"Was machen Sie denn hier?"
"Ich wohne hier."
"Aber doch nicht um diese Uhrzeit."
Das läuft hier jedes Mal, wenn ich a) pünktlich von der Arbeit nach Hause komme, b) sonntags vor 11:00 Uhr vom Laufen zurück bin.
beim Footi geklaut ;-)
3602Foot Soldier hat geschrieben:Die lange Tour
Stets lief er diese eine Runde,
zur gleichen Zeit, zur selben Stunde!
Er liebte diese lange Tour,
den Lauf im Wald,
die gerade Spur.
Nur was er dabei nicht bedachte,
dass seine Frau zuhause lachte!
Denn lief er los,
die Tour war groß,
saß sie beim Nachbarn
...auf dem Schoß..

3603
mvm hat geschrieben: Das läuft hier jedes Mal, wenn ich a) pünktlich von der Arbeit nach Hause komme, b) sonntags vor 11:00 Uhr vom Laufen zurück bin.

Nach 19 (süß bist Du Martin mit Deinen drei Ehejährchen

Berta: "Herrmann?"
Hermann: "Ja?"
Berta: "Was machst du da?"
Hermann: "Nichts!"
Berta: "Nichts? Wieso nichts?"
Hermann: "Ich mache nichts!"
Berta: "Gar nichts?"
Hermann: "Nein."
Berta: "Überhaupt nichts?"
Hermann: "Nein, ich sitze hier!"
Berta: "Du sitzt da?"
Hermann: "Ja."
Berta: "Aber irgendwas machst du doch!"
...
3604
@ Martin
Puuhhh, das ist prinzipiell natürlich schon mal Mist, alleine schon das Gefühl, das du hast, dass es nicht so flüssig läuft. Das ist m.E. nicht gerade unwichtig. Daher habe ich schon mal Respekt davor, dass du dich dennoch zu 80 km/Woche hinreißen lässt.
Einen Ratschlag zu geben, halte ich für schwierig. Am ehesten würde ich aber in Jans Richtung gehen, versuchen im Kopf die ein oder andere Blockade zu lösen. Was deine Laufumfänge angeht, so deckt sich das ziemlich genau mit dem, was Daniels in Phase 1 empfiehlt. Von daher würde ich die Flinte (noch) nicht ins Korn werfen. Bring die Probleme (körperlicher und mentaler Natur) in den Griff und dann ziehe nen Strich drunter und entscheide für dich.
Was Rudis und Markus' Anmerkung angeht, was bis HH noch passieren kann, das ist natürlich immer so eine Sache. Ich will mich da persönlich auch nicht rausnehmen, zumal ich meine Problemstellen auch immer wieder merke, ab einer gewissen Zeit laufen am Stück. Da fragt man sich dann zwischendurch, ob es das wert ist.
Und da bin ich jetzt bei voxel und farhad:
Immer langsam mit den jungen Pferden. Die langen Läufe tun mir immer noch ziemlich weh und ich kann mir derzeit auch nicht vorstellen, nach abgerissenen 25-30 km noch eine EB draufzulegen. Allerdings sollte ich da auch die Langen generell ein paar Sekündchen langsamer angehen. Eine Light-Variante gab es heute: 21 km @ 05:03, wobei ich die letzten beiden km in 04:15 gelaufen bin. Diese Pace über 42 km zu ziehen, ist für mich derzeit so weit weg wie der Mars von der Erde.
Daher kann ich vor so etwas:
Und nebenbei @ Zemita: Wenn du wirklich keinen Marathon mitnimmst mit diesen Einheiten, das wäre echt Perlen vor die Säue.
Ich muss mich wirklich teilweise ordentlich quälen und nach 25 km aufpassen, dass ich durch einen versauten Laufstil meinen Problemstellen zusetze. Hinzu kommt, dass ich eben auch im Schnitt 87 kg durch die Gegend schaukeln muss und das sind wahrlich keine optimalen Voraussetzungen.
Um die von euch prognostizierten Sub-3 zu schaffen, muss ALLES passen. Keine Krankheit, keine Verletzungen, kein übermäßiger privater oder beruflicher Stress und im Optimalfall müssen noch ca. 5 kg runter. Dann KANN es klappen. Ich werde mir deshalb aber keinen Druck machen und schaue wie jetzt die ersten Tempoeinheiten laufen. Die in Verbindung mit den 30-35ern sind kriegsentscheidend. Aber bis zum 26.04. ist noch soviel Zeit und da kann noch so viel passieren, da möchte ich mich noch nicht auf eine konkrete Zielzeit hinreißen lassen. Wenn ich um 03:10 einlaufen sollte, wäre das schon mehr als zufriedenstellend und eine Verbesserung von einer knappen viertel Stunde.
Puuhhh, das ist prinzipiell natürlich schon mal Mist, alleine schon das Gefühl, das du hast, dass es nicht so flüssig läuft. Das ist m.E. nicht gerade unwichtig. Daher habe ich schon mal Respekt davor, dass du dich dennoch zu 80 km/Woche hinreißen lässt.

Einen Ratschlag zu geben, halte ich für schwierig. Am ehesten würde ich aber in Jans Richtung gehen, versuchen im Kopf die ein oder andere Blockade zu lösen. Was deine Laufumfänge angeht, so deckt sich das ziemlich genau mit dem, was Daniels in Phase 1 empfiehlt. Von daher würde ich die Flinte (noch) nicht ins Korn werfen. Bring die Probleme (körperlicher und mentaler Natur) in den Griff und dann ziehe nen Strich drunter und entscheide für dich.
Was Rudis und Markus' Anmerkung angeht, was bis HH noch passieren kann, das ist natürlich immer so eine Sache. Ich will mich da persönlich auch nicht rausnehmen, zumal ich meine Problemstellen auch immer wieder merke, ab einer gewissen Zeit laufen am Stück. Da fragt man sich dann zwischendurch, ob es das wert ist.
Und da bin ich jetzt bei voxel und farhad:
Immer langsam mit den jungen Pferden. Die langen Läufe tun mir immer noch ziemlich weh und ich kann mir derzeit auch nicht vorstellen, nach abgerissenen 25-30 km noch eine EB draufzulegen. Allerdings sollte ich da auch die Langen generell ein paar Sekündchen langsamer angehen. Eine Light-Variante gab es heute: 21 km @ 05:03, wobei ich die letzten beiden km in 04:15 gelaufen bin. Diese Pace über 42 km zu ziehen, ist für mich derzeit so weit weg wie der Mars von der Erde.
Daher kann ich vor so etwas:
...nur hochachtungsvoll den Hut ziehen. Das ist der absolute Wahnsinn!Zemita hat geschrieben: Mi: 16k @ 4:07 (5k EL / 6k @3:44 / 5k AL)

Und nebenbei @ Zemita: Wenn du wirklich keinen Marathon mitnimmst mit diesen Einheiten, das wäre echt Perlen vor die Säue.
Ich muss mich wirklich teilweise ordentlich quälen und nach 25 km aufpassen, dass ich durch einen versauten Laufstil meinen Problemstellen zusetze. Hinzu kommt, dass ich eben auch im Schnitt 87 kg durch die Gegend schaukeln muss und das sind wahrlich keine optimalen Voraussetzungen.
Um die von euch prognostizierten Sub-3 zu schaffen, muss ALLES passen. Keine Krankheit, keine Verletzungen, kein übermäßiger privater oder beruflicher Stress und im Optimalfall müssen noch ca. 5 kg runter. Dann KANN es klappen. Ich werde mir deshalb aber keinen Druck machen und schaue wie jetzt die ersten Tempoeinheiten laufen. Die in Verbindung mit den 30-35ern sind kriegsentscheidend. Aber bis zum 26.04. ist noch soviel Zeit und da kann noch so viel passieren, da möchte ich mich noch nicht auf eine konkrete Zielzeit hinreißen lassen. Wenn ich um 03:10 einlaufen sollte, wäre das schon mehr als zufriedenstellend und eine Verbesserung von einer knappen viertel Stunde.
3605
Ich bin nicht verheiratet. Meine Mitbewohnerin meint immer, "das kommt Dir nur so vor". Naja - wir wohnen seit 22 Jahren zusammen. Da gibt es auch Abnutzungserscheinungen.Steffen42 hat geschrieben: Nach 19 (süß bist Du Martin mit Deinen drei Ehejährchen) Jahren Ehe bestehen unsere Unterhaltungen auch zu 80% aus Loriot-Zitaten.
Markus
3606
Das ist kein Unterschied ob mit oder ohne Trauschein. Und Abnutzungserscheinungen würde ich das nicht nennen. Anpassung an die Umstände trifft es bessermvm hat geschrieben:Ich bin nicht verheiratet. Meine Mitbewohnerin meint immer, "das kommt Dir nur so vor". Naja - wir wohnen seit 22 Jahren zusammen. Da gibt es auch Abnutzungserscheinungen.
Markus

