 05:17 und das letzte dann nochmal in 05:12. Von der HF war ich bei 192 was sogar noch unter der erlaubten HF is, die geht nämlich beim IV-Training eigentlich erst bei 195 los aber ich denke das is auch den langen Pausen geschuldet. Alles in allem war es wieder mal ein Lauf nachdem ich zwar fertig war aber glücklich. Ich denke wenn ich jetzt dran bleibe und regelmäßiger schnell laufen dann wird das schon werden :)

278
Erstmal Danke Marcus für deine Worte und das Gedicht - echt gut, kannte ich noch garnich :D Ja gut was heißt noch garnich, das is mein erstes Läufergedicht was ich kenne
Das ist relativ logisch, das habe ich ja auch für dich geschrieben. Brandneu also ;)
PS: Bitte Markus mit "k" :)
Ach ich denke das bei mir is alles halb so schlimm bzw kommt durchs Web vielleicht auch zu negativ rüber. Wenn es garkeinen Spaß machen würde, würde ich nämlich garnich mehr laufen. Ja ich hab zur Zeit einige Disskusionen mit meinem Ehrgeiz aber der muss halt auch mal die Klappe halten - es is Winter da bringt man keine Höchstleistungen :nick: Und ausserdem neige ich auch dazu minimal zu übertreiben, das gehört halt bei mir dazu
Ehrgeiz gehört für mich dazu, wie andere das interpretieren, liegt nicht im eigenen Ermessen. Von Bewunderung bis Mitleid geht die Bandbreite. Gelegentlich schadet es aber auch nicht, den Ehrgeiz wirklich mal zu hinterfragen und ggf. kurzfristig in die Schranken zu weisen, sonst wird ein Fetisch draus. Das kenne ich gut und sich da im Zaum zu halten ist ebenso notwendig wie schwierig, wie gesagt, da finde ich mich selber wieder...

Heute mittag stand ja das erste mal Intervalltraining an und da Dienstag ja so bescheiden gelaufen is, sah ich das äußerst kritisch. Aber was ich mir vorgenommen habe, das mach ich auch und ausserdem wollte ich wissen wo ich stehe. Immerhin ist am 10.April der nächste 10er und den möchte ich wenn möglich unter 54 laufen. Und wenn ich den darunter nich laufe dann lauf ich garnich :zwinker4:
Das Geile daran ist ja, dass diese Zielzeit schon um so vieles besser ist, als es Dein Tempo am Anfang Deiner Forenkarriere hier war. Großartig! Dafür drücke ich die Daumen, das wird schon werden :)
Los gings also, 3 km einlaufen, 3*1000m in 05:20 mit 1 km Pause und dann 4 km auslaufen. Was soll ich sagen? Es lief einfach richtig gut. Es startet schon positiv dass ich auch beim Einlaufen wirklich keinerlei Schmerzen hatte. Ich konnte mein Glück kaum fassen. Was es doch ausmacht ohne Schmerzen zu laufen, ich war mal wieder leichtfüßig unterwegs und hatte nicht das Gefühl dass ich ein joggender Elefant bin. Meine HF war auch mal wieder in einem tragbaren Bereich und langsam keimte in mir die Hoffnung auf, dass das IV-Training doch gut laufen kann. Es lief gut und wie gut es lief :D Das schnell laufen machte ungemein Spaß, das erste Intervall lief ich in 05:18, das zweite in 05:17 und das letzte dann nochmal in 05:12. Von der HF war ich bei 192 was sogar noch unter der erlaubten HF is, die geht nämlich beim IV-Training eigentlich erst bei 195 los aber ich denke das is auch den langen Pausen geschuldet. Alles in allem war es wieder mal ein Lauf nachdem ich zwar fertig war aber glücklich. Ich denke wenn ich jetzt dran bleibe und regelmäßiger schnell laufen dann wird das schon werden :)
:daumen:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

*ich würde hier gerne die hüppfenden grünen Dinger haben*

279
Wenns läuft, dann läuts. Ich war ja noch total euphorisiert von dem geglückten IV-Training und so war ich gespannt was mir das Wochenende brachte.

