Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

3451
dkf hat geschrieben:... heute gab es dann jedoch (ganz passend zum Anschwitzen, wie tvaellen geschrieben hat) Zwerghase im eigenen Saft, die Bewegung wurde auf die Wege zwischen SZ/Bad/Küche/SZ … beschränkt und das Einzige was heute lief war die Nase.

Damit sind es diese Woche gerade mal drei Läufe mit 44km geworden ( 11km / 14km / 19km mit jeweils 5:58) Und so etwas will zum Rennsteig SM *hüstel*… und ganz nebenbei muss ich mir wieder einmal mehr klar machen, dass ich hier in diesem ambitionierten Faden nicht würglich etwas verloren habe…
Hallo Korinna,

ich kann Farhad nur zustimmen und gerne bestätigen: Du bist hier gut aufgehoben und passt hier auch sehr gut rein! :nick:

Kurier nur die heftige Erkältung in Ruhe aus, und wenn Du wieder gesund bist, bist auch bald wieder zurück auf der Spur zum Rennsteig! Also, einstweilen gute Besserung und mach Dich bitte nicht verrückt. :nee: Denk lieber an Dein Motto:

"Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!!"

Es hat Dich letztes Jahr auch durch das Brandenburger Tor geführt, und es wird Dich im Mai auch über den Rennsteig nach Schmiedefeld führen. :daumen:

Nachtrag, als kleiner Motivationsschub

Hier die Strecke

und

hier die ultimative Party

mit der Hymne ab 4:45 :party:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3452
Hallihallo zusammen,

Hurra, ich lebe noch...

Da ich mir zur Zeit im Multisportmodus befinde und ich mich am ehesten mit dem Skifahren identifiziere (zumindest zur Zeit) sind meine Beiträge eher rar, allerdings verfolge ich Euren sportlichen Werdegang mit großem Interesse und möchte mich an dieser Stelle für die stets netten und hilfreichen Ratschläge bedanken.
dkf hat geschrieben:...
ps
selbige fühlt sich gerade (nur ein bisschen) zum Heulen, allerdings, wenn man die Baustellen an anderer Stelle sieht, oder einfach an die wirklichen gesundheitliche Probleme anderer Menschen denkt, ist das lächerlich…naja, und es kann ja nur besser werden.
Besonders Dir Korinna möchte ich guten Mut zu sprechen und Dir gute Besserung wünschen! Deine Strebsamkeit bewundere ich aufrichtig und wenn jemand hier die Jungs unterstützen darf, dann sicherlich Du!
Du übernimmst hier doch grade die Muttifunktion und das ist als großes Kompliment zu verstehen.

Ich habe mir vorgenommen Deine Ratschläge zu beherzigen und meinem Stil getreu weiter zu trainieren, ich werde bewusst meine Einheiten nicht präsentieren, um mich selbst nicht unter Druck zu setzen. Auf jeden Fall werde ich Euch meinen sportliches Fortkommen sowie Ergebnisse nicht vorenthalten.
bastig hat geschrieben: Unglaublich was ihr teilweise für Umfänge lauft!!!
Das sehe ich genauso, ich bin schier beeindruckt und verneige mich zutiefst.

@Tvaellen: Grande gratulatione!!! Du bist ja wirklich sehr flott unterwegs.

@farhad: Besten Dank auch Dir für den Hinweis die Blackroll nicht im Lendenwirbelbereich einzusetzen, ich nutze jetzt den Massageball.

@all: Viel Spaß beim Trainieren und hört auf Euren Körper, weniger ist manchmal mehr...Ansonsten allen Verletzten und Kränkliche von ❤-eh gute Besserung.

Es grüßt
runningknacki/rundorphinchen

3453
Wow .. wenn ich die Wochenumfänge hier sehe fällt mir permanent die Kinnlade runter :mundauf:
Nachdem mich meine Erkältung gute 1,5 Wochen gekostet hat bin ich jetzt wieder im Tritt, aber 100 KM Wochen kann, will und werde ich garantiert nicht produzieren.
Wenn Ihr das durchhaltet, dann müssen aber noch einige Zielzeiten kräftig nach unten korrigiert werden :zwinker5:
Bild

3454
Guten Morgen zusammen,

@ Korinna
Ich wünsche dir eine gute Besserung und jetzt bitte nicht auf dumme Gedanken kommen? Das ganze würde ansonsten in grenzenloses Chaos und Anarchie münden. Lass dich nicht unterkriegen, von einer Erkältung ist keiner gefeit. Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen und deshalb sollte man auch nicht gleich alle Pläne über Bord werfen. Mich hat es zwei Wochen vor Frankfurt auch dahin gerafft. Das wird schon. :daumen:

Mein Dank noch an Farhad, Tvaellen und D-Bus für die hilfreichen Beiträge in Sachen Dehn- und Kräftigungsübungen. :daumen:

@ Markus
Schneller laufen wollen ist das eine. Schneller laufen können, das andere. Im Ernst, es macht doch keinen Unterschied. Ich meine MRT ist MRT. Ob da jetzt 10 sec dazwischen liegen oder nicht, spielt ja keine Rolle. Vielleicht wäre es für mich etwas angenehmer gelaufen, wenn ich in 05:10-05:15 angelaufen wäre, aber selbst dann hätte ich wohl keine 04:20-04:30 am Ende geschafft. Aber das muss ich dann einfach mal versuchen.