3607
Bin über diese Wege hoch zum Aussichtspunkt:kappel1719 hat geschrieben:@ Holger
Wo bist du derzeit?
Finde ich ok, wenn das nicht zur Regel wird und nur 2 Tempoeinheiten dabei sind (also 2x schnell und 1x lang).kappel1719 hat geschrieben:Nochmal @ Holger: Wie gesagt, der Plan wird mich mit Sicherheit ordentlich fordern, ich wollte lediglich nochmal fragen, wie ihr zu einer 3. Q-Einheit so steht. Denn das schreibt er ja auch, dass man das bei Bedarf machen kann. Morgen werden 2 Laufeinheiten anstehen, da ich frei habe und das gerne ausnutzen möchte. Je nach Gefühl würde ich vormittags gerne auf der Bahn mal die Einheit von Steffen ausprobieren.
Was durch's Laufen kommt, geht auch durch's Laufen auch wieder weg.Steffen42 hat geschrieben:Und kein Spruch in meinem Läuferleben bisher war falscher als "das läuft sich raus". Nie hat das geklappt.

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
3608
Hallo Martin,
Bei Deinen 80 km/Woche solltest Du selbstkritisch genug bleiben um zu sehen bzw. aufmerksam zu beobachten, was Deine Plantarsehne dazu sagt. Nicht wenn Du laufend unterwegs bist und die Endorphine alles überdecken, sondern z.B. auch morgens, direkt nach dem Aufstehen ...

Bei Deinen 80 km/Woche solltest Du selbstkritisch genug bleiben um zu sehen bzw. aufmerksam zu beobachten, was Deine Plantarsehne dazu sagt. Nicht wenn Du laufend unterwegs bist und die Endorphine alles überdecken, sondern z.B. auch morgens, direkt nach dem Aufstehen ...

Ich werde morgen früh mal drauf achten, ob ich ihn unterwegs irgendwo sehe.B2R hat geschrieben:Gibt hier im Forum nen Freak der fast jeden Tag mitten in der Nacht aufsteht um zu laufen.![]()

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

3609
Also, ich habe wirklich die Augen offen gehalten, aber ich habe ihn heute Morgen in den Dammer Bergen nirgendwo gesehen.Rumlaeufer hat geschrieben:Ich werde morgen früh mal drauf achten, ob ich ihn unterwegs irgendwo sehe.![]()


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

3611
Servus Eckhard,Rumlaeufer hat geschrieben:Also, ich habe wirklich die Augen offen gehalten, aber ich habe ihn heute Morgen in den Dammer Bergen nirgendwo gesehen.Ok, es kann auch am dichten Schneegestöber gelegen haben.
![]()
sicher das es am Schneegestöber lag? Weil morgens hat man gern noch nen Schleier vor den Augen...

Im ernst, ich hör auf meinen Körper, keine Sorge. Die Plantarsehen macht mir im Moment weniger Sorgen als meine Hüfte... irgendwas ist echt immer. Aber bisher hab ichs immer wieder hinbekommen...
Nochmal danke @Dennis und auch allen anderen für die aufmunternden Worte...
Apropo Rocky: Gestern Abend hat es hier in Nürnberg so heftig geschneit das man die Hand vor Augen nicht gesehen hat.
Das schöne war, trotz Schlappschritt hab ich alle Autos überholt.


*sing*
Trying hard now
It's so hard now
Trying hard now
Getting strong now
Won't be long now
Getting strong now
Gonna fly now
Flying high now
Gonna fly, fly, fly
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
3612
Hallo Martin,
das ist die mentale Einstellung, die Du für Hamburg brauchst!
Freu Dich über das Erreichte, über deine Grundlagenausdauer, darüber, dass es für Dich nichts besonderes mehr ist, 80 Wochenkilometer zu machen, oder wie herrlich es ist einfach bei miesem Wetter durch den Schnee zu stapfen und den Autos davonzulaufen.
Alles andere, ob und welches Tempo in Hamburg, das wird sich zeigen.
das ist die mentale Einstellung, die Du für Hamburg brauchst!
Freu Dich über das Erreichte, über deine Grundlagenausdauer, darüber, dass es für Dich nichts besonderes mehr ist, 80 Wochenkilometer zu machen, oder wie herrlich es ist einfach bei miesem Wetter durch den Schnee zu stapfen und den Autos davonzulaufen.
Alles andere, ob und welches Tempo in Hamburg, das wird sich zeigen.
3613
Damit werde ich morgens gewecktB2R hat geschrieben: *sing*
Trying hard now
It's so hard now
Trying hard now
Getting strong now
Won't be long now
Getting strong now
Gonna fly now
Flying high now
Gonna fly, fly, fly

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
3616
Hallo,
das allseits beliebte Thema Laufuhr wird bei mir mal wieder akut. Ich bin fast geneigt, mir die TomTom Runner Cardio zuzulegen. Eine optische Pulsmessung hätte schon einen gewissen Charme. Nachteil ist die eingeschränkte Programmiermöglichkeit von komplexeren Intervalleinheiten. Wobei ich das bei der FR610 derzeit auch über manuelles Abdrücken der Runden handele. Von daher also halb so wild.
Im Topf sind außerdem noch die Suunto Ambit 3 und die Polar V800. Aber preis-leistungstechnisch bin ich relativ schnell bei der TomTom als Favorit. Hat jemand eine der Uhren im Einsatz?
das allseits beliebte Thema Laufuhr wird bei mir mal wieder akut. Ich bin fast geneigt, mir die TomTom Runner Cardio zuzulegen. Eine optische Pulsmessung hätte schon einen gewissen Charme. Nachteil ist die eingeschränkte Programmiermöglichkeit von komplexeren Intervalleinheiten. Wobei ich das bei der FR610 derzeit auch über manuelles Abdrücken der Runden handele. Von daher also halb so wild.
Im Topf sind außerdem noch die Suunto Ambit 3 und die Polar V800. Aber preis-leistungstechnisch bin ich relativ schnell bei der TomTom als Favorit. Hat jemand eine der Uhren im Einsatz?
3617
@Dennis : Ich hatte die Polar V800 etwas über 1/2 Jahr im Einsatz. Bis auf die fehlende Möglichkeit Routen daraufzuladen und die mangelhafte Funktion ein Intervalltraining zu programmieren und auszuwerten war ich sehr zufrieden. Wenn du ersteres nicht benötigst und bei IVs deine Runden manuell abdrücken möchtest, könntest du mit der Uhr sehr gut leben. Ich habe aus diesen beiden Gründen wieder zurück zu Garmin gewechselt.
@all : Heute nach 7 Tagen Laufpause mit nur noch leichten Erkältungssymptomen einen kurzen GA1-Lauf gemacht. So werde ich es die nächsten Tage auch angehen und hoffe nächste Woche ordentlich in den Plan einsteigen zu können
Grüsse Chris
@all : Heute nach 7 Tagen Laufpause mit nur noch leichten Erkältungssymptomen einen kurzen GA1-Lauf gemacht. So werde ich es die nächsten Tage auch angehen und hoffe nächste Woche ordentlich in den Plan einsteigen zu können

Grüsse Chris
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)
https://www.strava.com/athletes/12689961
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)
https://www.strava.com/athletes/12689961
3618
Was spricht denn gegen eine Epson SF810? Da kannst du alles easy programmieren. Und der Akku hält sehr lange. Was spricht denn für die TomTom? Die ist übrigens in Natura deutlich größer als auf den Bildern und auch nicht sehr schön.kappel1719 hat geschrieben:Hallo,
das allseits beliebte Thema Laufuhr wird bei mir mal wieder akut. Ich bin fast geneigt, mir die TomTom Runner Cardio zuzulegen. Eine optische Pulsmessung hätte schon einen gewissen Charme. Nachteil ist die eingeschränkte Programmiermöglichkeit von komplexeren Intervalleinheiten. Wobei ich das bei der FR610 derzeit auch über manuelles Abdrücken der Runden handele. Von daher also halb so wild.
Im Topf sind außerdem noch die Suunto Ambit 3 und die Polar V800. Aber preis-leistungstechnisch bin ich relativ schnell bei der TomTom als Favorit. Hat jemand eine der Uhren im Einsatz?
Die Ambit hat keinen Vibrationsalarm und wenn Movescount down ist geht gar nix.
@Martin: wenn du bis Hamburg verletzungsfrei durchtrainieren kannst, traue ich dir auf jeden Fall zumindest eine neue PB zu.
@Farhad: hoffe deine Blessuren nehmen bald ein Ende
@Steffen: etwas spät, aber auch von mir herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung.
Bin heute das zweite mal nach der Erkältung gelaufen. Aber alles ganz balante: 9km @6:40min/km. Mut zur Langsamkeit

