Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

3901
Tvaellen hat geschrieben:Der schmerzhafteste Punkt liegt etwa 10 cm oberhalb des rechten Knies auf der Außenseite/Flanke des Oberschenkelmuskels. Der Bereich obendrüber ist druckempfindlich, schmerzt aber nicht von alleine. Ganz oben am Ansatz zum Hüftgelenk ist es auch nochmal ein bisschen schmerzhafter. Das Knie selbst ist schmerzfrei.
Dann sind es keine typischen ITB-Beschwerden. Muskel-Sehne-Faszie-Bündel meldet sich, wahrscheinlich durch einseitige Belastungen, wie z.B. wenn die Strecke auf einer Seite abfällt, oder wenn man wie ich viele Stadionrunden abspult (wobei ich die Richtung spätestens alle 10 km ändere :D ). Kennst du Dehnübungen für ITB, z.B. an der Wand mit der rechten Hand abstützen und das rechte Bein hinter dem linken nach links führen bis eine gute Anspannung zu merken ist und dann kann man noch durch Bewegung am Oberkörper die Spannung noch variieren, oder sitzend das rechte Bein nch links rüberstellen und mit der linken Hand am rechten Knie das rechte Bein in dieser Position halten. Es gibt viele gute Dehnübungen für ITB-Probleme (Blackroll und Ball wie beschrieben), die viel bringen, läuferisch hat Holger die richtigen Maßnahmen beschrieben.

@Zemita: Auf meinen Alsterrunden sehe ich ab und an Schauspieler, Moderatorern, Fußballtrainer, und den Mourad Bekacha (Hamburg Meister, 10 km 31:15, HM 1:08, M 2:26) habe ich auch einige male gesehen. Der läuft so schön entspannt und ist dennoch im Nu weg.

@Jan: Apropos Kopfkino: Der Stafen Kunz (kennen ja die älteren Semester aus Kaiserslautern und DFB) hat an Ende seiner Karriere in einem Interview gesagt, dass er zwar nun nicht mehr so schnell ist wie früher, dafür kann er langsam und lang und genießt dies, womit er den Fußball gemeint hat, so geht es mir auch, ich meine aber nicht den Fußball, sondern natürlich nur die Lauferei :teufel: .

3902
@Kappel: sei mal frohen Mutes, ich hab die Probleme mit dem Piriformis auch in den Griff bekommen. Schau mal im Pfitzinger-Thread, da hat leviathan eine gute Dehnübung gepostet. Die hilft auf jeden Fall neben Blackroll und Ball.

@voxel: finde ich klasse, wie systematisch Du vorgehst. Das wird, da bin ich überzeugt.

@verletzte: jetzt aufhören mit dem Quatsch, umgehend! Und auch nicht anfangen.


Wo stecken Rudi, Dromeus, Elefantino?

3903
D-Bus hat geschrieben:Mit der Verletzerei, du Bär. Beschwerden habt Ihr ja schon/noch.
Weiß ich doch. :zwinker4:

@ Voxel
Das klingt super interessant. Habe in der aktuellen Printausgabe dieser Plattform auch den Erfahrungsbericht eines Redakteurs gelesen, der einen Leistungstest gemacht hat. Bei der war das ja eine Laufstilanalyse, wenn ich das richtig verstanden habe. Letzteres wäre für mich denke ich ähnlich interessant, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich einen guten, geschweige denn einen ökonomischen Laufstil habe. Und was mir dann doch zeigt, dass ich mal so überhaupt keine Ahnung von der Materie habe, ist die Tatsache, dass ich eigentlich der Ansicht war, dass du einen astreinen Laufstil hast. :haeh:
Aber umso besser, dass du durch gezieltes Techniktraining noch einiges rausholen kannst.
Was morgendliche Läufe angeht, das ist echt nicht so mein Ding, da bin ich ganz Weichei. Und zur Copa Cabana muss ich für eine 3/4 Stunde in den Flieger steigen oder alternativ die Dschungel-Autobahn nehmen. Habe heute mal gegooglet, in der Stadt in der ich untergebracht sein werde und wo unser Werk ist, gibt es eine Laufstrecke im Park: Ein Rundkurs von sage und schreibe 2 km. Aber besser als nix und immer noch besser als wenn man nur eine Bahn oder ein Laufband zur Verfügung hat. Für eine Woche wird es gehen.

@ Steffen
Vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich mal reinschauen. :daumen:

@ Zemita
Coole Story, Zufälle gibts...

@ Jan
Bzgl. Kopfkino: Scheint in meinem Fall echt was dran zu sein bzgl. kurz und schnell und lang und langsam. Heute standen wie gesagt 5*1200m (im Schnitt @ 04:26) an. Beim Einlaufen zur Bahn hin, habe ich das Mistteil gleich wieder gemerkt. Mit dem 1. IV war das Zwicken plötzlich weg. Die ersten beiden bin ich noch relativ konservativ angegangen und die letzten 3 dann schon ein gutes Stück schneller. Alle fünf Dinger schmerzfreki verkraftet. Das heißt, jetzt müsste ich bloß noch in der Lage sein, das Tempo über 42 km zu halten, dann wäre alles dufte. :klatsch:
Aber im Ernst: Damit wären wir wieder bei voxel's Analyse: Vielleicht sollte ich das auch mal angehen um mir Feedback zu holen, was es zu optimieren gibt. Denn irgend etwas passt da offensichtlich nicht vom Bewegungsablauf her. Denn bei einer Überlastung müsste ich die Stelle ja erst recht bei knackigen Tempostücken merken, so zumindest meine Interpretation. Vielleicht lasse ich mir am besten einfach mal einen Termin bei einem Orthopäden geben, der das mal checkt.

Euch noch einen schönen Champions League (oder Bachelor :hihi: )-Abend.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

(fast) ohne Worte...

3904
kappel1719 hat geschrieben:Gesundheit ist alles und ich spreche jetzt mal ganz frech für alle anderen: Ich denke hier muss niemand, irgend jemandem etwas beweisen. Jeder leistet hier mit seinen eigenen Voraussetzungen besonderes und ist bereit dafür eine Menge seiner kostbaren Freizeit mit hartem Training zu verbringen um bestimmte Ziele zu erreichen.

+1 :daumen:
Steffen42 hat geschrieben:@verletzte: jetzt aufhören mit dem Quatsch, umgehend! Und auch nicht anfangen.

+1 :daumen:

@all;
passt gut auf euch auf, das kann kein anderer!

Herzliche Grüße in die Runde
dkf/Zwerghase


ps
passt zwar nicht zum Laufen, aber ganz gut zu Hamburg, Klönsnack, Kopfkino + missverständliche Sätze;

Am Freitag abend in Dresden, bei der gemütlichen Kneipenrunde mit den Modelleisenbahnern aus HH (das ist das 2. Hobby des Hobbits) ging es darum, dass die eine Dame schnarcht und ihr Göga fast nicht schlafen konnte. Sind außer ihr noch insgesamt noch 5 Männers da und dkf fällt ernsthaft DER Vorschlag ein, man könne doch die restlichen Nächte eine Art „rolling System“ machen und jeder müsse eine Nacht mit ihr schla… :klatsch:


pps
Edit sagt, das muss dkf jetzt doch noch loswerden;
auf der 15km Runde heute, hab ich an unseren Junior und seinen Po gedacht (echt jetzt :zwinker2: )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

3905
@Zemita:
Was ich an deiner Anekdote am krassesten finde ist, dass Du einfach mal mitten im Lauf 5km @ 3:35 läufst. Euer Dorf ist eine Talentschmiede oder ein begünstigter Genpool ;-)

@farhad: Schön dass Du auf Deiner Alsterrunde Promis siehst. Ich treff auf meiner Hausrunde immer nur Feldhasen und manchmal auch Rehe.
Außer wenn ich in der Mittagspause ins nahegelegene Stadion gehe. Dann sehe auch manchmal Laufsportler von der Eintracht. Bis die aber fertig sind mit Aufwärmen und Dehnen, Lauf Abc etc habe ich meine Einheit meistens schon wieder beendet :D

@Dennis:
Das war ja jetzt meine zweite Laufanalyse. Die erste hatte ich auf dem Laufband und wurde von einem Mitarbeiter des Orthopäden gemacht. Die hat mir aber kaum was gebracht. Die Konzentration erfolgte hauptsächlich auf die Füße und ob ich Knick Senk Spreizfuß oder so was habe und ob ich Vorder- oder Rückfußläufer wäre. Konkret wusste ich aber nach der Analyse nicht ob und was ich ändern soll und warum.

Bei Kurt war es ganz anders. Von Läufer zu Läufer (bzw. von Profi-Läufer zu Hobby Läufer ). Der macht das im Freien und achtet auf den ganzen Körper. Normalerweise macht er das im Rahmen der halbtägigen Seminare im Frankfurter-Laufshop. Ich hab ausnahmsweise eine Physio Session dazu missbraucht J Nächster Seminartermin ist der 1.03.2015. Inhalte sind Video-Analysen (im Freien), Lauftechnikschulung, Lauf-ABC, Dehnungsgymnastik und kostet insgesamt nur 70 Euro.
Kurt Stenzel
Kann ich Dir ans Herz legen. :daumen:
Zu Brasilien: 2km Rundkurs passt doch. Es soll Leute geben, die auf 400m Rundkursen neue Bestzeiten laufen :zwinker5:

3906
@Jan, Steffen und D-Bus:
Ich hab jetzt auf jeden Fall Ansatzpunkte an denen ich systematisch arbeiten kann. Aber die Arbeit muss natürlich auch unter Einsatz von Zeit, Disziplin und Verstand durchgeführt werden. Momentan stecke ich daher mehr Zeit ins Training als vor der Verletzung. Ich muss an mehr Stellschrauben drehen und immer wieder feinjustieren und kann mich leider nicht auf das Runterkloppen von drei schnellen Einheiten pro Woche beschränken. Daher ist es auch noch ein Stück Wegstrecke bis zum nächsten Wettkampf. Aber das geht wohl vielen so...
Warum fällt mir dazu Martin und seine Signatur ein?
@dkf: Also Aufpassen :daumen: und bei Deiner Anekdote fällt mir nur ein: geteiltes Leid ist halbes Leid :D

3907
Hallo Steffen und die Anderen....

Ein kleines Feedback von mir. Ich lese hier immer interessiert mit habe aber durch die Flut der Beiträge ein wenig
den Überblick verloren und halte mich somit mit Beiträgen zurück....

@ me

Ich habe am Samstag einen Test-10ner in 39:29 gelaufen. Sollte eigentlich Sub 39 werden, aber soweit bin ich
noch nicht :-(

Zur Zeit bin ich quasi in der gleichen Form wie 2014, trotz 4 KG mehr Gewicht. Was meine Hoffnung nährt, bis
HH diese 4KG noch weg zubekommen und dann besser bin als 2014...

Die nächsten 10 Tage werde ich was ruhiger tun und dann startet der Finale Countdown zu den Sub 3.
Geplant sind 7 Tage die Woche mit jeweils ca. 115KM. Mal schauen was Körper und Geist davon halten werden :-)

Ich wünsche allen frohes Trainieren und vor allem Gesundheit und weniger Wehwehchen....

VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

3908
Hallo,

leider komme ich im Moment weder zum Lesen/Posten, noch zum Trainieren.
Zu Tvaellen: Chapeau - nach der Geschichte sich so wieder durchzubeißen. Hammer, denke du hast einen ganz starken Willen und bist sehr positiv! :respekt:

Nach mageren 72km letzte Woche, werden es diese Woche auch nicht viel mehr und in 2 Wochen geht's in den Ski-Urlaub. Mal wieder eine Vorbereitung mit vielen Kompromissen.

VG und noch eine schöne Woche
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3909
Gute Nachrichten von mir. Nach zwei Tage "semi-freiwilliger" Pause bin ich heute früh das erste Mal wieder 9 km @ 5:30 gelaufen.
Alles gut, keine Schmerzen im rechten Oberschenkel. Mit der Blackroll (die ich vorher und danach im Einsatz hatte) finde ich zwar den schmerzhaften Punkt noch und kann ihn "massieren", aber beim Laufen war es weg. :)
Heute Abend gleich noch eine Einheit, will einen Ausfall nachholen.

3910
Hihi,

hier ein kurzes statement von meiner Seite:

@Tvaellen: Auch ich ziehe den Hut!!!
@Dude: Genieße das Skifahren, vielleicht läufst Du nachher besonders schnell :daumen: .

Knackiresumée:
Letzte Woche 60 km abgeleistet, neben Alpinskifahren, Skilanglauf (Skaten) und Spinning -> äußerst zufrieden.

Istzustand:
Super in die Woche gestartet, Laufen wegen eines beginnenden Infekts jedoch erstmal gecancelt. Ich hoffe, den langen Lauf SA oder SO machen zu können... :gruebel: Ansonsten außer dem Hals alles fit.

LG und bleibt gesund
Nicole :winken:
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

3911
Tja, wenn ich nur mal auf mich selber hören würde:
Steffen42 hat geschrieben:@verletzte: jetzt aufhören mit dem Quatsch, umgehend! Und auch nicht anfangen.
Mir zwickt die letzten zwei Wochen die linke Wade immer mal wieder, konnte ich bisher geflissentlich ignorieren weil beim Laufen da wenig bis nichts spürbar war. Leider heute nach dem Aufstehen doch schon deutlicher spürbar. Bin eben eine Stunde auf dem Rollentrainer gesessen, da hatte ich das Gefühl, ich kann das "raustreten", aber ich trau dem Braten nicht. Mal kucken. Irgendwas ist halt doch immer. :frown:

3912
Hallo Tvaellen,

schön, dass Dir der Oberschenkel keine Probleme mehr bereitet, aber ...
Tvaellen hat geschrieben:Heute Abend gleich noch eine Einheit, will einen Ausfall nachholen.
... als erfahrener Läufer solltest Du wissen und beherzigen, dass so ein Nachholversucht leicht nach hinten losgehen kann. :prof:

@Steffen,

meine Empfehlung: etwas zurückhaltender laufen, die Entwicklung genau beobachten, die Waden nach jedem Lauf kurz massieren und evtl. noch die Tipps von Farhad befolgen. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3913
Hallo Leute,
kurzes Lebenszeichen von mir.

Erstmal nochmal Danke für Eure Rückmeldungen und fürs Mut machen, speziell an Tvaellen, dessen Story wirklich Hardcore ist.
Möchte nicht wissen, wieviel solche Rückschläge erleiden aber danach nicht mehr raus kommen...

Kurz zu mir:
Ich war gestern beim Doc. Soweit so gut. Ich habe ehrlich gesagt nicht lange gesucht, habe einen Ortopäden in der Nähe meiner Arbeit gesucht, um nach Feierabend gleich hinzugehen. Zum einen hat er sich als Glücksgriff erwiesen. Warum? Er läuft selbst Marathon, ist ja schonmal nicht verkehrt. Er hat mich etwas gedehnt, auf verschiedene Punkte gedrückt, mich immer wieder gefragt ob das weh tut (was ich verneint habe) und letztendlich ist er zu dem Schluss gekommen:

DA IS NIX!

Auf meine Frage, warum es mir dann bei jeder Bewegung genau am Hüftknochen weh tut meinte er das ist nicht der Knochen. Ich bin übel verspannt und habe einen monströsen Triggerpunkt in der rechten Hüfte, welchen es zu lösen gilt. Ich hab eine Nadel in die Stelle bekommen welche nun zwei Wochen drin bleibt. Die Kälte scheint bei mir eine große Rolle zu spiele vermutet er. Könnte auch Sinn machen, da ich letzten Winter ebenfalls Probleme mit der Hüfte hatte, aber im Sommer mühelos 80 WKM laufen konnte... Er meinte, mit viel Dehnen, warum einpacken beim laufen (richtig gelesen - gleich mehr dazu) und evtl. ein bißchen zusätzlich Magnesium wird das wieder. Er hat mir noch zwei Dehnübungen gezeigt die ich täglich machen soll. Keine Rezept für Schmerzmittel, keine manuelle Therapie, keine Physio, nix. Als er sagte "nach dem Laufen" fragte ich: "wie jetzt? Kann ich denn laufen?" guckte er mich fast schon entsetzt an und sagte: "ja warum denn nicht? Sie wollen doch Marathon laufen? Es muss doch keine 2:30 werden oder?" Ich war echt etwas perplex... und weiß nun nicht wie ich das einschätzen soll. Bin einerseits positiver gestimmt, andererseits sind meine Beschwerden ja nicht von der Hand zu weisen.... :confused:

Ich habe seit Sonntag pausiert und habe beschlossen, die komplette Woche noch zu pausieren. Mal sehen was diese Nadel bringt. Zusätzlich mein Stabi- und Dehnprogramm, dann sehen wir weiter... Bin skeptisch muss ich sagen. Es war ein merkwürdiger Arztbesuch - ich bin mir aber keinesfalls schnell abgefertigt vorgekommen wie ich es vor ein paar Jahren mal erlegt hab. Da hat der Arzt mich kaum betrachtet und bis ich was sagen konnte stand ich mir zwei Rezepten vor der Tür...

Wie seht ihr das? Keine Sorge, ich will hier keine "Freigabe" fürs laufen erteilt bekommen, das muss ich selbst entscheiden und von jeglichen Bestzeiten habe ich mich ohnehin verabschiedet... Aber ein paar Meinungen unter Läufern würden mich interessieren.
Das laufen an sich ist mir wichtiger als jeder Marathon. Daher bin ich unsicher wie ich ich mich verhalten soll...

PS. War diese Woche wieder Schwimmen und im Studio - kann man schon machen, werde ich auch weiterhin machen, aber laufen ist halt schöner. :zwinker5:

Gruß aus dem sonnigen Franken - dem schönsten Bundesland Deutschlands! :D

Alter ist das jetzt lang geworden - sorry about that!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

3914
B2R hat geschrieben:...

DA IS NIX!...

... Daher bin ich unsicher wie ich ich mich verhalten soll...

...Gruß aus dem sonnigen Franken - dem schönsten Bundesland Deutschlands! :D ...[/size]
Moin, Moin,

Also ich für meinen Teil denke, dass Dein Fazit, welches Du aus der Behandlung ziehst, doch sehr vernünftig anmutet. Wenn es sich doch tatsächlich um eine muskuläre Geschichte handelt (kann auch ich mir aus eigener Erfahrung gut vorstellen), dann behandel' die Stelle wie beschrieben und steige nach Deinem Ermessen langsam wieder ein. Da es Dir ja ums Laufen an sich geht, solltest Du wenn Du auf Deinen Körper hörst, so nichts verkehrt machen. Ob der Doc tatsächlich eine Orthopädie-Koryphäe ist, möchte ich mir trotzdem als Ferndiagnose nicht anmaßen zu beurteilen.

Übrigens könnte auch ich mich gut damit arrangieren im nächsten Leben aus diversen Gründen, im Bayernland (oder lieber Franken 😉) beheimatet zu sein!

Gruß aus dem Bett
Non-runningknacki
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

3915
B2R hat geschrieben:Ich habe seit Sonntag pausiert und habe beschlossen, die komplette Woche noch zu pausieren. Mal sehen was diese Nadel bringt.
Ich denke das ist absolut ok so...schau mal was die Nadel und das Dehnen bringt und schau dann das Du ohne große Belastung wieder rein kommst. Hatte auch schon öfters solche muskulären Beschwerden die teilweise ziemlich Probleme gemacht haben, aber dann auch wieder verschwunden sind so wie sie gekommen sind.
Ich bin noch nie akupunktiert worden, wie muss man sich das mit so einer permanenten Nadel in der Hüfte eigentlich vorstellen ? Rennst Du jetzt ohne Hosen rum ?? :D
B2R hat geschrieben: Ich bin mir aber keinesfalls schnell abgefertigt vorgekommen wie ich es vor ein paar Jahren mal erlegt hab. Da hat der Arzt mich kaum betrachtet und bis ich was sagen konnte stand ich mir zwei Rezepten vor der Tür...
Mein Lieblingsspruch bei einem Orthopäden war mal... "Wenn Sie Schmerzen beim laufen haben, dann laufen Sie halt nicht..." Der hat mich dann auch nicht wieder gesehen.

Bei mir läuft es mit der Vorbereiting für HH eigentlich planmäßig. Allerdings mit der klitzekleinen Einschränkung, dass ich wegen einer Dienstreise nach USA wahrscheinlich gar nicht werde starten können, da ich Stand heute erst am 26.04 zurückkomme. Sie werden mich wohl kaum über HH aus dem Flieger abspringen lassen :frown:
Da die Sache aber noch nicht 100 % fix ist trainiere ich einfach mal weiter als wäre nichts, auch wenn es für die Motivation nicht so 100 % ideal ist wenn man im Hinterkopf hat das es mit dem Rennen wahrscheinlich eh nix wird....

Nach einer für meine Verhältnisse hervorragenden 39:57 beim letzten 10'er steht am Sonntag der erste HM der Saison an, mal sehen was so geht...

Grüsse
Bild

3916
@Rudi: 4 Kg mehr und gleiche Form hört sich doch gut an. :daumen: Bleibt nur die Frage ob Du bis Hamburg die 4 KG noch runterbekommst, wieviel schneller Du dadurch wirst und wie Du es anstellst in 8 Wochen 4 KG Fett zu verlieren...
Ich spreche da aus Erfahrung. Ich krebse seit Monaten zwischen 69 und 71 KG herum. Ich lasse seit Wochen Alkohol und Nutella weitgehend weg, habe Brot, Nudeln und Zucker stark reduziert (obwohl ich Weizenprodukte liebe und mich nach dem Besuch beim Italiener pudelwohl fühle), nehme keinerlei Kalorien durch Getränke zu mir (lediglich die 0,3% Fett Milch im Kaffee) und habe mein Training intensiviert, aber es gibt kaum Fortschritte…
Bin gespannt wie es bei Dir klappt. Vielleicht bringen es ja Deine 115 WKM… Viel Erfolg und vor allem Verletzungsfreiheit!

@Martin:
Ich finde das sind tolle Nachrichten und ich freue mich für Dich. :nick:
Du traust dem Braten nicht, aber für mich klingt es plausibel.
Auch wenn ich es komisch finde 2 Wochen lang mit einer Nadel rumzulaufen. Wie funktioniert das?

Warum willst Du komplett pausieren? Was spricht dagegen schrittweise wieder zu laufen und zu schauen wie es dem Körper und dem Triggerpunkt dabei geht?

