@max Der Plan ist längst schon angepasst , hatte sie nur nicht mitbekommen

Die 6:00 als MRT pace empfinde ich doch als etwas hoch gegriffen für den allersten Marathon des Lebens. Der soll doch Spass bereiten und Lust auf weiter M machen, ein wenig Puffer sollte schon bleiben.
Die nächsten M werden dann sub4h sein!
Insgesamt eine wirklich gute Entwicklung!
Ich möchte nochmal ausdrücklich betonen, dass
-Annett mit ihrem Rennhamster LT die Dienstagsläufe mit Lilly macht, und damit einen ganz erheblichen Anteil am Erfolg mitbestimmt hat !
-Ich zwar den Plan entworfen und immer wieder angepasst habe, aber kein Pläneschmied für andere bin, sondern immer nur die eigenen Pläne verfasst habe.
-Ich Lilly seit gut 5 Monaten trainiere, aber kein Trainer bin
-Ich bei mehreren WK und laLa den Hasen gegeben habe, aber eher eine Schildkröte bin
Ich habe das Ganze vor drei Jahren mit meiner Freundin Nadine fast exakt genauso hinbekommen, mit sehr ähnlichen Voraussetzungen, allerdings schon HM Erfahrung, endete der MGM dann bei 4:03, das lässt doch hoffen.Vielleicht sollte ich ja doch noch Trainer werden ...
Ich selbst hatte auf eine 4:20 h trainiert, um wie bei den 10er und 15er WK vernünftig pacen und sie nötigenfalls hätte durchquatschen können.
Die Planänderung auf 4:20 oder 4:15 wird für Lilly kein Problem sein, als alter Diesel benötige ich aber ganz sicher viel länger für eine Umstellung auch für mich, das deutete sich bei den laLA schon sehr an. Meine Zeit des letzten Jahres 4:11 ist in der verbleibenden Zeit nicht zu schaffen
Beim nächsten laLA würde ich wohl besser das Fahrrad nehmen ; ) , aber wann trainiere ich dann….?
Und ich will ja nicht demnächst statt mit „Hase“ dann mit „Bremsklotz“ hier tituliert werden
Viele Grüße
Ulli