3619
Danke euch beiden für euer Feedback.
Christian, die Epson ist mir bei meiner jüngsten Recherche tatsächlich durch gerutscht. Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass sie teurer war. Lege ich meine Anforderungen zugrunde, dürfte sie tatsächlich der geeignetste Kandidat sein.
Was die Optik angeht, so muss ich allerdings sagen, dass mir die TomTom viel besser gefällt, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Das ist natürlich aber kein Ausschlusskriterium. Danke nochmal an der Stelle für den Tipp. Werde mir das Teil heute Abend nach dem Training nochmal genauer anschauen.
Euch beiden noch gute Besserung.
Christian, die Epson ist mir bei meiner jüngsten Recherche tatsächlich durch gerutscht. Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass sie teurer war. Lege ich meine Anforderungen zugrunde, dürfte sie tatsächlich der geeignetste Kandidat sein.
Was die Optik angeht, so muss ich allerdings sagen, dass mir die TomTom viel besser gefällt, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Das ist natürlich aber kein Ausschlusskriterium. Danke nochmal an der Stelle für den Tipp. Werde mir das Teil heute Abend nach dem Training nochmal genauer anschauen.
Euch beiden noch gute Besserung.
3620
Was die Optik betrifft, dachte ich auch dass die TomTom gut aussieht - auf den Bildern ist das ja auch so. Als ich sie dann aber auf der Marathon-Messe in Köln gesehen hatte, bin ich fast aus den Latschen gekippt. Die Uhr ist mega klobig (die V800) übrigens auch. Ich hatte die Fenix2, die war auch ein gewaltiger Brummer aber eben nicht so hässlich. Aber wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden.kappel1719 hat geschrieben: Was die Optik angeht, so muss ich allerdings sagen, dass mir die TomTom viel besser gefällt, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Das ist natürlich aber kein Ausschlusskriterium. Danke nochmal an der Stelle für den Tipp. Werde mir das Teil heute Abend nach dem Training nochmal genauer anschauen.
Euch beiden noch gute Besserung.
3621
habe seit Weihnachten die v800 und bin sehr zufrieden. Allerdings bin ich auch schon seit x Jahren bekennender Polar-"Jünger" und habe bis auf einen kurzen Ausflug zu Garmin nie was anderes probiert, Ist bestimmt schon meine 5. oder 6. Uhr Uhr von Polar und bislang die mit Abstand beste.
Hier mal ein Interview mit Mocki zum Thema HH Marathon und Training
Sabrina Mockenhaupt im Interview: Ich brenne für den Hamburg-Marathon - RUNNER’S WORLD
Bin ja eigentlich kein so großer Fan von ihr, aber was sie da sagt, klingt ziemlich vernünftig und ihr Grundkonzept hat große Ähnlichkeit, mit dem, was GREIF in meine Pläne schreibt.
Hier mal ein Interview mit Mocki zum Thema HH Marathon und Training
Sabrina Mockenhaupt im Interview: Ich brenne für den Hamburg-Marathon - RUNNER’S WORLD
Bin ja eigentlich kein so großer Fan von ihr, aber was sie da sagt, klingt ziemlich vernünftig und ihr Grundkonzept hat große Ähnlichkeit, mit dem, was GREIF in meine Pläne schreibt.
3623
die Brooks St Racer sind bei Glätte nichts. Gestern Abend bin ich mehr gerutscht als gelaufen. Außerdem wäre es besser die Leute würden den Gehweg nicht räumen. Mit Schnee drauf hat man mehr Grip als wenn man eine spiegelglatte Oberfläche hat.
Heute früh lief es sich mit den Saucony Guides schon besser. Bei Minus 9 Grad war es im Wald schwierig über die festgetretenen und gefahrenen Spuren zu laufen. Da benötigt man starke Fußgelenke um sich beim Wegknicken schnell wieder zu fangen und nicht ganz umzuknicken.
Fast noch schlimmer war der Rückweg mit dem Rad. Ohne Spikes wäre ich da völlig verloren gewesen.
@ kappell1719
Ich wollte mir evtl die Polar M400 zulegen. Ist natürlich vom Funktionsumfang deutlich unter deinen vorgeschlagenen. Aber für mich als reinen Läufer sollte es wohl reifen. Ich hab grad die Polar RCX 3 ohne GPS.
Heute früh lief es sich mit den Saucony Guides schon besser. Bei Minus 9 Grad war es im Wald schwierig über die festgetretenen und gefahrenen Spuren zu laufen. Da benötigt man starke Fußgelenke um sich beim Wegknicken schnell wieder zu fangen und nicht ganz umzuknicken.
Fast noch schlimmer war der Rückweg mit dem Rad. Ohne Spikes wäre ich da völlig verloren gewesen.
@ kappell1719
Ich wollte mir evtl die Polar M400 zulegen. Ist natürlich vom Funktionsumfang deutlich unter deinen vorgeschlagenen. Aber für mich als reinen Läufer sollte es wohl reifen. Ich hab grad die Polar RCX 3 ohne GPS.
3624
Welche Art Glätte ist hier die Frage. Bei allen Laufschuhen, die ich bis jetzt getragen habe, haben die ST Racer den besten Grip auf nasser Strecke, allerdings sind sie nicht für Eis- und Schneeläufe gedacht, da rutschst du mit allen normalen Schuhen rum. Übrigens halte ich solche Läufe für ziemlich gefährlich, man kann sich schnell eine Verletzung holen, und das nicht nur bei einem Sturz, besonders gefährdet sind Wade, Schienbein und Piriformis, diese leisten bei solchen Verhältnissen Hochleistungarbeit.bastig hat geschrieben:die Brooks St Racer sind bei Glätte nichts. Gestern Abend bin ich mehr gerutscht als gelaufen. Außerdem wäre es besser die Leute würden den Gehweg nicht räumen. Mit Schnee drauf hat man mehr Grip als wenn man eine spiegelglatte Oberfläche hat.
3625
Danke,Dude77 hat geschrieben: @Farhad: hoffe deine Blessuren nehmen bald ein Ende
Bin heute das zweite mal nach der Erkältung gelaufen. Aber alles ganz balante: 9km @6:40min/km. Mut zur Langsamkeit![]()
es war, ist und bleibt eine Gratwanderung. Gestern war ich ziemlich down, heute habe ich den mentalen Tief überwunden und habe nach dem Motto, jetzt erst recht, eine TWL-Einheit (18 km, 2 km EL+AL, 4 km 5:30, 4 km 5:00, 5 km 4:30, 3 km 5:00) auf dem Laufband absolviert. Die Zehen sind zwar noch lädiert, aber der Rest funktioniert und das ist viel Wert.
Schön, dass du wieder läufst, für die erste Einheit ist deine Variante eine gute Entscheidung.
Grüße
Farhad
3626
So, ich habe mir jetzt nochmal alle 10 Seiten im Thread der Epson Runsense 810 durchgelesen. Eine der spannendsten Fragen, die mir noch bleibt: Kann ich Intervalle programmieren, so in der Art 3 km EL, 5*(1200m @ 03:55 + 4 min Trabpause), 3 km AL?Dude77 hat geschrieben:Was spricht denn gegen eine Epson SF810? Da kannst du alles easy programmieren. Und der Akku hält sehr lange. Was spricht denn für die TomTom? Die ist übrigens in Natura deutlich größer als auf den Bildern und auch nicht sehr schön.
Was das angeht, bin ich von Garmin wirklich sehr verwöhnt. Und falls das nicht geht (Die Frage mag sehr einfach sein, ist für mich aber ein absolutes Killerkriterium!), kann ich dann IMMER zu jeder Zeit Runden manuell abdrücken?
Eine Frage noch zu den Aussetzern der HF-Messung: Du hast vor einiger Zeit geschrieben, dass das immer mal wieder für ein paar Minuten nach 1,5h laufen vorkam. In der jüngeren Vergangenheit hast du von keinen weiteren Aussetzern mehr geschrieben. Hast du irgendetwas geändert? Oder weißt du, woran das liegen kann?
Weißt du (abgesehen von deinem Makro) ob es Updates geben wird für bessere Auswertungstools?
Danke vorab.
3628
Da ist preislich natürlich eine nicht zu unterschätzende Lücke.Steffen42 hat geschrieben:Dennis, wenn es Dir nicht so aufs Geld ankommt, kauf Dir die 920XT oder warte noch ein paar Wochen auf die Fenix 3.

