Hallo Cantullus, hallo Carmen,
danke für eure aufbauenden Zeilen!
@Cantullus: Wahrscheinllich hast du recht damit, dass eine kleine Pause hilfreicher ist, als sich zum Training zu zwingen. Ich habe nur ein
wenig Angst davor, mich noch weiter zu verschlechtern und den Dreh gar nicht mehr zu kriegen...Daher versuche ich auf jeden
Fall, zweimal die Woche zu laufen und zwar an meinen beiden freien Tagen, wenn der Stress nicht so groß ist.
Mein Kopf weiß natürlich, wie toll Laufen ist und was mir entgeht, wenn ich es nicht tu- aber bei meinem Bauch kommt es gerade
nicht so ganz an

.Wenn ich es also ganz lasse, ärgere ich mich nachher darüber. Ist zwar blöd, aber ich kann eben auch
manchmal blöd sein.
@Carmen: Die Entzündungen an den Sehnen machen mir sehr zu schaffen, tatsächlich habe ich auch schon eine Ernährungsberaterin
aufgesucht, die aber keine Mängel oder gravierenden Ernährungsfehler feststellen konnte. Das, was ich zu mir nehme ist gut,
ich habe nur manchmal den Verdacht, dass der Körper es nicht vollständig verwertet.Schade ist, dass sämtliche Ärzte (Orthopäde,
Gastronenterologe, Internistin), die Ernährungsberaterin und auch die Bewegungsanalyse, die ich gemacht hatte, nirgends außer
bei mir zusammenlaufen und ich nicht in der Lage bin, daraus entscheidende Schlüsse zu ziehen.Keiner kooperiert mit dem
anderen und auch wenn ich verscheidene Ergebnisse weitertrage, wird das zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht richtig
in eine Therapie/Empfehlung umgesetzt.
Unterm Strich empfinde ich dieses Jahr für mich als sehr anstrengend und anders als vor zwei Jahren, als ich die
akute Plantar Fasciitis hatte, habe ich kein festes Ziel vor Augen.
Aber genug gejammert- ich danke euch für die netten Worte und werde weiter versuchen aus dem Schlamassel zu kommen, denn ich weiß, wie wichtig das Laufen für mich ist und das es
eigentlich eine Energiequelle für mich ist.
Liebe Grüße, Ulrike