Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

3501
kappel1719 hat geschrieben: @ voxel
Klingt super. Weiter so. Würde mich über einen kurzen Statusbericht vom Physiobesuch sehr freuen.
Hallo Dennis,
gerne liefere ich einen kurzen Statusbericht. Allerdings kann ich noch nicht mit neuen bahnbrechenden Erkenntnissen aufwarten ;-)
Aber es waren bislang sehr angenehme Gespräche. In der Stunde Physiotherapie massiert er mein Knie und die Oberschenkelmuskel und wir unterhalten uns über Gott und die Welt, im wahrsten Sinne des Wortes. Gestern war z.B. Doping ein Thema und er hat mir die letzten noch minimalen Illusionen genommen, dass die Weltspitze sauber ist. Er hat miterlebt, als mit dem Aufkommen von EPO ganz plötzlich die Italiener und Spanier vorbeigezogen sind und dann auch die Weltrekorde purzelten. War schon interessant und kurzweilig und die Stunde viel zu schnell vorbei.

Seine Patienten sind zu 90% Läufer und es sind durchaus einige schnelle Marathonis dabei, die sich bei ihm die Klinke in die Hand geben.
Also ich kann Kurt weiterempfehlen.

@Martin alias Rocky: Schön wärs, aber da muss ich die Erwartungen bremsen. Aber wie sagte der alte Haudegen: Keep moving forward! :-)
"Let me tell you something you already know. The world ain't all sunshine and rainbows. It's a very mean and nasty place, and I don't care how tough you are, it will beat you to your knees and keep you there permanently if you let it. You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain't about how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward; how much you can take and keep moving forward. That's how winning is done! Now, if you know what you're worth, then go out and get what you're worth."

3502
voxel hat geschrieben: @Martin alias Rocky: Schön wärs, aber da muss ich die Erwartungen bremsen. Aber wie sagte der alte Haudegen: Keep moving forward! :-)
"Let me tell you something you already know. The world ain't all sunshine and rainbows. It's a very mean and nasty place, and I don't care how tough you are, it will beat you to your knees and keep you there permanently if you let it. You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain't about how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward; how much you can take and keep moving forward. That's how winning is done! Now, if you know what you're worth, then go out and get what you're worth."
Schade das man kein Doppel-Like vergeben kann, denn das Zitat hätte es verdient. :daumen:
Jetzt weiß ich auch welche Blu-Ray ich vor meinem nächsten Lauf einlege! :D
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3503
voxel hat geschrieben:Hallo Dennis,
gerne liefere ich einen kurzen Statusbericht. Allerdings kann ich noch nicht mit neuen bahnbrechenden Erkenntnissen aufwarten ;-)
Aber es waren bislang sehr angenehme Gespräche. In der Stunde Physiotherapie massiert er mein Knie und die Oberschenkelmuskel und wir unterhalten uns über Gott und die Welt, im wahrsten Sinne des Wortes. Gestern war z.B. Doping ein Thema und er hat mir die letzten noch minimalen Illusionen genommen, dass die Weltspitze sauber ist. Er hat miterlebt, als mit dem Aufkommen von EPO ganz plötzlich die Italiener und Spanier vorbeigezogen sind und dann auch die Weltrekorde purzelten. War schon interessant und kurzweilig und die Stunde viel zu schnell vorbei.

Seine Patienten sind zu 90% Läufer und es sind durchaus einige schnelle Marathonis dabei, die sich bei ihm die Klinke in die Hand geben.
Also ich kann Kurt weiterempfehlen.

@Martin alias Rocky: Schön wärs, aber da muss ich die Erwartungen bremsen. Aber wie sagte der alte Haudegen: Keep moving forward! :-)
"Let me tell you something you already know. The world ain't all sunshine and rainbows. It's a very mean and nasty place, and I don't care how tough you are, it will beat you to your knees and keep you there permanently if you let it. You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain't about how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward; how much you can take and keep moving forward. That's how winning is done! Now, if you know what you're worth, then go out and get what you're worth."
Das klingt ja wirklich nach einem sehr interessanten Kollegen. Und Steffny will herausgefunden haben, dass es am Rotweinkonsum liegt, das die Portugiesen, Spanier und Franzosen zwischenzeitlich europäische Spitze waren. :wink:

Mal noch eine Frage an die Daniels-Experten, bzw. 2. Wobei eine glaube ich schon einmal thematisiert wurde, aber ich weiß nicht mehr genau wann und wo. :peinlich:

1. Unterschied zwischen den Sätzen "hart" und "I-Pace"?

So ganz klar ist mir der Unterschied ehrlich gesagt nicht, sieht man mal davon ab, dass sich "hart" immer auf Zeitangaben (4 oder 5 Minuten lang) bezieht und "I-Pace" meist auf die Distanz (1000er, 1200er, 1600er). Aber von der Intensität würde ich die jeweiligen Sätze gleich laufen wollen eigentlich. Oder übersehe ich da etwas Wesentliches?

2. Einschätzung M-Tempo?

Dabei geht es mir um die Frage: Laufe ich das Tempo, das ich am 26.04. versuchen will zu laufen (Wenn es nach dkf geht 04:15 :klatsch: ) oder dem frühen Zeitpunkt leicht angepasst, sagen wir 5-10 sec langsamer?

Vielen Dank vorab.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3505
@ Kappel1719

1. Unterschied zwischen den Sätzen "hart" und "I-Pace"? - Habe ich mich auch schon gefragt und D-Bus Antwort hier:

Siehe Text, iirc ist da die Rede von Anstrengung wie im 15 min-WK (was auch immer das ist).