Welche hast du im Einsatz, wenn ich fragen darf?
Ich muss sagen, dass die Akkulaufzeit und die Programmiereigenschaften im Vergleich schon deutlich smarter sind, im Vergleich zur Epson und der TomTom. Dafür kann ich gut auf eine optische Pulsmessung verzichten. Dazu kommen Activity Tracker und barometrischer Höhenmesser, aber eben der Preis...
3629
Du hast eine PN. Im Grunde genommen kann ich aber Steffens Meinung teilen.kappel1719 hat geschrieben:Da ist preislich natürlich eine nicht zu unterschätzende Lücke.
Welche hast du im Einsatz, wenn ich fragen darf?
Ich muss sagen, dass die Akkulaufzeit und die Programmiereigenschaften im Vergleich schon deutlich smarter sind, im Vergleich zur Epson und der TomTom. Dafür kann ich gut auf eine optische Pulsmessung verzichten. Dazu kommen Activity Tracker und barometrischer Höhenmesser, aber eben der Preis...
3630
wenn ich schon nicht laufen kann, kann ich wenigstens was zu der Suunto sagen. Seit Weihnachten bin ich mit der Ambit3 unterwegs. Akku ist gut und die Genauigkeit ist wirklich top. Das lässt sich ja recht gut anhand der Tracks überprüfen. Programmierung von Intervallen ist etwas altertümlich aber alle nur denkbaren Möglichkeiten sind möglich (beliebige Zeiten, Strecken, gemischt, Treppen, Pyramiden, ...). An den fundamentalen Features gibt es nichts auszusetzen. Es ist aber so, dass noch einiges mehr aus der Uhr herauszuholen wäre.kappel1719 hat geschrieben:Im Topf sind außerdem noch die Suunto Ambit 3 und die Polar V800.
Mal ein Beispiel: Funktion Erholungszeit. In der momentanen Programmierung erreicht man (bei ambitionierten) Training schnell die maximalen 120h und das wissen wir alle, dass man vor einem Marathon mindestens eine Woche tapern muss. Dazu braucht es keine Uhr. Es wäre hier ein leichtes durch Vergleich der Daten aus mehreren aufeinanderfolgenden Läufen und dem Ruhepuls am Morgen auf die Belastbarkeit des Anwenders zu schließen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Fazit: die Basis stimmt, aber softwareseitig wäre viel mehr möglich. Vibrationsalarm habe ich noch nicht vermisst.
Viele Grüße, Elefantino
3631
Keine (bisher) davon. Ich habe aktuell eine 910XT und bin sehr zufrieden. Muss mal schauen, ob ich mir zum Geburtstag da was gönne.kappel1719 hat geschrieben:Da ist preislich natürlich eine nicht zu unterschätzende Lücke.
Welche hast du im Einsatz, wenn ich fragen darf?
Ich habe über die 920XT bisher nur positives Feedback gehört und gelesen. Ganz im Gegensatz z.B. zu einer 620 oder Fenix 2. Dieses Mal scheint Garmin wirklich ein rundum super Paket gelungen zu sein. Wahrscheinlich wird die Fenix 3 auch ganz gut, die soll ja auf der 920XT basieren.
Egal was ich von anderen Herstellern (hauptsächlich hier im Forum) lese oder von Vereinskameraden so höre: mal kann die Uhr das nicht, mal jenes nicht, mal kackt sie hier ab, mal da, mal ist das Portal nicht da und und und. Klar, Garmin hat auch Probleme, das Garmin Connect ist eine riesige Krätze, was die wahrscheinlich nicht mehr ohne kompletten Rewrite in Griff bekommen, aber das ist echt das kleinste Problem (für mich). Ich will gescheite Akkulaufzeit, komplexe Trainingseinheiten programmieren, vernünftiges GPS, mehrere Sportarten gut unterstützt, Vibrationsalarm, etc. und ich hab auch keinen Bock auf Experimente, da ist mir meine Zeit zu schade. Klar, der Preis ist gesalzen, aber ich geb halt lieber einmal alle drei Jahre 400€ aus und ärgere mich nicht schwarz statt wegen mir 100€ weniger und hab da nur so ein halbgares Teil da am Arm. Da verzichte ich dann lieber auf irgendeinen anderen Unsinn.
3632
Ich hab die 310 - und war bis gestern sehr gut zufrieden... 
Ich bin morgens raus - 16km /w 8km @ 15k to HM-pace. Also Uhr draußen abgelegt (wg. GPS-Fix - nicht, dass das sonst ewig dauert, aber die Zeit kann man sich ja sparen), Klamotten an und raus.
Dann ruf ich immer erst das geplante Training auf, drück auf "Training starten", guck, wieviel Satelliten ich habe (warte immer, bis ich unter 10m-Genauigkeit habe) und starte dann die Stoppuhr. Alles gut soweit. Merke dann, dass ich den Vibrationsalarm nich an habe. Also im Laufen durchs Menü gehangelt und als ich Vibrationsalarm anstellen will... geht nichts mehr.
"Zum Glück" hatte ich Telefonbereitschaft und deswegen mein Telefon dabei - also hab ich diese unsäglich schlechte "Garmin Fit"-App gestartet und bin nach Gefühl gelaufen. Hat sogar ganz gut geklappt. Aber ich hatte die Klick-Reihenfolge für den Hard-Reset nciht im Kopf und wollte auch nicht zurück, das ganze Haus aufwecken. Hätte auch keine Zeit gehabt, danach zu googeln. Auf jeden Fall hat nur geholfen, die Uhr komplett auf Werkszustand zurück zu setzen.
Was aber besser geworden zu sein scheint: ich musste abends die Uhr nicht neu bei Garmin Connect anlernen, sondern konnte direkt die Trainings für die nächsten Tage wieder drauf spielen.
Hab die Uhr ja schon ne Weile, und so oft passiert das nicht, aber ist halt ärgerlich. Man darf einfach während die aufzeichnet nicht zu schnell hintereinander die Knöpfe drücken. Oder das liegt daran, dass da schon die Trainings für die nächsten 4 Wochen drauf waren... Man weiß es nicht.
Trotzdem find ich die Garmin-Uhren klasse. Das Programmieren von Trainings am PC ist super (auch, wenn es da noch Einschränkungen gibt), und das geht meines Wisens so einfach nirgendwo. Dann ist diese "Segment"-Geschichte natürlich lustig und das macht natürlich auch nur Sinn, wenn da möglichst viele mitmachen - und Garmin ist eben am weitesten verbreitet.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die Fenix 3 zu holen. Aber der Preis ist halt schon ne Ansage - und ich hab da noch ein paar andere Baustellen...
Markus