Habe übrigens gestern ähnliche Erfahrungen gemacht, wie von dir geschildert. Nach Magnesium und Eiweiß-Shake ging es dann nach zwei Stunden wieder mit den Wehwehchen. Heute auch keine nennenswerten Nachwirkungen. Von daher sollte das passen. Nur während des Laufes war es nervig. Und ich denke nicht, dass es großartig angenehmer wird, wenn ich noch ca. 3ß-35 sec schneller laufen werde pro km. Deshalb bin ich unfassbar froh, hier solch tollen Ratschläge hinsichtlich dehnen und kräftigen zu bekommen. Die Schmerzen im Marathon kommen so oder so, aber mit eurer Hilfe wird es vielleicht etwas erträglicher. :wink:

Euch allen einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3455
Hallo zusammen :-)
@Tvallen: Glückwunsch zum Treppchen. Tolles Gefühl :-)
@Dennis ich staune über 100 Wochenkilometer. Das habe ich noch nie gemacht. Das kann ein sehr gutes Jahr für Dich werden! Genau das Modell der Blackroll habe ich übrigens auch. Kann man kaufen.
@Farhad, schöne ausführliche und gut verständliche Übungsanleitung. Danke, drucke ich mir aus.
@Steffen: Du bist richtig gut unterwegs mit 16km @ 4:21 im langen Lauf. Dein Pfitzinger Plan gefällt mir immer besser. Evtl. ist noch ne bessere Zielzeit für dich drin.
@Korinna: Kopf hoch und gute Besserung!

@me:
Ich kämpfe mich ganz langsam zurück. Am Freitag abend habe ich Dehnübungen für den Oberschenkel gemacht. Dabei habe ich die Kniescheibe wohl zu sehr belastet. Das hat sich am Samstag böse gerächt und ich hatte wieder Kniebeschwerden. Zum Glück hat sich das bis Sonntag wieder gelegt und ich konnte gestern abend meinen „langen Lauf“ mit 8 km absolvieren.

Meine Woche:
Di 6,3k @ 5:47
Do 6,7k @ 5:14
Fr 7,6k @ 5:22
So 8,0k @ 5:22

Gesamt 28,7 km

3456
voxel hat geschrieben: @Dennis ich staune über 100 Wochenkilometer. Das habe ich noch nie gemacht. Das kann ein sehr gutes Jahr für Dich werden! Genau das Modell der Blackroll habe ich übrigens auch. Kann man kaufen.
Ach ja, das hatte ich ganz vergessen, ich bin in auch im glücklichen Besitz der blackroll orange pro und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Ich rolle mit dieser auch über die äußere Oberschenkelmuskulatur und besonders da schmerzt es ungemein, ergo: die Rolle ist auf jeden Fall hart genug.

LG
Nicole

3457
Danke euch beiden, Nicole und voxel. Das Teil kommt hoffentlich heute oder morgen.

@ voxel
Na das scheint ja langsam etwas zu werden. Hoffe, es wird sich weiterhin Besserung einstellen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3458
dkf hat geschrieben: und ganz nebenbei muss ich mir wieder einmal mehr klar machen, dass ich hier in diesem ambitionierten Faden nicht würglich etwas verloren habe…
So gehts mir auch... Wir sind hier mittlerweile auf einem Niveau, da kann ich im Moment nix beitragen...
Aber was solls, die Runde hier rockt. :daumen:

Jetzt kommt der mit Abstand unspektakulärste Wochenbericht:
Letzte Woche 72 km, verteilt auf 6 Einheiten, Durchschnittspace 5:24, für die meisten hier ist das wohl sowas wie gehen. :D

Ich bin mittlerweilse ziemlich entspannt was Hamburg angeht. Ich habe mich von jeglichen Bestzeiten verabschiedet und hoffe teilnehmen zu können. Die Ferse zwickt, aber mit Voltaren, Arnika-Öl und Blackroll lässt es sich zumindest locker laufen.

Mein verwegener Plan für die nächsten drei Wochen: Jeden Tag locker laufen. Kein Tempo, keine Steigerungen, nicht über 20 km.
Dann sehen wir weiter...

Euch viel Spaß beim Training und allen angeschlagenen weiterhin gute Besserung. :hallo:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3459
@Korinna: tut mir leid für dich. Aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, oder umgekehrt wie ein Fußballer mal gesagt hat. Die Saison ist noch lang und Rückschläge erleidet jeder.
@Tvaellen: Spitzenzeit. Herzlichen Glückwunsch fürs treppchen
@Farhad: was du zu nächtlicher Stunde auf dem Laufband abreißt, zeugt von enormen Ehrgeiz. Ich könnte das nicht. Deine Umfänge sind ja top.
@Dennis: wahnsinn, hätte nicht gedacht, dass du so schnell die Umfänge steigern kannst
@Martin: locker und ohne konkretes Bestzeitentenziel zu laufen ist ja auch nicht schlecht
@Holger über 35km unter 5min/km bei den Witterungen am Anfang der Saison, trotz Todschonung: :respekt2:

Viel Spaß in der neuen Woche
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3460
farhadsun hat geschrieben:Liebe Korinna,
du bist hier genau richtig aufgehoben.
Ich wuensche dir gute Besserung.
+1

Dude77 hat geschrieben: @Farhad: was du zu nächtlicher Stunde auf dem Laufband abreißt, zeugt von enormen Ehrgeiz.
Was ich mich die ganze Zeit frage: sind die Dinger nicht irre laut? Da darf man aber keine Nachbarn haben, oder? Die gleiche Frage auch nochmal an Steffen, das gilt doch genauso für die Rolle?