3506
Danke euch beiden. Ob das dann mit den 04:15 auch so hinhaut, steht natürlich auf einem anderen Blatt. :wink:

@ zemita

Hast du dann auch tatsächlich einen Unterschied gemacht? Also gefühlt? Oder quasi alles voll am Anschlag?
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3507
Ich muss gestehen, obwohl ich dachte das mir die schnellen kurzen Sachen leichter fallen, habe ich beim Plan A mit den I-Einheiten am heftigsten gekämpft - hab dazu noch den Fehler gemacht im Hochsommer zur Mittagszeit auf ner leicht hängenden Strecke die Intervalle als Wendepunktkurs zu laufen. Zurück zur Frage - ich glaub die "harten Sachen" bin ich zu hart gelaufen, aber ist ja nicht so oft im Plan.

3508
Zemita hat geschrieben:ich glaub die "harten Sachen" bin ich zu hart gelaufen
Lass das bloß nicht unseren Rudi lesen! :teufel:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3510
Also übertragen wir das mal in ein Beispiel. Nehmen wir meinen VDOT 53,8.

I-Pace: 03:40
S-Pace: 04:00

Dann würde ich das harte eher dazwischen sehen, weil man die Sätze auch mal 5 Minuten lang knallen muss. Also sagen wir 03:50 in diesem Beispiel? Sehe ich das richtig?
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3511
kappel1719 hat geschrieben:Also übertragen wir das mal in ein Beispiel. Nehmen wir meinen VDOT 53,8.

I-Pace: 03:40
S-Pace: 04:00

Dann würde ich das harte eher dazwischen sehen, weil man die Sätze auch mal 5 Minuten lang knallen muss. Also sagen wir 03:50 in diesem Beispiel? Sehe ich das richtig?
Und du wolltest bei diesen Vorgaben noch zusätzlich 400-er in Gott weiß welche Pace :teufel: laufen :confused: , wie Rudi gesagt hat, M-Pace 4:15 gilt für den 26. April, nicht für jetzt, ich würde so langsam dahin kommen.

3512
farhadsun hat geschrieben:Und du wolltest bei diesen Vorgaben noch zusätzlich 400-er in Gott weiß welche Pace :teufel: laufen :confused: , wie Rudi gesagt hat, M-Pace 4:15 gilt für den 26. April, nicht für jetzt, ich würde so langsam dahin kommen.
Das war doch nur ein Beispiel. Kannst gerne auch noch 10 sec drauf rechnen. Ging mir wie gesagt nur um die Einordnung der Tempi "hart" im Vergleich zu "I", unabhängig von den konkreten Zeiten.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3514
kappel1719 hat geschrieben:Das war doch nur ein Beispiel. Kannst gerne auch noch 10 sec drauf rechnen. Ging mir wie gesagt nur um die Einordnung der Tempi "hart" im Vergleich zu "I", unabhängig von den konkreten Zeiten.
Weiß ich doch, wollte dich nur ein wenig ärgern :teufel: . Übrigens ich glaube fest an dich und bin mir (deine Umfänge sind klasse) sicher, dass du sub 3 packst :daumen: . Du musst verletzungdfrei bleiben und dann wird es klappen :nick: .

3515
Tvaellen hat geschrieben:Wenn nicht noch ein Wunder geschieht
und daran glaube ich nicht,
ist das mit Rodgau gestorben.
Festsitzender Husten, da ist nicht viel zu wollen.
Schade.
Mensch, das tut mir leid. Gesundheit geht aber vor und das wünsche ich dir.

3516
kappel1719 hat geschrieben:Hast du dann auch tatsächlich einen Unterschied gemacht? Also gefühlt? Oder quasi alles voll am Anschlag?
Also ich würd den Unterschied ignorieren. Grad bei dir dürfte doch 15 min-WK-Tempo und 4k-WK-Tempo sehr nah beieinander liegen.

Zum R-Tempo: wenn du da Defizite siehst, kannst du hier und da ja eine I-Einheit durch eine R-Einheit ersetzen (z. B. statt 5x 1200 dann 8x 400).
Wenn dir Daniels zu leicht verkommt, denk dran, dass er es ausdrücklich erlaubt, in den E-Einheiten bis hoch zum MRT zu gehen (wenn die Beine frisch sind). Da hast du also noch eine zusätzliche, sanfte Schraube: wenn E = 5:00, kannst du im Grunde alles zwischen 4:15 und 6:00 laufen. (Habe ich schon erwähnt, dass ich E-Einheiten ohne Uhr laufe?)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3517
I Pace ist bei JD aber auch auf 5 Minuten ausgelegt...
Also bei 53,8 VDOT solltest du so 5x1350m machen mit Pausen kleiner als 5 Minuten...

Bei mir ist übigens wegen der Erkältung im Moment Trainingspause.
@Martin: bezüglich Pace gibt es ja die Durchschnittsrundenpace - die ist bei Intervallen ab 1km völlig ausreichend. Kannst dir ja permanent anzeigen lassen und musst nicht erst auf das Ende der Runde warten.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3518
@ Christian

Daniels sagt doch aber dass die Pausen i.d.R. so lange sein sollen wie die Zeit der Belastung. Also zum Beispiel 1000er in je 4 min/km. Dazwischen 4 min Trabpause. Wünsche dir natürlich noch gute Besserung.

@ Holger

Guter Hinweis. Danke dir. Aber nochmal. Stand jetzt kann ich natürlich noch nicht behaupten, dass der Plan zu locker sein wird. Vor allem weil ich nur Steffny kenne. :zwinker4:
Im Übrigen musste ich jetzt wirklich 3x lesen, weil ich dachte, du schreibst da, dass mein 15km-WK Tempo meinem 4km-WK Tempo entsprechen würde. :klatsch: Aber so wie du es schreibst, kommt das derzeit hin, ja.
Das mit dem Tausch (R gege I-Einheit) ist natürlich eine spitzen Idee. Habe sowieso noch nie 400er gemacht.