Ich bin morgens raus - 16km /w 8km @ 15k to HM-pace. Also Uhr draußen abgelegt (wg. GPS-Fix - nicht, dass das sonst ewig dauert, aber die Zeit kann man sich ja sparen), Klamotten an und raus.
Dann ruf ich immer erst das geplante Training auf, drück auf "Training starten", guck, wieviel Satelliten ich habe (warte immer, bis ich unter 10m-Genauigkeit habe) und starte dann die Stoppuhr. Alles gut soweit. Merke dann, dass ich den Vibrationsalarm nich an habe. Also im Laufen durchs Menü gehangelt und als ich Vibrationsalarm anstellen will... geht nichts mehr.
"Zum Glück" hatte ich Telefonbereitschaft und deswegen mein Telefon dabei - also hab ich diese unsäglich schlechte "Garmin Fit"-App gestartet und bin nach Gefühl gelaufen. Hat sogar ganz gut geklappt. Aber ich hatte die Klick-Reihenfolge für den Hard-Reset nciht im Kopf und wollte auch nicht zurück, das ganze Haus aufwecken. Hätte auch keine Zeit gehabt, danach zu googeln. Auf jeden Fall hat nur geholfen, die Uhr komplett auf Werkszustand zurück zu setzen.
Was aber besser geworden zu sein scheint: ich musste abends die Uhr nicht neu bei Garmin Connect anlernen, sondern konnte direkt die Trainings für die nächsten Tage wieder drauf spielen.
Hab die Uhr ja schon ne Weile, und so oft passiert das nicht, aber ist halt ärgerlich. Man darf einfach während die aufzeichnet nicht zu schnell hintereinander die Knöpfe drücken. Oder das liegt daran, dass da schon die Trainings für die nächsten 4 Wochen drauf waren... Man weiß es nicht.
Trotzdem find ich die Garmin-Uhren klasse. Das Programmieren von Trainings am PC ist super (auch, wenn es da noch Einschränkungen gibt), und das geht meines Wisens so einfach nirgendwo. Dann ist diese "Segment"-Geschichte natürlich lustig und das macht natürlich auch nur Sinn, wenn da möglichst viele mitmachen - und Garmin ist eben am weitesten verbreitet.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die Fenix 3 zu holen. Aber der Preis ist halt schon ne Ansage - und ich hab da noch ein paar andere Baustellen...
Markus
3633
Jetzt wollte ich grade schreiben, dass ich ganz vergessen habe: wenn es um das Preis-/Leistungsverhältnis geht, dann ist die 310XT unschlagbar. Alternativ die 910XT. Klar, die sind jetzt schon ein wenig altbacken, aber erfüllen ihren Zweck ziemlich gut (wenn sie nicht abstürzen, was ich bei meiner 910XT genau zwei Mal bisher hatte und beides Mal war vermutlich der Speicher zu voll. Seither lösch ich das Aktivitätenprotokoll alle 2-3 Wochen und gut ist).mvm hat geschrieben:Ich hab die 310 - und war bis gestern sehr gut zufrieden...![]()
3634
Das Programmieren geht bei Epson direkt am Handy und ist damit noch komfortabler als bei Garmin.mvm hat geschrieben: Das Programmieren von Trainings am PC ist super (auch, wenn es da noch Einschränkungen gibt), und das geht meines Wisens so einfach nirgendwo. Dann ist diese "Segment"-Geschichte natürlich lustig und das macht natürlich auch nur Sinn, wenn da möglichst viele mitmachen - und Garmin ist eben am weitesten verbreitet.
Die Segmente Geschichte hat man automatisch wenn man die daten bei strava einliest und zumindest auf meiner Hausstrecke gibt es genügend die da mitmachen...
Aber ich würde auch immer zu Garmin tendieren. Polar und Suunto sind auch nicht schlecht, aber Garmin ist unterm Strich das beste Komplettpaket.
3635
Ein riesen Dankeschön, die sich da bei der Meinungsfindung beteiligt haben. Es hat sich relativ klarer Favorit (FR920XT) heraus kristallisiert und ab Anfang März wird das Ding dann hoffentlich im Einsatz sein.
Heute steht bei mir im Übrigen die erste Tempoeinheit seit gefühlt einem viertel Jahr an. Freu mich wie bolle und bin gespannt ob ich bei dem 3. von 8 geplanten Sätzen (hart) nicht schon Loopings küble.
Endlich wieder Tempo...
Heute steht bei mir im Übrigen die erste Tempoeinheit seit gefühlt einem viertel Jahr an. Freu mich wie bolle und bin gespannt ob ich bei dem 3. von 8 geplanten Sätzen (hart) nicht schon Loopings küble.

3636
bei mir immer noch Zwangspause. 
Fühle mich noch schlapp, auch wenn die üblichen Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen usw) wieder weg sind.
Ging deswegen heute auch etwas vorzeitig aus dem Büro heim, den "Held der Arbeit" Orden gibt es eh nicht mehr. Bei knapp 100 Überstunden gibt es auch keine Probleme mit der Arbeitszeit.
Für Morgen bin ich vorsichtig optimistisch, zumindest eine kleine Rekomrunde laufen zu können, aber die Entscheidung fällt erst nach dem Aufstehen.
Merke deutlich, dass mir der Sport fehlt, die Waage zeigt nach oben, habe inzwischen Ernährung etwas umgestellt, um nicht zu "verfetten" ;)
in der Zwangspause. Alles, was Zucker enthält, ist gestrichen.

Fühle mich noch schlapp, auch wenn die üblichen Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen usw) wieder weg sind.
Ging deswegen heute auch etwas vorzeitig aus dem Büro heim, den "Held der Arbeit" Orden gibt es eh nicht mehr. Bei knapp 100 Überstunden gibt es auch keine Probleme mit der Arbeitszeit.
Für Morgen bin ich vorsichtig optimistisch, zumindest eine kleine Rekomrunde laufen zu können, aber die Entscheidung fällt erst nach dem Aufstehen.
Merke deutlich, dass mir der Sport fehlt, die Waage zeigt nach oben, habe inzwischen Ernährung etwas umgestellt, um nicht zu "verfetten" ;)
in der Zwangspause. Alles, was Zucker enthält, ist gestrichen.
3637
Leider bleibt einem in so einem Fall keine Wahl ausser zu pausierenTvaellen hat geschrieben:bei mir immer noch Zwangspause.
Fühle mich noch schlapp, auch wenn die üblichen Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen usw) wieder weg sind.
Ging deswegen heute auch etwas vorzeitig aus dem Büro heim, den "Held der Arbeit" Orden gibt es eh nicht mehr. Bei knapp 100 Überstunden gibt es auch keine Probleme mit der Arbeitszeit.
Für Morgen bin ich vorsichtig optimistisch, zumindest eine kleine Rekomrunde laufen zu können, aber die Entscheidung fällt erst nach dem Aufstehen.
Merke deutlich, dass mir der Sport fehlt, die Waage zeigt nach oben, habe inzwischen Ernährung etwas umgestellt, um nicht zu "verfetten" ;)
in der Zwangspause. Alles, was Zucker enthält, ist gestrichen.


In diesem Sinne gute Besserung und viel Spaß bei der ersten, erhofften, Einheit Morgen.
Grüße
Farhad
3638
Das kommt mir sehr bekannt vor. Genau so ging es mir nach meinem leichten Infekt 2 Wochen vor dem FFM-Marathon. Die klassischen Symptome weg, aber ich habe mich bestimmt 3 Tage total saft- und kraftlos gefühlt. Noch dazu musste ich in der Zeit von Aschaffenburg bis kurz vor Mannheim pendeln. Dann jeden Stau um Frankfurt mitgenommen, das hat übel geschlaucht und das habe ich weiß Gott nicht gebraucht. Ich hoffe, du bekommst das schnell in den Griff. Mir hat viel Schlaf und Ruhe sehr geholfen. Wünsche dir das beste!Tvaellen hat geschrieben:bei mir immer noch Zwangspause.
Fühle mich noch schlapp, auch wenn die üblichen Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen usw) wieder weg sind.
Ging deswegen heute auch etwas vorzeitig aus dem Büro heim, den "Held der Arbeit" Orden gibt es eh nicht mehr. Bei knapp 100 Überstunden gibt es auch keine Probleme mit der Arbeitszeit.
Für Morgen bin ich vorsichtig optimistisch, zumindest eine kleine Rekomrunde laufen zu können, aber die Entscheidung fällt erst nach dem Aufstehen.
Merke deutlich, dass mir der Sport fehlt, die Waage zeigt nach oben, habe inzwischen Ernährung etwas umgestellt, um nicht zu "verfetten" ;)
in der Zwangspause. Alles, was Zucker enthält, ist gestrichen.
Meine Tempoeinheit lief erstaunlich gut. Ich habe über den Winter offenbar nicht allzu viel Grundgeschwindigkeit verloren, das ist schon mal nicht verkehrt.
Es standen 8 * 4 min hart, dazwischen 3 min Trabpause an. Garmin Connect
Ich bin mal so frei und teile mal meine Splits:
1. 1,08 km @ 03:42
2. 1,07 km @ 03:43
3. 1,08 km @ 03:42
4. 1,07 km @ 03:44
5. 1,09 km @ 03:41
6. 1,10 km @ 03:38
7. 1,10 km @ 03:38
8. 1,14 km @ 03:30
Ich muss dazu sagen, das sind natürlich die Daten der Uhr. Da muss man ziemlich genau 50m abziehen. Bin das ganze auf der Bahn gelaufen und konnte mich da immer gut an der Distanz orientieren. Im letzten habe ich dann wirklich nochmal alles rausgehauen (hätte ich nicht gedacht nach 7 gelaufenen...) und der ging dann auch wirklich über die 1,1 km-Marke. Alles in allem war das eine klasse Einheit bei knackigen Minusgraden auf einer dunklen Tartanbahn, auf der ich während der ersten drei IV's noch zwei Walkerinnen überholen musste.