Samstag stand ein zügiger DL aufm Plan. Da ich das Ausschlafen ja leider verlernt hatte und die Sonne so schön schien und der Wetterbericht eigentlich schlechtes Wetter angesagt hatte, lief ich gegen 8 Uhr los. Es wurden wirklich nette 11km in 64 Minuten und obwohl ich pulsmäßig noch 10sek hinter meiner "alten" Zeit lag, so fühlte es sich doch gut und richtig an. Wichtig war mir zu sehen ob meine "Apparatur" das IV-Training gut weggesteckt hatte und das hatte sie. Laut Puls hätte ich auch schneller laufen dürfen, aber am Sonntag stand für mich ein wichtiger Lauf an, also schonte ich mich. Es ging ja auch um den Spaß und diese 11 km haben Spaß gemacht. Netterweise fing es erst zu schneeregnen an als ich zurück war - also alles richtig gemacht :daumen:

Sonntag Angesagt war mieses Wetter aber als ich gegen 7 Uhr aus dem Fenster schaute, war der Himmel zwar bedeckt, aber nicht besonders besorgniserregend. Am Vorabend war ich bei einer lieben Freundin DVDs schauen und die 2 Flaschen Sekt die wir geleert hatten, merkte ich dann doch etwas. Also beschloss ich nur Kaffee und ne Nani zu essen und dann direkt zu starten. Sollte ich warum auch immer unterwegs in ein Hungerast fallen, nahm ich ein Gel mit. Hatte ich mal gekauft, wollte ich mal probieren. Ich war so aufgeregt vor diesem Lauf, weil er so wichtig war für mich / meinen Kopf, dass ich prompt mit nem 185er Puls los lief. Erfreut stellte ich aber fest dass ich nur aus Gewohnheit noch humpelte und mein Knie eigentlich garnich mehr weh tat, also ließ ich das einfach sein. Vorsichtig laufen musste ich dennoch. Es lag dick Schnee und unter dem Schnee teilweise Eisschollen. Am Anfang strengte dieses vorsichtige Laufen unheimlich an aber mit der Zeit gewöhnte ich mich dran. Der erste Kilometer verging ziemlich schnell, mein Puls hatte sich beruhigt, ich hatte meinen Rhytmus gefunden und genoss das Knirschen vom Schnee unter meinen Schuhen :) Dann bekam ich einen "Tropfen" ab. Da ich grad eine Allee langlief hoffte ich das es einfach nur durch den Wind von den Bäumen geschüttelt wurde - als der Schneeregen dann richtig einsetzte war mir klar, dass das nich der Fall war :frown: Na das waren ja super Voraussetzungen für mein Vorhaben, nach einem Kilometer schon klattschnass (weil ich auf Wärme statt auf Regendichte gesetzt hatte) :motz: Aber das Positive war: ich hatte immerhin Rückenwind bzw. maximal seitlich... Egal, jetzt wollte ich es umso mehr schaffen und versuchte mich nich zu ärgern. Brille musste runter weil ich eh nichts sah und mir so einfacher das Wasser aus den Augen wischen konnte... Ich unterschätze ja gerne den Nutzen von Rückenwind, aber ich hatte nach 10km nen Puls von 151 bei ner 06:45 Pace - das war für meine Verhältnisse verdammt niedrig. Gut ausser ein Bein vors andere setzen musste ich auch nich viel machen aber trotzdem :teufel: Der Vorteil an so Schmuddelwetter is ja, dass man echt alleine unterwegs is, zumindestens die ersten 14km meiner Strecke. Netterweise hatte Petrus erbarmen mit mir also ich total durchnässt war und drehte den Hahn zu. Ich dankte ihm insgeheim, weil ich musste ja auch nochmal die 12,5km zurück und ich fand den Gegenwind fies genug :nick: Das schöne am Wind: ich trocknete zumindest oberflächlich. Ich war erstaunt wie gut ich mich fühlte und wurde mir immer sicherer, dass ich diesen Lauf so schaffen würde wie ich es mir vorgenommen hatte. Nach der Hälfte der Strecke und vor dem Gegenwind, dachte ich ich probiere das Gel mal. Ich hatte zwar keinen Hungerast aber ich dachte schadet ja nich im Kampf gegen den Wind. Ja also DIESES Gel is nix für mich - ich dachte ich ko*** gleich in Graben - W I E D E R L I C H!!! Auf dem Rückweg hatte ich dann nich mehr die Schnee/Eis Problematik sondern dass alles taute und matschig war. Am Anfang versuchte ich noch den Pfützen auszuweichen aber irgendwann gab ich es auf - ich hatte klatschnasse Füße, aber es waren ja dann auch irgenwann nur noch ein paar Kilometer. Mit dem Gegenwind sank meine Pace zeitweise auf 7:28... Ich versuchte dem nich allzu viel Bedeutung beizumessen, alles noch im Rahmen. Ca 3 KM vor dem Ende - ich war verwundert dass es mir noch sooo gut ging - zog ich das Tempo dann auch an. Zum einen weil ich so langsam echt kein Bock mehr auf diesen Wind hatte und nach über 2:30h auch keine Lust mehr auf Laufen - ich wollte heim!!! :geil: Ich hob meine durchnschnittliche Pace in den 3km von 7:28 auf 7:19 was meinen Puls zwar auf 190 jagte, aber mir wurst - die letzten KM werden am Schnellsten gelaufen - basta :P