@ Farhad

Du Schuft. :zwinker4:
Danke dir für den Zuspruch, aber bis dahin vergeht natürlich noch sehr viel Zeit. Ich verspreche mir durch den Fokus auf Umfang und S-Tempo wirklich zumindest in die Nähe zu kommen. Aber da muss eben wirklich alles passen, wie du richtig sagst. Jedenfalls kann ich schon mal sagen, woran es nicht scheitern wird. An der Motivation. Ich habe derzeit wirklich Bock rauszugehen. So konnte mich weder gestern noch heute der knackige und kräftige Wind in Kombination mit dem kalten Regen vom Laufen (in Summe 27 km) abhalten.

@ Tvaellen

Mist. Ich hoffe wirklich sehr, dass sich noch schnell Besserung einstellt. Aber schon mal gut, dass du scheinbar kein unnötiges Risiko eingehst, das wäre es auch nicht wert.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3522
Moin zusammen,
Dude77 hat geschrieben: @Martin: bezüglich Pace gibt es ja die Durchschnittsrundenpace - die ist bei Intervallen ab 1km völlig ausreichend. Kannst dir ja permanent anzeigen lassen und musst nicht erst auf das Ende der Runde warten.
...mach' ich genauso.
Steffen42 hat geschrieben:@Tvaellen: sehr schade, tut mir leid. Gute Besserung!
Von mir auch die besten Wünsche!

@Korinna: Wo bist Du, geht's Dir gut?

Ich werde mich gleich hinaus in die weiße Pracht wagen und einen langen Schneelauf machen, wenngleich ich eigentlich lieber skaten würde 😉, aber Wien ruft.

Lieben Gruß und Euch allen viel Spaß im Schnee
runningknacki
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

3523
D-Bus hat geschrieben: Wenn dir Daniels zu leicht verkommt, denk dran, dass er es ausdrücklich erlaubt, in den E-Einheiten bis hoch zum MRT zu gehen (wenn die Beine frisch sind).
Hallo,
hier muss ich mal nachhaken. Ist dem so? Habe seine zweite Auflage und muss zugeben, dass ich (noch) nicht jedes Kapitel akribisch durchgelesen habe, aber in seinen VDOT-Tabellen habe ich doch einen exakten Wert? Ich rechne derzeit bei mir mit VDOT 49 und hier gibt er 5:18 als E-Tempo vor. Passt bei mir momentan sehr gut als E-Tempo. 4:36 dagegen (M-Tempo bei VDOT 49) finde ich dagegen alles andere als easy. Mal 4:50 bis 5:00 wenn die Beine frisch sind wie du schreibst - ok. Aber das wars auch schon.
Oder ich bin einfach ne Lusche. :D
D-Bus hat geschrieben: Habe ich schon erwähnt, dass ich E-Einheiten ohne Uhr laufe?
Komplett ohne Uhr? Also nicht mal ne Stoppuhr?
Dude77 hat geschrieben: Bei mir ist übigens wegen der Erkältung im Moment Trainingspause.
@Martin: bezüglich Pace gibt es ja die Durchschnittsrundenpace - die ist bei Intervallen ab 1km völlig ausreichend. Kannst dir ja permanent anzeigen lassen und musst nicht erst auf das Ende der Runde warten.
Guter Tipp, danke. Hab das Feld sogar auf Seite 3 meiner FR. Die ich aber nie beachtet hab. :D
Gute Besserung! Lieber jetzt als in 12 Wochen :zwinker5:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3524
Dude77 hat geschrieben: Bei mir ist übigens wegen der Erkältung im Moment Trainingspause.
Gute Besserung. Ich habe im Moment v.a. mit meinen leicht angechwollenen, geröteten, sehr empfindlichen Zehen (regio Nagelbett beidseitig bis auf die großen Zehen) zu tun. Irgendwas muss doch immer sein.

3525
Hey Farhad, wünsche Dir gute Besserung! Weißt Du schon woran es liegen könnte (Schühe, erhöhte Umfänge)? Hoffe das legt sich schnell wieder...
Liebe Grüße

3527
@Martin,
wegen E-Pace Läufe schneller laufen bei J.D - dort ist bestimmt nicht "seine" M-Pace für Hobbyläufer mit 70km pro Woche :wink: gemeint. Bezüglich der E-Pace führt er aus, dass das ein weiter Bereich ist und man auf sein Körpergefühl hören soll. Manchmal läuft es halt einfach rund ('flow', 'when things are just clicking') und dann ist es auch ok, rollen zu lassen. Q bleibt aber Q und das Rollen-lassen darf nicht dazu führen, dass man diese nicht mehr schafft. Ein bisschen liegt es auch an den Steuervorgaben von J.D., weil er ja nur etwa alle >6 Wochen die VDOT anpasst. Dann ist es logisch, dass beispielsweise mal nach 5 Wochen etwas wirklich leicht fällt.
Um zu einer Umsetzung auf den Marathon wie von Daniels in der Tabelle zu kommen (etwa ein Faktor 4.6 10k>>M), sind Talent für die Langstrecke und enorme Umfänge unabdingbar. Du kannst dir ja einfach mal die Daten irgendeines Leistungsportler ansehen, meinetwegen von einem Umsteiger wie Gabius.
Viele Grüße, Elefantino