3639
Hallo Tvaellen,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du nach der Absage von Rodgau die Erkältung möglichst bald überstanden hast und dann auch langsam wieder zurück in die Laufspur kommst.
Bei mir sind nach 3 x 90+ in dieser Woche etwas reduzierte Umfänge angesagt, bevor es ab nächster Woche mit dem Trainingsplan für den Rennsteig-SM losgeht. Dabei möchte ich jeweils nach 3 Wochen Belastung eine etwas ruhigere Woche einlegen, und nach der Harzquerung am 25.04.2015 soll die Vorbereitung mit 2 Wochen Tapering auslaufen. Das Tempo habe ich zwischen 5:30 - 6:15 min/km geplant, und ab Ende März kommen 1 x pro Woche Intervalle mit 4 x 2,0 @ 4:20 min/km dazu, alles vorzugsweise im hügeligen Gelände. Hier mal die Übersicht mit 2 typischen Wochen und den wöchentlichen Gesamtumfängen, die auf dem Weg zum Rennsteig-SM absolvieren möchte:
Soweit der Plan für die anspruchsvolle Zielsetzung sub 7, aber dafür müsste in den nächsten 13 Wochen schon alles richtig gut laufen - schau'n wir mal. 
P.S.: Abweichend vom Titel des Fadens bin ich also in den nächsten Wochen mit "Sub 7:00 h mit 5 x Training pro Woche" unterwegs, und entsprechend werde ich mich bei Euren Diskussionen zu den Feinheiten der unterschiedlichen Marathon-Trainingspläne etwas zurückhalten.
ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du nach der Absage von Rodgau die Erkältung möglichst bald überstanden hast und dann auch langsam wieder zurück in die Laufspur kommst.

Bei mir sind nach 3 x 90+ in dieser Woche etwas reduzierte Umfänge angesagt, bevor es ab nächster Woche mit dem Trainingsplan für den Rennsteig-SM losgeht. Dabei möchte ich jeweils nach 3 Wochen Belastung eine etwas ruhigere Woche einlegen, und nach der Harzquerung am 25.04.2015 soll die Vorbereitung mit 2 Wochen Tapering auslaufen. Das Tempo habe ich zwischen 5:30 - 6:15 min/km geplant, und ab Ende März kommen 1 x pro Woche Intervalle mit 4 x 2,0 @ 4:20 min/km dazu, alles vorzugsweise im hügeligen Gelände. Hier mal die Übersicht mit 2 typischen Wochen und den wöchentlichen Gesamtumfängen, die auf dem Weg zum Rennsteig-SM absolvieren möchte:
Soll-Werte | ||||||
Wo. | Tag | Datum | Trainingseinheit | Zeit | min/km | km |
Summe der 1.Woche |
8:54:31 | 0:05:44 | 93,30 | |||
Summe der 2.Woche | 9:10:58 | 0:05:43 | 96,30 | |||
Summe der 3. Woche | 10:29:15 | 0:05:55 | 106,30 | |||
Summe der 4.Woche | 7:38:55 | 0:05:44 | 80,00 | |||
Summe der 5.Woche | 10:23:34 | 0:05:51 | 106,60 | |||
6. | Montag | 16.03.2015 | Ruhetag / Gymnastik | |||
Dienstag | 17.03.2015 | Rennsteigtempo ZDL | 1:59:32 | 0:05:29 | 21,80 | |
Mittwoch | 18.03.2015 | Langsamer Lauf im LDL | 1:35:37 | 0:06:15 | 15,30 | |
Donnerstag | 19.03.2015 | Mittlerer Lauf MDL | 2:05:21 | 0:05:45 | 21,80 | |
Freitag | 20.03.2015 | Ruhetag | ||||
Sonnabend | 21.03.2015 | Waldlauf im Rennsteigtempo ZDL | 2:00:38 | 0:05:29 | 22,00 | |
Sonntag | 22.03.2015 | Hügelfahrtspiel (MDL) | 3:09:45 | 0:05:45 | 33,00 | |
Summe der 6.Woche |
10:50:54 | 0:05:43 | 113,90 | |||
Summe der 7.Woche | 10:00:11 | 0:04:54 | 122,50 | |||
Summe der 8.Woche | 5:58:24 | 0:04:15 | 84,40 | |||
Summe der 9.Woche | 11:17:06 | 0:05:03 | 134,20 | |||
10. | Montag | 13.04.2015 | Ruhetag / Gymnastik | |||
Dienstag | 14.04.2015 | EL / AL & Intervalle HMRT (4 x 2 km / 1km TP) | 4:30/5:30 | 16,00 | ||
Mittwoch | 15.04.2015 | Langsamer Lauf im LDL | 2:17:08 | 0:06:14 | 22,00 | |
Donnerstag | 16.04.2015 | Rennsteigtempo ZDL | 2:00:38 | 0:05:29 | 22,00 | |
Freitag | 17.04.2015 | Ruhetag | ||||
Sonnabend | 18.04.2015 | 54 km LDL / Piesberg Ultra in OS | 5:37:30 | 0:06:15 | 54,00 | |
Sonntag | 19.04.2015 | 11 km LDL (evtl. 5 Steigerungen) | 1:08:34 | 0:06:14 | 11,00 | |
Summe der 10.Woche |
11:03:50 | 0:05:19 | 125,00 | |||
Summe der 11.Woche | 10:45:05 | 0:05:17 | 122,00 | |||
Summe der 12.Woche | 6:34:54 | 0:04:49 | 82,00 | |||
13. | Montag | 04.05.2015 | Ruhetag / Gymnastik | |||
Dienstag | 05.05.2015 | EL / AL & Intervalle 10RT (5 x 1.000 / 800 TP) | 4:15/5:30 | 12,00 | ||
Mittwoch | 06.05.2015 | 11 km LDL (evtl. 5 Steigerungen) | 1:08:34 | 0:06:14 | 11,00 | |
Donnerstag | 07.05.2015 | Ruhetag | ||||
Freitag | 08.05.2015 | |||||
Sonnabend |
09.05.2015 | Rennsteiglauf, Eisenach => Schmiedefeld | 6:57:27 |
0:05:45 | 72,60 | |
Sonntag | 10.05.2015 | |||||
Summe der 13.Woche |
7:59:58 | 0:05:01 | 95,60 |

P.S.: Abweichend vom Titel des Fadens bin ich also in den nächsten Wochen mit "Sub 7:00 h mit 5 x Training pro Woche" unterwegs, und entsprechend werde ich mich bei Euren Diskussionen zu den Feinheiten der unterschiedlichen Marathon-Trainingspläne etwas zurückhalten.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

