Hallo Dennis,
das hast du bis jetzt sehr gut hinbekommen mit der Umfangssteigerung, für dich genau richtig, da wir alle ja wissen, dass du schnell genug bist.
Das kenne ich nicht direkt, aber das ist schon das richtige Stück, mit dem du genau die genannten Stellen bearbeiten kannst.
@Eckhard: Ohne Laufband würde ich niemals diese Umfänge hinbekommen, ich bin zur Zeit so beschäftigt, dass die Mittagspausen anderwetig besetzt sind und meine sonstige Zeit ist auch voll, morgens früh geht gar nichts und abends wenn ich gegen 19:00 Uhr oder später nach Hause komme, geht dann auch nichts mehr. Erst später, wenn die Kinder

den Platz geräumt haben, kann ich aufs Laufband gehen und das ist eben spät, zum Glück habe ich keine Probleme mit dem Einschlafen, ich gehe auch sonst erst um Mitternacht ins Bett und kann vorher eine Tasse Kaffee trinken, das macht mir nichts.
@Markus:Bilder wären schön, habe ich aber keine

. Ich versuche es mal, und ich habe nicht von 15 Minuten gesprochen

.
Die Matte wird ausgelegt, die Rolle und ein Handtuch sind auch dabei, wenn der Lauf einige Stunden zurück ist und ich mich gut fühle, kommt der Balance Pad auch hin.
Alle Übungen auf beiden Seiten, wobei die rechte Seite bei mir mehr beabeitet wird und ich die Dehnungen dort länger halte.
1) Auf dem Rücken liegend, ein Bein ausgestreckt und das andere Bein senkrecht hoch und mit dem Tuch unter dem Fuss halten und an sich ziehen.
2) Knie an die Brust zur Dehnung von der hinteren Oberschenkelmuskulatur
3) Auf der Seite legen und den Knöchel an den hintern ziehen zur Dehnung der vorderen Oberschenkelmuskulatur
4) Linken Knöchel oberhalb des rechten Knies auflegen und das rechte Bein senkrecht hochhalten mit beiden Händen an der Wade, für IT-band und Wadenmuskeln, v.a. Proneus und tibialis anterior, die unteren Übungen bis 10 erfüllen den gleichen Zweck.
5) Linken Knöchel oberhalb des rechten Knies auflegen und das en rechten Oberschenkel fassen und das rechte Bein angewinkelt an die Brust ziehen.
6) Ich setzte mich auf, lege wieder den linken Knöchel oberhalb des rechten Knies, das ich vorher angewinkelt hoch gestellt habe, so nahe es geht an den Körper.
7) Rechtes Bein liegt auf dem Boden, linkes wird angewinkelt mit dem Fuss rübergestellt und die rechte Hand geht ans rechte Knie und drückt das linke Knie nach rechts.
8) Beide Beine ausstrecken und nach vorne beugen und die Füsse fassen und halten.
9) Ein Bein angewinkelt auf dem Boden und ein Bein ausgestreckt, nach vorne beugen und den Fuss beim ausgestreckten Bein fassen und halten.
10) Beide Beine angewinkelt zu sich ziehen und nach vorne beugen.
11) Ein Bein unter dem Körper und ein Bein nach hinten strecken und sich nach vorne beugen.
12) Zwischendurch immer wieder seitliche Streck- und Dehnübungen, z.B. rechtes Bein nach links und rechter Arm nach rechts, für die Beweglichkeit.
13) Brücke mit dem Bauch nach oben bilden und Beine abwechselnd nach vorne strecken und halten.
14) Brücke mit dem Rücken nach oben bauen und rechten Arm und linkes Bein Strecken und halten
Blackroll-Übungen werden für Po, Wade, tibialis anterior, Oberschenkel vorne, hinten und seitlich, mittlerer Rückenbereich durchgeführt
Bauchübungen:
1) Oberkörper leicht anheben, Lendenwirbelbereich bleibt auf dem Boden!, 100-150
2) Auf die Seite legen und Beine seitlich hoch heben, 100
3) Seitstütz 30 sec und Vorderstütz 60 sec halten.
Diese Übungen gehören zur Routine, manchmal kommen andere aber dazu, je nach aktuellem Leiden.
Diese Übungen werden 1 bis 2 mal in der Woche gemacht:
Der leichte Langhantel wird hochgestemmt, während ich auf dem Rücken liege, 100
Kurzhantel: Auf dem Rücken, Hände zur Seite und hochstemmen, 100
Auf Balance Pad mache ich einbeinige Stabilisierungsübungen verschiedener Art.
Auf Vibrationstrainer mach ich ab und zu 2 x 10 Minuten mit angewinkeltem Knie.
Wenn ich allerdings so spät auf s Laufband gehe, schaffe ich danach nichts mehr. Du musst für dich Übungen aussuchen, die dir zusagen und eine Routine entwickeln. Vielleicht kriegst du deine Lieblingsübungen in 15-20 Minuten hin.
Grüße
Farhad