3528
Elefantino hat geschrieben:@Martin,
wegen E-Pace Läufe schneller laufen bei J.D - dort ist bestimmt nicht "seine" M-Pace für Hobbyläufer mit 70km pro Woche :wink: gemeint. Bezüglich der E-Pace führt er aus, dass das ein weiter Bereich ist und man auf sein Körpergefühl hören soll. Manchmal läuft es halt einfach rund ('flow', 'when things are just clicking') und dann ist es auch ok, rollen zu lassen. Q bleibt aber Q und das Rollen-lassen darf nicht dazu führen, dass man diese nicht mehr schafft. Ein bisschen liegt es auch an den Steuervorgaben von J.D., weil er ja nur etwa alle >6 Wochen die VDOT anpasst. Dann ist es logisch, dass beispielsweise mal nach 5 Wochen etwas wirklich leicht fällt.
Um zu einer Umsetzung auf den Marathon wie von Daniels in der Tabelle zu kommen (etwa ein Faktor 4.6 10k>>M), sind Talent für die Langstrecke und enorme Umfänge unabdingbar. Du kannst dir ja einfach mal die Daten irgendeines Leistungsportler ansehen, meinetwegen von einem Umsteiger wie Gabius.
Viele Grüße, Elefantino
Servus Elefantino,
Deine Ausführungen decken sich mit meiner Skepsis. :zwinker5:
Am Talent kann ich wohl nicht viel verändern, aber an den Umfängen schon. Diese Woche werden es immerhin 80 km.
Die Ferse hält, dafür spür ich seit Mittwoche meine rechte Hüfte. Wie Farhard schon schreibt (gute Besserung an dieser Stelle), irgendwas ist doch immer... :frown:

Euch allen ein schönes Wochenende!!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3529
voxel hat geschrieben:Hey Farhad, wünsche Dir gute Besserung! Weißt Du schon woran es liegen könnte (Schühe, erhöhte Umfänge)? Hoffe das legt sich schnell wieder...
Liebe Grüße
Hallo voxel,
vielen dank, auch an Steffen und Martin.
Für heute bin ich zum Glück mit der Arbeit fertig und schreibe nun ausführlich.
Die Analyse läuft schon seit ein paar Tagen, und ist nur etwas für Fußfetischisten :tocktock: , alle anderen bitte nicht lesen :tuschel: :

Umfangserhöhung = Längere Verweildauer der Füsse in den Schuhen = mehr Reibung und stärkeren Kontakt
Zehenboxen sind (vorwiegend per Xtenex) fit angepasst, um das Schienbeinproblem in den Griff zu bekommen, das erhöht ebenfalls die Reibung und die mittleren Zehen werden einen Tick mehr nach oben gedrückt. Ich hatte auch vor einer Weile im anderen Thread geschrieben, dass man mit Xtenex wirklich die Zehenbox enger einstellen kann, sie ist ja nicht aus Stahl und das geht, auch wenn manche dies nicht glauben. Auch hier geht probieren über studieren.
Lange Einheiten auf dem Laufband ohne Kühlung am Fuß = Wärme = Schwellung
Die Zehen scheinen ausserdem durch regelmässigem Training auch etwas kräftiger, ja leicht dicker geworden zu sein
Die Nägel waren vielleicht auch leicht zu lang (bei mir sind sie dünn und kleben so fest auf der Unterlage, das man nicht mitbekommt, wenn sie ein halbes Milimeter zu lang sind) und haben die Zehen noch weiter nach oben gedrückt
Schuhe und Socken sind wahrscheinlich nicht das Problem. Die Probleme merke ich bei alllen Schuhen und Socken.

Dazu muss ich sagen, dass ich schon seit langem prophylaktisch die Füsse vor jeder Einheit eincreme und in diesem bereich an sich nie Probleme hatte. Meine Therapie:

Zehenboxen werden erweitert, aber nur minimal, da die Geschichte mit dem tibialis anterior mit Absatnd das Schlimmste ist, was ich bis jetzt als verletzung gehabt habe.
Zu Hause bin ich nur barfuss unterwegs und mache eiskalte Umschläge bzw. halte die Zehen unter kaltem Wasser.
Verschiedene Salben, auhc welche mit Hydrocortison, habe ich probiert, die aber keinen entscheidenden erfolg gebracht haben.
Nachdem das Eincremen auch nicht viel gebracht hat, habe ich bei den letzten Läufen die mittleren Zehen im Nagelbettbereich mit Minitapes bedeckt, somit konnte ich auch den 26 km Lauf auf dem Laufband durchstehen.

Wenn jemand eine Idee hat, bitte raus damit.

Heute habe ich knappe 20 km auf dem Plan und am Sonntag kommt der erste 30 km Lauf, vor dem ich großen Respekt habe, da er auch etwas flotter gelaufen werden soll. Ich werde berichten.

Viele Grüße
Farhad

3530
Hallo Farhad,

ich verstehe. Das ist ja oft so, dass man ein großes Übel bekämpft, sich dafür aber ein anderes (hoffentlich) kleineres Übel reinholt. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Ich wünsche dir dass es Dir gelingt, die Schuhe so einzustellen um den bestmöglichen Kompromiss zu finden. Bessere Ideen für Maßnahmen als die bereits von Dir ergriffenen fallen mir auch nicht ein.
Höchstens, dass Ultraläufer sich die Zehenboxen schon aufgeschnitten haben oder auch dass von positiven Erfahrungen mit Schuhen der Firma Bär berichtet wurde…

Die Zehnnägel schneiden ist auf jeden Fall gut. Ich mache das immer zu spät und hole mir regelmäßig blauviolettschwarze Einfärbungen….
Beste Grüße

3531
Hallo Leute,

erstmal Genesungswünsche ins Lazarett.

So wie es scheint ist der Rest auf Kurs und alle klarheiten bezüglich Trainingsplan sind beseitigt...

Ich befinde mich diese Woche im Läuferurlaub und genieße die Crosseinheiten im Studio, Schwimmbad und beim MTB. Laufen ist diese Woche Nebensache. Ca.55km stehen an. Davon der erste 30er seit ewigkeiten.