@coldfire: Viel Erfolg beim Halbmarathon!

@me:
Ich war gestern unvernünftig, habe aber einen riesigen Fortschritt gemacht, der mich selbst noch verwundert.
Ich geh gestern also in der Mittagspause raus und will eine Runde laufen. Bin noch ziemlich planlos. Die 15km @ 4:23 vom Vortag hatte ich sehr gut verkraftet. Was geht heute? Ich laufe los, entscheide mich spontan fürs Stadion und fange an meine erste Runde zu drehen. Lange her, dass ich mich hier gequält hatte bis die Lunge brannte.
Ohne darüber nachzudenken verfalle ich in den Stadionlaufschritt. Unter Beachtung meines „neuen Laufstils“ mache ich schnelle Schritte und bewege die Arme dynamisch.

Mit der laufenden runtastic App und dem Smartphone in der Hand bekomme ich jeden Kilometer die Pace angesagt. 1. Kilometer in 4:04, dann 4:07, 04:05, 03:57 langsam werde ich warm und laufe 10km in 40:20 durch  :D
Das Knie ist fest mit der Bandage fixiert und ich spüre es nicht intensiver als bei einem 4:40er Tempo. Bin mir nicht ganz sicher, ob das GPS auf der Bahn richtig gemessen hat, aber ein erster Lichtblick und ein Erfolgserlebnis ist da 
Mein Knie hat es auch gut vertragen. Mit Zehenspitzen auf dem Gipfelgrat… und nicht abgestürzt. Hoffen wir dass es so bleibt.
Heute morgen bei der 10km Runde hatte ich nur schwere Beine, so dass ich die 10km @5:19 absolviert habe.

Meine Marathonplanungen haben sich auch etwas geändert. Für den 9.5. in Mannheim ist eine dringende Verpflichtung dazwischengekommen, die es mir, so wie es jetzt aussieht, nicht möglich macht in Mannheim zu starten. Aber 14,5 Stunden später am 10.05. um 9:30 startet der Gutenberg Marathon in Mainz. Für den habe ich mich gestern direkt nach dem Lauf angemeldet.
@ dkf :hallo: bitte in die Liste aufnehmen. Wenn das Knie mitmacht will ich den voll laufen. Wenn ich merke, ich bin nicht soweit, dann muss Frankfurt herhalten.

Grüße voxel

3918
Hallo Martin,

das hört sich doch gut an, also probiere es langsam aus, wie Du wieder ins Laufen kommst. :daumen:

Wie Du dabei mit der Nadel zurechtkommst, wird sich zeigen. Aber ...
coldfire30 hat geschrieben:Rennst Du jetzt ohne Hosen rum ?? :D
... ohne Hose würde ich nicht laufen :nee: denn ohne Hose zu laufen führt lt. Dieter Nuhr mittelfristig zu einer gewissen sozialen Vereinsamung. :hihi:
tb15rr hat geschrieben:...so langsam gehen die Kandidaten für HH aus ;-)
Eigentlich hatte ich den Gedanken bereits abgehakt, aber wenn es tatsächlich eng wird, denke ich evtl. noch mal über einen Doppelpack nach. :haeh:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3919
@ Martin

Sei froh mit dieser Diagnose. Besser hätte es doch nicht laufen können. Probiere es einfach sachte aus. Das mit der Nadel würde mich aber auch mal interessieren. Das muss ja ein Mini-Teil sein, oder? So oder so: Freut mich für dich.

@ coldfire
Ja, das mit den Dienstreisen durchkreuzt mir auch das ein oder andere Detail in der Planung. Im März eine Woche in Brasilien, das wird klimatisch gesehen spannend und das wird auch eine Regenerationswoche für mich werden. Auch von mir viel Erfolg für den Halben, berichte mal wie es lief bitte. Und Glückwunsch zur starken 10er-Zeit. :daumen:

@ voxel
A propos 10er. Das Ding in Sandhofen fällt ins Wasser. Muss an diesem Samstag schon fliegen, da geht leider nix mehr. Ich hoffe, dass ich vormittags wenigstens noch einen langen Lauf unterbringe.
Was das Gewichtsthema angeht, so habe ich von Greif einen interessanten Newsletter gelesen, der beschreibt, aus welchen Gründen, sich bei vermehrtem Training nichts nennenswertes ändert. Klingt irgendwie logisch und damit tröste ich mich auch schon, dass da nichts eklatantes passiert. :wink:
Greif Newsletters-Archiv: Unerklrliche Gewichtszunahme! Warum? Woher?

Die Ursache findet sich hier:
Greif hat geschrieben:Dann sollten wir diesem Geheimnis einmal das Trikot ausziehen: Eine der ersten Reaktionen des menschlichen Organismus auf Training ist Wassereinlagerung im Blutplasma. Praktisch ausgedrückt heißt dies, das Blut wird dünner.

Der Körper spürt die vermehrte Belastung durch das ungewohnte Training, er wird gestresst. Aber er kennt auch eine Schnellhilfe, um diesen Stress zu mindern. Er nimmt Wasser auf im Blut und macht es damit dünnflüssiger. Er vermindert die Viskosität des roten Safts und damit fließt es leichter durch die Blutgefäße.

Und schon atmet alles auf. Das Herz hat nicht mehr so schwer zu pumpen und die Substrate, Energie und Sauerstoff kommen schneller und leichter an die Verbrauchsorte.

Die Thermoregulation (schwitzen) wird verbessert. Die Anzahl der Reaktionen ist so umfangreich, dass nicht genug Platz an dieser Stelle ist, um sie alle aufzuführen. Für uns bleibt festzuhalten: Immer wenn wir vermehrt und oder ungewohnte Umfänge oder Intensitäten trainieren, müssen wir vorerst mit einer Gewichtszunahme rechnen.
Und somit ist der "alte voxel" wieder am Start. Klasse Einheit. Und Mainz soll ein sehr schöner Marathon sein. Freut mich für dich, dass du jetzt wieder ein solch konkretes Ziel vor Augen hast. Ich hoffe wirklich, dass das Knie hält. :daumen:

Beste Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3920
@voxel: wozu genau braucht man denn GPS auf der Bahn???
@coldfire: sub 40 will ich auch mal schaffen. Respekt für deine gute Form

Zum Gewicht. Also ich nehme zwar nicht ab, aber trotz tonnenweise Süßigkeiten und viel Alkohol (sage nur Karneval), verharre ich auf 76,5kg, was bei mir Nahe All-Time-Low (bei der Größe) ist.
Glaube ich hatte mal einen Tag letztes Jahr so um die 75kg,
Kann nicht verstehen, dass man trotz Training und Verzicht nicht abnimmt. Entweder du hast schon einen sehr niedrigen BMI, oder du nimmst eben sehr viele Kalorien unbewusst zu dir.
Und voxel: ob die Kalorien aus Zucker, sonstigen Kohlehydraten, Alkohol, Eiweiß oder Fett kommen ist der Waage egal ;-)
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3921
@Dennis: Schade dass Du in Sandhofen nicht dabei bist. Das hätte mich zusätzlich motiviert ;-) Danke für den Newsletter. Dann muss mein Blut so dünnflüssig sein wie Traubensaft....
@Christian: Ja GPS auf der Bahn macht echt keinen Sinn, aber ich bin halt mit dem Teil losgelaufen und es war nicht geplant so auf die Zeit zu achten. Dann wusste ich irgendwann nicht mehr bei welcher Runde ich bin und musste mich doch drauf verlassen.
Übrigens finde ich die laute Pace-Ansage von runtastic echt gut. Ich hab die jetzt auf jede 0,5km gestellt und lasse mir jeweils die KM und die Pace angeben. Wenn die Stimme loslegt, schaffe ich es meistens auf wenige Sekunden genau meine Pace zu raten. So wird das Zeitgefühl immer besser.

Und zum Gewicht. Das Thema hat ja Markus auch schon angebracht .Ist halt ein Dauernrenner. Und natürlich esse ich auch gerne...
Ich habe die Woche wieder angefangen mit Liegestützen. Muskeln bringen zwar fürs Laufen nichts, aber der Energieverbrauch wird erhöht und die Ausdauer gestärkt. Schauen wir mal wie es weiter geht.

3922
@Martin: Freut mich für dich mit der Diagnose. Myofasziales Schmerzsyndrom war übrigens auch mein erster Gedanke, als du es geschrieben hattest, wollte aber keine unqualifizierte Ferndiagnose abgeben, nur weil es ganz ähnlich klang wie bei mir, als ich im Januar dasselbe Problem hatte. Bei mir wars jedenfalls so, dass mein Hausarzt das diagnostizierte, nachdem er ein bisschen an der schmerzhaften Stelle rumgedrückt hatte (auaaa!) und die Beweglichkeit meiner Hüften getestet hatte. Gab mir auch den Tipp mit dem Magnesium und meinte, den Triggerpunkt könnte ich mit dem Stiel eines normalen Kochlöffels bearbeiten (klappt tatsächlich, man bekommt davon einfach hübsche blaue Flecken). Zusätzlich überwies er mich noch an einen Physiotherapeuten, der mir riet:
- täglich dehnen (Übungen: http://fixkneepain.martinkoban.netdna-c ... eeling.jpg und Stretching.name - Legs - 14/26)
- täglich Blackroll (im Prinzip ganzes Bein, insbesondere auch Vorderseite der Oberschenkel, die bei mir total verspannt sind, was wohl mit das Hauptproblem war, siehe auch erste Dehnübung)
- Mit Lacrosse- (LAX-) Ball den Triggerpunkt an der Hüfte bearbeiten (weil man mit der Rolle schlecht ran kommt)
- zusätzlich mit dem Ball auch noch die Unterseite des Fusses bearbeiten (draufstehen, volles Gewicht drauf, langsam von vorne nach hinten rollen). Ob das zusammenhängt mit dem Rest oder mehr ein allgemeiner Tipp war, weiss ich nicht mehr, jedenfalls war das dringend nötig bei mir, den (angenehmen) Schmerzen nach zu urteilen. :zwinker5:

Ganz vergessen: Die (permanenten) Schmerzen waren nach ca. 2 Tagen weg, die Schmerzen beim Laufen ebenfalls nach weniger als 1 Woche. Ich habs dann trotzdem etwas langsamer angehen lassen für 2-3 Wochen, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte.

3923
B2R hat geschrieben:Hallo Leute,
kurzes Lebenszeichen von mir.

Erstmal nochmal Danke für Eure Rückmeldungen und fürs Mut machen, speziell an Tvaellen, dessen Story wirklich Hardcore ist.
Möchte nicht wissen, wieviel solche Rückschläge erleiden aber danach nicht mehr raus kommen...

GERNE! Sie war als Ermutigung gedacht, nicht zur Selbstbeweihräucherung ;)


Kurz zu mir:
Ich war gestern beim Doc. Soweit so gut. Ich habe ehrlich gesagt nicht lange gesucht, habe einen Ortopäden in der Nähe meiner Arbeit gesucht, um nach Feierabend gleich hinzugehen. ...

Auf meine Frage, warum es mir dann bei jeder Bewegung genau am Hüftknochen weh tut meinte er das ist nicht der Knochen. Ich bin übel verspannt und habe einen monströsen Triggerpunkt in der rechten Hüfte, welchen es zu lösen gilt.
...