Zemita hat geschrieben:Endlich liegt hier auch mal Schnee - ich mag einfach das Geräusch unter den Schuhen.
Echt jetzt? Ich mag das mit dem Schnee (in Maßen) ja auch - einfach, weils toll aussieht und ja irgendwie zum Winter auch dazu gehört. Aber das Geräusch nervt. Sonntag war ich echt froh, als ich zuhause und es endlich ruhig war. Grade so halb angefroren find ich das ganz schön laut nach ner Weile.

kappel1719 hat geschrieben: Mein Dank noch an Farhad, Tvaellen und D-Bus für die hilfreichen Beiträge in Sachen Dehn- und Kräftigungsübungen. :daumen:
:unterschreib:

voxel hat geschrieben: @Farhad, schöne ausführliche und gut verständliche Übungsanleitung. Danke, drucke ich mir aus.
Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. Abgespeichert ist es zumindest schonmal...

Grüße,
Markus

3461
@voxel: Freut mich sehr, dass Du wieder in die Spur kommst. Prima!!! :daumen:
voxel hat geschrieben: @Steffen: Du bist richtig gut unterwegs mit 16km @ 4:21 im langen Lauf. Dein Pfitzinger Plan gefällt mir immer besser. Evtl. ist noch ne bessere Zielzeit für dich drin.
Der Unterschied zu meinen vorigen M-Versuchen ist dieses Mal, dass ich nicht versuche, der TP-Streber zu sein und zu übererfüllen. Und das bekommt mir gut.
Werde mich mit der Zielzeit auch nicht stressen. Prio 1 ist und bleibt, dass ich einen gescheiten Startblock für Berlin erlaufe. Und der Rest: et kütt wie et kütt, wie man so sagt.

3462
voxel hat geschrieben: @me:
Ich kämpfe mich ganz langsam zurück. Am Freitag abend habe ich Dehnübungen für den Oberschenkel gemacht. Dabei habe ich die Kniescheibe wohl zu sehr belastet. Das hat sich am Samstag böse gerächt und ich hatte wieder Kniebeschwerden. Zum Glück hat sich das bis Sonntag wieder gelegt und ich konnte gestern abend meinen „langen Lauf“ mit 8 km absolvieren.

Meine Woche:
Di 6,3k @ 5:47
Do 6,7k @ 5:14
Fr 7,6k @ 5:22
So 8,0k @ 5:22

Gesamt 28,7 km
Hallo voxel,
das ist wirklich super, auch wenn du das vielleicht noch nicht so siehst. 4 Läufe in der Woche, alle über 6 km und die Pace ist auch genau richtig.
Darauf kannst du gut aufbauen und wirklich ganz langsam steigern, und zwar zuerst vorsichtig die Zahl der Einheiten, dann die Länge einzelner Einheiten und zuletzt die Pace, das ist keine neue Information für dich, ich betone es nur hier :D vorsichtshalber. Bitte bleib geduldig, meiner Meinung nach ist der Spaß am Laufen in die nächsten 20 -30 Jahren wichtig, und nicht ob du nun 2015 einen schnellen Marathon läufst oder nicht.
Grüße
Farhad

3463
B2R hat geschrieben: Letzte Woche 72 km, verteilt auf 6 Einheiten, Durchschnittspace 5:24, für die meisten hier ist das wohl sowas wie gehen. :D

Ich bin mittlerweilse ziemlich entspannt was Hamburg angeht. Ich habe mich von jeglichen Bestzeiten verabschiedet und hoffe teilnehmen zu können.
Mein verwegener Plan für die nächsten drei Wochen: Jeden Tag locker laufen. Kein Tempo, keine Steigerungen, nicht über 20 km.
Dann sehen wir weiter...
Hallo Martin,
so gefällst du mir schon viel besser :teufel: , wie ich auch eben an voxel geschrieben habe, langfristiger Erfolg ist wichtig. Übrigens mein Durchschnittspace im letzten Monat beträgt 5:35 :D .
Grüße
Farhad

3464
mvm hat geschrieben: Was ich mich die ganze Zeit frage: sind die Dinger nicht irre laut? Da darf man aber keine Nachbarn haben, oder? Die gleiche Frage auch nochmal an Steffen, das gilt doch genauso für die Rolle?
Je nach Modell gibt es große Unterschiede, und es kommt auch darauf an, wie man läuft, mein Schleicherstil :peinlich: ist sicher leiser als ein dynamischer Stil mit Kniehub und Anfersen, wie bei Holger :hallo: z.B. :D . Unter mir wohnt keiner und das hilft natürlich auch :) .

3465
mvm hat geschrieben: Was ich mich die ganze Zeit frage: sind die Dinger nicht irre laut? Da darf man aber keine Nachbarn haben, oder? Die gleiche Frage auch nochmal an Steffen, das gilt doch genauso für die Rolle?
Geht so, ich hab die Rolle im Keller stehen. Drunter habe ich so eine Gummimatte, das isoliert ganz gut. Meine Frau sagt, dass sich das ein wenig leiser anhört, als wenn die Waschmaschine an ist. Bisher gab es keine Beschwerden - aber unter dem Keller wohnt auch niemand.

3466
@farhadsun

Da du ja eifriger Laufbandbenutzer bist, eine Frage.
Welches Laufband benutzst du, und wieviel muss man ungefähr für ein ordentliches Teil ausgeben?
JONNY :winken:

3467
@Dennis, Steffen und Farhad thanx für die Aufmunterung!