Nach 3h3min16sek kam ich 25km!!!!! später wieder daheim an :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: Ich würde lügen würde ich behaupten es war ein Spaziergang, aber ich fühlte mich zwar etwas fertig aber nich total k.o. und ich hätte schon noch weiterlaufen können. Diese 25km waren für mich bzw. meinen Kopf enorm wichtig - ihr erinnert euch an meinen letzten 25km Versuch der mir einen wochenlangen Ausfall und Flotten Otto brachte und nur mit Antibiotika beendet wurde - ich wollte mir und meinem Körper zeigen das ich 25km laufen kann wenn ich das möchte und mit ner 07:19er Pace habe ich auch meine einzige eigene Vorgabe - nich langsamer als 07:30 zu laufen - erfüllt. Selten bin ich stolz auf mich, ich finde immer was zu meckern aber gestern war das anders :nick:

Was ich auch sehr schön finde: ich habe zwar leichten Muskelkater in den Waden und Oberschenkeln aber sonst spüre ich nix - scheint mein Körper also gut verkraftet zu haben :)

Mit 58 Wochenkilometern beendete ich die Woche - Wahnsinn :daumen:

283
GlücksKind hat geschrieben:... Ich würde lügen würde ich behaupten es war ein Spaziergang, aber ich fühlte mich zwar etwas fertig aber nich total k.o. und ich hätte schon noch weiterlaufen können. .... Selten bin ich stolz auf mich, ich finde immer was zu meckern aber gestern war das anders :nick: Was ich auch sehr schön finde: ich habe zwar leichten Muskelkater in den Waden und Oberschenkeln aber sonst spüre ich nix - scheint mein Körper also gut verkraftet zu haben :) ...
Supi :daumen:

Ich habe jetzt erst diesen einen Post noch dir gelesen, kenne also die Hintergründe gar nicht, aber das hört sich doch richtig gut an. Genau das bedeutet für mich lange Laufen, in einem Belastungsbereich, wo man sich gefordert fülhlt aber nicht überfordert, wo man meint so noch ewig weiter laufen zu können ... und das geht dann tatsächlich, nicht ewig, aber viel weiter als man selber denkt. :-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

284
Da freue ich mich für dich! Glückwunsch! :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Die Tage nach den 25km ...