3640
Ahhh, jetzt hat's mich erwischt.
Hab mir ne Erkältung eingefangen. Herrlich mit Stacheldraht im Hals und der ganze Mist.
Ich werd mal versuchen die kleinen Teufelchen mit ner langsamen 10er Runde vor dem Spätdienst und Verzicht auf Tempo in dieser Woche in den Griff zu bekommen.
Irgend wann musste es ja kommen. Aber lieber jetzt als in ein paar Wochen...
Dennis, deine geposteten IV sind sehr beeindruckend!
Echt stark, da bekommst du langsam mal nen Vorgeschmack auf sub 38 auf 10km.
Hab mir ne Erkältung eingefangen. Herrlich mit Stacheldraht im Hals und der ganze Mist.
Ich werd mal versuchen die kleinen Teufelchen mit ner langsamen 10er Runde vor dem Spätdienst und Verzicht auf Tempo in dieser Woche in den Griff zu bekommen.
Irgend wann musste es ja kommen. Aber lieber jetzt als in ein paar Wochen...
Dennis, deine geposteten IV sind sehr beeindruckend!
Echt stark, da bekommst du langsam mal nen Vorgeschmack auf sub 38 auf 10km.
3641
Geile Zeiten aber gleich 8x? Wenn du nach Daniels trainierst müsstest du diese Woche 110km laufen, damit das Verhältnis stimmt.kappel1719 hat geschrieben:Das kommt mir sehr bekannt vor. Genau so ging es mir nach meinem leichten Infekt 2 Wochen vor dem FFM-Marathon. Die klassischen Symptome weg, aber ich habe mich bestimmt 3 Tage total saft- und kraftlos gefühlt. Noch dazu musste ich in der Zeit von Aschaffenburg bis kurz vor Mannheim pendeln. Dann jeden Stau um Frankfurt mitgenommen, das hat übel geschlaucht und das habe ich weiß Gott nicht gebraucht. Ich hoffe, du bekommst das schnell in den Griff. Mir hat viel Schlaf und Ruhe sehr geholfen. Wünsche dir das beste!
Meine Tempoeinheit lief erstaunlich gut. Ich habe über den Winter offenbar nicht allzu viel Grundgeschwindigkeit verloren, das ist schon mal nicht verkehrt.
Es standen 8 * 4 min hart, dazwischen 3 min Trabpause an. Garmin Connect
Ich bin mal so frei und teile mal meine Splits:
1. 1,08 km @ 03:42
2. 1,07 km @ 03:43
3. 1,08 km @ 03:42
4. 1,07 km @ 03:44
5. 1,09 km @ 03:41
6. 1,10 km @ 03:38
7. 1,10 km @ 03:38
8. 1,14 km @ 03:30
Ich muss dazu sagen, das sind natürlich die Daten der Uhr. Da muss man ziemlich genau 50m abziehen. Bin das ganze auf der Bahn gelaufen und konnte mich da immer gut an der Distanz orientieren. Im letzten habe ich dann wirklich nochmal alles rausgehauen (hätte ich nicht gedacht nach 7 gelaufenen...) und der ging dann auch wirklich über die 1,1 km-Marke. Alles in allem war das eine klasse Einheit bei knackigen Minusgraden auf einer dunklen Tartanbahn, auf der ich während der ersten drei IV's noch zwei Walkerinnen überholen musste.![]()
Ich bin immer noch erkältet, fühle mich aber fit. Das einzige was mir nicht gefällt ist, dass ich ab und zu husten muss. Bei dem kleinen Läufchen gestern zweimal.
Weiß nicht, ob ich es lieber lassen sollte. Habt ihr Tipps? Wie macht ihr das bei einer Erkältung?
A propos Erkältung: gute Besserung ins Lazarett!!!
3642
Shit, gute Besserung auch an Jan und Christian, zusätzlich zum leider sehr großen Lazarett. 
@ Christian
Solange ich keine Halsschmerzen bzw. Kopfschmerzen habe und nur noch etwas Schleim in der Nase habe, dann traue ich mir auch ein lockeres Läufchen zu. das ganze setzt natürlich auch voraus, dass man absolut keine erhöhte Temperatur hat. Nur Husten und Schnupfen sollte meiner Ansicht nach gehen, es sei denn der Husten ist wirklich extrem. Dann würde ich mir vom Doc vielleicht noch ein OK abholen wollen.
Was die Einheit angeht bzw. den Umfang, so sind tatsächlich irgendetwas zwischen 100-120 km geplant in dieser Woche. Somit würde ich bei den 8% liegen. Acht mal kam mir eigentlich auch ziemlich hart vor, aber ich habe mich gut gefühlt. Und lieber erweitere ich dann den Wochenumfang ein wenig, als wenn es rollt einen Satz zu streichen. Das ist halt die Sache bei Daniels, weil er nicht jede Einheit genau vorgibt wie die meisten anderen.
Aber das bringt mich natürlich zu meinem nächsten Thema. Eigentlich hatte ich als Peak 100 km eingeplant. Das werden dann wohl doch etwas mehr. Nun denn, schau mer mal wo die Reise hingeht.

@ Christian
Solange ich keine Halsschmerzen bzw. Kopfschmerzen habe und nur noch etwas Schleim in der Nase habe, dann traue ich mir auch ein lockeres Läufchen zu. das ganze setzt natürlich auch voraus, dass man absolut keine erhöhte Temperatur hat. Nur Husten und Schnupfen sollte meiner Ansicht nach gehen, es sei denn der Husten ist wirklich extrem. Dann würde ich mir vom Doc vielleicht noch ein OK abholen wollen.
Was die Einheit angeht bzw. den Umfang, so sind tatsächlich irgendetwas zwischen 100-120 km geplant in dieser Woche. Somit würde ich bei den 8% liegen. Acht mal kam mir eigentlich auch ziemlich hart vor, aber ich habe mich gut gefühlt. Und lieber erweitere ich dann den Wochenumfang ein wenig, als wenn es rollt einen Satz zu streichen. Das ist halt die Sache bei Daniels, weil er nicht jede Einheit genau vorgibt wie die meisten anderen.
Aber das bringt mich natürlich zu meinem nächsten Thema. Eigentlich hatte ich als Peak 100 km eingeplant. Das werden dann wohl doch etwas mehr. Nun denn, schau mer mal wo die Reise hingeht.
3643
Lieber Dennis,
ganz starke Leistung! Bei Minusgraden im Dunkeln acht solcher Hämmer rauszuhauen und den letzten dann noch am schnellsten. Respekt, ich freu mich für Dich! Eine neue Bestzeit auf 10km ist jetzt nicht mehr zu vermeiden.
Hast Du schon den nächsten Unterdistanzen Wettkampf im Auge?
Ich denke Du machst momentan alles richtig und ich wünsche Dir dass es genauso so weitergeht. Wenn ich wieder fit bin, machen wir mal ein paar Läufe zusammen.
Momentan versuche ich bei gegebenem Tempo, die Streckenlänge zu verlängern. Heute morgen bin ich bei 14km gelandet. Ins Studio gehe ich nicht mehr, da ich wieder draußen laufen kann. Außerdem habe ich meinen Zeitplan so umgestellt, dass ich weitgehend früh morgens vor der Arbeit laufe. Das lässt sich am ehesten mit allen anderen Verpflichtungen unter einen Hut bringen. So stehe ich immer kurz nach 5 auf und laufe bei klirrender Kälte alleine nur begleitet vom treuen Mond auf den Asphaltstrecken zwischen den Feldern. Mittlerweile verzichte ich auf jede Beleuchtung, die Augen haben sich an die Dunkelheit gewöhnt.
@all:
Gute Besserung allen Erkälteten (Tvaellen, CCS, Christian, Jan) und sonstwie Beeinträchtigten!
@Farhad, hoffe die Zehen machen weiter Fortschritte?
@Elefantino, wie ist eigentlich Dein letzter Stand? Kannst Du wenigstens im moderaten Tempo laufen?
ganz starke Leistung! Bei Minusgraden im Dunkeln acht solcher Hämmer rauszuhauen und den letzten dann noch am schnellsten. Respekt, ich freu mich für Dich! Eine neue Bestzeit auf 10km ist jetzt nicht mehr zu vermeiden.

Ich denke Du machst momentan alles richtig und ich wünsche Dir dass es genauso so weitergeht. Wenn ich wieder fit bin, machen wir mal ein paar Läufe zusammen.
Momentan versuche ich bei gegebenem Tempo, die Streckenlänge zu verlängern. Heute morgen bin ich bei 14km gelandet. Ins Studio gehe ich nicht mehr, da ich wieder draußen laufen kann. Außerdem habe ich meinen Zeitplan so umgestellt, dass ich weitgehend früh morgens vor der Arbeit laufe. Das lässt sich am ehesten mit allen anderen Verpflichtungen unter einen Hut bringen. So stehe ich immer kurz nach 5 auf und laufe bei klirrender Kälte alleine nur begleitet vom treuen Mond auf den Asphaltstrecken zwischen den Feldern. Mittlerweile verzichte ich auf jede Beleuchtung, die Augen haben sich an die Dunkelheit gewöhnt.
@all:
Gute Besserung allen Erkälteten (Tvaellen, CCS, Christian, Jan) und sonstwie Beeinträchtigten!
@Farhad, hoffe die Zehen machen weiter Fortschritte?
@Elefantino, wie ist eigentlich Dein letzter Stand? Kannst Du wenigstens im moderaten Tempo laufen?
3644
Hallo voxel,
vielen Dank!
Ja lief wie gesagt unerwartet gut und hat Spaß gemacht. Habe ja auch schließlich lange auf die ersten Tempoeinheiten warten müssen. Vorbereitungswettkämpfe steht eigentlich bis jetzt lediglich der HM in Kandel am 08.03. geplant. Mal schauen, ob mir ein 10er evtl. noch zusagt. Wäre auf jeden Fall mal wieder einen Versuch wert, denk ich.
Wow, 14 km schon wieder. Im Dunkeln auf dem Feldweg? Krass, das wäre mir eine Spur zu einsam. Wenn ich abends im Dunkeln unterwegs bin, dann drehe ich immer eine Stadtrunde. Aber das klingt aus läuferischer Sicht doch wirklich super. Das freut mich sehr für dich. Mittlerweile hast du nach all den Wochen sicher auch ein sehr gutes Körpergefühl, auf das du dich verlassen kannst. Weiter so.
vielen Dank!

Ja lief wie gesagt unerwartet gut und hat Spaß gemacht. Habe ja auch schließlich lange auf die ersten Tempoeinheiten warten müssen. Vorbereitungswettkämpfe steht eigentlich bis jetzt lediglich der HM in Kandel am 08.03. geplant. Mal schauen, ob mir ein 10er evtl. noch zusagt. Wäre auf jeden Fall mal wieder einen Versuch wert, denk ich.
Wow, 14 km schon wieder. Im Dunkeln auf dem Feldweg? Krass, das wäre mir eine Spur zu einsam. Wenn ich abends im Dunkeln unterwegs bin, dann drehe ich immer eine Stadtrunde. Aber das klingt aus läuferischer Sicht doch wirklich super. Das freut mich sehr für dich. Mittlerweile hast du nach all den Wochen sicher auch ein sehr gutes Körpergefühl, auf das du dich verlassen kannst. Weiter so.