Den 10er überprüfungslauf hab ich gestrichen. In zwei Wochen steht der ohnehin im Plan.

Ich hab nach der 12 Wöchigen Aufholjagt zu alten Form gefunden und das hat mental nicht wenig Körner gekostet.
Jetzt hab ich einfach gefühlt, dass ich neu Schwung holen muss. Ab Dienstag beginnt die Vorbereitung auf HH und die Umfänge sind für mich nicht ohne.
Trainiert wird auf 3:15 und auch wenn rechnerisch etwas mehr möglich ist, gebe ich mich damit zufrieden. Hauptsache erst mal Verletzungsfrei bleiben.
...bin ja noch jung und hab keinen Bock auf die gleichen Fehler wie letztes Jahr.
also alles mal wieder entspannter!
...ist ja nur laufen, die schönste Nebensache* der Welt.

(*Familie ...äh ja dann Laufen ;-), ach so, Arbeit)

3533
CCS hat geschrieben:So mich hat es dann auch erwischt...Family schon die ganze Woche am kränkeln und ich seit heute dann auch. Selbst Gassi mit dem Hund fiel mir schon schwer.
Damit ist Rodgau morgen für mich dann leider auch gestorben :sauer:
Was für ein Mist!

Kopf hoch ihr Beiden, unser Mitgefühl ist euch sicher.

Was macht denn eigentlich Susi?

3534
B2R hat geschrieben:Ist dem so? Habe seine zweite Auflage und muss zugeben, dass ich (noch) nicht jedes Kapitel akribisch durchgelesen habe, aber in seinen VDOT-Tabellen habe ich doch einen exakten Wert?
Korrekt, aber (m. E. im Kapitel über M pace) er schreibt er ausdrücklich, dass die M pace nicht zu hart ist, um sie mal während eines E-Laufs einzuschlagen.
B2R hat geschrieben:Komplett ohne Uhr? Also nicht mal ne Stoppuhr?
Korrekt. Die Distanz kenne ich ja, und das reicht für meine excel-Datei.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3535
CCS hat geschrieben:So mich hat es dann auch erwischt...Family schon die ganze Woche am kränkeln und ich seit heute dann auch. Selbst Gassi mit dem Hund fiel mir schon schwer.
Damit ist Rodgau morgen für mich dann leider auch gestorben :sauer:
oh Mist!
Hänge hier am Rechner mit Husten und leichtem Fieber und lege mich gleich wieder hin. Mein Zug nach Frankfurt wäre jetzt schon da.
Naja, nächstes Jahr ist auch wieder Rodgau.

3536
Tvaellen hat geschrieben:oh Mist!
Hänge hier am Rechner mit Husten und leichtem Fieber und lege mich gleich wieder hin. Mein Zug nach Frankfurt wäre jetzt schon da.
Naja, nächstes Jahr ist auch wieder Rodgau.
Hallo Tvaellen,

es tut mit leid, dass Du nun wg. einer fiebrigen Erkältung auf den Start in Rodgau verzichten musst, aber als erfahrener Läufer hast Du den Blick schon wieder nach vorn gerichtet. :daumen:

Also, ich wünsche Dir und den anderen Kränkelnden und sonstigen Insassen des Lazaretts auf jeden Fall gute Besserung! Kuriert Euch vernünftig aus, denn im Hinblick auf Hamburg brennt jetzt noch nichts an.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3537
farhadsun hat geschrieben:Hallo ,
....
Umfangserhöhung = Längere Verweildauer der Füsse in den Schuhen = mehr Reibung und stärkeren Kontakt
Zehenboxen sind (vorwiegend per Xtenex) fit angepasst, um das Schienbeinproblem in den Griff zu bekommen, das erhöht ebenfalls die Reibung und die mittleren Zehen werden einen Tick mehr nach oben gedrückt. Ich hatte auch vor einer Weile im anderen Thread geschrieben, dass man mit Xtenex wirklich die Zehenbox enger einstellen kann, sie ist ja nicht aus Stahl und das geht, auch wenn manche dies nicht glauben. Auch hier geht probieren über studieren.
Lange Einheiten auf dem Laufband ohne Kühlung am Fuß = Wärme = Schwellung
Die Zehen scheinen ausserdem durch regelmässigem Training auch etwas kräftiger, ja leicht dicker geworden zu sein
Die Nägel waren vielleicht auch leicht zu lang (bei mir sind sie dünn und kleben so fest auf der Unterlage, das man nicht mitbekommt, wenn sie ein halbes Milimeter zu lang sind) und haben die Zehen noch weiter nach oben gedrückt
Schuhe und Socken sind wahrscheinlich nicht das Problem. Die Probleme merke ich bei alllen Schuhen und Socken.

Dazu muss ich sagen, dass ich schon seit langem prophylaktisch die Füsse vor jeder Einheit eincreme und in diesem bereich an sich nie Probleme hatte. Meine Therapie:

Zehenboxen werden erweitert, aber nur minimal, da die Geschichte mit dem tibialis anterior mit Absatnd das Schlimmste ist, was ich bis jetzt als verletzung gehabt habe.
Zu Hause bin ich nur barfuss unterwegs und mache eiskalte Umschläge bzw. halte die Zehen unter kaltem Wasser.
Verschiedene Salben, auhc welche mit Hydrocortison, habe ich probiert, die aber keinen entscheidenden erfolg gebracht haben.
Nachdem das Eincremen auch nicht viel gebracht hat, habe ich bei den letzten Läufen die mittleren Zehen im Nagelbettbereich mit Minitapes bedeckt, somit konnte ich auch den 26 km Lauf auf dem Laufband durchstehen.

Wenn jemand eine Idee hat, bitte raus damit.