Auf der einen Seite freue ich mich, dass ich überhaupt wieder laufen kann und "schon" bei 8km am Stück bin.
Auf der anderen Seite kommt die Ungeduld durch und es ist enttäuschend dass ich nur so wenig schmerzfrei laufen kann, von der Formkurve ganz zu schweigen.
Aber die mahnenden Worte von Dir Farhad kamen jetzt gerade richtig. Hätte nämlich schon mal Lust auf Tempo. ;-) Also weiter Geduld üben... Es ist noch ein Stück auf dem Comeback-Weg.
Steffen, freut mich auf jeden Fall, dass Dein Plan passt.

kappel1719 hat geschrieben: @ voxel
Na das scheint ja langsam etwas zu werden. Hoffe, es wird sich weiterhin Besserung einstellen.
Steffen42 hat geschrieben:@voxel: Freut mich sehr, dass Du wieder in die Spur kommst. Prima!!! :daumen:
Der Unterschied zu meinen vorigen M-Versuchen ist dieses Mal, dass ich nicht versuche, der TP-Streber zu sein und zu übererfüllen. Und das bekommt mir gut. Werde mich mit der Zielzeit auch nicht stressen. Prio 1 ist und bleibt, dass ich einen gescheiten Startblock für Berlin erlaufe. Und der Rest: et kütt wie et kütt, wie man so sagt.
farhadsun hat geschrieben:Hallo voxel,
das ist wirklich super, auch wenn du das vielleicht noch nicht so siehst... ich betone es nur hier :D vorsichtshalber. Bitte bleib geduldig, meiner Meinung nach ist der Spaß am Laufen in die nächsten 20 -30 Jahren wichtig, und nicht ob du nun 2015 einen schnellen Marathon läufst oder nicht.
Grüße
Farhad

3468
jonny68 hat geschrieben:@farhadsun

Da du ja eifriger Laufbandbenutzer bist, eine Frage.
Welches Laufband benutzst du, und wieviel muss man ungefähr für ein ordentliches Teil ausgeben?
Ich habe Horizon Elite T-5000, kostet 2199,- regulär, findet man aber wahrscheinlich auch günstiger. Hier sollte man an Qualität nicht sparen, mindestens 2,5 ps und 50 cm Breite und 150 cm Länge sollten es schon sein. So viel muss man dann schon für ein neues Gerät ausgeben, fürchte ich.

3469
Danke dir für die schnelle Antwort. Ganz schön teuer das Teil, aber du hast ja recht, man sollte nicht sparen, da man sonst aus Frust eh nie drauf steigt, wenn man dann kein gutes Gefühl hat dabei.
JONNY :winken:

3470
Herzlichen Glückwunsch Tvaellen :daumen:

Meine letzte Woche bestand 92km in 6 Einheiten, da ich glücklicherweise 2mal in der Mittagspause laufen konnte :) . Tempo geht auch langsam wieder, so bin ich in einem 20er die letzten 7km in unter 4:30 gelaufen und mein Oberschenkel hält Ruhe.
Diese Woche ist Tapern angesagt, bevor es dann am Sa nach Rodgau geht.

Den Verletzten gute Besserung und allen anderen eine schöne Trainingswoche !
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)

https://www.strava.com/athletes/12689961

3471
CCS hat geschrieben:
Meine letzte Woche bestand 92km in 6 Einheiten, da ich glücklicherweise 2mal in der Mittagspause laufen konnte :) . Tempo geht auch langsam wieder, so bin ich in einem 20er die letzten 7km in unter 4:30 gelaufen und mein Oberschenkel hält Ruhe.
Diese Woche ist Tapern angesagt, bevor es dann am Sa nach Rodgau geht.
Hört sich doch gut an :daumen: , viel Spaß in Rodgau.

3472
@ ccs
ich denke, dann sehen wir uns in Rodgau, komme höchstwahrscheinlich auch.
Wie ich aussehe, ist ja dem Podiumsbild zu entnehmen. Ich werde vermutlich auch wieder unser recht farbenfrohes Vereinstrikot (zu meiner Ehrenrettung: ich wollte eigentlich ein schlichteres, aber so ist es nun mal mit der Demokratie ;)
tragen.

3473
Hallo

kurze Frage in die Runde: bei 21 Run gibt es im Moment den Kinvara und den Mirage sehr günstig.
Eigentlich ist ja mein Lieblingsschuh im Moment der Triumph 10 (hat aber schon über 1000km). Den Guide mag ich nicht so. Der Mirage soll ja sehr wenig Sprengung haben - ist der mit dem Brooks Pure Cadence vergleichbar?
Ich laufe entweder Neutral-Schuhe oder mit leichter Stütze. Ich mag z.B. DS-Trainer und Mizuno Wave Inspire sehr.


Wo kann ich da Kinvara und Mirage einordnen? Sind die Schuhe empfehlenswert?

Danke für eure Tipps.

PS mich hat es leider zum ersten mal diesen Winter mit einer leichten Erkältung erwischt. Hoffe es wird nicht schlimmer.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3474
Hallo Christian,

erst einmal gute Besserung. Hoffe auch, dass es nicht schlimmer wird.

Ich habe seit zwei Wochen den Mirage im Einsatz und kann sagen, dass es der beste Schuh ist, den ich bisher hatte. Allerdings muss ich gleich dazu sagen, dass ich da noch nicht allzu viel Vergleiche habe. Aber er fühlt sich im Vergleich zu ähnlichen Schuhen wie dem Mizuno Wave Paradox und dem Ravenna 5 zumindest bei mir deutlich angenehmer und geschmeidiger an.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3475
Kinvara habe ich, m.E. sehr guter Schuh für seinen Einsatzzweck. Leichter, schneller Schuh mit relativ wenig Sprengung (im Vergleich zu meinen normalen Dämpfungsschuhen), gut für Tempoläufe oder auf dem Laufband, vermutlich auch für Wettkämpfe. dafür habe ich ihn aber noch nicht benutzt. Für einen longrun oder einen Ultralauf würde ich ihn aber nicht anziehen, er hat zwar Dämpfung, aber die ist endlich.