286
... waren nicht wirklich angenehm - aber gut was hatte ich erwartet :D

Dienstag stand eigentlich ein TDL an. Ich juckelte in der Mittagspause bei semi-gutem Wetter los und beschloss aufgrund des Windes in der Eilenriede zu laufen. Ich hatte zwar leichten Muskelkater, zur Abwechslung auch mal in den Oberschenkeln, aber das kannte ich eigentlich von früher - meist ging er weg bzw lief es sich trotzdem gut. Dienstag war dem nicht so. Wenn man den Lauf betiteln sollte würde er wahrscheinlich "Die Panzer rollen" heißen ... Meine Füße wollten sich nur äußerst ungerne vom Boden trennen, anstatt Muskeln hatte ich Blei in den Beinen die einzige die fit war war meine Lunge. Haha wie lustig, sonst isses immer umgekehrt :zwinker4: Die ersten 5km waren wirklich wirklich schwer, ich fragte mich zum einen warum ich mir das antat, ich hätte ja auch einfach mal Pause machen könne und zum anderen WIE langsam ich noch laufen musste damit es wenigstens etwas weniger anstrengend wird :confused: Ich lief eine 07:38er Pace - da ist Gehen für meine Knochen und Gelenke sicher schonender :nene: Nun denn allein schon um die mitleidigen Blicke der Fußgänger und Radfahrer nich zu sehen trabte ich mit gesenktem Kopf langsam vor mich hin und zwang mich zu entspannen. Ich fürchte ums schnell laufen brauche ich mich erstmal nich zu kümmern - ich muss erstmal lernen entspannt zu laufen, dann läuft es sich nämlich auch leichter. Es zeigte dann auch Tatsache Wirkung (oder halt Zufall) aber plötzlich lies es entspannter. Ich machte lange große Schritte und wechselte zum Vorfußlauf. Habe für mich gemerkt dass ich hier viel leichtfüßiger laufe (somit auch gelenkschonender) und auch noch schneller bin. Die letzten 3km zog ich das Tempo dann noch so an, dass zumindest ne 06:30er Pace rauskam, 1 km trabte ich mich dann gemütlich aus. Der Lauf hat mir auf jeden Fall gezeigt dass es lohnt zu laufen auch wenn man leichten Muskelkater und müde Beine hat und dass diese sich sogar regenerieren.

Donnerstag
Da ich Dienstag ja nich wirklich schnell gelaufen bin und gestern notgedrungen nach Arbeit und in der Stadt laufen musste, beschloss ich keine Intervalle zu machen sondern den TDL von Dienstag nachzuholen. Ich hatte leider immer noch offenen Stellen von den 25km also lief ich ohne Gurt. Ich bin nich im Training, also is mir der Puls auch wurscht :D Ich hatte nen ziemlch anstrengenden durchgetakteten Tag und auch das veranlasste mich nach Gefühl zu laufen. Ich juckelte gegen 18:30 Uhr los und freute mich über den einsetzenden Schnee (ich LIEBE Schnee :nick: ) Ich wollte mir keine Pace auferlegen sondern versuchte nach Gefühl zu laufen und zwar so dass es zwar schon anstrengend war aber ich trotzdem ENTSPANNT laufen konnte. Raus kamen dann 7km in 40 Minuten. Gut die letzten 2km waren schon fies aber das muss so, das stärkt Geist und Körper :teufel: Ich hab es echt genossen ohne Zwang, Gurt und Vorgaben zu laufen und war dafür garnich mal so langsam...

Hoch motiviert melde ich mich dann heute für den 10er in Hannover am 19.April an :)

Ein LaLa der kein LaLa is ...

287
... is umso toller :D

Also so ganz ohne Plan zu laufen hat ja echt den Vorteil dass man spontan nach Befinden umswitchen kann - ansich ne klasse Sache :daumen: Eigentlich hatte ich mir heute gedacht langsame 17km zu laufen. Langsam bedeutet bei mir je nach Tagesform eine Pace von 07:00-07:30. Da ich arbeitsbedingt in Hannover war und keine Lust hatte 3 mal um den Maschsee zu gurken hatte ich mir ne schöne Strecke durch die Eilenriede ausgesucht, gut am Ende inklusive halbe Maschseerunde :zwinker2: Also ich mag die Eilenriede ja, aber irgenwie stehen wir ja ein wenig auf Kriegsfuß. Am Anfang hab ich sie nich gefunden und dann waren die Läufe dort meist ziemlich ätzend (warum auch immer keine Ahnung) aber ich wollte ihr nochmal ne Chance geben - zumal ich ja nur die Hälfte von ihr kannte und heute einmal komplett durchwollte.

