Ach Männers, ihr sollt doch Mutti nicht alles nachmachen…selbst das mit der Hunderunde kommt mir doch irgendwie sehr bekannt vor…
@der dude, + tvaellen und ccs
(allerdings wie o.a.g. „es geschieht nichts ohne Grund", wer weiß warum Rodgau bei uns dieses Jahr NICHT sein sollte !)
runningknacki hat geschrieben:@Korinna: Wo bist Du, geht's Dir gut?
@liebes multisporttalent
wie sacht dkf immer „mir geht es nie schlecht! (ich fühl mich nur manchmal beschis*sen ;o)"
Hoffe der lange Schneelauf war schön und hat für’s ausgefallene Skaten entschädigt!
Apropos Schnee, ist jetzt ne Weile her (2012?), da bin ich Sonntags früh auf eine 18km Runde (einmal 9km hin und zurück) und auf dem Rückweg am Kreuzvorwerk waren die Spuren von dkf immer noch das Einzige in der weißen Pracht. Hab mir dann den Spaß gemacht und bin (geht dort leicht bergab) exakt in meinen Spuren runtergelaufen :o)
Zurück ins Hier und Heute; noch immer etwas schlapp, hat dkf ab Mittwoch abend wieder die ersten km im Schlippschlappschritt mit 6er Schnitt unter die Füße genommen. Doch selbst der fühlt sich im Moment alles andere als „E“ an. Auch rechts unten wird weiter gemeckert, an Steigerungen, Ampel- oder Hügelsprints ist nicht zu denken und die Dame muss aufpassen, dass sie sich die Schonhaltung nicht dauerhaft angewöhnt, weiter verkrampft und noch ganz schief wird ;o) Aber egal, auch wenn die Nase im Moment noch immer schneller läuft als dkf, Zwerghase hoppelt zumindest erst mal wieder…
Apropos Schlappschritt;
B2R hat geschrieben:
bin im Moment eh nur im Schlappschritt unterwegs.
@B2R;
Tja, „du bist nicht allein…lalalala, du bist nicht allein“
Ach ja, und der gute alte Rocky Balboa
(seufz)
2012 in Lübeck beim M hat etwa bei km 2 eine Trommel- und Fanfarentruppe genau DEN Soundtrack genau in DEM Moment gespielt als dkf da lang ist. Mir ist es eiskalt den Rücken runter, Gänsehaut pur und dann hatte die Kurze mit ‚nem Heulkrampf zu kämpfen…. Hab eben die DVD Collection rausgeholt, wird wohl Zeit, die mal wieder anzuschauen!
@Dennis Kappel Junior , Moooooment;
nach dkf geht hier schon mal gar nichts…. die liest nur ein bisschen hier und da, was ihr so treibt und schreibt… und Susi interpretiert aus diesen „Essenzen“ wie mvm (Markus) so nett geschrieben hat, dann so allerlei. Och und vom Lauftraining haben hier doch genug Leute Ahnung, ICH will nur spielen

. Dass die ominöse Liste gelegentlich auch mal wieder angepasst werden sollte, ist Susi allerdings auch klar
(allein wenn ich an die 3 Problemfälle denke) aber irgendwie sträubt sich da im Moment noch etwas in mir und es ist ja noch Zeit….
Apropos Liste, nach dem ich ja unseren dromeus hier nun schon schwer vermisse, ist mir aufgefallen, dass sich auch
„der Zwilling von ihr wisst schon wem“ seit Weihnachten nicht mehr gemeldet hat und dkf ist inzwischen irgendwie davon überzeugt, dass der ja vielleicht auch nur ein alter Ego von Burny war

…der Eine „eher der Surfer“ / der andere ein Ex-Ruderer…
Nachtigall…
@lieber farhad,
menno, Sie sind aber auch wirklich ein einnehmendes Wesen, müssen unbedingt ALLES mitnehmen, was man(n) so kriegen kann. Hoffe das Zehen/Nagelbettproblem weitet sich nicht aus und Sie bekommen das schnell, wie alles andere, in den Griff! Und für den Langen am Sonntag, im Zweifelsfalle ist das Tempo doch Nebensache, aber das wissen Sie sicher auch ohne „mütterlichen“ Rat
(übrigens, nicht weitersagen
dkf ist zumindest ein Sockenfetischist ;o)
Und sonst, weiß ja nicht ob es gut wäre, zumindest ab und an, eine der kürzeren/extensiven Einheiten vom Laufband mal wieder auf den Crosstrainer zu verlagern
@voxel,
auch wenn es schwerfällt, weiter in Geduld üben

und wenn man sich den Leichtelefanten ansieht, auch wenn Tempo bei ihm „vorübergehend gestrichen“ ist, in welch kurzer Zeit er sich sukzessive von je 2x6km auf 146Wkm gesteigert hat… nichts ist unmöglich, nur nie etwas erzwingen wollen! Und wer weiß; vielleicht behält der Martin ja Recht

…
@liebe Alle, auch die jetzt nicht einzeln namentlich genannten, wünsche ein schönes Wochenende, zum Trainieren, sich Auskurieren, Pläneschmieden, wasauchimmer… fühlt euch geknuddelt

)
Herzliche Grüße in die Runde
Zwerghase mit der roten Nase
ps
Es ist halt immer abzuwägen wie viel wovon man machen sollte, dass es nicht zu wenig ist, aber eben auch nicht zu viel des Guten. Und auch Geduld ist etwas, das wie alles andere im Rahmen dessen, was wir als „ambitionierte Hobbyläufer“ so treiben, immer ein gewisses Maß an Disziplin erfordert.
In diesem Sinne; Gratwandern ja, abstürzen nein!