3476
Dude77 hat geschrieben: Ich laufe entweder Neutral-Schuhe oder mit leichter Stütze. Ich mag z.B. DS-Trainer und Mizuno Wave Inspire sehr.

Wo kann ich da Kinvara und Mirage einordnen? Sind die Schuhe empfehlenswert?
Erst mal wünsche ich dir gute Besserung. Mich hat es anders erwischt, ich habe wohl schlecht geträumt und bin mit einer stark verkrampften Wade und heftigen Schmerzen aufgewacht. Es tut noch weh und ich werde wahrscheinlich heute pausieren und viel mit Blackroll arbeiten.

Ich habe sowohl den Kinvara als auch den Mirage, Mirage kann man schon Richtung DS Trainer und ST Racer einordnen, hat wenig Sprengung und ist ein sehr guter Schuh, der Kinvara ist noch leichter und gibt auch weniger Halt. Mirage kannst du auf jeden Fall nehmen. Ich habe die Aktion auch mitbekommen und hatte mir es auch überlegt, allerdings habe ich noch zu viele Schuhe und werde wohl warten.

3477
Hallo Christian,
ich hatte zweimal den Mirage 3 und habe mir letzte Woche den 4 geholt. Bin damit bisher alle Wettkämpfe gelaufen.
Noch Fragen? :zwinker5:

Ist sei zwei Jahren mein Lieblingsschuh. Leicht, flach, geringe Stütze - so muss das sein.
Ist übrigens meiner Meinung nach das genaue Pendant zum Brooks Cadence, den ich auch sehr gern laufe.

Den Guide hab ich auch, aber nur für meine ruhigen Waldläufe.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3478
farhadsun hat geschrieben: allerdings habe ich noch zu viele Schuhe
Sagt wer? :teufel:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3479
B2R hat geschrieben:Sagt wer? :teufel:
Na wer wohl :D . Ich habe meine Schuhe zwar gut verteilt (3 beim Laufband, 5 bei der Arbeit und nur 7 öffentlich :zwinker2: ), dennoch werde ich erst mal was aussortieren müssen.

3480
Kinvara und Mirage sind bestellt. Mit dem paypal Gutschein zusammen für ca.130€...
@voxel: scharrst du eigentlich schon mit den Hufen, oder bist du noch beim langsamen geduldigen Aufbau?

Meine Erkältung ist halb so wild. War vorhin auch (sehr langsam) laufen und gehe gleich ins Tischtennis Training.

Noch eine Frage: wie lange trägt ihr eure Schuhe? Mein Lieblingsschuh hat jetzt knapp über 1000km (Saucony Triumph10) und wird wohl bald aussortiert.
Mein Mizuno Wave inspire sieht aber trotz "nur" 500km recht durchgelatscht aus. Was mich schon etwas stutzig macht.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3481
Hallo Christian, ich denke das ist sehr unterschiedlich, meine Brooks Pure Connect sind auch schon mit 500-600 km fertig, die Flow schaffen locker 900-1000 km.
Und deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einen Ersatz für den Connect, der auch so 1000 km hält.
Wichtig ist für mich wenig Sprengung und vorne sehr breit, und ich wäre für Tips sehr dankbar.
JONNY :winken:

3482
jonny68 hat geschrieben:Hallo Christian, ich denke das ist sehr unterschiedlich, meine Brooks Pure Connect sind auch schon mit 500-600 km fertig, die Flow schaffen locker 900-1000 km.
Und deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einen Ersatz für den Connect, der auch so 1000 km hält.
Wichtig ist für mich wenig Sprengung und vorne sehr breit, und ich wäre für Tips sehr dankbar.
Alle Saucony die ich bisher hatte, sind vorne recht breit. Das ist auch für mich wichtig...
Wenig Sprengung soll ja der von mir bestellte Mirage haben. 62€ im Moment.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3483
Ich könnte aber nicht so auf gut Glück bestellen,ich muss meine Füsse reinstecken können,zumindest beim ersten mal. Kennst duden Schuh schon, oder gehst du auf risiko? Und berixht mal wie es sich dann so läuftr damit.

3485
Tvaellen hat geschrieben:@ ccs
ich denke, dann sehen wir uns in Rodgau, komme höchstwahrscheinlich auch.
Wie ich aussehe, ist ja dem Podiumsbild zu entnehmen. Ich werde vermutlich auch wieder unser recht farbenfrohes Vereinstrikot (zu meiner Ehrenrettung: ich wollte eigentlich ein schlichteres, aber so ist es nun mal mit der Demokratie ;)
tragen.
Hübsches Trikot :zwinker4:
Ich werde nach dir Ausschau halten :winken:
Im Sommer würdest du mich leicht erkennen, äusserst windschnittige Frisur und ziemlich viele Tattoos. Aber so mit Mütze und zumindest langem Shirt dürfte es schwer werden.
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)

https://www.strava.com/athletes/12689961

3486
Nabend zusammen,

erste Gehversuche mit der heute angekommenen Blackroll sind erfolgreich gemeistert. Am Freitag habe ich frei, da werde ich mir mal die Übungs-DVD reinziehen.