EDIT: Ich hab mir grad mal meinen Text durchgelesen - meine Grammatik und vorallem mein Stil ist wirklich grottig -> verzeiht mir das bitte. Arbeit is schuld, hab nur ne halbe Stunde Zeit :zwinker5:

Nun ja los gings also bei leichtem Schneeregenfall und direkt als ich ankam merkte ich dass es schon irgendwie doof is bei Tauwetter durchn Stadtwald zu laufen... Und das auch noch langsam ... Das Schöne daran wenn man einmal komplett nass is, is ja das es einem egal is ob man durch die Pfütze läuft oder den nächsten fetten Schneeabgang vom Baum. Faszinierend fand ich aber: ich bin ja mit Brille gelaufen und die "Schneeabgänge" haben es echt ziemlich oft geschaft zwischen Brille und Auge zu landen - nun gut über Kühlung brauchte ich mir keine Gedanke machen. Nach 5km waren dann auch meine Füße warm (nasse warme Füße sind definitiv angenehmer als kalte nasse Füße!) und die Muskeln locker. Weil ich mich ja selber kenne versuchte ich nich auf die Uhr zu schauen - ein wahrer Willensakt aber ich wusste das setzt mich unter Druck und ich versuchte ja endlich mal "druckfrei" zu laufen... Das Training begann schon früh genug, ich muss lernen die Sachen zu genießen wenn ich sie habe :nick:

Wundernswerterweise bin ich die Runde ohne Verlaufen oder große Probleme gelaufen. Zeitweise hatte ich etwas Schiss weil ich ganz alleine im Wald unterwegs war aber gegen Ende sah ich dann immer mehr Läufer und am Ende am Maschsee wünschte ich mich in die leere Eilenriede zurück :D Als nüchterne Zahlen standen am Ende 16km auf dem Display mit ner 6:29er Pace :bounce: Bisher hatte ich ne 07:15er Pace auf diese Distanz also is das schon ganz ordentlich. In Anbetracht der Tatsache dass ich aber im Herbst nen Halben unter 2h laufen möchte auch absolut notwendig :teufel: Und ich muss sagen, bis KM14 war es wirklich relativ locker. Ab dann leider ne Qual, alles verkrampfte sich und ich war froh als die 16km rum waren. Aber ein bisschen quälen muss halt sein.

Morgen gehts ins Bergtraining mit ner Freundin - ich hoffe mir steckt heute nich zu sehr in den Knochen :peinlich:

289
Hey GlückKind, deine Beiträge finde ich Klasse ...

... nun hab ich aber eine Frage: wenn du im Herbst einen HM unter 2 h laufen möchtest, da bist du doch bestens unterwegs, warum die Sorge?

Ich möchte im Juni einen laufen und bin noch lange nicht so weit wie du jetzt schon.

LG, Martin
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

Endlich wieder im Deister unterwegs...

290
.... Hach war das schön ... zwar auch schön anstrengend und das war suboptimal weil der Lauf eigentlich als Regenerationslauf gedacht war nach Samstag aber es war absolut ein Lauf fürs Herz und die Seele :nick: Das Hundetier war auch mal wieder dabei und freute sich nen Kes als sie merkte dass es durch den Wald ging :daumen: Am Ende kamen schöne 10km mit ner 07:38er Pace bei 150 Höhenmetern raus. Ich weis das es normal is aber ich bin trotzdem immer wieder beeindruckt wie sehr ein Tempolauf doch die Muskeln beeinflusst weil ich nach den 10km wirklich platt war und normalerweise lauf ich die locker. Gestern nicht so, mittlerweile kenn ich meinen Körper ja und ich fange immer an mit den Bauchmuskeln zu krampfen wenn ich "fertig" bin und das war gestern so nach 8km. Nichts desto trotz freue ich mich auch wie bekloppt wenn ich wieder öfters im Deister laufen kann, er is einfach toll :love2:

@Lilly: Danke den Lauftreff kenn ich schon und ich versuche auch krampfhaft daran teilzunehmen. Leider is das nur nen Ding für alle 2 Wochen weil ich im 2 Wochen Rhytmus dienstags Reitunterricht habe. Aber ich bin da dran :zwinker2:

@Martin: Ja ich weis wenn man meine Zeiten so liest denkt man sich was will die denn läuft doch aber ich kann dir verraten ich bin zwar relativ schnell aber leider kann ich das nich lange halten. Das sieht man auch schon deutlich an meinen 5km und 10km Zeiten - ich will nich sagen da liegen Welten zwischen aber wenn man die 5km Zeit als Grundlage nimmt müsste ich die 10km schon längst unter 54 laufen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich zwar schon bereit bin mich zu quälem im Wettkampf aber nich um jeden Preis und auch nicht die ganze Zeit. Keine Ahnung, ich denke zwar dass ich hart und diszipliniert trainiere aber vielleicht ist das ja nur nen Trugschluss :teufel:

Clown gefrühstückt ...