Heute habe ich knappe 20 km auf dem Plan und am Sonntag kommt der erste 30 km Lauf, vor dem ich großen Respekt habe, da er auch etwas flotter gelaufen werden soll. Ich werde berichten.

Viele Grüße
Farhad
Du schnürst also die Zehenbox lockerer? Drückt es dann nicht oben am Spann wenn es da dann enger wird? Was hat die Schnürung der Zehenbox mit dem tibialis anterior zu tun? Der Zusammenhang ist mir bisher nicht klar.

Gute Besserung an die erkälteten und verletzten!

es geschieht nichts ohne Grund

3538
Ach Männers, ihr sollt doch Mutti nicht alles nachmachen…selbst das mit der Hunderunde kommt mir doch irgendwie sehr bekannt vor…

@der dude, + tvaellen und ccs :besserng:
(allerdings wie o.a.g. „es geschieht nichts ohne Grund", wer weiß warum Rodgau bei uns dieses Jahr NICHT sein sollte !)
runningknacki hat geschrieben:@Korinna: Wo bist Du, geht's Dir gut?
:hallo:
@liebes multisporttalent
wie sacht dkf immer „mir geht es nie schlecht! (ich fühl mich nur manchmal beschis*sen ;o)"
Hoffe der lange Schneelauf war schön und hat für’s ausgefallene Skaten entschädigt!

Apropos Schnee, ist jetzt ne Weile her (2012?), da bin ich Sonntags früh auf eine 18km Runde (einmal 9km hin und zurück) und auf dem Rückweg am Kreuzvorwerk waren die Spuren von dkf immer noch das Einzige in der weißen Pracht. Hab mir dann den Spaß gemacht und bin (geht dort leicht bergab) exakt in meinen Spuren runtergelaufen :o)

Zurück ins Hier und Heute; noch immer etwas schlapp, hat dkf ab Mittwoch abend wieder die ersten km im Schlippschlappschritt mit 6er Schnitt unter die Füße genommen. Doch selbst der fühlt sich im Moment alles andere als „E“ an. Auch rechts unten wird weiter gemeckert, an Steigerungen, Ampel- oder Hügelsprints ist nicht zu denken und die Dame muss aufpassen, dass sie sich die Schonhaltung nicht dauerhaft angewöhnt, weiter verkrampft und noch ganz schief wird ;o) Aber egal, auch wenn die Nase im Moment noch immer schneller läuft als dkf, Zwerghase hoppelt zumindest erst mal wieder…

Apropos Schlappschritt;
B2R hat geschrieben: bin im Moment eh nur im Schlappschritt unterwegs. :D
@B2R;
Tja, „du bist nicht allein…lalalala, du bist nicht allein“ :zwinker2:

Ach ja, und der gute alte Rocky Balboa (seufz)
2012 in Lübeck beim M hat etwa bei km 2 eine Trommel- und Fanfarentruppe genau DEN Soundtrack genau in DEM Moment gespielt als dkf da lang ist. Mir ist es eiskalt den Rücken runter, Gänsehaut pur und dann hatte die Kurze mit ‚nem Heulkrampf zu kämpfen…. Hab eben die DVD Collection rausgeholt, wird wohl Zeit, die mal wieder anzuschauen!

@Dennis Kappel Junior , Moooooment;
nach dkf geht hier schon mal gar nichts…. die liest nur ein bisschen hier und da, was ihr so treibt und schreibt… und Susi interpretiert aus diesen „Essenzen“ wie mvm (Markus) so nett geschrieben hat, dann so allerlei. Och und vom Lauftraining haben hier doch genug Leute Ahnung, ICH will nur spielen :D . Dass die ominöse Liste gelegentlich auch mal wieder angepasst werden sollte, ist Susi allerdings auch klar (allein wenn ich an die 3 Problemfälle denke) aber irgendwie sträubt sich da im Moment noch etwas in mir und es ist ja noch Zeit….

Apropos Liste, nach dem ich ja unseren dromeus hier nun schon schwer vermisse, ist mir aufgefallen, dass sich auch „der Zwilling von ihr wisst schon wem“ seit Weihnachten nicht mehr gemeldet hat und dkf ist inzwischen irgendwie davon überzeugt, dass der ja vielleicht auch nur ein alter Ego von Burny war :teufel: …der Eine „eher der Surfer“ / der andere ein Ex-Ruderer… Nachtigall…

@lieber farhad,
menno, Sie sind aber auch wirklich ein einnehmendes Wesen, müssen unbedingt ALLES mitnehmen, was man(n) so kriegen kann. Hoffe das Zehen/Nagelbettproblem weitet sich nicht aus und Sie bekommen das schnell, wie alles andere, in den Griff! Und für den Langen am Sonntag, im Zweifelsfalle ist das Tempo doch Nebensache, aber das wissen Sie sicher auch ohne „mütterlichen“ Rat (übrigens, nicht weitersagen :tuschel: dkf ist zumindest ein Sockenfetischist ;o)

Und sonst, weiß ja nicht ob es gut wäre, zumindest ab und an, eine der kürzeren/extensiven Einheiten vom Laufband mal wieder auf den Crosstrainer zu verlagern :gruebel:

@voxel,
auch wenn es schwerfällt, weiter in Geduld üben :daumen: und wenn man sich den Leichtelefanten ansieht, auch wenn Tempo bei ihm „vorübergehend gestrichen“ ist, in welch kurzer Zeit er sich sukzessive von je 2x6km auf 146Wkm gesteigert hat… nichts ist unmöglich, nur nie etwas erzwingen wollen! Und wer weiß; vielleicht behält der Martin ja Recht :zwinker5:

@liebe Alle, auch die jetzt nicht einzeln namentlich genannten, wünsche ein schönes Wochenende, zum Trainieren, sich Auskurieren, Pläneschmieden, wasauchimmer… fühlt euch geknuddelt :umarm: )

Herzliche Grüße in die Runde
Zwerghase mit der roten Nase :D


ps
Es ist halt immer abzuwägen wie viel wovon man machen sollte, dass es nicht zu wenig ist, aber eben auch nicht zu viel des Guten. Und auch Geduld ist etwas, das wie alles andere im Rahmen dessen, was wir als „ambitionierte Hobbyläufer“ so treiben, immer ein gewisses Maß an Disziplin erfordert.