Er meinte, mit viel Dehnen, warum einpacken beim laufen (richtig gelesen - gleich mehr dazu) und evtl. ein bißchen zusätzlich Magnesium wird das wieder. Er hat mir noch zwei Dehnübungen gezeigt die ich täglich machen soll. Keine Rezept für Schmerzmittel, keine manuelle Therapie, keine Physio, nix. ...

Zusätzlich mein Stabi- und Dehnprogramm, dann sehen wir weiter... Bin skeptisch muss ich sagen. Es war ein merkwürdiger Arztbesuch - ich bin mir aber keinesfalls schnell abgefertigt vorgekommen wie ich es vor ein paar Jahren mal erlegt hab. Da hat der Arzt mich kaum betrachtet und bis ich was sagen konnte stand ich mir zwei Rezepten vor der Tür...

Mmmh, warum man üble Verspannungen diagnostiziert, Dehnübungen (möglichst täglich) verordnet,
und dann aber keine Physio / manuelle Therapie verschreibt, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben (solche Ärzte habe ich hier auch schon erlebt).

Wenn mir irgendwer Externes in den letzten 11 Jahren geholfen hat, dann war es meine Physio, zu der ich quasi wöchentlich gehe und das seit über 10 Jahren. Denn das sind die Profis, wenn es um Verspannungen / Dehnen und muskuläre Probleme geht, ich versteige mich sogar zu der Aussage, dass ein(e) gute(r) Physio mehr Ahnung von muskulären Probleme und deren Behandlung hat als 90-95% der Ärzte, für die das nur eins von x Problemen ist mit denen sie zu tun haben, während die Physios absolute Spezialisten auf diesem Gebiet sind.

Es gibt Dehnungsübungen, die kannst Du alleine gar nicht machen oder solche, die du nie so effektiv machst ohne Physio, weil du -etwa zur Schmerzvermeidung- die Übung etwas anders ausführst, Hilfsmuskulatur benutzt und dadurch aber die Effektivität der Übung massiv herabsetzt.

Daher: wenn es wirklich eine massive Verspannung ist, gehe nochmal hin und beantrage zumindest ein 6er Rezept Physio.

@ all
bei mir sind die Probleme weg, selbst die Blackroll heute früh ging fast schmerzfrei, steige wieder in normalen Trainingsplan ein.

so ein Tag, so wunderschön wie heute....

3924
Hallo JungZ + Rennmäuse,

wenn man allein die Einträge von nur einem Tag hier sieht, möchte man glauben, der hätte 36 Stunden (und die sind schon rum) … na dann versucht dkf mal gaaaaanz schnell Anschluss zu finden, ehe der Tag wirklich vorbei ist, vor allem, wo die positiven Nachrichten ja heute überwiegen, froi, froi….

Zuallererst, weil Ladies fürst; @liebes rundorphinchen;
…. Dem Hals und seinem Frauchen schnell :besserng: !!! Besser jetzt, als kurz vor dem M. Und bis die Füße wieder Asphalt schmecken, einfach an die letzte tolle Woche zurückdenken (auch hier hat dkf den Eindruck, dass die mehr als 7 Tage hat, bei dem schwindeleregenden Sportprogramm, was unser rundorhinchen da absolviert :daumen: ) Apropos…

@farhad;
um Mitternacht das Laufband kracht ;o) dkf findet es bewundernswert, wie unser Doc immer wieder auch das winzigste Zeitfenster nutzt, um die erforderlichen TE zu absolvieren. :respekt2:

@B2R/Martin;
froi und welcome back sozusagen. Das sind mal gute Nachrichten. Im Übrigen hat dkf den meckernden HOMER auch immer schön warm gehalten und ist jetzt am Mittwoch das erste Mal überhaupt seit dem 17. Dezember wieder in ¾ kurz, statt zweilagig gelaufen (und dkf ist sonst beim Laufen eher ein Frischluftfanatiker, kommt megaschnell ins Schwitzen und läuft auch schon mal bei 4ºC in kurz, aber sicher ist sicher)

Schön dass Sie wieder laufen können + wollen!!! Ansonsten, immer auf den Body hören, aber nicht überinterpretieren (Gratwandern eben) Apropos…

@voxel;
Ihr Wunsch ist dkf Befehl… darüber hinaus, klasse Lauf, dennoch bitte weiter vooorsicht, aber vor allem Daumendrück :daumen: , dass es so bleibt und besser wird!

@rudi;
hey, 39:29 das ist doch trotzdem PB oder liegt dkf hier falsch :confused: Der Rest ist nur Wasser und die wärmeren Tage zum Abschwitzen kommen ja erst :teufel: . Wünsche maximale Erfolge beim Umsetzen des CD
tb15rr hat geschrieben:...so langsam gehen die Kandidaten für HH aus ;-)
Wieso :gruebel: , Martin ist auf dem Weg zurück und voxel war von Anfang an nicht in HH am Start, und jetzt wo Eckhard über ein Double nachdenkt... allerdings wäre sehr schade, wenn @Coldfire jetzt wirklich aus- bzw. umsteigen müsste, aber soweit schauen wir einfach mal noch nicht. Apropos…

@Coldfire
Glückwunsch zum tollen 10er und viel Erfolg beim HM, hauen Sie rein!!!

@Dude;
Nicht verzagen, das ganze Leben besteht doch im Grunde aus Kompromissen (oder?) also ist alles wie immer und diese Beständigkeit ist doch auch nicht verkehrt… einen schönen Urlaub und kommen Sie Ski heil zurück :nick:

@Dennis;
Wünsche schon mal schönes Hitzetraining! Kommen Sie gut über den Teich. Bleibt nur die Frage; was machen die PB’n? :zwinker2:

@Steffen;
Sofort aufhören… :motz:

@tvaellen;
Dem Statement vom getreuen Eckhard hat dkf nix hinzuzufügen außer; schön dass das normale Training nach Plan jetzt wieder losgehen kann...

@dkf;
heute stand „kleines Bergtraining“ a la dkf im Plan, d.h. 6x lange Bergintervalle + seit August 2014 das erste Mal wieder mit dem 3Kg Rucksack. War wg. der Sache mit links oben + rechts unten erst etwas skeptisch „soll ich, soll ich nicht…“ andererseits, wenn wir immer erst alles abwägen, was schiefgehen könnte….wären wir bis heute noch nicht auf dem Mond (also falls wir wirklich da waren ;o)

Was solls, dkf hat sich getraut und es lief besser als befürchtet. War hinterher happy und ist es noch. Also in diesem Sinne; Gratwandern ja, abstürzen nein!

@all genannte und nicht genannte, wünsche ein SWE, herzliche Grüße in die Runde
dkf/Susi/Zwerghase

ps
da war doch noch etwas;
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

“und täglich werden es mehr”….

3925
Erst 1, dann 2, dann 3, dann;

:tuschel: Das Wichtigste zuerst; man munkelt, der Dude hat zwei neue Freundinnen! Die Schwestern Mirage und Kinvara Saucony :D (allerdings haben der Martin & der Hubschraubindianer ebenfalls ein Auge auf die Mädels geworfen, naaa, ob DAS wohl gut läuft ?) und unser Doc träumt derweil von Noosa

B2Rs Schuhe [7 Paar] -> och, das geht sicher besser (sprach’s und verpasste sich ein Upgrade)
Saucony Fastwitch 6
Saucony Mirage 3
Saucony Guide 7
New Balance 870 V2
Asics Trainer 18 (der gestützte)
Brooks Cadence
Saucony Mirage 4

Elefantinos Schuhe [7 Paar] -> einen für jeden Wochentag
Inov8 Trailroc150
Luna Leadville
Brooks Pure Connect2
Saucony A6
Brooks Pure Cadence3
Hoka One One Stinson
Salomon S-Lab Sense Ultra

Farhads Schuhe [15 Paar] -> hat einen echten “Hattori hanzo”, wouw (und seine Schuhe gut verteilt ;o)
Brooks St Racer, 3 mal (im Dutzend billiger :D )
Brooks Green Silence
Asics DS Trainer
Asics Volt 33
Asics Hyper 33
Asics Excel 33
Asics Trail Lahar GTX
Asics Cumulus GTX
Asics Fuji Trainer
Asics Stratus
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Hattori

voxels Schuhe [7 Paar] -> teilt sich die Füße mit Jonny
2x Brooks Pure Connect
1x Brooks Pure Connect 2
1x Brooks Pure Flow
1x Brooks Pure Flow 3
1x Brooks Pure Grit
1x New Balance 890v4 (und der passt sogar ;o)

Markus' Schuhe [9 Paar] -> hat irgendwas gegen blau (seine Füße hätten sicher nichts dagegen)
2 x Brooks ST Racer 5
2 x Asics Gel DS Racer 10
1 x Brooks Pure Connect 2
1 x Asics Gel Hyperspeed 6
1 x Asics GT 1170
2 x Brooks Pure Drift 2 (was neues hübsches in neongelb…. )

D-Bus' Schuhe [15 Paar + 8 unbenutze Paar] :teufel: -> erst mal haben und schnell weg damit
Saucony Omni 5 Trail
Vibram KSO
Saucony Exodus 2
Mizuno Wave Elixir 3
Saucony Fastwitch 5
Vibram Bikilia
Saucony Type A4
Saucony Hattori
Saucony Fastwitch 6
Saucony Perregrin 3.0
Saucony Kinvara TR
Saucony Tangent 4
Saucony Type A5
New Balance 1400
Saucony Kinvara 2

Coldfires Schuhe [11 Paar] -> ist für alles gewappnet
Adidas Adizero Adios Boost (aktueller WK Schuh)
Adidas Adizero Aegis (früher WK Schuh, jetzt Arbeitstier und schnelle Einheiten)
Adidas Sonic Boost (Arbeitstier)
Saucony Kinvara 3 (schnelle Trainingseinheiten)
Saucony Kinvara 4 (schnelle Trainingseinheiten)
Nike Flyknit Lunar (Arbeitstier)
Nike Running Revolution (um zwischendurch mal was mit mehr Dämpfung zu laufen)
New Balance 890 V2 (Arbeitstier)
Asics Gel Kahana (Trailschuh für Schneetage)
Puma Faas 250 (Laufband)
Mizuno Wave Musha (Laufband)

Jonnys Schuhe [6 Paar] -> der Purist
Brooks Pure Connect 2 - 2x
Brooks Pure Flow 3 - 2x
Brooks Pure Grid
Saucony Fastwitch 6

Zemita’s Schuhe [3 Paar] -> ist noch ausbausfähig
Asics Gel Kayano 20
Nike Pegasus
Asics Gel SuperJ33

Dennis Kappel Junior’s Schuhe [fast 4 Paar] -> hat sich verdoppelt
Saucony Mirage 4 (neu)
Mizuno Wave Paradox (neu)
Brooks Ravenna 5
Asics Gel Kayano 20 (was is’n aus DEM Klopper geworden?)