Heute (nach 1 Std. intensivem Krafttraining) wieder aufs Laufband. Von den 6 km bin ich einen in 03:50 min/km gelaufen. Ich muss sagen, das war schon härter als sonst, kann aber natürlich auch an der Krafteinheit davor liegen. Jetzt zu meiner Frage. Ich trainiere nach Plan A von JD. Ab nächster Woche gehts mit den Q-EInheiten los. In dem Plan sind keine Wiederholungsläufe vorgesehen. Gleichzeitig spricht Daniels ja auch davon, dass man bei Bedarf auch eine 3. Q-Einheit dazu nehmen könnte. Da ich irgendwie Angst habe aufgrund der wirklich sehr wenigen I-Inhalte und vielen S-Tempi, dass auf lange Sicht das Tempo auf der Strecke bleibt. Haltet ihr es für zu ambitioniert, ab und an noch eine Einheit wie 8*400m einzustreuen o.ä.?

Vielen Dank vorab für euer Feedback.

Grüße
Dennis

3487
Dude77 hat geschrieben:...
Wo kann ich da Kinvara und Mirage einordnen? Sind die Schuhe empfehlenswert?

Danke für eure Tipps...
Hallihallo, wie ich gelesen habe hast Du mittlerweile geordert. Zum Kinvara kann ich Dir berichten, dass es ein gut gedämpfter, leichter Schuh ohne Stütze mit 4 mm Sprengung ist. Meiner Meinung nach kann man ihn bedenkenlos für alle Wettkämpfe einsetzen. Ich bin mit diesem 2 Marathons gelaufen (problemlos-bin allerdings auch eher ein Leichtgewicht) und mittlerweile für WK auf den noch viel leichteren Asics Hyperspeed umgestiegen. Auf jeden Fall hast Du eine gute Wahl getroffen!
Dude77 hat geschrieben: Noch eine Frage: wie lange trägt ihr eure Schuhe?
Ganz simpel, ewig, da sie sich bei mir kaum abnutzen. Dennoch gilt für mich die Devise, wenn etwas Neues kommt, muss etwas Altes gehen, insofern werde ich mich bei der nächsten Neuinvestition wohl von einem Oldie trennen müssen...

Ansonsten wünsche ich Dir gute Besserung.

Lieben Gruß
Nicole

3488
Der Plan ist schwer genug und für den Marathon sind die M und S Einheiten genau richtig. Die L Pace ist bei JD ziemlich hoch und der Plan ist stimmig. Ob 400 er dir was bringen, weiß ich nicht, sie könnten aber die Verletzungsanfälligkeit erhöhen.
@Christian: 1000 km War bis jetzt mein Richtwert.
Grosse
Farhad

3489
farhadsun hat geschrieben:Der Plan ist schwer genug und für den Marathon sind die M und S Einheiten genau richtig. Die L Pace ist bei JD ziemlich hoch und der Plan ist stimmig.
Genau das würde ich auch bestätigen, ich finde die Tempi sind sehr logisch aufeinander aufgebaut, fordernd aber machbar. Besonders wertvoll fand' ich die T-Pace (bzw. Schwellentempo), ich nutze hier weitestgehend Cruise-Intervalle, so gelingt mir das Training psychologisch besser und der Trainingseffekt ist wohl gleichwertig.

Insgesamt bin ich durch Jack Daniels deutlich schneller geworden und kann nicht bestätigen, dass Tempo zu kurz kommt...

Gut's Nächtle
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

3490
Dude77 hat geschrieben:Noch eine Frage: wie lange trägt ihr eure Schuhe? Mein Lieblingsschuh hat jetzt knapp über 1000km (Saucony Triumph10) und wird wohl bald aussortiert.
Mein Mizuno Wave inspire sieht aber trotz "nur" 500km recht durchgelatscht aus. Was mich schon etwas stutzig macht.
Hallo Christian,

ich laufe meine Schuhe etwa 1.500 km und dann werden ohne größere Zeremonie in der grauen Tonne bestattet. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3491
Hals kratzt seit heute früh, Rodgau wackelt :(
Natürlich NACHDEM ich die Zugtickets im Internet gekauft habe. Schöner Mist :sauer:

Mal sehen, wie sich die Sache bis Freitag entwickelt, im Moment ginge es noch, aber wenn es schlimmer wird....

3492
Dude77 hat geschrieben:
Noch eine Frage: wie lange trägt ihr eure Schuhe? Mein Lieblingsschuh hat jetzt knapp über 1000km (Saucony Triumph10) und wird wohl bald aussortiert.
Mein Mizuno Wave inspire sieht aber trotz "nur" 500km recht durchgelatscht aus. Was mich schon etwas stutzig macht.
ich habe keine km Statistik meiner Schuhe, da ich so viele habe und durchwechsele, daher ziehe ich keinen Schuh mehr als einmal pro Woche an. Ich achte auf Oberstoff und Sohle, wenn der Oberstoff zu reissen beginnt oder die Sohle deutliche Abnutzungserscheinungen zeigt, kommt er erst in die B Kategorie für Notfälle, Gartenarbeit, Autowaschen usw. und dann irgendwann in die Tonne.
Nur meine ersten Laufschuhe seit dem "restart" als Läufer, ein paar rote Asics Landreth, Bj 2004, habe ich aufgehoben, die hängen im Keller an der Wand.

3493
runningknacki hat geschrieben:Genau das würde ich auch bestätigen, ich finde die Tempi sind sehr logisch aufeinander aufgebaut, fordernd aber machbar. Besonders wertvoll fand' ich die T-Pace (bzw. Schwellentempo), ich nutze hier weitestgehend Cruise-Intervalle, so gelingt mir das Training psychologisch besser und der Trainingseffekt ist wohl gleichwertig.