In diesem Sinne; Gratwandern ja, abstürzen nein!
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

3539
bastig hat geschrieben:Gute Besserung an die erkälteten und verletzten!
Genau! Ist halt besonders ärgerlich, wenn man dadurch einen Wettkampf verpasst oder vermasselt.

Meine 9 Tage sind nu praktisch vorbei (a la: eine Erkältung kommt drei Tage, bleibt drei Tage, und geht drei Tage), so dass ich nächste Woche eigentlich wieder mit Q-Einheiten weitermachen können müsste.
tb15rr hat geschrieben:...genau!! Ein Plan ist da um sich dran zu halten ;-)
+1

Und das bezieht sich nicht nur auf eine einzelne Einheit, sondern auch auf das Gesamtkonzept. Wem das - ob zu Recht oder nicht - nicht zusagt, sollte sich einen anderen Plan suchen.
Z. B. bezogen auf Daniels'-Marathonplan A gilt u.a.
1) Grundlagenphase ohne Tempo außer Strides, in der bereits der höchste Umfang erreicht wird;
2) Intervallphase mit 2 Q-Einheiten pro Woche;
3) Schwellenphase mit 2 Q-Einheiten pro Woche;
4) WK-Pkase mit 2 Q-Einheiten pro Woche mit geringeren Umfängen .

Zusätzlich gilt:
- maximal 8% des Wochenumfangs im I-Tempo in einer Einheit
- maximal 10% des Wochenumfangs im S/T-Tempo in einer Einheit
- maximal 25 - 30% des Wochenumfangs im langen Lauf
- maximal 2,5 Stunden im langen Lauf

Wer davon nichts hält, kann ja mal bei Pfitzi oder Greif oder McMillan oder Hudson etc. reinschauen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3540
Plan B

Tvaellen schaut wieder nach vorne. Da mir Rodgau nun weggebrochen ist, ich aber vor dem Rennsteig noch unbedingt einen 50 er laufen will, um ein Gefühl für die Streckenlänge zu bekommen, habe ich die DUV Datenbank gefilzt und das hier als Alternative gefunden
News

Ende Februar, Marburg (sogar noch näher von hier, auch flach, auch ein Wettbewerb mit Tradition (mag keine Veranstalter, die völlig neu im Geschäft sind)
@ dkf, ccs und andere "Verhinderte" von Rodgau: wäre das nicht was?

3541
dkf hat geschrieben:
ps
Es ist halt immer abzuwägen wie viel wovon man machen sollte, dass es nicht zu wenig ist, aber eben auch nicht zu viel des Guten. Und auch Geduld ist etwas, das wie alles andere im Rahmen dessen, was wir als „ambitioniert.e Hobbyläufer“ so treiben, immer ein gewisses Maß an Disziplin erfordert.

In diesem Sinne; Gratwandern ja, abstürzen nein!
Hallo Korinna,
Ich hoffe, dass die rote Nase bald verschwindet, auch bei allen anderen, gute Besserung.
Wie du schreibst, es ist eine stetige Gratwanderung, aber gerade das ist die Herausforderung, also werde auch ich weiter gratwandern.
@bastig: Die Stabilität im Fuß ist entscheidend, wenn der Fuß zu viele seitliche Bewegungen auszuführen hat, geht es v.a. auf tibialis anterior, schau dir den Verlauf des Muskels an, die elend lange Sehne geht an die Innenseite des Fußes!, wenn die Zehenbox zu locker gebunden wird, hat man (jedenfals ich) diese Instabilität und die Probleme.
@me: Die etwas andere, nicht laufbezogene Verdachtsdiagnose, die ich noch nicht erwähnt habe, wäre ein Gichtanfall, auch wenn es eine untypische Stelle wäre, aber was ist denn bei mir normal :klatsch: , das wird noch abgeklärt.
Der 20-er ist gestern übrigens ausgefallen, bei uns sind alle nun auch krank, Husten ist angesagt und im Magen behalten die Kinder auch nichts. In Hamburg kursiert so ein komischer Virus, der bei einigen Bekannten auch zugeschlagen hat, normalerweise 2 Tage bleibt und dann geht.
An die Rodgau-Nichtteilnehmer: Kopf hoch und ihr seid nicht allein :traurig:
@all: Viele Grüße
Farhad

3542
@farhad: Gute Besserung! Du lässt offenbar echt nichts aus.

Den anderen Kranken und Verletzten auch schnelle Genesung. Verliere so langsam den Überblick, wer eigentlich nicht im Lazarett ist.