Bastig‘s Schuhe [8,5 Paar] -> hat einen halben Spezialschuh den tvaellen auch gern hätte
Asics Cumulus 15
Asics DS Trainer
Brooks Defynace 7
Nike Lunarglide 5
Saucony Guide 7 2x
Brooks St Racer
On Cloudsurfer
Salomon Speedcross 3 („kann man den überhaupt zum Laufen verwenden?“)

dkf ihre Schuhe [4 Paar] -> 3 sind nicht (mehr) genug :D
2x Brooks Defyance 5 (bis dass er mir von den Füßen fällt :o)
Puma Faas 500 (macht’n schlanken Fuß :o)
Nike Pegasus 31 (in „soylent greene“ :o)

dem Dude seine Schuhe [15 + 2 Paar minus 7] -> hat alles außer Bowlingschuhe
Asics DS Trainer 18 (mit Stütze)- Wettkampfschuhe
Asics DS Trainer 19 (mit Stütze)- noch unbenutzt, aber billig bekommen :D
Brooks Ghost 6 - geile Sofas
BrooksPure Cadence -wenig Sprengung, schlechte Lüftung und mitverantwortlich an meinem Sturz im letzten Jahr. Trotzdem gute Schuhe
Mizuno -Wave Inspire 10 - meine ersten Mizunos, aber sicher nicht die letzten.Sehr leichter Stabi-Schuh
Nike Flyknit: super leicht, tolles Trage-/Laufgefühl aber die Ferse ist etwas locker
Saucony Progrid Ride 6 - solider "Alltagsschuh"
Saucony ProGrid Triumph 10 - mein aktueller Lieblingsschuh. Recht leicht und für jedes Tempo. Egal ob 3h LaLa oder 6x1k Intervalle
Saucony Kinvara 5
Saucony Mirage 4 (wir sind die Neuen :) )

(Und der sehr gute alte, ausgemusterte Asics Fujitrabuco hängt jetzt am Nagel an der Wand)

Tvaellens Schuhe [18 Paar] -> hat es nicht so mit den Nummern, dafür einen Triumph im Ärmel…
Asics Cumulus (Notfallschuhe fürs Heimlaufen vom Büro)
Asics Nimbus (meine Nummer 2 bei den Dämpfungsschuhen, inzwischen "2. Auflage")
Asics Landreth (meine ersten Laufschuhe, inzwischen "2. Auflage")
Asics Excel 33 (schnell bzw, Wettkampf)
Asics DS Trainer (schnell bzw, Wettkampf)
Asics Trabuco GTX (Trail, Schnee)
Brooks Glycerin (liebster Langstreckenschuh)
Brooks Cascadai (liebster Trailschuh)
Saucony Triumph (will ihn nicht mehr haben)
Saucony Ride
Saucony Kinvara (schnell bzw, Wettkampf)
Mizuno Ride
Mizuno Enigma (sehr hart und stabil)
Mizuno Precision (Wettkampfschuh von Frankfurt, Wird in 2015 durch Sayonara 2 ersetzt)
New Balance Leadvillle 100 (Trailschuh für Ultradistanzen-> ich bin der Neue :D )
New Balance M1080 v3 (Schnäppchen im Nachweihnachtsgeschäft, sehr soft -> ich bin der 2. Neue :D )
Nike Pegasus (umgewidmet zum Straßenschuh, nur noch ganz selten als Laufschuh im Einsatz)
Salomon XA Pro GTX (Trail, Schnee)

Psst; Auf der Wunschliste; Speedcross von Salomon

Steffen42’s Schuhe [15 Paar] ->hat eine feminine Seite (also einen Schuhtick)
Adidas Adizero Tempo 5
Salomon Speedcross 3
Asics DS Trainer 18
Saucony Fastwitch 5
Saucony Fastwitch 6
Saucony Kinvara 3
Saucony Type A5
Saucony Type A6
Saucony Cortana 3
Asics Noosa Tri 9
New Balance RC1400v2 (2x)
New Balance MRC5000
Asics Hyperspeed 6
New Balance 890v4
Salomon S-Lab Sense 3 Ultra SG

Jan der "der Singelreiter". und seine Schuhe [6+8 Paar] -> hat die Mizuno Wave ganz dolle lieb…
6x Mizuno Wave Precision 13 (4 Farben)
Mizuno Wave Elixir 8
Mizuno Wave Ronin 5
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Kinvara 3
2x Asics Gel-Lyte332
Brooks pure connect

Rudi’s Schuhe [3 Paar] -> mag‘s eher spartanisch (und mag Exel nicht nur am PC)
Asics Excel 33
Asics DS Trainer
Asics GT2000

CCS‘ssss Schuhe [15 Paar] -> hat zu viele Schuhe (meint seine Frau)
Adidas Adizero Adios Boost 2x
Adidas Energy Boost
Asics DS Trainer neutral
Asics Hyperspeed 5
Asics Gel Lyte 33 3
Saucony Kinvara 5
Saucony Type A6
Saucony Kinvara TR2
Newton Distance 3
Newton Motion 3
Newton MV3
Hoka Clifton
Salomon Speedcross (siehe „Kundenrezension“ von Bastig)

Die Schuhe des Commanchen [8 Paar] -> ein Indianer braucht fast keine Schuhe (von wegen)
asics DS Trainer 18 (oder 19 *grübel*)
Asics GT 21..
Saucony Cortana
Adidas-Trail
Asics Gel Hyperspeed 6 (bald schon Zwillinge?)
Brooks ST5 Racer
Saucony Mirage 4
Saucony Kenvira 5


Rundorphinchen und ihre Schuhe [8 Paar] -> geht zum laufen (ähm lachen) nicht in den Keller
Asics Tri Noosa
Saucony Kinvara – WK Schuh
Asics Hyperspeed – WK Schuh
Saucony Type A – kurz und schnell, Intervalle
Pearl Izumi Trail
Nike free – Fitnessstudio + Laufband

Brooks pure connect – kurz vorm Exitus für “Speed”- mag ich üüüüüüberhaupt nicht
Asics Trainer – auch kurz vorm Exitus für „Knatscheinheiten

ps
Es gibt erst neue Schuhe wenn Nr. 7 und 8 das Zeitliche gesegnet haben… :daumen: :) :teufel:

Des treuen Eckhards Schuhe [6+1 Paar] -> läuft gern in ASICS rum
ASICS NoosaTri 8 (+9)
ASICS Excel 33 (auf Halde)
SAUCONY Fastwich 6
VFF Komodo Sport


fürs Gelände:
ADIDAS Supernova
ASICS Fuji Attak

(den ASICS Gel DS Trainer 18 gibet jetzt nicht mehr)

...

ps
hier schonmal geschrieben; dkf ihr Favorit + Spitzenreiter an Lebenslaufkilometern ist; der Brooks Defyance 5 mit gut 3.500km (und der oldie hat neulich erst einen kleinen Bruder bekommen :o)


pps (ach ich wiederhole mich)
dkf hat geschrieben: einem Läufer, er war aus Karlsruhe,
dem gingen seine Laufschuhe,
niemals entzwei!
Der Trick war dabei;
Er holte sie nie aus der Truhe…

3926
Hallo zusammen,
vielen Dank euch allen für die tollen Beiträge, ich war knapp 36 Stunden zu beschäftigt und muss noch einiges nachholen. Ich versuche es mal:

@Korinna: +1 zu deinem Beitrag, wie immer klasse geschrieben :danke: , vielen Dank auch für die Aktualisierung für Schuhfetischisten.
Schön, dass dein Experiment ein positives Ergebnis hervorgebracht hat, ich freue mich :zwinker2: , und wünsche dir gute gelingen auf dem Weh zum Rennsteig.
@Nicole: Solche Zwangspausen können sich durchaus positiv auswirken, in diesem Sinne: Gute Besserung.
@Rudi: Herzlichen Glückwunsch zu sub 40 mit 4 kg mehr :teufel: , und wir haben noch 2 Monate, das wird schön in Hamburg.
@Christian: Da sind wir uns ja eher einig, Laufen ist ein wunderbares Hobby und da gibt es eben andere Dinge, die wichtriger sind. Unsere Vorbereitungen sind immer ein Kompromiss, wobei ich das gute Gefühl habe, dass wir diesmal besser sein werden als im letzten Jahr.
@Tvaellen: Schön, dass es wieder glatt läuft, so soll es bleiben. Ich würde aber weiter an dem schmerzhaften Punkt dran bleiben und Prophylaxe betreiben.
@Steffen: Die Wade kann man zum Glück wunderbar selbst bearbeiten. Du machst ja schon Einiges, ich würde den/die schmerhaften Punkt/e ertasten und im Sinne einer Triggerpunktmassage bearbeiten. Ich setzte mich dafür auf dem Boden und massiere immer von oben nach unten über den Triggerpunkt hinweg (immer in eine Richtung) und dann mit Blackroll bzw. mit dem Ball arbeiten. Die Rolle kann positiv wirken, wenn man die Intensität niedrig genug hält. Da ich meine Finger v.a. meinen Daumen für die Arbeit brauche und diese nicht überlasten will, mache ich die Triggerpunktmassage mit BodyBackBuddy, damit kann ich jede Ecke erreichen, auch im Rücken bzw. im Po-Bereich. Am Sonntag habe ich durch die Massage die Wade und v.a. die Kniekehle wieder hinbekommen. Nimm einfach etwas Intensität weg und hör auf die Signale und das wird schon werden. Das Buch; Abeitbuch Triggerpunkt-Therapie (habe ich ja vor längerer Zeit auch schon empfohlen) von Clair und Amber Davis kann ich hier allen ans Herz legen.
@Martin: Das ist doch eine tolle Nachricht :nick: , das bestätigt auch meine Vermutung (und Hoffnung), dass es nichts ernsthaftes sein kann. Du bist mit der schlimmen Ferse asymmetrisch und stur 80 km/Wo gelaufen und die einseitige Belastung hat sich nun bemerkbar gemacht. Die Kälte macht auf jeden Fall was aus, meine Kniekhlenprobleme am Sonntag hatten auch durchaus damit zu tun, dass es an der Wade einfach zu kalt war und als ich von 4:30 auf 4:45 runtergekommen bin ist das Problem aufgetaucht. Der Orhopäde gefällt mir außerordentlich gut, du hast offenbar großes Glück gehabt, an ihn zu garaten. Er vertarut offenbar in seine Triggerpunkttherpie , wie ich in meine :D , und die Nadel soll eben die Verfilzung der Faszie und den Triggerpunkt auflösen. Du wirst schneller fit werden als du glaubst :daumen: . Du sollst aber dann bitte eher in Richtung lang und langsam :teufel: gehen und klassisch steigern, zuerst die Zahl der Einheiten, dann die Länge und erst zum Schluss die Intensität und die dafür genug Zeit lassen.
@coldfire: Herzlichen Glückwusch zu sub 40 in der Voerbereitung. ich muss wohl deinem Chef ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann :motz: . Es wäre natürlich schade, wenn du in Hamburg nicht dabei sein kannst, und viel Glück beim HM :winken: .
@voxel: Ich bin richtig happy, so gute Neuigkeiten von dir zu hören :geil: . Nach deiner langen Leidensgeschichte zeigen die 10 km in 40:20 deine Klasse :nick: . Dennoch musst du bitte aufpassen und jetzt nicht zu schnell zu viel wollen, ab und zu müssen langsamere Einheiten wie 10 km in 5:19 in deinem Programm vorkommen, dann wirst du Mainz genießen.
@Eckhard: Hamburg und ich würden uns auf dich sehr freuen :hallo: .
@Dennis: Genieße die Reise und bleib positiv, die Abwechslung kann dir gut tun und deiner Pobacke ebenfalls :zwinker5: .
@alcano: Volle Zustimmung :nick: , nur mit Besenstiel kann ich nicht alles optimal erreichen :D .
@me: Heute war ich auch nach der Arbeit noch lange unterwegs (ich war in Oldenburg :winken: Eckhard)und bin erst spät nach Hause gekommen, Somit musste wieder das Laufband herhalten, :winken: Korinna, wobei es heute soger mir sehr schwer fiel, mich aufs Band zu schwingen. Die Kniekehle ist zum Glück nach den Massagen am Sonntag und Montag ruhig geblieben und alles andere auch :hurra: . Ich bin wirklich gespannt, ob ich es hinkriege, bis zum 26. April heil zu bleiben. Hier meine Woche.
Mo: Laufpause, Triggerpunktmassage, Blackroll, Dehnübungen , Bauch- und Hantelübungen
Di: 17 km Laufband um Mitternacht, von 6:30 auf 5:15 steigernd
Mi: 16 km Mittagspausenlauf um die Alster in 5:10 + Abendsession Dehn usw.
Do: 16 km Mittagspausenlauf um die Alster in 5:25 + Abendsession Dehn usw.
Fr: 14 km Laufband um Mitternacht, von 6:00 auf 5:00 steigernd
Sa: Hausmann, Dehn usw.
So: Vielleicht schaffe ich endlich, 30 km zu laufen
Gute Besserung an alle Verletzten
Viel Spaß beim Laufen an alle Gesunden
Grüße
Farhad

3927
Ja den letzten beißen die Hunde in dieser Runde.
Ich kann und will hier nicht alles wiederholen, zumal Korinna in ihrem besonderen Stil ohnehin alles charmant auf den Punkt gebracht hat.