3645
Jetzt habe ich, nachdem mich voxel darauf gebracht hat, gerade mal den Laufkalender durchstöbert. Und da steigt am 21.03. doch tatsächlich ein 10er-WK, der große Teile meiner Hausrunde beinhaltet. Gleich mal angemeldet. 

3646
Dennis, das ist eine gute Entscheidung!
Das überlege ich für mich auch.
Ich habe allerdings mit meinem geplant langsamen Lauf total verkackt.
Das Wettwr war herrlich und die Sonne hat mich bei knackiger Kälte angelacht. Die Luft war voller Sauerstoff.
Dazu hatte ich dann noch meine Hyperspeed 6 an...es kam, wie es kommen musste.
1:2:3:2:1 Fahrtspiel im Hügeligen.
Nach 55:20 min und 12,5 km war der Spaß vorbei.
Hat voll Bock gemacht.
Jetzt ausruhen ab auf Arbeit und hoffen, dass ich morgen nicht flach liege ;-))
Das überlege ich für mich auch.
Ich habe allerdings mit meinem geplant langsamen Lauf total verkackt.
Das Wettwr war herrlich und die Sonne hat mich bei knackiger Kälte angelacht. Die Luft war voller Sauerstoff.
Dazu hatte ich dann noch meine Hyperspeed 6 an...es kam, wie es kommen musste.
1:2:3:2:1 Fahrtspiel im Hügeligen.
Nach 55:20 min und 12,5 km war der Spaß vorbei.
Hat voll Bock gemacht.
Jetzt ausruhen ab auf Arbeit und hoffen, dass ich morgen nicht flach liege ;-))
3647
Hey Dennis,
Du hast den Wink mit dem Zaunpfahl exakt verstanden. Den besagten 10 KM Wettkampf um 15.30 Uhr am 21.03. habe ich auch schon rot markiert im Kalender stehen. Hatte still und heimlich gehofft, bis dahin fit für ein Comeback mit erster Standortbestimmung zu sein.
Bislang hat mein Physio mir zwar vom Tempotraining abgeraten, aber es sind ja noch 6 Wochen und 2 Tage...
Wenns bei mir nicht klappt, kann ich Dich ja anfeuern ;-). Ist auf jeden Fall eine schelle Strecke.
Du hast den Wink mit dem Zaunpfahl exakt verstanden. Den besagten 10 KM Wettkampf um 15.30 Uhr am 21.03. habe ich auch schon rot markiert im Kalender stehen. Hatte still und heimlich gehofft, bis dahin fit für ein Comeback mit erster Standortbestimmung zu sein.
Bislang hat mein Physio mir zwar vom Tempotraining abgeraten, aber es sind ja noch 6 Wochen und 2 Tage...
Wenns bei mir nicht klappt, kann ich Dich ja anfeuern ;-). Ist auf jeden Fall eine schelle Strecke.
3648
@ Jan
Verkackt im Sinne von "schneller gelaufen als geplant"? Klingt jedenfalls nach einer netten Einheit, vor allem wenn es Spaß gemacht hat.
@ voxel
Aha.
Ich muss gestehen, dass ich mich noch gar nicht mit dem diesjährigen Laufkalender beschäftigt habe und daher auch noch gar nicht nach Veranstaltungen bei uns in der Gegend geschaut habe. Das Ding MUSS ich natürlich mitnehmen, zumal ich wirklich meine Langen dort entlang laufe. Quasi Heimspiel.
Wenn du bis dahin fit wärst, wäre das natürlich super, wenn du ohne Druck teilnehmen könntest. Schnell ist die Strecke auf jeden Fall, da ist eigentlich kein Hügelchen mehr entlang der Strecke.
Verkackt im Sinne von "schneller gelaufen als geplant"? Klingt jedenfalls nach einer netten Einheit, vor allem wenn es Spaß gemacht hat.
@ voxel
Aha.

Ich muss gestehen, dass ich mich noch gar nicht mit dem diesjährigen Laufkalender beschäftigt habe und daher auch noch gar nicht nach Veranstaltungen bei uns in der Gegend geschaut habe. Das Ding MUSS ich natürlich mitnehmen, zumal ich wirklich meine Langen dort entlang laufe. Quasi Heimspiel.

Wenn du bis dahin fit wärst, wäre das natürlich super, wenn du ohne Druck teilnehmen könntest. Schnell ist die Strecke auf jeden Fall, da ist eigentlich kein Hügelchen mehr entlang der Strecke.
3649
@Denniskappel1719 hat geschrieben: Ich bin mal so frei und teile mal meine Splits:
1. 1,08 km @ 03:42
2. 1,07 km @ 03:43
3. 1,08 km @ 03:42
4. 1,07 km @ 03:44
5. 1,09 km @ 03:41
6. 1,10 km @ 03:38
7. 1,10 km @ 03:38
8. 1,14 km @ 03:30
Alter! Ich werd grad leicht neidisch!

Absolut Bombe, das wird Dein Jahr. Nur cool bleiben und in keine Verletzung reinlaufen, dann wird alles gut.
@Christian
ich bin was Erkältungen angeht ein echtes Weichei, d.h. absolute Laufpause. Wenn es nicht nur ein Schnupfen ist, lass ich den Sport ausfallen und kurier mich aus.
@Jan und Tvaellen,
passend an dieser Stelle Euch natürlich gute Besserung!!

@Voxel
ich seh das schon wieder kommen, du wirst den 10er und auch den nächsten Marathon rocken, ABER: die Kunst für Dich würde dann darin bestehen, alles unbeschadet zu überstehen und danach weiter trainieren zu können... ich drück Dir ganz fest die Daumen dafür. Das Laufen scheint Dir wichtig genug zu sein um zu wissen, das Gesundheit vor Bestzeiten steht. Ich weiß wovon ich rede bei meinem Glaskörper. Nicht umsonst verzichte ich seit November auf Tempo...

@Eckhard
ich denke ich spreche nicht nur für mich wenn ich sage, dass Du, egal ab "Sub 3:20h mit 3-4 mal Training" oder Sub 7:00 h mit 5 x Training" oder weiß der Geier was für Sub und wie oft Training, Du hier jederzeit willkommen bist und Du dich jederzeit beteiligen darfst.

@GPS-Uhr
würde mir auch gern mal wieder was neues holen, aber was soll ich sagen? Ich bin mit meiner FR 305 schon länger verheiratet als mit meiner Frau.

Kurz zu mir:
Diese Woche werden es aller voraussicht wieder 80 WKM. Dann wollte ich nächste Woche etwas lockerer machen um mich dann 10 Wochen (8 Wochen M-Training + 2 Wochen Tapering) auf Hamburg vorzubereiten. Das ganze aber völlig entspannt, ohne Ambitionen, ohne Druck. Wie heißt es so schön: Dabei ist alles!

It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
3650
Danke, Martin!B2R hat geschrieben:@Eckhard
ich denke ich spreche nicht nur für mich wenn ich sage, dass Du, egal ab "Sub 3:20h mit 3-4 mal Training" oder Sub 7:00 h mit 5 x Training" oder weiß der Geier was für Sub und wie oft Training, Du hier jederzeit willkommen bist und Du dich jederzeit beteiligen darfst.![]()
im 2. HJ möchte ich ja auch wieder etwas kürzer und schneller laufen, ...
... auch Dir weiterhin alles Gute inkl. der erforderlichen Geduld & Disziplin, es in Richtung HH wirklich besonnen anzugehen.B2R hat geschrieben:Kurz zu mir:
Diese Woche werden es aller voraussicht wieder 80 WKM. Dann wollte ich nächste Woche etwas lockerer machen um mich dann 10 Wochen (8 Wochen M-Training + 2 Wochen Tapering) auf Hamburg vorzubereiten. Das ganze aber völlig entspannt, ohne Ambitionen, ohne Druck. Wie heißt es so schön: Dabei [sein] ist alles!![]()

P.S.: Habe gerade gesehen, dass in meinem Trainingsplan zum Rennsteig-SM die wöchentliche Pace in den Wochen mit Intervallen nicht korrekt berechnet ist, weil die Zeit für die jeweilige IV-Einheit fehlt.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