Ich mach mich gleich auf zu einer Warmup-Runde. Heute Nachmittag ist Wettkampf. 5,1km Crosslauf bei Herrn Burny im Nachbardorf. Das wird dreckig ;-)

3543
Tvaellen hat geschrieben:Plan B

Tvaellen schaut wieder nach vorne. Da mir Rodgau nun weggebrochen ist, ich aber vor dem Rennsteig noch unbedingt einen 50 er laufen will, um ein Gefühl für die Streckenlänge zu bekommen, habe ich die DUV Datenbank gefilzt und das hier als Alternative gefunden
News

Ende Februar, Marburg (sogar noch näher von hier, auch flach, auch ein Wettbewerb mit Tradition (mag keine Veranstalter, die völlig neu im Geschäft sind)
@ dkf, ccs und andere "Verhinderte" von Rodgau: wäre das nicht was?
Servus,
von der Anfahrt würde sich das bei mir auch nicht viel geben. Allerdings ist Ende Februar mir dann doch zu nah an HH dran. Selbst mit optimistisch geschätzter Regenerationsdauer werde ich da nicht mehr viel meines Plans erfüllen können. Und das ist es mit, auch wenn HH nur ein Zwischenschritt zum Herbstmarathon darstellt, nicht wert.
Dir und vermutlich auch dkf spielt Marburg da wohl eher in die Karten und falls ihr euch entscheiden solltet zu laufen, wünsche ich euch schon jetzt das Allerbeste ! :)

@Steffen : Viel Glück und gute Beine bei deinem Cross !
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)

https://www.strava.com/athletes/12689961

3545
Guten Tag allerseits,

@Steffen: viel Spaß beim Cross-Lauf. Sowas will ich dieses Jahr auch mal wieder machen.
@Farhad: leider habe ich keine Tipps. Denke, dass das vor allem am Laufband liegt. Meine Füße schwitzen auch um ein vielfaches mehr auf dem Band.
@Martin: schön zu hören, dass es bei dir rollt. Zur E-Pace: weiß nicht mehr genau wo JD es sagt, aber du kannst ruhig je nach Gefühl mal langsamer oder schneller laufen. M-Pace wird aber in aller Regel zu fordernd sein und somit kontraproduktiv.
@Tvaelllen: das ist die richtige Einstellung. Abhaken und nach vorne blicken.

Bei mir ist immer noch Laufpause. Die Halsschmerzen sind zwar weg, aber Husten+ Auswurf noch da. Aber alles halb so wild und ich fühle mich auch nicht krank. Heute abend (muss) ich Tischtennis spielen und morgen würde ich gerne einen kurzen lockeren Lauf machen.
Meine Schuhe sind übrigens angekommen und Kinvara5 und Mirage 4 passen ausgezeichnet.
Der Kinvara ist mit 260g übrigens jetzt der leichteste Schuh in meiner Sammlung.

VG und ein schönes Wochenende
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3546
Liebe Korinna,
Deine Beiträge sind immer echte Highlights in diesem Faden. Ganz großes Lob. :daumen:
Freut mich, dass Du wieder läufst. Auf wenn‘s noch nicht so schnell ist wie man will, aber Hauptsache überhaupt etwas laufen können.
A pro pos Rocky: Ich habe mir gerade das hier reingezogen!
https://www.youtube.com/watch?v=TnqZl_blT7E
Das macht so richtig Laune!“ Während ich diesen Beitrag geschrieben habe musste ich noch eins drauflegen. Für die ganz harten, die nicht genug bekommen können, hier eine knappe Viertelstunde alle Trainingsszenen: https://www.youtube.com/watch?v=Hj0jzepk0WA
Könnte man auch laufen lassen, während man auf dem PC ein bisschen Crosstraining macht. Ich glaub ich muss meinen Klingelton ändern…

Übrigens haben mich die 146 Wochenkilometer vom Elefanten auch beeindruckt. Da mir die Geduld immer noch sehr schwer fällt, habe ich in dieser Woche einfach ganz viele kurze Einheiten gemacht - so viel wie noch nie. So kann man auch Kilometer sammeln. Spüre das Knie zwar, aber ich denke es hält…

Noch was für deine Liste (übrigens finde ich es sehr gut, diese nicht ständig zu aktualisieren): Ich habe jetzt die New Balance 890v4 in der richtigen Größe.
An alle Kranken und Verletzten gute Besserung und der nächste Wettkampf kommt bestimmt.

@Farhad: Jetzt auch noch Husten... Erhol Dich gut, dann wird es mit den Zehen bestimmt auch besser.
@Steffen: Viel Erfolg beim Crosslauf. Wünsche Dir das Beste!

Zum Ausklang noch ein bisschen aktuelle Motivation. Arne Gabius neuer Rekordlauf: Die letzte Runde ist der Hammer. https://www.youtube.com/watch?v=s07fMSgiUAM

3547
Hallo voxel, vielen Dank für die tollen links. Die Szene am Hafen, wo er beschleunigt, und natürlich die Pose oben mit der tollen Aussicht, finde ich klasse. Die letzten Runden von Gabius waren alle beeindruckend, er kann sich ein Rennen offenbar sehr gut einteilen, von 5 bis 42 km.
Den Weg über viele Kürze Läufe km zu sammeln, finde ich klasse, für dich und Martin genau richtig.
Ich fühle mich übrigens putzmunter und die Zehen scheinen sich zu beruhigen. Heute und Morgen werde ich zusehen, dass ich meine km hingekommen, mit 3 Läufen statt 2 und wie unsere kluge Chefin schrieb, hallo Susi, ohne auf Tempo zu schauen, und eine Einheit auf dem Crosstrainer.
@Christian: Vorfreude auf die neuen tollen Schuhe wird deine Selbstheilungskräfte mobilisieren.
Liebe Gruesse an alle
Farhad

3548
voxel hat geschrieben: @Steffen: Viel Erfolg beim Crosslauf. Wünsche Dir das Beste!
Danke für das Daumendrücken! Hat gewirkt. Hab die Kreismeisterschaften in der M45 gewonnen :)

Fühlte mich zwar grottenlahm, aber das lag an den drei Kilo Matsch und Heu in den Sohlen... Schön war es, nur kalt beim Warten auf die Siegerehrung.

3549
Steffen42 hat geschrieben: Hab die Kreismeisterschaften in der M45 gewonnen :)
Klasse Steffen, herzlichen Glückwunsch und super gemacht. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Zurück zu „Laufsport allgemein“