Also ich schließe mich der allgemeunen Euphorie an und freue mich für jeden hier der in dieaen Zagen so viel gutes berichten konnte.

Aber ein paar Sachen freuen mich naturlich besonders:

Martin, ich bin sehr erleichtert. Zieh dein Dehnprogramm fein durch. Alles was der Doc gesagt hat klingt plausibel, ich würde dennoch 6-8 mal zum Physio gehen um das Problem ganzheitlicher anzugehen. Zwichen richtig Dehnen und dehnen konnen Welten liegen, vor allem wenn man wenig Erfahrung hat.

Voxel, toll dass du solche spontanen und schnellen Programme auf der Bahn abspulen kannst und deinen nachsten Wettkampf planst. Klasse!

Rudi und Coldfire, tolle Standortbestimmungen! So kannst weitergehen. Ich drücke die Daumen.

Dann noch kurzes Gedenken an unsere verletzten und kranken... Gute Besserung.

Korinna, streichen Sie den gt21xx und ds trainer von der Liste. Die sind beerdigt.
Kenvira und Mirage haben ihre Feuertaufe sehr gut bestanden. Danke noch mal für die Empfehlung!
Den Brooks hab ich noch nicht gekauft. Mal sehen ob ich das noch mache. Bin gerade von Saucony sehr überzeugt.

3928
farhadsun hat geschrieben: @Steffen: Die Wade kann man zum Glück wunderbar selbst bearbeiten. Du machst ja schon Einiges, ich würde den/die schmerhaften Punkt/e ertasten und im Sinne einer Triggerpunktmassage bearbeiten....
Danke, Doc! Du bist echt klasse!!!

Ich war heute früh Laufen, hatte Kompressionsstulpen an und eine Fersenerhöhung im Schuh, das hat gut geklappt. Danach Termin beim Physio, der sagt Wadenverhärtung und hat das ganze Desaster schön gelockert.
Selbst hab ich noch eine gute Methode gefunden, wie ich an die Triggerpunkte komme -> nämlich mit meinem anderen Bein. Einfach die Wade auf das andere Knie legen und Druck ausüben, das geht sowohl im Sitzen wie auch im Liegen. So ca. 90 Sekunden halten, tut säuisch weh, hilft aber. Wird schon.

Morgen 19km@MRT, ich freu mir :D :geil:

3929
Was auch sehr gut funktioniert für die Wade (je nachdem, wo die Triggerpunkte sitzen), sieht man hier: https://books.google.ch/books?id=MXBWmr ... &q&f=false
Der Tipp mit Anziehen und Strecken gilt natürlich auch, wenn man das Bein mit der Rolle (oder dem Knie :zwinker5: ) bearbeitet (Wade: Fuss anziehen/strecken, Oberschenkel vorne: Bein im Knie beugen). Das ist dann noch mal etwas aggressiver, als einfach "nur" auf der Rolle zu liegen.

3930
Hallo,

ebenfalls gut für die Waden sind regelmäßige "Schlammpackungen" die man bei entsprechenden Bedingungen im Wald quasi nebenbei auftragen kann. Allerdings gehen die Meinungen darüber, wie lange man sie anschließend noch einwirken lassen sollte, damit sie auch die volle Heilwirkung entfalten können, weit auseinander. :haeh:
Entsprechend hat meine Frau mich heute Morgen nach der Rückkehr vom Waldlauf schnell aus der Küche verscheucht und zum Duschen geschickt, bevor ich mich zu ihr an den Frühstückstisch setzen durfte. :hihi:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3931
was habe ich zu erzählen? sehr verschiedenes.
1) First comes first: Vadder Greif verkloppt auf seiner Homepage Restposten-schuhe zum Spottfpreis
kostengnstige Schuhe
Viele Modelle, immer nur ien paar Größen, einfach mal schauen, wer Schuhe sucht (oder auch nicht :D ), billiger bekommt man sie vermutlich nirgends,

ich, ja, ähm, ja, ... also ich, äh, öööhm, ääh...
habe natürlich auch wieder zugegriffen, obwohl ich schon den ein oder anderen Laufschuh habe (siehe oben), aber bei Brooks Transcend für 55 Eu in passender Größe, der regulär 170 kostet und den ich schon lange auf der erweiterten Wunschliste habe, da konnte ich nicht nein sagen *schäm*
Sind leider schon viele raus, wie ich gerade sehe, der Transcend ist schon weg, aber vielleicht findet doch noch wer was.

2) Beine
sind wieder okay, danke an Farhad für die Ermahnung, der Spruch hätte 1:1 von meiner Physio sein können, habe heute früh brav ihre Übungen gemacht und dazu noch die Blackrollmassage. Auf der Blackroll merke ich Triggerpunkte schon noch, erst recht, wenn ich das zweite Bein nicht abstütze sondern von oben damit das Gewicht erhöhe. Aber die Richtung stimmt, die letzten paar Wehwehchen werden in den nächsten tagen hoffentlich vergehen. Aber ich bleibe dran mit Gumminastik und Blackroll

3) Training
diese Woche wieder nicht so dolle, bislang nur 60 km, morgen kommt aber auch noch ein Wettkampf (dazu unten), daher war die Einheit heute früh kurz und auch die gestern überschaubar.

Dafür habe ich Donnerstag was Verrücktes gemacht.
Ich war bei dieser Veranstaltung: Laufladen Erfurt - Vom Warmduscher zum Hartschwein
Training für Getting Tough 2015. Das ist ein beklopptes Hindernisrennen hier in Thüringen, nähe Rudolstadt.
2013 war ich schon dabei und habe auch mit Ach und Krach gefinisht. Hier sind Bilder von damals
https://www.google.de/search?q=getting+ ... d=0CCAQsAQ (allgemein)
Foto-Team Müller (eigene; das Wasser im Rudolstädter Schwimmbad hatte 5 Grad :teufel: )

kleines Video: https://www.youtube.com/watch?v=n4fi7NsFi94#t=26

und hier noch die Ergebnisliste http://ergebnisse.laufservice-jena.de/2 ... se_Ges.pdf (Platz 561 von 904)
Läuferisch ist das easy, 24 km Crosslauf, schon mit Höhenmetern, aber das Thür. Schiefergebirge sind nicht die Alpen.
Aber wenn man wie ich Streichhölzer statt Arme hat und nie bei der Bundeswehr war (und daher die Techniken nicht kennt, wie man solche HIndernisse bezwingt) war das am Ende eine große Quälerei, man betrachte nur das Zielfoto http://www.foto-team-mueller.de/picture ... 057514.jpg

Dieses Mal will ich besser aussehen, außerdem ist das, was ich in diesem Kurs lerne (Stabitliät, Körpergewandtheit, bisschen Armkraft usw) m.E: ganz wichtig für mein Gesamtbefinden, auch wenn es mich beim Marathon nicht schneller macht (wobei mangelnde Core Stabilität schon in der Endphase eines Mara ein Problem werden kann). Der Kursleiter vom Laufladen ist ein Bundeswehr Ausbilder mit entsprechendem Tonfall, aber alles sehr lustig. Wir haben 2,5 h für 9 km Laufen gebraucht, dazwischen wurden alle möglichen Übungen gemacht, Krafttraining, über Hindernisse klettern, Klimmzüge, Balanceübeungen, hat sehr viel Spaß gemacht. Bis zum Sommer findet das 1-2 Mal im Monat statt, ab September wird die Anzahl der Trainingseinheiten dann erhöht. Muss natürlich schauen, wie ich das mit den schnellen Mara kombiniere, aber das wird schon gehen.

4) Wettkämpfe
morgen ist der 2. Lauf in Creuzburg, wo ich neulich den dritten Platz belegt habe. Da werde ich morgen wieder hinfahren, zum einen weil ich hoffe, dass es vielleicht nochmal fürs Podium reicht, zum anderen wegen der Gesamtwertung. Ich fürchte, dass sich meine Form im Vergleich zum Januar nicht verbessert hat, erst 10 Tage krank, dann das Problem mit dem Oberschenkel daher bin ich schon zufrieden, wenn ich wieder unter 50 min für die 11.5 km bleibe.
Nächsten Samstag dann der Ultra in Marburg als Trainingswettkampf für den Rennsteig, Meldung ist raus, muss aber noch schauen, ob ich Zug oder Auto nehme und vor allem, ob ich schon am Vortag anreise und in irgendeinem Quatier übernachte.

3932
@Tvaellen: Du machst ja komische Crossläufe. Das sieht mir deutlich zu anstrengend aus - obwohl ich viel auf die Rödelbahn beim Bund musste. Viel Erfolg heute!

Woche zuende bei mir, noch bisschen Krafttraining nachher und Sofa liegen.

Pfitzinger 18/55, Woche 9/18

Mo: morgens Rennrad 1,5h; mittags Schwimmen 1h
Di: 10,7km@5:36
Mi: mittags 24,4km@5:03; abends Schwimmen 1h
Do: 10,7km@5:30
Fr: Rollentrainer 1h
Sa: 10,3km@5:35 (darin 6x100m Strides)
So: 33,1km@4:52 (darin MRT 19km@4:25); mittags Krafttraining 1h

Gesamt: 89,1km

Halbzeit!
Die Woche war lauftechnisch bis auf den heutigen MRT-Lauf eher unspektakulär.
Leider hatte meine Wade sich verhärtet, das war teilweise unangenehm aber nicht besonders schmerzhaft. Die Woche über schleppe ich - trotz allen Stabitrainings - einen leichten Hexenschuss mit, der heute nervig war. Kam mir vor wie so ein Männchen im Comic, in das man Stromschläge gibt und der dann für einen Moment in bizarrer Position verharrt und die Zuschauer sehen dann das Röntgenbild. Aber alles halb so wild, wird auch wieder weggehen. MRT heute war gut.
Nächste Woche ist Regeneration angesagt und endlich mal Intervalltraining, ich fühl mich sowas von langsam. :peinlich:

Schönes Restwochenende und auf zur nächsten Einheit!