Insgesamt bin ich durch Jack Daniels deutlich schneller geworden und kann nicht bestätigen, dass Tempo zu kurz kommt...

Gut's Nächtle
farhadsun hat geschrieben:Der Plan ist schwer genug und für den Marathon sind die M und S Einheiten genau richtig. Die L Pace ist bei JD ziemlich hoch und der Plan ist stimmig. Ob 400 er dir was bringen, weiß ich nicht, sie könnten aber die Verletzungsanfälligkeit erhöhen.
@Christian: 1000 km War bis jetzt mein Richtwert.
Grosse
Farhad
Danke euch beiden für euer Feedback. Joa, im Prinzip stimme ich euch natürlich zu, gerade die vielen S-Einheiten werden sicher eine sehr gute Wirkung entfachen. Ich wollte jetzt auch keineswegs den Eindruck erwecken, dass mich der Plan in irgendeiner Weise unterfordern könnte. Ganz im Gegenteil. Nur habe ich den Eindruck, dass I- und W-Pace wirklich sehr unterrepräsentiert sind im Vergleich zu S- und M-Pace, wenn wir von den tempolastigen Sachen sprechen.

@ Farhad
Die 400er waren jetzt natürlich auch nur ein Beispiel, wobei das mit der Verletzungsgefahr natürlich so eine Sache ist. Aber mal zum Vergleich. Bei Daniels sind ja 30er im L-Tempo auch Q-Einheiten. Das fühlt sich bei mir auch (noch) so an, aber eine Woche mit Schwellentraining als Q1 und einem 35er als Q2 sollte doch bspw. mit einer knackigen Intervalleinheit vertretbar sein, oder nicht? So ähnlich habe ich nämlich auch für Frankfurt trainiert: IV, TDL, LL.

@ Tvaellen
Das ist natürlich Hühnermist. Vielleicht ist es ja nicht so tragisch und du kannst trotzdem noch starten. Gripostad rein, viel trinken (Tee und Wasser) und dann morgen/übermorgen mal schauen wie es aussieht.
Auf jeden Fall gute Besserung.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3494
Dude77 hat geschrieben:@voxel: scharrst du eigentlich schon mit den Hufen, oder bist du noch beim langsamen geduldigen Aufbau?
Hallo Christian,beides ist der Fall. Ich versuche mich wirklich am Riemen zu reißen und nur langsam aufzubauen. Gleichzeitig schare ichnatürlich mit den Hufen und wünsche mir schnelle Fortschritte…Daher habe ich erstmal die Frequenz erhöht und gestern zwei Einheiten an einem Tag gemacht. Alles in moderatem Tempo.Ich merke selbst, dass mein Knie noch nicht mehr verträgt, deswegen mache ich was geht. Als nächsten Schritt will ich die 10km Grenze knacken.Heute habe ich den zweiten Termin beim Physio. Mal, schauen was der sagt.

@Dennis: Grundsätzlich würde ich beim Plan bleiben, aber wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast ab und zu mal ein paar Intervalle zu kloppen, dann könnte das wie ein Gewürz das Gericht vollenden. Nur nicht übertrieben, dann ist das Essen vesalzen :wink:
@Tvallen: Gute Besserung! Rodgau hatte ich ursprünglich auch mal geplant. Wünsche Dir dass es klappt!

3495
kappel1719 hat geschrieben: @ Farhad
Die 400er waren jetzt natürlich auch nur ein Beispiel, wobei das mit der Verletzungsgefahr natürlich so eine Sache ist. Aber mal zum Vergleich. Bei Daniels sind ja 30er im L-Tempo auch Q-Einheiten. Das fühlt sich bei mir auch (noch) so an, aber eine Woche mit Schwellentraining als Q1 und einem 35er als Q2 sollte doch bspw. mit einer knackigen Intervalleinheit vertretbar sein, oder nicht? So ähnlich habe ich nämlich auch für Frankfurt trainiert: IV, TDL, LL.
Letzten Endes geht probieren über studieren, dennoch finde ich, dass man bei JD auf einem höheren Level trainiert, da immer eine Restmüdigkeit bedingt durch schnellere L-Einheiten da ist. Wenn du Steffny oder auch Greif anschaust, hast du dort auch eine deutlich langsamere Pace bei L-Läufen, was der Erholung und Verletzungsprophylaxe dient. Ich trainiere aus diesem einen Grund momentan nicht nach JD, obwohl ich den Plan schon lange geschmiedet habe, ich brauche immer wieder mal eine lockere Einheit. Wäre ich seit 4 monaten puasenlos am LAufen, würde ich es machen. Abgesehen davon denke ich, dass du die Schnelligkeit hast, deine Schwachstelle ist eben die Tempoausdauer auf 42 km, dafür sind definitiv die S- und M-Einheiten hilfreicher. Bei mir z.B. (wenn ich top fit wäre) ist es genau anders und ich müsste an der Schnelligkeit viel arbeiten.
@Tvaellen: Warm anpacken und viel und heiß trinken, ich wünsche gute Besserung.
@voxel: Die Idee mit 2 Einheiten finde ich gut, Verlängerung der Distanz könnte noch warten :zwinker5: .
Die Wade ist heute besser, gestern habe ich pausiert und mit Blackroll und Eis gearbeitet.
Der Mittagspausenlauf ist leider schon wieder ausgefallen, ich habe Techniker hier (muss wieder mal was repariert werden) und kann nicht raus. Das Laufband muss heute wieder dran glauben.
@Christian: Es ist in der Tat nicht einfach, um 22:30 aufs Band zu gehen, aber ich habe momentan keine Wahl, mit 2 Freiluft-Einheiten komme ich nicht weit und ich brauche viele Kilometer, um orthopädisch stabil zu sein und den Marathon zu überstehen, Berlin soll sich nicht wiederholen.
Viele Grüße
Farhad