292
... anders konnte ich mir mein Vorhaben von heute nich erklären :klatsch:

Diese Woche bzw. mit den Läufen Dienstag und Donnerstag wollte ich mal schauen was geht und nach welchem Plan ich trainiere. Da ich den Steffny 54er Plan (ach ja wir reden über 10km) mittlerweile auswendig kann, wollte ich diesmal den 49er nehmen. Bevor ich das aber offiziell mache wollte ich antesten ob es realistisch is. Aus diesem Grund stand heute ein 6km TDL mit 5:25 auf dem Plan -> schonmal vorweg, ich bin gescheitert :peinlich: Ich muss zugeben, ich hab wirklich gedacht ich schaff das (wenn ich denke das ich etwas nich schaffe dann mach ich es erst garnich) weil über 5km schaff ich ja die 05:20 und ich musste ja "nur" 1km länger und dafür 5sek langsamer laufen. Sollte ja verdammte Axt machbar sein. Das ich völlig ausser Form weil ohne Training war und es mitten im Winter is hab ich einfach mal verdrängt - dummes GlücksKind :haarrauf: Nja, das is halt die kindliche Naivität in mir die sich solche Sachen ausdenkt.

Los gings... Nicht nur mit Laufen sondern auch mit schneien. Ich mag Schnee, aber nich wenn ich grad anfange zu laufen und auch noch Zeitdruck habe wegen Mittagspause und so. Naja aus 2 geplanten Maschseerunden wurde dann eine und das Ein- und Auslaufen wurde von jeweils 3 auf 2km vekürzt inklusive Hin- und Rückweg.

Nachm Einlaufen mit ner 7er Pace dann das Tempo langsam hochgezogen. Nach 500m im 5:25er Tempo MIT Rückenwind kamen dann langsam erste Zweifel auf. Meine innere Stimme Günther verriet mir dass ich dieses Tempo im jetzigen Zustand maximal 4km (wenn überhaupt) durchhalte und erinnerte mich netterweise daran dass ich bei den 5 KM mit 5:20 voll im Training stand - ja danke, hätteste mir ja auch mal eher sagen können :haeh: Ich hasse es ja umzudisponieren - und das auch noch während des Laufens, da hat man solche einen Zeitdruck. Meine Vernunft sagte mir, dass ich nich im Training bin und doch lieber die 6km beende und dafür halt Tempo rausnehme. Oder ich blieb halt stur und lief die 05:25 weiter und würde nach 4km versagen müssen (VERSAGEN AUFGEBEN NICHT SCHAFFEN ABLOOSEN SCHEITERN)... Nee nee einmal in meinem (zugegeben kurzen) Läuferleben hab ich abgebrochen und dieses Gefühl wollte ich nich nochmal haben. Und es war ja wirlich so: ich war NICHT im Training, es war ein Test und ich passte jetzt halt geringfügig die Geschwindkeit an - also alles cool :teufel: Mein Plan ging zum Glück auf, ich lief die 6km mit ner 05:34er Pace zu Ende und sie waren schlimm genug. Also zumindest die letzten 2km - die 4 davor waren ganz okay :P Nicht auszudenken wie ich mich bei 05:25 gefühlt hätte. Aber ich hab sie geschafft und das zählt :)

Donnerstag stehen jetzt eigentlich 1000er Intervalle in 4:54 auf dem Plan - reizen würde es mich ja schon aber eigentlich is das über meinen Fähigkeiten im Moment... Ich werde das spontan entscheiden :D

294
Doof ausgedrückt, was ich meinte ist: Set wann läufst Du jetzt wirklich regelmäßig mit einem Pensum, dass den Namen Lauftraining auch verdient? :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

295
  • 29116800 Sekunden
  • 485280 Minuten
  • 8088 Stunden
  • 337 Tage
  • 48 Wochen, 1 Tag
  • 11 Monate


Am 05.03.2014 bin ich meine ersten 2,83 km in sagenhaften 20:45 gelaufen :D

297
Ja das Kompliment hab ich schon öfters bekommen danke :P

Warum genau wolltest du das jetzt wissen? War das eine Suggestivfrage die mir irgendwas klar machen sollte? :confused: :D