3933
Steffen42 hat geschrieben: Mo: morgens Rennrad 1,5h; mittags Schwimmen 1h
Di: 10,7km@5:36
Mi: mittags 24,4km@5:03; abends Schwimmen 1h
Do: 10,7km@5:30
Fr: Rollentrainer 1h
Sa: 10,3km@5:35 (darin 6x100m Strides)
So: 33,1km@4:52 (darin MRT 19km@4:25); mittags Krafttraining 1h

Gesamt: 89,1km

Die Woche war lauftechnisch bis auf den heutigen MRT-Lauf eher unspektakulär.
Vielleicht unspektakulär, aber nichtsdestotrotz stark - trotz Blessuren :daumen: Und tolle Einheit heute. Weiter so!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3934
Hallo,

bei mir ist noch nicht Halbzeit, sondern ich habe heute Vormittag mit einem langen Lauf erst die 2. Trainingswoche der lfd. Vorbereitung zum Rennsteig-SM beendet. Dabei bin zwar wie geplant 5 x gelaufen, allerdings habe ich die Läufe am Mittwoch sowie heute ein bisschen verlängert, damit der Sprung in der nächsten Woche nicht ganz so groß wird

Soll-Werte
IST-Werte
Tag
Trainings-einheit
Zeit
min/km
km
Zeit
min/km
km
Hm
kg
Bemerkungen
Mo. Laufpause, Gymnastik Laufpause, ca. 45 min Gymnastik
Die. Hügelfahrtspiel (5:00 / 5:30)
1:20:20
0:05:15
15,30
1:16:58
0:05:01
15,35
148
77,4
Neuenkirchen-Bexadde & zurück; EL/AL + Fahrtspiel 6 x 0,8 - 1,2 @ 4:25 - 4:45 min/km; 0°C
Mi. Langsamer Lauf im LDL
1:10:24
0:05:52
12,00
1:17:56
0:05:54
13,20
15
77,3
Maschort-Jugendh.-Wittefeld-Rieste; regen. DL; ca. 0°C z.T. recht glatt & nebelig
Do. lockerer DL / mittlere hügelige Strecke
1:55:30
0:05:15
22,00
1:53:18
0:05:12
21,80
205
77,4
Neuenkirchen-Handorf-Damme-Neuenkirchen; lockerer DL; ca. 0°C
Fr. Laufpause, Gymnastik Laufpause, ca. 45 min Gymnastik, Sauna
Sa. Waldlauf, EL / AL u. Tempo @ 5:00 min/km
1:16:30
0:05:06
15,00
1:16:37
0:05:04
15,10
148
77,6
Neuenkirchen; EL / AL und 12 km Waldlauf @ 4:58 min/km; ca. 2-6°C
So. lockerer DL / längere hügelige Strecke
3:01:30
0:05:30
33,00
3:17:32
0:05:29
36,05
326
77,8
Neuenkirchen-Handorf-Damme (2x)-CA Dorf-Neuen-kirchen; lockerer DL, ca. 1-4°C
Summe der 2.Woche
8:44:13
0:05:23
97,30
9:02:21
0:05:21
101,5
842
77,5

Mit diesen kleinen Änderungen bin ich erstmals in diesem Jahr über 100 km / Woche gekommen, und auch die dabei absolvierten Höhenmeter waren ganz ordentlich. Bei den Intervallen am Dienstag war ich etwas schneller als geplant, und der Lauf am Mittwoch war wg. der Bedingungen schon ein bisschen hakelig, aber insgesamt bin ich mit der Verteilung der Läufe sowie den angepassten Tempovorgaben des Trainingsplans gut zurechtgekommen. So darf es gerne weiterlaufen, wenn ich die Umfänge in den nächsten Wochen langsam weiter erhöhe – schaun’n wir mal! :zwinker4:

Nachtrag: @Tvaellen, Dein Hindernisrennen ist schon was spezielles. Ich laufe zwar auch gerne mal einen Trail Wettkampf, gerne auch etwas länger :gruebel: allerdings konnte ich mich bisher für derartige Veranstaltungen noch nie so recht begeistern. Trotzdem wünsche ich Dir dafür natürlich alles Gute! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3935
Hallo,

als erstes mal wieder ein Dankeschön an Korinna für ihre Beiträge hier. Muss immer schmunzeln und ich weiß gar nicht, was der Faden ohne dich wäre.
@Farhad: Laufband um Mitternacht? Wahnsinn, ich komme mir in diesem Faden immer mehr wie ein mega Weichei vor. Der eine läuft um Mitternacht, der andere um 4 Uhr morgens vor der Frühschicht, der nächste läuft bei 20 Grad in Ski Klamotten um sich auf die Hitze vorzubereiten...
@Steffen: sieht sehr solide aus. Welche Zielzeit peilst du nochmal an?
@Tvaellen: so paar crazy Sachen will ich eigentlich auch mal machen. Aber ich bin schon froh, wenn ich irgendwie noch einen HM in meiner Marathon Vorbereitung reinbekomme.
@Eckhardt: Über 9h unterwegs die Woche, dazu etliche Höhenmeter. Top

Meine Woche war unspektakulär, aber die Form kommt so langsam.
Am Mittwoch Intervalle: 3x1200m mit 4min Pause @3:48;3:50;3:45min/km
Heute 26km mit 5x6minT mit 1min Pause @ 4:06;4:03:4:04;4:02;3:58min/km.
Insgesamt nur 76km.
Nächste Woche wollte ich eigentlich 90km machen, da wir aber schon Samstag früh in den Urlaub starten, wird das schwer.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

VG
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3936
Dude77 hat geschrieben: @Steffen: sieht sehr solide aus. Welche Zielzeit peilst du nochmal an?
Danke. So um die 3:10 eigentlich. Wenn ich mir Euer Tempo so anschaue, bin ich mit meinen soliden Einheiten aber sowas weit von weg, da bin ich einer der langsamsten hier. Eher 3:20-3:30 vermutlich.

3937
Steffen42 hat geschrieben:Danke. So um die 3:10 eigentlich. Wenn ich mir Euer Tempo so anschaue, bin ich mit meinen soliden Einheiten aber sowas weit von weg, da bin ich einer der langsamsten hier. Eher 3:20-3:30 vermutlich.
Naja, Steffen, wenn Du bei Deinen langen Läufen bereits 33,1km @4:52 min/km abreißt und dabei 19km im MRT @4:25 min/km läufst, sollte das Ziel von 3:10 h = 4:30 min/km durchaus machbar sein. Und die "Rote Laterne" bei der Pace werde ich bis Anfang Mai auf jeden Fall eisern verteidigen; ich stelle sie jedoch ab Mitte Juni, d.h. nach dem Sommeralm Marathon, zur Verfügung! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3938
Hallo zusammen,
ich komme eben von meinem ersten langen Lauf, der am Ende ziemlich zäh war, aber dennoch erfolgreich zu Ende gelaufen werden konnte.
So: 1 km EL+AL und 30 km in 4:58
Gesamt: 93 km
Ich habe mit 5:30 angefangen und bin bis km 15 auf 4:35 gekommen und danach wieder langsamer geworden. Die letzten 5 km waren dann schon ziemlich hart, ich habe gekämpft, um nicht unter 5:20 zu fallen. Übrigens ich hätte keinen Meter mehr laufen können :peinlich: . Das Schönste war aber, dass sich keine Wehwehchen eingestellt haben :D , ich war einfach platt :zwinker2: .
@Tvaellen: Schön, dass du wieder fit bist :nick: . Ich bin gespannt auf deinen Bericht des speziellen Laufs, viel Erfolg.
@Steffen: Tolle Woche, und sehr schön, dass deine Wade dich heute 33 km getragen hat :daumen: . Das Ziel ist mit 3:10 St. absolut realistisch, und wäre die richtige Basis für die spätere sub 3 Mission im Herbst :teufel: .
@Eckhard. Mental ist so eine +100 Woche wohltuend und die Intervalle hast du offenbar gut vertragen, insofern war die Pace wohl OK. Ich wünsche dir weitere +100 Wochen auf dem Weg zum Rennsteig :D .
@Christian: Du hast das Beste aus deinen 76 km rausgeholt, in dem du Geschwindigkeitsreize gesetzt hast. Super Intervalle und die T-Pace ist auch nicht zu verachten :zwinker5: . Trotz allen Kompromissen wirst du in Hamburg eine deutlich PB abliefern. ich drücke die Daumen für eine Zeit nahe um 3:15 St. :nick: .
Viele Grüße
Farhad

3939
farhadsun hat geschrieben: ich komme eben von meinem ersten langen Lauf, der am Ende ziemlich zäh war, aber dennoch erfolgreich zu Ende gelaufen werden konnte.
So: 1 km EL+AL und 30 km in 4:58
Gesamt: 93 km
Super, das freut mich ganz besonders, dass das ohne Wehwehchen abging! :daumen:

3940
Hallo zusammen,

da waren ja wieder alles ganz schön fleißig. :daumen:

@ Steffen
04:30 sind mit Sicherheit drin bei dir. Du hast noch einige Wochen um die Form zu verbessern. Das wird. Und noch dazu mit Wehwehchen. Super Woche bei dir. :daumen:

@ Christian
Kann mich Farhad nur anschließen. Ordentliche Q-Einheiten. Stark :daumen:

@ Farhad
Schön zu lesen wie du dich durch den Langen gebissen hast. Am Ende zäh und keine Wehwehchen, bei mir war es heute irgendwie umgekehrt. Siehe unten.
Und zu Mitternacht noch aufs Laufband. :geil:

@ Korinna
Vielen Dank für den wieder einmal erfrischenden Beitrag. Was meinen Gel Kayano-Klopper angeht: Der ist mittlerweile mein Fitnessstudio-Schuh. :wink:

Meine Woche:

Mo: Therme :P
Di: 20,7 km @ 04:36
Mi: Q1: 5 * 1200m @ 03:48, 03:45, 03:37, 03:40, 03:37
Do: Kraft/Stabi
Fr: 16,4 km @ 04:51
Sa: 9 km @ 05:09
So: Q2: 33 km @ 04:24

Gesamt: 91,5 km

Der lange Lauf heute war natürlich nochmal ein ordentliches Brett. Am Freitag musste ich den Lauf vorzeitig beenden wegen meiner Pobacke. Das ganze hat mich auch heute durch den Lauf begleitet. Ich meine, es ist echt lästig und ich kann hier und da auch korrigierend eingreifen. Heute habe ich nach 18 km etwas aufgedehnt und da hat es mich echt erstaunt, dass ich in der Pause trotz des doch recht flotten Tempos quasi nicht aus der Puste war. Ebenso wenig am Ende. Das heßt, ausdauermäßig passt die Form, aber mein orthopädischer Apparat kann dieser Entwicklung einfach nicht folgen. Ich bearbeite das nervige Ding regelmäßig mit der Blackroll und habe auch 1, 2 ganz wirkungsvolle Dehnübungen, aber es bleibt einfach lästig. Nichts destotrotz war das heute einfach fett. Habe es spontan einfach mal rollen lassen und dann gemerkt, dass zur ominösen 04:15 ja gar nicht mehr so viel fehlt. Wenn ich jetzt mein größtes Problem in den Griff bekomme, dann bin ich frohen Mutes.