3496
Hallo Leute,
mal ne Frage: Wie schafft ihr es, möglichst genau Euer Tempo zu treffen?
Angenommen ihr wollt 5 km im S-Tempo laufen, sagen wir einfach mal 4:20 min/km.
Wie kontrolliert ihr das? Mit der Momentan-Geschwindigkeitsanzeige Eurer GPS-Uhr?
Anhand der Durchschnittspace? Körpergefühl? Erfahrung? Einfach loslaufen und hinterher auf die Uhr gucken?

Ein Wort noch zur Momentan-Geschwindigkeitsanzeige meiner GPS-Uhr (eine old School FR 305): die ist schlicht Schrott.
Egal wie gleichmäßig ich laufe, das Ding zeigt zwischendurch Werte von 8 min/km und 3 min/km an.
Insgesamt ist aber alles bestens.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3497
B2R hat geschrieben: mal ne Frage: Wie schafft ihr es, möglichst genau Euer Tempo zu treffen?
Angenommen ihr wollt 5 km im S-Tempo laufen, sagen wir einfach mal 4:20 min/km.
Footpod und in der Garmin ein Training programmiert mit Pacevorgabe. In Deinem Beispiel n km Wiederholung mit Pacevorgabe von 4:17 bis 4:23min/km. Dann bimmelt die Uhr bei Unter- und Überschreitung und surrt zufrieden, wenn ich im Bereich bin. Klappt hervorragend.

3498
B2R hat geschrieben:Hallo Leute,
mal ne Frage: Wie schafft ihr es, möglichst genau Euer Tempo zu treffen?
Angenommen ihr wollt 5 km im S-Tempo laufen, sagen wir einfach mal 4:20 min/km.
Wie kontrolliert ihr das? Mit der Momentan-Geschwindigkeitsanzeige Eurer GPS-Uhr?
Anhand der Durchschnittspace? Körpergefühl? Erfahrung? Einfach loslaufen und hinterher auf die Uhr gucken?

Ein Wort noch zur Momentan-Geschwindigkeitsanzeige meiner GPS-Uhr (eine old School FR 305): die ist schlicht Schrott.
Egal wie gleichmäßig ich laufe, das Ding zeigt zwischendurch Werte von 8 min/km und 3 min/km an.
Insgesamt ist aber alles bestens.
Hast du die Möglichkeit auf einer Bahn zu trainieren?

Was die Uhr angeht, so pendelt sich die Uhr (zumindest bei meiner Garmin FR620) spätestens nach 200 Metern ein. Ich habe die Auto Lap ausgeschaltet und werde bei den Q-Einheiten die Runden (je nachdem ob ich z.B. Sätze mit 5 min hart laufe oder 1,2 km etc.) manuell abdrücken. Im freien Gelände verlasse ich mich auf das GPS und kann auf meinen Strecken die Entfernungen mittlerweile sehr gut einschätzen. Auf der Bahn habe ich dann natürlich die exakten Distanzen zur Verfügung.

@ Farhad

Das klingt logisch und plausibel. Vielen Dank. Ich hoffe wirklich durch regelmäßige 30+-Läufe (inkl. Tempoanteile) an meiner größten Schwäche arbeiten zu können.

@ voxel

Klingt super. Weiter so. Würde mich über einen kurzen Statusbericht vom Physiobesuch sehr freuen.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3499
....ich schaue mir die Strecke vorher bei mapometer an um merke mir die KM die anhand der Strecke
einfach zu erkennen sind. Das klappt bei kürzeren Strecken wunderbar...
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

3500
Danke für Eure Antworten.
Die Möglichkeit auf ner Bahn zu trainieren habe ich nicht...
Weiß auch nicht ob ich das machen würde, das überlaass ich lieber den Cracks. :zwinker5:

Bisher habe ich einfach Auto-Lap "ein" und nach jedem km kontrolliert, ob das in etwa passt.
Notfalls dann eben das Tempo leicht angezogen oder mich gebremst. Blöd nur, dass man eben erst nach jedem km sieht ob es passt.
Aber insgesamt haut es ganz gut hin so.

Weiß gar nicht warum ich frage, bin im Moment eh nur im Schlappschritt unterwegs. :D
Aber vielleicht wirds ja mal wieder was. Habe bei meinem gestrigen Lauf mal ein paar Treppen eingebaut, hat Spaß gemacht und war ne nette Abwechslung. Hab mich gefühlt wie Rocky. :D

Heut wird mein erster Pausentag nach neun Lauftagen in Folge. Mal sehen wie es weiter geht.
Meiner Ferse gehts besser, dafür spür ich meine Hüfte heut etwas. Es ist wie verhext. Hoffe das liegt an den Treppen gestern...

@Tvallen: gute Besserung

@Voxel: Dir auch alles gute für Dein Knie. Ich sehs schon kommen, Du wirst der erste der sub 3 mit 40 WKM läuft. :zwinker5:

Jemand im Lazarett vergessen? Hoffe nicht...

Allen anderen viel Spaß beim Training!

So denn, Sport frei! :hallo:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

Zurück zu „Laufsport allgemein“