298
Nein, war es nicht.
Ich kam auf die Frage wegen dieser Aussage:
ich bin zwar relativ schnell aber leider kann ich das nich lange halten. Das sieht man auch schon deutlich an meinen 5km und 10km Zeiten - ich will nich sagen da liegen Welten zwischen aber wenn man die 5km Zeit als Grundlage nimmt müsste ich die 10km schon längst unter 54 laufen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich zwar schon bereit bin mich zu quälem im Wettkampf aber nich um jeden Preis und auch nicht die ganze Zeit.
und zwar noch bevor Du Post #291 geschrieben hast.


Wir laufen ungefähr gleich lange. Ich habe im Februar angefangen. Du mit Plan ich ohne,,, :D
Immer nur heizen bringts dabei scheinbar genau so wenig wie nur langes Laufen, wie ich selber festgestellt habe.
Ich habe z.B. erst richtig Tempo in die Sache bekommen habe, seit ich die langen Langsamen mit aufgenommen habe. Diese, in Verbindung mit exzessiver Raserei hat mich über die DISTANZ letztendlich schneller gemacht. Im letzten Jahr kam ich zwar schon recht flott um die Alster, hab aber auch nie was anderes gemacht, als immer so flott wie geht um die Alster. Da war dann schnell Schluss was die Tempohärte anging.

Mittlerweile glaube ich an ein gewisses Gleichgewicht, das zu einem passt und dass jeder für sich herausfinden muss. Ein Gleichgewicht aus Umfang, Einheiten und Traningsarten. Nicht jeder Plan ist auf jeden anwendbar. Ich habe festgestellt, dass ich ZUR ZEIT viel besser mit zwei bis drei Einheiten in der Woche klarkomme, als mit vier bis fünf. Wobei der Wochenumfang recht konstant bleibt (zwischen 40km und 45km, letzte woche sogar nur 35km)


Da du prinzipiell schon VIEL früher mit einem Masterplan bei der Sache bist als ich, hängt es unter Anderem wohl auch an der Definition von "schnell laufen" Das Tempo zischen verschiedenen Läufern ist dabei weder vergleichbar noch relevant, das versuche ich Lilly schon seit geraumer Zeit klar zu machen, eher der Grad der Leistungsbereitschaft. Bist Du jemand, der sich gerne wirklich mal to the limit pusht? Oder heißt "schnell" für Dich.einfach nur "Schneller als bei einem Lala" ?
Aber alles in Allem BIST Du ja schon ganz schön fix geworden UND hattest viel Ausfälle in letzter Zeit.
Form baut konsequent auf Konstanz auf und nach einer Verbesserung kommt dann irgendwann das Plateau, von dem man nicht weiter zu kommen scheint. Erst, wenn man das Training wieder anpasst (verschärft ODER einfach mal verändert) kommt man auf die nächste Stufe. Wochenlange Ausfälle sind da her hinderlich :D

Schalt mal den Kopf aus und komm wieder ein ins Training. Wenn jemand das Zeug dazu hat durch Disziplin nach vorne zu Laufen, dann ja wohl Du. Man braucht halt auch mal einen Lauf wo alles zusammen, passt... Zeit, Motivation, Gesundheit, Verletzungsfreiheit...
Von Deinem Freakfaktor her, ist da im Laufe der Zeit ganz sicher auch noch eine sub50 von Dir zu erwarten, und das ist sogar ein Versprechen!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

299
gecko63 hat geschrieben: Das Tempo zischen verschiedenen Läufern ist dabei weder vergleichbar noch relevant, das versuche ich Lilly schon seit geraumer Zeit klar zu machen, eher der Grad der Leistungsbereitschaft.
Ich habe das mit dem Tempo schon verstanden!

Zur meiner Leistungsbereitschaft: Stellt euch bitte vor, ich bin der Typ, der im Sessel sitzt und mein Hase ist die Person, die im Hintergrund wuselt - mit Traininsgplänen und Wettkampfanmeldungen in der Hand:

https://www.youtube.com/watch?v=Ek1TR6Z5y9A

300
boah lilly.. mein lieblingssketch , zusammen mit dem frühstuecksei....
treffer versenkt.
ich moechte einfach nur hier sitzen ....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“