Euch allen noch einen angenehmen Restsonntag und allen Kranken/Angeschlagenen gute Besserung.

Beste Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3941
kappel1719 hat geschrieben: So: Q2: 33 km @ 04:24
Wahnsinn, super Woche Dennis. Bin blass, was Du so abspulst.
:beten:

Kuck, dass Du den Hintern in Ordnung bekommst, die Übungen im Pfitzinger-Thread helfen nicht? Bist Du beim Physio? Was machst Du sonst dagegen?

3942
kappel1719 hat geschrieben: So: Q2: 33 km @ 04:24

Gesamt: 91,5 km

Der lange Lauf heute war natürlich nochmal ein ordentliches Brett. Am Freitag musste ich den Lauf vorzeitig beenden wegen meiner Pobacke. Das ganze hat mich auch heute durch den Lauf begleitet. Ich meine, es ist echt lästig und ich kann hier und da auch korrigierend eingreifen. Heute habe ich nach 18 km etwas aufgedehnt und da hat es mich echt erstaunt, dass ich in der Pause trotz des doch recht flotten Tempos quasi nicht aus der Puste war. Ebenso wenig am Ende. Das heßt, ausdauermäßig passt die Form, aber mein orthopädischer Apparat kann dieser Entwicklung einfach nicht folgen. Ich bearbeite das nervige Ding regelmäßig mit der Blackroll und habe auch 1, 2 ganz wirkungsvolle Dehnübungen, aber es bleibt einfach lästig. Nichts destotrotz war das heute einfach fett. Habe es spontan einfach mal rollen lassen und dann gemerkt, dass zur ominösen 04:15 ja gar nicht mehr so viel fehlt. Wenn ich jetzt mein größtes Problem in den Griff bekomme, dann bin ich frohen Mutes.
Tolle -Einheit und die Gesamt.Km sind auch ordentlich. Du hast ja noch knapp 9 Wochen und auf 4:15-er pace wirst du schon kommen, wenn du heil bleibst. Wir müssen uns aber wohl dich nochmal mit deiner Pobacke beschäftigen, Kopfkino hin oder her :teufel: . Wenn du mit Blackroll und Dehnübungen nicht weiter kommst, dann hast du einen Triggerpunkt. bei Triggerpunkten sollte man nicht dehnen, da dies sich negativ auswirken könnte. Blackroll kannst du immer machen. Probiere bitte auf jeden Fall den Hartgummiball, muss bei deiner Pobacke :hihi: wohl mindestens einen Durchmesser von 6 cm haben. Lokalisiere den Punkt und rolle immer in eine Richtung drüber, im Po-Bereich fast immer von innen nach aussen bzw. von oben nach unten (vom Ursprung des Muskels weg Richtung Ansatz). Erst wenn der Triggerpunkt weg ist, sind Dehnungen hilfreich. Für den Po ist der Ball das beste Mittel, weil nichts anderes so tief eindringen kann :klatsch: .

3943
Steffen42 hat geschrieben:Wahnsinn, super Woche Dennis. Bin blass, was Du so abspulst.
:beten:

Kuck, dass Du den Hintern in Ordnung bekommst, die Übungen im Pfitzinger-Thread helfen nicht? Bist Du beim Physio? Was machst Du sonst dagegen?
Danke für die Blumen. :peinlich:

Also beim Durchforsten habe ich diese Übung, bei der man sich vor die Tischkante stellt und den Unterschenken auf den Tisch drückt. Das ist irgendwie nicht die Stelle, die bei mir zwickt. Das geht mehr auf die Außenseite und bei mir ist es ziemlich zentral hinten.
Ich mache die Übungen hier: https://www.youtube.com/watch?v=szD3RuB7qgg
Zudem wie gesagt Blackroll und Kräftigung im Fitnessstudio. Ich wollte mir aber kommende Woche mal nen Termin bei nem Orthopäden geben lassen, dass da mal ein Experte drauf schaut.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3944
farhadsun hat geschrieben:Tolle -Einheit und die Gesamt.Km sind auch ordentlich. Du hast ja noch knapp 9 Wochen und auf 4:15-er pace wirst du schon kommen, wenn du heil bleibst. Wir müssen uns aber wohl dich nochmal mit deiner Pobacke beschäftigen, Kopfkino hin oder her :teufel: . Wenn du mit Blackroll und Dehnübungen nicht weiter kommst, dann hast du einen Triggerpunkt. bei Triggerpunkten sollte man nicht dehnen, da dies sich negativ auswirken könnte. Blackroll kannst du immer machen. Probiere bitte auf jeden Fall den Hartgummiball, muss bei deiner Pobacke :hihi: wohl mindestens einen Durchmesser von 6 cm haben. Lokalisiere den Punkt und rolle immer in eine Richtung drüber, im Po-Bereich fast immer von innen nach aussen bzw. von oben nach unten (vom Ursprung des Muskels weg Richtung Ansatz). Erst wenn der Triggerpunkt weg ist, sind Dehnungen hilfreich. Für den Po ist der Ball das beste Mittel, weil nichts anderes so tief eindringen kann :klatsch: .
Ich weiß beim besten Willen nicht, was ich auf diesen Beitrag antworten soll :hihi:

Aber vielen Dank für den Tipp mit dem Ball. Werde dann mal bei amazon schauen. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

3945
kappel1719 hat geschrieben: Also beim Durchforsten habe ich diese Übung, bei der man sich vor die Tischkante stellt und den Unterschenken auf den Tisch drückt. Das ist irgendwie nicht die Stelle, die bei mir zwickt. Das geht mehr auf die Außenseite und bei mir ist es ziemlich zentral hinten.
Ich mache die Übungen hier: https://www.youtube.com/watch?v=szD3RuB7qgg
Ich gebe da Farhad recht, mit dem Ball (ich hab z.B. im Büro einen Tennisball in der Schublade, auf dem roll ich rum bis ich die Stelle gefunden habe, wo es weh tut und bleib dann da drauf) kommst Du besser dran als mit der Blackroll. Mit der die Außenseite der Beine abrollen.

An Dehnübungen (auch wenn der Doc davon abrät) gibt es genug im Netz, such mal nach Piriformis und Dehnen. Die einfachste ist auf dem Rücken liegen und beide Beine ausstrecken, dann ein Bein am Knie packen und Richtung Brust auf der anderen Seite ziehen. Fester!

An der Stelle kann ich auch nur das Buch "Die Anatomie des Stretchings" empfehlen. Mein Orthopäde drückt das jedem mit Beschwerden als Hausaufgabe ("Sie machen mir Kapitel 5, Ischiokrale Muskulatur, bis zum nächsten Mal). Klar, alle Übungen gibt es auch irgendwo im Netz, das Buch ist aber super aufgemacht und die Übungen prima.

3946
Also besten Dank euch. Bällchen ist bestellt. Und das mit dem Büro ist natürlich auch eine gute Idee. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

Kurze Zwischenfrage

3947
Hallo in die Runde,

hält sich denn hier noch jemand an den Titel? Marathon Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche. Hab jetzt nicht alle 158 Seiten gelesen. Aber zumindest hier auf Seite 158 wird wohl eher fünfmal die Woche trainiert.

Ich frage, da ich selber bisher nur maximal viermal die Woche trainiert habe und deswegen unsicher werde, ob das für ein "lockeres" ;) 3:30 h Debüt reichen kann oder ob ich auf den letzten km böse enden werde. Habe gestern von Grohmanns Debüt gelesen (Tim Grohmann - Ruderer) und es jetzt mit der Angst bekommen. ;) Wobei ich allerdings keine Ahnung habe, wie der trainiert hat.

Meine HM-Zeit ist 1:33 h, meine 10-km-Zeit ist 41,5 min und ich bin bisher im Training immer unter 70 km die Woche geblieben und erst zweimal über 60 km gekommen.

Meine Trainingswoche sieht so aus, dass ich am Wochenende einen langen Lauf mache (~30 km) und die anderen 30 km auf zwei oder drei weitere Läufe unter der Woche verteile. Hab seit Ende Januar bis heute fünf lange Läufe (28-33 km) gut überstanden und kann bis zum Marathon Ende April noch drei oder vier weitere machen.

Grüße

3948
@all: Starke Wochen überall!
Steffen42 hat geschrieben:So: 33,1km@4:52 (darin MRT 19km@4:25)
Ui. Jetzt schon 19 km @4:25. Sollte das das derzeitig mögliche MRT oder das Ziel-MRT sein?
kappel1719 hat geschrieben:Mi: Q1: 5 * 1200m @ 03:48, 03:45, 03:37, 03:40, 03:37
So: Q2: 33 km @ 04:24
Ui ui ui. Wo willst du denn hin? MRT 3:xx min/km??
unmoeglich hat geschrieben:Meine HM-Zeit ist 1:33 h, meine 10-km-Zeit ist 41,5 min und ich bin bisher im Training immer unter 70 km die Woche geblieben und erst zweimal über 60 km gekommen.

Meine Trainingswoche sieht so aus, dass ich am Wochenende einen langen Lauf mache (~30 km) und die anderen 30 km auf zwei oder drei weitere Läufe unter der Woche verteile. Hab seit Ende Januar bis heute fünf lange Läufe (28-33 km) gut überstanden und kann bis zum Marathon Ende April noch drei oder vier weitere machen.
:daumen: Da sollte doch die 3:20 - 3:25 relativ locker mit drin sein! :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3949
Hallo an alle,

mal wieder Wahnsinn was ihr hier diese Woche so abgerissen habt. Von Umfang, Pace und fun alles dabei. Wirklich 1a!

Farhad, deine Umfänge auf dem Band machen mir Angst. Bist du irgendwie masochistisch?... Total krass! Meinen Respekt hast du für immer sicher.

@unmöglich: Bei deinen Vorleistungen würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Das was du vor hasrt ist wirklich möglich. Stell dich und dein Training doch mal vor.

Ja die meisten halten sich nicht oder nicht mehr an die max4 mal Laufen/Woche. Allerdings läuft auch nicht jeder 90km oder mehr...

@me

Ich schließe meine Woche gleich mit 8 regenerativen Kilometern.

Gestern aus guter Laune heraus einen 33er mit 841 Höhenmetern Aufstieg und wieder runter im schönen Osterwald. ( Holger, das geht auch in Norddeutschland)
Pulsbereich war mir schnurz, also schön angenehm staff in 2:43:15h

Dazu am dienstag 16 km TDL, wovon 12km MRT@4:27 drin waren. Plane zwar 4:30, wollte aber den guten Lauf nicht zu sehr kontrollieren.
Woche mit knapp 80 km + 2xSchwimmen und 2x Kraft/Stabi gleich geschlossen.

Jan

3950
D-Bus hat geschrieben: Ui. Jetzt schon 19 km @4:25. Sollte das das derzeitig mögliche MRT oder das Ziel-MRT sein?
Die Diskussion hatten wir ja neulich. Pfitzinger sagt: Goal-Marathon-Race-Pace. Bei mir letzter WK-VDOT=51->MRT=4:25. Aber wie oben geschrieben, vermutlich zu optimistisch. Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Zurück zu „Laufsport allgemein“